DE7536497U - Swivel joint for rollover protection frames on commercial vehicles - Google Patents

Swivel joint for rollover protection frames on commercial vehicles

Info

Publication number
DE7536497U
DE7536497U DE19757536497D DE7536497DU DE7536497U DE 7536497 U DE7536497 U DE 7536497U DE 19757536497 D DE19757536497 D DE 19757536497D DE 7536497D U DE7536497D U DE 7536497DU DE 7536497 U DE7536497 U DE 7536497U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swivel joint
munich
tabs
fitting parts
joint according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757536497D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Original Assignee
Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Fritzmeier GmbH and Co KG filed Critical Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Publication of DE7536497U publication Critical patent/DE7536497U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection
    • B60R21/131Protective devices for drivers in case of overturning of tractors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Schwenkgelenk für U-förmige Überschlagschutzrahmen an Nutzfahrzeugen. zum Verbinden eines oberen und unteren Abschnitts der vertikalen Schenkel des Rahmens.The invention relates to a swivel joint for U-shaped rollover protection frames on commercial vehicles. to the Joining upper and lower portions of the vertical legs of the frame.

Für Nutzfahrzeuge sind Überschlagbügel bekannt, die dazu dienen, einer Bedienungsperson des Nutzfahrzeugs wie beispielsweise eines Traktors oder dgl. beim Umkippen des Fahrzeugs einen netwendigen Überlebensraum zu bieten. Für besondere Fälle wie beispielsweise für die Benutzung VI/12For commercial vehicles, rollover bars are known which are used to help an operator of the commercial vehicle such as a tractor or the like. To offer a necessary survival space when the vehicle tips over. For special cases such as for use VI / 12

reuisrhe Bank (München) KIo. 51 61070 _ r-^^tV 5?nh (München) KIo. 3933844 Postscheck (München] KIo. 670-43-804reuisrhe Bank (Munich) KIo. 51 61 070 _ r - ^^ tV 5? nh (Munich) KIo. 3933844 Postscheck (Munich] KIo. 670-43-804

7536497 29.04.767536497 04/29/76

von Traktoren beim Obstkulturenanbau ist es erforderlich, daß der Schutzrahmen nach vorn oder nach hinten herabgeschwenkt werden kann oder auf eine andere Weise durch Verschwenken versteilt werden kann. Bei einem bekannten Schutzrahmen mit Verschwenkeinrichtung liegt jedoch die Verschwenkstelle von vorneherein fest, so daß es nicht möglich ist, diese Verschwenkstelle in dem Schutzrahmen an die jeweiligen Erfordernisse optimal anzupassen.of tractors in the cultivation of fruit crops, it is necessary that the protective frame swung down forwards or backwards can be or can be steepened in some other way by pivoting. With a known protective frame with the pivoting device, however, the pivot point is fixed from the outset, so that it is not possible is to optimally adapt this pivot point in the protective frame to the respective requirements.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein Schwenkgelenk für U-förmige Überschlagschutzrahmen an Nutzfahrzeugen zum Verbinden eines oberen und unteren Abschnitts der vertikalen Schenkel des Rahmens zu schaffen, das auf einfache Weise an einem Uberschlagschutzrahmen unter freier Wahl der Verschwenkstellen nachträglich angebracht werden kann.The object of the invention is to provide a swivel joint for U-shaped rollover protection frames on commercial vehicles to connect an upper and lower section of the vertical legs of the frame to create the simple Way can be retrofitted to a rollover protection frame with a free choice of pivot points.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch zwei lösbar auf die Schenkel aufsetzbare Gelenkbeschläge gelöst, die an den entgegengesetzten Enden als geschlitzte Spannbuchsen ausgebildet sind und an den einander zugewandten Enden zwei parallele Laschen aufweisen, mit denen sie gleichsinnig ineinander gesteckt sind und mittels eines die Laschen durchragenden Gelenkstifts verbunden sind.According to the invention, this object can be achieved by two hinged fittings that can be placed on the legs are loosened, which are slotted clamping bushes at the opposite ends are formed and have two parallel tabs at the ends facing each other, with which they fit into each other in the same direction are inserted and are connected by means of a hinge pin protruding through the tabs.

