DE7612454U1 - SOUND PROTECTION WINDOW - Google Patents

SOUND PROTECTION WINDOW

Info

Publication number
DE7612454U1
DE7612454U1 DE7612454U DE7612454U DE7612454U1 DE 7612454 U1 DE7612454 U1 DE 7612454U1 DE 7612454 U DE7612454 U DE 7612454U DE 7612454 U DE7612454 U DE 7612454U DE 7612454 U1 DE7612454 U1 DE 7612454U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
window
glass
glass pane
casement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7612454U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Holzwerk Moll & Co 8000 Muenchen
Original Assignee
Holzwerk Moll & Co 8000 Muenchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holzwerk Moll & Co 8000 Muenchen filed Critical Holzwerk Moll & Co 8000 Muenchen
Priority to DE7612454U priority Critical patent/DE7612454U1/en
Publication of DE7612454U1 publication Critical patent/DE7612454U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/20Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for insulation against noise

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. F!\Vi;ickmann, Γ~"Patent attorneys Dipl.-Ing. F! \ Vi; ickmann, Γ ~ "

Dipl.-Ing. H. WiucKMANN, Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke —' Dipl.-Ing. F. A.Weickmann, Dipl.-Chem. B. HuberDipl.-Ing. H. WiucKMANN, Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke - ' Dipl.-Ing. FAWeickmann, Dipl.-Chem. B. Huber

8 MÜNCHEN 86, DEN8 MUNICH 86, DEN

POSTFACH 860 820PO Box 860 820

MOHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 98 3921/22MOHLSTRASSE 22, CALL NUMBER 98 3921/22

St/ro ιSt / ro ι

HOLZWERK MOLL & CO Hansastraße 41 8000 München 21HOLZWERK MOLL & CO Hansastraße 41 8000 Munich 21

SchallschutzfensterSoundproof windows

Die Erfindung betrifft ein Schallschutzfenster in der Form eines Verbundfensters mit einem Blendrahmen und einem aus einem eine Glasscheibe aufnehmenden Außenrahmen und einem eine weitere Glasscheibe aufnehmenden Innenrahmen zusammengesetzten Flügelrahmen.The invention relates to a soundproof window in the Form of a composite window with a frame and an outer frame comprising a glass pane and a further glass pane receiving inner frame composite casement.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein einfach aufgebautes und wirksames Schallschutzfenster zu schaffen.The object of the invention is to create a simply constructed and effective soundproof window.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Schallschutzfenster der eingangs genannten Art gelöst, das dadurch gekennzeichnet ist, daß der Außenrahmen im äußeren Bereich eine verhältnismäßig dicke Glasscheibe mit Spiel senkrecht zur Fensterfläche aufnimmt, daß der Innenrahmen im inneren Bereich eine verhältnismäßig dünne GlasscheibeAccording to the invention, this object is achieved by a soundproof window solved of the type mentioned, which is characterized in that the outer frame in the outer area a relatively thick pane of glass with play perpendicular to the window surface accommodates that the inner frame in inner area a relatively thin pane of glass

7612454 09.09.767612454 09.09.76

mit Spiel senkrecht zur Fensterfläche aufnimmt, daß der Flügelrahmen - im Querschnittprofil betrachtet - mit mehreren Abstufungen in den Blendrahmen mit Spiel in Richtung der Fensterfläche eingreift und daß in den durch die Abstufungen gebildeten Winkeln, elastische Dichtleisten in dem Flügelrahmen vorgesehen sind. ,absorbs with play perpendicular to the window surface that the Sash frame - viewed in the cross-sectional profile - with several gradations in the frame with play in Direction of the window surface engages and that in the angles formed by the gradations, elastic Sealing strips are provided in the casement. ,

