DE7634215U - Holder for information, advertising slips, brochures, name tags, price tags and the like - Google Patents
Holder for information, advertising slips, brochures, name tags, price tags and the likeInfo
- Publication number
- DE7634215U DE7634215U DE19767634215 DE7634215U DE7634215U DE 7634215 U DE7634215 U DE 7634215U DE 19767634215 DE19767634215 DE 19767634215 DE 7634215 U DE7634215 U DE 7634215U DE 7634215 U DE7634215 U DE 7634215U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holder according
- back part
- holder
- front part
- leg
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 6
- 230000036633 rest Effects 0.000 claims description 5
- 230000001154 acute Effects 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 6
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 4
- 241000282898 Sus scrofa Species 0.000 description 3
- 210000003414 Extremities Anatomy 0.000 description 2
- 241000251730 Chondrichthyes Species 0.000 description 1
- 235000010716 Vigna mungo Nutrition 0.000 description 1
- 240000002223 Vigna mungo Species 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 239000003595 mist Substances 0.000 description 1
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
Description
PATENTANWALT Dr.jur.UWE DR£lSS ' " 7 STUTTGART 1PATENT ADVERTISEMENT Dr.jur.UWE DR £ lSS '" 7 STUTTGART 1
Diplom-Ingenieur, M. Sc. Schickslraße 2Graduate engineer, M. Sc. Schickslraße 2
Te'-fön (0711)24 57 34 Telegrammatlreuiti UDEPATTe'-fön (0711) 24 57 34 Telegrammatlreuiti UDEPAT
Telex 7-22 247 (udpad) 4. 11. 1976Telex 7-22 247 (udpad) November 4, 1976
Anmelder: Mein Zeichen:Applicant: My reference:
H.L.Plast AB HLP- 104-1H.L.Plast AB HLP- 104-1
Tunadalsvagen $6Tunadalsvagen $ 6
S-852 57 Sundsvall Am.i. au. z.; S-852 57 Sundsvall Am.i. ouch z. ;
G 76 3M- 215.9G 76 3M- 215.9
Halter für Informations-, Werbezettel, Prospekte, Samens-, Preisschilder und dgl.Holder for information, advertising slips, brochures, seed tags, price tags and the like.
Die Erfindung bezieht sich auf einen Halter für Informations-, Y/erbezettel, Prospekte, Namens-, Preisschilder und dgl. zum Befestigen an mit vorzugsweise verdickten Rändern versehenen j Gegenständen, wie beispielsweise Drahtkörben, mit einem denThe invention relates to a holder for information, Y / inheritance notes, brochures, name tags, price tags and the like. For attachment to preferably provided with thickened edges j items, such as wire baskets, with a den
betreffenden Rand übergreifenden Rückenteil und einem zu diesem vorzugsweise geneigten und damit einstückigen Frontteil.relevant edge overlapping back part and one to this preferably inclined and thus one-piece front part.
Derartige Halter werden beispielsweise in Kaufhäusern, Selbstbedienungsläden und dgl. sowohl zur Preisauszeichnung und zu entsprechenden Angaben über die angebotene Were verwendet als auch dczu, beispielsweise sm Eingang oder vor der Kasse Informatior.szettel, Prospekte urd dgl. ar. einem Ständer, ein<=:n Regalfach oder insbesondere auch an einem Drahtkorb eines Einkaufswagens festzuhalter:.Such holders are used for example in department stores, convenience stores and the like. Both for pricing and relevant information regarding the proposed Were and dczu, for example, sm input or before checkout Informatior.szettel, brochures urd like. Ar. a stand, a <=: n shelf or in particular to hold onto a wire basket of a shopping trolley.
