DE7613685U1 - Round plug formed from sheet metal - Google Patents

Round plug formed from sheet metal

Info

Publication number
DE7613685U1
DE7613685U1 DE19767613685 DE7613685U DE7613685U1 DE 7613685 U1 DE7613685 U1 DE 7613685U1 DE 19767613685 DE19767613685 DE 19767613685 DE 7613685 U DE7613685 U DE 7613685U DE 7613685 U1 DE7613685 U1 DE 7613685U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
round
plate
connecting part
connector according
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767613685
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leopold Kostal GmbH and Co KG
Original Assignee
Leopold Kostal GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leopold Kostal GmbH and Co KG filed Critical Leopold Kostal GmbH and Co KG
Priority to DE19767613685 priority Critical patent/DE7613685U1/en
Publication of DE7613685U1 publication Critical patent/DE7613685U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/04Pins or blades for co-operation with sockets
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

Dipl.-Chern. Frithjof SchrumpfDipl.-Chern. Frithjof Schrumpf

Anmelderin: Firma Leopold Kostal
Wiesenstraße 47
5880 Lüdenscheid
Applicant: Company Leopold Kostal
Wiesenstrasse 47
5880 Lüdenscheid

Aus Blech geformter RundsteckerRound plug formed from sheet metal

Die Erfindung betrifft einen aus Blech gestanzten und geformten Rundstecker in Leiterplatten, Schaltersockeln und dergleichen, wobei der Rundstecker eine Steckerhülse und einen rohrförmigen Verbindungsteil aufweist, der in einem Durchgang der Platte Aufnahme findet.The invention relates to a stamped and formed from sheet metal Circular connector in circuit boards, switch bases and the like, the circular connector having a connector sleeve and a tubular connector Has connecting part which is received in a passage in the plate.

Derartige Runds-tecker müssen fest in den Leiterplatten, Grundplatten, Sockelplatten, Schaltersockeln und ähnlichen Platten sitzen, damit einerseits eine einwandfreie elektrische Verbindung gewährleistet ist und andererseits ein Mehrfachbuchsenteil auf die Rundstecker aufgesteckt werden kann. Aus diesem Grund sind bekannte Rundstecker dieser Art Drehteile oder vereinzelt aus Rohrnieten hergestellt. Solche Teile sind vergleichsweise aufwendig und teuer.Such round plugs must be firmly in the circuit boards, base plates, Base plates, switch bases and similar plates sit, so that on the one hand a perfect electrical connection is guaranteed and on the other hand a multiple socket part can be plugged onto the circular connector. For this reason, known round plugs of this type are turned parts or isolated made from tubular rivets. Such parts are comparatively complex and expensive.

Aufgabe der Erfindung ist die Bereitstellung eines Rundsteckers in Leiterplatten und dergleichen, der einfach und billig herzustellen ist und trotzdem die gestellten mechanischen und elektrischen Anforderungen erfüllt.The object of the invention is to provide a circular connector in printed circuit boards and the like that are easy and cheap to manufacture is and still meets the mechanical and electrical requirements.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Verbindungsteil einen TJmfangswulst besitzt, der an einem Bund des Durchgangs der Platte anliegt und daß Halteelemente auf der dem Bund gegenüberliegenden Plattenseite wirksam sind.This object is achieved according to the invention in that the connecting part has a TJmfangswulst which on a collar of the passage of the plate and that holding elements are effective on the plate side opposite the collar.

7613685 2103.787613685 2103.78

I fI f

I I II I I

In weißerer Ausbildung schlägt die Erfindung vor, daß derselbe in Richtung gegen den Stirnteil der Steckerhülse in die Platte einsteckbar ist und daß aus der Steckerhülse entgegen der Einsteckrichtung ausgerichtete, als Halteelemente wirksame Clipslappen freigeschnitten und ausgestellt sind, die rastend an der Sockelplatte anliegen.In a whiter training, the invention suggests that the same can be inserted into the plate in the direction against the end part of the plug sleeve and that from the plug sleeve against the insertion direction aligned, effective as holding elements clip tabs are cut free and issued, the locking on the The base plate.

Zusätzlich zu diesen Clipslappen kann man im Bereich des Umfangswulstes weitere Anschlaglappen freischneiden und rechtwinklig zur Hülsenachse abbiegen, die sich in Ausnehmungen der Platte einlegen.In addition to these clip tabs, one can also use the area of the circumferential bead Cut out further stop tabs and bend them at right angles to the sleeve axis, which are located in the recesses of the Insert the plate.

