DE7534789U - EXPRESSION FILTER - Google Patents

EXPRESSION FILTER

Info

Publication number
DE7534789U
DE7534789U DE19757534789 DE7534789U DE7534789U DE 7534789 U DE7534789 U DE 7534789U DE 19757534789 DE19757534789 DE 19757534789 DE 7534789 U DE7534789 U DE 7534789U DE 7534789 U DE7534789 U DE 7534789U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
outer jacket
flexible membrane
filter element
solids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757534789
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merck Patent GmbH
Original Assignee
Merck Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merck Patent GmbH filed Critical Merck Patent GmbH
Priority to DE19757534789 priority Critical patent/DE7534789U/en
Publication of DE7534789U publication Critical patent/DE7534789U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein neuartiges Auspreßfilter mit Umctülpmembran.The invention relates to a new type of squeeze filter with an Umctülpmembran.

Es sind Filter bekannt, deren röhrenförmiges Filterelement konzentrisch von einem röhrenförmigen Außenmantel umgeben ist, der an beiden Enden durch Platten verschlossen ist. Die eine Platte enthält öffnungen für den Zulauf der Suspension und Ablauf des Filtrats. Zwischen dem Raum zur Aufnahme der Suspension bzw. des Filterkuchens und dem Außenmantel ist eine schlauchartige flexible Membran angebracht, die an beiden Enden des Außenmantels befestigt ist.Filters are known whose tubular filter element is concentrically surrounded by a tubular outer jacket which is closed at both ends by plates. One plate contains openings for the inflow of the suspension and discharge of the filtrate. Between the space for receiving the suspension or the filter cake and the A hose-like flexible membrane is attached to the outer jacket and is attached to both ends of the outer jacket.

Durch eine Öffnung im Außenmantel kann durch Einwirkung eines Überdrucks über die flexible Membran der Filterkuchen zusätzlich ausgepreßt werden. Nach Beendigung der Filtration und des Auspressens wird die eine Verschluß-Through an opening in the outer jacket, by action an excess pressure through the flexible membrane of the filter cake are additionally squeezed out. After the Filtration and squeezing is the one closure

7534789 29.04.767534789 04/29/76

platte gelöst und der daran befestigte röhrenförmige Filterteil mit dein Filterkuchen aus dem Außenmantel herausgezogen. Die flexible Membran verbleibt dabei im Innern des Außenmantels.Plate released and the tubular filter part attached to it with your filter cake from the outer jacket pulled out. The flexible membrane remains inside the outer jacket.

Diese z.B. in der DOS 1 923 409 beschriebene Ausführungsfoi-m hat eine Reihe von Nachteilen. So sind an insgesamt drei Stellen Dichtungen notwendig, nämlich an den beiden Verschlußplatten und zwischen einer Verschlußplatte und dem Filterteil, Daraus ergeben sich erhebliehe Dichtungsprobleme. Beim Öffnen und Herausnehmen des Filterelementes tritt zwangsläufig eine Verbindung zwischen Filtrat- und Feststoffraum ein, wodurch es zum Abschwemmen von Feststoff kommen kann oder zu einer erneuten Tränkung des Feststoff^ mit Filtrat, wodurch der Erfolg der Filtration und des Abpressens geschmälert wird.This embodiment described, for example, in DOS 1 923 409 has a number of disadvantages. So seals are necessary at a total of three points, namely at the two closure plates and between a closure plate and the filter part, this results in considerable amounts Sealing problems. A connection inevitably occurs when the filter element is opened and removed between the filtrate and solids space, which can lead to solids being washed away or to a renewed impregnation of the solid ^ with filtrate, whereby the success of the filtration and pressing is diminished.

Ein weiterer Nachteil ist das Verbleiben der flexiblen Membran im Innern des Außenmantels nach dem Öffnen des Geräts. Dadurch kann an der Membran haftender Feststoff nur schwer entnommen und das Gerät nur mühsam gereinigt werden, was besonders bei häufigem Produktwechsel sehr störend ist.Another disadvantage is that the flexible membrane remains inside the outer jacket after the Device. As a result, solids adhering to the membrane can only be removed with difficulty and the device can only be cleaned with great difficulty which is particularly annoying when there are frequent product changes.

