DE7535462U - CONTROL UNIT FOR THE SWITCHING OF SPRAY NOZZLES FOR DEPOSITING THE DUST IN MINING EXTRACTIONS - Google Patents

CONTROL UNIT FOR THE SWITCHING OF SPRAY NOZZLES FOR DEPOSITING THE DUST IN MINING EXTRACTIONS

Info

Publication number
DE7535462U
DE7535462U DE7535462U DE7535462U DE7535462U DE 7535462 U DE7535462 U DE 7535462U DE 7535462 U DE7535462 U DE 7535462U DE 7535462 U DE7535462 U DE 7535462U DE 7535462 U DE7535462 U DE 7535462U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
control
valves
extraction
spray nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7535462U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Original Assignee
Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH filed Critical Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Priority to DE7535462U priority Critical patent/DE7535462U/en
Publication of DE7535462U publication Critical patent/DE7535462U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B17/00Methods preventing fouling

Landscapes

  • Spray Control Apparatus (AREA)

Description

«•g.-Nr.«• g.-no.

I Qw Z7»5 Ί köln, *μ 19.1.1977 I Qw Z7 »5 Ί Cologne, * μ 19.1.1977 Aktanz.i WH· ongtbtn V /Aktanz.i WH · ongtbtn V / GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration

der Firmaof the company

Gewerkschaft Eisenhütte VeSifalia, 4670 LünenVeSifalia Ironworks Union, 4670 Lünen

Einrichtung zum Niederschlagen des Staubes in Bergbau-GewinzrongsbetriebenDevice for precipitating the dust in twin-barrel mining operations

("* Die Erfindung betrifft ein Steuergerät für die Sehaltbetätigung von Sprühdüsen zum Niedersehlagen des Staubes in Bergbau-Gewinnungsbetrieben, wobei die über die Länge des AbbaustoBes verteilten Sprühdüsen zur WSsserbedüeong des jeweiligen öewianangsbereiehes eine?am Abbauste3 entlangbewegten Gewinnsingsmase&ine, wie insbesondere eines Hobels» einzeln oder gruppenweise mittels Schaltreatilen ein- und amsschaltbar sind· ("* The invention relates to a control device for the holding actuation of spray nozzles to lower the dust in mining and extraction operations, with the spray nozzles distributed over the length of the excavation to the water spray of the respective öewianang area a? am Mining parts3 moving along profit singles & ine, such as in particular a plane »can be switched on and off individually or in groups using switch tools ·

Ss 1st bekannt, den bei der Gewinnung in Strebbetriebon entstehenden Staub mittels Sprühdüsen niederzuschlagen, die am Strebförderer so angeordaet sind» daß sieSs is known from the mining in longwall mining knock down the resulting dust by means of spray nozzles which are arranged on the face conveyor in such a way that they

?f3S4l2 21*77? f3S4l2 21 * 77

ecwerkschaft llscattütto ¥est*alla Ov 2745ecwerkschaft llscattütto ¥ est * alla Ov 2745

dft· Wasser gegen den AbbausteB ausspritzen. Insbesondere bei Vervendung von Kehlenhebeln erfolgt die Steuerung der Sprühdüse» durch den am AbbaustoB entlanglaufenden Hebel» der hierbei die Schaltventile der Sprühdttsen über Anschläge» Sehelthebel oder auf magnetische« Wege so betätigt» da· jeweils nur die ia Arbeitsbereich des Hebels befindlichen Düsen eingeschaltet sind.dft · Squirt water against the dismantling tab. In particular when using throttle levers, the control takes place the spray nozzle »through the one running along the breakdown stick Lever »that controls the switching valves of the spray cities via stops »levers or by magnetic« actuated in this way »that · each time only the general working area of the Nozzles located on the lever are switched on.

f Bei magnetischer Betätigung der Sprühdüsen erfolgt dief When the spray nozzles are operated magnetically, the

Schaltung der den Düsen zugeordneten Sehaltrentile berüh-Switching of the holding valves assigned to the nozzles

rmmgsles durch einen am Hobel angeordneten Permanentmagneten· Solehe Steuerungen der Düsen haben sieh als venig zuverlässig erwiesen» da die erforderlichen Scheltabstände zwischen dem Permanentmagneten und den ihm zugeordneten Schaltmagneten der Ventile nicht genau eingehalten werden kennen und auSerdem die magnetischen Sehaltkräfte bei Verschmutzung und Korrosion des Systems häufig nicht ausreichen.rmmgsles through a permanent magnet arranged on the plane Only the controls of the nozzles have proven to be somewhat reliable, because the required distance between the permanent magnet and the one assigned to it The switching solenoids of the valves are not exactly adhered to, and also the magnetic ones Holding forces in the event of soiling and corrosion of the system are often insufficient.

Ss ist daher in der Praxis üblich» die Schaltventil mit schwenkbaren Sehaltarmen zu versehen» die den Streb- f} 20 förderer übergreifen und -von dem vorbeifahrenden Hobel durch mechanischen Ansehlag aus der Ruhelage ausgeschwenkt werden» wodurch die Schaltventile in Offnungsstellung gelangen· Bs versteht sieh, daß selche mechanischen Ansehlagbetätigungen unter den rauhen Bedingen« £f gen in 9ntertag«betrieben eimern hohen Verefcfeleifl unterliegen und verhältnismäßig leicht beschädigt werden kennen. Anfordern besteht hler der Machteil, daB die Sehaltventile nmr über die kurze Zeitspanne des Vorbeigangs des Hebele in öffnangsstellung gehalten werden» was aber für eine wirksame Staubbekämpfung nicht aus-Ss is therefore customary in practice "to provide the switch valve with pivoting Sehaltarmen" the f the Streb- overlap conveyor} 20 and -from the passing planing by mechanical Ansehlag pivoted out of the rest position will 'move whereby the switching valves in open position · Bs understood check that such mechanical control actuations under the rough conditions are often subject to high levels of damage and are relatively easy to damage. If there is a requirement, there is always the disadvantage that the stop valves are kept in the open position for the short period of time the lever passes by, but this is not sufficient for effective dust control.

