DE7638674U1 - ASSEMBLY AND ADJUSTMENT TOOL FOR VACCINE GUN - Google Patents

ASSEMBLY AND ADJUSTMENT TOOL FOR VACCINE GUN

Info

Publication number
DE7638674U1
DE7638674U1 DE7638674U DE7638674U DE7638674U1 DE 7638674 U1 DE7638674 U1 DE 7638674U1 DE 7638674 U DE7638674 U DE 7638674U DE 7638674 U DE7638674 U DE 7638674U DE 7638674 U1 DE7638674 U1 DE 7638674U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bore
tool
jig
centering
tool according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7638674U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASTA-WERKE AG CHEMISCHE FABRIK 4800 BIELEFELD
Original Assignee
ASTA-WERKE AG CHEMISCHE FABRIK 4800 BIELEFELD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASTA-WERKE AG CHEMISCHE FABRIK 4800 BIELEFELD filed Critical ASTA-WERKE AG CHEMISCHE FABRIK 4800 BIELEFELD
Priority to DE7638674U priority Critical patent/DE7638674U1/en
Publication of DE7638674U1 publication Critical patent/DE7638674U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C1/00Hand-held nailing tools; Nail feeding devices
    • B25C1/08Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure
    • B25C1/10Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure generated by detonation of a cartridge
    • B25C1/14Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure generated by detonation of a cartridge acting on an intermediate plunger or anvil

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)

Description

GLAWE, DELFS, MOLL & PARTNER". .: .". PATENTANWÄLTEGLAWE, DELFS, MOLL & PARTNER "..:.". PATENT LAWYERS

ASTA-Werke AG, I+800 BielefeldASTA-Werke AG, I + 800 Bielefeld

Dn-INQ, RICHARD QLAWE, MÖNCHEN DIPL-INÜ. KLAUS DELFS, HAMBURr, DIPL.-PHY8. DR. WALTER MoLL, MÜNCHEN DIPL-CHEM. DR. ULRICH MENODEHL, HAMBURaDn-INQ, RICHARD QLAWE, MÖNCHEN DIPL-INÜ. KLAUS DELFS, HAMBURr, DIPL.-PHY8. DR. WALTER MOLL, MUNICH DIPL-CHEM. DR. ULRICH MENODEHL, HAMBURa

a MÖNCHEN 2β POSTFACH 37 LIEBHERRQTR. 20 TEL. (069) 22 65 4S TELEX 52 25 05a MÖNCHEN 2β PO Box 37 LIEBHERRQTR. 20th TEL. (069) 22 65 4S TELEX 52 25 05

HAMBURG ρ 82U0/76HAMBURG ρ 82U0 / 76

D/HoD / Ho

Montage-und Einstellwerkzeug für ImpfpistoleAssembly and adjustment tool for vaccination gun

2 HAMBURO POSTFACH 2470 ROTHENBAUM-CHAUSSEE M TEL. (040)4 IO 20 OS TELEX 21 » 212 HAMBURO POST BOX 2470 ROTHENBAUM-CHAUSSEE M TEL. (040) 4 IO 20 OS TELEX 21 »21

Die Erfindung bezieht sich auf ein Montage- und Einstellwerkzeug für Impfpistolen, deren Injektionskolbon mittels eine» aa Ende verdickten Spreizschafta mit dem Antriebehammer verbunden ist und an dar dem Spreizschaft abgevandten Stirnseite eine Montageschraube aufweist, wobei das Werkzeug eine Lehrenbohrung zum Einstellen der Schaftspreizung aufweist.The invention relates to an assembly and adjustment tool for vaccination guns, the injection Kolbon by means of a 'aa end thickened expansion shaft is connected to the drive hammer and facing away from the expansion shaft Front side has a mounting screw, the tool having a jig bore for adjusting the shaft spread having.

