DE7603177U1 - PARTITION WALL FOR DAMP ROOMS - Google Patents

PARTITION WALL FOR DAMP ROOMS

Info

Publication number
DE7603177U1
DE7603177U1 DE19767603177 DE7603177U DE7603177U1 DE 7603177 U1 DE7603177 U1 DE 7603177U1 DE 19767603177 DE19767603177 DE 19767603177 DE 7603177 U DE7603177 U DE 7603177U DE 7603177 U1 DE7603177 U1 DE 7603177U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
guide rail
eccentric
another
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767603177
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19767603177 priority Critical patent/DE7603177U1/en
Publication of DE7603177U1 publication Critical patent/DE7603177U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/706Shafts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/622Dowels; Pins

Landscapes

  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

CtII It ti fit! Il ί I t t t t ICtII It ti fit! Il ί I t t t t I

f. t ι · ι ci < eiif. t ι · ι ci <eii

Anmelder: Heinz Georg Baus, CH-3601 Thun, Ulmenweg 46Applicant: Heinz Georg Baus, CH-3601 Thun, Ulmenweg 46

"Aufhängung einer Trennwand für Feuchträume""Suspension of a partition wall for damp rooms"

Die Erfindung bezieht sich auf eine Trennwand für Feuchträume, insbesondere Bade- oder Duschkabinen, bestehend aus mehreren gegen-oder miteinander verschiebbaren Wandtafeln aus jeweils einer durchscheinenden Scheibe mit Rahmenteilen, wobei jede Wandtafel in einer oberen Gleit- oder Rollenführungsschiene aufgehängt ist und in einer unteren Führungsschiene frei hängend geführt ist. Derartige Trennwände dienen zum Spritzwasserschutz von Feuchträumen, z.B. in einem Bad oder in einer Sauna.The invention relates to a partition wall for damp rooms, in particular bath or shower cubicles, consisting of several wall panels that can be moved in relation to or with one another each of a translucent pane with frame parts, each wall panel in an upper slide or roller guide rail is suspended and is guided freely hanging in a lower guide rail. Such partitions are used for protection against splash water in damp rooms, e.g. in a bathroom or sauna.

Die bekannte Aufhängung der Trennwand in einer oberen Gleitoder Rollenführungsschiene (Dt-Gbm 7 122 832, Dt-AS 2 314 444, US-PS 3 07 4 077) bringt funktionelle Vorteile gegenüber einer die Schiebewände tragenden unteren Führungsschiene. Insbesondere wird ein Verkanten der Schiebewände vermieden. Es ist jedoch davon auszugehen, daß die Trennwand häufig nachträglich, z.B. zur Abschirmung von Feuchträumen in Altbauten, eingesetzt wird. Weiterhin ist auch in Neubauten mit Schwie-The known suspension of the partition wall in an upper slide or roller guide rail (Dt-Gbm 7 122 832, Dt-AS 2 314 444, US Pat. No. 3,074,077) has functional advantages over a lower guide rail supporting the sliding walls. In particular, tilting of the sliding walls is avoided. It can be assumed, however, that the partition is often subsequently, e.g. for shielding damp rooms in old buildings. Furthermore, in new buildings with difficult

2 -2 -

7603177 19.10.787603177 10/19/78

rigkeiten bei der Installation zu rechnen, weil abhängig von verschiedenen Faktoren die Parallelität von oberer und unterer Führungsschiene nicht immer gewährleistet ist. In den vorgenannten bekannten Fällen müssen die Führungsschienen für die Trennwände dann genau ausgerichtet werden, um ein Verklemmen zu vermeiden. Weiterhin ist es möglich, daß die durchscheinende Scheibe während des Gebrauchs der Trennwand bricht und ersetzt werden muß. Für diese Fälle sind ein Ausbau und genauer Einbau der einen oder anderen Führungsschiene schwierig.to be expected during installation because, depending on various factors, the parallelism of the upper and lower guide rail is not always guaranteed. In the aforementioned known cases, the guide rails for the partitions are then precisely aligned to avoid jamming. It is also possible that the translucent pane breaks during use of the partition and must be replaced. For these cases are a removal and precise installation of one or the other guide rail difficult.

