DE2415597A1 - CHAMBER FILTER PRESS - Google Patents

CHAMBER FILTER PRESS

Info

Publication number
DE2415597A1
DE2415597A1 DE2415597A DE2415597A DE2415597A1 DE 2415597 A1 DE2415597 A1 DE 2415597A1 DE 2415597 A DE2415597 A DE 2415597A DE 2415597 A DE2415597 A DE 2415597A DE 2415597 A1 DE2415597 A1 DE 2415597A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
filter
plate
pulp
chamber filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2415597A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfons Schotten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eberhard Hoesch and Soehne GmbH and Co
Original Assignee
Eberhard Hoesch and Soehne GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eberhard Hoesch and Soehne GmbH and Co filed Critical Eberhard Hoesch and Soehne GmbH and Co
Priority to DE2415597A priority Critical patent/DE2415597A1/en
Priority to IT48172/75A priority patent/IT1029730B/en
Priority to GB12006/75A priority patent/GB1505713A/en
Priority to FR7510040A priority patent/FR2265434B1/fr
Priority to JP50036997A priority patent/JPS5832607B2/en
Publication of DE2415597A1 publication Critical patent/DE2415597A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/12Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
    • B01D25/127Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type with one or more movable filter bands arranged to be clamped between the press plates or between a plate and a frame during filtration, e.g. zigzag endless filter bands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/12Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
    • B01D25/176Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type attaching the filter element to the filter press plates, e.g. around the central feed hole in the plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/12Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
    • B01D25/21Plate and frame presses
    • B01D25/215Construction of the filter plates, frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/28Leaching or washing filter cakes in the filter handling the filter cake for purposes other than regenerating
    • B01D25/282Leaching or washing filter cakes in the filter handling the filter cake for purposes other than regenerating for drying
    • B01D25/285Leaching or washing filter cakes in the filter handling the filter cake for purposes other than regenerating for drying by compression using inflatable membranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/30Feeding devices ; Discharge devices

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Description

2415597' Maxton ■ Maxton - Langmaack Patentanwälte 2415597 ' Maxton ■ Maxton - Langmaack Patentanwälte

Alfred Maxton sr.Alfred Maxton sr.

Anmelder: Eberhard Hoesch & Söhne, Alfred Maxton jr. Applicant: Eberhard Hoesch & Sons, Alfred Maxton jr.

Jürgen LangmaackJürgen Langmaack

^ Diplom-Ingenieure^ Graduated engineers

5 Köln 515 Cologne 51

Pferdnp.engesstraße 50Pferdnp.engesstrasse 50

Unser Zeichen: 923 pg 746 » Tag: 29.3.1974Our reference: 923 pg 746 »Day: 29.3.1974

Bezeichnung: Kammerfilterpresse Designation: Chamber filter press

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kammerfilterpresse mit mehreren Filterplatten, wobei jeweils abwechselnd.eine Kammerplatte und eine Membrankammerplatte aufeinander folgen, mit einem alle Filterplatten durchsetzenden Trübekanal, der durch eine in jeweils jeder Filterplatte angeordnete Bohrung gebildet wird.The invention relates to a chamber filter press with a plurality of filter plates, each with alternating one chamber plate and a membrane chamber plate follow one another, with a sludge channel that penetrates all filter plates and runs through a bore arranged in each filter plate is formed.

Bei einer bekannten Kammerfilterpresse der eingangs bezeichneten Art geht der durch die in jeder Filterplatte angeordnete Bohrung zusammengesetzte Trübekanal in Längsrichtung durch den gesamten' Plattensatz. Die jeweils durch zwei aufeinanderliegende Platten gebildeten Filterkammern werden dabei durch den Trübekanal angeschnitten oder durch dessen vollen Querschnitt durchdrungen. Die Abdichtung, der Filterkammern erfolgt am Rand und auch an diesen Durchdringungsstellen durch entsprechende umlaufende Dichtkanten, die durch den auf das Plattenpaket wirkendenIn a known chamber filter press of the type described at the outset, it goes through the bore arranged in each filter plate composite pulp channel in the longitudinal direction through the entire 'plate set. Each by two plates lying on top of one another The filter chambers formed are cut through the pulp channel or penetrated by its full cross-section. The sealing of the filter chambers takes place on the edge and also on these penetration points through corresponding circumferential sealing edges that act on the plate pack