Ein Verbundfenster ist generell bekannt. Es hat den Vorteil, eine gute Wärmeisolierung durch Doppelverglasung zu gewährleisten, ohne einerseits den erheblichen Raumbedarf von herkömmlichen Doppelfenstern zu haben und andererseits kostspieliges Isolierglas zu benötigen. Bei einer derartigen Verbundfensterkonstruktion ist der Flügelrahmen in einen Außenrahmen und einen Innenrahmen unterteilt, deren einer mit Hilfe eines Fensterscharniers an dem Blendrahmen gelagert ist und seinerseits mit Hilfe eines weiteren Scharniers den anderen Rahmen aufnimmt, so daß beide zu Reinigungs- und Reparaturzwecken geöffnet werden können, im übrigen aber als eine Einheit betätigt werden können.A composite window is generally known. It has the advantage of good thermal insulation thanks to double glazing too without having the considerable space requirements of conventional double windows on the one hand and on the other hand needing expensive insulating glass. In such a composite window construction, the Sash is divided into an outer frame and an inner frame, one of which with the help of a window hinge is mounted on the frame and in turn receives the other frame with the help of another hinge, so that both can be opened for cleaning and repair purposes, but otherwise as a unit can be operated.

Bei dem erfindungsgemäßen Schallschutzfenster tragen vor allem die dicke Glasscheibe auf der Außenseite, ein erheblicher Luftraum zwischen den beiden Glasscheiben und die Art der Lagerung der Glasscheiben zu einer guten Schallisolierung bei. Das gleiche gilt für die verhältnismäßig großen Querschnittprofile des Blendrahmens und des Flügelrahmens, die aus massivem Holz bestehen.In the case of the soundproof window according to the invention, carry forward especially the thick pane of glass on the outside, a considerable amount of air space between the two panes of glass and the way in which the glass panes are stored contributes to good sound insulation. The same goes for the proportionate large cross-sectional profiles of the window frame and the casement, which are made of solid wood.

Weitere vorteilhafte Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantageous features of the invention emerge from the subclaims.

Im vorliegenden Zusammenhang werden jeweils die Ausdrücke "außen"und "innen" unter Bezugnahme auf die Außen-und Innenseite eines Gebäudes verwendet, in dessen Außenwand ein erfindungsgemäßes Fenster eingebaut ist.In the present context, the expressions “outside” and “inside” are used with reference to the outside and inside a building is used in the outer wall of which a window according to the invention is installed.

7612454 09.09.767612454 09.09.76

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung an Hand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. In the following, preferred exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

Fig. 1 zeigt eine Ansicht des erfindungsgemäßen Fensters von innen; 'Fig. 1 shows a view of the window according to the invention from within; '

Fig. 2 ist ein Schnitt entlang der Linie 2-2 in Fig. 1; Fig. 3 ist ein Schnitt entlang der Linie 3-3 in Fig. 1;Fig. 2 is a section taken along line 2-2 in Fig. 1; Fig. 3 is a section taken along line 3-3 in Fig. 1;

Fig. 4 entspricht einer vergrößerten Darstellung der Fig. 2, zeigt jedoch die Glasscheiben erheblich verkürzt;FIG. 4 corresponds to an enlarged illustration of FIG. 2, but shows the glass panes considerably shortened;

Fig. 5 entspricht Fig. 3, zeigt jedoch ebenfalls die Glasscheiben verkürzt;FIG. 5 corresponds to FIG. 3, but also shows the glass panes shortened;

Fig. 6 ist eine weiter vergrößerte Darstellung eines6 is a further enlarged illustration of a

Teils der Fig. 2 im Schnitt durch den unteren Schenkel von Stock und Flügel;Part of FIG. 2 in section through the lower leg of the stick and wing;

Fig. 7 ist ebenfalls eine weiter vergrößerte Darstellung eines Teilbereichs der Fig. 3.Fig. 7 is also a further enlarged view of a portion of FIG. 3.

Fig. 1 zeigt in einer Ansicht von innen einenBlendrahmen 1o und einen den Blendrahmen in der gewählten Darstellung teilweise überdeckenden Flügelrahmen 12.Gemäß Fig. 2 und 3 trägt der Flügelrahmen 12 eine äußere, dickere Glasscheibe 14 und eine innere, dünnere Glasscheibe 16, zwischen denen ein beträchtlicher Luftzwischenraum liegt. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus den weiteren Figuren.1 shows, in a view from the inside, a blind frame 1o and a blind frame in the selected representation partially overlapping sash frame 12. According to Fig. 2 and 3 the casement 12 carries an outer, thicker one Glass sheet 14 and an inner, thinner sheet of glass 16 with a substantial air gap between them. Further details emerge from the other figures.

