DE7541871U - CLAMP FOR PIPING - Google Patents

CLAMP FOR PIPING

Info

Publication number
DE7541871U
DE7541871U DE19757541871 DE7541871U DE7541871U DE 7541871 U DE7541871 U DE 7541871U DE 19757541871 DE19757541871 DE 19757541871 DE 7541871 U DE7541871 U DE 7541871U DE 7541871 U DE7541871 U DE 7541871U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
tapping
parts
seal
dipl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757541871
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BLOM DIETRICH 4650 GELSENKIRCHEN
Original Assignee
BLOM DIETRICH 4650 GELSENKIRCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BLOM DIETRICH 4650 GELSENKIRCHEN filed Critical BLOM DIETRICH 4650 GELSENKIRCHEN
Priority to DE19757541871 priority Critical patent/DE7541871U/en
Publication of DE7541871U publication Critical patent/DE7541871U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pipe Accessories (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

SCHELLE PUR ROHRLEITUNGENPUR PIPE CLAMP

Die Erfindung betrifft eine Schelle für Rohrleitungen, deren Teile in ihrer Formgebung der der Rohrleitungen angepaßt sind und unter Zwischenanordnung einer Dichtung mittels Schrauben od.dgl. aneinander befestigt sind.The invention relates to a clamp for pipelines, the parts of which are adapted in their shape to that of the pipelines and with the interposition of a seal by means of screws or the like. are attached to each other.

Es sind Rohrbruchdichtschellen, Anbohrschellen und Ventilanbohrschellen - auch -brücken genannt - bekannt. Diese dienen dazu, Rohrbrüche abzudichten oder Abzweige von bereits verlegten Rohrleitungen herzustellen. Die bekannten Schellen bestehen alle aus einem Ober- und einem Unterteil. Das Unterteil dient als Widerlager für das Oberteil und wird üblicherweise von einem Stahlbügel, einer Halbschale usw. gebildet, welches sich dem Rohraußendurchmesser ebenso anpaßt, wie das Oberteil. Ober- und Unterteil ergeben zusammengesetzt die eigentliche Schelle. Das Oberteil dient hierbei der gewünschten Funktion,There are pipe break sealing clamps, tapping clamps and valve tapping saddles - also known as bridges. These serve to seal broken pipes or branches from already laid Manufacture pipelines. The known clamps all consist of an upper and a lower part. The lower part serves as an abutment for the upper part and is usually formed by a steel bracket, a half-shell, etc., which adapts to the pipe outside diameter as well as the upper part. When put together, the upper and lower part make up the actual Clamp. The upper part serves the desired function,

75411717541171

Dipl.-Ing. A. Spalthoff, Patentanwalt, 43 EssenDipl.-Ing. A. Spalthoff, patent attorney, 43 Essen

toto

d.h.. bei einer Rohrbruchdicht schelle als Abdichtelemente genau wie das Unterteil, oder aber bei Anbohrschellen und Ventilanbohrschellen der Aufnahme der Anbohr- bzw. Ventilanbohreinrichtungen. i.e. in the case of a broken pipe clamp as sealing elements Exactly like the lower part, or in the case of tapping saddles and valve tapping saddles, the mounting of the tapping or valve tapping devices.

Diese bekannten Schellen haben den wesentlichen Nachteil, daß sie eine vergleichsweise croße Lagerbevorratung erfordern, da stets eine andere Schellengröße notwendig ist, wenn di^ Rohrleitung aus Rohren unterschiedlicher Werkstoffe, jedoch gleicher Nennweite, besteht. Wasserleitungen sind beispielsweise mit Rohren aus Guß, Stahl, Asbestzement und Kunststoff verlegt. Die hierfür benötigten Armaturen werden bislang in unterschiedlichen Größen angefertigt, weil bei gleichen Nennweiten die Außendurchmesser der Rohre unterschiedlich groß sind und die Befestigungsschellen daher nur jeweils für eine Größe Verwendung finden können.These known clamps have the major disadvantage that they require a comparatively large amount of stock, since a different clamp size is always necessary if the pipeline is made of pipes of different materials, however same nominal size. Water pipes are for example with pipes made of cast iron, steel, asbestos cement and plastic relocated. The fittings required for this have so far been made in different sizes because they are the same Nominal sizes the outer diameters of the pipes are different and the mounting clamps are therefore only for one Size can be used.