Bei einem Halter der eingangs genannten Art, der für Preisschilder verwendet wird, ist der Übergang zwischen dem Frontteil und dem Rückenteil derart gebogen, daß eine taschenartige i»ut mit einem verengten Einführungsschlitz zur Aufnahme des oberen Randquerdrahtes eines Drahtkorbes entsteht. Über diesen Querdraht kann der Halter geschoben werden, wobei aufgrund des verengten Einführungsschlitzes eine gewisse Haltesicherung er-In the case of a holder of the type mentioned at the beginning, the one for price tags is used, the transition between the front part and the back part is bent in such a way that a pocket-like i »ut with a narrowed insertion slot for receiving the upper one Edge cross wire of a wire basket is created. The holder can be pushed over this cross wire, whereby due to the narrowed insertion slot a certain amount of securing
-2--2-
7634215 io.03.777634215 io.03.77
reicht wird. Es hat sich allerdings herausgestellt, daß diese Haltesicherung nicht ausreichend ist, da der Halter mit nur geringem Kraftaufwand und ohne, daß eine Entriegelung vorgenommen werden müßte, von dem betreffenden Querdraht oder einem sonstigen verdickten Rand freikommen kann. Insbesondere in den Gängen von Kaufhäusern und Selbstbedienungsläden müssen deshalb derartige Halter sehr oft neu angebracht oder ausgewechselt werden, weil diese durch nur einen geringen Stoß oder dgl. unbeabsichtigt von dem Regal, dem Drahtkorb oder dgl. entfernt werden können.is enough. It has been found, however, that this retaining device is not sufficient, since the holder with only little effort and without being unlocked would have to be free from the cross wire in question or any other thickened edge. Especially in the Aisles of department stores and self-service shops must therefore very often be newly attached or replaced because they are unintentionally removed from the shelf, the wire basket or the like by only a slight shock or the like can be.
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Halter ^er eingangs genannten Art zu schaffen, der in ebenso einfacher Weise herstellbar ist und der darüber hinaus eine Sicherung gegen ein unbeabsichtigtes Lösen besitzt.An object of the present invention is to provide a holder, he ^ initially named kind which can be manufactured in a simple manner as well and it has a protection against inadvertent release addition.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Frontteil an seinem dem Übergang zum Rückenteil abgewandten unteren Bereich einstückig einen zum Rückenteil umgebogenen und wieder nach oben verlaufenden, elastischen Lappenaufweist, dessen freie Längskante unmittelbar an der Innenfläche des Rückenteils und in einem Abstand vom Übergang zwischen Rücken- und Frontteil angeordnet ist.To achieve this object it is provided according to the invention that the front part faces away at its transition to the back part the lower area has in one piece an elastic flap which is bent over towards the back and runs upwards again, its free longitudinal edge directly on the inner surface of the back part and at a distance from the transition between the back and front part is arranged.
Wird der erfindungsgemäße Halter über einen mit einer Verdickung versehenen oder im wesentlichen aus einem Querdraht bestehenden Rand geschoben, so gelangt dieser Rand zunächst zwischen das Rückenteil und den umgebogenen Lappen, solange, bis der letztgenannte hinter bzw. unter den verdickten Rand schnappen kann. Auf diese Weise ist gewährleistet, daß der Halter nicht unbeabsichtigt wieder entfernt werden kann, da der zurückfedernde, umgebogene Lappen eine Sicherung gegen Herausrutschen darstellt. Erst nach einem Zurückbiegen des Lappens kann der Halter wiederIf the holder according to the invention is provided with a thickening or essentially consisting of a transverse wire When the edge is pushed, this edge first gets between the back part and the bent flap until the latter can snap behind or under the thickened edge. This ensures that the holder does not accidentally can be removed again, since the resilient, bent flap is a safeguard against slipping out. The holder can only be used again after the tab has been bent back
-3--3-
entfernt werden, welche Bewegung jedoch nicht unbeabsichtigt jremoved, which movement is not inadvertent j
vollzogen werden kann. Durch diese schnappende Verriegelungs- Ican be carried out. Through this snapping locking I
wirkung kann der erfindungsgemäße Halter nicht nur für kleine jThe holder according to the invention can not only work for small j
Zettel und Schilder, wie beispielswe.se Preisschilder, verwendet werden, sondern auch für Abreißblocks, größere Stapel vonNotes and signs, such as price tags, are used but also for tear-off pads, larger stacks of
Prospekten, Informationsblätter und dgl. Werbemittel. Um auch jBrochures, information sheets and similar advertising material. To also j
bei nur geringer Verdickung des zu umfassenden Randes eine gute jif the edge to be encompassed is only slightly thickened, a good j
Sicherung zu erreichen, ist es zweckmäßig, wenn die freie Längs- ■ kante des Lappens unter Vorspannung an der Innenfläche des Rückenteils anliegt.To achieve backup, it is useful if the free longitudinal ■ edge of the flap rests against the inner surface of the back part under tension.
Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung: sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert wird. Es zeigen:Further details and refinements of the invention: are to be found in the following description, in which the invention is based on the exemplary embodiments shown in the drawing is described and explained in more detail. Show it:
!Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Halters gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung,! Fig. 1 is a perspective view of a holder according to FIG an embodiment of the present invention,
Pig. 2 eine Seitenansicht des Halters nach Fig. 1 und jPig. 2 is a side view of the holder according to FIGS. 1 and j
Pig. 3 eine perspektivische Ansicht eines an einem Drahtkorb befestigten Halters gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung.Pig. 3 is a perspective view of a holder attached to a wire basket according to another embodiment of the present invention.
Der in der Zeichnung dargestellte Halter 11 bzw. 11' dient zum Halten von Informations-, Werbezetteln, Prospekten, Namens-, Preisschildern und dgl. Material, und zum Befestigen dieses Materials an mit verdickten Rändern versehenen Gegenständen, wie beispielsweise Seitenwände odör Frontplatten von Regalen, Ständern^ an Drahtkörben oder dgl., wie sie in Kaufhäusern, Selbstbedienungsläden und dgl. Geschäften verwendet werden. Der erfindungsgemäße Halter ist dabei so ausgebildet, daß er in über- bzw. aufgeschobenem Zustand dadurch eine automatisch einschnappende Sicherheitsverbindung darstellt, die nicht unbe-The holder 11 or 11 'shown in the drawing is used for Holding information, advertising slips, brochures, name tags, price tags and the like. Material, and for attaching this Material on objects with thickened edges, such as side walls or front panels of shelves, Stands ^ on wire baskets or the like. As used in department stores, self-service stores and the like. Shops. the Holder according to the invention is designed so that it is thereby automatically in the over- or pushed-on state represents a snap-in safety connection that is not unrelated
7G3Ä215 mm 777G3Ä215 mm 77
._.„ IW. VW, if._. "IW. VW, if
absichtigt, sondern nur durch bewußtes Ausführen einer bestimmten Bewegung an einem Teil des Halters gelöst werden kann. Der Halter 11 bzw. 11' ist dabei vorzugsweise aus einem elastischen Kunststoff, wie beispielsweise aus einem durchsichtigen Kunststoff, ur>d einstückig aus diesem geformt.intentionally, but can only be released by consciously executing a certain movement on a part of the holder. the Holder 11 or 11 'is preferably made of an elastic one Plastic, such as a clear plastic, ur> d molded in one piece from this.
Der in den Fig. 1 und 2 dargestellte Halter 11 ist aus einem seiner Breite entsprechend breiten Streifen aus einem geeigneten Kunststoffmaterial geformt. Der Halter 11 besitzt ein ebenes Rückenteil 12, dessen oberes Ende über einen gerundeten Verbindungssteg 13 in ein ebenes Frontteil 14- übergeht, das unter einem spitzen Winkel zum Rückenteil 12 schräg nachjunten verläuft. An das untere Ende des Frontteiles 14-, das beim dargestellten Ausführungsbeispiel kürzer ist als das Rückenteil 12, ist ein etwa winklig ausgebildeter Lappen 16 angeformt, dessen beide Schenkel und 18 einen Winkel von vorzugsweise zwischen 4-5° und 90 miteinander einschließen. Dabei ist der Schenkel 18 vom Frontteil 14 ausgehend zum Rückenteil 12 hin verlaufend schräg nach unten und hinten umgebogen und endet zur Eildung eines Einführungsschlitzes 19 i einem Abstand vor der Innenfläche 21 des Rückenteils 12. Der sich daran anschließende, nach oben ragende Schenkel des Lappens 16 verläuft unter einem kleinen spitzen Winkel zum Rückenteil 12 derart, daß seine freie Längskante 22 an der Innenfläche 21 des Rückenteils 12 anliegt. Der Lappen 16 ist dabei so geformt und der Kunststoff so gewählt, daß der Schenkel 17 mist seiner freier. Läügskante 22 unter Vorspannung an der Innenfläche 21 