7612454 09.09.767612454 09.09.76

-A--A- JJ

Fig. 4 entspricht Fig. 2 und zeigt damit einen Schnitt durch die waagerechten Schenkel des Blendrahmens Io und des Flügelrahmens 12 an der oberen und unteren Seite, während die Glasscheiben 14 und 16 nur gestrichelt und erheblich verkürzt angedeutet sind. Der Blendrahmen 1o besteht aus zwei massiven, miteinander verleimten Holzleisten mit einem Gesamtquerschnitt von ca. 175 χ 1oo mm. Die Gesamtbreite von beispielsweise 1oo mm ist jedoch nur auf der Außenseite erhalten. Von außen ausgehend weist der Blendrahmen eine erste, zurückgesetzte Falzung 18, eine zweite, ebenfalls zurückgesetzte, schräg in den Blendrahmen hineinlaufende Falzung 2o und eine dritte, wiederum rechtwinklige Falzung 22 auf.FIG. 4 corresponds to FIG. 2 and thus shows a section through the horizontal legs of the window frame Io and the sash frame 12 on the upper and lower side, while the glass panes 14 and 16 are only indicated by dashed lines and considerably shortened. The frame 1o consists of two solid wooden strips glued together with a total cross-section of approx. 175 χ 100 mm. However, the overall width of, for example, 100 mm is only retained on the outside. From the outside it shows the frame a first, recessed fold 18, a second, also recessed, obliquely in the Folding 2o running into the frame and a third, in turn right-angled fold 22.

Während das erwähnte Profil des Blendrahmens für den oberen und dir? seitlichen Schenkel des Blendrahmens vorgesehen ist, weist der untere Schenkel des Blendrahmens ein abweichendes Profil auf, wie unten in Fig. 4 gezeigt ist. Im unteren Schenkel ist auf der Außenseite eine schräg nach außen und unten verlaufende Falzung 24 vorgesehen, die eine w^t-.terschutz-und Dichtleiste 26 aufnimmt. An diese Abstufung 24 grenzt ein gerader, jedoch gegenüber dem vollen Profil zurückgesetzter Bereich an, dem auf der Innenseite eine zurückgesetzte, rechwinklige Falzung 28 folgt.While the mentioned profile of the window frame for the top and you? side legs of the window frame provided is, the lower leg of the window frame has a different profile, as shown below in FIG. In the lower leg, an obliquely outwardly and downwardly extending fold 24 is provided on the outside, the one w ^ t-.terschutz- and sealing strip 26 accommodates. At this gradation 24 is bordered by a straight area that is set back in relation to the full profile, the area on the inside a set back, right-angled fold 28 follows.

Der Flügelrahmen 12 besteht aus einem Außenrahmen 3o und einem Innenrahmen 32, deren Profil dem Profil des Blendrahmens 1o insgesamt derart angepaßt ist, daß sie in den Blendrahmen glatt eintreten, jedoch nur bis zu der ersten Falzung des Blendrahmens in diesen eindringen. Andererseits überragt der Flügelrahmen 12 den Blendrahmen 1o nach innen um eine entsprechende Strecke. Zwischen dem Blendrahmen 1o und dem Flügelrahmen 12 ist in der geschlossenen Stellung in dor Richtung der Glasscheiben 14, 16 ein Spiel vorgesehen.The casement frame 12 consists of an outer frame 3o and an inner frame 32, the profile of which corresponds to the profile of the window frame 1o overall is adapted so that it is in the frame enter smoothly, but only penetrate up to the first fold of the window frame into this. On the other hand, towers above the casement 12 around the frame 1o inwards a corresponding route. Between the frame 1o and the casement 12 is in the closed position in the direction of the glass panes 14, 16 a game intended.