Von diesem Stand der Technik ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Schelle für Rohrleitungen der eingangs genannten Art zu schaffen, welche in einfacher Weise herzustellen und anzubringen ist und eine universelle Verwendung als Dicht-Anbohr- und Ventilanbohrschelle ermöglicht,wobei darüber hinaus die Schelle auch bei Rohren aus unterschiedlichen Materialien, aber gleichen Nennweiten, Verwendung finden kann.Proceeding from this prior art, the invention is based on the object of providing a clamp for pipelines of the above-mentioned to create mentioned type, which is easy to manufacture and attach and a universal use as Sealing tapping and valve tapping saddle allows, with above In addition, the clamp can also be used for pipes made of different materials but the same nominal widths.

Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Schelle aus drei Teilen besteht, welche je einem Bereich von etwa 120 Winkelgraden zugeordnet sind und an ihren einander zugeordnetenAccording to the invention, this is achieved in that the clamp consists of three parts, each with an area of about 120 Angular degrees are assigned and assigned to one another

75411717541171

Dipl.-Ing. A. Spalthoff, Patentanwalt, 43 Essen - 3 -Dipl.-Ing. A. Spalthoff, patent attorney, 43 Essen - 3 -

Stirnseiten Befestigungsflansche od.dgl. aufweisen. Eine so ausgebildete Schelle kann in Verbindung mit der eingelegten Dichtung als Rohrbruchdichtschelle Verwendung finden, oder aber mit einem entsprechend angepaßten Teil der Schelle als Anbohrschelle oder aber als Ventilanbohrschelle Verwendung finden. Zwischen den einzelnen Teilen der Schelle besteht ein gewisses Spiel, so daß sich diese den unterschiedlichen Außen- · durchmessern der Rohre anpassen können, welche an sich gleiche Nennweite besitzen.Front sides mounting flanges or the like. exhibit. One like that trained clamp can be used in conjunction with the inserted seal as a pipe rupture sealing clamp, or but with a correspondingly adapted part of the clamp as a tapping clamp or as a valve tapping clamp Find. There is a certain amount of play between the individual parts of the clamp, so that they fit the different external can adjust the diameter of the pipes, which have the same nominal width.

Die Befestigungsflansche od.dgl. sind von Rippen od.dgl. gehalten, welche in die Ränder der Schellenteile übergehen, so daß sich eine insgesamt sehr stabile Konstruktion ergibt. In den Befestigungsflanschen od.dgl. sind Bohrungen vorgesehen, welche von Schrauben durchsetzt sind, so daß die einzelnen Teile der Schelle fest miteinander verspannt werden können, unter Anpressung der eingelegten Dichtung an die Umflache der Rohre.The mounting flanges or the like. are of ribs or the like. held, which merge into the edges of the clamp parts, so that there is an overall very stable construction. In the Mounting flanges or the like. holes are provided, which are penetrated by screws, so that the individual parts of the Clamp can be clamped tightly together, with the inserted seal pressed against the surface of the pipes.

Vorteilhaft ist die Dichtung mit einem Stopfen od.dgl. ausgerüstet, welcher bei Verwendung als Anbohr- oder Ventilanbohrschelle aus der Dichtung entfernt werden kann.The seal with a stopper or the like is advantageous. equipped, which can be removed from the seal when used as a tapping or valve tapping saddle.

Vorteilhaft ist ein Teil äse Schelle als Anbohrschelle oder Ventilanbohrschelle ausgebildet, wobei die beiden anderen Teile der Schelle identisch gleich ausgebildet sind.A part of the clamp is advantageously designed as a tapping clamp or valve tapping clamp, the other two parts of the clamp being of identical design.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist an Hand der ZeichnungAn embodiment of the invention is based on the drawing

7541S71 ο 5. oa 767541S71 ο 5. above 76

Dipl.-Ing. A. Spalthoif. Patentanwalt, 43 Essen - 4 - -Dipl.-Ing. A. Spalthoif. Patent attorney, 43 Essen - 4 - -

näher erläutert, and zwar ::-,eigt:explained in more detail, namely :: -, eigt:

Fig. 1 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Schelle, Fig. 2 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Schelle,Fig. 1 is a view of the clamp according to the invention, Fig. 2 is a view of the clamp according to the invention,

Jedoch mit einem Anbohrteil und Fig. 3 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Schelle, jedoch mit einem Ventilanbohrteil.However, with a tapping part and FIG. 3 is a view of the clamp according to the invention, but with a valve tapping part.