Bei den genannten Impfpistolen ist der Spreizschaft eine langgestreckte ρ im wssQntlichtjn zylindrische, dünn© Ver-IaK jrung des Injektlonskolbens, die in Längsrichtung geschlitzt i^t und deren Durchmesser am Ende kopfartig oder wid©: xakenartig /ergrößort ist. Der zugehörige Teil des Antri©bskolbeus weist eiiae %u dem Spreizschaft koaxiale, er-In the case of the above-mentioned vaccination pistols, the expanding shaft is an elongated ρ in the water, cylindrical, thin section of the injection piston, which is slit in the longitudinal direction and whose diameter at the end is head-like or wid ©: xakenartig / er Großort is. The associated part of the drive piston shows eiiae% u the expansion shaft coaxial,

BANK: DRESDNER BANK, HAMBURG, 4 030 AAB (BLZ 200 800 00) · POSTSCHECK: HAMBURG 147607-200 · TELEGRAMM: SPECHTZIESBANK: DRESDNER BANK, HAMBURG, 4 030 AAB (BLZ 200 800 00) POST CHECK: HAMBURG 147607-200 TELEGRAM: SPECHTZIES

7638R74 28.07.777638R74 07/28/77

weiternd hinterachnittene Bohrung auf« Der Durchmesser dieser Bohrung ist an iiirem dem Injektionskolben zugewandten Ende größer als die normale Dicke des Spreizschafts, jedoch geringer als die Dicke von dessen Endverdickung. Der erweiterte Teil der Bohrung hat einen Durchmesser, welcher größer ist als die Dicke der Endverdickung. Der Spreizschaft kann unter elastischer Zusammendrückung seines verdickten Endes in die Bohrung eingeschoben werden, bis die Verdickung hinter die Hinterschneidung der Bohrung fassen kann. Dadurch wird erreicht, daß der Antriebshammer don Injektionskolben bei
einer Rückbewegung durch das Zusammenwirken der Endverdickung des Spreizschafts mit der Hinterschneidung der Bohrung mitnehmen kann, während er nach seiner Auslösung in der
entgegengesetzten Richtung eine gewisse freie Bewegungsstrecke vorfindet, bevor er auf den Injektionskolben trifft, um diesen schlagartig zu beschleunigen.
The diameter of this bore at the end facing the injection plunger is greater than the normal thickness of the expansion shaft, but less than the thickness of its end thickening. The enlarged part of the bore has a diameter which is greater than the thickness of the end thickening. The expansion shaft can be pushed into the bore with elastic compression of its thickened end until the thickening can grasp behind the undercut of the bore. This ensures that the drive hammer don the injection plunger at
a return movement through the interaction of the end thickening of the expansion shaft with the undercut of the bore, while after its release in the
opposite direction finds a certain free movement path before it hits the injection plunger in order to accelerate it suddenly.

Für ein ordnuigsgemäßea Funktionieren ist es erforderlich, daß die Dickenmaße des Spreizschafts und seines verdickten Endes genau zu dem Bohrungsdurchmesser des Antriebshammers passen. Es ist daher bekannt, die Impftechniker mit einer
Lehre auszurüsten, die eine Lehrebohrung für den Spreizschaft enthält.
For proper functioning it is necessary that the thickness dimensions of the expansion shaft and its thickened end exactly match the bore diameter of the drive hammer. It is therefore known to provide vaccination technicians with a
Equip teaching that contains a teaching bore for the expansion shaft.

Das Vorderende des Kolbens ist mit einer Dichtungsmanschette ausgerüstet, die durch eine auf der liolbenstirnaoite vorgesehene Schraube gehalten wird. Da die»e Schraube mit einem Klebmittel gesichert werden muß, iet es häufig schwer, sie zur Auswechslung der Manschette zu lösen. Da die Kolbenaußenriäche stur Vermeidung von Schäden nicht mit Werkzeugen angefaßt werden darf, muß das der Lösebewegung entsprechende G^'genmoment auf den Spreizschaft ausgeübt werden, Die· go-•chleht üblicherweise mittels einer Münze, die zwischenThe front end of the piston is equipped with a sealing cuff, which is secured by a seal provided on the liolbenstirnaoite Screw is held. Since the screw must be secured with an adhesive, it is often difficult to secure it to loosen to replace the cuff. Since the piston outer surface In order to avoid damage, tools must not be touched, the release movement must correspond G ^ 'Genmoment are exerted on the expansion shaft, The · go- • chleht usually by means of a coin that is between

