DE7604314U1 - SHOPPING ROLLERS - Google Patents

SHOPPING ROLLERS

Info

Publication number
DE7604314U1
DE7604314U1 DE7604314U DE7604314U DE7604314U1 DE 7604314 U1 DE7604314 U1 DE 7604314U1 DE 7604314 U DE7604314 U DE 7604314U DE 7604314 U DE7604314 U DE 7604314U DE 7604314 U1 DE7604314 U1 DE 7604314U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
support
shopping trolley
rocker
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7604314U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leifheit International Guenter Leifheit 5408 Nassau GmbH
Original Assignee
Leifheit International Guenter Leifheit 5408 Nassau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leifheit International Guenter Leifheit 5408 Nassau GmbH filed Critical Leifheit International Guenter Leifheit 5408 Nassau GmbH
Priority to DE7604314U priority Critical patent/DE7604314U1/en
Publication of DE7604314U1 publication Critical patent/DE7604314U1/en
Priority to IT20222/77A priority patent/IT1076577B/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/02Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable or convertible
    • B62B3/027Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable or convertible collapsible shopping trolleys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/008Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor having a prop or stand for maintaining position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/002Bicycles without a seat, i.e. the rider operating the vehicle in a standing position, e.g. non-motorized scooters; non-motorized scooters with skis or runners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

DiPL-ING. LUDEWSG · dipl-phys. BÜSE · dipl.-phys. MENTZELDiPL-ING. LUDEWSG · dipl-phys. BÜSE · Dipl.-Phys. MENTZEL WUPPERTAL 2 · U N T E R D ö R N E N 114 · RUF (02121) 553611/12WUPPERTAL 2 U N T E R DÖ R N E N 114 RUF (02121) 553611/12

39 Kennwort: "Klapproller"39 Password: "Folding Scooter"

Firma LEIFHEIT INTERNATIONAL GÜNTER LEIFHEIT G.m.b.H.,Company LEIFHEIT INTERNATIONAL GÜNTER LEIFHEIT G.m.b.H.,

54o8 Nassau (Lahn)54o8 Nassau (Lahn)

EinkaufsrollerShopping trolley

Die Erfindung bezieht sich auf einen Einkaufsroller, umfassend einen aus einem u-förmigen Rohrbügel Gebildeten und einen Griffteil aufweisenden Rahmen, eine Achse mit zwei seitlich darauf gelagerten Laufrädern und einen am Rahmen im Bereich der Laufräder klappbar angelenkten Auflagerahmen für den Transport einer Tasche oder eines ähnlichen Behälters.The invention relates to a shopping trolley, comprising one formed from a U-shaped tubular bracket and a handle part having frame, an axle with two laterally mounted wheels and one on the frame in the area of the wheels hinged support frame for the transport of a bag or a similar container.

Bei einem bekannten Einkaufsroller der vorgenannten Art läßt sich der Auflacrerahmen zu dem Transport vom Hersteller zum Händler hochklappen, damit nur ein schmaler Transportraum für jeden einzelnen Einkaufsroller benötigt wird. Jedoch ist bei dem vorgenannten Einkaufsroller die Standstütze direkt mit dem klappbaren Auflaaerahmen verbunden, so daß selbst bei hochgeklapptem Auflagerahmen die Standstütze die Laufräder auf einer Seite noch überraat. Obschon diese bekannten Einkaufsroller zum Transport wesentlich verkleinert werden konnten, wird immer noch Transportraum verschenkt, weil als aeringstmöaliche Tiefe des zu transportierenden Einkaufsrollers der Laufraddurchnesser gelten kann, wenn man von eineir konstruktiv aufwendicren und damit ökonomisch nicht aerechtfertiaten Verschwenken der Laufräder selbst einmal absieht.In a known shopping trolley of the aforementioned type, the trailer frame can be used for transport from the manufacturer to the Fold up the dealer so that only a narrow transport space is required for each individual shopping trolley. However, at the aforementioned shopping trolley, the support is connected directly to the foldable Auflaaerahmen, so that even when folded up The support frame still covers the running wheels on one side. Although this well-known shopping scooter for Transport could be significantly reduced, transport space is still wasted because the depth is as small as possible of the shopping trolley to be transported, the impeller diameter can apply if one is constructively expensive and thus Swiveling of the running wheels is not economically justified disregards itself once.