Soll das Schwenkgelenk z. B. nachträglich angebracht werden, werden die vertikalen Schenkel eines vorgegebenen U-förmigen Überschlag-If the swivel joint z. B. retrofitted, the vertical legs of a predetermined U-shaped rollover

7536497 29.04.767536497 04/29/76

schutzrahmens in der gewünschten Höhe abgesagt und mit dem oberen und unteren Abschnitt in die als geschützen Spannbuchsen ausgebildeten Gelenkbeschläge eingesetzt. Damit wird auf sehr einfache Weise ein bestehender Uberschlagschutzrahmen aus einer beliebigen Verschwenkstelle verschwenkbar gemacht. Durch die geschlitzten Spannbuchsen ist dabei gewährleistet, daß der Überschlagschutzrahmen nach dem Einsetzen der Schwenkgelenke die gleiche Festigkeit aufweist wie im ursprünglichen Zustand, wobei unkontrollierbare Materialveränderungen beispielsweise durch Schweißen vermieden sind. Ein v/eiterer Vorteil besteht darin, daß die Gelenkbeschläge lösbar auf die Schenkel aufsetzbar sind, so daß sie zu Wartungszwecken oder für eine weitere beliebige Veränderung an dem tiberschlagschutzrahmen auf einfache Weise abgenommen werden können.protection frame in the desired height canceled and with the upper and lower sections are inserted into the hinged fittings designed as protected clamping bushes. In order to becomes an existing rollover protection frame in a very simple way made pivotable from any pivot point. The slotted clamping bushes are included ensures that the rollover protection frame has the same strength after the swivel joints have been inserted as in the original state, whereby uncontrollable material changes, for example due to welding, are avoided are. Another advantage is that the hinge fittings can be releasably placed on the legs, see above that they can be used for maintenance purposes or for any further changes to the anti-fogging frame in a simple manner can be removed.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt darin, daß jeder Gelenkbeschlag aus zwei Halbschalen gebildet ist, die an einem Ende als Halbrohr und am anderen Ende als flache Lasche ausgebildet sind. Diese Gestaltung ergibt bei großer Festigkeit eine besonders einfache und daher preisgünstige Herstellung des Schwenkgelenks.An advantageous embodiment of the invention is that each hinge fitting is formed from two half-shells which are designed as a half-tube at one end and as a flat tab at the other end. This design results in a particularly simple and therefore inexpensive manufacture of the swivel joint with great strength.

Auf vorteilhafte VJeise werden gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die beiden Halbschalen eines der Gelenkbeschläge an ihren Laschen über eine Unförmige Verbindungsplatte miteinander verschweißt. Diese Verbindungs-In an advantageous manner, according to a further development of the invention, the two half-shells become one of the hinged fittings welded to one another at their lugs via a misshapen connecting plate. This connection

7536497 29.04.767536497 04/29/76

platte erqibt tinersL1 i t s eint ^uorvoi: pt: ei f uncr dieses Gelenkbosc)" laut; und crröglicht andererseits auch das Abstützen dos Schutzrahr.on- Schenke Is. Dabei werden sämtliche auftretenden Kräfte abgefangen, die ein Aufbeulen bewirken würden.plate yields tinersL 1 its a t ^ uorvoi: pt: ei f uncr this articulated bosc) "loudly; and on the other hand it also enables the protective tube to be supported. All forces that would cause a bulge are absorbed.