7638674 28.07.77 '"3 7638674 7/28/77 '" 3

die Schenkel des Spreizschafts geführt.wird. Dabei ist der Kolben Jedoch recht unsicher gehalten, so daß der Schraubenzieher abgleiten kann.the legs of the expansion shaft is guided. Here is the However, the piston is held in an unsafe manner so that the screwdriver can slide off.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Werkzeug zu schaffen, das diese Nachteile beseitigt»The invention is therefore based on the object of creating a tool that eliminates these disadvantages »

Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, daß die Lehrenbohrung an einer dem Schlitz des Spreizschafts entsprechenden Stelle einen Quersteg aufweist. Zum Lösen der Schraube braucht daher der Spreizschaft lediglich in die Lehrenbohrung tief eingeführt zu werden. Er ist dann nicht nur gegen Drehung gesichert sondern auch zuverlässig gehalten·The solution according to the invention consists in that the jig bore has a transverse web at a point corresponding to the slot in the expansion shaft. To loosen the screw therefore the expansion shaft only needs to be inserted deep into the jig hole. Then he's not just against Rotation secured but also reliably held

Damit der Spreizschaft ungehindert durch den Quersteg in die Lehrenbohrung eingeführt werden kann, befindet sich der Quersteg zweckmäßigerweise um eine mindestens der Länge des verdickten Endes des Spreizschafts entsprechende Strecke hinter der BohrungsÖffnung.The Crossbar expediently by a distance corresponding at least to the length of the thickened end of the expansion shaft behind the hole opening.

Die Lehrenbohrung hat eine größere Veite als der Hauptteil des Spreizschafts. Den durch diesen Durchmeseerunterschied begründeten Rest von Halteunsicherheit kann man erfindungsgemäß dadurch beseitigen, daß man an der Stirnfläche des Werkzeuge konzentrisch zu der Lehrenbohrung einen dem Kolbendurchmeseer entsprechenden Zentrierkranz vorsieht, wobei die Bohrung mindestens so lang wie der Schaft ist bzw0 hinten offen ist. Bei dieser Ausführung wird der Injektionskolben In radialer Richtung durch den Zentrierkranz gehalten, während seine Drehsicherung durch den in der Lehrenbohrung enthaltenen Quersteg erfolgt. Auf diese Weise wird er beim Lösen bzw. Befestigen der Schraube bestensThe jig bore has a larger width than the main part of the expansion shaft. The established through this Durchmeseerunterschied rest of holding uncertainty can accordance with the invention eliminate that by providing on the end face of the tool concentric with said teaching bore a corresponding to the Kolbendurchmeseer Zentrierkranz, the bore so long as the shank is at least or 0 is open at the back. In this version, the injection plunger is held in the radial direction by the centering ring, while it is secured against rotation by the crosspiece contained in the jig bore. In this way, he is best when loosening or tightening the screw

..A..A

7638674 28.07.777638674 07/28/77

gehaltert.held.