7604314 09.09.767604314 09.09.76

Der Erfindung liecrt daher die Auf nabe zugrunde, einen Einkaufsroller der eingangs aenannten Art zu schaffen, der mit einfachen Mitteln für den Transport vom Hersteller zum Händler auf eine solche Tiefe verkleinert werden kann, daß keine Rahmenteile den Laufraddurchmesser überragen.The invention is therefore based on the hub to create a shopping scooter of the type mentioned above, which with simple Means for transport from the manufacturer to the dealer can be reduced to such a depth that no frame parts Exceed the impeller diameter.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Rahmen unterhalb seiner Anlenkstelle für den klappbaren Auflagerahmen eine nach vorn weisende, eine Standstütze bildende Abwinkjg'lung aufweist, in deren mittlerem Teil eine zweiarmige Schwinge angelenkt ist, deren nach unten weisender Schwingenarm die mit den Laufrädern versehen Achse haltert, während das freie Ende des Stützarmes lösbar mit dem Auflacrerahmen verbindbar ist. Wenn die Schwinge vom Auflagerahmen gelöst wird, kann sowohl dieser als auch die Schwinge in eine annähernd senkrechte Stellung über die Laufräder geschwenkt werden, wobei auch der Rahmen in eine solche Lage kommt, daß weder seine Standstütze noch sein Griffteil den Durchmesser der Laufräder überragen. Damit ist der Einkaufsroller zu einem äußerst schmalen Transportkörper zusammengelegt, der selbst wenig Platz beansprucht, so daß der Transportraum optimal ausgenutzt werden kann. Nach dem Transport kann der Einkaufsroller bei einem Händler durch einfaches Verbinden des Auflagerahmens mit der Schwinge in seine zum Gebrauch erforderliche Form gebracht werden. Dies kann schnell und sicher durchgeführt werden, da nur ganz weniae Handgriffe dazu erforderlich sind.This object is achieved according to the invention in that the frame is below its articulation point for the foldable support frame an angled portion pointing forward, forming a support has, hinged in the middle part of a two-armed rocker is, whose downward-facing swing arm holds the axle provided with the running wheels, while the free end of the Support arm is releasably connectable to the trailer frame. If the The rocker arm is detached from the support frame, both this and the rocker arm can be in an approximately vertical position over the Wheels are pivoted, and the frame comes in such a position that neither its support nor its handle part Exceed the diameter of the impellers. The shopping trolley is thus put together to form an extremely narrow transport body, the takes up little space itself, so that the transport space can be optimally used. The shopping trolley can be used after transport at a dealer by simply connecting the support frame with the swing arm in the form required for use to be brought. This can be done quickly and safely, as only very few hand movements are required.

Wenn auch für jedes der beiden Laufräder eine separate Schwinge an jeder Seite des Rahmens vorhanden sein kann, so läßt sich nach einem weiteren Merkmal der Erfindung der Zusammenbau des Einkaufsrollers dadurch erleichtern, daß die Schwinge aus einemEven if a separate rocker arm can be provided on each side of the frame for each of the two running wheels, this can be done Another feature of the invention facilitate the assembly of the shopping trolley in that the rocker from one

7604314 09.09.767604314 09.09.76

Rohrbügel gebildet ist, dessen freie Schenkel die Schwingenarme darstellen, wobei an den Unterenden der Schenkel die Achse der Laufräder befestigt ist.Tube bracket is formed, the free legs of which represent the swing arms, with the axis of the at the lower ends of the legs Impellers is attached.