Es bestand also die Aufgabe, eine Vorrichtung zu finden, die die genannten Nachteile vermeidet, dabei aber an Konstruktion und Fertigung keine größeren Anforderungen stellt als die bekannten Lösungen.The object was therefore to find a device that avoids the disadvantages mentioned, but at the same time in terms of construction and manufacturing poses no greater demands than the known solutions.

Die Aufgabe konnte in eleganter und überraschend einfacher V/eise erfindungsgemäß dadurch gelöst werden, daß die flexible Membran auf der einen Seite mit dem innenliegenden Filterelement und auf der anderen Seite mit dem offenen Ende des Außenmantels verbunden ist.The object could be achieved in an elegant and surprisingly simple way according to the invention in that the flexible membrane on one side with the internal filter element and on the other side with is connected to the open end of the outer jacket.

Das erfindur.gsgemäße Filter besitzt eine Reihe von Vorteilen gegenüber den bekannten Filtern. So ist bei dem erfindungs-Filter nur noch eine einzige Abdichtung erforderlich.The filter according to the invention has a number of advantages over the known filters. This is the case with the invention filter only a single seal required.

7534789 29.04.767534789 04/29/76

Auch kann es beim Öffnen des Filters nicht zu einer Rückvermischung von Feststoff und Filtrat kommen. Vor allem im Hinblick auf die Reinigung des Filters, z.B. bei einem Produktwechsel, ist die erfindungsgemäße Konstruktion sehr vorteilhaft, da beim Öffnen des Mantels und Herausfahren des Filterelements die flexible Membran mit herausgezogen und umgestülpt wird und so alle Teile, die mit dem Produkt in Berührung kommen, frei zugänglich sind und bequem gereinigt werden können. Auch die Dichtung liegt bei geöffnetem Filter völlig frei und kann von eventuell abgesetztem Feststoff befreit werden, wodurch die Dichtwirkung und auch die Lebensdauer der Dichtung günstig beeinflußt werden.There is also no back-mixing when the filter is opened come from solids and filtrate. Especially with regard to cleaning the filter, e.g. for a Product change, the construction according to the invention is very advantageous because when opening the jacket and moving it out of the filter element, the flexible membrane is pulled out and turned inside out and so are all parts that come with the product come into contact, are freely accessible and can be easily cleaned. Even the seal lies Completely free when the filter is open and any solids that may have settled can be freed, which improves the sealing effect and the service life of the seal can also be favorably influenced.

In den Zeichnungen ist eine bevorzugte Ausfülirungs form des neuen Filters dargestellt. Figur I ist ein Längsschnitt durch das geschlossene Filter, Figur II ist ein Längsschnitt durch das geöffnete Filter.In the drawings, a preferred Ausfülirungs form of the new filter is shown. Figure I is a longitudinal section through the closed filter, Figure II is a longitudinal section through the opened filter.

Mit 1 ist das röhrenförmige Filterelement bezeichnet, das den Filtratraum 2 umgibt. 3 ist der Feststoffraum, der durch die flexible Membran 4 begrenzt wird. 5 ist der einseitig geschlossene Außenmantel mit dem Saug- und Druckstutzen 6 urüdem Flansch 7. 8 ist eine Dichtung zwischen Flansch 7 und Verschlußplatte 9. 10 ist der Einlaßstutzen für die Suspension und 11 der Auslaßstutzen für das Filtrat.The tubular filter element which surrounds the filtrate space 2 is denoted by 1. 3 is the solids space that is limited by the flexible membrane 4. 5 is the one-sided closed outer jacket with the suction and pressure ports 6 urüdem flange 7. 8 is a seal between flange 7 and closure plate 9. 10 is the inlet connection for the suspension and 11 the outlet for the filtrate.