509842/0575509842/0575

Schließdruck aufeinander gepreßt werden. Diese Kainmeranschnitte oder Durchdringungsstellen bilden für die Befestigung des Filtertuches, insbesondere aber für die Ausbildung der Membrane bei Membrankammerplattenr ein konstruktives Problem. Wegen der veränderlichen Geometrie des Filterspiegels muß an diesen Stellen die Membrane bzw. die Membranverbindung besonders elastisch sein. Sie muß jedoch gegenüber dem Filtrationsdruck und dem in der Regel noch wesentlich höheren Druck des Preßmittels absolut dicht sein. Dadurch, daß die Kammeranschnitte oder Durchdringungsstellen im Bereich des Kammerinnenraumes liegen und in allen Fällen, in denen der Trübekanal nicht zentral_symmetrisch angeordnet ist, unterliegen diese Verbindungsstellen beim Einleiten des Preßmittels einer unsymmetrischen Dehnung. Da ferner im Betrieb auf diese Verbindungsstellen Wechselkräfte aufgebracht werden, führt dies zu einer Verkürzung der Standzeit für die Membranen bzw. für deren Verbindungselemente. Da im Bereich der Verbindungsstellen das auf der Membrane aufliegende Filtertuch ebenfalls befestigt und abgedichtet werden muß, werden durch die Bewegungen der Mem,-brane auch auf das Filtertuch und dessen Befestigung hohe Zugkräfte übertragen.Closing pressure are pressed against each other. These Kainmer cuts or penetration points form for the attachment of the filter cloth, but in particular a structural problem for the formation of the membrane in membrane chamber plates. Because of the changeable Geometry of the filter mirror, the membrane or the membrane connection must be particularly elastic at these points. However, it must be absolutely impermeable to the filtration pressure and the generally much higher pressure of the pressing means be. Because the chamber gates or penetration points lie in the area of the chamber interior and in all cases in which the pulp duct is not arranged centrally_symmetrically, these connection points are subject to the introduction of the pressing agent an asymmetrical stretch. As furthermore in operation on this Connection points alternating forces are applied, this leads to a shortening of the service life for the membranes or for their connecting elements. Because the filter cloth lying on the membrane is also attached in the area of the connection points and must be sealed, high tensile forces are also applied to the filter cloth and its attachment due to the movements of the meme, membrane transfer.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Kammerfilterpresse der eingangs bezeichneten Art zu schaffen, deren Trübekanal so ausgebildet ist, daß die Bewegungsfreiheit der Membrane der Membrankanalplatten nicht beeinträchtigt wird und sowohl die Membrane als auch das aufliegende Filtertuch während des Pressens bzw. während des Waschvorganges über die gesamte Filterfläche gleichmäßig belastet werden.The invention is now based on the object of a chamber filter press of the type indicated at the outset, whose turbidity channel is designed so that the freedom of movement of the membrane the membrane channel plates is not impaired and both the membrane and the filter cloth placed on it during pressing or evenly loaded over the entire filter surface during the washing process.

509842/OSTS509842 / OSTS

241&597241 & 597

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß dieThis object is achieved according to the invention in that the

Bereich des
Bohrung (Trübekanal) imvRahmenteil einer jeden Filterplatte angeordnet ist, und^daß die Trübezuleitung zu den einzelnen Filterkammern jeweils nur durch eine Ausnehmung in der Kammer- " platte gebildet wird. Durch diese Ausgestaltung witfä erreicht, daß lediglich in der Kammerplatte, d.h. derjenigen Platte, die nur mit einem Filtertuch belegt ist, die Ausmündung für- die. Trübezuleitung angeordnet ist, während die Membranplatten über die gesamte Filterfläche vollkommen frei ist von jeder Beeinträchtigung, die eine Durchtrittsbohrung oder ein hindurchgeleiteter Kanal aufweisen würden.
Area of
Bore (pulp channel) is arranged in the frame part of each filter plate, and ^ that the pulp feed line to the individual filter chambers is only formed by a recess in the chamber plate. which is only covered with a filter cloth, the outlet for the sludge feed line is arranged, while the membrane plates over the entire filter surface are completely free of any impairment that a through-hole or a channel passed through would have.

In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Trübezuleitung durch eine im Plattenrahmen der Kammerplatte angeordnete, vom Trübekanal abzweigende Bohrung gebildet wird. Durch diese Anordnung .wird mit Vorteil erreicht, daß die einander zugekehrten Dichtflächen der einzelnen Filterplatten durch die vom Trübekanal jeweils abzweigende Bohrung, die innerhalb des Rahmenteiles liegt, nicht beeinträchtigt wird, und so eine allseitige, gleichmäßige Auflage der Dichtflächen aufeinander gewährleistet ist.In an embodiment of the invention it is provided that the pulp feed line is formed by a bore which is arranged in the plate frame of the chamber plate and branches off from the pulp channel. Through this Arrangement .wird achieved that the facing Sealing surfaces of the individual filter plates through the bore branching off from the pulp channel, which is inside the frame part is not impaired, and so an all-round, even contact of the sealing surfaces on one another is guaranteed.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Austrittsöffnung der Trübezuleitung in die Filterkammer jeweils etwa im Übergangsbereich zwischen Rahmenteil und Herzplatte angeordnet ist. Hierdurch ist gewährleistet, daß- die Trübe In a preferred embodiment of the invention it is provided that the outlet opening of the sludge feed line into the filter chamber is arranged approximately in the transition area between the frame part and the heart plate. This ensures that the turbidity