Sowohl ein schnelles Lösen als auch ein schnelles Verbinden des Auflagerahmens mit der Schwinge wird vorzugsweise erzielt, indem der Auflagerahmen über entfernbare Verbindungsmittel, insbesondere eine von der Seite her einschiebbare und verrieaelbare Stange mit der Schwinge verbindbar ist. Zu eben dem Zweck einer schnell herzustellenden und auch zu lösenden Verbindung weist nach einem weiteren AuBgestaltungsmerkmal der Erfindung der Auflagerahmen an seinem vorderen Rahmenteil halbschalenförmige, verriegelbare Aufnahmen für den Stützarm der Schwinoe auf.Both a quick release and a quick connection of the support frame to the rocker is preferably achieved by the support frame via removable connecting means, in particular one that can be pushed in and locked in place from the side Rod can be connected to the rocker. For the very purpose of a connection that can be quickly established and also released, provides evidence According to a further design feature of the invention, the support frame on its front frame part is half-shell-shaped, lockable Recordings for the support arm of the Schwinoe.

Damit der Transportraum und im Bedarfsfall später beim Benutzer auch der Abstellraum in der Höhe verkleinert werden kann, ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung der mit dem klappbaren Auflagerahmen versehene Rahmen des Einkaufsrollers aus einem unteren Hauptrahmenteil und einem oberen, abklappbar und feststellbar mit dem Hauptrahmenteil verbundenen Griffrahmenteil gebildet. So that the transport space and, if necessary, the storage space can also be reduced in height later for the user According to a further feature of the invention, the frame of the shopping trolley provided with the foldable support frame from one formed lower main frame part and an upper, foldable and lockable with the main frame part connected handle frame part.

Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt und wird im nachfolgenden näher erläutert. Es zeigen :The invention is shown, for example, in the drawing and is explained in more detail below. Show it :

Fig. 1 den betriebsbereiten Einkaufsroller in einer Seitenansicht in vereinfachter Darstellung,1 shows the ready-to-use shopping trolley in a side view in a simplified representation,

Fig. 2 den gleichen Einkaufsroller, ebenfalls in einer Seitenansicht mit einer andersartigen Befestigung des Auflagerahmens an der Schwinge,2 shows the same shopping trolley, also in a side view with a different type of attachment of the support frame on the swing arm,

7604314 09.09.767604314 09.09.76

-A--A-

Fia. 3 den Einkaufsroller in einer transportbereiten Klapplaae, ebenfalls vereinfacht dargestellt. Fig. 3 the shopping trolley in a fold-out area ready for transport, also shown in a simplified manner.

• Der Einkaufsroller ist nut einem rohrbüaelartiaen Rahmen 1o ver-• The shopping trolley is provided with a tubular office frame 1o

j sehen, der bei den daroestellten Ausführungsbeispiel einen unterenj see which in the illustrated embodiment a lower one

Hauptrahmeηteil 13 bildet. Dabei dient das Scheitelteil 27 alsHauptrahmeηteil 13 forms. The apex part 27 serves as a

i Anschlag und zur Festlegung des im oberen Bereich des Hauptrahmen-i stop and to define the in the upper area of the main frame

ä teiles 13 drehbar angelenkten Griffrahmenteiles 14. Dieses Griff-ä part 13 rotatably hinged handle frame part 14. This handle

j rahmenteil 14 ist ebenfalls als u-förmiger Rohrbüael ausgebildet,j frame part 14 is also designed as a U-shaped pipe frame,

< dessen Scheitelteil 28 als Handgriff 29 dient. Dieser Griffrahmen-<whose apex part 28 serves as a handle 29. This handle frame

ι teil kann in Richtunq des Pfeiles 24 im Bedarfsfall nach untenι part can in direction of the arrow 24 down if necessary

J abgeklappt werden. Der Hauptrahmenteil 13 des dargestellten Aus- J can be folded down. The main frame part 13 of the illustrated embodiment

i führungsbeispieles weist in seinem unteren Bereich eine nach vorni example has a forward in its lower area

j gebogene Abwinkelung 11 auf, die als Standstütze 12 dient. Im Be-j curved bend 11, which serves as a support 12. In the

