DE7537686U - Frit insert for a deep fryer - Google Patents

Frit insert for a deep fryer

Info

Publication number
DE7537686U
DE7537686U DE19757537686 DE7537686U DE7537686U DE 7537686 U DE7537686 U DE 7537686U DE 19757537686 DE19757537686 DE 19757537686 DE 7537686 U DE7537686 U DE 7537686U DE 7537686 U DE7537686 U DE 7537686U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
height
frying
sieve
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757537686
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19757537686 priority Critical patent/DE7537686U/en
Publication of DE7537686U publication Critical patent/DE7537686U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/12Deep fat fryers, e.g. for frying fish or chips
    • A47J37/1295Frying baskets or other food holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Frying-Pans Or Fryers (AREA)

Description

Dlpl.-lng. EiDENEIER DIpl.-Chem. Dr. R U F F Dlpl.-lng. J. B EIE RDlpl.-lng. EGGS DIpl.-Chem. Dr. R U F F Dlpl.-lng. J. B EIE R

7 STUTTGART 1 Neckarstraöe 5O Telefon CO711) 22 7O 51 Telex Ο7-23 412 erub d7 STUTTGART 1 Neckarstrasse 5O Telephone CO711) 22 7O 51 Telex Ο7-23 412 erub d

25. November 1975November 25, 1975

Anmelder: Karl Fischer, 7519 Ob erder ding en, Am GänsbergApplicant: Karl Fischer, 7519 Ob erder ding s, At the Gänsberg

A 15 770/1A 15 770/1

Fritteneinsatz für ein !FrittiergerätFrit insert for a! Deep fryer

Die Erfindung betrifft einen Fritteneinsatz für ein Frittiergerät, das aus einem Gefäß zur Aufnahme von !Fett und einem sieb- oder gitterartigen Einsatz zum Einführen und Entnehmen der zu frittenden nahrungsmittel zusammensetzbar ist,The invention relates to a frit insert for a deep-frying device, that consists of a container for receiving fat and a sieve-like or grid-like insert for inserting and removing the food to be fried can be composed,

Es gibt zahlreiche Ausfuhrungsformen von Frittiergeräten. Diese bestehen in der Regel aus einem Topf mit einem Fassungsvermögen für ca. 2 Liter Öl und einem Drahtkorb entsprechender Größe, der in den Topf einsetzbar ist und bei manchen Ausführungsformen auch über dem Topf aufhängbar ist, um überschüssiges Fett abtropfen lassen zu können. Derartig großeThere are numerous embodiments of deep fryers. These usually consist of a pot with a capacity for approx. 2 liters of oil and a wire basket of the appropriate size, which can be inserted in the pot and in some embodiments can also be hung above the pot to allow excess fat to drip off. Such a big one

Posteoheokkonto Stuttoart 42B30-708 · Dresdner Bank Stuttgart Konto 9Ο11341Posteoheokkonto Stuttoart 42B30-708 Dresdner Bank Stuttgart Account 9Ο11341

»Bit ·»Bit ·

A 15 770/1 - 2 -A 15 770/1 - 2 -

Frittiergeräte eignen sich hervorragend zum Frittieren von Nahrungsmitteln in Gaststätten, Großküchen und Pommes frites-Stäiiden, nicht aber zur Herstellung von frittierten Nahrungsmitteln im normalen Haushalt, da die bei einem derartigen Frittiergerät eingesetzte Fettmenge viel zu groß ist, als daß sie innerhalb einer vernünftigen Zeit aufgebraucht werden kann. Dies führt regelmäßig dazu, daß das Fett bzw. Öl ranzig wird. Weiterhin läßt sich die Temperatur des zum Fritten verwendeten Fettes bei normalen Gas- und Elektroherden ohnehin schlecht kontrollieren, so daß zusätzliche Schädigungen des Fettes durch Überhitzung auftreten können. All dies ist gesundheitsschädlich. Nachteilig ist auch, daß ;·. es verhältnismäßig lange dauert, bis eine Fettmenge von P 1,5 "bis 2 Liter auf die Frittiertemperatur von ca. 180° C ί erwärmt ist. Bei Elektroherden kann es sogar vorkommen, daß | die mit voller Leistung arbeitende Platte durch vorzeitiges f Ansprechen des Protektors abschaltet, bevor das Fett die | Frittiertemperatur erstmals erreicht hat.Deep-frying devices are ideal for deep-frying food in restaurants, large kitchens and French fries stalls, but not for the production of fried food in normal households, since the amount of fat used in such a deep-frying device is far too large to be used up within a reasonable time can be. This regularly leads to the fat or oil becoming rancid. Furthermore, the temperature of the fat used for frying is difficult to control in normal gas and electric stoves, so that additional damage to the fat can occur due to overheating. All of this is harmful to health. It is also disadvantageous that ; ·. It takes a relatively long time for a quantity of fat of P 1.5 "to 2 liters to heat up to the frying temperature of approx. 180 ° C. In the case of electric stoves, it can even happen that the plate, which is working at full power, is triggered prematurely by the Protector switches off before the fat has reached | the frying temperature for the first time.

