DE7612243U1 - DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A STRANDED PROFILE - Google Patents

DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A STRANDED PROFILE

Info

Publication number
DE7612243U1
DE7612243U1 DE19767612243 DE7612243U DE7612243U1 DE 7612243 U1 DE7612243 U1 DE 7612243U1 DE 19767612243 DE19767612243 DE 19767612243 DE 7612243 U DE7612243 U DE 7612243U DE 7612243 U1 DE7612243 U1 DE 7612243U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
contour part
contour
strand
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767612243
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huebner Gummi und Kunststoff GmbH
Original Assignee
Huebner Gummi und Kunststoff GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huebner Gummi und Kunststoff GmbH filed Critical Huebner Gummi und Kunststoff GmbH
Priority to DE19767612243 priority Critical patent/DE7612243U1/en
Publication of DE7612243U1 publication Critical patent/DE7612243U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

B e S C hreibungseinleitungIntroduction to the description

Das Extrudieren ist ein seit langem bekanntes Verfahren zur Erzeugung von strangförmigen Profilen. Es werden beispielsweise Strangprofile aus Gummi oder einem entsprechenden Werkstoff zum Einfassen von Fenstern in Fensterrahmen, wie es im Fahrzeugbau üblich ist, nahezu ausschließlich im Extrudierverfahren hergestellt.Extrusion has long been a known process for producing strand-like profiles. For example Extruded profiles made of rubber or a corresponding material for framing windows in window frames, such as it is common in vehicle construction, almost exclusively manufactured using the extrusion process.

Der Vorteil des Extrudierverfahrens ist, daß es sich um ein preisgünstig durchzuführendes Verfahren handelt. Der Nachteil des Verfahrens ist, daß bisher nur Profile herzustellen sind, die in Spritzrichtung ein konstant gleichesThe advantage of the extrusion process is that it is is an inexpensive procedure to be carried out. The disadvantage of the process is that so far only profiles have to be produced are constant in the direction of injection

Bild aufweisen.Exhibit image.

Der Nachteil der bekannten Verfahren hat beispielsweise ; zur Folge, daß das Einfassungsprofil für teilweise gewölbte Fahrzeugscheiben ohne Nut für die Scheibe extrudiert werden und die notwendige Nut anschließend in das Profil einge- ;The disadvantage of the known method has, for example; As a result, the edging profile for partially curved vehicle windows are extruded without a groove for the window and then inserted the necessary groove into the profile;

bracht werden muß. Diese Nut muß nämlich in etwa wendel- 1must be brought. This groove must be approximately helical 1

I förmig über die Länge des Strangprofils verlaufen, und die. | Herstellung einer solchen Nut im Extrudierverfahren ist ' bisher nicht möglich. Das Einarbeiten der Nut erfolgt deshalb in der Weise, daß das extrudierte StrangprofilI run shaped over the length of the extruded profile, and the. | Production of such a groove in an extrusion process has not yet been possible. The groove is worked in therefore in such a way that the extruded profile

H 64 GM 116H 64 GM 116

3.4.78 - 4 -3.4.78 - 4 -

7612243 08.07.787612243 07/08/78

um seine Längsachse entsprechend verdreht zwischen parallelen seitlichen Klemmbacken eingespannt wird und daß diese Klemmbacken gleichzeitig die Führung für eine über das Strangprofil hinweggeführte Schneidvorrichtung zum Einarbeiten der Nut sind.is clamped accordingly rotated about its longitudinal axis between parallel lateral clamping jaws and that these clamping jaws at the same time the guide for a cutting device guided over the extruded profile for working in the groove.

Dieses Verfahren ist in der Durchführung aufwendig und hat den Nachteil des zusätzlichen Materialverlustes.This method is complex to carry out and has the disadvantage of additional material loss.

Aufgabe der Neuerung ist die Schaffung einer Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens, mit dem in solchen und ähnlichen Fällen der Querschnitt des Strangprofils über dessen Länge während des Extrudierens in einfacher Weise verändert werden kann.The object of the innovation is to create a device for performing a method with which in such and similar cases, the cross-section of the extruded profile along its length during extrusion in a simple manner Way can be changed.

Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Neuerung von einer Lösung aus, bei der die ümfangskontur der düsenartigen Austrittsvorrichtung während des Extrudierverfahrens veränderbar ist. Es soll also für das Extrudieren ein bestimmter Profilquerschnitt definiert werden, dieser Querschnitt aber während des Extrudierens kontinuierlich oder intermittierend verändert werden können. Es ist auf diese Weise möglich, ein Strangprofil herzustellen, dessen Querschnitt sich über die Stranglänge ändert, wobei jedochTo solve this problem, the innovation is based on a solution in which the circumferential contour of the nozzle-like Exit device is changeable during the extrusion process. So it's supposed to be used for extruding one certain profile cross-section can be defined, this Cross-section can be changed continuously or intermittently during extrusion. It is open In this way it is possible to produce an extruded profile whose cross-section changes over the length of the strand, but with

H 64 GM 116H 64 GM 116

3.4.78 - 5 -3.4.78 - 5 -

7612243 06.07.787612243 07/06/78

diese Änderung bei der Herstellung des Profiles bewirkt wird. Es ist beispielsweise möglich, ein Strangprofil mit einer über die Stranglänge konstanten Außenkontur tu schaffen, in das beim Extrudieren eine Längsnut eingebracht wird, die ihre Lage zu einer Bezugskante des trofils über die Stranglänge hinweg verändert, wobei die Nut selbst einen konstanten oder einen veränderlichen Querschnitt hat. Gegebenenfalls kann die Quer-•chnittsveränderung so bewirkt werden, daß nach einer bestimmten Stranglänge eine Trennung des extrudierten Stranges vom nachfolgenden Strangteil erfolgt. Der Ausgestaltung des Profilquerschnittes und der Veränderung eines solchen Profilquerschnittes über die Länge des Stranges sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Jedes *us den Anforderungen der Praxis resultierende Profil kann hergestellt werden.this change is effected during the manufacture of the profile. It is possible, for example, to use an extruded profile with an outer contour that is constant over the length of the strand and into which a longitudinal groove is made during extrusion that changes its position to a reference edge of the trofils over the length of the strand, with the groove itself has a constant or a variable cross-section. If necessary, the change in cross-section be effected so that after a certain length of strand a separation of the extruded Strand from the following strand part takes place. The design of the profile cross-section and the change such a profile cross-section over the length of the There are practically no limits to the strand. Any profile resulting from practical requirements can be made.

Diese Vorrichtung gemäß der Neuerung ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß eine konstante Austrittskontur in einer vom zu extrudierenden Werkstoff durchströmten oder durchflossenen Scheibe angeordnet ist, daß in den von der Austrittskontur umgrenzten Freiraum für den zu extrudierenden Werkstoff ein Profil hineinragt und daß Profil und Scheibe relativ zueinander verstellbar sind.This device according to the innovation is essentially characterized in that the material to be extruded flows through a constant outlet contour or through-flow disk is arranged that A profile protrudes into the free space for the material to be extruded, which is bounded by the exit contour and that the profile and disc are adjustable relative to one another.

H 64 GM 116H 64 GM 116

3.4.78 - 6 -3.4.78 - 6 -

s 7612243 08.07.78s 7612243 08.07.78

Es ist zwar bereits bekannt, beim Extrudieren mit zwei Scheiben zu arbeiten, von denen die eine Scheibe die Grundkontur des Profils definiert und die zugeordnete Scheibe mit einer Zusatzkontur die Grundkontur verändert. Dabei ging es aber lediglich darum, mit einer einzigen Grundkontur durch Zuordnen verschiedener Zusatskonturen mehrere Profile herstellen zu können. Bei Nichtgebrauch der Vorrichtung wurde hierzu eine Zusatzkontur durch eine andere ausgewechselt, während beim Extrudieren die beiden Konturen gegeneinander festgelegt waren. Bei der Neuerung werden demgegenüber jedoch während des Betriebes die beiden Konturen gegeneinander verändert, so daß der Querschnitt des Strangprofiles während des Extrudierens über die Stranglänge verändert wird.It is already known to work with two disks when extruding, one of which is the disk The basic contour of the profile is defined and the assigned pane changes the basic contour with an additional contour. It was only a matter of using a single basic contour by assigning various additional contours to be able to produce several profiles. When the device is not in use, an additional contour was created for this purpose replaced by another, while the two contours were set against each other during extrusion. at the innovation, however, the two contours are changed against each other during operation, see above that the cross section of the extruded profile is changed over the length of the strand during extrusion.