76124a4 09.09.7676124a4 09.09.76

Zwischen den Fälzungen 18 und 2o einerseits und denBetween the folds 18 and 2o on the one hand and the

Fälzung.en 2o und 2 2 andererseits sind in den Flügelrahmen Dichtleisten eingelassen, die später genauer erläutert werden sollen.Fälzung.en 2o and 2 2 on the other hand are embedded in the sash sealing strips, which will be explained in more detail later should be.

Der Außenrahmen 3o und der Innenrahmen 3 2 des Flügelrahmens 12 liegen nicht glatt gegeneinander an, sondern sie weisen in der Berührungsfläche ebenfalls eine Falzung 3 4 auf, in die auf einer Seite eine Dichtleiste 3 6 eingesetzt ist.The outer frame 3o and the inner frame 3 2 of the casement 12 do not lie flat against one another, but they also have a fold in the contact surface 3 4, in which a sealing strip 3 6 is inserted on one side.

Auf der dem Fenster zugewandten Seite sind der Außenrahmen 3o und der Innenrahmen 3 2 des Flügelrahmens 12 ausgespart, so daß jeweils auf der Außenseite bzw. der Innenseite ein umlaufender Vorsprung 38, 4o entsteht. Diese Vorsprünge 38, 4o dienen dazu, die Position der äußeren Glasscheibe 14 einerseits und der inneren Glasscheibe andererseits nach außen bzw. innen festzulegen. Auf der anderen, zwischen den Glasscheiben 14, 16 liegenden Seite sind die Glasscheiben durch Leisten 42, 44 festgelegt. Zwischen den Vorsprüngen 38 und 4o den Glasscheiben 14 und 16 und den Leisten 42 und 44 ist jeweils ein Spiel vorgesehen. Die dadurch gegebene Bewegungsmöglichkeit trägt zur Schallabsorbtion bei.On the side facing the window, the outer frame 3o and the inner frame 3 2 of the sash frame 12 are recessed, so that a circumferential projection 38, 4o is created on the outside and the inside, respectively. These projections 38, 4o serve to define the position of the outer glass pane 14 on the one hand and the inner glass pane on the other hand to the outside and to the inside. On the other side lying between the glass panes 14, 16, the glass panes are fixed by strips 42, 44. Between the projections 38 and 4o, the glass panes 14 and 16 and the strips 42 and 44, a play is provided in each case. The resulting freedom of movement contributes to sound absorption.

Die Art der Lagerung des Flügelrahmens insgesamt und der Flügelrahmenteile gegeneinander ist in Fig. 4 und 5 nur angedeutet. Fig. 5 zeigt ein Kantengetriebe 46 für den Flügelrahmen 12, dem Betätigungsgestänge 48, 5o gemäß Fig. 4 zugeordnet sind. Weiterhin zeigt Fig. 4 ein Scharnier 52 und eine Scharnierkupplung 54, die den Außenrahmen 3o und den Innenrahmen 32 des Flügelrahmers 12 miteinander verbinden und bei geöffneter Stellung des Flügelrahmens eine Trennung dieser Rahmenteile gestatten.The type of storage of the sash overall and the sash parts against each other is shown in Fig. 4 and 5 only hinted at. Fig. 5 shows an edge gear 46 for the casement 12, the actuating linkage 48, 5o according to Fig. 4 are assigned. Furthermore, FIG. 4 shows a hinge 52 and a hinge coupling 54, which the outer frame 3o and the inner frame 32 of the sash 12 connect to each other and with the sash in the open position allow separation of these frame parts.

7612454 09.09.767612454 09.09.76

■■■* ' ■■■■■ * '■■

Auch der Flügelrahmen 12 hat beträchtliche Querschnittsabmessungen in der Größenordnung 9o χ 6o mm für den Außenrahmen und 9o χ 9o mm für den Innenrahmen, wobei jeweils wieder die Abstufungen zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen in den Flügelrahmen eingeschnitten sind.The casement 12 also has considerable cross-sectional dimensions in the order of 9o χ 6o mm for the Outer frame and 9o χ 9o mm for the inner frame, with the gradations between the outer frame and Sash frames are cut into the sash frame.