' reich des Knickes der Abwinkelung 11 des Hauperahmenteiles 13'Rich of the kink of the bend 11 of the main frame part 13

befindet sich eine Anlenkstelle 16 für einen dort schwenkbar ge- : lagerten Auflagerahmen 15. Etwa im mittleren Bereich der -Stand-There is a pivot point 16 for overall there swiveling: outsourced support frame 15. Approximately in the middle area of the -Stand-

j stütze 12 ist auf beiden Seiten des Hauptrahmenteiles 13 jeweilsj support 12 is on both sides of the main frame part 13 respectively

* eine doppelarmige Schwinge 17 angelenkt. Die nach unten und rückwärts weisenden Schwingenarme 18 nehmen an ihren Enden eine Aehse 2o auf, durch welche einerseits die Schwingen 17 miteinander verbunden sind und auf denen andererseits auf beiden Seiten des Hauptrahmenteiles 13 ein Laufrad 21 drehbar, jedoch nicht axial verschiebbar gelagert ist. Jeder Stützarm 19 der Schwinge 17 ist mit dem vorderen Ende des Auflaaerahmens 15 über Verbindungsmittel 22 verbindbar. Als Verbindungsmittel 22 können sowohl Schrauben mit Flügelmuttern als auch Steckbolzen mit Sicherungsrinaen und ähnliche Verbindunaselemente veraendet werden. Insbesondere aber läßt sich als einteiliaes Verbindungsmittel eine von der Seite her einschiebbare und verriegelbare Stange verwenden.* a double-armed rocker 17 is articulated. The down and back Pointing rocker arms 18 take at their ends an Aehse 2o, by which on the one hand the rockers 17 are connected to one another and on the other hand on both sides of the main frame part 13, an impeller 21 is rotatably but not axially displaceable. Each support arm 19 of the rocker 17 is connected to the front end of the Auflaaerrahmen 15 via connecting means 22 connectable. Both screws with wing nuts and socket pins with securing grooves can be used as connecting means 22 and similar connection elements are used. In particular, however, one of the connecting means can be used as a one-part connecting means Use a bar that can be pushed in and locked from the side.

- 5- 5th

7604314 09.09.767604314 09.09.76

Die Verbindungsmittel können für den Transport entweder an der Schwinge 17 oder allein am Auflaqerahmen 15 festgelegt sein. Zur Aufnahme der Verbindungsmittel 22 ist sowohl das vordere Ende des Stützarmes 19 als auch der Auflagerahmen 15 mit einer entsprechenden, nicht daraestellten Aufnahmebohrung versehen.The connecting means can be fixed either on the rocker 17 or solely on the support frame 15 for transport. To the Both the front end of the support arm 19 and the support frame 15 with a corresponding, not shown provided mounting hole.

Bei dem aus Fig. 2 ersichtlichen Ausführungsbeispiel ist der Auflagerahmen 15 an seinem der Anlenksteile 16 aegenüberliecrenden Ende mit auf beiden Rahmenseiten angeordneten halbschalenförmxcren Aufnahmen 23 versehen. Diese Aufnahmen 23 überareifen den Stützarm 19 der Schwinge 17 und sind vorteilhafter Weise auf ihrer Unterseite durch eine nicht daraestellte Sicherung verschließbar. Diese Sicherung kann durch einen Achshalter, eine federbelastete Schelle od,dgl. Gebildet sein, so daß ein Herausspringen des Stützarmes 19 aus der Aufnahme 23 des Auflaaerahmens 15 wirksam verhindert ist. Auf den Auflagerahmen 15 des aus Fig. 1 und 2 ersichtlichen, fertig montieren Einkaufsrollers kann beispielsweise eine Tasche 25 in der strichpunktiert dargestellten Lage abgestellt werden und zum Verb?eil· auf dem Auflagerahmen 15 über eine Haltelasche 26 mit dem Hauptrahmenteil 13 verbunden sein.In the embodiment shown in FIG. 2, the support frame 15 at his of the articulation parts 16 aegenüberliecrenden The end is provided with half-shell-shaped receptacles 23 arranged on both sides of the frame. These recordings 23 overare the support arm 19 of the rocker 17 and are advantageously closable on their underside by a fuse, not shown. This fuse can od by an axle holder, a spring-loaded clamp, the like. Be educated so that jumping out of the support arm 19 from the receptacle 23 of the Auflaaerahmens 15 effective is prevented. On the support frame 15 of the ready-to-install shopping trolley shown in FIGS. 1 and 2, for example a pocket 25 can be placed in the position shown in dash-dotted lines and transferred to the support frame 15 for splicing a retaining tab 26 can be connected to the main frame part 13.