Das Filterelement (1) ist einerseits mit der Verschlußplatte (9) und andererseits mit der flexiblen Membran (4) fest verbunden. Die Membran ihrerseits ist an dem Flansch (7) des Außenmantels (5) befestigt, so daß alle Bauteile des Filters untereinander verbunden sind. Wird daher das Filterelement (1) aus dem Außenmantel (5) herausgezogen, so wird gleichzeitig auch die flexible Membran nach außen gezogen, die sich dabei umstülpt, so daß die Seite, die vorher innen (d.h. dem Feststoffraum (3) zugekehrt) war, nun die frei zugängliche Außenseite bildet.The filter element (1) is on the one hand with the closure plate (9) and on the other hand with the flexible membrane (4) firmly connected. The membrane in turn is attached to the flange (7) of the outer jacket (5) so that all components of the filter are interconnected. Therefore, if the filter element (1) is pulled out of the outer jacket (5), so at the same time the flexible membrane is pulled outwards, which turns inside out, so that the side that was previously inside (i.e. facing the solids chamber (3)), now forms the freely accessible outside.

7B34789 29.04.767B34789 04/29/76

Das geöffnete Filter (Figur II) kann sehr einfach durch Anlegen von Unterdruck am Stutzen (6) geschlossen werden und umgekehrt dann durch Anlegen von Überdruck wieder geöffnet werden. Auf diese Weise kann bei größeren FiI-tern ein zusätzlicher Antrieb eingespart werden. Die Lage des Stutzens (6) ist dabei von untergeordneter Bedeutung und kann an jeder beliebigen Stelle des Außenmantels (5) sein.The opened filter (Figure II) can be easily accessed Applying negative pressure to the nozzle (6) can be closed and then vice versa by applying positive pressure again be opened. In this way, an additional drive can be saved for larger filters. the The position of the connector (6) is of minor importance and can be at any point on the outer jacket (5) be.

Sobald das Filterelement (1) in den Außenmantel (5) eingefahren ist, kann die Verschlußplatte (9) mittels einer geeigneten Vorrichtung, z.B. Verschlußklammern oder Schraubverschlüssen, fest gegen die Dichtung (8) und den Flansch (7) gepreßt werden, so daß der Feststoffraum (3) dicht abgeschlossen ist. Zur Filtration wird dann die Suspension durch den Einlaßstutzen (10) in den Feststoffraum (3) gepumpt und das Filtrat über den Auslaßstutzen (11) abgezogen. Ist der Feststoffrauin teilv/eise oder ganz gefüllt, so kann dann der Filterkuchen nach Abschließen des Suspensionszulaufs durch Anlegen eines Überdrucks am Stutzen (6) zusätzlich ausgepreßt werden.As soon as the filter element (1) has moved into the outer casing (5), the closure plate (9) can be opened by means of a suitable device, e.g. locking clips or screw caps, firmly against the seal (8) and the Flange (7) are pressed so that the solids space (3) is tightly closed. The suspension is then filtered through the inlet nozzle (10) into the solids space (3) pumped and the filtrate drawn off via the outlet connection (11). Is the solid roughness partially or entirely filled, the filter cake can then after closing the suspension inflow by applying an overpressure to the Nozzle (6) are also pressed out.

Durch Anlegen von Unterdruck am Stutzen (6) löst sich die flexible Membran (4) vom Filterkuchen. Gleichzeitig kann der dabei im Feststoffraum (3) entstehende Unterdruck dazu benutzt werden,entweder eine weitere Charge der zu filtrierenden Suspension oder aber eine Waschflüssigkeit in den Feststoffraum (3) einzusaugen. Ba auch schon die erste Charge Suspension mit Hilfe von Unterdruck in den Feststoffraum (3) gesaugt werden kann, kann prinzipiell auf Pumpen zum Füllen des FeststoffraumsBy applying negative pressure to the connection (6), the flexible membrane (4) detaches from the filter cake. Simultaneously the negative pressure created in the solids space (3) can be used for either a further batch the suspension to be filtered or a washing liquid to be sucked into the solids space (3). Ba even the first batch of suspension can be sucked into the solids chamber (3) with the aid of negative pressure, can in principle use pumps to fill the solids space

(3) mit Suspension oder Waschflüssigkeit verzichtet werden. Durch wechselweises Anlegen von Unter- und von Überdruck kann der Vorgang des Füllens mit Suspension oder Waschflüssigkeit und des Abpressens beliebig oft wieder-(3) be dispensed with with suspension or washing liquid. By alternately applying negative and positive pressure the process of filling with suspension or washing liquid and pressing can be repeated as often as

7534789 29.04.767534789 04/29/76

holt werden. Der Über- bsw. Unterdruck kann dabei sowohl mit Hilfe eines Gases als auch einer Flüssigkeit erzeugt werden.be picked up. The uber bsw. Negative pressure can be both be generated with the help of a gas as well as a liquid.