Mit 1 ist das Rohr bezeichnet, um das die Dichtung 5 gelegt ist. Die Dichtung 5 wird von den Teilen 2,3,4 der Schelle umgriffen. Die Teile 2,3,4 sind je einem Bereich des Rohres 1 von etwa 120 Winkelgraden zugeordnet, so daß sie sich insgesamt zu 360 ° ergänzen. Etwaige Schwankungen im Außendurchmesser des Rohres 1,herrührend von unterschiedlichem Material, können ohne weiteres ausgeglichen werden, da zwischen den Teilen 2,3,4 jeweils ein Zwischenraum 6 vorhanden ist.1 with the pipe is referred to, around which the seal 5 is placed is. The seal 5 is from the parts 2,3,4 of the clamp encompassed. The parts 2, 3, 4 are each an area of the pipe 1 assigned by about 120 degrees, so that they complement each other to a total of 360 °. Any fluctuations in the outside diameter of the tube 1, originating from different materials, can can be easily compensated, since between the parts 2, 3, 4 there is a space 6 in each case.

An den einander zugewandten Stirnseiten sind die Teile 2,3,4 der Schelle mit Befestigungsflanschen 7 versehen, die von Rippen 8 gehalten sind, welche in die Ränder 9 der Teile 2,3 >4 der Schelle übergehen. Somit ergibt sich eine außerordentlich steife Konstruktion. In den Befestigungsflanschen 7 sind Durchtrittsbohrungen 10 für die Befestigungsschrauben 11 vorgesehen, von denen der Einfachheit halber nur eine dargestellt ist.On the facing end faces, the parts 2,3,4 of the clamp are provided with fastening flanges 7, which are made of ribs 8 are held, which merge into the edges 9 of the parts 2,3> 4 of the clamp. This results in an extremely stiff one Construction. There are through-holes in the fastening flanges 7 10 provided for the fastening screws 11, of which only one is shown for the sake of simplicity.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich sind die Teile 2,3»4 der Schelle 1As can be seen from FIG. 1, the parts 2, 3 »4 of the clamp 1 are

7541871 05.oa7B7541871 05.oa7B

Dipl.-Ing. A. Spalthofi, Patentanwalt, 43 Essen - 5 -Dipl.-Ing. A. Spalthofi, patent attorney, 43 Essen - 5 -

unter sich identisch, wobei Unterschiede in den Außendurchmessern der Rohre 1, welche vom Material der Rohre abhängig sind, ohne weiteres über die Elastizität der Dichtung 5 einerseits und die Zwischenräume 6 zwischen den Stirnseiten der (Teile 2,3,4 ausgeglichen werden können. Bei gleichen Nennweiten der Rohre 1 ist es daher nur noch erforderlich, eine Größe von Schellen auf Lager zu haben.identical to each other, differences in the outer diameters of the tubes 1, which depend on the material of the tubes are, without further ado, about the elasticity of the seal 5 on the one hand and the spaces 6 between the end faces of the (parts 2,3,4 can be compensated. With the same nominal widths of the pipes 1 it is therefore only necessary to have one size of clamps in stock.