Uxe jjosuiig QeS varunageaanKeiiö iur axe neueranysyaitäbe Vorrichtung kann in verschiedener Weise dargestellt werden. In einfachster Weise ist eine Scheibe mit der Grundkontur eine weitere Scheibe mit der Zusatzkontur zugeordnet und beide Scheiben sind beim Extrudieren relativ zueinander verstellbar, wobei die Ausbildung von Grund- und Zusatzkontur von den Bedürfnissen abhängt. Dabei kann der Profilumfang bei gleicher oder unterschiedlicher Länge seine Gestalt ändern. Eine ÄnderungUxe jjosuiig QeS varunageaanKeiiö iur ax neueanysyaitänke Device can be represented in various ways. In the simplest way, a disk is connected to the A further disk with the additional contour is assigned to the basic contour and both disks are being extruded adjustable relative to each other, the formation of the basic and additional contour depending on the needs. The profile circumference can change its shape with the same or different lengths. A change

H 64 GM 116H 64 GM 116

3.4.78 - 7 -3.4.78 - 7 -

7612243 06.07.787612243 07/06/78

• *■ ·• * ■ ·

bei gleicher Länge ist beispielsweise gegeben, wenn eine im Querschnitt gleichbleibende Nut ihre Lage zu einer Bezugskante des Profils ändert. Eine Änderung bei veränderlicher Länge ist beispielsweise gegeben, wenn der Querschnitt der Nut über die Stranglänge geändert wird.if the length is the same, for example, a groove with the same cross-section closes its position a reference edge of the profile changes. A change in the case of a variable length is given, for example, if the cross-section of the groove is changed over the length of the strand.

Möglich sind jedoch auch Ausbildungen, bei denen Grund- und Zusatzkontur konzentrisch ineinanderstecken und ihre Position zueinander verändern. Dabei wird zweckmäßigerweise jede Kontur von einem Bauteil begrenzt, das nach dem Prinzip von FotoverSchlüssen arbeitet, d.h. mehrere Scheibensegmente sich mehr oder weniger überdecken und dabei eine mehr oder weniger große Kontur begrenzen.However, designs are also possible in which the basic and additional contours are concentrically inserted into one another and their Change position to each other. Each contour is expediently limited by a component that follows works on the principle of photo closures, i.e. several pane segments more or less overlap and thereby limit a more or less large contour.

Wesentlich ist bei allen Lösungen, daß der beim Extrudieren auftretende Druck die Verstellbewegungen nicht unzulässig behindert und daß die verstellbaren Teile für den Verstellmechanismus gut zugänglich sind. Der ersten Forderung kann entsprochen werden, wenn das verstellbare Bauteil mit der Zusatzkontur in der Vorschubrichtung des zu extrudierenden Werkstoffes gesehen hinter dem unverstellbaren Bauteil mit der Grundkontur angeordnet ist, so daß das unverstellbare Bauteil den Extrudierdruck aufnimmt. Ist die AnordnungIt is essential in all solutions that the pressure occurring during extrusion does not inadmissible the adjustment movements obstructed and that the adjustable parts are easily accessible for the adjustment mechanism. The first call can be met when the adjustable component with the additional contour in the feed direction of the to be extruded The material seen behind the non-adjustable component is arranged with the basic contour, so that the non-adjustable Component absorbs the extrusion pressure. Is the arrangement

H 64 GM 116H 64 GM 116

3.4,78 - 8 -3.4.78 - 8 -

7612243 06.07.787612243 07/06/78

•ί ill· »··• ί ill · »··

umgekehrt, so müssen gegebenenfalls geeignete Druckaufnahmen zusätzlich vorgesehen sein. Der zweiten Forderung kann entsprochen werden, wenn das verstellbare Bauteil am Ende einer im wesentlichen rohrförmigen Führung für den zu extruaierenden Werkstoff angeordnet ist, da dann die Verstellorgane leicht von außen an das verstellbare Bauteil herangeführt werden können.conversely, suitable pressure recordings may also have to be provided. The second requirement can be met if the adjustable component is at the end of a substantially tubular Guide arranged for the material to be extruded is, since then the adjusting elements can easily be brought up to the adjustable component from the outside.