Line vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt darin, daß die Gelenkbeschläge im Bereich der Spannbuchsen von Spannbolz >n durchragt sind. Dadurch ergibt sich eine besonders leichte Montage, die darüber hinaus auch noch dadurch erleichtert werden kann, daß alle Spannbolzen und der Gelenkstift die gleichen Abmessungen haben, so daß bei der Montage keine Verwechslungsgefahr besteht.Line advantageous embodiment of the invention is that the hinge fittings in the area of the clamping bushes are penetrated by clamping bolts> n. This results in a particularly easy assembly, which is also due to it can be facilitated that all clamping bolts and the hinge pin have the same dimensions, so that at there is no risk of confusion during assembly.

In Weiterbildung der Erfindung sind die Laschen beider Gelenkbeschlaqe mit Stecklaschen für einen Arretierungsbolzen versehen. Auf diese Weise kann das Schwenkgelenk in einer gewünschten Verschwenkstellung festgelegt v/erden, wobei sich zusätzlich der Vorteil ergibt, daß in den Laschen ohne großen Aufwand weitere Stecklöcher für nahezu beliebig viele erwünschte Verschwenkstellungen vorgesehen oder auch nachträglich angebracht v/erden können.In a further development of the invention, the tabs of the two joint fittings are provided with plug-in tabs for a locking bolt Mistake. In this way, the swivel joint can be fixed in a desired swivel position, with the additional advantage that in the tabs further plug-in holes for almost Any number of desired pivoting positions can be provided or attached subsequently.

Vorteilhafterweise ist der Gelenkstift ein Schraubbolzen, weil dadurch der obere Teil des Schutzrahmer.s bei Bedarf auf einfache Weise angebracht oder abgebaut werden kann.The hinge pin is advantageously a screw bolt, because this allows the upper part of the Schutzrahmer.s to be attached or dismantled in a simple manner if necessary can.

7536497 2S.0t.767536497 2S.0t.76

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.The invention is explained below on the basis of an exemplary embodiment explained in more detail with reference to the drawing.

Fig. 1 zeigt eine Ansicht des Ausführungsbeispiels des Schwenkgelenks senkrecht zur Schwenkebene.Fig. 1 shows a view of the embodiment of the swivel joint perpendicular to Swivel plane.

Fig. 2 zeigt eine Ansicht des Schwenkgelenks nach Fig. 1 in der Schwenkebene.FIG. 2 shows a view of the swivel joint according to FIG. 1 in the swivel plane.

Das Schwenkgelenk besteht im wesentlichen aus zwei Gelenkbeschlägen 1 und 2, die in Spannbuchs-n 3 bzw. 4 jeweils den oberen Abschnitt 5 und den unteren Abschnitt 6 der vertikalen Schenkel eines U-förmigen Überschlagschutzrahmens aufnehmen, der in der Zeichnung nicht weiter dargestellt ist. Der Schutzrahmen ist mit den unteren Abschnitten 6 der vertikalen Schenkel an dem Nutzfahrzeug befestigt und bildet mit dem U-förmig gestalteten Bügel oberhalb der oberen Abschnitte 5 der vertikalen Schenkel einen Schutzraum für die Bedienungsperson in dem Tall, daß das Nutr.fahrr zeug überrollt oder überschlägt. -Die Gelenkbeschläge 1 und 2 sind an den einander gegenüberstehenden Enden zu parallelen flachen Laschen 7 bzw. 8 ausgebildet, an denen sie mittels eines durchragenden Ge."'.enkstifts 9 in Form einesThe swivel joint consists essentially of two joint fittings 1 and 2, which are in clamping bushes 3 and 4 respectively the upper section 5 and the lower section 6 of the vertical legs of a U-shaped rollover protection frame record, which is not shown in the drawing. The protective frame is with the lower sections 6 of the vertical legs attached to the utility vehicle and forms with the U-shaped bracket above the upper sections 5 of the vertical legs a shelter for the operator in the Tall that the Nutr.fahrr vehicle rolls over or overturns. -The hinge fittings 1 and 2 are to be parallel at the opposite ends flat tabs 7 and 8 formed, on which they by means of a protruding Ge. "'. Enkstifts 9 in the form of a