Der Erfindung liegt ausgehend von der eingangs beschriebenen Trennwand die Aufgabe zugrunde, durch ihre Ausgestaltung die Montagearbeiten zu erleichtern und mögliche Reparaturen zu vereinfachen.The invention is based on the partition wall described above, the object through its design To facilitate assembly work and to simplify possible repairs.

Die Lösung besteht darin, daß erfindungsgemäß in Bohrungen der oberen Führungsleiste der Wandtafel Kreisscheiben mit exzentrisch zu ihrem Mittelpunkt angeordneten Exzenter-Bolzen sitzen und daß die Kreisscheiben in den Bohrungen drehbar gehalten sind.The solution is that according to the invention in bores the upper guide bar of the wall panel circular disks with eccentric bolts arranged eccentrically to their center sit and that the circular disks are rotatably held in the bores.

Im einfachsten Fall wird man in der oberen Führungsleiste am Anfang und Ende jeweils eine Bohrung vorsehen und kann vorteilhaft durch einfaches Drehen der Kreisscheibe den Exzenter-Bolzen in eine andere Lage bezüglich der Achse der Führungsleiste bringen. Dabei kann man die Führungslinie parallel verschieben oder in einem geringen Winkel drehen. Die Führungslinie ist die Verbindungslinie zwischen den Auflagepunkten der Exzenter-Bolzen auf der oberen Führungs- f schiene. Die Exzenter-Bolzen können direkt mit einer Gleitauflage versehen oder mit Gleitelementen bestückt sein.In the simplest case, you will and can provide a hole in the upper guide bar at the beginning and end advantageous by simply turning the circular disk the eccentric bolt in a different position with respect to the axis of Bring the guide rail. You can move the guide line parallel or turn it at a small angle. The guide line is the connecting line between the support points of the eccentric bolts on the upper guide f rail. The eccentric bolts can be provided directly with a sliding support or fitted with sliding elements.

7603177 19.10.767603177 10/19/76

Vorzugsweise sind auf den Exzenter-Bolzen Führungsrollen gelagert. In diesem Fall ist natürlich die Führungtsiinie die Verbindungslinie zwischen den Abrollpunkten der Führungsrollen auf der oberen Führungsschiene.Guide rollers are preferably mounted on the eccentric bolts. In this case, of course, is the lead line the connecting line between the roll-off points of the guide rollers on the upper guide rail.

Vorteilhaft schließt sich jeweils an die Bohrung ein radialer Schlitz an, dessen öffnungsweite zusammen mit dem Durchmesser der Bohrung verstellbar ist, um die Drehung und die Klemmung der Kreisscheiben zu erleichtern. Die Öffnungsweite des Schlitzes und der Durchmesser der Bohrung werden zweckmäßig durch eine erste parallel zur Wandtafelebene durch den Schlitz geführte Schraube verstellt.Advantageously, a radial slot adjoins the bore, the opening width of which together with the diameter the bore is adjustable to facilitate the rotation and clamping of the circular disks. The opening width of the slot and the diameter of the hole are expediently through a first parallel to the panel plane through the Slotted screw adjusted.

Hinsichtlich des Erfindungsgedankens sind kinematische Umkehrungen möglich, wie eine Funktionsvertauschung von Exzenter-Bolzen und Kreisscheibe oder eine Führung eines Bolzens in einer kurvenförmigen Öffnung in der Führungsleiste. Die erstgenannte Lösung bietet jedoch gegenüber den beiden letztgenannten Vorteile. Die größere Kreisscheibe läßt sich in der Bohrung besser klemmen; eine z.B. kreisringförmige Vertiefung auf einer Seite der Führungsleiste scheitert im Normalfall an der Materialstärke der Führungsleiste und führt ebenso wieWith regard to the concept of the invention, there are kinematic reversals possible, such as interchanging the functions of the eccentric bolt and circular disc or guiding a bolt in a curved opening in the guide rail. However, the first-mentioned solution offers compared to the last-mentioned two Benefits. The larger circular disk can be better clamped in the hole; e.g. a circular recess on one side of the guide bar normally fails due to the material thickness of the guide bar and leads as well

. , π π ., durchgehende . , π π ., continuous

eine nicht voll umlaufende/ kreisrmgformige Öffnung zu einer instabilen Verbindung und unvollkommener Klemmung.a not fully encircling / circular opening to a unstable connection and imperfect clamping.