H 64 GM 116H 64 GM 116

3.4.78 - 9 -3.4.78 - 9 -

7612243 06.07.787612243 07/06/78

3 j3 y

FigurenbeschreibungFigure description

Der zusätzlichen Erläuterung der Neuerung dient die nachfolgend beschriebene Zeichnung. Die wesentlichen Merkmale der Neuerung sind Gegenstand der Schutzansprüche. In der Zeichnung zeigen:The drawing described below provides additional explanation of the innovation. The essential Features of the innovation are the subject of the claims for protection. In the drawing show:

1 einen Schnitt nach der Linie I-I in Fig. 2, Fig, 2 eine neuerungsgemäße Anordnung in schematischer Darstellung,1 shows a section along the line I-I in FIG. 2, 2 shows an arrangement according to the invention in schematic form Depiction,

Fig. 3-6 mit Vorrichtungen gemäß der Neuerung herzustellende Strangprofile.Fig. 3-6 extruded profiles to be produced with devices according to the innovation.

In bekannter Weise ist am einen Ende einer im wesentlichen rohrförmigen Führung 1 ein Aufgabetrichter 2 angeordnet, mit dem der zu extrudierende Werkstoff in Form eines vorgeformten Rohlings in die Führung 1 eingebracht wird. Durch geeignete Mittel wird dem Rohling ein Vorschub vermittelt, mit dem der Rohling durch das Extrudierwerkzeug esa. anderen Ende der Führung 1 hindurchgeführt vrird und ihm dabei der gewünschte Querschnitt vermittelt wird. Das Extrudierwerkzeug besteht aus einem Grundkontürteil 3, das fest und spiellos in der Führung 1 gehalten ist und aus einem Zusatzkonturteil 4, das gegenüber dem Grundkonturteil 3 verstellbar ist. In das Grundkonturteil ist die Grund-In a known manner, a feed hopper 2 is arranged at one end of an essentially tubular guide 1, with which the material to be extruded is introduced into the guide 1 in the form of a preformed blank. Suitable means provide the blank with a feed rate with which the blank passes through the extrusion tool esa. the other end of the guide 1 is passed through and the desired cross-section is imparted to it. The extrusion tool consists of a basic contour part 3, which is held firmly and without play in the guide 1, and an additional contour part 4 which is adjustable with respect to the basic contour part 3. In the basic contour judgment is the basic

H 64 GM 116H 64 GM 116

3.4.78 - 10 -3.4.78 - 10 -

7612243 06.07.787612243 07/06/78

kontur 5 eingearbeitet, die der Einfachheit halber als Rechteck dargestellt ist, aber auch jede andere erforderliche Form haben kann, sofern ein extrudiertes Strangprofil einen entsprechenden Grundquerschnitt haben sollr Das Zusatzkonturteil 4 rag . mit einer Nase 4a in die Grundkontur 5 hinein, so daß Grundkonturteil 3 und Zusatzkontürteil 4 zusammen den Querschnitt des zu extrudierenden Strangprofiles ergeben. Statt mit. der Nase 4a kann das Zusatzkonturteil auch mit einer gewünschten anderen Kontur in die Grundkontur hineinragen, um einen gewünschten Querschnitt zu definieren.contour 5 incorporated, which is shown as a rectangle for the sake of simplicity, but also any other may have the required shape, provided that an extruded profile has a corresponding basic cross-section should have the additional contour part 4 rag. with a nose 4a into the basic contour 5, so that the basic contour part 3 and additional contour part 4 together form the cross-section of the to extruding extruded profile. Instead of with. the Nose 4a, the additional contour part can also protrude into the basic contour with a desired other contour, to define a desired cross-section.