Wie aus Fig. 3 ersichtlich, kann nach dem Lösen der Verbindungsmittel 22 zwischen dem Auflagerahmen 15 und dem Stützarm 19 der Schwinge 17 zunächst der Auflaaerahmen 15 um seine Anlenkstelle 16 hochgeklappt werden. Danach läßt sich die Schwingel 7 aus der in Fig. 3 ersichtliche Laae um die Achse 2o hochschwenken, wobei auch gleichzeitia oder nachfolgend das Hauptrahmenteil 13 in die aus Fig. 3 ersichtliche Laae gekippt werden kann. In dieser Stellung überragt keines der Bauteile des Einkaufsrolle^s den Außendurchmesser der Laufräder 21. Abschließend kann zur Erzielung As can be seen from Fig. 3, after loosening the connecting means 22 between the support frame 15 and the support arm 19 of the rocker 17 initially the Auflaaerahmen 15 around its articulation point 16 can be folded up. Then the swing arm 7 can be swiveled up about the axis 2o from the Laae shown in FIG. 3, wherein also at the same time or subsequently the main frame part 13 in the from Fig. 3 apparent Laae can be tilted. In this position none of the components of the shopping roll protrudes beyond the outer diameter of the running wheels 21. Finally, to achieve

7604314 09.09.767604314 09.09.76

einer nicht nur schmalen sondern auch niedriqen Transporteinheit das Griffrahmenteil 14 in Richtung des Pfeiles 24 derart nach unten geklappt werden, daß auch das Griffrahmenteil 14 den Durchmesser der Laufräder 21 nicht überragt.a not only narrow but also low transport unit the grip frame part 14 in the direction of arrow 24 in this way be folded down that the handle frame part 14 the The diameter of the impellers 21 does not protrude.

Wie bereits erwähnt, sind die daraesteilten Ausführuncren ledialich beispielhafte Verwirklichungen der Erfindung und diese ist keinesfalls darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Abänderungen möglich. So kann beispielsweise statt eines zweiteilicren, aus Hauptrahmenteil 13 und Griffrahmenteil 14 bestehenden Rahmens ein Rahmen aus einem einzigen Rohrbügel gebildet sein. Die Schwinge 17 kann aus einzelnen, seitlich neben dem Rahmen anaeordneten Stäben bestehen oder auch die Gestalt eines u-förmigen Bügels aufweisen. Außerdem kann der Auflagerahmen 15 sowohl aus einer geschlossenen Platte als auch aus einem u-förmigen Bügel mit dazwischen angeordneten Streben bestehen. Die an der Schwinge 17 auf der Achse 2o aelagerten Laufräder 21 können sowohl, wie in der Zeichnung angedeutet, auf der Innenseite des Rahmens anoeordnet oder auch seitlich außen neben dem Rahmen gelagert sein. Schließlich läßt sich auch die vorgenannte Tasche 25 durch einen kofferartiaen bzw. formstabilen Behälter ersetzen.As already mentioned, the implementations are only identical exemplary implementations of the invention and this is in no way limited thereto. Rather, there are still many things other designs and modifications possible. For example, instead of a two-part structure, a main frame part 13 and a handle frame part 14 existing frame, a frame can be formed from a single tubular bracket. The rocker 17 can be made from individual, laterally In addition to the frame, there are rods arranged anae or also have the shape of a U-shaped bracket. In addition, the support frame 15 both from a closed plate and from a U-shaped bracket with struts arranged in between exist. The running wheels 21 mounted on the rocker 17 on the axis 2o can both, as indicated in the drawing, on be arranged on the inside of the frame or also laterally outside next to the frame. Finally, the aforementioned pocket 25 by a suitcase item or dimensionally stable Replace container.