Ferner sieht die Erfindung vor, daß derselbe in Richtung auf das Ende des Verbindungsteils in die Platte einsteckbar ist und daß als Halteelemente eine konische Klemmbuchse über den Verbindungsteil gedrückt ist und in den Durchgang reicht.Furthermore, the invention provides that the same can be inserted into the plate in the direction of the end of the connecting part and that a conical clamping sleeve is pressed over the connecting part as a holding element and extends into the passage.

Der aus Blech gestanzte und geformte Rundstecker ist einfach und preiswert herzustellen. Der Umfangswulst gibt eine sichere Anlage an einem Rnnri Λ&&. Tlu-rf.ho-ancr.ci Λρ-ύ· PI atte. Kins FT«!-h ^ Turner ; des Rundsteckers erreicht man durch die Clipsnasen und/oder ' die konische Klemmbuchse, die über den Verbindungsteil aes Rundsteckers reicht und denselben sicher und stabil festhält. Damit sind durch die Erfindung die Schwierigkeiten gelöst, die bisher die Anwendung von Rundsteckern aus Blech in Leiterplatten ausgeschlossen haben. Denn die Erfindung ermöglicht; eine sichere mechanische und elektrische Befestigung eines Rundstekkers aus Blech in einer Leiterplatte.The circular connector stamped and formed from sheet metal is easy and inexpensive to manufacture. The circumferential bead provides a secure attachment to a rim Λ &&. Tlu-rf.ho-ancr.ci Λρ-ύ PI atte. Kins FT! - h ^ Turner ; of the round plug can be reached through the clip lugs and / or 'the conical clamping socket, which extends over the connecting part of aes round plug and holds it securely and stably. The invention thus solves the difficulties that have hitherto excluded the use of circular connectors made of sheet metal in printed circuit boards. Because the invention enables; a secure mechanical and electrical fastening of a round plug made of sheet metal in a printed circuit board.

'Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. 'Further developments of the invention are given in the subclaims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen erläutert, in denen darstellen:Embodiments of the invention are hereinafter referred to explained on the attached drawings, in which show:

Fig. 1 und 2 zwei Ausführungsbeispiele eines Rund- 'Fig. 1 and 2 two embodiments of a round '

7613685 2109.787613685 2109.78

Steckers, der in Richtung auf das Ende des Verbindungsteils einsteckbar ist,Connector which can be inserted in the direction of the end of the connecting part,

Fig. 3 bis 5 Ansichten verschiedener Ausführungsformen von Klemmbuchsen zur oicherung eines Rundsteckers,FIGS. 3 to 5 are views of different embodiments of FIG Clamping sockets for securing a round plug,

Fig. 6 bis 10 die Anordnung der Rundstecker nach den Fig. 1 und 2 in einer Leiterplatte,6 to 10 show the arrangement of the circular connectors according to FIGS. 1 and 2 in a circuit board,

Fig.11 bis 15 Ausführungsformen von Rundsteckern, die in Richtung gegen das Ende der Jteckerhülse in eine tlatte einsteckbar sind,11 to 15 embodiments of circular connectors, which are shown in Towards the end of the connector sleeve can be inserted into a plate,

Fig.1? bis 18 Ansichten verschiedener Klemmbuchsen zur zusätzlichen Sicherung der Rundstecker undFig.1? up to 18 views of different clamping sleeves for additional Securing the round plug and

Fig.19 bis 25 verschiedene Anordnungen von Rundsteckern in einer Leiterplatte.Fig. 19 to 25 different arrangements of circular connectors in a circuit board.

Fig. 1 zeigt einen Rundstecker 1, der aus einem Blechzuschnitt gestanzt und durch Rollen geformt ist. Der Rundstecker 1 umfaßt eine Steckerhülse 2, die an ihrem freien Ende einen eingezogenen und verjüngten Stirnteil auf v/eist, damit ein erleichtertes Einführen in einen Buchsenteil einer Steckeraufnähme möglich ist. An die oieckeniülse l·. scniieiic sicn exn nacn auiien gewoltrcer Umfangswulst 4- an, der sich in einem rohrförmigen Verbindungsteil 5 fortsetzt. Die Herstellung dieses Rundsteckers erfolgt in üblichen Arbeitsschritten der Stanz- und Formtechnik.Fig. 1 shows a round plug 1, which is punched from a sheet metal blank and formed by rolling. The round plug 1 comprises a plug sleeve 2 which at its free end has a drawn-in and tapered front part so that it can be easily inserted into a socket part of a plug receptacle. To the oieckeniülse l ·. Scniieiic sicn exn after auiien rolled circumferential bead 4-, which continues in a tubular connecting part 5. The production of this circular connector takes place in the usual work steps of the stamping and molding technique.

