DE7540374U - SLIDE RESISTANCE - Google Patents

SLIDE RESISTANCE

Info

Publication number
DE7540374U
DE7540374U DE7540374U DE7540374U DE7540374U DE 7540374 U DE7540374 U DE 7540374U DE 7540374 U DE7540374 U DE 7540374U DE 7540374 U DE7540374 U DE 7540374U DE 7540374 U DE7540374 U DE 7540374U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding
resistor according
housing
profile
profile rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7540374U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preh GmbH
Original Assignee
Preh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preh GmbH filed Critical Preh GmbH
Priority to DE7540374U priority Critical patent/DE7540374U/en
Publication of DE7540374U publication Critical patent/DE7540374U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C10/00Adjustable resistors
    • H01C10/30Adjustable resistors the contact sliding along resistive element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Adjustable Resistors (AREA)

Description

S * 9 » * β * I S * 9 »* β * I

• t · * * 1• t * * 1

• · f « ■• · f «■

1 « I I ·1 «I I ·

it* Ii fr*»»i«it * Ii fr * »» i «

P r e hP r e h

Elektrofeixunechanisehe WerkeElectro-mechanical works

Jakob Preh Nachf·Jakob Preh Nachf

8?4O Bad Neustadt/Saale d. 15<»12.19758? 4O Bad Neustadt / Saale d. 15 <»12.1975

Postfach 17^0P.O. Box 17 ^ 0

10/75 Gbm
Bsch/Gü
10/75 Gbm
Bsch / Gü

SchiebewiderstandSliding resistance

Die Neuerung betrifft einen Schiebewiderstand mit einem länglichen auf einer Seite offenen Gehäuse, dessen Boden von einer Isolierstoffplatte gebildet wird, auf der eine Widerstands- und eine Kollektorbahn befestigt sind, und mit einem eine Schleifkontaktfeder tragenden ortsveränderbaren Schiebeglied, welches auf zwei einstückig mit dem Gehäuse verbundenen Profilschienen gleitet, wobei angeformte Ansätze des Schiebegliedes in zwei sich auf der Oberseite des Gehäuses befindliche Schiebeschlitze ragen.The innovation relates to a sliding resistor with an elongated housing open on one side, the bottom of which is formed by an insulating plate on which one Resistance and a collector path are attached, and with a movable contact spring carrying a sliding contact Sliding member which slides on two profile rails that are integrally connected to the housing, with molded ones Approaches of the sliding member protrude into two sliding slots located on the top of the housing.

Derartige einstellbare Schiebewiderstände werden häufig in Geräten der Rundfunk- und Fernsehizidustrie zur Einstellung von Betriebswerten, wie z.B. des Klanges, des Kontrastes, der Lautstärke, der Bildheiligkeit usw., verwendet. Hierbei besteht die Forderung, daß sich das ortsveränderbare Schiebeglied mit einer möglichst gleichmäßigen Schiebekraft in dem gesamten Einstellbereich bewegen läßt» Dies gilt besonders für den Beginn einer Einstellung bei der Überführung von der Haftreibung in die Gleitreibung, die möglichst ruckfrei erfolgen soll. Die am Schiebeglied befestigte Kontaktfeder kann neben der Funktion die Widerstands- und Kollektorbahn elektrisch miteinander zu verbinden, noch als Sremsorgan dienen. Die Bremswirkung der Kontaktfeder reicht aber in vielen Fällen nicht aus, einen gewünschten weichen Schiebegang zu erreichen. Eine beliebige Steigerung des Federdruckes ist wegen des erhöhten Abriebes der Widerstandsbahn nicht möglich. _Such adjustable slide resistors are often used in devices in the radio and television industry for setting of operating values, such as the sound, the contrast, the volume, the image holiness, etc., used. The requirement here is that the moveable sliding member be as uniform as possible The pushing force can move in the entire setting range »This applies particularly to the beginning of a setting in the transition from static friction to sliding friction, which should be as smooth as possible. the The contact spring attached to the sliding element can function electrically as well as the resistance and collector tracks to connect with each other, nor serve as a Sremsorgan. The braking effect of the contact spring is sufficient in many In some cases it does not fail to achieve a desired smooth sliding gear. Any increase in spring pressure is not possible due to the increased abrasion of the resistance track. _

7540374 13.05.767540374 05/13/76

Bei einem bekannten Schiebewiderstand wird der die Kontaktfeder tragende Schieber auf einem in die Mitte des Gehäuses angeordneten breiten Flachstab geführt. An der Breitseite des Flachstabes befinden sich seichte Kammern oder Nuten, in denen ein Schmierfett eingebracht wird.With a known slide resistor, the slide carrying the contact spring is placed on a slide in the middle of the Housing arranged wide flat bar out. There are shallow chambers on the broad side of the flat bar or grooves in which a lubricating grease is introduced.