7536497 29.Ok767536497 29.Ok76

Schraubbolzens miteinander verschwenkbar verbunden sind. Die Gelenkbeschläge 1 und 2 bestehen bei dem Ausführungsbeispiel aus Paaren von Halbschalen I1 und 1" bzw. 2' und 2", die jeweils paarweise gleichartig gestaltet sind. Die Halbschalen bilden im Bereich der Spannbuchsen 3 bzw. 4 Halbrohre, während sie an den dem jeweils anderen Gelenkbeschlag zuwandten Enden zu den Laschen 7 und 8 geformt sind. Die Halbrohrteile der Halbschalen umfassen jeweils die vertikalen Schenkel 5 und 6 und sind mit Schraubbolzen 10 zueinander hin gespannt. In den Laschen 7 und sind Stecklöcher 11 angebracht, durch die ein Arretierungsbolzen 12 gesteckt wird, der dann völlig durch die Laschen 7 und 8 hindurchragt. Der Arretierungsbolzen 12 ist mit einer Sicherungskette 13 versehen, mit der er in der Arretierungsstellung für eine gewählte Verschwenkung des Schwenkgelenks gegen Erschütterungen oder irrtümliches Herausziehen gesichert festgehalten -wird. Der untere Gelenkbeschlag 2 ist durch eine U-förmige Verbindungsplatte 14 versteift, die zwischen die Laschen 8 an den unteren Halbschalen 21 und 2" angeschweißt ist.Screw bolts are pivotably connected to one another. In the exemplary embodiment, the hinge fittings 1 and 2 consist of pairs of half-shells I 1 and 1 "or 2 'and 2", which are each designed in pairs in the same way. The half-shells form 3 or 4 half-tubes in the area of the clamping bushes, while they are formed into the tabs 7 and 8 at the ends facing the respective other joint fitting. The half-tubular parts of the half-shells each encompass the vertical legs 5 and 6 and are clamped towards one another with screw bolts 10. In the tabs 7 and 7, plug holes 11 are made, through which a locking bolt 12 is inserted, which then protrudes completely through the tabs 7 and 8. The locking bolt 12 is provided with a safety chain 13 with which it is held in the locking position for a selected pivoting of the swivel joint against vibrations or accidental pulling out. The lower hinge fitting 2 is stiffened by a U-shaped connecting plate 14 which is welded between the tabs 8 on the lower half-shells 2 1 and 2 ″.

Zur nachträglichen Montage des Schwenkgelenks wird zunächst der U-förmige Überschlagschutzrahmen an der gewählten Stelle aufgesagt, so daß die an dem Fahrzeug befestigten unteren Abschnitte 6 der vertikalen Schenkel stellen bleiben und die oberen Abschnitte 5 der vertikalen Schenkel zusammen mit dem das U-bildenden Bügel frei sind. Danach werden die freienTo retrofit the swivel joint, the U-shaped rollover protection frame is first placed in the selected location so that the lower sections 6 of the vertical legs attached to the vehicle remain and the upper sections 5 of the vertical legs are free together with the U-shaped bracket. After that, the free