Fig. 2 zeigt einen ähnlichen Rundstecker, bei dem der Verbindungsteil als Lötkopf 6 ausgebildet ist. Innerhalb des Lötkopf^ 6 ist ein Trennboden 7 vorgesehen, der einen Austritt von Lötmittel und/oder Flußmittel aus dem Lötkopf 6 ausschließt.Fig. 2 shows a similar round plug in which the connecting part is designed as a soldering head 6. Inside the soldering head ^ 6, a separating base 7 is provided, which prevents solder and / or flux from escaping from the soldering head 6.

Die Figuren 3 und 4 zeigen eine runde Scheibe 8 mit einer als Durchzug ausgebildeten konischen Klemmbuchse 9, deren Kegelwinkel kleiner als der Winkel der Selbsthemmung für den betreffenden Werkstoff ist.Figures 3 and 4 show a round disc 8 with a than Pull-through formed conical clamping bushing 9, the cone angle of which is smaller than the angle of self-locking for the relevant Material is.

Fig. 5 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform der Scheibe 8, wo die Klemmbuchse 91 am Stirnende zylindrisch oder ausge-Fig. 5 shows a modified embodiment of the disc 8, where the clamping sleeve 9 1 at the front end cylindrical or designed

76136S5 2108.7876136S5 2108.78

weitet ausgebildet ist.is further developed.

Die .Figuren 6 bis 10 zeigen verschiedene Anordnungen von Eundsteckern nach den Figuren 1 und 2. Fig. 6 läßt eine Leiterplatte 10 erkennen, die auf beiden Seiten Leiterbannen 11 trägt. Die Leiterplatte 10 besitzt einen Durchgang 12. Der Bundstecker 1 ist in Richtung auf das Ende des Verbindungsteils 5 in den Durchgang 12 eingesteckt und liegt mit dem Umfangswulst 4 an einem Stirnbund des Durchgangs 12 an. Eine Klemmbuchse 9 einer Klemmscheibe 8 ist auf den Verbindungsteil 5 gedrückt und ragt in den Durchgang 12. Dadurch wird der Verbindungsteil 5 in der Leiterplatte 10 festgehalten. Die Klemmbuchse 9 sichert eine stabile und gleichmäßige Abstützung des Verbindungsteils 5 in der Leiterplatte 10. Der Umfangswulst 4- gibt eine definierte Anlage des Eundsteckers und die Klemmbuchse hält den Rundstecker fest, so daß derselbe fest und unbeweglich in der Leiterplatte 10 sitzt. Die elektrische Verbindung zwischen iiundstecker 1 und Leiterbahn 11 erfolgt durch Löten in üblicher Weise, wie in Fig. 6 angegeben ist.The .Figuren 6 to 10 show different arrangements of Eundsteckern according to FIGS. 1 and 2. FIG. 6 shows a circuit board 10 which has conductor banners 11 on both sides. The circuit board 10 has a passage 12. The collar plug 1 is in the direction of the end of the connecting part 5 in the Passage 12 is inserted and the circumferential bead 4 rests against an end collar of the passage 12. A clamping sleeve 9 a Clamping disk 8 is pressed onto the connecting part 5 and protrudes in the passage 12. As a result, the connecting part 5 is in the Printed circuit board 10 held. The clamping sleeve 9 ensures a stable and uniform support of the connecting part 5 in of the circuit board 10. The circumferential bead 4- gives a defined system of the Eundsteckers and the clamping socket holds the round connector firmly so that it sits firmly and immovably in the circuit board 10. The electrical connection between The connector 1 and the conductor track 11 are carried out by soldering in the usual way, as indicated in FIG. 6.

Fig. 7 zeigt einen Rundstecker 1 in einem Schaltersockel 13· Der Durchgang 12 des Sockels 13 besitzt einen abgestuften Bund 14, an dem der Umfangswulst 4 anliegt. Eine Scheibe 8 ist mit einer Klemmbuchse 9 ebenfalls über den Verbindungsteil 5 geschoben. Der ütirnrand 15 des Verbindungsteils 5 ist aufgeweitet und damit über den otirnrand der Klemmbuchse 9 gebördelt. Dadurch wird ein besonders fester oitz erzielt. In den Innenraum des Verbindungsteils 5 ist ein Niet 16 eingepreßt, der als Kontaktkopf 17 dient. Eine solche Anordnung kann in einem elektrischen Schalter mit Abhebekontakten Anwendung finden.Fig. 7 shows a round plug 1 in a switch base 13 The passage 12 of the base 13 has a stepped collar 14, on which the circumferential bead 4 rests. A disc 8 is with a clamping sleeve 9 is also pushed over the connecting part 5. The ütirnrand 15 of the connecting part 5 is widened and thus crimped over the otirnrand of the clamping sleeve 9. A particularly firm oitz is thereby achieved. In the interior of the connecting part 5, a rivet 16 is pressed in as a contact head 17 serves. Such an arrangement can be used in an electrical switch with lifting contacts.