Die erfindungsgemäße Schelle umfaßt das Rohr 1 wie eine Bandage und verhindert dadurch Rohrbrüche, die beispielsweise beim Anbohren entstehen können. Derartige Brüche treten, wie die Praxis gezeigt hat, bei den bekannten, mit Stahlbügeln versehenen Ventilanbohrschellen auf. Ferner bietet die Erfindung die Möglichkeit, beispielsweise einen Hausanschluß mit einer größeren Nennweite zu versehen, ohne daß es, wie bisher nötig ist, auf das im Leitungsrohr vorhandene Loch eine Blindschelle zu setzen. Infolge des bandagenähnlichen Umfassens des Leitungsrohres durch die Schelle nach der Erfindung kann das alte Loch mit Teil 2 oder 3 abgedichtet oder aber durch die Ausführungen nach Fig. 2 und 3 aufgebohrt werden. Das Leitungsrohr wird mit Hilfe der breiten Schelle so abgestützt, daß entgegen den bekannten Ausführungsformen sogar eine Verstärkung des Rohres im Anbohrquerschnitt erreicht wird.The clamp according to the invention encompasses the pipe 1 like a bandage and thereby prevents pipe ruptures, for example can arise when drilling. Such breaks occur, as practice has shown, with the known ones with steel brackets provided valve tapping saddles. Furthermore, the invention offers the possibility, for example, of a house connection to provide a larger nominal diameter without, as previously necessary, a blind clamp on the existing hole in the pipe to put. As a result of the bandage-like encompassing the conduit by the clamp according to the invention, this can old hole sealed with part 2 or 3 or drilled open by the designs according to FIGS. 2 and 3. The conduit is supported with the help of the wide clamp that, contrary to the known embodiments, even a reinforcement of the pipe is reached in the tapping cross-section.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, kann ein Teil der Schelle eine abgewandelte Ausführungsform besitzen, und zwar - wie gezeigt der Teil 2 einen Ansatz 12 aufweisen, so daß die Schelle eine Anbohrschelle darstellt. Bei dieser Ausführung ist in der Dich-As can be seen from Fig. 2, a part of the clamp can be a modified one Have embodiment, namely - as shown, the part 2 have a projection 12 so that the clamp a Represents tapping clamp. In this version, the sealing

7541871 O5.oa767541871 O5.oa76

• H · 5• H · 5

Dipl.-Ing. A. Spalthoff, Patentanwalt, 43 Essen - 6 -Dipl.-Ing. A. Spalthoff, patent attorney, 43 Essen - 6 -

tung 5 ein. Stopfen 13 vorgesehen, welcher beim Anbohren dea Rohres entfernt wird.device 5 a. Plug 13 provided, which dea when drilling Tube is removed.

Bei der Ausführungsform nach !ig. 3 ist der Teil 2 der Schelle mit einem Gehäuse 14 ausgerüstet, welches als Ventilanbohrteil dient.In the embodiment according to! 3, part 2 of the clamp is equipped with a housing 14, which is used as a valve tapping part serves.

Sowohl Anbohrteil 12 als auch Ventilanbohrteil 14 sind an sich bekannt, so daß zur Vermeidung von Wiederholungen diese im einzelnen nicht dargestellt und beschrieben sind.Both tapping part 12 and valve tapping part 14 are per se known, so that these are not shown and described in detail to avoid repetition.

7541871 05.08.767541871 08/05/76

Claims (6)