Das Zusatzkonturteil 4 ist gegenüber dem Grundkonturteil 3 verstellbar, um den Querschnitt des Strangprofiles während des Extrudierens verändern zu können. Für das Ausführungsbeispiel ist angenommen, daß das Zusatzkonturteil in Richtung des Doppelpfeiles 6 verstellbar ist, so daß das extrudierte Strangprofil mit rechteckigem Grundquerschnitt eine Längsnut aufweist, die über die ganze Länge des Profiles konstant ist, nämlich dem Teil der Nase 4a entspricht, der in das Rechteckprofil des Grundkonturteiles hineinragt, daß diese Nut in der Oberseite des Profiles jedoch über die Stranglänge einen sich ändernden Abstand von den oberen Seitenkanten des Stranges hat.The additional contour part 4 is adjustable in relation to the basic contour part 3 by the cross section of the extruded profile to be able to change during extrusion. For the embodiment it is assumed that the additional contour part is adjustable in the direction of the double arrow 6, so that the extruded profile with a rectangular basic cross-section has a longitudinal groove which is constant over the entire length of the profile, namely the part of the Nose 4a, which protrudes into the rectangular profile of the basic contour part, that this groove is in the top of the profile, however, has a changing distance from the upper side edges of the strand over the length of the strand.

H 64 GM 116H 64 GM 116

3.4.78 - 11 -3.4.78 - 11 -

7612243 06.07.787612243 07/06/78

Durch zusätzliches Bewegen des Zusatzkonturteiles 4
senkrecht zum Doppelpfeil 6 könnte - beispielsweise die Tiefe der Nut verändert werden.
By additionally moving the additional contour part 4
could be changed perpendicular to the double arrow 6 - for example, the depth of the groove.

Um das Zusatzkonturteil 4 gegenüber dem Grundkonturteil
3 bewegen zu können, ist das Zusatzkonturteil 4 mit einer | Nut 7 auf einem Zapfen 8 des Grundkonturteiles gelagert. i. Die Bewegung erfolgt mit einem am Zusatzkonturteil 4 ·
To the additional contour part 4 compared to the basic contour part
3 to be able to move, is the additional contour part 4 with a | Groove 7 mounted on a pin 8 of the basic contour part. i. The movement takes place with an additional contour part 4

angelenkten Hebelgestänge 9, 10. Zweckmäßig ist es, die ; Bewegung des Zusatzkonturteiles 4 abhängig vom Strangvorschub zu bewirken.articulated lever linkage 9, 10. It is useful that the; To cause movement of the additional contour part 4 depending on the strand feed.

I Hierzu ist ein Sensor 11 vorgesehen, der das .laß des f I For this purpose, there is provided a sensor 11 which .laß of the f

fs Durchhängens des Strangprofiles in einem Kühlb.id 12 t fs sagging of the extruded profile in a cooling bin 12 t

erroittext. Hängpfe aer S-braiig £ü Sehr dureh, SO ist der |erroittext. Hängpfe aer S-braiig £ ü Very dureh, SO is the |

I Vorschub zu gering, der Sensor 11 veranlaßt den Vorschub- f motor zu einem schnelleren Vorschub und gleichzeitig
das Gestänge 3, 10, dem Zusatzkontürteil 3 eine schnellere | Bewegung mitzuteilen. Hängt der Strang im Kühlbad zu wenig \ durch, so ist der Vorschub zu groß, der Sensor 11 veran- :■ laßt den Vorschubmotor zu langsamerem Vorschub und gleich-*" \ zeitig einer langsameren Bewegung des Zusatzkonturteiles.
Diese Lösung geht davon aus, daß der Vorschub mit einem
Förderband 13 erfolgt, das den Vorschub als Zug bewirkt,
Feed too low, the sensor 11 causes the feed motor to feed faster and at the same time
the linkage 3, 10, the additional contour part 3 a faster | To communicate movement. Hanging the strand in the cooling bath too little \ by, the feed is too large, the sensor 11 is veran-: ■ Let the feed motor to feed slower and at the same * "\ time a slower movement of the additional contour part.
This solution assumes that the feed with a
Conveyor belt 13 takes place, which causes the advance as a train,