Fig. 8 zeigt eine ähnliche Anordnung eines Hundsteckers 1 in einem Sockel 13· Dabei besitzt der Niet einen Kontaktkppf 17' mit ebener Oberfläche, der in der'Ebene des Sockels liegt. Diese Anordnung ist für einen Schubschaliser geeignet. Der Durchmesser der Aufnahme für den Kontaktkopf 1?' in dem Sockel 13 kannFig. 8 shows a similar arrangement of a dog plug 1 in a base 13. The rivet has a contact head 17 ' with a flat surface that lies in the plane of the base. This arrangement is suitable for a push switch. The diameter the receptacle for the contact head 1? ' in the base 13 can

7613685 21.09.787613685 09/21/78

gleich oder größer als die Fläche des Kontaktkopfes sein.be equal to or larger than the area of the contact head.

Fig. 9 zeigt die Anordnung des Rundsteckers 1 in einer Anschlußplatte 18. Der Durchgang 12 der Anschlußplatte besitzt einen abgesetzten Bund 14 für den Umfangswulst 4 sowie einen ebenfalls stufenförmigen Bund 19 für die Scheibe 8. Die Scheibe 8 ist so aufgesetzt, daß die Stirnfläche der Klemmbuchse 9 gege& das Ende des Lötkopfes 6 hin gerichtet ist. Die Scheibe 8 ist über den Lötkopf 6 gedrückt und hält damit den Rundstecker 1 sicher und unbeweglich in der Anschlußplatte 18 fest.Fig. 9 shows the arrangement of the round plug 1 in a connection plate 18. The passage 12 of the connection plate has a stepped collar 14 for the circumferential bead 4 and a likewise step-shaped collar 19 for the disk 8. The disk 8 is placed so that the end face of the clamping bush 9 geg e & directed towards the end of the soldering head 6. The disk 8 is pressed over the soldering head 6 and thus holds the circular connector 1 securely and immovably in the connection plate 18.

Fig. 10 zeigt eine Anordnung des Rundsteckers 1 in einer Sockelplatte 13. Die Scheibe 8 ist mit der Klemmbuchse 9 über den Verbindungsteil 5 gedrückt und zusammen mit dem Verbindungsteil 5 in den Durchgang 12 eingeführt. Der Umfangswulst 4 stützt siel über die Scheibe 8 an dem Bund des Durchgangs 12 ab. Von der gegenüberliegenden Fläche der Sockelplatte 3 ist ein Kontaktniet 16 mit ebenflächigem Kontaktkopf 17' eingepreßt. Dadurch ist eine sichere Einpreßverbindung des Rundsteckers in der Sockelplatte 13 erzielt. Diese Anordnung ist ebenfalls für einei Schubschalter geeignet.Fig. 10 shows an arrangement of the circular connector 1 in a base plate 13. The disc 8 is with the clamping bushing 9 on the The connecting part 5 is pressed and inserted into the passage 12 together with the connecting part 5. The circumferential bead 4 supports it via the disk 8 on the collar of the passage 12. From the opposite surface of the base plate 3 is a contact rivet 16 pressed in with a flat contact head 17 '. This ensures a secure press-fit connection of the circular connector in the Base plate 13 achieved. This arrangement is also suitable for a push switch.

Fig. 11 zeigt einen Rundstecker 1, der innerhalb der Steckerhülse 2 im Anschluß an den Umfangswulst 4 Clipsnasen 20 aufweist, die freigeschnitten und mit ihren Stirnenden aus der Umfangsfläche der oteckerhülse 2 herausgebogen sind. Damit wird der eingesetzte Rundstecker rastend an der Befestigungsplatte gehalten, wenn Druckkräfte entgegen der Einsteckrichtung auftreten. Der ftundstecker 1 nach Fig. 12 besitzt zusätzlich zu den Clipslappen 20 im Bereich des Umfangswulstes 4 weitere rechtwinklig abgebogene Anschlaglappen 21, die den Stecker gegei Zugkräfte in Richtung der Einsteckrichtung halten. Die Clipslappen 20 bewirken somit in Verbindung mit den Anschlaglappen 21 einen festen Sitz des Steckers in seiner Anschlußplatte. Der Rundstecker 1 nach Fig. 13 besteht aus zwei Schalenhälften 22, die durch einen Stirnteil 23 miteinander verbunden sind.11 shows a round plug 1 which has clip lugs 20 within the plug sleeve 2 in connection with the circumferential bead 4, which are cut free and bent out with their front ends from the circumferential surface of the oteckerhülse 2. So that will the inserted round plug is held in place on the mounting plate when pressure forces occur against the direction of insertion. The socket connector 1 according to FIG. 12 has, in addition to the clip tabs 20, 4 more in the area of the circumferential bead at right angles bent stop tabs 21, which hold the connector against tensile forces in the direction of the plug-in direction. The clip tabs 20, in conjunction with the stop tabs 21, ensure that the plug is firmly seated in its connection plate. The circular connector 1 according to FIG. 13 consists of two shell halves 22 which are connected to one another by a front part 23.