»IHM ItKIT J»HIM ItKIT J

Gewerkschaft Eisenhüt,*e «estiallA JEisenhüt trade union, * e «estiallA J

Gw 2745GW 2745

reicht. Eb ist daher erforderlich, besondere Schaltventil· zu verwenden, die mit einer Schließverzögerung arbeiten· Hierdurch wird aber der Aufwand für die gesamte BedUsungsvorriohtung nioht unerheblich erhöht.suffices. Eb is therefore necessary, special switching valve to use that work with a closing delay · However, this reduces the effort for the entire bedUsungsvorriohtung not insignificantly increased.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Steuergerät für die Schaltbetätigung von Sprühdüsen zu schaffen, welches die Möglichkeit bietet, die gesamte Bedtteungsttinriohtung bei erhöhter Betriebszuverlässigkeit und bei möglichst einfachem Aufbau ao auszubilden, daß für die Sohaltbetätigung der Schaltventil« der SprUhdüsen auf die Verwendung von im Fahrweg der Gewinnungsmaschine bzw. des Hobels angeordneter Sohaltorgane der vorgenannten Art, wie Schalthebel, Sehaltmagneten od.dgl· verzichtet werden kann. Zugleich soll hiermit erreicht werden, dafl auch unabhängig von der jeweiligen Fahrgeschwindigkeit der Gewinnungsitaschine der Staub am Entstehungsort, d.h. im Arbeitsbereich der Gewinnungsmaschine, besonders wirksam niedergeschossen werden kann.The object of the invention is to create a control device for the switching actuation of spray nozzles, which offers the possibility to use the entire packaging with increased operational reliability and with the simplest possible structure to train ao that for the So stop actuation of the switching valve «of the spray nozzles the use of the above-mentioned holding elements arranged in the path of the mining machine or the plow Type of lever, holding magnet or the like can be dispensed with. At the same time, this is intended to ensure that this is also independent of the respective driving speed the extraction machine the dust at the place of origin, i.e. in the working area of the extraction machine, can be shot down particularly effectively.

Gemäß der Erfindung besteht das Steuergerät für die Fernsteuerung der Schaltventil aus einer den Jeweiligen Stamdort der Gewinnungsmaschine bei ihrer Gewinnungsfahrt angebenden Wegmeßvorrichtung, die mit Schaltorganen für die Fernbetätigung der Schaltventile über Steuerleitungen versehen ist. Erfindungsgemäß wird also die in Gewinnungsbetrieben., insbesondere la Hobelstreben, ohnehin im Regelfall vorhandene Vegmeßvorriehtung (Hobelwegmesser) zur Steuerung der Schaltventile der Sprühdüsen herangezogen, was gegenüber den bekannten Bedüsungseinrichtungen mehrere wesentliche Vorteile hat· Se7 ehe Wegmeßverrichtungen, bei Hobelanlagen als Hobelwegmesser bezeichnet, werden zumeist im Antriebs-According to the invention, the control device for the remote control of the switching valve consists of a measuring device which indicates the respective location of the extraction machine during its extraction journey and which is provided with switching elements for remote actuation of the switching valves via control lines. According to the invention is thus the., Used in mining operations in particular la planer struts already present normally Vegmeßvorriehtung (Hobelwegmesser) for controlling the switching valves of the spray nozzles, which compared with the known Bedüsungseinrichtungen several significant advantages · Se 7 before Wegmeßverrichtungen referred to in plow systems as Hobelwegmesser be mostly in the drive

75364627536462

G 75 35 462.0 : ' Gewerkschaft Eisenhütte Westf lilia 2745G 75 35 462.0: 'Union Eisenhütte Westf lilia 2745

bereioh der Gewinnungsanlage, in allgemeinen la Bereich des Strebeingange, angeordnet; sie sind so ausgebildet, daB sie den Jeweiligen Standort der Gewinnungsmaschine während der Gewinnungsfahrt anzeigen. ärfindungsgemäß wird nun die an sich bekannte Wegmeßvorrichtung so ausgestaltet, daß sie zugleich zur Steuerung der längs über den Fahrweg der Gewinnungsmaschine angeordneten SprühdUsen in Abhängigkeit von der Bewegung der Gewinnung« maschine Verwendung finden kann. Hierdurch gelingt es, die Sprühdüsen so zu steuern, daß der Staub unabhängig von der Jeweiligen Fahrgeschwindigkeit der Gewinnungsmaschine unmittelbar am Entstehungeort, d.h. im Arbeitsbereich der Gewinnungsmaschine, wirksam niedergeschlagen wird. Die gesamte Steuerung der Sprühdüsen läßt sich in diesem Fall zusammen mit der Wegmeßvorriohtung außerhalb des eigentlichen Gewinnungsbereiches an einer geschützten Zentralstelle anordnen. Es ist lediglieh erforderlieh, für die Fernsteuerung der Schaltventile besondere Steuerleitungen im Streb zu verlegen. Für die Schaltventile können einfache, handelsübliche fernsteuerbare Ventile verwendet werden, die keine Sohließverzögerung aufzuweisen brauchen. Es ist auch möglich, nur Elektrokabel zu verlegen, wenn mit Elektro-Geräten Im Streb gearbeitet wird.bereioh of the extraction system, in general la area of the strut entrances, arranged; they are trained that they the respective location of the extraction machine display during the extraction run. According to the invention, the displacement measuring device, which is known per se, is now used designed so that it is also used to control the longitudinal over the travel path of the mining machine arranged spray nozzles are used depending on the movement of the extraction machine can. This makes it possible to control the spray nozzles so that the dust is independent of the respective Driving speed of the mining machine directly at the place of origin, i.e. in the working area of the mining machine, effectively knocked down. The entire control of the spray nozzles can be done in this Case together with the Wegmeßvorriohtung outside the arrange the actual extraction area at a protected central point. It is only necessary to lay special control lines in the longwall for the remote control of the switching valves. For the switching valves simple, commercially available remotely controllable valves can be used, which do not show any closing delay to need. It is also possible to only lay electrical cables when working with electrical devices in the face will.