7604314 09.09.767604314 09.09.76

PATENfAWW-ALTF tPATENfAWW-ALTF t

! i! i

DiPL-ING. LUDEWIG · dipl-phys. BUSE · dipl-phys. MENTZDiPL-ING. LUDEWIG graduate phys. BUSE graduate phys. MENTZ

56WUPPERTAL2 · UNTERD Ö RNEN 114 · RUF (O 21 21) 55 3611/56 WUPPERTAL2 UNTERD Ö RNEN 114 CALL (O 21 21) 55 3611 /

39 - 9 -39 - 9 -

Be zugs zei chenlis teReference list

1o1o - Rahmen- Framework 13)13) 1111th AbwinkelungAngulation 14)14) 1212th - Standstütze- Stand support 1313th HauptrahmenteilMain frame part 1414th GriffrahmenteilHandle frame part 1515th AuflagerahmenSupport frame 1616 - Anlenkstelle- hub 1717th SchwingeSwing arm 1818th SchwingarmSwing arm 1919th StützarmSupport arm 2o2o - Achse- axis 2121 LaufradWheel 2222nd - Verbindungsmittel- Lanyard 2323 Aufnahmeadmission 2424 - Pfeil- Arrow 2525th Taschebag 2626th HaltelascheRetaining tab 2727 Scheitelteil (vonPart of the crown (from 2828 - Scheitelteil (von- part of the crown (from 2929 HandgriffHandle

7604314 09.09.767604314 09.09.76

Claims (5)

PATENTANWÄLTE Dipl.-ing. LUDEWIG · dipl-phys. BÜSE · dipl-phys. MENTZEL WUPPER TA L 2 · UNTERDÖRNEN114 · RUF (0 2121) 55 3611/12 - 7 - Kennwort; "Klapproller" AnsprüchePATENTANWÄLTE Dipl.-ing. LUDEWIG graduate phys. BÜSE graduate phys. MENTZEL WUPPER TA L 2 · UNDERDÖRNEN114 · CALL (0 2121) 55 3611/12 - 7 - Password; "Folding Scooter" claims 1. Einkaufsroller, umfassend einen aus einem u-förmigen Rohrbügel gebildeten und einen Griffteil aufweisenden Rahmen, eine Achse mit zwei seitlich darauf gelagerten Laufrädern und einen am Hauptrahmen im Bereich der Laufräder klappbar angelenkten Auflagerahmen für den Transport einer Tasche oder eines ähnlichen Behälters, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1o) unterhalb seiner Anlenksteile (16) für den klappbaren Auflagerahmen (15) eine nach vorn weisende, eine Standstütze (12) bildende Abwinkelung (11) aufweist,, in deren mittlerem Teil eine zweiarmige Schwinge (17) anaelenkt ist, deren nach unten weisender Schwingenarm (18) die mit den Laufrädern (21) versehene Achse (2o) haltert, während das freie Ende des Stützarmes (19) lösbar mit dem Auflaaerahmen (15) verbindbar ist.1. Shopping trolley, comprising a frame formed from a U-shaped tubular bracket and having a handle part, one axle with two wheels mounted on the side and one foldable on the main frame in the area of the wheels hinged support frame for the transport of a bag or a similar container, characterized in that the Frame (1o) below its articulation parts (16) for the foldable support frame (15) has a forward-facing support (12) forming angled portion (11), in the middle part of which a two-armed rocker (17) is attached, whose downward-facing swing arm (18) holds the axle (2o) provided with the running wheels (21), while the free End of the support arm (19) detachable from the support frame (15) is connectable. 2. Einkaufsroller nach Anspruch 1, dadurch Gekennzeichnet, daß die Schwinge (17) aus einem Rohrbüael gebildet ist, dessen freie Schenkel die Schwingenarme (18,19) darstellen, wobei an den Unterenden der Schenkel die Achse (2o) der Laufräder (21) befestigt ist.2. Shopping trolley according to claim 1, characterized in that the rocker (17) is formed from a Rohrbüael, the free legs of which represent the rocker arms (18,19), wherein the axle (2o) of the running wheels (21) is attached to the lower ends of the legs. 3. Einkaufsroller nach den Ansprüchen 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Auflagerahmen (15) über entfernbare Verbindungsmittel (22), insbesondere eine von der Seite her3. Shopping trolley according to claims 1 and / or 2, characterized that the support frame (15) has removable connecting means (22), especially one from the side 7604314 09.09.767604314 09.09.76 einschiebbare und verrieqelbare Stanae .'tit der Schwinge (17) verbindbar ist.retractable and lockable stanae .'tit the swing arm (17) is connectable. 4. Einkaufsroller nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflagerahmen (15) an seinem vorderen Rahmenteil halbschalen förmige, verrieaelbare Aufnahmen (23) für den Stützarm (19) der Schwinge (17) aufweist..4. Shopping trolley according to claim 3, characterized in that the support frame (15) on its front frame part half-shell-shaped, verrieaelbaren receptacles (23) for the support arm (19) the rocker (17) has .. 5. Einkaufsroller nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1o) aus einem unteren Hauptrahmenteil (13) und einem oberen, klappbar und feststellbar mit dem Hauptrahmenteil (13) verbundenen Griffrahmenteil (14) gebildet ist.5. Shopping trolley according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the frame (1o) consists of a lower main frame part (13) and an upper, foldable and fixably connected to the main frame part (13) Handle frame part (14) is formed. 7604314 09.09.767604314 09.09.76
DE7604314U 1976-02-13 1976-02-13 SHOPPING ROLLERS Expired DE7604314U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7604314U DE7604314U1 (en) 1976-02-13 1976-02-13 SHOPPING ROLLERS
IT20222/77A IT1076577B (en) 1976-02-13 1977-02-11 CART FOR PURCHASES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7604314U DE7604314U1 (en) 1976-02-13 1976-02-13 SHOPPING ROLLERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7604314U1 true DE7604314U1 (en) 1976-09-09