Die Dichtungsmanschette am Injektionskolben sollte sorgfältig zentriert sein, bevor der Injektionskolben in den Injektionszylinder eingeschoben wird, damit sie nicht durch die Kante des Injektionszylinders beschädigt wird· Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann das Werkzeug mit einer Zentrierbohrung für diese Zwecke versehen sein, die eine entsprechende Einführungsschräge aufweist. Wird der Injektionskolben mit der zunächst unzentrierten Manschette in diese Bohrung eingeschoben, so ergibt sich die Zentrierung automatisch und besser, als dies bei einer Zentrierung von Hand möglich wäre.The sealing collar on the injection plunger should be carefully centered before the injection plunger is inserted into the The injection cylinder is pushed in so that it is not damaged by the edge of the injection cylinder · After Another feature of the invention, the tool can be provided with a center hole for these purposes, the has a corresponding lead-in chamfer. Will the Injection plunger with the initially uncentered sleeve pushed into this hole, this results in the centering automatically and better than would be possible with manual centering.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die drei Werkzeugelemente, nämlich Lehrenbohrung, Kolbenhalterung und Zentrierbohrung sehr platzsparend untergebracht werden können an den entgegengesetzten Stirnseiten eines stabartig ausgebildeten Werkzeugkörperβ. Das Werkzeug ist daher insgesamt sehr handlich und klein.A particular advantage of the invention is that the three tool elements, namely jig bore, piston holder and centering hole can be accommodated in a very space-saving manner on the opposite end faces of a rod-like trained tool body β. The tool is therefore very handy and small overall.

Die Zeichnung veranschaulicht einen Längsschnitt durch das Werkzeug.The drawing illustrates a longitudinal section through the tool.

Der Werkzeugkörper 1 ist ein zylindrischer Stab. Die eine Stirnseite enthält eine Bohrung 2, deren Durchmesser und Länge größer sind als die entsprechenden Maße des Spreiz-•ohafts 3, der in diese Bohrung eingesetzt gezeichnet ist. Daβ Bffnunguseitige End» dieser Bohrung verengt sich bei k zu dem Lehrendurchmeeser entsprechend dem Solldurchmesser des verdiokten Teils 5 des Spreizschafts. Die Stirnseite des Werkzeugkörper· zeigt einen Kragen 6, dessen Innendurch-The tool body 1 is a cylindrical rod. One end face contains a bore 2, the diameter and length of which are greater than the corresponding dimensions of the expansion • ohaft 3, which is drawn inserted into this bore. The end of this bore on the opening side narrows at k to the gauge diameter corresponding to the nominal diameter of the digested part 5 of the expansion shaft. The end face of the tool body shows a collar 6, the inside diameter of which

7638674 28.07.777638674 07/28/77

messer kaum größer ist als der Außendur chinese er des Kolbens J so daß er diesen seitlich abzustutzen vermag, ohne daß die Lehrenbohrung k belastet wird. Hinter dem als Lehre vorgesehenen Bereich k der Bohrung befindet sich der Quersteg 8, der rittlings von dem Spreizschaft umfaßt wird und diesen an Drehung sichert t so daß die Schraube 9 bequem und ohne schädigende Belastung des Kolbens gedreht werden kann·knife is hardly larger than the outer diameter of the piston J so that it is able to trim this laterally without the jig bore k being stressed. Behind the provided as a gauge region of the bore k is the transverse web 8, which is covered astride of the Spreizschaft and this ensures rotation of t so that the screw may be rotated easily and without damaging 9 loading of the piston ·

Am anderen Ende des Werkzeugkörpers 1 befindet sich die Zentrierbohrung 1o mit konischem Einführungsende 11. Wird der Kolben 7 mit der Manschette 12 in diese Bohrung eingeschoben, so wird die Manschette zentriert.The centering hole is located at the other end of the tool body 1 1o with conical insertion end 11. If the The piston 7 with the cuff 12 is pushed into this hole so that the cuff is centered.

7638674 28.07.777638674 07/28/77

Claims (5)