des Rückenteils 12 anliegt. Ferner ist die freie Längskante 22 des Schenkels 17 in einem Abstand vom Verbindungssteg 13 angeordnet, der größer als die Verdickung des betreffenden Randes ist, über den der Halter 11 geschoben wird.The holder 11 shown in FIGS. 1 and 2 is made of a strip of a suitable width corresponding to its width Molded plastic material. The holder 11 has a flat back part 12, the upper end of which merges via a rounded connecting web 13 into a flat front part 14, which under a acute angle to the back part 12 runs obliquely downward. At the lower end of the front part 14, which in the illustrated embodiment is shorter than the back part 12, an approximately angled tab 16 is formed, the two legs of which and 18 an angle of preferably between 4-5 ° and 90 ° with one another lock in. In this case, the leg 18, starting from the front part 14, runs obliquely downwards towards the back part 12 and bent back and ends to form an insertion slot 19 i a distance in front of the inner surface 21 of the back part 12. The adjoining, upwardly protruding leg of the flap 16 runs at a small acute angle to the Back part 12 in such a way that its free longitudinal edge 22 rests against the inner surface 21 of the back part 12. The tab 16 is included so shaped and the plastic chosen so that the leg 17 mist of its free. Läügskante 22 under tension on the inner surface 21 of the back part 12 is applied. Furthermore, the free longitudinal edge 22 of the leg 17 is arranged at a distance from the connecting web 13 which is greater than the thickening of the relevant Edge is over which the holder 11 is pushed.
Auf der zum Rückenteil 12 schräg verlaufenden Außenfläche 23 des Frontteiles 14 kann beispielswd.se ein Abreißblock mit Irforniutions- oder Werbematerial oder dp;!, oder auch ein Hinweis-, Preis- oder sonstiges Schild aufgeklebt sein.On the outer surface 23 of the front part 14, which runs obliquely to the back part 12, a tear-off block with Irforniutions- or advertising material or dp;!, or a notice, price or other shield must be stuck on.
-5--5-
7634215 10.03.777634215 03/10/77
Der in Pig. 3 dargestellte Halter 11' unterscheidet sich vom
Halter 11 im wesentlichen dadurch, daß das Rückenteil 12 in
einem Bereich des nach oben umgebogenen Schenkels 17 cles Lap~
pens 16 endet. Ein weiterer Unterschied besteht darin, daß an
der Außenfläche 23 des Prontteils 14 eine Tasche 26 mittels
einer Klammer 27 befestigt ist. Die Tasche 26 besteht aus einem
im wesentlichen Unförmig gebogenen Streifen und ist an ihrem
offenen Ende mit einem Schenkel an der Außenfläche 23 angeklebt.
Die Klammer 27 überdeckt den oberen Bereich des äußeren Schenkels
der Tasche 28 und den offenen Seitenbereich und hintergreift
das Frontteil 14, mit dem es beispielsweise klebend verbunden
ist. Auch der äußere Schenkel der Tasche 26 ist an der Klammer 27 angeklebt. In diese Tasche 26, die vorzugsweise aus dem- j
selben Kunststoff wie der Halter 11' selbst besteht, kann In- J formations-, Werbe- und sonstiges Material eingesteht werden. |The one in Pig. 3 shown holder 11 'differs from
Holder 11 essentially in that the back part 12 in
a region of the upwardly bent leg 17 cles lap ~
pen 16 ends. Another difference is that at
the outer surface 23 of the front part 14 a pocket 26 by means of
a bracket 27 is attached. The bag 26 consists of a
essentially misshapen curved strip and is at her
open end is glued to the outer surface 23 with one leg.
The bracket 27 covers the upper area of the outer leg
the pocket 28 and the open side area and engages behind
the front part 14, with which it is, for example, adhesively connected
is. The outer leg of the pocket 26 is also glued to the clamp 27. Information, advertising and other material can be admitted into this pocket 26, which preferably consists of the same plastic as the holder 11 'itself. |
In !'ig. 3 ist dargestellt, wie der Halter 11' an einem in JIn! 'Ig. 3 it is shown how the holder 11 'is attached to one in J.