Es wurde bereits versucht, diesem Problem dadurch zu entgegnen, daß man der Hausfrau empfiehlt, weniger Fett zu verwenden. Eine derartige Empfehlung widerspricht aber dem Empfinden der Hausfrau und auch dem Wunsche, möglichst große Portionen auf einmal zu fritten.Attempts have already been made to counteract this problem by advising housewives to use less fat. Such a recommendation contradicts the feeling of the housewife and also the desire to be as large as possible Fry portions at once.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Frittiereinsatz für ein Frittiergerät zu schaffen, das das Arbeiten mit kleinen Fettmengen erlaubt und in gewisser Weise die Hausfrau auch dazu zwingt, geringe Fettmengen einzusetzen.The invention is now based on the object of a deep-frying insert for a deep-fryer that allows working with small amounts of fat and, in a way, that Housewife also forces to use small amounts of fat.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Frittiereinsatz mindestens im oberen Drittel seiner Höhe einen ringsumThe invention is characterized in that the deep-frying insert has an all around at least in the upper third of its height

A 15 770/1 - 3 -A 15 770/1 - 3 -

geschlossenen Außenmantel besitzt· Der Frittiereinsätζ besteht also nicht wie bei den bekannten Frittiereinsätzen vollständig aus Gitter-bzw. Drahtmaterial, sondern besitzt eine mindestens im oberen Bereich ringsum geschlossene Außenwand, Auf diese Veise kann der Frittier einsät ζ in Frittierpfarmen mit niedrigem Rand eingesetzt werden, ohne daß die Gefahr besteht,, daß Fett beim Aufschäumen überläuft. Bei Verwendung einer derartigen Frittierpfanne, wie sie als Bratpfannen bereits auf dem Markt sind, ist es für die Hausfrau unmöglich, die bisher üblich große Fettmenge "von • 1,5 bis 2 Liter zu verwenden, da das !Fett dann über den Rand der Pfanne hinauslaufen würde. Beim Frittiervorgang selbst kann das Fett dann beim Aufschäumen über den Rand der Frittierpfanne ansteigen. Da der Außenmantel des Frittiereinsatzes geschlossen ist und mit seiner Unterkante normalerweise bis unter den Fettspiegel reicht, kann der Schaum nicht aus dem Frittiereinsatz in das Bratgefäß überfließen. Ande- ff rerseits hat der Schaum bzw. das Fett auch keinen Anlaß, | unterhalb der Unterkante des geschlossenen Außenmantels aus dem Frittiereinsatz in den äußeren Rand des Bratgefä-ßes zu fließen und dort anzusteigen, weil der hydrostatische Druck des Fettes am Boden des Frittiereinsatzes sowohl innerhalb als auch außerhalb des Einsatzes der gleiche ist. Das Ansteigen des Schaumes erfolgt ja lediglich infolge der Verdampfung von Wasser, so daß der höher stehende Schaum deshalb nicht schwerer ist.has a closed outer jacket · The Frittiereinsätζ consists So not completely made of grid or as with the known deep-frying inserts. Wire material but owns an outer wall that is closed all around at least in the upper area, in this way the deep-fryer can sow ζ in Frying pans with a low rim can be used without the risk of fat overflowing when frothing. When using such a frying pan as they are Frying pans are already on the market, it is impossible for the housewife to "from the previously usual large amount of fat." • Use 1.5 to 2 liters, as the! Fat then over the edge the pan would run out. During the deep-frying process itself, the fat can then be frothed over the edge of the frying pan increase. Because the outer shell of the deep-frying insert is closed and normally with its lower edge The foam cannot overflow from the deep-frying insert into the frying pan if it reaches below the fat level. Ande- ff on the other hand, the foam or fat has no reason to | below the lower edge of the closed outer jacket from the deep-frying insert into the outer edge of the roasting vessel flow and rise there because of the hydrostatic pressure of the fat at the bottom of the deep-frying basket both inside and outside of use is the same. The foam only rises as a result of evaporation of water, so that the higher standing foam is therefore not heavier.

Die kleine zum Frittieren verwendete Fettmenge wird wesentlich schneller auf die Frittiertemperatur aufgeheizt als eine große Fettmenge. Es kann deshalb mit dem Frittiervorgang wesentlich früher begonnen werden, und der Wärmeverlust infolge Verdampfung von Feuchtigkeit kann wesentlich schneller ausgeglichen werden, so daß im Endeffekt pro ZeiteinheitThe small amount of fat used for deep-frying is heated to the deep-frying temperature much faster than a large amount of fat. The deep-frying process can therefore be started much earlier, and the loss of heat as a result of evaporation of moisture can be compensated much faster, so that in the end per unit of time

A 15 770/1A 15 770/1

mehr Pommes frites guter Qualität angefertigt -werden können, wobei lediglich in mehreren !deinen Portionen von ca. 250 Gramm, bezogen auf eine Eettmenge von ca. 750 Gramm, zubereitet werden. Bei Elektroherden kann auch ohne TJnterbrechung frittiert werden, ohne daß damit gerechnet werden muß, daß der Protektor anspricht.more good quality french fries can be made, where only in several! your portions of approx. 250 Grams, based on a total amount of approx. 750 grams will. Electric cookers can also be used for deep-frying without interruption, without having to reckon with it, that the protector responds.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist eine Ebntrollein-richtung für die Temperatur des Fettes vorgesehen, die anzeigt, wann die geeignete Irittiertemperatur erreicht bzw. überschritten ist. Auf diese Weise wird vermieden, daß die zu frittenden üTahrungsmittel, beispielsweise Pommes frites, Kartoffelkroketten, !Fleisch und dgl., bei einer zu niedrigen oder gar zu hohen Temperatur in das Fett eingebracht werden. Zu diesem Zweck ist vorzugsweise ein Temperaturfühler im Bodenbereich des Eritteneinsatzes angeordnet, der mit einer geeigneten Signaleinrichtung in Verbindung steht. Diese Signaleinrichtung kann zur Abgabe von optischen oder auch akustischen Signalen eingerichtet sein.In a preferred embodiment of the invention is a leveling device is provided for the temperature of the fat, which shows when the suitable irradiation temperature has been reached or exceeded. In this way it is avoided that the food to be fried, for example French fries, potato croquettes,! Meat and the like be introduced into the fat at a temperature that is too low or too high. For this purpose, one is preferred Temperature sensor arranged in the bottom area of the Eritten insert, which is connected to a suitable signaling device stands. This signaling device can be set up to emit optical or acoustic signals.