Die Anordnung läßt sieh in zweckmäßiger Weise derart treffen, daß für jedes Schaltventil eine gesonderte Steuerleitung und auch ein gesondertes Schaltorgan an der Wegmeßvorrichtung vorgesehen wird. Die Schaltorgane können z.B. aus elektrischen Schaltkentakten odor elek-The arrangement can be made in an expedient manner in such a way that a separate valve is used for each switching valve Control line and a separate switching element is provided on the position measuring device. The switching organs can e.g. from electrical switching clocks odor elec-

Q 75 35 e ;Q 75 35 e;

G#wrk»eh»ft EisenhütteG # wrk »eh» ft Eisenhütte

Qw 2745 Qw 2745

triachen Schleifkontakten, axue Schaltmagneten oder senatigen an dsr ¥egeeflverri«htung angeordnet«n BIe-■eiiten bestehen. Geaäß einer bevorzugten Auefahrungsffrrm der Erfindung erfolgt dJLe Betätigung der Sehaltventile über hydraullaehe St«uerleitungen. Fur die Schaltventile «erden in dieaiw Fall kolbengeateuerte Ventile bekannter Art Terwewlet. Das Steuersystem arbeitet xwecknäßig mit öl oder Yorzugsvtlse alt Ö2-Waaaer-EHmlsion, vie sie aeeli ie hydrealißchen Ausbausystem des Geviiunmgsbetriebos rerwendet wird. Als SpritEvasaer fttr die 3ta«bbeliämpfmg wird dagegen, «ie fiblieh, normales Srueenwaasei^ verwendet. Bei hydrauliaeher Steuerung der Sehaltvvntll« fiber die genannten Stewerleitangen empfiehlt es sich, jedes Sohaltventil ein alt Um über die Ste«erl«titung verbundenes Magnetventil zuzuordnen« «elehes -nm. dor Wegneßverriehtung ia Sinne einer Bruekbeauf«obJAgung der zugehSrigem Steuerleitung oder einer Entlastung derselben betätigt wird. BIe Betätigung der Ma^tetventile erfolgt in diese von Fall auf elektrischen Vo«e, wobei die Vegmeßvorriehtuag alt den die Hagnetvimtile betätigenden elektrischem Schaltergenen, wie Sehaltkentakten u.dgl., versehen ist. Bio Anordnung litt sieh in einfacher und zuverlässiger «eise z.B. dadirch bewerkstelligen, daß die genannten Schaltorgane der Wegneeverrichtung auf Verstellweg do« den jeweiligen Standort der öewin-There are triple sliding contacts, axue switching magnets or senatigen arranged on the rotating arrangement. According to a preferred embodiment of the invention, the actuation of the stop valves takes place via hydraulic control lines. In this case, piston-actuated valves of the known type Terwewlet are grounded for the switching valves. The control system works normally with oil or preferential valve old Ö2-Waaaer-EHmlsion, as it is used in the hydraulic expansion system of the devolving company. On the other hand, normal Srueenwaasei ^ is used as a fuel for the 3-day shock. If the control valve is hydraulically controlled via the steward rods mentioned, it is advisable to assign each control valve to an old solenoid valve connected via the control line. the Wegneßverriehtung in the sense of a bridge to whether the associated control line or a relief of the same is operated. The actuation of the magnetic valves takes place in this case on electrical power, whereby the measuring device is provided with the electrical switch genes that actuate the magnetic valves, such as switching clocks and the like. The organic arrangement suffered in a simple and reliable way, for example, by bringing about that the mentioned switching elements of the path control are adjusted to the respective location of the winch.

Anneigeergames, z.B. einesAnneigeergames, e.g. one

Brehzeigers, odor «im·· hieralt getrieblieh gekoppelten Gliedes angeordnet BlBdL, derart, da· ·1· feel der 3ΘBrehzeiger, odor «in the ·· here old geared coupled Link arranged BlBdL, such that · · 1 · feel the 3Θ

do« Anzelgeergane* entsprechend derdo «Anzelgeergane * according to the

und AMtMi Sprtttdtfo* etefe»*maltet «·»·»*»and AMtMi Sprtttdtfo * etefe »* paints« · »·» * »