Es ist ferner bekannt, in das Schiebeglied Blattfedern einzusetzen, die unter geringer Vorspannung an Führungsschienen anliegen. Diese einstellbaren Widerstände haben den Nachteil, daß bei der Herstellung ein zusätzlichem Teil benötigt wird. Dieser Nachteil ist bei einem weiteren bekannten Schiebewideretand beseitigt, bei dem das Schiebeglied auf einer Führungsschiene gleitet, wobei das Schiebeglied mindestens ein angeformtes Bremsorgan in der Form von elastisch federnden Zungen besitzt, die sich an der Führungsschiene abstützen. Der Schieber eines anderen bekannten Schiebewiderstandes gleitet zwischen zwei Profilschienen. Da die Profilschienen einstückig mit dem Gehäusedeckel verbunden sind, entfällt der zusatzliehe Arbeitsgang für das Einsetzen und Befestigen der Profilschienen. Hierfür besteht aber der Schieber aus einer Schieberträgerplatte, deren Zapfen durch den Schiebeschlitz ragen. Mittels der Zapfen wird von der unteren Seite des Gehäusedeckels ein Federträger an der Schieberträgerplatte befestigt, so daß sich die Profilschienen zwischen der Schieberträgerplatte und dem Federträger befinden. Da die Befestigung beider aus fertigungstechnischen Gründen nur mit einer bestimmten Toleranz möglich ist, wird auch der Schiebegang und damit eine mögliche Bremsung beeinflußt, so daß kein gleichmäßiger Schiebegang bei allen Schiebewiderständen vorliegt.It is also known to use leaf springs in the sliding member, which are attached to guide rails under slight pretension issue. These adjustable resistors have the disadvantage that an additional Part is needed. This disadvantage is eliminated in a further known sliding resistance, in which the sliding member slides on a guide rail, the sliding member having at least one molded braking element in the form of resilient tongues which are supported on the guide rail. The slider Another known sliding resistor slides between two profile rails. Because the profile rails are in one piece are connected to the housing cover, the additional one is not applicable Operation for inserting and fastening the profile rails. For this, however, the slide consists of a slide carrier plate, the pins of which protrude through the slide slot. By means of the pin, the lower Side of the housing cover a spring carrier attached to the slide carrier plate so that the rails are located between the slide carrier plate and the spring carrier. Since the attachment of both from manufacturing engineering Reasons is only possible with a certain tolerance, the sliding gear and thus a possible one Braking influenced, so that there is no uniform shift gear for all shift resistors.

Die Neuerung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Nachteile! zu vermeiden und einen einstellbaren Widerstand zuThe innovation has made it its business to address these disadvantages! to avoid and an adjustable resistance too

7540374 13.05.767540374 05/13/76

schaffen, dessen Bremsung unabhängig von Fertigungstoleranzen für alle derartigen Schiebewiderstände gleich ist und dessen Bremsung gegenüber der bei bekannten Schiebewiderständen verbessert ist.create whose braking is the same regardless of manufacturing tolerances for all such sliding resistors and its braking compared to the known slide resistors is improved.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Profilschienen an der zwischen den beiden Schiebeschlitzen liegenden Gehäusewand angeformt sind, und daß die senkrecht zur Schieberichtung und von der Ruhestellung voneinanderweg auslenkbaren federnden Ansätze auf den pich gegenüberliegenden Innenseiten Profile besitzen, die unter aufeinanderzu gerichteter Federkraft die Profilschienen spielfrei umgreifen, so daß eine Bremswirkung in Schieberichtung ausgeübt wird.This object is achieved according to the invention in that the profile rails are integrally formed on the housing wall lying between the two sliding slots, and that the resilient extensions that can be deflected away from each other perpendicular to the sliding direction and from the rest position have profiles on the opposite inner sides which, under spring force directed toward one another, form the profile rails Grip around without play, so that a braking effect is exerted in the sliding direction.