Einerseits um die Temperaturkontrolleinrichtung vor Feuchtigkeit beim Reinigen des Fritteneinsatzes zu schützen, andererseits um eine raumsparende Lagerung des Fritteneinsatzes zu ermöglichen, ist bei einer Ausführungsform der Erfindung der Handgriff lösbar mit dem Fritteneinsatz verbunden und kann, wenn eine Temperaturkontrolleinrichtung vorgesehen ist, zusammen mit dieser vom übrigen Einsatz abgenommen werden, der dann ohne weiteres, beispielsweise in einer Spülmaschine gereinigt werden kann. Der geschlossene AußenmantGl und der Siebboden des Eritteneinsatzes bestehen vorzugsweise aus Edelstahl und die Griffe sind in bekannter Weise aus wärmeisolierendem Material gefertigt« Als Bratgefäße eignen sich besonders solche, die einen guten Wärmedurchgang ermöglichen, beispielsweise Bratgefäße aus Gußeisen und Aluminium.On the one hand to protect the temperature control device from moisture when cleaning the frit insert, on the other hand in order to enable space-saving storage of the frit insert, in one embodiment of the invention the The handle is detachably connected to the frit insert and can, if a temperature control device is provided, together be removed with this from the rest of the insert, which is then easily cleaned, for example in a dishwasher can be. The closed outer jacket and the sieve bottom of the Eritten insert preferably consist of Stainless steel and the handles are made of heat-insulating material in a known manner Material made «The roasting pans that are particularly suitable are those that allow good heat transfer, for example roasting pans made of cast iron and aluminum.

A 15 770/1 - 5 -A 15 770/1 - 5 -

Weitere Merl-rmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausfünrungsformen in Verbindung mit; der Zeichnung 'und den Aussprüchen.Further features of the invention emerge from the following Description of embodiments in connection with; the drawing 'and the sayings.

In der Zeichnung zeigenShow in the drawing

Mg. 1 einen Schratt durch eine Ausführungs-Mg. 1 a scrap through an execution

fona der Erfindung,fona of invention,

ELg. 2 einen Teilschnitt durch, den Fritteneinsatz der Ausführungsform nach Fig. 1,ELg. 2 a partial section through the frit insert the embodiment according to FIG. 1,

Mg. 3 die Einzelheit "Z" nach !"ige 2 in veränderter Ausführung und vergrößerterMg. 3 the detail "Z" after! "Ige 2 in changed Execution and enlarged

Darstellung,Depiction,

KLg. 4- einen Schnitt durch eine andere Ausführungsform der Erfindung undKLg. 4- a section through another embodiment of the invention and

Pig. 5 einen Teilschnitt nach Mg. 4- in vergrößerter Darstellung.Pig. 5 a partial section according to Mg. 4- in an enlarged view Depiction.

Bei der in der Zeichnung in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist ein Frittiergerät 1 vorgesehen, das von einem eine niedrige Außenwand 5 aufweisenden Bratgefäß 2 für das Fett und einem in das Bratgefäß 2 gesetzten siebartigen Fritteneinsatz 4- gebildet wird, dessen geschlossener von einem Zargenrand gebildeter Außenmantel 5 eine Verlängerung der Seitenwand 3 des Bratgefäßes 2 nach oben darstellt. Als Aufnahme- bzw. Bratgefäß 2 dient eine an sich bekannte Bratpfanne aus Gußeisen, die einen sowohl für Gasherde als auch für Elektroherde geeigneten plan abgedrehte: Boden 6 besitzt. Die Seitenwand 3 der Bratpfanne hat eine Höhe von ca. 4- bis 8, vorzugsweise ca. 6 cm, und geht bogenförmig abgerundet in den Boden 6 über.In the embodiment of the invention shown in the drawing in FIGS. 1 and 2, a deep-frying device 1 is provided, that of a frying vessel 2 having a low outer wall 5 for the fat and one placed in the frying vessel 2 sieve-like frit insert 4- is formed, the closed outer jacket 5 of which is formed by a frame edge represents an extension of the side wall 3 of the roasting vessel 2 upwards. As a receiving or roasting vessel 2 is used an well-known frying pan made of cast iron, which is turned flat, which is suitable for both gas and electric stoves: Floor 6 owns. The side wall 3 of the frying pan has a Height of about 4 to 8, preferably about 6 cm, and goes arched rounded into the bottom 6 over.