7613686 2iM.ro7613686 2iM.ro

Auch dieser Rundstecker ist aus einem Blech gestanzt und geformt Durch diese Ausbildung erhält man zwei in axialer Richtung verlaufende Trennfugen, die jedoch in Fig. 13 übereinander liegen, so daß nur eine Trennfuge 24 sichtbar ist. Unterhalb des Umfangswulstes 4 sind ebenfalls Clipslappen 20 aus den Schalenhälften 22 freigeschnitten und aus der Mantelhälfte herausgestellt. This circular connector is also stamped and shaped from sheet metal. This design gives two axially extending ones Parting lines which, however, lie one above the other in FIG. 13, so that only one parting line 24 is visible. Below the circumferential bead 4 clip tabs 20 are also cut free from the shell halves 22 and exposed from the shell half.

Bei dem Rundstecker 1 nach Fig. 14 sind die Schalenhälften 22 bauciiig ausgeführt, so daß die Trennfugen 24' eine längsovale Form haben. Es sind hier insgesamt vier Clipslappen 20 ausgeschnitten und aus der Mantelfläche des Rundsteckers herausgestellt. In the case of the round connector 1 according to FIG. 14, the shell halves 22 are constructed so that the parting lines 24 'are longitudinally oval Have shape. A total of four clip tabs 20 are cut out here and exposed from the outer surface of the circular connector.

Der Rundstecker 1 nach Fig. 15 ist ebenfalls aus zwei Schalenhälften 22 gebildet. Dieser Rundstecker weist unterhalb des Umfangswulstes 4 einen umlaufenden Außenbund 25 auf. Anstelle eines Außenbundes 25 kann man auch mehrere nach außen herausgedrückte Kumpel vorsehen. Dieser Außenbund 25 bzw. die entsprechenden Kumpel sind für die Halterung des Rundsteckers in einem Thermoplast-Kunststoffsockel bestimmt und. gewährleisten unter Ausnutzung der elastischen Eigenschaften des Kunststoffes eine sichere Halterung des Rundsteckers.The circular connector 1 according to FIG. 15 is also made up of two shell halves 22 formed. This circular connector has a circumferential outer collar 25 below the circumferential bead 4. Instead of an outer collar 25 can also provide several outwardly pushed out buddies. This outer collar 25 or the corresponding Buddy are intended for holding the circular connector in a thermoplastic plastic base and. guarantee using the elastic properties of the plastic a secure mounting of the circular connector.

Die Fig. 16 und 17 zeigen eine Scheibe 8' mit einer konischen Klemmbuchse 9. Die Scheibe 8' hat einen quadratischen Umriß. Damit wird bei entsprechend geformter Aussparung in der Aufnahmeplatte ein Verdrehungsschutz erzielt. An der Scheibe 8' sind Anschlußfahnen 26 angeformt.Die Fig. 18 zeigt eine abgewandelte Scheibe 8, bei der in der Klemmbuchse 9 Kumpel 27 nach außen herausgedrückt sind.16 and 17 show a disc 8 'with a conical Clamping sleeve 9. The disc 8 'has a square outline. With a correspondingly shaped recess in the mounting plate a rotation protection achieved. Terminal lugs 26 are formed on the disk 8 '. FIG. 18 shows a modified one Disc 8, in which in the clamping bushing 9 buddies 27 are pushed out to the outside.

)ie Fig. 19 bis 25 zeigen Rundstecker nach den Figuren 11 und lie in Leiterplatten, Grundplatten oder'^Sockeln {,eingedruckt Isindri) ie FIGS. 19 to 25 show circular connectors according to FIGS. 11 and lie in printed circuit boards, base plates or '^ sockets {, imprinted Isindri

Jach Fig. 19 ist der Rundstecker 1 in eine Anschlußplatte 21According to FIG. 19, the round plug 1 is inserted into a connection plate 21

7613685 21.09.787613685 09/21/78

eingedrückt. Der Rundstecker 1 wird in Richtung gegen den Stirn teil 3 der Steckerhülse 2 eingeführt, bis sich der Umfangswulst 4 an einen abgestuften Bund 29 des Durchgangs 30 anlegt. Entsprechend rasten die Clipslappen 20 in Ausnehmungen 31 der Anschlußplatte 28 ein. Die Ausnehmungen 31 können Umfangsaus— nehmungen sein. Es kann sich auch um eiizelne, dem Querschnitt der Clipslappen 20 angepaßte Ausnehmungen handeln, so daß der Rundstecker 1 durch die Clipslappen 20 gegen Verdrehung gesichert ist.depressed. The circular connector 1 is inserted in the direction against the forehead part 3 of the connector sleeve 2 until the circumferential bead 4 applies to a stepped collar 29 of the passage 30. Corresponding snap the clip tabs 20 in recesses 31 of the connection plate 28 a. The recesses 31 can be circumferential be receptions. It can also be single, the cross-section the clip tabs 20 act adapted recesses, so that the circular connector 1 is secured by the clip tabs 20 against rotation is.