Bei einer Ausgestaltung der Neuerung stehen die Profilschienen innenseitig senkrecht zu der zwischen den beiden Schiebeschlitzen liegenden Gehäusewand.In one embodiment of the innovation, the inside of the profile rails are perpendicular to that between the two Sliding slots lying housing wall.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, daß die Ansätze Längsstege sind.Another embodiment provides that the approaches are longitudinal webs.

Eine andere Ausgestaltung weist das Merkmal auf, daß der Längssteg an seinem Fußteil mindestens einen von der Stirnseite nach innen sich in Schieberichtung erstreckenden Schlitz aufweist.Another embodiment has the feature that the longitudinal web on its foot part at least one from the end face extending inward in the sliding direction Has slot.

Bei wieder einer anderen Ausgestaltung sind die Profilschienen unmittelbar den Schiebeschlitzen benachbart.In yet another embodiment, the profile rails are directly adjacent to the sliding slots.

Ein weitere Ausgestaltung sieht vor, daß jede Profilschiene wenigstens eine Gleitfläche aufweist.Another embodiment provides that each profile rail has at least one sliding surface.

7540374 13.05.767540374 05/13/76

Bei einer anderen Ausgestaltung ist zwischen den Profilschienön innenseitig an der Gehäuseand eine Abschirmung befestigt.In another embodiment, the profile rails are between the profiles attached to the inside of the housing and a shield.

Ein weiteres Merkmal der Ausgestaltung besteht darin, daß jede Profilschiene einen teilweise in den Schiebeschlitz ragenden Längsführungsvorsprung besitzt, der mit einer angepaßten Vertiefung des Ansatzes zusammenwirkt. Eine andere Ausgestaltung sieht vor, daß jeder Ansatz einen Vorsprung besitzt, der mit einer angepaßten Vertiefung der Profilschiene zusammenwirkt. Die Vertiefung kann in beiden Fällen V-förmig und der Vorsprung halbkreisförmig ausgebildet sein.Another feature of the design is that each profile rail is partially inserted into the sliding slot has protruding longitudinal guide projection which cooperates with an adapted recess of the approach. One Another embodiment provides that each approach has a projection with an adapted recess the profile rail cooperates. The recess can be in both cases be V-shaped and the projection be semicircular.

Die Neuerung unc? weitere Einzelheiten werden anhand der Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel nachfolgend näher erläutert.The innovation unc? further details can be found in the Drawings based on an exemplary embodiment are explained in more detail below.

Von den Figuren zeigtFrom the figures shows

Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines Schiebewiderstandes, Figure 1 is a perspective view of a sliding resistor,

Figur 2 eine Unteransicht des geöffneten Schiebewiderstandes, FIG. 2 a view from below of the opened sliding resistor,

Figur 3 einen Schnitt durch den Schiebewiderstand im vergrößerten Maßstab, FIG. 3 shows a section through the sliding resistor on an enlarged scale,

Figur 4b eine Seitenansicht des Schiebers.Figure 4b is a side view of the slide.

Der Schiebewiderstand besteht aus einem länglichen, topfförmigen Gehäuse 1 aus Kunststoff, dessen Boden von einer Isolierstoffplatte 2 gebildet wird. An der Unterseite befinden sich an den Längsseiten des Gehäuses Stege 3, deren Enden zur Befestigung der Isolierstoffplatte warmverformtThe sliding resistor consists of an elongated, pot-shaped housing 1 made of plastic, the bottom of which is covered by a Isolierstoffplatte 2 is formed. At the bottom are on the long sides of the housing webs 3, the Ends thermoformed to attach the insulating plate

7540374 13.05.787540374 05/13/78

werden. Die Isolierstpffplatte könnte auch durch Warmver« formung von Zapfen oder durch Schnappeinrichtungen am Gehäuse befestigt werden.will. The insulating pad could also be made by warming Forming pins or fastened to the housing by snap devices.