509842/0575509842/0575

praktisch ohne Stoßverluste in die Filterkammer eintritt, da in der Regel das Rahmenteil wesentlich dicker ausgebildet ist, als die zwischen dem Rahmenteil befindliche und das Filtertvch tragende Herzplatte.enters the filter chamber practically without shock losses, since the frame part is usually made much thicker than the one located between the frame part and the one carrying the filter sheet Heart plate.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß in die kammerseitige ΑμβΐΓΐΐΐεοίίηι^ der Jeweiligen Trübezuleitung ein Mündungsstück lös- und mit der Filterplatte 'verspannbar eingesetzt ist. Mit Hilfe eines derartigen MündungsStückes läßt sich einmal eine gezielte Lenkung der in die Kammer eintretenden Trübeströmung durch eine entsprechende Ausgestaltung des Mündungsstückes bewirken. Zum anderen können init Hilfe dieses MündungsStückes die Ränder der Ausnehmung im Filtertuch in diesem Bereich sicher befestigt werden.According to a particularly advantageous embodiment of the invention it is provided that in the chamber-side ΑμβΐΓΐΐΐεοίίηι ^ the A mouth piece is inserted in a releasable manner for the respective pulp feed line and can be clamped to the filter plate. With the help of such a Muzzle piece can be a targeted steering effect the turbidity flow entering the chamber through a corresponding design of the mouthpiece. On the other hand, you can With the help of this mouthpiece, the edges of the recess securely attached to the filter cloth in this area.

Bei einer Kammerfilterpresse, deren Kammerplatten im Bereich des Filterspiegels beidseitig kameliert sind, ist in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß die Trübezuleitung etwa in der Ebene der Herzplatte vom Trübekanal abzweigt, und daß in der Herzplatte im Mündungsbereich der AustrittsÖffnung eine Ausnehmung vorgesehen ist, in die von beiden Seiten der Herzplatte je ein Mündungsstück eingesetzt ist. Durch-, diese Maßnahme ergibt sich eine symmetrische Anordnung der Zuleitung zu den zu beiden Seiten der Kammerplatte befindlichen, durch Je eine Membranplatte abgeschlossenen Filterkammern, die eine gleichmäßige Trübebeaufschlagung der beiden Filterkammern bewirkt.In a chamber filter press, the chamber plates of which are cameled on both sides in the area of the filter mirror, another Embodiment of the invention provides that the pulp feed branches off approximately in the plane of the heart plate from the pulp duct, and that a recess is provided in the heart plate in the mouth area of the outlet opening into which from both sides of the Heart plate a mouthpiece is used. By-, this measure the result is a symmetrical arrangement of the supply line to the one on both sides of the chamber plate, through Je a membrane plate closed filter chambers, which causes a uniform exposure of the turbidity of the two filter chambers.

509842/0575509842/0575

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß das Mündungsstück jeweils einen Flansch mit zur Achse der Durchtrittsöffnung geneigt verlaufender und um die -Öffnung umlaufende Anlageflache aufweist, der in der Kammerplatte eine geometrisch entsprechend, geformte Gegenfläche zugeordnet ist. Hierdurch läßt sich eine einwandfreie Abdichtung und eine einwandfreie Befestigung des Filtertuches im Bereich des Trübeeinlaufs bewerkstelligen. Hierbei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Neigung der Gegenfläche in der Kammerplatte geringfügig größer als die Neigung der Anschlagfläche des Flansches ausgebildet ist. Hierdurch ist gewährleistet, daß zumindest im äußeren Randbereich des Flansches das Filtertuch zwischen dem1 Mündungsstück und der Kammerplatte fest eingeklemmt ist. Hierbei ist es besonders vorteilhaft, wenn erfindungsgemäß «das Mündungsstück zumindest im Bereich der Anlagefläche verformbar ausgebildet ist.In an advantageous embodiment of the invention, it is further provided that the mouth piece has a flange with an abutment surface inclined to the axis of the passage opening and encircling the opening, to which a geometrically corresponding, shaped counter surface is assigned in the chamber plate. This makes it possible to achieve perfect sealing and perfect fastening of the filter cloth in the area of the sludge inlet. It is particularly advantageous here if the inclination of the opposing surface in the chamber plate is designed to be slightly greater than the inclination of the stop surface of the flange. This ensures that the filter cloth between the mouthpiece 1 and the chamber plate is firmly clamped at least in the outer edge area of the flange. It is particularly advantageous if, according to the invention, the mouth piece is designed to be deformable at least in the area of the contact surface.