Am oberen Rand 7 besitzt die Pfanne 2 außen eine umlaufendeAt the upper edge 7, the pan 2 has a circumferential outside

• ■ «I• ■ «I

M1 M 1

A 15 770/1 - 6 - fA 15 770/1 - 6 - f

Ringnut, in die ein von der Ringform abweichender, Vorzugs- fl;Annular groove into which a preferred fl;

weise quadratisch gebogener Drahtbügel 8 aus einem entspre- fwise square bent wire bracket 8 from a cor- f

chend starken Edel stahl draht als Griff federnd eingerastet ·;Equipped with strong stainless steel wire, spring-loaded into place as a handle ·;

ist. Im einzelnen ist die Bratpfanne im deutschen Gebrauchs- s,is. In detail, the frying pan is in German use,

muster 1 975 867 beschrieben. f Sample 1 975 867 described. f

Der Iritteneinsatz 4 weist an seinem Außenmantel 5 einen bei f größeren Kochtöpfen üblichen im wesentlichen horizontal an- | geordneten, ringförmigen Griff 9 und an der gegenüberliegenden iS Seite einen sogenannten Pistolengriff 10 auf, in dem eineThe third insert 4 has, on its outer casing 5, an essentially horizontal, which is usual for larger saucepans ordered, ring-shaped handle 9 and on the opposite iS side a so-called pistol grip 10, in which a

Signaleinrichtung für die Temperaturkontrolle des Jettes vorgesehen ist, auf die noch später eingegangen wird. Der £rit- I teneinsatz 4 ist aus dem eigentlichen Siebkorb 11, der der I Innenform des Bratgefäßes 2 angepaßt ist und niedriger ist Ä als die Außenwand 3 cLer Bratpfanne 2 und dem Außenmantel 5 j zusammengesetzt, wobei beide Teile, beispielsweise durch Ver- | schweißen, miteinander verbunden sind. Der Siebkorb 11 kann I auch lösbar mit dem Außenmantel 5 verbunden sein. Hierzu kann,]Signal device provided for temperature control of the jet which will be discussed later. The rit-I ten insert 4 is from the actual screen basket 11, which is the I. The inner shape of the roasting vessel 2 is adapted and is lower Ä than the outer wall 3 cLer frying pan 2 and the outer shell 5 j composed, with both parts, for example by means of | weld, are connected to each other. The screen basket 11 can I can also be detachably connected to the outer jacket 5. To do this,]

wie in Ug. 3 dargestellt, das korbähnlich ausgebildete Draht-·1 sieb 11 am oberen Innenrand mit einem nach innen vorspringen- | des. Drahtring 22 versehen sein, auf den der Zargenrand bzw. § Außenmantel 5 mit entsprechend abgebogenen elastischen Yer- Φ längerusgslaschen 23 einrastend aufschiebbar ist. 8like in Ug. 3, the basket formed like a wire screen 11 · 1 at the upper inner edge with an inwardly vorspringen- | Des. Wire ring 22, on which the frame edge or § outer jacket 5 with correspondingly bent elastic Yer- Φ longerusgslaschen 23 can be pushed into place. 8th

f Der sich an den Siebkorb 11 unmittelbar anschließende Teil j| f The part j | directly adjoining the screen basket 11

12 des Außenmantels 5 ist sich nach oben konisch erweiternd I12 of the outer jacket 5 is conically widening I upward

ausgebildet und überlappt sich bei in das Bratgefäß 2 einge- | setztem Zustand mit der Seitenwand 3 des Bratgefäßes. Auch | ' der über den oberen Sand 7 cLes Bratgefäßes hinausragende Teiljformed and overlaps in the roasting vessel 2 | set state with the side wall 3 of the roasting vessel. Also | ' the part j protruding over the upper sand 7 cLes roasting vessel

13 des Außenmantels 5 erweitert sich nach oben konisch, so | daß der obere Innendurchmesser des Iritteneinsatzes größer | ist als der Durchmesser des Siebkorbes 11. Der Eritteneinsatzj 4 ist so ausgebildet, daß er auf den oberen Sand 7 des Brat- | gefäßes 2 in einer Höhe aufsetzbar ist, daß das Sieb nur einen13 of the outer jacket 5 widens conically upwards, so | that the upper inner diameter of the third insert is larger | is than the diameter of the strainer basket 11. The eritten insert j 4 is designed so that it is on the upper sand 7 of the roast | vessel 2 can be placed at a height that the sieve is only one

A 15 770/1A 15 770/1

geringen Abstand vom Boden 6 hat. Hierzu ist der Außenmantel 5 an der Übergangsstelle vom über den Rand 7 hinausragenden Teil 15 zum überlappenden Teil 12 unter Ausbildung einer Ringschulter 14 abgesetzt, mit der er auf dem oberen Rand 7 des Gefäßes 2 aufliegt. Die Höhe des Siebkorbes 11 und die Höhe des sich überlappenden Teils 12 des Außenmantels 5 sind zusammen also geringfügig kleiner als die Höhe der Außenwand 3 der Pfanne 2.has a small distance from the floor 6. The outer jacket is for this purpose 5 at the transition point from protruding over the edge 7 part 15 to the overlapping part 12 with the formation of a Stepped ring shoulder 14, with which it rests on the upper edge 7 of the vessel 2 rests. The height of the screen basket 11 and the height of the overlapping part 12 of the outer shell 5 are together therefore slightly smaller than the height of the outer wall 3 of the pan 2.