27« jfQ 27 « jfQ

Bs empfiehlt «ich Ib übrigen, jeden Schaltventil eine Sprühdüsengruppe mit mehreren in Fahrtrichtung der Gewinnungsmaschine hintereinander angeordneten Sprühventilen zuzuordnen. Beispielsweise sind über die gesamte Streblange von 200 bis 300 m etwa fünf bis zwanzig Sprühdüseagruppon vorgesehen, die jeweils einen entsprechenden Teilbereich der Streblange abdecken v&ö. über ein gemeinsames Schaltventil ein- und ausgeschaltet m worden· Besonders vorteilhaft ist hierbei eine AnordnuBf,bei der die Sprühdüeengruppen, gegebenenfalls mit Ausnahme der an don Hmkehrstellea der Gewinnungsmaschine liegendem ersten und letzton Sprühdüsengruppe, jeweils über ein Rückschlagventil mit den Atisgangen von zwei aufeinanderfolgenden Sehaltventilen verbunden sind, derart, daB über eines der beiden Sehaltventile jeweils beide ihm zugeordneten Sprühdüsengruppen mit Spritzwasser beaufschlagbar sind. Ia diesem Fall sind also, gegebenenfalls mit Ausnahme der Strebendbereiche, jeweils zwei Sprühdüsengruppen gleichzeitig eingeschaltet, die die hierbei dem Staub nicht nur im engeren Arbeitsbereich der Gewinnungsmaschine, sondern auch im Bereich vor umd hinter der Gewinnungsmaschine mieder schlagen.I also recommend assigning each switching valve to a spray nozzle group with several spray valves arranged one behind the other in the direction of travel of the extraction machine. For example, about five to twenty spray nozzle groups are provided over the entire length of the face from 200 to 300 m, each covering a corresponding sub-area of the length of the face v & ö. off via a common switching valve and has m off · Particularly advantageous is a AnordnuBf, wherein the Sprühdüeengruppen, optionally of the extraction machine lying first and letzton spray nozzle, respectively, with the exception of don Hmkehrstellea via a check valve with the Atisgangen of two consecutive Sehaltventilen are in such a way that spray water can be applied to both spray nozzle groups assigned to it via one of the two holding valves. In this case, with the exception of the strut areas, two groups of spray nozzles are switched on at the same time, which beat the dust not only in the narrow working area of the extraction machine, but also in the area in front of and behind the extraction machine.

Be empfiehlt sieh, die vorgenannten Magnetventile zu einem kompakten Steuorbloek zusammenzufassen, der mit Anschlüssen für die hydraulischen Steuerleitungen versehen ist· Dsr Stouorblook kann dabei mit der Wegmeßvorriohtung eine kompakte Baueinheit bilden.Be recommends seeing the aforementioned solenoid valves a compact control block, which is provided with connections for the hydraulic control lines is · Dsr Stouorblook can with the Wegmeßvorriohtung form a compact unit.

Bs vorsteht sich, daß für die Ausbildung der Wegmeßverriohtung als Steuergerät der Sprühdüseneinriohtung unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen. Beispielsweise kennen auf dom Stellweg des über eine SkalaBs protrudes that for the training of Wegmeßverriohtung as a control device for the spray nozzle device different design options exist. For example know on dom adjustment path of over a scale

75IS482 21* w75IS482 21 * w

G 75 35 462.0 : "· ·
Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia . j
G 75 35 462.0: "· ·
Westfalia Ironworks Union. j

Gw 2745 M Gw 2745 M

hlnwegbewegllohen Anzelgeorganes der Wegmeßvorriohtung Im Abstand elektrische Kontakte vorgesehen werden, en welchen das Anzeigeorgan vorbeiläuft. Beim Schließen der einzelnen Kontakte werden dann die Stromkreise der zugeordneten Magnetventile geschlossen» so daß die zugehörigen hydraulischen Steuerleitungen unter Druck und damit die angesteuerten Schaltventile in Öffnungsstellung gebracht werden. Es versteht sich, daß die elektrischen Kontakte nicht unbedingt dem Anzeigeorgan, sondern auch einem hiermit getrieblioh gekoppelten Teil der Wegmeßvorrichtung zugeordnet werden können. Anstelle der Anzeigeorgane können auch aas Permanentmagneten bestehende Schaltorgane an der Wegmeßvorrichtung vorgesehen werden, welche die gleichen Funktionen erfüllen wie elektrische Kontakte. Auch ist es möglich, dem Anzeigeorgan oder einem hiermit gekoppelten Teil der Wegmeßvor^ichtung Sohaltorgane zuzuordnen, die durch mechanischen Anschlag betätigt werden.hlnwegwegllohen Anzelgeorganes der Wegmeßvorriohtung Electrical contacts are provided at a distance which the display organ passes. When closing the individual contacts, the circuits of the associated solenoid valves are then closed »so that the associated hydraulic control lines under pressure and thus the actuated switching valves in the open position to be brought. It goes without saying that the electrical contacts are not necessarily the display element, but can also be assigned to a part of the displacement measuring device that is coupled with this gear. Instead of the display elements, switching elements on the position measuring device can also be used as permanent magnets be provided, which fulfill the same functions as electrical contacts. It is also possible to assign the display member or a coupled part of the Wegmeßvor ^ ichtung Sohaltorgane by mechanical stop can be actuated.

In der Zeichnung ist eine zweckmäßige Ausgestaltung einer Bedüsungseinrichtuns nebst dem hierbei als Steuergerät verwendeten Wegmeßgerät gemäß der Erfindung dargestellt. The drawing shows an expedient configuration of a spraying device in addition to the one used here as a control device used position measuring device according to the invention.