H 64 GM 116H 64 GM 116

3.4.78 - 12 -3.4.78 - 12 -

7612243 06.B7.787612243 06.B7.78

der durch den Abtransport des extrudierten Stranges auftritt. Denkbar ist jedoch auch eine Lösung, bei der der Vorschub durch eine in geeigneter Weise aufgebrachte Druckkraft bewirkt wird, wobei dann ein zu sehr durchhängender Strang ein Indiz für zu großen Vorschub und ein zu straff gespannter Strang Anlaß für einen zu geringen Vorschub ist.which occurs when the extruded strand is transported away. However, a solution is also conceivable in which the advance is brought about by a suitably applied compressive force, in which case a too much sagging Strand an indication of too great a feed and a strand that is stretched too tightly a reason for too little Feed is.

Gegebenenfalls können Grundkontürteil und Zusatzkonturteil so ausgebildet und einander zugeordnet sein, daß nach einer bestimmten Länge des strangförmigen Profils ein Arbeitstakt eingelegt wird, der den fertigen Profilstrang vom nächstfolgenden Strangteil trennt, so daß selbsttätig nicht nur Strangprofile mit einem sich über die Stranglängs verändernden Querschnitt f sondern snoh. m-i-h sines' bestimmten Stranglänge gefertigt werden können.If necessary, the basic contour part and the additional contour part can be designed and assigned to one another in such a way that after a certain length of the strand-like profile, a work cycle is inserted which separates the finished profile strand from the next strand part, so that automatically not only strand profiles with a cross-section f that changes over the length of the strand but snoh. mi -h sines' specific strand length can be manufactured.

Bei der Lösung, wie sie in Fig. 1,2 dargestellt ist, wobei Fig. 1 eine Teilansicht der Anordnung gemäß Fig. 2 entsprechend dem Schnitt I-I darstellt, liegt das Zusatzkonturteil 4, in der Vorschubrichtung des Werkstoffes gesehen, hinter dem Hauptkontürteil 3, um vom Extrudierdruck entlastet zu sein und leicht verstellt werden zu können. Ist die Anordnung umgekehrt, so ist es zweckmäßig, aus diesemIn the case of the solution as shown in FIG. 1, 2, FIG. 1 being a partial view of the arrangement according to FIG. 2 represents the section I-I, the additional contour portion lies 4, seen in the feed direction of the material, behind the main contour part 3, in order to be relieved of the extrusion pressure to be and to be easily adjusted. If the arrangement is reversed, it is useful to use this

H 64 GM 116H 64 GM 116

3.4.78 - 13 -3.4.78 - 13 -

7612243 06.07.787612243 07/06/78

Grund dem Zusatzkonturteil einen Druckentlaster vorzubehalten . Gegenüber dieser Lösung hat die erste Lösung jedoch noch den zusätzlichen Vorteil, daß das Verstellgestänge leicht von außen an das Zusatzkonturteil herangeführt werden kann.Reason to reserve a pressure reliever for the additional contour part . Compared to this solution, however, the first solution has the additional advantage that the adjustment linkage can easily be brought up to the additional contour part from the outside.

Die Steuerung des Verstellgestänges kann in der Weise erfolgen, daß auf einer drehbaren Trommel 14 eine Steuerleiste 15 angebracht istr an der ein Fühler 16 anliegt. Die Trommel 14 wird entsprechend dem vom Sensor aufgenommenen Strangvorschub gedreht und die Leiste ist entsprechend der gewünschten Profilveränderung ausgelegt. Der Fühler wird entsprechend dem Verlauf der Leiste geschwenkt und verstellt die verstellbare Zusatzkontur.The control of the Verstellgestänges can be carried out in such a manner that on a rotatable drum 14, a control bar 15 mounted on the r is a sensor applied sixteenth The drum 14 is rotated according to the strand feed recorded by the sensor and the bar is designed according to the desired profile change. The sensor is swiveled according to the course of the bar and adjusts the adjustable additional contour.