Wie aus Figur 3 ersichtlich, sind auf der Isolierstoffplatte 2 ein© Widerstandsbahn k und eine Kollektorbahn 5 befestigt. Die Befestigung kann in herkömmlicher Technik mittels Nieten oder mittels Kramptechnik erfolgen. Die jeweiligen Anschlüsse 6 der Widerstands- und Kollektorbahn ragen unten aus dem Gehäuse heraus. Auf der Oberseite des Gehäuses 1 sind auf dem äußeren Rand der Längsseiten Rippen 7 angeformt. Parallel zu diesen Rippen erstrecken eich awei Schiebeschlitze 8. Zwischen diesen Rippen 7 gleitet in den Schliebeschlitzen 8 ein ortsveränderbares Schiebeglied. Der Schieber 9 des ortsveränderbaren Schiebegliedes ist H-förmig ausgebildet und umgx"©ift in seinen Endanschlagstellungen Erhöhungen 10 des Gehäuses 1, die als Verstärkung für die Befestigung des Schiebewiderstandes dienen. An den Schieber 9 sind an der Oberseite federnde Ra st armes 11 angeformt, auf die in bekannter Snap-in-Technik ein nicht dargestellter Bedienungsknopf aufgeschnappt werden kann.As can be seen from FIG. 3, a resistor track k and a collector track 5 are attached to the insulating material plate 2. Fastening can be done in conventional technology by means of rivets or by means of a clamp technique. The respective connections 6 of the resistance and collector tracks protrude from the bottom of the housing. On the top of the housing 1, ribs 7 are formed on the outer edge of the longitudinal sides. A two sliding slots 8 extend parallel to these ribs. Between these ribs 7, a movable sliding member slides in the locking slots 8. The slide 9 of the movable slide member is H-shaped and in its end stop positions elevations 10 of the housing 1, which serve as reinforcement for the attachment of the slide resistor. On the slide 9 resilient racks 11 are formed on the top, A control button (not shown) can be snapped onto using known snap-in technology.

Mittels Schnappnasen 12, die sich an den beiden Stirnwänden des Gehäuses befinden, kann der Schiebewiderstand z.B. auf eine gedruckte Schaltungsplatt© aufgeschnappt und gehaltertBy means of snap noses 12, which are located on the two end walls of the housing, the sliding resistor can e.g. a printed circuit board © snapped on and held

ι werden.ι be.

Durch die Schiebeschlitze 8 ragen angeformte Ansätze 13 des Schiebers, an denen eine Schleifkontaktfeder lk eingelegt oder durch Warmverformung von Zapfen befestigt ist. Die Schleifkontaktfeder selbst besitzt die Form eines recht«, ckförmigen Rahmens, bei dem die Fderarme 15 nach innen aus der Rahm-snebene herausragen. Zur besserenMolded-on extensions 13 of the slide protrude through the sliding slots 8, on which a sliding contact spring lk is inserted or fastened by hot deformation of pins. The sliding contact spring itself has the shape of a rectangular frame in which the spring arms 15 protrude inward from the plane of the frame. For better

7540374 13.05.767540374 05/13/76

I It 11111 ι 111I It 11111 ι 111

Kontaktierung mit der Widerstands- und der Kollektorbahn sind je zwei Federarme mit deren Kontaktstellen vorgesehen.Contact with the resistance and the collector path are two spring arms each with their contact points intended.

Die Ansätze 13 des Schiebers gleiten auf Profilschienen l6, die an der Gehäusewand 17 angeformt sind, die sich zwischen beiden Schliebeschlitzen 8 befindet. Die Profilscbienen erstrecken sich ins Innern des Gehäuses senkrecht zur Gehäusewand und sind den Schiebeschlitzen unmittelbar benachbart. Zwischen den Profilschienen ist innenseitig eine Abschirmung l8 aus Metall angeordnet, die durch mehrere Zapfen 19 mit dem Gehäuse verbunden ist.The lugs 13 of the slide slide on profile rails l6, which are formed on the housing wall 17, which is located between the two closing slots 8. The profile bees extend into the interior of the housing perpendicular to the housing wall and are directly adjacent to the sliding slots adjacent. Between the rails is on the inside a shield 18 made of metal is arranged, which is connected by several pins 19 to the housing.