In einem untertägigen Gewinnungsbetrieb, z.B. einem Strebbetrieb, ist, wie üblich, vor dem Abbau- oder Kohlenstoß 10 ein rückbarer Förderer 11 verlegt, der aus einem Kettenkratzförderer besteht. Ein«» Gewinnungsmaschine 12, hler ein Kohlenhobel, ist längs am Förderer 11 entlanggeführt, wobei sie den Abbaustoß 10 in bekannter Weise schälend hereingewinnt. Das Gewinnungsgut wird von dem Hobel in den Förderer 11 verladen, welcher das Gut in der unteren Begleitetrecke über sein übergabeende 13In an underground mining operation, e.g. a longwall operation, it is, as usual, before the mining or coal face 10 relocated a movable conveyor 11, which consists of a chain scraper conveyor. A "" mining machine 12, A coal plane is guided along the conveyor 11, whereby it wins in the mining face 10 peeling in a known manner. The extraction material is from the Load the planer into the conveyor 11, which takes the goods in of the lower accompanying route via its 13

7535462 26.06.777535462 6/26/77

Gewerkschaft Eisenhütte Wietffclia Ow 2745Wietffclia Ironworks Union Ow 2745

einem Streckenförderer 14, hler ebenfalls einem Kettenkratzf3rderer, zuführt.a line conveyor 14, also a chain scraper conveyor, feeds.

Mit 15 1st eine Wegmeßvorrichtung, hler ein Hobelwegmesser, bekannter Art bezeichnet, an welcher sieh der jeweilige Standort des In beiden Richtungen längs am Abbaustoß 10 entlanglaufenden Hobels feststellen läßt. Zu diesem Zweck weist die Meßvorrichtung ein Anzeige-* organ, hier einen Drehzeiger 16, auf, der sich über eine Rundskala himregbewegt, auf dar die Streblänge vom Strebeingang bis zum Strebauegang in Metern angegeben ist. Die Zahl, auf welch« der Zeiger 16 zeigt, gibt somit z.B. den Abstand des Hobelfe von seiner am Strebeingang befindliehen Umkehr stelle an.At 15 there is a measuring device, or a planer measuring device, known type, at which see the respective location of the In both directions along the Can determine mining joint 10 along the plane. For this purpose, the measuring device has a display * organ, here a rotary pointer 16, which extends over a round scale moved himreg, showing the length of the face from the face entrance to the face path is given in meters. The number to which the pointer 16 points thus gives e.g. the distance of the plane from its reversal point located at the strut entrance.

Zur Bedüsung des Gewinnungsfeldes bzw. der HobelgasseFor spraying the extraction field or the planing alley

sind über die gesamte Streblänge verteilt Sprühdüsen im gegenseitigen Abstand angeordnet. Diese Sprühdüsen sind zu Düsengruppen I, 11, III usw. zusammengefaßt, •robe! Jede Düsengruppe einen gewissen Teilbereich der Streblänge abdeckt. In der Zeichnung sind die Düsengruppen II bis V nur schematlsoh mit ihren Schaltventilen angedeutet; sie entsprechen der Düsengruppe I. Jede Düsengruppe umfaßt z.B. fünf bis zehn Sprühdüsen 17, die an eine gemeinsame Druckwasserleitung 18 angeschlossen sind. Außerdem ist jeder Sprühdüsengruppe ein Schaltventil V1, V2, V3 usw. zugeordnet. Die einzelnen Schaltventile sind an eine längs durch den Streb hindurchgeführte Druckwasser-Versorgungsleitung 19 angeschlossen. Außerdem ist jedes Schaltventil V1 bis V6 mit einer gesonderten hydraulischen Steuerleitung 20 verbunden. Die verschiedenen Steuerleitungen 2Θ sind als Bündelleitung oder als mehradrige Leitung längs durchspray nozzles are distributed over the entire length of the face arranged at a mutual distance. These spray nozzles are grouped into nozzle groups I, 11, III etc. •robe! Each group of nozzles has a certain sub-area of the Length of the face. In the drawing, the nozzle groups II to V are only shown schematically with their switching valves indicated; they correspond to nozzle group I. Each nozzle group comprises, for example, five to ten spray nozzles 17, which are connected to a common pressurized water line 18. Also, each group of spray nozzles is one Switching valve V1, V2, V3 etc. assigned. The individual switching valves are connected to a longitudinally passed through the longwall face Pressurized water supply line 19 connected. In addition, each switching valve is V1 to V6 connected to a separate hydraulic control line 20. The various control lines are 2Θ as a bundle line or as a multi-core line straight through

7535462 26.OS.777535462 26.OS.77

q/flq / fl

Ct 75 35 *62.θ ':..·.' W Ct 75 35 * 62.θ ': .. ·.' W.

aewerksehaft ElsenMftte ferftfulla: : Λ aewerksehaft ElsenMftte ferftfulla:: Λ

Qm vmQm vm AOAO

den Streb verlegt rad endseitig an einen Steuerbleek 21 angeschlossen, der mit elektrisch betätigten Kagmetventilen M1f M2, M3 usw. versehen ist. Jedes Schaltventil ist ein gesondertes Magnetventil zugeordnet, wobei die beiden Ventile jeweils über eine eigene hydraulische Steuerleitung 20 verbunden sind. Der Steuerbleok 21« Bit den die Magnetventile zu einer kompakten Baueinheit zusammengebaut sind, weist außerdem einen eingangsseitigen Anschluß für eine hydraulisohe Druekleitang 22 auf, mit eier die Steuerleittmgen 20 einzeln in Verbindung gebra@!at werden, wenn das zugehörige Magnetventil eingeschaltet wird. the longwall laid wheel end connected to a control sheet 21, which is provided with electrically operated Kagmetventilen M1 f M2, M3, etc. Each switching valve is assigned a separate solenoid valve, the two valves each being connected via their own hydraulic control line 20. The control panel 21 "bit, which the solenoid valves are assembled into a compact unit, also has an input-side connection for a hydraulic pressure line 22, with which the control lines 20 are used individually when the associated solenoid valve is switched on.