Im Bereich des Siebkorbes 11, nämlich an einer Stelle, die 10" beim Prittieren in das Fett eingetaucht ist, ist am Irittiereinsatz 4- ein Temperaturfühler 15 angeordnet, der mit einem Kapillarrohr 16 verbunden ist. Das Kapillarrohr 16 verläuft entlang der Innenseite des Außenmantels 5 bis zum Griffteil 10 und ist dort an eine Druckdose 17 angeschlossen. Die Druckdose wirkt mit ihrer Arbeitsmembran auf einen Schnappschalter Ί8 ein, der bei Überschreiten einer vorbestimmten Temperatur von vorzugsweise ca. 180° C einen von einer Batterie 19 gespeisten Stromkreis schließt, in dem ein akustischer und/oder ein optischer Signalgeber 20 bzw. 21 angeordnet sind. Die Kontrolleinrichtung kann auch mit einem manuell bedienbaren Ein- und Ausschalter versehen sein und so arbeiten, daß ein Signal so lange abgegeben wird, solange die geeignete Irittiertemperatur des Eettes noch nicht erreicht ist.In the area of the sieve basket 11, namely at a point which is 10 ″ immersed in the fat during prittying, there is the irritation insert 4- a temperature sensor 15 which is connected to a capillary tube 16 is arranged. The capillary tube 16 runs along the inside of the outer jacket 5 up to the handle part 10 and is connected to a pressurized can 17 there. The pressurized can acts with its working diaphragm on a snap switch Ί8, which when a predetermined temperature is exceeded of preferably about 180 ° C one fed by a battery 19 Circuit closes in which an acoustic and / or an optical signal generator 20 and 21 are arranged. the Control device can also be provided with a manually operated on and off switch and work so that a Signal is given as long as the suitable irradiation temperature des Eettes has not yet been reached.

Vom Temperaturfühler 15 und Kapillarrohr 16 abgesehen, sind sämtliche Teile der Temperaturkontroll einrichtung im Griff 10 geschützt angeordnet. Anstelle eines elektrisch betriebenen Signalgebers kann auch ein von der Druckdose 17 direkt mechanisch betriebener Signal geber vorgesehen sein, z.B. eine Farbscheibe,. Auch ist es möglich, die abgefühlte Temperatur als Signal zum Steuern der leistung einer elektrischen Kochplatte zu wähl en, was mit einer an sich bekannten mit demApart from the temperature sensor 15 and capillary tube 16, all parts of the temperature control device are under control 10 protected. Instead of an electrically operated signal transmitter, one from the pressure cell 17 can also be operated mechanically operated signal generator may be provided, e.g. a color disk. It is also possible to use the sensed temperature to choose as a signal for controlling the power of an electric hotplate, what with a known per se with the

A 15 770/1A 15 770/1

Temperaturfühler in Verbindung stehenden Sendeeinrichtung möglich ist, die ebenfalls im Griff angeordnet sein kann und mit einem am Herd vorgesehenen Empfänger zusammenarbeitet (vgl. DT-OS 2 161 371).Temperature sensor related transmitter device is possible, which can also be arranged in the handle and cooperates with a receiver provided on the stove (cf. DT-OS 2 161 371).

Bei der in den Fig. 4 und 5 dargestellten Ausführungsform der Erfindung weist der Exit tier einsät ζ 24 nur einen Griff 25 auf, der als waagrechter Stielgriff ausgebildet ist. Dieser Stielgriff ist lösbar mit dem Reittiereinsätζ 24 verbunden, was beim Reinigen des Einsatzes und auf bei dessen Lagerung von Vorteil ist.In the embodiment of the invention shown in FIGS. 4 and 5, the exit tier ζ 24 has only one handle 25, which is designed as a horizontal stick handle. This Handle is detachably connected to the Reittiereinsätζ 24, which is an advantage when cleaning the insert and when storing it.

Auch bei dieser Ausführungsform ist im Griff 25 eine Signaleinrichtung für die Temperaturkontrolle aufgenommen, die als optische Signaleinrichtung ausgebildet ist. lühlerdose, Schnappschalter und Batterie (in der Zeichnung nicht dargestellt) sind wiederum im Griff gelbst angeordnet. Sine Bereitschaftslampe 26 ist an der GriffOberseite vorgesehen. Die Griffoberseite wird von einem Blechstreifen aus nichtrostendem Material, z.B. Edelstahl, gebildet.In this embodiment, too, there is a signaling device in the handle 25 recorded for temperature control, which is designed as an optical signaling device. water jar, Snap switch and battery (not shown in the drawing) are again arranged in yellow in the handle. His ready light 26 is provided on the top of the handle. the The top of the handle is made of a sheet metal strip made of rustproof material, e.g. stainless steel.

Zur lösbaren Befestigung des Griffes 25 am Irittiereinsatz weist dieser eine Metallfeder 28 auf, die sich an der Innen- : seite des Frittiereinsatzes 24 vom oberen Rand hinab zum Siebkorb bzw. -boden 29 erstreckt und gleichzeitig einen Schutz für den Temperaturfühler 30 und das Kapillarrohr 31 darstellt, die an der Rückseite der Metallfeder aufgenommen sind und beim Gebrauch des Erittiereinsatzes 24 zwischen der Metallfeder und dem geschlossenen Außenmantel 32 des Irittiereinsatzes liegen.For the detachable fastening of the handle 25 at the Irittiereinsatz this has a metal spring 28 which is on the inside: the page Frittiereinsatzes 24 from the top down to the screen basket or plate as recited 29 extends and at the same time provide protection for the temperature sensor 30 and the capillary tube 31 represents, which are received on the rear side of the metal spring and when the Erittiereinsatzes 24 are used between the metal spring and the closed outer jacket 32 of the Irittiereinsatzes.

Zur Einrastung des Griffes 25 auf dem Irittiereinsatz 24 weist der Außenmantel 32 an seinem oberen Rand einen nach innen abgebördelten wulst 33 auf, über den die Metallfeder 28 beimFor engaging the handle 25 on the Irittiereinsatz 24 points the outer jacket 32 at its upper edge an inward beaded bead 33, over which the metal spring 28 when

II») It·*
1 I
II ») It *
1 I.