1. Montage- und Einstellwerkzeug für Impfpistolen, deren Infektionskolben mittels eines am Ende verdickten Spreizschafts mit dem Antriebshammer verbunden ist und an der dem Spreizschaft abgewandten Stirnseite eine Montageschraube aufweist, wobei das Werkzeug eine Lehrenbohrung zum Einstellen der Schaftspreizung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lehrenbohrung (2,4) einen Quersteg (8] aufweist.1. Assembly and adjustment tool for vaccination pistols, their infection plunger by means of an expanding shaft that is thickened at the end is connected to the drive hammer and a mounting screw on the face facing away from the expansion shaft having, wherein the tool has a jig bore for adjusting the shaft spread, characterized in that, that the jig bore (2, 4) has a transverse web (8). 2. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Quersteg (8) hinter der Bohrungsöffnung liegt.2. Tool according to claim 1, characterized in that the transverse web (8) lies behind the bore opening. 3. Werkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnfläche des Werkzeugs konzentrisch zu der Lehrenbohrung (4) einen Zentrierkranz (6) aufweist, und daß die Bohrung (2) lang bzw. hinten offen ist.3. Tool according to claim 1 or 2, characterized in that the end face of the tool is concentric to the Jig bore (4) has a centering ring (6), and that the bore (2) is long or open at the rear. 4. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3 für Impfpistolen, deren Kolben einen nicht selbst zentrierenden Dichtungsring aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit Einführungsschräge (11) versehene Zentrierbohrung (lo) für den Kolben (7) aufweist.4. Tool according to one of claims 1 to 3 for vaccination guns, whose piston has a non-self-centering sealing ring, characterized in that one with Lead-in bevel (11) provided centering hole (lo) for the piston (7). 5. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lehrenbohrung (4) und die Zentrierbohrung (lo) an entgegengesetzten Enden eines stabartigen Werkzeugkörpers (1) im wesentlichen konzentrisch angeordnet sind.5. Tool according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the jig hole (4) and the centering hole (lo) at opposite ends of a rod-like Tool body (1) are arranged essentially concentrically. 7638674 28.07.777638674 07/28/77
DE7638674U 1976-12-10 1976-12-10 ASSEMBLY AND ADJUSTMENT TOOL FOR VACCINE GUN Expired DE7638674U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7638674U DE7638674U1 (en) 1976-12-10 1976-12-10 ASSEMBLY AND ADJUSTMENT TOOL FOR VACCINE GUN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7638674U DE7638674U1 (en) 1976-12-10 1976-12-10 ASSEMBLY AND ADJUSTMENT TOOL FOR VACCINE GUN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7638674U1 true DE7638674U1 (en) 1977-07-28

Family

ID=6672071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7638674U Expired DE7638674U1 (en) 1976-12-10 1976-12-10 ASSEMBLY AND ADJUSTMENT TOOL FOR VACCINE GUN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7638674U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2126705A1 (en) Instrument for making an opening in a tissue wall, for example in the tissue wall of an artery
DE1272489B (en) Injection syringe with an exchangeable injection ampoule
DE1478826A1 (en) Bolt gun
DE1086013B (en) Piston rod for ampoule syringe
DE1503097A1 (en) Arrangement of a washer and a fastening bolt
DE1603808C3 (en) Powder-powered bolt-firing tool with a bolt and a sleeve-shaped part
DE1603703A1 (en) Bolt for bolt setters
DE7638674U1 (en) ASSEMBLY AND ADJUSTMENT TOOL FOR VACCINE GUN
DE1575180A1 (en) Threaded socket
DE959074C (en) Driving point for machine tools
DE7826026U1 (en) LAYING TOOL
DE696120C (en) Pressurized pencil with a movable pointed clamp pliers and a mine conveyor clamp pliers behind
DE976035C (en) Bolts for shooting into solid material
DE707289C (en) Device for spreading the kerf of tree trunks
DE612087C (en) Device for storing, driving in and pulling out thumbtacks
DE265039C (en)
DE732214C (en) Mechanical pencil
DE19610961A1 (en) Opening roll for spinning machine
DE6608168U (en) BOLT FOR BOLT SEATER.
DE840830C (en) Attachment of wooden handles to tools
DE19648535B4 (en) Device for setting bolts
DE1786793U (en) GUIDE COVER FOR BOLT OR DRIVE BOLT.
DE959321C (en) Bolts for shooting into masonry, concrete, steel or the like.
DE1946532U (en) BOLTS FOR BOLT FACING DEVICES.
DE1478838C3 (en) Catching device for the flying piston of an internal combustion bolt setter