ι Fig. 6 entspricht dem unteren Teil der Fig. 4 in einer6 corresponds to the lower part of FIG. 4 in one

seitenverkehrten Darstellung. Der Außenrahmen 1o ist entlang der Fuge 56 aus zwei massiven Holzteilen verleimt. Die Wetterschutz- und Dichtleiste 26 ist in Fig. 6 genauerreversed representation. The outer frame 1o is along the joint 56 glued together from two solid pieces of wood. The weather protection and sealing strip 26 is shown in more detail in FIG

„ erkennbar. Sie besteht beispielsweise aus Aluminium oder"Recognizable. It consists for example of aluminum or

Kunststoff und deckt einerseits die Falzung 24 nach außen überkragend ab und enthält andererseits am oberen Ende ein Dichtungsprofil zur dichtenden Aufnahme des Flügelrahmens 12.Plastic and, on the one hand, covers the fold 24 so as to protrude outwards and, on the other hand, contains the upper End of a sealing profile for sealingly receiving the casement 12.

Wie aus Fig. 6 genauer zu entnehmen ist, weist der Flügelrahmen im unteren Bereich eine rechtwinklige, zurückgesetzte erste Falzung 58 auf der Außenseite auf, über der sich auf der Außenfläche eine zusätzliche Abstufung oder Nut 6o befindet, in die ein aufragender Schenkel 62 der Wetterschutz- und Dichtleiste 2 6 anliegend eintritt. Am inneren Ende der Abstufung 58 befindet sich eine Nut 64, in die eine Dichtleiste 66 eingeschoben ist, die mit Hilfe eines krallenförmigen Profils in der Nut 64 festgehalten ist und diese nach unten mit einem umgebogenen Dichtungsflansch 68 überragt, der dichtend gegen einen weiter innen aufragenden Schenkel 7o der Wetterschutz- und Dichtleiste 26 anliegt. Nach einem nach innen an die Abstufung 58 angrenzenden, geraden Bereich des Flügelrahmens 12 schließt sich eine weitere, in diesem Falle vorspringende Abstufung 72 an, an deren Fuß eine weitere Nut 74 liegt, in die eine Dichtleiste 76 eingesetzt ist, die der Dichtleiste 66 entspricht. Die Dichtleiste 76 liegt dichtend gegen die Abstufung 28 des Blendrahmens an, die bereits in Zusammenhang mit Fig. erwähnt wurde. Mit 5o ist schematisch ein Betätigungsge-As can be seen in more detail from FIG. 6, the sash frame has a right-angled, recessed area in the lower area first fold 58 on the outside, over which there is an additional step on the outer surface or groove 6o is located, into which a protruding leg 62 of the weather protection and sealing strip 26 adjoins. At the inner end of the step 58 there is a groove 64 into which a sealing strip 66 is inserted, which is held in the groove 64 with the help of a claw-shaped profile and this is bent downwards with a Sealing flange 68 protrudes, which seals against a leg 7o protruding further inward Weather protection and sealing strip 26 is applied. After a straight line adjoining the step 58 inwards Area of the sash 12 is followed by a further, in this case protruding step 72, to their At the foot there is another groove 74 into which a sealing strip 76 is inserted, which corresponds to the sealing strip 66. The sealing strip 76 lies in a sealing manner against the step 28 of the window frame, which has already been described in connection with FIG. was mentioned. With 5o an actuation device is schematically

7612454 09.09.767612454 09.09.76

-Ί~- Ί ~ / Μ

stange angedeutet.rod indicated.

Der umlaufende Vorsprung 38 auf der Außenseite des Außenrahmens 3o ist gemäß Fig. 6 im Interesse eines günstigen Wasserablaufs nach außen und unten abgeschrägt.The circumferential projection 38 on the outside of the outer frame 3o is according to FIG. 6 in the interest of one favorable water drainage bevelled outwards and downwards.

Wie Fig. 6 im übrigen zeigt, ist zwischen dem Außenrahmen 3o und dem Innenrahmen 32 des Flügelrahmens 12 eineAs FIG. 6 also shows, between the outer frame 3o and the inner frame 32 of the casement 12 is a

bereits oben erwähnte Falzung 3 4 vorgesehen, von der jalready above-mentioned fold 3 4 provided, from the j

im dargestellten Beispielsfalle in den Außenrahmen 3oin the example shown in the outer frame 3o

1 eine Nut 78 ausgeht , in die eine Dichtleiste 8o ein- |1 starts a groove 78 into which a sealing strip 8o is |

gesetzt ist.is set.