Damit der Schieber 9 überhaupt bei der Montage in die Schiebeschlitze eingeschnappt werden kann, sind die Ansätze 13 in der Ruhestellung voneinanderweg auslenkbar. Auf den sich gegenüberliegenden Innenseiten besitzen bei diesem Ausführungsbeispiel die Ansätze Profile 20, die mit den Profilschienen derart zusammenwirken, daß nach dem Einschnappen des Schiebers die Ansätze durch aufeinanderzu gerichtete Federkraft die Profilschienen l6 spielfrei umgreifen. Dadurch entsteht eine Bremswirkung, die in Schieberichtung wirkt, und durch die Federkraft können Toleranzen in der Herstellung ausgeglichen werden. Damit noch eventuelle Schwankungen des Abstandes ausgeglichen werden können, besitzen die Ansätze 13 Schlitz© 21, die sich von den beiden Stirnseiten des Schiebers in Schieberichtung erstrecken. Dies ist besonders dadurch wichtig, da die Ansätze bei diesem Ausführungsbeispiel als Längsstege ausgebildet sind.So that the slide 9 can even be snapped into the slide slots during assembly, the approaches 13 can be deflected away from one another in the rest position. Own on opposite insides In this embodiment, the approaches profiles 20, which interact with the profile rails in such a way that after the slider has snapped into place, the projections open the profile rails by means of spring force directed towards one another l6 gripping around without play. This creates a braking effect that acts in the sliding direction, and through the Spring force can compensate for tolerances in production. So that there are any fluctuations in the Distance can be compensated for, have the approaches 13 slot © 21, which extend from the two end faces of the slide extend in the sliding direction. This is particularly important because the approaches at this embodiment are designed as longitudinal webs.

Jede Profilschiene l6 weist einen teilweise in den Schiebeschlitz ragenden Längsführungsvorsprung 22 auf,Each rail l6 has a partially in the Sliding slot protruding longitudinal guide projection 22,

7540374 13.05.767540374 05/13/76

der mit dem Profil 20 des Ansatzes zusammenwirkt, wobei der Ansatz bei diesem Ausführungsbeispiel auf zwei Gleit» flächen des Längsführungsvorsprunges geführt wird. Das Profil 20 ist hierbei V-förmig ausgebildet, während der Vorsprung 22 halbkreisförmig gestaltet ist.which cooperates with the profile 20 of the approach, the approach in this embodiment on two sliding » surfaces of the longitudinal guide projection is performed. The Profile 20 is V-shaped, while the projection 22 is semicircular.

7540374 13.05.767540374 05/13/76

Claims (11)

1. Schiebewiderstand mit einem länglichen auf einer Seite offenen Gehäuse, dessen Boden von einer Isolierstoffplatte gebildet wird, auf der eine Widerstände- und eine Kollektorbahn befestigt sind, und mit einem eine Schleifkontaktfeder tragenden ortsveränderbaren Schiebeglied, welches auf zwei einstückig mit dem Gehäuse verbundenen Profilschienen gleitet, wobei angeformte Ansätze des Schiebegliedes in zwei sich auf der Oberseite des Gehäuses befindliche Schiebeschlitze ragen, dadurch gekennzeichnet,1. Sliding resistor with an elongated housing open on one side, the bottom of which is covered by an insulating plate is formed, on which a resistor and a collector track are attached, and with a one Moveable sliding element carrying sliding contact spring, which slides on two integral rails connected to the housing, with molded Approaches of the sliding member protrude into two sliding slots located on the top of the housing, characterized, daß die Profilschienen (l6) an der zwischen den beiden Schiebeschlitzen (8) liegenden Gehäusewand (17) angeformt sind, und daß die senkrecht zur Schieberichtung und von der Ruhestellung voneinander weg auslenkbaren federnden Ansätze (13) auf den sich gegenüberliegenden Innenseiten Profile (20) besitzen, die unter aufeinanderzu gerichteter Federkraft die Profilschienen spielfrei umgreifen, so daß eine Bremswirkung in Schieberichtung ausgeübt wird.that the profile rails (l6) on the between the two Sliding slots (8) lying housing wall (17) are formed, and that the perpendicular to the sliding direction and from the rest position deflectable away from each other resilient lugs (13) on the opposite Inner sides have profiles (20), which under each other directed spring force encompass the profile rails without play, so that a braking effect in Direction of sliding is exerted. 2. Schiebewiderstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Sliding resistor according to claim 1, characterized in that daß die Profilschienen (l6) innenseitig senkrecht zu der zwischen den beiden Schiebeschlitzen (8) liegenden Gehäusewand stehen.that the profile rails (l6) on the inside perpendicular to the one between the two sliding slots (8) standing housing wall. 3. Schiebewiderstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,3. sliding resistor according to claim 1, characterized in that daß die Angätze (13) Längsstege sind.that the approaches (13) are longitudinal webs. 4„ Schiebewiderstand nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß der Längssteg an seinem Fußteil mindestens einen
4 "sliding resistor according to claim 3, characterized in that
that the longitudinal web on its foot part at least one
-- 7540374 13,05.767540374 13.05.76 von der Stirnseite nach innen sich in Schieberichtung erstreckenden Schlitz (21) aufweist.from the front side inwards in the sliding direction having extending slot (21).
5· Sehiebewiderstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschienen (l6) unmittelbar den Schiebeschlitzen (8) benachbart sind.5 visual resistance according to claim 1, characterized in that the profile rails (l6) directly the sliding slots (8) are adjacent. 6. Schiebewiderstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Profilechiene (l6) wenigstens eine Gleitfläche aufweist,6. sliding resistor according to claim 1, characterized in that each profile rail (l6) has at least one sliding surface having, 7. Schiebewiderstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Profilschienen (l6) innenseitig an der Gehäusewand sine Abschirmung (i8) befestigt ist.7. sliding resistor according to claim 1, characterized in that between the profile rails (l6) on the inside the housing wall has its shield (i8) attached. 8. Schiebewiderstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Profilschiene (l6) einen teilweise in den Schiebeschlitz ragenden Längsführungsvorsprung (22) besitzt, der mit einer angepaßten Vertiefung (20) des Ansatzes (13) zusammenwirkt.8. Sliding resistor according to claim 1, characterized in that each profile rail (l6) is partially in the Longitudinal guide projection protruding from the sliding slot (22) possesses, which cooperates with an adapted recess (20) of the extension (13). 9» Schiebewiderstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Ansatz einen Vorsprung besitzt, der mit ainer angepaßten Vertiefung der Profilschiene zusammenwirkt .9 »Sliding resistor according to claim 1, characterized in that that each approach has a projection which cooperates with a matching recess in the profile rail . 10. Schiebewiderstand nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (20) V-förmig ausgebildet ist.10. Sliding resistor according to claim 8, characterized in that the recess (20) is V-shaped. - 10 -- 10 - 7540374 13.01.767540374 01/13/76 U1 IJ «»!U 1 IJ «»! -10--10- 11. Schiebewiderstand nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (22) halbkreisförmig ist11. Sliding resistor according to claim 8, characterized in that the projection (22) is semicircular 7540374 13.05.767540374 05/13/76
DE7540374U 1975-12-18 1975-12-18 SLIDE RESISTANCE Expired DE7540374U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7540374U DE7540374U (en) 1975-12-18 1975-12-18 SLIDE RESISTANCE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7540374U DE7540374U (en) 1975-12-18 1975-12-18 SLIDE RESISTANCE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7540374U true DE7540374U (en) 1976-05-13