I I IlI I Il

A 15 770/1 - 9 -A 15 770/1 - 9 -

Aufsetzen des Griffes hinwegschiebbar is+; und dahinter einrastend zurückfedert. Die Metallfeder 28 ist als Verlängerung des Blechstreifens 27 ausgebildet und im übrigen der Innenform des Außenmantels 32, insbesondere der Ringschulter 34- angepaßt.Attaching the handle can be pushed away is +; and latching behind it springs back. The metal spring 28 is as an extension of the sheet metal strip 27 and the rest of the inner shape of the outer jacket 32, in particular the annular shoulder 34- adapted.

Die Verbindung zwischen Griff und Sieb kann zweckmäßigerweise auch über einen Bajonettverschluß vorgenommen werden, um ein einfaches Festrasten und eine sichere Verbindung zwischen Griff und Sieb zru erreichen. In jedem Pail trägt der Griff dann wiederum die federnde Zunge, die Kapillarrohr und Fühler schützend beim Aufschieben des Bajonettverschlußes an den richtigen Ansatz bringt.The connection between the handle and the sieve can expediently also be made via a bayonet lock. to achieve a simple locking and a secure connection between the handle and sieve zru. Wears in every pail the handle then in turn protects the resilient tongue, the capillary tube and sensor when the bayonet lock is pushed on brings to the right approach.

Die Ausführungsform nach den Hg. 4- und 5 hat gegenüber den vorbeschriebenen Ausführungsformen den Vorteil, daß der Isoliergriff 25 vor der Reinigung des Irittiereinsatzes 24-abnehmbar ist, so daß der Srittier einsät ζ 24- z.B. in einer Spülmaschine gereinigt werden kann, ohne daß die Temperaturkontrolleinrichtung gefährdet wird. Auch kann der vom Griff befreite Erittiereinsatz 24- raumsparend untergebracht werden.The embodiment according to Hg. 4- and 5 has compared to The above-described embodiments have the advantage that the insulating handle 25 can be removed before the cleaning of the Irittiereinsatzes 24 so that the sitter sows ζ 24 - e.g. in a Dishwasher can be cleaned without endangering the temperature control device. The handle can also be used Exempted animal insert 24- can be accommodated in a space-saving manner.

Der waagrechte Stielgriff 25 erlaubt im übrigen ein einfaches Hantieren des "Etittiereinsatzes beim Erittieren.The horizontal handle 25 also allows a simple Handling of the "Etittiereinsatzes" when emitting.

Claims (25)