Einige mit einer Vorrichtung gemäß der Neuerung herstellbare Strangprofile sind in Fig. 3 bis 6 dargestellt. In Fig. 3 ist ein Rechteckprofil konstanter Breite, aber sich ändernder Dicke dargestellt. In Fig. 4 ist ein Rechteckprofil konstanten Außenumfanges mit einer Nut versehen, die ihren Verlauf in bezug auf eine Bezugskante des Strangprofiles ändert. In Fig. 5 sind in ein entsprechendes Rechteckprofil Nutabschnitt eingearbeitet und Fig. 6 zeigt ein Strangprofil mit kreisförmigem QuerschnittSome extruded profiles which can be produced with a device according to the innovation are shown in FIGS. 3 to 6. In Fig. 3 shows a rectangular profile of constant width, but changing thickness. In Fig. 4 is a rectangular profile constant outer circumference provided with a groove, which its course with respect to a reference edge of the extruded profile changes. In Fig. 5 groove section are incorporated into a corresponding rectangular profile and Fig. 6 shows an extruded profile with a circular cross-section

H 64 GM 116H 64 GM 116

3.4.78 . - 14 -3.4.78. - 14 -

7612243 06.07.787612243 07/06/78

und sich über die £tranglänge veränderndem Durchmesser. Fig. 6 zeigt, daß es auch möglich ist, mehrere Strangabschnitte herzustellen, indem der Durchmesser zwischen einzelnen Strangabschnitten auf Null verringert wird.and diameter changing over the length of the strand. Fig. 6 shows that it is also possible to produce several strand sections by the diameter between individual strand sections is reduced to zero.

H 64 GM 116
3.4.78
H 64 GM 116
3.4.78

Claims (5)

S ■ ·S ■ · Anmelder; HÜBNER Gummi- und Kunststoff GmbH. Applicant ; HÜBNER Gummi- und Kunststoff GmbH. Agathofstraße 15, 3500 Kassel-BettenhausenAgathofstrasse 15, 3500 Kassel-Bettenhausen Titel; /vorrichtung zur Herstellung eines strang Title ; / device for making a strand förmigen Profils ρ shaped profile ρ Schutzansprüch-äProtection claims 1«, Vorrichtung zur Formung eines aus einer Düse strangförmig extrudierbaren Profiles mit einem festen Konturteil der Düse und einem mit dem festen Kontur-1 «, device for forming a strand from a nozzle extrudable profile with a fixed contour part of the nozzle and one with the fixed contour part ** teil während des Extrudierens kontinuierlich verstell-** part continuously adjustable during extrusion bar verbundenen Konturteil, dadurch gekennzeichnet,bar connected contour part, characterized daß der feste Konturteil ein geschlossener Linienzug ist und daß der verstellbare Konturteil auf der Vorderoder Rückseite des festen Konturteiles anliegt und in den vom festen Konturteil umgrenzten Freiraum hineinragt. *that the fixed contour part is a closed line and that the adjustable contour part on the front or The back of the solid contour part rests and in the free space delimited by the solid contour part protrudes. * 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der feste Konturteil in einer vom zu extrudierenden Werkstoff durchströmten Scheibe angeordnet ist, daß in den von dem Konturteil umgrenzten Freiraum für2. Device according to claim 1, characterized in that that the solid contour part is arranged in a disc through which the material to be extruded flows, that in the space bounded by the contour part for den zu extrudierenden Werkstoff ein Profil hineinragta profile protrudes into the material to be extruded und daß Profil und Scheibe relativ zueinander verstellbar sind.and that the profile and disc are adjustable relative to one another. 3.4.78 - 2 -3.4.78 - 2 - 7612243 06.07.78 j7612243 July 6th. 78 y ΛΛ ·· 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe feststeht und das in den Freiraum dieser Austrittskontur hineinragende Profil gegenüber der Scheibe verstellbar ist.3. Device according to claims 1 and 2, characterized characterized in that the disc is stationary and that protruding into the free space of this exit contour Profile is adjustable relative to the disc. 4. Vorrichtung Bach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil auf der in Vorschubrichtung des Werkstoffes stromabwärts liegenden Seite der Scheibe angeordnet ist.4. Device Bach claims 1 to 3, characterized characterized in that the profile is located on the downstream in the feed direction of the material Side of the disc is arranged. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil auf der der Vorschubrichtung des Werkstoffes zugekehrten Seite der Scheibe angeordnet ist.5. Device according to claims 1 to 3, characterized characterized in that the profile on the side facing the feed direction of the material Disc is arranged. H 64 GM 116H 64 GM 116 3.4.78 - 3 -3.4.78 - 3 - 7612243 06.07.787612243 07/06/78
DE19767612243 1976-04-17 1976-04-17 DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A STRANDED PROFILE Expired DE7612243U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767612243 DE7612243U1 (en) 1976-04-17 1976-04-17 DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A STRANDED PROFILE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767612243 DE7612243U1 (en) 1976-04-17 1976-04-17 DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A STRANDED PROFILE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7612243U1 true DE7612243U1 (en) 1978-07-06