Die Erfindung wird anhand schematischer Zeichnungen eines Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen:The invention is based on schematic drawings of an embodiment described in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Kammerfilterpresse in schematischer Darstellung Fig. 2 eine Aufsicht auf eine Kammerplatte1 shows a schematic representation of a chamber filter press. FIG. 2 shows a plan view of a chamber plate

Fig. 3 einen Teilschnitt gemäß der Linie III-III in Fig. 2, aus der der Aufbau der Filterkammern ersichtlich istFig. 3 is a partial section along the line III-III in Fig. 2, from which the structure of the filter chambers can be seen

Fig. 4 einen Schnitt durch den Trübezulauf einer Kammerplatte4 shows a section through the sludge inlet of a chamber plate

509842/067S509842 / 067S

in vergrößerter Darstellung.in an enlarged view.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, sind in einem Maschinengestell 1 eine Mehrzahl von Filterplatten 3 horizontal verschieblich gehalten. Über eine mit Klinken 3 versehene Mitnehmereinrichtung können die einzelnen Filterplatten bei zurückgezogenem Pressenverschluß 4 einzeln in Öffnungsstellung gefahren werden. Daß zwischen den einzelnen Filterplatten befindliche Filtertuch 5 ist zur Verbesserung des Kuchenabwurfes in einer Spreizaufhängung 5' gehalten, die im oberen Maschinenrahmen geführt ist. An dem der Schließeinrichtung 4 abgekehrten Ende ist der Anschlußstutzen 6' für den Trübeeinlauf angeordnet. In Verlängerung des Trübezulaufs 6'ist in Jeder Filterplatte eine Bohrung angeordnet, so daß sich bei geschlossenem Filter ein den gesamten Plattensatz durchsetzender Trübekanal 6 ergibt. An der Unterseite sind die einzelnen Filterplatten mit nicht näher bezeichneten, mit einem Ventil versehenen Austrittsöffnungen für das Filtrat versehen, die in eine Auffangrinne 7 münden, aus der über den Filtratabzug 8 das Klarfiltrat abgezogen wird.As can be seen from Fig. 1, a plurality of filter plates 3 are held horizontally displaceably in a machine frame 1. With the press lock retracted, the individual filter plates can be moved via a driver device provided with pawls 3 4 can be moved individually to the open position. That between The filter cloth 5 located on the individual filter plates is to improve the cake shedding in a spreading suspension 5 ' held, which is guided in the upper machine frame. At the end facing away from the locking device 4, the connecting piece 6 'is arranged for the pulp inlet. As an extension of the sludge inlet 6 ', a bore hole is arranged in each filter plate so that When the filter is closed, a pulp channel 6 penetrating the entire plate set results. At the bottom are the individual Filter plates with unspecified, provided with a valve outlet openings for the filtrate, which in a Collecting channel 7 open from which the clear filtrate via the filtrate discharge 8 is deducted.

Die Filterpresse 1st nun so ausgebildet, daß der Plattensatz durch abwechselnd aufeinander folgende sogenannte Kammerfilterplatten und Membranplatten gebildet wird. Die Kammerfilterplat- ten 9 bestehen hierbei, wie die Schnittdarstellung gemäß Fig. 3The filter press is now designed in such a way that the set of plates is formed by so-called chamber filter plates and membrane plates that alternate one after the other. The chamber filter plate th 9 exist here, like the sectional view according to FIG. 3

sichthemselves

erkennen läßt, aus einem Rahmenteil 10, der/im Bereich des sogenannten Filterspiegels, d.h. der Fläche auf der der Filtervorgang stattfindet, in die sogenannte Herzplatte 11 fortsetzt, die entsprechend dünner ausgebildet ist. Auf der Kammerfilterplattecan be seen from a frame part 10, the / in the area of the so-called Filter mirror, i.e. the area on which the filtering process takes place, continues into the so-called heart plate 11, which is made accordingly thinner. On the chamber filter plate

509842/QS75509842 / QS75

- 7 -ist zu beiden Seiten ein Filtertuch 12 aufgespannt. - 7 - a filter cloth 12 is stretched on both sides.