Zur Er leichterung von Reparaturen sind sowohl die mehrteiligen als auch die möglicherweise ansonsten in an sich bekannter Weise einstückigen Wandtafeln (vgl. DT-Gbm 7 122 832) vorzugsweise mit einer oberen Führungsleiste versehen, die im oberen Rahmenteil der Wandtafel verschiebbar gehalten ist und deren Schiebesitz durch eine zweite Schraube arretiert istTo facilitate repairs, both the multi-part and the possibly otherwise in per se are better known Way one-piece wall panels (see. DT-Gbm 7 122 832) preferably provided with an upper guide bar, which is held displaceably in the upper frame part of the wall panel and its sliding fit is locked by a second screw

Vorzugsweise besitzt die zweite Schraube ein selbstschneidendes Gewinde und erstreckt sich von der vertikalen Schmal-The second screw preferably has a self-tapping thread and extends from the vertical narrow

7603177 19.10.787603177 10/19/78

Il II«Il II "

seite der Wandtafel her parallel zur Wandtafelebene in die Gleitflächen von Führungsleiste und Rahmenteil. Bei einem Bruch der durchscheinenden Scheibe oder zerkratzten Rahmenteilen kann nach Lösen der zweiten Schraube die Wandtafel in einfacher Weise aus der Führungsleiste gezogen und darch Einschieben einer neuen Wandtafel ersetzt werden. Für die Arretierung der Wandtafel in der Führungsleiste genügt normalerweise eine zweite Schraube. Es können jedoch auch von beiden Schmalseiten her Schrauben in die Schnittebene zwischen Führungsleiste und Rahmenteil eingeführt sein.side of the wall board parallel to the plane of the wall board in the sliding surfaces of the guide rail and frame part. At a The transparent pane or scratched frame parts can break after loosening the second screw on the blackboard can be easily pulled out of the guide rail and replaced by inserting a new blackboard. For the Locking the blackboard in the guide bar is usually sufficient a second screw. However, it is also possible for screws to enter the cutting plane between the two narrow sides Guide bar and frame part be introduced.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing. Show it:

Fig. 1 den oberen Teil einer Wandtafel in Draufsicht aufFig. 1 shows the upper part of a blackboard in plan view

die Wandtafelebene,
Fig.2a-c einen Schnitt durch die Wandtafel senkrecht zur |
the blackboard level,
Fig.2a-c a section through the wall panel perpendicular to the |

Wandtafelebene in verschiedenen Stellungen, IBlackboard level in different positions, I.

Fig. 3 eine Kreisscheibe mit Exzenter-Bolzen, wobei eine Führungsrolle auf der Kreisscheibe gelagert ist und sich der Exzenter-Bolzen in der Wandtafel befindet3 shows a circular disk with an eccentric bolt, a guide roller being mounted on the circular disk and the eccentric bolt is in the blackboard

und
Fig. 4 eine Kreisscheibe mit Exzenter-Bolzen, wobei die Führungsrolle auf dem Lxzenterbolzen gelagert ist und sich die Kreisscheibe in der Wandtafel befindet.
and
4 shows a circular disc with an eccentric bolt, the guide roller being mounted on the lxcentric bolt and the circular disc being located in the wall panel.

In Fig. 1 ist eine Wandtafel 1 dargestellt, die Bohrungen in ihrer oberen Führungsleiste 3 aufweist. In den Bohrungen 2 befinden sich Kreisscheiben 4, die einen exzentrisch angeordneten Exzenter-Bolzen 5 besitzen. Auf den Exzenter-Bolzen 5 sind Führungsrollen 6 (in Fig. 1 nicht dargestellt) gelagert, von denen die möglichen Verstellungen ihres Außenumfanges1 shows a wall board 1 which has bores in its upper guide strip 3. In the holes 2 there are circular disks 4 which have an eccentrically arranged eccentric bolt 5. On the eccentric bolt 5 guide rollers 6 (not shown in Fig. 1) are mounted, of which the possible adjustments of their outer circumference

7603177 19.10.787603177 10/19/78

M I Κ· ■ · * * MI Κ · ■ · * * I ■ 1 I ··I ■ 1 I ··

ifi «lit itifi «lit it

> C t I « ·· I I« I 111> C t I «·· I I« I 111

K - K -

gegenüber dem Mittelpunkt der Kreisscheibe 4 strichpunktliniert angedeutet sind - 7.are indicated by dash-dotted lines opposite the center point of the circular disk 4 - 7.