7536497 29.04.767536497 04/29/76

Enden der vertikalen Schenkel entsprechend den in den Gelenkbeschlägen vorgesehenen Befestigungslöchern gebohrt und in die jeweiligen Gelenkbeschläge eingesetzt, wo sie dann mit Hilfe der Schraubbolzen 10 festgelegt werden. Damit ist der vorher starre Uberschlagschutzrahmen schwenkbar. Er kann nach Lösen des Arretierungsbolzens 12 in eine durch die Stecklöcher 11 bestimmte Stellung verschwenkt und in dieser Lage durch Einsetzen des Arretierungsbolzens 12 wieder festgelegt werden. Eei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel sind nur drei Stecklöcher vorgesehen, bei denen das mittlere zum Festlegen der durch strichpunktierte Linien angedeuteten Verschenkstellung dient. Durch Bohren weiterer Stecklöcher oder durch Anordnung der Stecklöcher an anderen Stellen an den Laschen 7 und 8 kann eine nahezu beliebig wählbare Verstellbarkeit des oberen Abschnitts des Schutzrahmens erreicht werden. Damit kann ein vorhandener Schutzrahmen jederzeit auf einfache Weise für den jeweiligen Verwendungszweck optimal angepaßt werden.The ends of the vertical legs correspond to those in the joint fittings provided mounting holes are drilled and inserted into the respective joint fittings, where they are then be fixed with the help of the screw bolts 10. The previously rigid rollover protection frame can thus be pivoted. After loosening the locking bolt 12, it can be pivoted into a position determined by the plug-in holes 11 and in this position can be set again by inserting the locking bolt 12. Eei that shown in the drawing Embodiment only three holes are provided, in which the middle to set the through Dotted lines indicated giving away. By drilling additional holes or by arrangement the plug-in holes at other points on the tabs 7 and 8 can be adjusted almost at will of the upper section of the protective frame. This means that an existing protective frame can be easily replaced at any time Way to be optimally adapted for the respective purpose.

Claims (6)

TiEDTKE - Rohling - Kinne Dipl.-Chem. Bühling Dipl.-Ing. Kinne 8 München 2, Postfach 202403 Bavarlaring 4 Tel.: (0 89)53 9653-56 Telex: 5 24845 tlpat cable: Germaniapatent München 15.Januar 1976 Deutsche Gehrauchsmusteranmeldung G 75 36 497.5 Georg Fritzmeier KG, Großhelfendorf B 6962 Neue SchutzansprücheTiEDTKE - blank - chins Dipl.-Chem. Bühling Dipl.-Ing. Kinne 8 Munich 2, Postfach 202403 Bavarlaring 4 Tel .: (0 89) 53 9653-56 Telex: 5 24845 tlpat cable: Germaniapatent Munich January 15, 1976 German smoke pattern registration G 75 36 497.5 Georg Fritzmeier KG, Großhelfendorf B 6962 New claims for protection 1. Schwenkgelenk für U-fürmige Überschlagschutzrahmen an Nutzfahrzeugen zum Verbinden eines oberen und unteren Abschnitts der vertikalen Schenkel des Rahmens, gekennzeichnet durch zwei lösbar auf die Schenkel (5,6) aufsetzbare Gelenkbeschlagteile (1,2), die an den entgegengesetzten Enden als geschlitzte Spannbuschen (3,4) ausgebildet sind und die an den einander zugewandten Enden zwei parallele Laschen (7,8) aufweisen, mit denen sie gleichsinnig ineinander gesteckt sind und mit einem die Laschen durchragenden Gelenkstift (9) verbunden sind.1. Swivel joint for U-shaped rollover protection frames on commercial vehicles to connect an upper and lower section of the vertical legs of the frame, characterized by two releasably attachable to the legs (5, 6) Hinge fitting parts (1,2) formed as slotted clamping bushes (3,4) at the opposite ends and which have two parallel tabs (7, 8) at the ends facing one another, with which they interlock in the same direction are inserted and are connected to a hinge pin (9) protruding through the tabs. 2. Schwenkgelenk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Gelenkbeschlagteile (1,2) aus zwei Halbschalen (1', 1", 21, 2") gebildet ist, die an einem Ende als Halbrohr und am anderen Ende als flache Lasche (7,8) ausgebildet sind.2. Swivel joint according to claim 1, characterized in that each of the hinge fitting parts (1,2) is formed from two half-shells (1 ', 1 ", 2 1 , 2"), which at one end as a half tube and at the other end as a flat one Tab (7,8) are formed. 1/131/13 Deutsche Bank (München) Kto. 51/81070 Dresdner Bank (München) Kto. 3939844 Postscheck (München) Kto. 870-43-804Deutsche Bank (Munich) Account 51/81070 Dresdner Bank (Munich) Account 3939844 Postscheck (Munich) Account 870-43-804 7536497 29.04.767536497 04/29/76 3. Schwenkgelenk nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Halbschalen (2', 2") eines der Gelenkbeschlagteile (2) an ihren Laschen (8) über eine U-förmige Verbindungoplatte (14) miteinander verschweißt sind.3. Swivel joint according to claim 2, characterized in that the two half-shells (2 ', 2 ") one of the joint fitting parts (2) on their tabs (8) via a U-shaped connecting plate (14) are welded together. 4. Schwenkgelenk nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verbindung der Gelenkbeschlagteile (1,2) im Bereich der Spannbuchsen (3,4) Spannbolzen (10) vorgesehen sind.4. Swivel joint according to one of claims 1 to 3, characterized in that for connecting the joint fitting parts (1,2) in the area of the clamping bushes (3,4) clamping bolts (10) are provided. 5. Schwenkgelenk nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (7,8) beider Gelenkbeschlagteile (1,2) mit Stecklöchern (11) für einen Arretierungsbolzen (12) versehen sind. 5. Swivel joint according to one of claims 1 to 4, characterized in that the tabs (7,8) of both joint fitting parts (1,2) are provided with holes (11) for a locking bolt (12). 6. Schwenkgelenk nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Gelenkstift (9) ein Schraubbolzen ist.6. Swivel joint according to one of claims 1 to 5, characterized in that the hinge pin (9) is a screw bolt is.
DE19757536497D 1975-11-17 1975-11-17 Swivel joint for rollover protection frames on commercial vehicles Expired DE7536497U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7536497 1975-11-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7536497U true DE7536497U (en) 1976-04-29