Die Membrankammerplatte 13 ist in der äußeren Form entsprechend ausgestaltet, d.h. sie weist ebenfalls einen Rahmenteil 14 und eine Herzplatte 11 auf. -Im Gegensatz zur Kammerplatte ist jedoch die Membrankammerplatte zunächst mit einer Membrane 15 aus einem elastischen Material belegt, auf der auf der Außenseite ebenfalls ein Filtertuch befestigt ist. Durch nicht näher dargestellte Druckmittelkanäle kann bei den Membranplatten durch die Einleitung eines Druckmittels, beispielsweise Luft, die Membrane von der Herzplatte abgehoben und auf den in der zwischen zwei benachbarten Filterplatten gebildeten Filterkammer liegenden Filterkuchen gepreßt werden. Durch ebenfalls nicht dargestellte, weitere Kanäle, die zwischen der Membrane und dem Filtertuch ausmünden, ist es ferner möglich, durch die Einleitung einer Waschflüssigkeit den Filterkuchen nach einem ersten Filtrationsschritt zu waschen. In Fig. 2, die eine Aufsicht auf eine Kammerfilterplatte zeigt, sind die ebenso wie der Trübekanal 6 den gesamten Plattensatz durchsetzende Kanäle 16 für die Wäschflüssigkeit und 17 für den Filtratabzug zu erkennen.The outer shape of the diaphragm chamber plate 13 is corresponding configured, i.e. it also has a frame part 14 and a heart plate 11. - In contrast to the chamber plate, however, is the membrane chamber plate is initially covered with a membrane 15 made of an elastic material, also on the outside a filter cloth is attached. Pressure medium channels (not shown) can be used in the membrane plates through the introduction a pressure medium, for example air, the membrane of lifted off the heart plate and placed on the filter cake lying in the filter chamber formed between two adjacent filter plates be pressed. Through further channels, also not shown, which open out between the membrane and the filter cloth, it is also possible by introducing a washing liquid the filter cake after a first filtration step to wash. In Fig. 2, which shows a plan view of a chamber filter plate, the same as the pulp channel 6 are the entire To recognize plate set penetrating channels 16 for the laundry liquid and 17 for the filtrate withdrawal.

Gemäß der Erfindung ist nun die vom Trübekanal 6 ausgehende Trübezuleitung zu jeder Filterkammer durch eine im Rahmenteil 10 einer jeden Kammerfilterplatte liegenden Bohrung 18 gebildet, die bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel über zwei Mündungsstücke den Trübestrom zu beiden Seiten der Herzplatte in je zwei benachbarte Filterkammern umlenkea.Aus der Darstellung und der Beschreibung zu Fig. 2 und 3 ist ersichtlich, daß durch diese AnordnungAccording to the invention, the pulp feed line proceeding from the pulp channel 6 is now formed for each filter chamber by a bore 18 lying in the frame part 10 of each chamber filter plate, which at the illustrated embodiment via two mouth pieces the turbidity flow on both sides of the heart plate into two neighboring ones Filter chambers umlenkea. From the illustration and the description of FIGS. 2 and 3 it can be seen that this arrangement

509842/0575509842/0575

alle in die Filterkammer einmündenden Zuleitungskanäle außerhalb des Dichtbereiches der Rahmenteile 10, 14 der Kammerfilterplatten bzw. der Membrankammerplatten sich befinden, da sie innerhalb des Rahmenteiles angeordnet sind. Hierdurch kann die Membrane der Membrankammerplatte über die ganze Fläche gleichmäßig und ungehindert durch etwaige Durchbrüche während des Preßvorganges bewegt werden, so daß sie einer gleichmäßigen Spannungsverteilung unterliegt und so die Standzeiten für die Membrane erhöht werden. Dies gilt umsomehr für das auf der Membrane aufliegende Filtertuch, das im Vergleich zur Membrane nur in geringem Maße elastisch ist und daher wegen der über den gesamten Filterspiegel gleichmäßigen Spannungsverteilung nicht überbeansprucht wird.all supply ducts opening into the filter chamber outside the sealing area of the frame parts 10, 14 of the chamber filter plates or the membrane chamber plates are located because they are arranged within the frame part. This allows the membrane the membrane chamber plate over the entire surface evenly and unhindered by any breakthroughs during the pressing process be moved so that it is subject to an even distribution of stress and so the service life for the membrane increase. This applies all the more to the filter cloth lying on the membrane, which is only slightly less than the membrane Dimensions is elastic and therefore not overstrained because of the even stress distribution over the entire filter surface will.

Auch bei den Kammerfilterplatten ergeben sich wesentliche Vorteile bezüglich der Abdichtung und der Befestigung des Filtertuches, da durch die erfindungsgemäße Führung des Zuleitungskanals sich im Bereich der Dichtflächen der Rahmenteile 10 keinerlei Einschnürungen oder Vorsprünge ergeben, die den glatten Verlauf des aufliegenden Filtertuches stören, so daß auch hier eine gleichmäßige -Spannungsverteilung für das Filtertuch während des Filtervorganges gewährleistet ist.There are also significant advantages with the chamber filter plates with regard to the sealing and the fastening of the filter cloth, since the inventive guidance of the supply channel there are no constrictions or projections in the area of the sealing surfaces of the frame parts 10, which would result in a smooth course of the filter cloth on top, so that here, too, a uniform voltage distribution for the filter cloth during the Filtering process is guaranteed.