Fig. 20 zeigt eine entsprechende Anordnung, bei der auf den Lötkopf 6 eine Scheibe 8 aufgedrückt ist. Dadurch erzielt man. eine erhöhte Sicherung und Halterung des Rundsteckers.FIG. 20 shows a corresponding arrangement in which a disk 8 is pressed onto the soldering head 6. This achieves. increased securing and holding of the circular connector.

Fig. 21 zeigt eine Auführungsform, wo auf den Verbindungsteil 5 des Rundsteckers 1 eine Klemmbuchse 9 aufgedrückt ist, die in einer Kontaktfederplatte 32 durchgezogen ist. Die Kontaktfederplatte 32 trägt einen Kontaktschenkel 33 *nit einem Kontaktkopf 34, dem ein Kontaktelement 3 5 gegenübersteht. Bei dieser Anordnung ist der Rundstecker 1 in einem Jockei 13 eingedrückt .FIG. 21 shows an embodiment where the connecting part 5 of the circular connector 1, a clamping socket 9 is pressed on, which is pulled through in a contact spring plate 32. The contact spring plate 32 carries a contact leg 33 * with a contact head 34, which faces a contact element 3 5. at In this arrangement, the circular connector 1 is pressed into a Jockei 13 .

Eine ähnliche Anordnung mit einem öockel 13 ist in I?ig. 22 dargestellt. Der Rundstecker 1 entspricht der Ausführungsform nach Fig. 12 und besitzt im Bereich des Umfangswulstes 4 zwei Anschlaglappen 21, die in entsprechend geformte Ausnehmungen der Sockelplatte 13 eingreifen und einen Verdrehungsschutz des Rundsteckers 1 gewährleisten, «uf den Verbindungsteil 5 iot eine Klemmbuchse 9 einer Kontaktfederplatte 32 aufgedrückt. Die Funktion der Kontaktfederplatte 32 entspricht dsx· Darstellung in Fig. 21.A similar arrangement with an oil base 13 is shown in FIG. 22nd shown. The circular connector 1 corresponds to the embodiment according to Fig. 12 and has in the area of the circumferential bead 4 two stop tabs 21 which are in correspondingly shaped recesses engage the base plate 13 and a rotation protection of the Round plug 1 ensure that the connecting part 5 iot a clamping bushing 9 of a contact spring plate 32 is pressed on. The function of the contact spring plate 32 corresponds to the representation in Fig. 21.

Die Anordnung nach Fig. 23 weist entsprechend der Fig. 22 ebenfalls eine Kontaktfederplatte 32 auf, die auf den tferbindungsteil 5 des Rundsteckers 1 aufgedrückt ist. In den Verbindungsteil 5 ist zusätzlich stirnseitig eine Xugel 36 aus einömThe arrangement according to FIG. 23 also has, corresponding to FIG. 22 a contact spring plate 32, which on the tferbindingteile 5 of the circular connector 1 is pressed. In the connecting part 5 is also a Xugel 36 from einöm on the front side

Kontaktwerkstoff eingepreßt. Diese Anordnung· kann z.B. in einem V/ippenschalter Anwendung finden.Contact material pressed in. This arrangement can e.g. a rocker switch can be used.

Fig. 24 zeigt die anordnung eines Rundsteckers 1 nach Fig. 12 in einer Leiterplatte 10, die einseitig Leiterbahnen 11 trägt. Die Anschiaglappen 21 liegen auf den Leiterbahnen 11 auf. Die elektrische Verbindung ist durch eine lötverbindung 37 gesichert, die bspw. im Taucblötbad hergestellt ist.FIG. 24 shows the arrangement of a circular connector 1 according to FIG. 12 in a printed circuit board 10 which has conductor tracks 11 on one side. The stop tabs 21 rest on the conductor tracks 11. the The electrical connection is secured by a soldered connection 37, which is made, for example, in a dew-soldering bath.