Family

ID=31963360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757536497D Expired DE7536497U (en) 1975-11-17 1975-11-17 Swivel joint for rollover protection frames on commercial vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7536497U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3712940C1 (en) * 1987-04-16 1988-09-01 Daimler Benz Ag Roll bar for motor vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3712940C1 (en) * 1987-04-16 1988-09-01 Daimler Benz Ag Roll bar for motor vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746922C2 (en) Folding table with locking hinge
DE2716372C2 (en) Hydraulic excavator or the like with a driver's cab
EP0539875A1 (en) Quick coupling device
EP0263974B1 (en) Quick fastener and a connecting part of an extension part for a large transport container, especially for extension parts of a lifting or depositing device for said containers, e.g. containers, shelters, cabins or the like
EP0216256A1 (en) Motor grader
DE2203999C3 (en) Closing device for the edges of formwork panels or the like
DE1930939C3 (en) Support device for a construction machine or the like
DE7536497U (en) Swivel joint for rollover protection frames on commercial vehicles
DE2658214A1 (en) STABILIZATION ASSEMBLY FOR THE DEVICE SUPPORT CONSTRUCTION OF TRACTORS OR DGL.
DE2318314A1 (en) TELESCOPIC CRANE WITH FOLDING BOOM
DE2505577A1 (en) ROLL-UP FRAME FOR COMMERCIAL VEHICLES
DE2842831C2 (en) Tubular steel frame
DE887107C (en) Connection for scaffolding and like
DE3506637A1 (en) Distribution or spraying means mounted on a vehicle
DE1289634B (en) Portable folding table with two table tops of different sizes arranged one above the other
DE2265506C2 (en) Device for fastening adjacent formwork panels
AT214182B (en) Upper handlebar of a steering system for connecting implements to tractors
DE4138361A1 (en) DRAWN AGRICULTURAL SPRAYER
EP0576722A1 (en) Device for lifting the fifth wheel bearing of a semi-trailer
DE1557765C3 (en) Coupling device to be attached to the three-point lifting device of a vehicle
DE805733C (en) Attachment of the drawbar to vehicles with axle steering
DE1583849B1 (en) Fastening device for drill supports
DE1227712B (en) Coupling device between a tractor and an implement to be attached to it
DE2319930A1 (en) CLAMPING DEVICE WITH SWIVELING CLAMPING CAP AND SWIVEL CYLINDER
DE7714779U1 (en) FOLDING TABLE TENNIS TABLE