Die Schaltung der Magnetventile M1, M2 usw« erfolgt durch die Wegmeßvorrichtung 1$, die demgemäß als Steuergerät für die gesamte BedfUtungseinrichtung ausgebildet ist· Die Magnetventile sind jeweils über eine Steuerleitung 23 en die Wegaeßvorrichtung 15 angeschlossen. Die Wegmeßverrichtung 15 weist (nicht gesondert dargestellte) Sehaltergane auf, die auf den Stell- bzw* An- zeigeweg des Zeigers 16. oder eines hiermit gekoppelten Getriebeteils angeordnet sind, so daß sie bei der Stelland Anzeigebewegung des Zeigers einzeln nacheinander betätigt werden. Bei dieser Betätigung wird der Stromkreis des jeweils zugeordneten Magnetventils M1, M2 usw.The switching of the solenoid valves M1, M2 etc. takes place by the measuring device 1 $, which is accordingly used as a control unit designed for the entire supply device is · The solenoid valves are each via a control line 23 en the Wegaeßvorrichtung 15 connected. The Wegmeßverrichtung 15 has (not shown separately) Sehaltergane, which on the setting or * An pointing away of the pointer 16. or a gear part coupled therewith are arranged so that they are at the position Display movement of the pointer can be operated individually one after the other. With this actuation, the circuit of the respectively assigned solenoid valve M1, M2 etc.

geschlossen, wodurch da« Magnetventil die Verbindung zwischen der Hauptleitung 22 und der jeweiligen Steuerleitung 2© öffnet. Demgemäß wird die zugeordnete Steuerleitung 20 unter den hydraulischem Steuerdruck gesetzt, wodurch das zugeordnete Schaltventil V1, V2 usw. geöffnet wird, so daß die Verbindung zwischen der Druekwasser-VereergUBgsleituBg 19 und der zu den Sprundusen 17 führenden Leitung 18 hergestellt wird. In der Zeichnung sind mitclosed, causing the solenoid valve to make the connection between the main line 22 and the respective control line 2 © opens. Accordingly, the assigned control line 20 is placed under the hydraulic control pressure, whereby the associated switching valve V1, V2, etc. is opened, so that the connection between the Druekwasser-VereergUBgsleituBg 19 and the one leading to the Sprundusen 17 Line 18 is established. In the drawing are with

7S3S4I2 2i.rn.77 7S3S4I2 2i.rn.77

Gewerkschaft Eisenhütte'Keetf ilia: «Eisenhütte'Keetf ilia trade union: «

CKr 2745CKr 2745

- 10 -- 10 -

dl· Tiriohi«din«n Anschlüsse der Schaltventile V1, V2 usv. «it der jeweiligen hydraulischen Steuerleitung 20 bezeichnet· Die Schaltventile bestehen hier aus einfachen kolbe&gesteuerten Ventilen bekannter Art.dl · Tiriohi «din« n connections of the switching valves V1, V2 etc. «It the respective hydraulic control line 20 The switching valves here consist of simple piston and controlled valves of a known type.

Wird Ton der wcgme0vorriohtung 15 das Magnetventil M1 betMtigt, se vird demgemäß über die zugeordnete hydraulische Steuerleitung 20 das Schaltventil V1 geöffnet» so daß die Sprtihdüsen 17 der in Nahe des Strebeingangs liegende DUftengruppe I über die Leitungen 19 und 18 an die Druokwasserzuführung angeschlossen sind. Infolgedessen wird dieser Teilbereioh des Strebs, der von der Düsengruppen I abgedeckt wird, besprüht· Aus der Zeichnung ist erkennbar» daß jede Düsengruppe I» II usw. eine gemeinsame Druokwasserleitung 18 aufweist, die an beiden Baden über ein Rückschlagventil 26 mit dem Ausgang des hler befindlichen Sehaltventile verbunden ist. Wird daher von der YogmeBvorrlohtang 15 bei der Veiterfahrt der Gewinnungsmaschine 12 das Magmetventil M2 unter Strom gesetzt und damit über die Druekbeauf sohlagung der ihm zugeordneten Steuerleitung 20 das Schaltventil Y2 ge-Sf f net, so fließt das Brackwasser über die Leitung 19 dem geöffneten Schaltventil V2 zu, dessen Ausgang gegenüber den Leitungen 18 der beiden Düsengruppen I und II durch die Rückschlagventile 26 abgesperrt ist. Bas Druckwasser am Ausgang des Schaltventile V2 8ί£η«ΐ die hler befindlichen Rückschlagventile 26 und fließt damit sowohl Äer Leitung 18 der Büsengruppe I als auch der Leitung 18 der Düsengruppe II zu· Infolgedessen sind beide Düsengruppen In Betrieb. Vird bei der VeiterfahrtIf the solenoid valve M1 is actuated by the wcgme0vorriohtung 15, it is activated accordingly via the associated hydraulic Control line 20, the switching valve V1 opened »so that the spray nozzles 17 are in the vicinity of the strut entrance Dense group I lying on the lines 19 and 18 are connected to the Druok water supply. As a result, this sub-area of the strut that is used by the Nozzle groups I is covered, sprayed · From the drawing it can be seen that each group of nozzles I, II etc. has a common pressurized water line 18, which is connected to both Bathing is connected via a check valve 26 to the output of the stop valves located there. Will therefore from YogmeBvorrlohtang 15 at the Veiterfahrt der Extraction machine 12 the solenoid valve M2 under power set and thus over the pressure relief of him associated control line 20, the switching valve Y2 ge-Sf f net, the brackish water flows via line 19 to the open switching valve V2, its outlet opposite the lines 18 of the two nozzle groups I and II is shut off by the check valves 26. Bas Pressurized water at the output of the switching valve V2 8ί £ η «ΐ the hler located check valves 26 and flows with it both Äer line 18 of bushing group I and the Line 18 of nozzle group II to · As a result, both nozzle groups are in operation. Vird at the Veiterfahrt