In Fig. 4 ist in vergrößerter Darstellung die Anordnung der Zuleitung 18 im Rahmenteil 10 einer Kammerfilterplatte sowie die Anordnung der Mündungsstücke 19 dargestellt. Wie aus der Aufsicht gemäß Fig. 2 zu erkennen, ist die Trübezuleitung 18 in etwa als Rechteckkanal ausgeführt, der in der Ebene der Herzplatte 11 imIn Fig. 4, the arrangement of the supply line is in an enlarged view 18 in the frame part 10 of a chamber filter plate and the arrangement of the mouth pieces 19 are shown. As if from supervision 2, the pulp feed line 18 is designed approximately as a rectangular channel, which is in the plane of the heart plate 11 in the

509842/0575509842/0575

Rahmenteil 10 verläuft. Die Herzplatte weist in ihrem an den Rahmenteil angrenzenden Bereich an dieser Stelle eine Ausnehmung auf, in die die Mündungsstücke 19 von beiden Seiten eingesetzt und durch zwei Spannschrauben 20 gegeneinander verspannt sind. Die Mündungsstücke 1.9 weisen einen umlaufenden Flansch auf, der in Bezug auf die Achse der jeweiligen Durchtrittsöffnung im Mündungsstück geneigt verläuft und dem eine entsprechend geneigt verlaufende Anlagefläche auf der Kammerfilterplatte zugeordnet ist. Das Filtertuch 12 ist zwischen der Flansch-und der Anlagefläche durch die gegeneinander verspannten Mündungsstücke fest eingeklemmt. Bildet man nun die Neigung der Gegenfläche in der Kammerplatte geringfügig größer als die Neigung der Anlagefläche des Flansches aus, so ist gewährleistet, daß der Flansch in seinem äußeren Randbereich mit Sicherheit voll auf dem Filtertuch aufliegt und so eine gleichmäßige Klemmung des Filtertuches gewährleistet ist. Der Klemmeffekt läßt sich noch dadurch verbessern, wenn das Mündungsstück zumindest im Bereich der Anlagefläche verformbar ausgebildet ist. Dies kann durch das Material des Mündungsstückes selbst oder aber durch eine zusätzliche elastische Zwischenlage erreicht werden.Frame part 10 runs. The heart plate has a recess at this point in its area adjoining the frame part on, in which the mouth pieces 19 are used from both sides and are braced against each other by two clamping screws 20. The mouth pieces 1.9 have a circumferential flange that runs inclined with respect to the axis of the respective passage opening in the mouth piece and the one inclined accordingly running contact surface is assigned to the chamber filter plate. The filter cloth 12 is between the flange and the Contact surface through the mutually braced mouth pieces firmly clamped. If one now forms the inclination of the counter surface in the chamber plate slightly greater than the inclination of the contact surface of the flange, it is ensured that the flange in its outer edge area is definitely fully on the filter cloth rests and an even clamping of the filter cloth is guaranteed. The clamping effect can be improved by if the mouth piece is designed to be deformable at least in the area of the contact surface. This can be due to the material the mouthpiece itself or by an additional elastic Interlayer can be achieved.

Die Membrankammerplatte kann in Abweichung von der beschriebenen Ausführungsform auch so ausgebildet sein, daß die bei den Membranen gleichzeitig die Funktion der Herzplatte übernehmen und zwar so, daß vor allem der Übergang in den zugehörigen Rahmenteil verformbar ausgebildet ist, während die übrigen Teile im Bereich der Filterfläche zwar ebenfalls verformbar, zumindest so steif ausgebildet sind, daß sie die Belastungen während des Betriebes aufnehmen können.In a departure from the embodiment described, the diaphragm chamber plate can also be designed in such a way that the diaphragms at the same time take over the function of the heart plate in such a way that, above all, the transition into the associated frame part is deformable while the remaining parts in the area of the filter surface are also deformable, at least as rigid are that they can absorb the loads during operation.