Fig. 7 zeigt einp-n vergrößerten waagerechten Schnitt *·"Fig. 7 shows ap-n enlarged horizontal section * · "

durch einen der seitlichen Schenkel des erfindungsgemäßen Fensters und entspricht somit der rechten Seite in Fig. Gleiche Teile sind mit den gleichen Bezugsziffern versehen, so daß eine erneute Erläuterung unnötig ist und Fig. 7 lediglich zur Verdeutlichung herangezogen werden kann. In Fig. 7 sind auch die Dichtleisten 66 und 76 dargestellt, so daß erkennbar ist, daß diese Dichtleisten um den gesamten Flügelrahmen 12 umlaufen.by one of the side legs of the invention Window and thus corresponds to the right-hand side in Fig. Identical parts are provided with the same reference numerals, so that a renewed explanation is unnecessary and FIG. 7 can only be used for clarification. In Fig. 7, the sealing strips 66 and 76 are shown, so that it can be seen that these sealing strips around run around the entire casement 12.

Die äußere Glasscheibe 14 hat beispielsweise eine Dicke von 12 mm,die innere Glasscheibe 16 eine Dicke von 6 mm, wobei zwischen beiden ein Abstand von 12o mm vorgesehen ist.The outer glass pane 14 has, for example, a thickness of 12 mm, the inner glass pane 16 a thickness of 6 mm, a distance of 12o mm is provided between the two is.

-■paterrt/ah s ρ r ü c h e -- ■ paterrt / ah s ρ r ü c h e -

7612454 09.09.767612454 09.09.76

Claims (4)

-B- "sprüche-B- "sayings 1. Schallschutzfenster in der Form eines Verbundfensters mit einem Blendrahmen und einem aus einem eine Glasscheibe aufnehmenden Außenrahmen und einem eine weitere Glasscheibe aufnehmenden Innenrahmen zusammengesetzten Flügelrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenrahmen(32)im äußeren Bereich eine verhältnismäßig dicke Glasscheibe(14)mit Spiel senkrecht zur Fensterfläche aufnimmt, daß der Innenrahmen (32) im inneren Bereich eine verhältnismäßig dünne Glasscheibe (16) mit Spiel senkrecht zur Fensterfläche ! aufnimmt, daß der Flügelrahmen (12) - im Querschnitts- I profil betrachtet - mit mehreren Abstufungen (18, 2o, f 22, 24, 28, 34) in den Blendrahmen (1o) mit Spiel in o* Richtung der Fensterfläche eingreift und daß in den durch die Abstufungen gebildeten Winkel elastische DichtleAsten (66, 76) in dem Flügelrahmen vorgesehen sind.1. Soundproof window in the form of a composite window with a frame and a sash frame composed of an outer frame receiving a glass pane and an inner frame receiving a further glass pane, characterized in that the outer frame (32) in the outer region has a relatively thick glass pane (14) with play takes up perpendicular to the window surface that the inner frame (32) in the inner area a relatively thin pane of glass (16) with play perpendicular to the window surface! picks up that the sash frame (12) - viewed in cross-section I profile - engages with several gradations (18, 2o, f 22, 24, 28, 34) in the frame (1o) with play in o * direction of the window area and that In the angle formed by the gradations, elastic sealing strips (66, 76) are provided in the casement. 2. Schallschutzfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenrahmen (3o) und der Innenrahmen (32) auf der äußeren bzw. inneren Seite im Querschnittsprofil umlaufende Vorsprünge (38, 4o) aufweisen, die die Glasscheiben (14, 16) nach außen bzw. innen festlegen, und daß auf der jeweils anderen Seite der Glasscheibe zwischen diesen Leisten (42, 44) an dem Flügelrahmen (12) zur Festlegung der Glasscheibe befestigt sind.2. Soundproof window according to claim 1, characterized in that that the outer frame (3o) and the inner frame (32) on the outer and inner side, respectively have circumferential projections (38, 4o) in the cross-sectional profile which the glass panes (14, 16) outwards or inside, and that on the other side of the glass pane between these strips (42, 44) are attached to the casement (12) for fixing the glass pane. 3. Schallschutzfenster nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Glasscheiben (14, 16) ein Luftraum mit einer Tiefe in der Größenordnung 12o mm liegt.3. Soundproof window according to one of the preceding claims, characterized in that between the glass panes (14, 16) an air space with a depth of the order of 12o mm. 4. Schallschutzfenster nach einem der vorhergehenden ] Ansprüche, dadurch gekenn ζ eichnet, daß J4. Soundproof window according to one of the preceding] Claims, characterized in that J 7612454 09.09.767612454 09.09.76 der Blendrahmen (1o) - abgesehen von den Fälzungen einen Querschnitt in der Größenordnung von 175 χ 1oo mm aufweist und aus massivem Holz besteht.the frame (1o) - apart from the rabbets one Cross-section on the order of 175 χ 100 mm and consists of solid wood. Schallschutzfenster nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz eich η et, daß der Außenrahmen (3o) und der Innenrahemn (32) des Flügel rahmens (12) - abgesehen von den Fälzungen - ein Querschnitt in der Größeordnung von jeweils 9o χ 9o mm aufweisen und aus massivem Holz bestehen.Soundproof window according to one of the preceding claims, characterized in that the outer frame (3o) and the inner frame (32) of the wing frame (12) - apart from the rabbets - a Have cross-section in the order of magnitude of 9o χ 9o mm and consist of solid wood. 7612454 09.09.767612454 09.09.76
DE7612454U 1976-04-21 1976-04-21 SOUND PROTECTION WINDOW Expired DE7612454U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7612454U DE7612454U1 (en) 1976-04-21 1976-04-21 SOUND PROTECTION WINDOW