An die Bohrung 2 schließt ' sich unten in radialer Richtung ein Schlitz 8 an. Von der Schmalseite 9 der Wandtafel 1 her ist eine erste Schraube 10 mit selbstschneidendem Gewinde durch den Schlitz 8 geführt. Zwischen der Schmalseite 9 und dem Schlitz 8 ist für die erste Schraube 10 eine Bohrung 11 vorgesehen, deren Durchmesser gleich dem oder größer als der größte Gewindedurchmesser der ersten Schraube 10 ist. Durch Anzug der Schraube 10 werden der Schlitz 8 und das Bohrloch 2 verkleinert, und die Kreisscheibe 4 wird fixiert. Auf der anderen Schmalseite 12 der Wandtafel 1 ist eine zweite Schraube 13 in die Schnittstelle zwischen oberer Führungsleiste und oberem Rahmenteil 14 eingeführt (vgl. Fig. 2). Zu diesem Zweck kann in dem Übergangsbereich zwischen oberer Führungsleiste 3 und oberem Rahmenteil 14 eine Bohrung 15 vorgesehen sein. Der obere Rahmenteil 14 und die Führungsleiste 3 sind über eine Schwalbenschwanz-Führung 16 miteinander verbunden.A slot 8 adjoins the bore 2 at the bottom in the radial direction. From the narrow side 9 of the blackboard 1, a first screw 10 with a self-tapping thread is passed through the slot 8. Between the narrow side 9 and the slot 8, a bore 11 is provided for the first screw 10, the diameter of which is equal to or greater than the largest thread diameter of the first screw 10 is. By tightening the screw 10, the slot 8 and the drill hole 2 is reduced, and the circular disk 4 is fixed. On the other narrow side 12 of the wall panel 1 is a second screw 13 inserted into the interface between the upper guide strip and the upper frame part 14 (see. Fig. 2). To this end A bore 15 can be provided in the transition area between the upper guide strip 3 and the upper frame part 14. the The upper frame part 14 and the guide strip 3 are connected to one another via a dovetail guide 16.

Die Fig. 3, 4 zeigen eine Scheibe 4, 104 die einen Exzenter-Bolzen 5, 105 aufweist / der zu ihrem Mittelpunkt mit der Exzentrizität e angeordnet ist und auf dem die Führungsrolle 6, 106 gelagert ist.3, 4 show a disc 4, 104 which has an eccentric bolt 5, 105 has / which is arranged at its center with the eccentricity e and on which the guide roller 6, 106 is stored.

Nach Fig. 4 befindet sich entsprechend den Fig. 1, 2 die Kreisscheibe 4 in einer Bohrung 2 der Wandtafel 1.According to FIG. 4, the circular disk is located in accordance with FIGS. 1, 2 4 in a hole 2 in the wall panel 1.

Fig. 3 zeigt die kinematische Umkehrung dazu, einen Exzenter-Bolzen 105 mit der Exzentrizität e bezüglich einer Kreisscheibe 104, auf der eine Führungsrolle 106 gelagert ist. Der Exzenter-Bolzen 105 wird in eine entsprechende Bohrung in der oberen Führungsleiste 3 gesteckt. Auch in diesem Fall läßt sich die Klemmung mittels des Schlitzes 8 anwenden, jedoch sind die für die Flächenpressung in Frage kommenden Flächen kleiner. Weiterhin ergeben sich relativ große Führungsrollen 106, so daß die Ausführung nach Fig. 1, 2 und 4 zu bevorzugen ist.Fig. 3 shows the kinematic reversal to this, an eccentric bolt 105 with the eccentricity e with respect to a circular disk 104 on which a guide roller 106 is mounted. The eccentric bolt 105 is inserted into a corresponding hole in the upper guide strip 3. In this case, too, the Apply clamping by means of the slot 8, but the surfaces that come into question for the surface pressure are smaller. Furthermore, relatively large guide rollers 106 result, so that the embodiment according to FIGS. 1, 2 and 4 is to be preferred.

7603177 19.10.787603177 10/19/78

• · I ■ Ψ 1 ·• · I ■ Ψ 1 ·

— 6 —- 6 -

Weitere Abwandlungen oder Vereinfachungen, wie eine nicht umlaufende kreisringförmige Öffnung für einen Bolzen,Further modifications or simplifications, such as one not circumferential circular opening for a bolt,

j , Führungsöffnungen anderer Kurvenform oder die Klemmung desj, guide openings with a different curve shape or the clamping of the

Bolzens im Schlitz selbst, sind möglich, sie mindern jedoch die Stabilität der Klemmung und/oder engen die Verstellmöglichkeiten ein.Bolts in the slot itself are possible, but they reduce the stability of the clamping and / or narrow the adjustment options one.

Die Wirkungsweise der Aufhängung geht bereits aus den vorstehenden Erläuterungen weitgehend hervor. Durch Drehen der Kreisscheiben 4 (Fig. 1, 2 u.- 4)können die Exzenter-Bolzen 5 jeweils in die richtige Lage gebracht werden, so daß sich eine bei Normallage der Führungsrolien 6 schiefhängende Wandtafel 3 genau ausrichten läßt. Nach dem Ausrichten werden die ersten Schrauben 10 von den beiden Schmalseiten 9 und 12 her eingeschraubt und somit die öffnungsweiten der Schlitze 8 und der Bohrungen 2 verringert und die Kreisscheiben 4 eingeklemmt. Eine nachträgliche Justierung ist möglich, wenn man die Schrauben 10 wieder löst. Die genannten Arbeiten lassen sich gegebenenfalls noch erleichtern, wenn man zunächst die obere Führungsleiste 3 allein grob ausrichtet und anschließend erst die Wandtafel mit dem oberen Rahmenteil 14 einschiebt. Die Schwalbenschwanzverbindung 16 wird durch die zweite Schraube 13 verriegelt. Bei eventuellThe mode of operation of the suspension is already evident from the above Explanations largely emerged. By turning the circular disks 4 (Fig. 1, 2 and -4), the eccentric bolts 5 are each brought into the correct position, so that a wall panel 3 hanging at an angle when the guide rollers 6 are in the normal position can be precisely aligned. After aligning the first screws 10 are screwed in from the two narrow sides 9 and 12 and thus the opening widths the slots 8 and the bores 2 are reduced and the circular disks 4 are clamped. A subsequent adjustment is possible if you loosen the screws 10 again. The work mentioned can be made easier if necessary, if you first roughly align the upper guide bar 3 alone and then only the blackboard with the upper one Frame part 14 pushes in. The dovetail joint 16 is locked by the second screw 13. With possibly

7603177 19.10.787603177 10/19/78

I * 1 » I II * 1 »I I

notwendigen Reparaturen wird die Schraube 13 gelöst und die Wandtafel 1 bzw. der obere Rahmenteil 14 aus der oberen Führungsleiste gezogen. Anschließend wird eine neue Wand-Tafel 1 eingeführt und durch die Schraube 13 wieder arretiert. If repairs are necessary, the screw 13 is loosened and the wall panel 1 or the upper frame part 14 from the upper Guide bar pulled. Then a new wall panel 1 is inserted and locked again with the screw 13.

Die Wandtafel 1 kann in an sich bekannter Weise (Dt-Gbm 7 122 832 einteilig mit ihren Rahmenteilen sein. In diesem Fall besteht die Wandtafel 1 insgesamt aus Kunststoff. Es kann jedoch auch in üblicher Weise ein Rahmen aus stranggepreßten Aluminiumprofilen vorgesehen sein, in dem eine durchscheinende Scheibe 17 mittels im Querschnitt keulenförmiger Klemmleisten 18 gehalten ist. (Fig. 2).The blackboard 1 can be used in a manner known per se (Dt-Gbm 7 122 832 be integral with their frame parts. In this case, the wall board 1 consists entirely of plastic. It however, a frame made of extruded aluminum profiles can also be provided in the usual way, in which a Translucent disk 17 is held by means of clamping strips 18 with a club-shaped cross section. (Fig. 2).