AnsprücheExpectations

509842/0575509842/0575

Claims (8)

- ίο -- ίο - Ansprüche:Expectations: 1 .J Kammerfilterpresse mit mehreren Filterplatten, wobei jeweils abwechselnd Kammerfilterplatten und Membrankammerplatten aufeinander folgen, mit einem alle Filterplatten durchsetzenden Trübe-1 .J Chamber filter press with several filter plates, with chamber filter plates and membrane chamber plates alternating on top of one another follow, with a turbidity permeating all the filter plates X-X- kanal, der durch eine jeweils in jeder Filterplatte angeordnete Bohrung gebildet wird, dadurch gekennzeichnet , daßchannel, which is arranged by one in each filter plate Bore is formed, characterized in that ,„. , . Bereich des die Bohrung (6) (Trübekanal) imVRahmenteil (10, 14) einer jeden Filterplatte angeordnet ist und daß die Trübezuleitung zu den einzelnen Filterkammern jeweils nur durch eine Ausnehmung in der Kammerfilterplatte (9) gebildet wird., ". ,. Area of the bore (6) (pulp channel) is arranged in the frame part (10, 14) of each filter plate and that the pulp feed line to the individual filter chambers are each formed only by a recess in the chamber filter plate (9). 2. Kammerfilterpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trübezuleitung durch eine im Plattenrahmen (10) der Kammerfilterplatte (9) angeordnete, vom Trübekanal abzweigende Bohrung (18) gebildet wird.2. Chamber filter press according to claim 1, characterized in that the pulp feed line through a plate frame (10) of the chamber filter plate (9) arranged, branching off from the pulp channel bore (18) is formed. 3. Kammerfilterpresse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e kennzeichnet, daß die Austrittsöffnung der Trübezuleitung (18) in die Filterkammer jeweils etwa im Übergangsbereich zwischen Rahmenteil (10) und Herzplatte (11) angeordnet ist.3. Chamber filter press according to claim 1 or 2, characterized in that g e that the outlet opening of the pulp feed line (18) into the filter chamber in each case approximately in the transition area is arranged between frame part (10) and heart plate (11). 4. Kammerfilterpresse nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch g e kennzeichnet, daß in die kammerseitige Austrittsöffnung der jeweiligen Trübezuleitung (18) ein Mündungsstück (19) lös- und mit der Kammerfilterplatte verspannbar eingesetzt ist.4. Chamber filter press according to claim 1, 2 or 3, characterized g e indicates that in the chamber-side outlet opening of the respective pulp feed line (18) a mouth piece (19) is used releasably and clamped to the chamber filter plate. SO9842/0S75SO9842 / 0S75 - ■ - 11 -- ■ - 11 - 5. Kammerfilterpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, deren Kammerplatten im Bereich des Filterspiegels beidseitig kam&Liert sind, dadurch gekennzeichnet , daß die Trübezuleitung (18) etwa in der Ebene der Herzplatte (11) vom Trübekanal. (6) abzweigt, daß in der Herzplatte im Mündungsbereich der Austrittsöffnung eine Ausnehmung vorgesehen ist, in die von beiden Seiten der Herzplatte je ein Mündungsstück, (19) eingesetzt ist.5. Chamber filter press according to one of claims 1 to 4, whose Chamber plates in the area of the filter mirror on both sides by Kam & Liert are, characterized in that the pulp feed line (18) approximately in the plane of the heart plate (11) from the pulp duct. (6) branches off that a recess is provided in the heart plate in the mouth area of the outlet opening into which both Each side of the heart plate has a mouthpiece (19) inserted. 6. Kammerfilterpresse nach Anspruch 4 oder 5t dadurch gekennzeichnet , daß das Mündungsstück (19) jeweils einen Flansch mit zur Achse der Durchtrittsöffnung geneigt verlaufende Anlagefläche aufweist, der in der Kammerplatte eine geometrisch entsprechend geformte Gegenfläche zugeordnet ist.6. Chamber filter press according to claim 4 or 5 t, characterized in that the mouth piece (19) each has a flange with an inclined contact surface to the axis of the passage opening, which is assigned a geometrically correspondingly shaped counter surface in the chamber plate. 7. Kammerfilterpresse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der Gegenfläche in der Kammerfilterplatte geringfügig größer als die Neigung der Anlagefläche des Flansches ausgebildet ist.7. Chamber filter press according to claim 6, characterized in that the inclination of the counter surface in the chamber filter plate is slightly greater than the inclination of the contact surface of the flange is formed. 8. Kammerfilterpresse nach einem .der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Mündungsstück zumindest im Bereich seiner Anlagefläche verformbar ausgebildet ist.8. Chamber filter press according to one .der claims 1 to 6, characterized characterized in that the mouth piece is designed to be deformable at least in the region of its contact surface. 509842/0575509842/0575
DE2415597A 1974-03-30 1974-03-30 CHAMBER FILTER PRESS Withdrawn DE2415597A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2415597A DE2415597A1 (en) 1974-03-30 1974-03-30 CHAMBER FILTER PRESS
IT48172/75A IT1029730B (en) 1974-03-30 1975-02-14 CHAMBER FILTERPRESS
GB12006/75A GB1505713A (en) 1974-03-30 1975-03-21 Chamber filter press
FR7510040A FR2265434B1 (en) 1974-03-30 1975-03-28
JP50036997A JPS5832607B2 (en) 1974-03-30 1975-03-28 Chamber type filter press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2415597A DE2415597A1 (en) 1974-03-30 1974-03-30 CHAMBER FILTER PRESS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2415597A1 true DE2415597A1 (en) 1975-10-16