Family

ID=6662024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7604314U Expired DE7604314U1 (en) 1976-02-13 1976-02-13 SHOPPING ROLLERS

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7604314U1 (en)
IT (1) IT1076577B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
IT1076577B (en) 1985-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3423528C2 (en) Dolly
DE2348716A1 (en) FOLDABLE STROLLER
DE2723387C2 (en) Stroller that can be folded lengthways and crossways
DE2528968A1 (en) GOLF BAG WITH COLLAPSIBLE TROLLEY
WO2015018898A1 (en) Collapsible transport carriage
DE2421593A1 (en) FOLDABLE BABY CARRIAGE
DE2264344C3 (en) Collapsible frame for a children&#39;s sports cart, doll cart or the like
DE2516513A1 (en) HAND CART CHASSIS WITH FOLDING WHEELS
DE69908407T2 (en) Frame for a stroller, shopping cart or the like
DE2107852A1 (en) Collapsible skibob
DE2947586C2 (en) Foldable bed that can be used to transport objects
DE2533905A1 (en) FOLDABLE FRAME FOR BABY CARRIAGE
DE7604314U1 (en) SHOPPING ROLLERS
DE746677C (en) Steerable sledge
DE3049060A1 (en) Pushchair with folding chassis - has push handle attached below front bar
DE3435575A1 (en) Collapsible undercarriage
DE709910C (en) Chassis for stretchers
DE4207771A1 (en) Foldable bicycle with front frame - which has handlebar tube, cross tube and lower tube,while rear frame contains other bicycle components
DE2228716B2 (en) CHILDREN&#39;S VEHICLE, IN PARTICULAR CHILDREN&#39;S TRICYCLE
DE4214537C2 (en) Collapsible chassis for prams or dolls
DE725774C (en) Two-wheeled handcart
DE1920293U (en) TRANSPORT OR CHILDREN&#39;S CART.
DE2234359A1 (en) FOLDING BABY CARRIAGE
DE2228840C3 (en) Foldable toboggan
AT226398B (en) Foldable four-wheeled stroller