7603177 19.10.787603177 10/19/78

Claims (7)

A_n_s_p_r_ü_c_h_eExpectations 1. Trennwand für Feuchträume, insbesondere Bade- oder Duschkabinen, bestehend aus mehreren gegen- oder miteinander verschiebbaren Wandtafeln aus jeweils einer durchscheinenden Scheibe mit Rahmenteilen, wobei jede Wandtafel in einer oberen Gleit- oder Rollenführungsschiene aufgehängt ist und in einer unteren Führungsschiene frei hängend geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß in Bohrungen (2) der oberen Führungsleiste (3) der Wandtafel (1) Kreisscheiben (4) mit exzentrisch zu ihrem Mittelpunkt angeordneten Exzenter-Bolzen (5) sitzen und daß die Kreisscheiben (4) in den Bohrungen (2) drehbar gehalten sind.1. Partition wall for damp rooms, especially bathing or Shower cubicles, consisting of several wall panels, each of which can be slid against one another or with one another translucent disc with frame parts, each Wall board in an upper slide or roller guide rail is suspended and is guided freely hanging in a lower guide rail, characterized in that that in holes (2) of the upper guide bar (3) of the wall panel (1) circular disks (4) with eccentric to their Eccentric bolts (5) arranged in the center are seated and that the circular disks (4) can be rotated in the bores (2) are held. 2. Trennwand für Feuchträume, insbesondere Bade- oder Duschkabinen, bestehend aus mehreren gegen- oder miteinander verschiebbaren Wandtafeln aus jeweils einer durchscheinenden Scheibe mit Rahmenteilen, wobei jede Wandtafel in einer oberen Gleit- oder Rollenführungsschiene aufgehängt ist und in einer unteren Führungsschiene frei hängend geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß in Bohrungen der oberen Führungsleiste der Wandtafel (1) Exzenter-Bolzen (105 drehbar gehalten sind, die exzentrisch zum jeweiligen Mittel punkt der mit ihnen verbundenen Kreisscheiben (104) angeordnet sind, und daß die Kreisscheiben (104) selbst die Führungselemente für die Wandtafel (1) darstellen oder Führungsrollen (106) tragen.2. Partition wall for damp rooms, in particular bath or shower cubicles, Consists of several wall panels, each of which is translucent, that can be slid against one another or with one another Disc with frame parts, with each wall panel suspended in an upper slide or roller guide rail is and is guided hanging freely in a lower guide rail, characterized in that the holes in the Upper guide bar of the wall panel (1) eccentric bolts (105 are rotatably held, which are eccentric to the respective means point of the circular disks connected to them (104) are arranged, and that the circular disks (104) themselves the Represent guide elements for the blackboard (1) or carry guide rollers (106). 3. Trennwand für Feuchträume, insbesondere Bade- oder Duschkabinen, bestehend aus mehreren gegen- oder miteinander verschiebbaren Wandtafeln aus jeweils einer durchscheinenden3. Partition wall for damp rooms, especially bath or shower cubicles, Consists of several wall panels, each of which is translucent, that can be slid against one another or with one another 7603177 19.10.787603177 10/19/78 lilt»· tift * j t ι ■ ·lilt »· tift * j t ι ■ · Il 111Il 111 Scheibe mit Rahmenteilen, wobei jede Wandtafel in einer oberen Gleit- oder Rollenführungsschiene aufgehängt ist und in einer unteren Führungsschiene frei hängend geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß in kurvenförmigen öffnungen in der oberen Führungsleiste (?) der Wandtafel (1) Bolzen verschiebbar gehalten sind und daß die Bolzen auf ihrer freien Seite Gleitelemente oder FührungsrollenDisc with frame parts, each wall panel being suspended in an upper slide or roller guide rail and is guided in a freely hanging manner in a lower guide rail, characterized in that in curved openings in the upper guide bar (?) of the wall panel (1) bolts are held displaceably and that the bolts on their free side sliding elements or guide rollers , . tragen.,. carry. 4. Trennwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß4. Partition according to claim 1, characterized in that auf dem Exzenter-Bolzen (5) Führungs-Rollen (6) gelagertmounted on the eccentric bolt (5) guide rollers (6) Ψ sind. Ψ are. ·. ·. 5. Trennwand nach den Ansprüchen 1 oder 4, dadurch gekenn5. Partition according to claims 1 or 4, characterized zeichnet, daß*, sich an die Bohrung (2) ein radialer Schlitz (8) anschließt, dessen öffnungsweite zusammen mit dem Durchmesser der Bohrung (2) verstellbar ist.shows that *, a radial slot is attached to the bore (2) (8), whose opening width together with the The diameter of the bore (2) is adjustable. 6. Trennwand nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Schraube (10) parallel zur Wandtafelebene durch den Schlitz (8) geführt ist.6. Partition according to claim 5, characterized in that a first screw (10) through parallel to the panel plane the slot (8) is guided. 7. Trennwand nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Führungsleiste (3) und der obere Rahmenteil (14) zweiteilig sind, daß erstere in zweitem verschiebbar gehalten ist und daß dieser Schiebesitz durch eine zweite Schraube (13) arretie ist.7. Partition according to one or more of the preceding claims, characterized in that the upper guide bar (3) and the upper frame part (14) are in two parts, that the former is held displaceably in the second and that this sliding seat is locked by a second screw (13). 76G3177 19.10.7876G3177 10/19/78 • t CCt• t CCt 8- Trennwand nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Schraube (13) mit selbstschneidendem Gewinde sich von der vertikalen Schmalseite (9 bzw. 12) der Wandtafel (1) her parallel zur Wandtafelebene in die Gleitflächen von Führungsleiste (3) und Rahmenteil (14) erstreckt. 8- partition wall according to claim 7, characterized in that the second screw (13) has a self-tapping thread from the vertical narrow side (9 or 12) of the wall board (1) parallel to the plane of the wall board into the sliding surfaces extends from the guide strip (3) and frame part (14). 7603177 19.10,787603177 October 19, 78
DE19767603177 1976-02-05 1976-02-05 PARTITION WALL FOR DAMP ROOMS Expired DE7603177U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767603177 DE7603177U1 (en) 1976-02-05 1976-02-05 PARTITION WALL FOR DAMP ROOMS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767603177 DE7603177U1 (en) 1976-02-05 1976-02-05 PARTITION WALL FOR DAMP ROOMS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7603177U1 true DE7603177U1 (en) 1978-10-19