3$ des Hobels von Ar VegmeSvorriehtung 15 über das Magnetventil M3 und die zugeordnete Steuerleitiang das Schaltventil Y3 geöffnet, so fließt das Brackwasser über die$ 3 of the planer from Ar VegmeSvorriehtung 15 via the solenoid valve M3 and the assigned control line the switching valve Y3 open, the brackish water flows over the

713t4l2713t4l2

Gewerkschaft Eisenhütt» Westfalia
GW 2745
Eisenhütt union »Westfalia
GW 2745

- 11 -- 11 -

Leitung 19 und das Schaltventil V3 den Leitungen 18 der Düsengruppen II und III zu, während die Leitung 18 der DUsengruppe I über das in Druckriehtung schließend· Rückschlagventil 26 am Ausgang des Schaltventile V2 nunmehr abgesperrt ist. Bei dieser Anordnung wird somit sichergestellt, daß im Arbeitsbereich der Gewinnungsmaschine Jeweils zwei benachbarte DUsengruppen gleichzeitig in Tätigkeit sind. Lediglich die am Strebeingang angeordnete Düsengruppe wird bei Ansteuerung des ersten Schaltventils V1 bzw. des (nicht dargestellten) letzten Schaltventils allein vom Druckwasser beaufschlagt.Line 19 and the switching valve V3 the lines 18 of the Nozzle groups II and III closed, while the line 18 of the DU nozzle group I closes in the pressure direction Check valve 26 is now shut off at the output of the switching valve V2. With this arrangement is thus ensures that in the working area of the mining machine there are two adjacent groups of DUs at the same time are in action. Only the group of nozzles arranged at the strut inlet is activated when the first Switching valve V1 or the last (not shown) Switching valve acted upon by the pressurized water alone.

Wie erwähnt, kann die Steuerung der Magnetventile M1, M2 usw. durch die Wegmeßvorrichtung 15 in unterschiedlicher Weise erfolgen. Beispielsweise können dem Anzeigeorgan 16 oder einem hiermit getrieblich gekoppelten Teil elektrische oder magnetische Schaltorgane zugeordnet sein, die bei der Stell- und Anzeigebewegung des Anzeigeorgans bzw. des genannten Teils nacheinander betätigt werden, so daß das zugeordnete Magnetventil unter Strom gesetzt und damit geschaltet wird. Für die Abschaltung des angesteuerten Magnetventils können gesonderte Schaltorgane an der Wegmeßvorrichtung vorgesehen sein, die den Abschaltvorgang erst dann bewirken, wenn die Gewinnungsmaschine den von der angesteuerten Düsengruppe abgedeckten Strebbereich verlassen hat.As mentioned, the control of the solenoid valves M1, M2, etc. by the position measuring device 15 can be in different ways Way to be done. For example, the display element 16 or a gear unit coupled with it Part of electrical or magnetic switching elements may be assigned to the control and display movement of the Display member or said part are operated one after the other, so that the associated solenoid valve under Current is set and thus switched. Separate Switching elements can be provided on the position measuring device, which only cause the shutdown process when the mining machine has left the longwall area covered by the controlled nozzle group.

Es empfiehlt sich im Übrigen, die Magnetventile mit der Wegmeßvorrichtung 15 zu einer transportablen, kompakten Baueinheit zusammenzufassen. Die Düsen 17 und ihre Schaltventile werden zweckmäßig versatzseitig an dem Strebförderer 11 angeordnet, wie dies an sich bekannt ist.It is also recommended that the solenoid valves be connected to the Combine position measuring device 15 into a transportable, compact unit. The nozzles 17 and their switching valves are expediently arranged on the offset side on the face conveyor 11, as is known per se.

7535482 2i.8*777535482 2i.8 * 77

Claims (5)