Kaufhäusern, Selbstbedienungsladen und dgl. Geschäften üblichen |
Einkaufskorb, Verkaufsständer, -korb oder dgl. Drahtkorb be- |
festigt werden kann. Es versteht sich, daß dies auch für den |
Halter 11 gilt. Danach wird der Halter 11 bzw. 11' derart über j die gegenüber dem übrigen Drahtgitter 31 verdickte, quer ver- i
laufende Eandstange 32 geschoben, daß diese in den Einführungs- j
schlitz 19 gelangt. Dabei werden das Rückenteil 12 und der Lap- j
penschenkel I7 ausexnandergedrangt, und zwar solange, bis die j
Randstange 32 vom Lappenschenkel 17 freikommt und an der Innen- '
seite des entsprechend gerundeten Verbindungssteges 13 anliegt. ;
In diesem Augenblick kann der Lappenschenkel 17 wieder in Rich- \
tung des Rückenteils 12 zurückschnappen und dadurch die Verdickung der Randstange 32 untergreifen. Dieses Zurückschnappen k
erfolgt automatisch aufgrund der elasischen Ausbildung des Hai- ;
ters 11 bzw. 11'. Der Halter ist dadurch gegen ein unbeabsichtigtes
Abnehmen vom Drahtkorb 30 gesichert. Ein Lösen kann nur
durch eine gezielte Bewegung am Halter erfolgen, nämlich dadurch, | daß der Lappenschenkel 17 zurückgebogen wird. |Department stores, self-service shops and similar shops usual | Shopping basket, sales stand, basket or the like. Wire basket loading | can be consolidated. It goes without saying that this also applies to the | Holder 11 applies. Thereafter, the holder 11 or 11 'is pushed over the transverse end rod 32, which is thickened compared to the rest of the wire mesh 31, in such a way that it enters the insertion slot 19. The back part 12 and the flap limb 17 are forced apart until the edge rod 32 comes free from the flap limb 17 and rests against the inside of the correspondingly rounded connecting web 13. ; At this moment, the flap leg 17 can again in the direction \ processing of the back portion 12 to snap back and thereby engage underneath the thickened edge of the rod 32nd This snap back k takes place automatically due to the Elasian training of the shark; ters 11 or 11 '. The holder is thereby secured against unintentional removal from the wire basket 30. One can only solve
take place by a specific movement on the holder, namely by | that the flap leg 17 is bent back. |
-Ansprüche- !-Expectations- !
7634215 10.03.777634215 03/10/77
Claims (1)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7634215U true DE7634215U (en) | 1977-03-10 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2558187A1 (en) | BRACKET FOR FASTENING SIGNS TO BRACKETS | |
DE7634215U (en) | Holder for information, advertising slips, brochures, name tags, price tags and the like | |
DE4239544C2 (en) | Plastic clamping rail | |
DE102005046469B4 (en) | nameplate | |
DE475317C (en) | Rubber suction holder for attaching objects to be exhibited to smooth surfaces | |
DE8003964U1 (en) | Neckerchiefs and hats, in particular for exhibition purposes | |
AT212516B (en) | Holding device for objects, in particular sheet-like structures made of textile materials, plastic materials or the like. | |
DE677353C (en) | Device for carrying bottles | |
DE3344657C2 (en) | Device for presenting goods | |
AT222842B (en) | Holding device for the packaging and sale of hair clips | |
DE7633618U1 (en) | HANDLE FOR DOCUMENT FOLDER | |
DE1973768U (en) | HOLDER FOR HANGING AND LABELING FRUITS UNITED TO A BUESCHEL. | |
DE9313850U1 (en) | Profile rail | |
DE8702887U1 (en) | cable ties | |
DE1102357B (en) | Holding device for flat structures made of textile materials, plastic plastics or the like. | |
AT318258B (en) | Rail for hanging murals, maps or the like. | |
DE1910167U (en) | HANGING DEVICE FOR PICTURES, MIRRORS, ETC. | |
EP0540810A1 (en) | Tag for displaying foldable products | |
DE8426434U1 (en) | ACCESSORIES FOR SORTING BASKETS FOR LETTERS OR THE LIKE | |
DE1245313B (en) | Suspension device in registries for document containers | |
DE7723253U1 (en) | TAB FOR FILES | |
DE29516177U1 (en) | Hanger for laundry items | |
DE2207521B2 (en) | Display unit for socks etc. - consists of rigid support rail into which plate shaped supports are inserted | |
DE9217430U1 (en) | Presentation card | |
DE8424141U1 (en) | MULTI-PURPOSE HOLDER FOR EXHIBITION PURPOSES WITH A HANGING PIN |