Fig. 25 zeigt eine entsprechende Anordnung bei einer Leiterplatte 10, die doppelseitig Leiterbahnen 11 und zusätzlich noch eine Blechverbindung oder eine Kontaktfeder aufweist, auch hier ist die elektrische Verbindung im Tauchlötbad hergestellt;. 25 shows a corresponding arrangement in the case of a printed circuit board 10, which has conductive tracks 11 on both sides and additionally a sheet metal connection or a contact spring, Here, too, the electrical connection is made in the dip solder bath.

7613685 21.86.787613685 21.86.78

Claims (15)

■ efrAnsprüche■ efr claims 1. Aus Blech gestanzter und geformter Rundstecker in Leiterplatten, Schaltersockeln und dergleichen, wobei der Rundstecker eine Steckerhülse und einen rohrförmigen Verbindungsteil aufweist, der in einem Durchgang der Platte Aufnahme findet, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsteil (5) einen TJmfangswulst (4-) besitzt, der an einem Bund des Durchgangs (12) der Platte anliegt und daß Halteelemente auf der dem Bund gegenüberliegenden Plattenseite wirksam sind.1. Circular plugs stamped and formed from sheet metal in printed circuit boards, Switch bases and the like, the round plug having a plug sleeve and a tubular connecting part, which is received in a passage in the plate, characterized in that the connecting part (5) has a peripheral bead (4-) which rests against a collar of the passage (12) of the plate and that holding elements on the collar opposite plate side are effective. 2. Rundstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe in Richtung gegen den Stirnteil (3) der Steckerhülse (2) in die Platte (13) einsteckbar ist und daß aus der Stecksrhülse entgegen der Einsteckrichtung ausgerichtete, als Halteelemer,te wirksame Clipslappen (20) freigeschnitten und ausgestellt sind, dii, rastend an der Sockelplatte anliegen.2. Round connector according to claim 1, characterized in that the same in the direction against the end part (3) of the connector sleeve (2) can be inserted into the plate (13) and that from the plug-in sleeve aligned against the direction of insertion, as a holding element, te effective clip tabs (20) cut free and issued are, dii, rest against the base plate in a latching manner. 3. Rundstecker nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einige Clipslappen (20) in radial zur Rundsteckerachse verlaufenden Ausnehmungen (31) der Platte Aufnahme finden.3. Circular connector according to claim 2, characterized in that at least some clip tabs (20) radially to the circular connector axis Find running recesses (31) of the plate inclusion. 4-, Rundstecker nach Anspruch 2 oder 35 dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Umfangswulstes (4-) weitere Anschlaglappen (21) freigeschnitten und rechtwinkelig zur Hülsenachse abgebogen sind, die sich in Ausnehmungen (35) der Platte einlegen. 4, round plug according to claim 2 or 3 5, characterized in that free cut further stop lug (21) in the area of the peripheral bead (4) and are bent at right angles to the sleeve axis, which insert in recesses (35) of the plate. 5· Rundstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe in Richtung auf das Ende des Verbindungsteils (5) in die !latte einsteckbar ist und daß als Halteelenient eine konische Klemmbuchse (9) über den Verbindungsteil gedrückt ist und in-den Durchgang reicht.5 · Round plug according to claim 1, characterized in that the same in the direction of the end of the connecting part (5) in the! lath can be inserted and that as a holding element a conical clamping sleeve (9) is pressed over the connecting part and reaches into the passage. 6. Rundstecker nach Anspruch 5> dadurch gekennzeichnet, daß6. Round connector according to claim 5> characterized in that I ]I] 7613685 21.09.787613685 09/21/78 der Kegelwinkel der konischen Klemmbuchse kleiner als der Winkel der Selbsthemmung ist.the taper angle of the conical clamping sleeve is smaller than the angle of the self-locking. 7. Rundstecker nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß aus der Klemmbuchse Kumpel (27) nach außen gedrückt sind.7. circular connector according to claim 5 or 6, characterized in that that buddies (27) are pressed outwards from the clamping bushing. 8. Rundstecker nach einem der Ansprüche 5 ^is 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbuchse als Durchzug einer Scheibe (8) ausgebildet ist.8. Round connector according to one of claims 5 ^ is 7, characterized in that that the clamping sleeve is designed as a passage through a disc (8). 9. Rundstecker nach Anspruch S, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (81) vierkantig ausgebildet ist und eine Ausnehmung der Platte ausfüllt.9. circular connector according to claim S, characterized in that the disc (8 1 ) is square and fills a recess in the plate. 10. Rundstecker nach einem der Ansprüche y bis 7> dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbuchse (9) als .Durchzug in einem Anschluß- oder Kontaktteil (52) ausgebildet ist.10. Round connector according to one of claims y to 7> characterized in that the clamping sleeve (9) as .Durchzug in one Connection or contact part (52) is formed. 11. Rundstecker nach einem der .aispr^cLe 6 bis 1C, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheine und/oi'.er der ,irisculußteil mit I.eitun^sbef"stigun^seleriiHnten etwa einen. Löt:iu^e ausgestattet ist.11. Round connector according to one of the .aispr ^ cLe 6 to 1C, characterized in that the notes and / oi'.er the irisculussteil with I.eitun ^ sbef "stigun ^ seleriiHnten about one. Solder : iu ^ e is equipped. Ύά. Rundstecker nach einem der ai:,iri.crie 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, uatt der .jtirnrund des Verbiniuiir-steils aber den Rand der konischen Klemmbuchse gebördelt ist. Ύά. Round plug according to one of the ai:, iri.crie 1 to 11, characterized in that the .jtirnrund of the connection steep but the edge of the conical clamping socket is crimped. 13. Rundstecker nach einem der .-aisprüc-he '! tis 11, dadurch gekennzeichnet, daß in das Jtirnende gc.i verbinaungsteils (5) ein Kontaktniet (1b) eingedruckt ist, desaen Lei Lungsdruck vcn der konischen Klemmbuchse aufgenommen let.13. Round plug after one of the. -Aisprüc-he ' ! tis 11, characterized in that a contact rivet (1b) is imprinted into the front end of the connecting part (5), the lung pressure of which can be absorbed by the conical clamping sleeve. 14-. Rundstecker nach einem <ier Ans; rUche 1 Li. 11, dadurch gekennzeichnet, daß in das Stirnende des von dex- aufgedrückten Klemmbuchse umgebenen Verbindungsteils eine Kugel (36) aus Kontaktwerkstoff eingedrückt ist.14-. Round connector after one answer; rUche 1 Li. 11, characterized that in the forehead of the dex- pressed Clamping bushing surrounding connecting part is pressed in a ball (36) made of contact material. 7613685 21.oa787613685 21.oa78 15. Rundstecker nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (10) einseitig oder beidseitig bedruckte Leiterbahnen (11), Kontaktschienen und/oder Verbindungsschienen tragen, die leitend mit den Rundsteckern verbunden sind.15. Round connector according to one of claims 1 to 14, characterized in that that the plates (10) printed conductors (11), contact rails and / or connecting rails printed on one or both sides that are conductively connected to the round plugs.
DE19767613685 1976-04-30 1976-04-30 Round plug formed from sheet metal Expired DE7613685U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767613685 DE7613685U1 (en) 1976-04-30 1976-04-30 Round plug formed from sheet metal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767613685 DE7613685U1 (en) 1976-04-30 1976-04-30 Round plug formed from sheet metal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7613685U1 true DE7613685U1 (en) 1978-09-21