, 1 „^Steuergerät für die Schaltbetätigung von Sprühdüsen Kj zum Niederschlagen des St&übes in Bergbau-Gewinnungs-, 1 "^ Control unit for switching actuation of spray nozzles Kj to knock down the strength in mining and extraction betriebenP>wobei die über die Länge des Abbaustoßes verteilten Sprühdüsen zur Wasserbedüsung des jeweiligen Gewinnungsbereiches einer am ibbaustoß entlangbewegten Gewinnungsmaschine, wie insbesondere eines Hobels, einzeln oder gruppenweise mittels Schaltventilen ein- und ausschaltbar sind, dadurch gekennzeichnet . daß das Steuergerät für die Fernsteuerung der Schaltventile (V1. V2 usw.) aus einer den jeweiligen Standort der Gewinnungsmaschine bei ihrer Gewinnungsfahrt angebendem Wegmeßvorrichtung (15) besteht, die mit Schaltorganen für die Fernbetätigung der Schaltventile über Steuerleitungen (20) versehen ist.operatedP> where the length of the working face distributed spray nozzles for water spraying the respective Extraction area of a moving along the ibbaustoß Extraction machine, such as a plow in particular, individually or in groups by means of switching valves can be switched on and off, thereby marked. that the control unit for the remote control of the switching valves (V1. V2 etc.) from a distance measuring device indicating the respective location of the extraction machine during its extraction journey (15) consists of switching devices for remote actuation of the switching valves via control lines (20) is provided. 2. Steuergerät nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet . daß die Wegmeßvorrichtung (15) für jedes über eine Steuerleitung (20) betätigbares Schaltventil ein gesondertes Schaltorgan auf-2. Control device according to claim 1, characterized . that the position measuring device (15) can be actuated for each via a control line (20) Switching valve on a separate switching element 5 weist·5 has 3. Steuergerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Schaltorgane der Wegießvorrichtung (15) auf dem Verstellweg des den jeweiligen Standort der Gewinnungsmaschine (12)3. Control device according to claim 1 or 2, characterized in that the switching elements the casting device (15) on the adjustment path of the the respective location of the extraction machine (12) 7535482 26.05.777535482 05/26/77 Gewerkschaft EieenhUtb' ,Werefalii 2745EieenhUtb 'union, Werefalii 2745 anzeigenden Anzeigeorganes (16) oder eines hlemlt getrieblieh gekoppelten Teils angeordnet sind.indicating display element (16) or a hlemlt Geared coupled part are arranged. 4. Steuergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch von der Wegmeevorriohtung (15) betätigte Magt tventile (MI1 M2 usw.), die mit der Wegmeßvorrichtung zu einer geschlossenen, kompakten Baueinheit verbunden sind.4. Control device according to one of claims 1 to 3, characterized by the Wegmeevorriohtung (15) actuated solenoid valves (MI 1 M2 etc.), which are connected to the position measuring device to form a closed, compact unit. 5· Steuergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sehaltorgane der Wegmefivorriehtung (15) aus elektrischen Schaltkontakten, elektrische"! Schleifkontakten, Sehaltmagneten od.dgl. bestehen.5 · Control device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Sehaltorgane the Wegmefivorriehtung (15) from electrical switching contacts, electrical "! Sliding contacts, Sehaltmagneten or the like. exist.
DE7535462U 1975-11-07 1975-11-07 CONTROL UNIT FOR THE SWITCHING OF SPRAY NOZZLES FOR DEPOSITING THE DUST IN MINING EXTRACTIONS Expired DE7535462U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7535462U DE7535462U (en) 1975-11-07 1975-11-07 CONTROL UNIT FOR THE SWITCHING OF SPRAY NOZZLES FOR DEPOSITING THE DUST IN MINING EXTRACTIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7535462U DE7535462U (en) 1975-11-07 1975-11-07 CONTROL UNIT FOR THE SWITCHING OF SPRAY NOZZLES FOR DEPOSITING THE DUST IN MINING EXTRACTIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7535462U true DE7535462U (en) 1977-05-26

Family

ID=31963096

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7535462U Expired DE7535462U (en) 1975-11-07 1975-11-07 CONTROL UNIT FOR THE SWITCHING OF SPRAY NOZZLES FOR DEPOSITING THE DUST IN MINING EXTRACTIONS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7535462U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016105569U1 (en) * 2016-10-06 2018-01-09 Stefan Widhalm Device for binding dust
US11285501B2 (en) 2016-10-06 2022-03-29 Stefan Widhalm Device and method for binding dust

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016105569U1 (en) * 2016-10-06 2018-01-09 Stefan Widhalm Device for binding dust
DE202016105570U1 (en) * 2016-10-06 2018-01-09 Stefan Widhalm Device for binding dust
US11285501B2 (en) 2016-10-06 2022-03-29 Stefan Widhalm Device and method for binding dust
EP4019154A1 (en) 2016-10-06 2022-06-29 Stefan Widhalm Device and method for binding dust

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2952877C2 (en)
DE2917609C2 (en) Device for controlling the pre-pledging caps of a walking support depending on the progress of the dismantling
EP2264249A2 (en) Digger shaft
DE2550049C2 (en) Device for precipitating dust in mining and extraction operations
DE19546427A1 (en) Extraction control for mining machine
DE2548791A1 (en) CONTROL DEVICE FOR CONTROLLING THE REVERSING PROCESS OF THE PIT STRUCTURE OF A STREAM STRUCTURE
DE7535462U (en) CONTROL UNIT FOR THE SWITCHING OF SPRAY NOZZLES FOR DEPOSITING THE DUST IN MINING EXTRACTIONS
DE3504222A1 (en) ELECTRO-HYDRAULIC SERVO VALVE
DE102006003173A1 (en) Method for continuously determining the tensile force F in a rope of a parking brake
DE3228684A1 (en) DEVICE FOR PRESSING SMALL TUBES NO MORE ACCESSIBLE
DE1605349A1 (en) Device for regulating the speed of rolling railroad cars
DE2909165A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING A HYDRAULIC SCREW EXTENSION TO THE SUPPLY SYSTEM OF AN UNDERGROUND PRODUCTION COMPANY
DE1245847B (en) Transfer tube for conveyor systems for pneumatic conveying of coarse or fine-grained goods
DE4036484A1 (en) Central lubrication device for underground mining machine - couples all lubrication lines via distributor to hydraulically-operated grease gun
DE2109384C3 (en) Method and apparatus for producing tubular tunnels, galleries or the like. in shield driving with a lining made of in-situ concrete
DE1231646B (en) Method and device for controlling clearance equipment in underground mining after the extraction equipment
DE736887C (en) Railway-free intersection
DE2154670A1 (en) Device for determining the movement and speed of rotation of railway vehicle axles
DE1658770C3 (en) Procedure for building a tunnel with segment rings and a jacking shield to carry out this procedure
DE2609636A1 (en) PIT EQUIPMENT
AT236889B (en) Set up on drilling probes
EP3486428B1 (en) Device for extending a tunnel
DE3017057A1 (en) Mine gallery driving machine - has leaf spring sealing and soft sealing ring for end shuttering
DE2531007C3 (en) Method and device for creating working shafts within trenches driven by shield driving
DE1286483C2 (en) Extraction and conveying device for long-front construction