Nach Lösen des Verschlusses zwischen Flansch (7) und Verschlußplatte (9) wird dann das Filter, z.B. durch Anlegen von Überdruck am Stutzen (6) in die in Figur II gezeigte Stellung gebracht, wobei sich die mit dem Filterelement (1) verbundene flexible Membran (4) nach außen umstülpt. Der Filterkuchen liegt dann völlig frei und kann bequem entnommen werden. Besonders einfach gestaltet sich die Entnahme, wenn durch den Stutzen (11) Druckluft oder ein anderes Gas eingeblasen wird. Der Filterkuchen wird dadurch selbsttätig abgelöst und fällt in bereitgestellte Auffanggefäße. Falls nun ein anderes Produkt filtriert werden soll, kann das Gerät sehr leicht gereinigt v/erden, da alle Teile, die mit dem Produkt in Berührung kommen, offen zugänglich sind.After loosening the lock between the flange (7) and the locking plate (9) the filter, e.g. Applying overpressure to the connector (6) brought into the position shown in Figure II, the with the filter element (1) connected flexible membrane (4) turned inside out. The filter cake is then completely free and can be easily removed. Removal is particularly easy when compressed air is supplied through the nozzle (11) or another gas is blown in. The filter cake is automatically detached and falls into the provided Collecting vessels. If another product is to be filtered, the device can be cleaned very easily v / earth, as all parts that come into contact with the product are freely accessible.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegt also einmal in der einfachen, sauberen und wenig arbeitsintensiven Handhabung. Andererseits ist der Betrieb weniger störanfällig, da z.B. nur noch eine Dichtung erforderlich ist, die zudem noch bei jedem Öffnen leicht auf eventuelle Verunreinigung der Oberfläche oder Beschädigungen untersucht werden kann. Auch die flexible MembranThe advantage of the device according to the invention is therefore once in the simple, clean and less labor-intensive handling. On the other hand, the operation is less Prone to failure, as e.g. only one seal is required, which also easily opens each time it is opened possible contamination of the surface or damage can be examined. Also the flexible membrane

(4) kann bei jedem Ausfahren des Filterelements (1) auf Beschädigungen untersucht werden. Auch für die Herstellung ergeben sich Vorteile, da der Außenmantel (5) an einer Seite fest verschlossen sein kann und so preiswerter hergestellt werden kann.(4) can open each time the filter element (1) is extended Damage to be examined. There are also advantages for the production, since the outer jacket (5) on a Page can be tightly closed and so can be manufactured more cheaply.

7534789 29.04.767534789 04/29/76

Die Abmessungen des erfindungsgemäßen Geräts ergeben sich aus der geforderten Filterfläche. Dabei ist das erfindungsgemäße Prinzip sowohl für Filter mit relativThe dimensions of the device according to the invention result from the required filter area. Here is the inventive Principle for both filters with relative

ρ kleiner Filterfläche von z.B. nur 50 bis 100 cm genauso gut nutzbar wie für größere Filter mit einigen Quadratmetern Filterfläche.The same applies to ρ a small filter area of e.g. only 50 to 100 cm well usable as for larger filters with a filter area of a few square meters.

Das für den Außenmantel (5) und die Verschlußplatte (9) und das Filterelement 1 verwendete Material muß eine ausreichende Festigkeit besitzen, um den beim Auspressen desThe one for the outer jacket (5) and the closure plate (9) and the filter element 1 used must have sufficient strength to the when pressing the material