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7612454U DE7612454U1 (en) 1976-04-21 1976-04-21 SOUND PROTECTION WINDOW

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7612454U1 true DE7612454U1 (en) 1976-09-09

Family

ID=6664511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7612454U Expired DE7612454U1 (en) 1976-04-21 1976-04-21 SOUND PROTECTION WINDOW

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7612454U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8221853U1 (en) SINGLE-WING WINDOW
CH665679A5 (en) DOOR OR GATE WITH AT LEAST ONE INSULATED WING, IN PARTICULAR FIRE PROTECTION GATE.
DE102019122297A1 (en) Drainage of a window
EP1927715A2 (en) Profile for window sash or door leaf
EP3647528B1 (en) Window insert for a building opening and building
DE7612454U1 (en) SOUND PROTECTION WINDOW
EP1361329A1 (en) Door sill arrangement
DE3812670A1 (en) Door or similar closure apparatus for wall openings of buildings, and process for erecting the same
DE19609624C2 (en) Building window and / or building window door
DE4315643C2 (en) Building window
DE8528709U1 (en) Window frame
DE2854820C2 (en)
DE2924444A1 (en) FRAME FOR WINDOWS AND / OR DOORS, ESPECIALLY FOR BASEMENT WINDOWS
DE2550132A1 (en) Swing or casement window seal - has constant cross sectioned seal strips fitting butt jointed intermediate frame faces
DE1809803A1 (en) Metal wing frame for a living room skylight
DE4315644C2 (en) Building window
DE102010043210A1 (en) Sculpture with center seal
EP1256689B1 (en) Stop joint for the rabbet of a door or a window or the like
DE10011576A1 (en) Window or door frame for modular wall element for container, for dwelling or office; is inserted in slit in metal strip projecting from outer plate of wall element and secured by wedge seal in slit
DE965164C (en) Frame profile for metal composite windows and doors
DE2538417A1 (en) LIGHT ALLOY FRAME
DE202011051793U1 (en) guide rail
CH152170A (en) Frames for metal windows and doors.
DE7208607U (en) Window frames
DE1809803C (en) Sash frame for a living area skylight