Family

ID=31964330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7540374U Expired DE7540374U (en) 1975-12-18 1975-12-18 SLIDE RESISTANCE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7540374U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0159372A1 (en) * 1984-04-21 1985-10-30 Novotechnik GmbH Messwertaufnehmer Tap or collector brush for potentiometers, path-length meters and similar devices

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0159372A1 (en) * 1984-04-21 1985-10-30 Novotechnik GmbH Messwertaufnehmer Tap or collector brush for potentiometers, path-length meters and similar devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3424771A1 (en) KEYPAD
DE4202214A1 (en) ELECTRIC SWITCH
DE2142829A1 (en) Electrical connector housing
DE4210556C2 (en) Device for fastening electrical installation devices on mounting rails
DE2657072C2 (en)
DE202015105742U1 (en) Connectors
DE1927066C3 (en) Guide part for printed circuit boards
DE2619002B2 (en) Electromagnetic clapper armature relay
DE2510807B2 (en) Electrical device for attachment to a base
DE3014284A1 (en) CONNECTING THE SIDEWALLS OF A RACK TO NO DEVICE
DE2221675A1 (en) Slide potentiometer
DE7540374U (en) SLIDE RESISTANCE
CH652269A5 (en) Quick mounting base made of plastic, for fixing an electrical device or printed-circuit board
DE1933018C3 (en) bars
DE4118662A1 (en) Slide element for displaceable vehicle parts - has one-piece slide and guide forming socket for spring
DE3415123C2 (en) Seal for the slide switch of a dry shaver
DE2119908B2 (en) Cable change-over switch for telephones - has insulated base holding upright, regularly spaced contact springs
DE2516874C3 (en) Slide potentiometer
DE1590594C3 (en) Button strips
DE2815815C3 (en) Electric multiple push button switch
DE2458400A1 (en) Slider switch with at least one group of three contacts - has groups of contacts arranged behind each other in sliding direction
DE7929209U1 (en) Coding slide switch
DE2119734C3 (en) Electromagnetic relay
DE3212973A1 (en) Book-end
DE2808766C2 (en) Electric switch