1D Filterkuchens auftretenden Drucken standzuhalten. Da der Außenmantel (5) weder mit dem Produkt noch mit den Lösungs mitteln in Berührung kommt, genügt dafür z.B. einfacher Stahl. Bei der Verschlußplatte (9) genügt es, die dem Feststoff- (3) und Filtratraum (2) zugewandte Seite, die mit dem Produkt und den Lösungsmitteln in Berührung komm+, so zu beschichten oder zu verkleiden, daß sie gegen die verwendeten Substanzen resistent ist. Dies kann z.B. durch Plattieren mit rostfreiem Stahl erreicht werden oder durch Emaillieren oder durch Beschichtung mit Kautschuk oder einem dafür geeigneten Kunststoff.1D filter cake to withstand the pressure that occurs. Since the The outer jacket (5) does not come into contact with the product or with the solvents, for example, a simpler solution is sufficient Steel. In the case of the closure plate (9) it is sufficient that the side facing the solids (3) and filtrate space (2), the come into contact with the product and the solvents, to coat or to clad in such a way that they protect against the substances used is resistant. This can be done e.g. by Plating can be achieved with stainless steel or by enamelling or by coating with rubber or a suitable plastic.

Für die flexible Membran (4) können alle auch bisher in Auspreßfiltern verwendeten Materialien eingesetzt werden, sofern sie bei ausreichender Flexibilität eine gute Festigkeit besitzen und von den gängigen Lösun^smitteln nicht angegriffen werden. Geeignet sind voi allem Elastomere, wie natürlicher Kautschuk oder synthetischer Kautschuk, wie z.B. Butylkautschuk, Siliconkautschuk oder Fluorkautcchuk. Aber auch andere Kunststoffe, die die oben genannten Kriterien erfüllen, können ohne weiteres verwendet v/erden. Als Filterelement (1) und Dichtung (8) können alle bisher im Filterbau verwendeten Materialien verwendet werden. Die erfindungsgemäße Konstruktion legt hierbei keinerlei Beschränkungen auf. Auch der Verschluß des Filters kann auf die übliche Art erfolgen, wie z.B. mit Schrauben, Spannklammern oder anderen mechanischen oder hydraulischen Verschlußvorrichtungen., axe gegebenenfalls auch automatisierbar sind.For the flexible membrane (4) all materials previously used in squeeze filters can be used as long as they have good strength with sufficient flexibility and of the common solvents not be attacked. Above all, elastomers such as natural or synthetic rubber are suitable Rubber, such as butyl rubber, silicone rubber or fluorinated rubber. But also other plastics, that meet the above criteria can be used without further ado. As a filter element (1) and seal (8), all materials previously used in filter construction can be used. The inventive Construction does not impose any restrictions on this. The closure of the filter can also be applied to the in the usual way, e.g. with screws, tension clamps or other mechanical or hydraulic ones Closure devices., Ax also automatable if necessary are.

7534789 29.04767534789 29.0476

Alle zu verwendenden Materialien und besonderen Ausgestaltungen sind dem Fachmann geläufig und können von ihm nach der jeweiligen Problemstellung ausgewählt werden. Die erfindungsgemäßen Merkmale werden durch diese Auswahl nicht berührt. Es können daher auch andere als die hier genannten Materialien "Verwendung finden, z.B. auch solche, die erst in Zukunft zur Verfügung stehen, sofern sie die geforderten Eigenschaften besitzen. All materials to be used and special configurations are familiar to the person skilled in the art and can be obtained from be selected according to the respective problem. The features of the invention are provided by does not affect this selection. Materials other than those mentioned here can therefore also be used, e.g. also those that will only be available in the future, provided they have the required properties.

Das erfindungsgemäße Filter kann sowohl in waagerechter als auch in senkrechter Stellung oder jeder beliebigen Stellung dazwischen montiert sein. ¥elche Stellung dabei bevorzugt wird, wird in erster Linie von den räumlichen Verhältnissen abhängen. In der Regel wird entweder der Außenmantel (5) oder die Verschlußplatte (9) fest montiert sein, während das andere Teilstück - also bei feststehender Verschlußplatte (9) der Außenmantel (5) und umgekehrt - an einer entsprechenden Führung in Richtung der Längsachse des Filters beweglich ist.The filter according to the invention can be used both in a horizontal position as well as in a vertical position or any position in between. Which position there is preferred, will primarily depend on the spatial conditions. Usually either the Outer jacket (5) or the closure plate (9) be firmly mounted, while the other part - i.e. at fixed closure plate (9) the outer jacket (5) and vice versa - on a corresponding guide in Is movable in the direction of the longitudinal axis of the filter.