Dipl.-Ing. A. Spalthoff, Patentanwalt, 43 Essen - 7 -Dipl.-Ing. A. Spalthoff, patent attorney, 43 Essen - 7 - SOHUTZANSPRÜOHE :SOHUTZ CLAIMS: Ί.) Schelle für Rohrleitungen., deren Teile in ihrer Formgebung der der Rohrleitung angepaßt sind und unter Zwischenanordnung einer Dichtung mittels Schrauben od.dgl. aneinander befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Schelle aus drei Teilen (2,3,4) bestellt, welche je einem Bereich von etwa 120 Winkelgraden zugeordnet sind und an ihren einander zugeordneten Stirnseiten Befestigungsflansche (7) od.dgl. aufweisen. Ί.) Clamp for pipelines. The parts of which are adapted in their shape to that of the pipeline and with the interposition of a seal by means of screws or the like. are attached to each other, characterized in that the clamp is ordered from three parts (2,3,4) which are each assigned to a range of about 120 degrees and on their assigned end faces fastening flanges (7) or the like. exhibit. 2.) Schelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsflansche (7) od.dgl. von Rippen (8) od.dgl. gehalten sind, welche in die Ränder (9) der Schellenteile (2,;5,4) übergehen.2.) clamp according to claim 1, characterized in that the fastening flanges (7) or the like. of ribs (8) or the like. are held, which merge into the edges (9) of the clamp parts (2,; 5.4). 3.) Schelle nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsflansche (7) od.dgl. Bohrungen (10) für Schrauben (11) besitzen.3.) clamp according to claim 1 and / or 2, characterized in that the fastening flanges (7) or the like. Have holes (10) for screws (11). 4.) Schelle nach Anspruch 1 und/oder einem oder mehreren der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (5) mit einem Stopfen (13) od.dgl. ausgerüstet ist.4.) Clamp according to claim 1 and / or one or more of the following, characterized in that the seal (5) with a plug (13) or the like. is equipped. 5.) Schelle nach Anspruch 1 und/oder einem oder mehreren der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil (2) der Schelle als Anbohrschelle (12) ausgebildet ist.5.) Clamp according to claim 1 and / or one or more of the following, characterized in that a part (2) of the clamp is designed as a tapping clamp (12). 7541171 95.08.767541171 95.08.76 Dipl.-Ing. A. Spalthoff, Patentanwalt, 43 Essen - δ -Dipl.-Ing. A. Spalthoff, patent attorney, 43 Essen - δ - 6.) Schelle nach. Anspruch 1 und/oder einem oder mehreren der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daii ein Teil (2) der Schelle als Ventilanbohrschelle (14) ausgeführt ist.6.) Clamp back. Claim 1 and / or one or more of the following, characterized in that part (2) of the clamp is designed as a valve tapping clamp (14). 7541171 05 ce 767541 171 05 ce 76
DE19757541871 1975-12-31 1975-12-31 CLAMP FOR PIPING Expired DE7541871U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757541871 DE7541871U (en) 1975-12-31 1975-12-31 CLAMP FOR PIPING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757541871 DE7541871U (en) 1975-12-31 1975-12-31 CLAMP FOR PIPING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7541871U true DE7541871U (en) 1976-08-05

Family

ID=31964694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757541871 Expired DE7541871U (en) 1975-12-31 1975-12-31 CLAMP FOR PIPING

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7541871U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015118870A1 (en) * 2015-11-04 2017-05-04 Keulahütte Lüneburg Armaturen Gmbh Connection of two pipe burst seals and seal arrangement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015118870A1 (en) * 2015-11-04 2017-05-04 Keulahütte Lüneburg Armaturen Gmbh Connection of two pipe burst seals and seal arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007011194B3 (en) Locating clip for pipes in under-floor central heating system has two sets of jaws separated by a wire insertion gap
EP1422459A1 (en) Sealing system
DE102006035475A1 (en) Cable feedthrough and sealing element for a cable feedthrough
CH641253A5 (en) DOWEL CLAMP.
DE69914901T2 (en) METHOD FOR CONNECTING A BRANCH LINE AND COUPLING
DE102005001993B4 (en) Push-in socket pipe connection for in particular riser pipes
EP3282164B1 (en) Piping system
DE202005012296U1 (en) Pipe connection, comprising stop element for avoiding unintentional separation during adjustment
EP0080654A1 (en) Spray protection ring for pipe flanges
DE3004196C2 (en) Flexible route expansion for mine routes or the like.
EP0566973B1 (en) Feedthrough for pipes or the like
DE7541871U (en) CLAMP FOR PIPING
DE2553388A1 (en) Prefabricated inspection shaft with pipe connections - has spherical concave seats for convex pipe ends for angular positioning
DE102005042428A1 (en) Clamp for fixing e.g. pipe, has lug and through hole provided at diametrically opposite end sections of both clamp halves, where clamp is fixed at component using lug and through hole
DE2641682C3 (en) Wall duct for cables, pipes or the like.
WO1998046922A1 (en) Sealing element
CH673329A5 (en) Pipe-sealing wall box
DE102011078560A1 (en) Apparatus for guiding line through opening in hike, has anchor body for receiving seal, where tubular element is provided for guiding line to end coupled to anchor body
DE202010008496U1 (en) Formwork spacers and formwork
DE19715884A1 (en) Multi-purpose house cable and pipe lead-in device
DE3338029A1 (en) Device for connecting a branch pipe to a sewer pipe
DE3901144A1 (en) Retaining means
EP0040791A1 (en) House-inlet for medium conduits, especially for gas and water conduits
DD266483A3 (en) METHOD OF COMPLIANCE WITH A DEFINED INSTALLATION MINIMUM IN LAYING ASBEST CEMENT TUBES
EP0200140B1 (en) Device for sealing openings traversing conduits, cables or the like