• ■ ■ · 4 A 15 770/1 - 10 - Ansprüche• ■ ■ · 4 A 15 770/1 - 10 - claims 1. Irittiereinsätζ für ein Irittiergerät, das aus einem Gefäß " zur Aufnahme von Jett und einem sieb- oder gitterartigen » Einsatz zum Einführen und Entnehmen der zu frittenden Nah-1. Irittiereinsätζ for an Irittiergerät that consists of a vessel "to accommodate Jett and a sieve-like or grid-like »Use for inserting and removing the near-fry rungsmittel zusammensetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, * daß der Einsatz (4; 24) mindestens im oberen Drittel seiner * Höhe einen ringsum geschlossenen Außenmantel (5 j 32) bemeans can be assembled, characterized in that the insert (4; 24) at least in the upper third of its * Height of an all-round closed outer jacket (5 j 32) be sitzt.sits. 2. litittiereinsatz nach Anspruch 1 in Verbindung mit einem Auf2. litittiereinsatz according to claim 1 in connection with an on nahmegefäß (2) für das Fett in Form eines Eratgefäßes, insbesondere einer Bratpfanne, dessen Außenrand (3) niedriger ist als die Höhe des Außenmantels (5; 32) des Einsatzes (4; 24).receiving vessel (2) for the fat in the form of a Eratgefäßes, in particular a frying pan, the outer edge (3) of which is lower than the height of the outer shell (5; 32) of the insert (4; 24). 3. Itittiereinsatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenmantel (5; 32) des Einsatzes (4; 24) eine Verlängerung des Außenrandes (3) des Bratgefäßes (2) nach oben bildet und so weit nach unten in Richtung zum siebartigen Teil (11; 29) des Einsatzes (4; 24) reicht, daß sich der Mentel (5» 32) bei in das Gefäß (2) eingesetztem Einsatz mindestens teilweise mit der Außenwand (3) des Gefäßes (2) überlappt.3. Itittiereinsatz according to claim 1 or 2, characterized in that that the outer jacket (5; 32) of the insert (4; 24) a Extension of the outer edge (3) of the roasting vessel (2) according to forms above and so far down in the direction of the sieve-like part (11; 29) of the insert (4; 24) that the Mentel (5 »32) when the insert is inserted into the vessel (2) at least partially with the outer wall (3) of the vessel (2) overlaps. 4. Irittiereinsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenmantel (5> 32) an seiner Außenseite eine Auflageeinrichtung (14; 34) zum Auflegen auf den oberen Rand (7) des Aufnahmegefäßes (2) aufweist.4. Irittiereinsatz according to any one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the outer jacket (5> 32) on its outside a support device (14; 34) for placing on the upper edge (7) of the receptacle (2). 5. itittiereinsatz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageeinrichtung (14; 3*0 etwa in halber Höhe des Iritteneinsatzes (4; 24) vorgesehen ist.5. itittiereinsatz according to claim 4, characterized in that that the support device (14; 3 * 0 about half the height of the Third insert (4; 24) is provided. ■ 1 » ·■ 1 »· »■ β ·»■ β · • •■1 t ■ 1 ■ at«• • ■ 1 t ■ 1 ■ at « A 15 770/1A 15 770/1 6. Frittiereineatz nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageeinrichtung als Ringsehulter (14; 32O im Außenmantel (5; 32) des Einsatzes ausgebildet ist.6. Frittiereineatz according to claim 4 or 5, characterized in that the support device is designed as a ring shoulder (14; 3 2 O i m outer jacket (5; 32) of the insert. 7. Frittier einsät ζ nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er das Aufnahmegefäß (2) um mindestens die halbe Höhe, vorzugsweise um die ganze Höhe des Aufnahmegefäßes überragt.7. deep fryer ζ according to one of the preceding claims, characterized in that it removes the receptacle (2) by at least half the height, preferably by the entire height of the receiving vessel protrudes. 8. Frittier einsät ζ nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er mindestens an der Verbindungsstelle vom sieb- bzw. gitterartigen Unterteil (11; 29) des Fritteneinsatzes (4; 24) zum geschlossenen Außenmantel (5> 32) sich nach oben erweiternd ausgebildet ist.8. deep fryer ζ according to one of the preceding claims, characterized in that it is at least at the junction of the sieve-like or lattice-like lower part (11; 29) of the frit insert (4; 24) to the closed outer jacket (5> 32) is designed to widen upwards. 9. Frittiereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der sieb- bzw. gitterartige Unterteil (11) des Einsatzes (4) lösbar mit dem Außenmantel (5) verbunden ist«9. Fryer insert according to one of the preceding claims, characterized in that the sieve-like or grid-like The lower part (11) of the insert (4) is detachably connected to the outer jacket (5) « 10. Frittiereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstelle zwischen siebartigem Unterteil (11; 29) und Außenmantel (5; 32) so tief angeordnet ist, daß sie bei betriebsfertig mit Fett gefülltem Gefäß (2) unter dem Fettspiegel im Gefäß liegt.10. Frying insert according to one of the preceding claims, characterized in that the connection point between sieve-like lower part (11; 29) and outer jacket (5; 32) is arranged so deep that they are ready for use with grease filled vessel (2) is below the fat level in the vessel. 11. Frittiereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Fassungsvermögen des Aufnahmegefäßes (2) bzw. des sich mit dem Aufnahmegefäß überlappenden Teils des Fritteneinsatzes für eine Normalbefüllung mit ca. 7'5O Gramm Fett ausgelegt ist.11. Frying insert according to one of the preceding claims, characterized in that the capacity of the receptacle (2) or that part of the frit insert that overlaps with the receptacle for normal filling is designed with about 7,5O grams of fat. A 15 770/1A 15 770/1 12. Srittiereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis von Höhe des Einsatzes zum Durchmesser des siebartigen unteren Teils (11; 29) bei ca. 1:4- liegt.12. Stepping animal insert according to one of the preceding claims, characterized in that the ratio of the height of the Insert to the diameter of the sieve-like lower part (11; 29) is about 1: 4-. 13* Erittiereinsatz naeh einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,. daß er eine Gesamthöhe von weniger als ca. 14, vorzugsweise weniger als ca. 11 cm besitzt.13 * hot animal use according to one of the preceding claims, characterized,. that he has an overall height of less than about 14, preferably less than about 11 cm. 14. Itittiereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, * dadurch gekennzeichnet, daß der das Aufnahmegefäß (2) überragende Teil (13) des Außenmantels (5) eine Höhe von ca. 4- bis 8, vorzugsweise eine Höhe von ca. 6 cm besitzt.14. Itittiereinsatz according to one of the preceding claims, * characterized in that the receptacle (2) The protruding part (13) of the outer jacket (5) has a height of approx. 4 to 8 cm, preferably a height of approx. 6 cm. 15· 'Frittiereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, tdadurch gekennzeichnet, daß der untere siebartige Teil {11; 29) der 2?orm des Aufnahmegefäßes (2) angepaßt ist und eine Höhe von höchstens ca. zwei Drittel, vorzugsweise höchstens ca. 1/2 der Höhe der Außenwand (3) des Aufnahmegefäßes (2) besitzt.15 · 'Frying insert according to one of the preceding claims, characterized in that the lower sieve-like part {11; 29) is adapted to the 2? Form of the receptacle (2) and a height of at most about two thirds, preferably at most about 1/2 of the height of the outer wall (3) of the receptacle (2) owns. 16. ]jrittiereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet» daß der sieb= bzw. gitterartige untere Teil (11; 29) eine Höhe von maximal ca. 3 cm besitzt.16.] jrittierinsatz according to any one of the preceding claims, characterized in »that the sieve = or lattice-like lower part (11; 29) has a maximum height of about 3 cm. 17· ]Jxittier einsät ζ nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des sieb- bzw. gitifcerartigen unteren Teils (11; 29) bei in das Aufnahmegefäß »(2) eingesetztem Iritteneinsatz (4; 24) einen Abstand von weniger als ca. 3? vorzugsweise weniger als ca. 2 mm vom Boden (6) des Gefäßes (2) hat.17 ·] Jxittier inserts ζ according to one of the preceding claims, characterized in that the bottom of the sieve-like or gitifcer-like lower part (11; 29) when the third insert (4; 24) is inserted into the receiving vessel (2) a distance of less than about 3? preferably less than about 2 mm from Bottom (6) of the vessel (2). 18. irittiereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, •dadurch gekennzeichnet, daß er mindestens einen Griff18. irittiereinsatz according to any one of the preceding claims, • characterized in that it has at least one handle A 15 771 - 15 -A 15 771 - 15 - (19, 10; 25) aufweist, der vorzugsweise als waagrechter Stielgriff (25) ausgebildet ist.(19, 10; 25), which is preferably designed as a horizontal stick handle (25). 19. Frittierfiinsatz nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (25) vorzugsweise entgegen der Federkraft einer Metallfeder (28) vom Einsatz (24) abnehmbar ausgebildet ist.19. Frittierfiinsatz according to claim 18, characterized in that that the handle (25) is preferably designed to be removable from the insert (24) against the spring force of a metal spring (28). 20. Frittiereinsatz nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (25) über den oberen Rand (33) des Einsatzes (24) einrastbar ausgebildet ist.20. Frying insert according to claim 18 or 19, characterized in that the handle (25) over the upper edge (33) of the Insert (24) is designed to be latched. 21. Frittiereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Signaleinrichtung (16 bis 21) zur überwachung der Frittiertemperatur des Fettes aufweist.21. Fryer insert according to one of the preceding claims, characterized in that it has a signaling device (16 to 21) for monitoring the frying temperature of the fat having. 22. Frittiereinsatz nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß an seiner Innenwand ein bis in den Bereich des siebartigen Unterteils (11; 29) reichendes Kapillarrohr (16;22. Frying insert according to claim 21, characterized in that a capillary tube (16; 16; 31) angeordnet ist, das mit einer in einem Griff (10; 25) f angeordneten auf einen Signalgeber (20; 21) einwirkenden | Druckdose C\7) verbunden ist.31) is arranged, which with a arranged in a handle (10; 25) f acts on a signal transmitter (20; 21) | Pressure cell C \ 7) is connected. 23. Frittiereinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche,23. Fryer insert according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet, daß ein optischer und/oder aku- | stischer Signalgeber (20; 21) im Griffteil (10; 25) angeordnet ist.characterized in that an optical and / or acoustic | static signal generator (20; 21) is arranged in the handle part (10; 25). 24. Frittiereinsatz nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, J daß im Griffteil (10; 25) eine elektrische Batterie (19) j zur Speisung des Signalgebers {20; 21) angeordent ist.24. Frying insert according to claim 23, characterized in that J that in the handle part (10; 25) an electric battery (19) j for supplying the signal generator {20; 21) is arranged. teetea A 15 770/1A 15 770/1 25. Itittiereinsatz nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, daß im Griffteil (10; 25) eine elektrische Batterie (19) zur Speisung der Signalgeber (20, 21) angeordnet ist.25. Itittiereinsatz according to claim 23 or 24, characterized in that that in the handle part (10; 25) an electrical Battery (19) for feeding the signal generator (20, 21) is arranged.
DE19757537686 1975-11-27 1975-11-27 Frit insert for a deep fryer Expired DE7537686U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757537686 DE7537686U (en) 1975-11-27 1975-11-27 Frit insert for a deep fryer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757537686 DE7537686U (en) 1975-11-27 1975-11-27 Frit insert for a deep fryer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7537686U true DE7537686U (en) 1980-10-30