Durch die vorliegende Erfindung ist es möglich, Auspreßfilter zu bauen, die gegenüber den üblichen Geräten erhebliche Vorteile bei der Benutzung aufweisen, dabei einfacher und preiswerter herzustellen sind.The present invention makes it possible to build squeeze filters that are different from conventional devices have significant advantages in use, are easier and cheaper to manufacture.

7534789 29.04.767534789 04/29/76

Claims (3)

Pa tunbahsprüchePa tuna sayings 1. Auspreßfilter, im wesentlichen bestehend aus einem röhrenförmigen Filterelement in einem röhrenförmigen Außenmantel und einer zwischen Filterelement und Außenmantel liegenden flexiblen Membran, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Membran auf der einen Seite mit dem innenliegenden Fij.ter-element und auf der anderen Seite mit dem offenen Ende des Außenmantels verbunden ist.1. Squeeze filter, essentially consisting of one tubular filter element in a tubular outer jacket and one between filter element and Outer jacket lying flexible membrane, characterized in that the flexible membrane on the one Side with the inside Fij.ter element and on the other side is connected to the open end of the outer jacket. 2, Auspreßfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende des Außenmantels fest verschlossen ist.2, squeeze filter according to claim 1, characterized in that that one end of the outer jacket is tightly closed. 3. Auspreßfilter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die im zusammengebauten Filter dem Produkt zugewandte Innenseite der flexiblen Membran nach dem Ausfahren des Filterelements die frei zugängliche Außenseite bildet.3. Squeeze filter according to claims 1 and 2, characterized in that the filter in the assembled the inside of the flexible membrane facing the product after the filter element has been extended forms freely accessible outside.
DE19757534789 1975-11-03 1975-11-03 EXPRESSION FILTER Expired DE7534789U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757534789 DE7534789U (en) 1975-11-03 1975-11-03 EXPRESSION FILTER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757534789 DE7534789U (en) 1975-11-03 1975-11-03 EXPRESSION FILTER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7534789U true DE7534789U (en) 1976-04-29

Family

ID=31962915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757534789 Expired DE7534789U (en) 1975-11-03 1975-11-03 EXPRESSION FILTER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7534789U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2725840A1 (en) * 1977-06-08 1978-12-14 Christoph Rudolph Sludge dewatering appts. including eversible flexible sludge bag - within a container closed by an end filter and filtrate chamber

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2725840A1 (en) * 1977-06-08 1978-12-14 Christoph Rudolph Sludge dewatering appts. including eversible flexible sludge bag - within a container closed by an end filter and filtrate chamber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2239931C2 (en) Device for cleaning liquids by means of reverse osmosis
DE19956859A1 (en) Backwash filter device
DE2549040C3 (en) Squeeze filter
DE2516215A1 (en) BLOOD FILTER UNIT
DE2123683A1 (en) Filter device
DE2728137C2 (en) Filter device for industrial waste water
DE7707692U1 (en) FILTER DEVICE
AT395182B (en) METHOD AND DEVICE FOR FILTERING SUSPENSIONS
DE1536784C3 (en) Rotary drum filter for cleaning liquids
DE4401014A1 (en) Tubular membrane within tubular housing having seals at both ends permitting axial movement
DE7534789U (en) EXPRESSION FILTER
CH669738A5 (en)
DE2415597A1 (en) CHAMBER FILTER PRESS
DE8605227U1 (en) Backwash filter
DE60218065T2 (en) FILTRATION DEVICE
DE2461778C2 (en) Device for filtering liquids
DE2165138A1 (en) Method and device for the concentration of sludge or pulp
DE2849055C2 (en) Filter device with replaceable filter cartridge
DE3222585A1 (en) Filter
DE1761177A1 (en) Liquid filter
DE3838296A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PULLING THE MEMBRANE INTO A PRESSING FILTER FOR SUSPENSIONS
AT384174B (en) LIQUID, IN PARTICULAR WATER FILTRATION DEVICE WITH CONTINUOUS RINSE
DE2714530A1 (en) Filtration equipment for aquaria - has hollow cylindrical filter insert fitted in cage within main housing
DE3830182A1 (en) Method for cleaning capillary fibres built into a dialysis filter
DE246780C (en)