Family

ID=6661652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767603177 Expired DE7603177U1 (en) 1976-02-05 1976-02-05 PARTITION WALL FOR DAMP ROOMS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7603177U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3308812A1 (en) * 1983-03-12 1984-09-13 Hüppe GmbH, 2900 Oldenburg Supporting and running roller device for sliding doors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3308812A1 (en) * 1983-03-12 1984-09-13 Hüppe GmbH, 2900 Oldenburg Supporting and running roller device for sliding doors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2714082C2 (en) hinge
EP0384224B1 (en) Guiding device
DE4404653A1 (en) Clamp for fixing flat plate materials in opening building apertures
DE2656958C3 (en) Corner connection of mitered profiles of a window frame, door frame or the like
AT408121B (en) HINGE FOR A WING PART, IN PARTICULAR A DOOR OR WINDOW WING
DE3816804C2 (en)
DE3141158A1 (en) Guide device for a retractable and extensible insert in the cabinet of a dental apparatus
DE7603177U1 (en) PARTITION WALL FOR DAMP ROOMS
DE4130549C1 (en) Shower cubicle fastener on wall - has equalising rail side shank between side and parallel inner shanks of U=shaped stand rail
DE2604376A1 (en) Suspension for partition walls of shower cubicles - has eccentric for guiding rollers in overhead suspension rails
DE2611323B2 (en) Adjustment device for a height-adjustable upper rail of a sliding sash
DE2541026B1 (en) Pivot mounting for all-glass door - uses clamping plates with bolted-on inset piece which prevents incorrect stresses on bolts
EP1038486B1 (en) Kit for shower partitions
DE2626613C2 (en) Lift and slide sashes, in particular for windows
DE3104288A1 (en) &#34;WINDOW OR DOOR WITH FITTINGS IN THE CORNER AREAS OF THE CHAMBER BETWEEN BLIND AND Sash Frames&#34;
DE3001085A1 (en) Window glass panel holder movable piece - has screw parallel to axis of swivel into holding and insertion positions
DE4241321A1 (en)
DE4000456A1 (en) MILLING OR DRILLING DEVICE
DE19544648C1 (en) Device for renovating worn stair step
DE3152831C2 (en) Corner connector
EP0149587A2 (en) Support piece for transoms of a curtain wall structure composed of hollow profile members
DE2436289B2 (en) Hardware for windows or doors made of metal profiles
DE2908385A1 (en) Fitment attaching furniture section to wall - consists of eccentric disc adjustable on base plate, with T=shaped metal section
DE19605541A1 (en) Rear wall bolt for furniture such as cupboard
DE19940132C2 (en) wrist strap