Family

ID=6664449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767612243 Expired DE7612243U1 (en) 1976-04-17 1976-04-17 DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A STRANDED PROFILE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7612243U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3915279A1 (en) * 1989-05-10 1990-11-15 Troester Maschf Paul DEVICE FOR CONTROLLING PLANTS FOR TREATING STRANDED PRODUCTS PRODUCED IN EXTRUDERS AND / OR CALANDERS OF THE RUBBER AND / OR PLASTIC PROCESSING

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3915279A1 (en) * 1989-05-10 1990-11-15 Troester Maschf Paul DEVICE FOR CONTROLLING PLANTS FOR TREATING STRANDED PRODUCTS PRODUCED IN EXTRUDERS AND / OR CALANDERS OF THE RUBBER AND / OR PLASTIC PROCESSING

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2937454C2 (en) Composite profile, in particular for windows, doors and facades, and a method for producing the composite profile
DE3925039A1 (en) PROFILE BAR
DE2242539A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE FLOW RATE IN A FLEXIBLE TUBE, AS IN PARTICULAR FOR INFUSION AND TRANSFUSION DEVICES
DE3935659C2 (en)
DE1752622A1 (en) Device for forming a band or strip made of thin sheet metal into a tube
DE2628549A1 (en) SEALING STRIP FOR VEHICLE DOORS
DE2617123A1 (en) Extruding elastomer with varying section - by mounting adjustable supplementary tool in outlet orifice and moving as required
DE2745900B2 (en) Slot nozzle
DE2535276C2 (en) Large-area tape guide device for magnetic tape devices and method for producing the same
DE7612243U1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A STRANDED PROFILE
DE2947641C2 (en) Device for at least partial sheathing of workpieces made of wood or wood material with a cover layer made of plastic, veneer, paper or the like
DE4335101A1 (en) Window form part for vehicle - has main section arranged between vehicle body and vehicle window and decorative section connected to main section over its length
DE2257129A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A PLASTIC PROFILE CLADED WITH A METALLIZED FILM
DE2543990C3 (en) Horizontal splitting machine
DE2164048C3 (en) Curtain fastening device, for curtains on inclined windows such as skylights
DE2907711A1 (en) Cutting angular sections from foam block - by guiding block across cutting wires according to contour
DE2604681A1 (en) Production of part extruded hollow member - has extrusion strip and intermediate layer formed on three station machine
DE2716657B2 (en) Slide drawing machine for uniform drawing of elongated drawing material
DE7612237U1 (en) TOOL FOR THE PRODUCTION OF A STRANDED PROFILE
DE678192C (en) Spinning nozzle for producing films, in particular from regenerated cellulose
DE2303005C3 (en)
DE2910097C2 (en) Device for milling drainage slots in a window profile
DE2804536A1 (en) Cutting foam plastics blocks with wire - in which machine rollers system with separate drive prevents wear from cutting wire
DE1909609B2 (en) Device for determining the coastline of soil samples
DE2503985A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR CUTTING OBJECTS FROM WOOD OR THE SAME, IN PARTICULAR OF TRIM, DOORS, ETC.