Family

ID=6664913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767613685 Expired DE7613685U1 (en) 1976-04-30 1976-04-30 Round plug formed from sheet metal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7613685U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3303997A1 (en) * 1982-03-25 1983-10-06 Hermsdorf Keramik Veb Contact pin

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3303997A1 (en) * 1982-03-25 1983-10-06 Hermsdorf Keramik Veb Contact pin

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3228581C2 (en) Small format contact pin assembly
DE3934790C2 (en) Electrical connector
DE2363316A1 (en) COAXIAL CONNECTOR
DE7639220U1 (en) Electrical contact device
DE2234961B2 (en) Process for the production of connectors for circuit boards
DE2939474C2 (en) Electrical connector
DE3106594C2 (en) Contact element for establishing an electrically conductive connection
DE3738545A1 (en) Device for mounting plug connectors on printed circuit boards
DE2619152C3 (en) Round plug formed from sheet metal
EP0319633B1 (en) Cinch connector
DE7613685U1 (en) Round plug formed from sheet metal
EP1154521B1 (en) Connetor and mounting method of a connector
DE102006000959A1 (en) Electrical device for motor vehicle, has pressing pin that is pressed with end section into switch carrier to establish electrical connection, and another end section of pin is pressed into another carrier to establish connection
DE102006000958A1 (en) Electric device
DE19752210B4 (en) Electrical contact element
EP3859896A1 (en) Contact socket for a contact carrier insert of a socket
DE19945310C2 (en) Connectors
DE2939447A1 (en) ELECTRICAL CONNECTORS FOR PRINTED CIRCUITS
DE3314731C2 (en) Plug contact socket
DE102018119998A1 (en) Electrical connector for forming a printed circuit board connector on a printed circuit board
DE202011004165U1 (en) press-fit
EP0987797B1 (en) Electrical connection device
DE102017109034B4 (en) Plug connection, electrical connector and method for establishing an electrical connection
DE3531038A1 (en) Plug for a coaxial cable
DE3018816C2 (en) Holder of subsequently push-in contact pins