Family

ID=31963659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757537686 Expired DE7537686U (en) 1975-11-27 1975-11-27 Frit insert for a deep fryer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7537686U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007055980A2 (en) * 2005-11-04 2007-05-18 Pitco Frialator, Inc. Convection fryer with convenient filter and oil treatment provisions

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007055980A2 (en) * 2005-11-04 2007-05-18 Pitco Frialator, Inc. Convection fryer with convenient filter and oil treatment provisions
WO2007055980A3 (en) * 2005-11-04 2007-07-19 Pitco Frialator Inc Convection fryer with convenient filter and oil treatment provisions
AU2006312027B2 (en) * 2005-11-04 2010-12-23 Pitco Frialator, Inc. Convection fryer with convenient filter and oil treatment provisions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19861175B4 (en) Water filter device with a drip pan and heating element
DE2062662A1 (en) Filter basket for coffee preparation and a coffee maker containing such a filter basket
DE2553164C3 (en) Frit insert for a deep fryer
DE2750800A1 (en) ELECTRIC COFFEE MACHINE
DE7915161U1 (en) Coffee and / or espresso machine
DE7537686U (en) Frit insert for a deep fryer
US1681656A (en) Coffee percolator
DE19907072B4 (en) fryer
CH676320A5 (en)
DE604479C (en) Tiltable coffee or tea brewer
DE703612C (en) Whirlpool pipe brewing device
EP0111269A2 (en) Heatable cooking vessel, especially a deep fryer or a water bath
DE427119C (en) Cooking device with an upper water jacket
DE102004054801A1 (en) Cooking, roasting or baking device, in particular grill grate
US1400214A (en) Device for making coffee, tea, or similar beverages
DE4441404A1 (en) Food heating, coffee and tea making or water heating appliance
DE2933884A1 (en) GRILLING AND FRYING DEVICE FOR MEAT AND SAUSAGE PRODUCTS
DE202004004919U1 (en) tea set
WO2001058330A1 (en) Cover for pans and pots
DE838041C (en) Electrically heated machine for the production of brewed beverages, e.g. B. Coffee
AT230044B (en) Coffee brewing device
AT137647B (en) Cooking, roasting and baking equipment.
DE202013008978U1 (en) Pot lid system, multi-part
DE1934267U (en) COFFEE FILTER.
US383916A (en) And levi w