Family

ID=5911753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2415597A Withdrawn DE2415597A1 (en) 1974-03-30 1974-03-30 CHAMBER FILTER PRESS

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5832607B2 (en)
DE (1) DE2415597A1 (en)
FR (1) FR2265434B1 (en)
GB (1) GB1505713A (en)
IT (1) IT1029730B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307631A1 (en) * 1983-03-04 1984-09-06 Grau Feinwerktechnik GmbH & Co, 7926 Böhmenkirch Chamber filter press
DE3842662A1 (en) * 1988-12-19 1990-06-21 Klinkau Besitzgesellschaft Mbh MEMBRANE FILTER PLATE

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2652062A1 (en) * 1976-11-15 1978-05-18 Hoesch & Soehne Eberhard MEMBRANE PLATE FOR A PLATE OR FRAME FILTER PRESS
DE2733769A1 (en) * 1977-07-27 1979-02-15 Lenser Kunststoff Press FILTER PLATE
JPS5584300A (en) * 1978-12-21 1980-06-25 Kurita Mach Mfg Co Ltd Pressure filter plate of filter press
AU7967482A (en) * 1981-01-28 1982-08-05 Edwards & Jones Ltd. Filter press
DE10221061B4 (en) * 2002-05-10 2006-03-09 Jvk Filtration Systems Gmbh Membrane, membrane plate and plate pack for a filter press
AT509341B1 (en) * 2010-05-21 2011-08-15 Andritz Tech & Asset Man Gmbh CHAMBER FILTER ELEMENT
CN102688618A (en) * 2012-05-25 2012-09-26 浙江华章科技有限公司 All crank unloading device for press filter
CN104289030B (en) * 2014-09-10 2015-12-09 浙江金鸟压滤机有限公司 A kind of hydraulic drive type filter press filter-pressing method
CN105441243B (en) * 2014-09-24 2019-05-17 宁波乐惠国际工程装备股份有限公司 Wheat juice diaphragm filter press

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5226146Y2 (en) * 1973-02-09 1977-06-14

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307631A1 (en) * 1983-03-04 1984-09-06 Grau Feinwerktechnik GmbH & Co, 7926 Böhmenkirch Chamber filter press
DE3842662A1 (en) * 1988-12-19 1990-06-21 Klinkau Besitzgesellschaft Mbh MEMBRANE FILTER PLATE

Also Published As

Publication number Publication date
FR2265434A1 (en) 1975-10-24
FR2265434B1 (en) 1977-07-08
JPS50134264A (en) 1975-10-24
JPS5832607B2 (en) 1983-07-14
IT1029730B (en) 1979-03-20
GB1505713A (en) 1978-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2460411C3 (en) Filter plate
DE3220487A1 (en) FILTER PLATE
DE2024797C3 (en) Filter press with vertically hanging filter plates
DE10221061B4 (en) Membrane, membrane plate and plate pack for a filter press
DE1786571C3 (en) Filter press
DE3240953C2 (en)
DE2521455C2 (en) Filter press
DE4119166C2 (en) Filter element for a filter press
DE2415597A1 (en) CHAMBER FILTER PRESS
DE1761556C3 (en) Filter plate for chamber or frame filter presses
DE2915388C2 (en)
DE2304644C2 (en) Device for dividing a liquid into two partial quantities by means of semipermeable membranes
DE3233126C2 (en) Membrane plate for a filter press
EP0247288A2 (en) Filter press
DE2933034A1 (en) Membranes on alternate cloth-covered filters in series - with filters covered by cloth only
CH626265A5 (en)
EP0505518A1 (en) Filter plate for a plate filter press.
DE7520639U (en) FILTER PLATE FOR PLATE FILTER PRESSES
EP0540705B1 (en) Plate filter
DE19700901C2 (en) Filter plate
DE2720904A1 (en) Filter press plate has two component outer frame - having groove located inside this with elastic mountings to retain the filter plate
DE19602977C1 (en) Membrane filter plate for a filter press
DE2933096A1 (en) Filter plate membranes in press have axial passages - in corners surrounded by gripping surfaces
DE1611071A1 (en) Filter press
DE3502228C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination