DE7525995U - Cable tray for ceiling mounting (ceiling cable tray) - Google Patents

Cable tray for ceiling mounting (ceiling cable tray)

Info

Publication number
DE7525995U
DE7525995U DE19757525995 DE7525995U DE7525995U DE 7525995 U DE7525995 U DE 7525995U DE 19757525995 DE19757525995 DE 19757525995 DE 7525995 U DE7525995 U DE 7525995U DE 7525995 U DE7525995 U DE 7525995U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
cable trays
cable
cable tray
elevations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757525995
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RULF R
Original Assignee
RULF R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RULF R filed Critical RULF R
Priority to DE19757525995 priority Critical patent/DE7525995U/en
Publication of DE7525995U publication Critical patent/DE7525995U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0437Channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Die Neuerung bezieht sich auf eine Kabelrinne aus profilierten Blechen zur Aufnahme von Elektro-, Öl-, Luft- und anderen Leitungen zur direkten Montage unter der Decke.The innovation relates to a cable tray made of profiled sheet metal to accommodate electrical, oil, air and other cables for direct installation under the ceiling.

Bekannt sind Kabelrinnen oder Kabelbahnen aus Blech, rechtwinklig abgekantet oder gewalzt, sodass sich durch Boden und 2 Seitenwände ein nach oben offener Trog bildet, in dem die Leitungen oder Kabel liegen. Diese Kabelrinnen werden an der Decke mittels senkrecht von der Decke herabhängenden Befestigungen in Form von Hängestielen, Drahtpendeln etc. montiert. Diese Abhängungen werden entweder am Bodenteil der Rinne oder paarweise an den Seitenwänden befestigt. Teilweise werden die Kabelbahnen auch auf Traversen aufgelegt, die an von der Decke herabhängenden Stielen befestigt sind. Zwecks Unterteilung z.B. der elektrischen Leitungen in Starkstrom- und Schwachstromleitungen wird bei diesen Kabelrinnen ein senkrecht in Längsrichtung eingesetzter Trennsteg auf dem Boden der gelochten oder ungelochten Kabelrinnen aufgeschraubt. Bei Deckenabhängungen, die in der Mitte des Bodens der Kabelrinne befestigt werden, ergeben sich Schwierigkeiten, wenn dort bereits ein Trennsteg eingesetzt wurde, und Platz zur Befestigung der Deckenabhängung nicht mehr vorhanden ist. Werden dagegen Deckenbefestigungen verwendet, die paarweise an den Seitenwänden der Kabelrinnen angebracht werden, müssen die einzulegenden Leitungen um diese Befestigungen herum eingefädelt werden, was einen hohen Montage-Aufwand bedeutet.Cable trays or cable trays made of sheet metal are known, bevelled or rolled at right angles, so that an upwardly open trough is formed through the bottom and 2 side walls in which the lines or cables lie. These cable trays are mounted on the ceiling by means of fastenings hanging vertically from the ceiling in the form of hanging posts, wire pendulums, etc. These suspensions are either attached to the bottom part of the channel or in pairs on the side walls. In some cases, the cable trays are also placed on trusses that are attached to stems hanging from the ceiling. In order to subdivide the electrical lines into high-voltage and low-voltage lines, for example, a separating strip inserted vertically in the longitudinal direction is placed on the bottom of the perforated cable trays or screwed on non-perforated cable trays. In the case of ceiling suspensions that are fastened in the middle of the floor of the cable tray, difficulties arise if a separating web has already been used there and there is no longer any space to fasten the ceiling suspension. If, on the other hand, ceiling mountings are used which are attached in pairs to the side walls of the cable trays, the lines to be inserted must be threaded around these mountings, which means a high level of installation effort.

Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, Kabelrinnen aus Blech so zu profilieren, dass diese Kabelrinnen, ohne mittig oder seitlich befestigte Deckenabhängungen, direkt unter der Decke befestigt werden. Ferner soll durch die Verformung erreicht werden, dass zwei oder mehrere, voreinander getrennte Nutzräume zur Aufnahme von Leitungen entstehen, ohne dass zusätzliche Trennstege in der Kabelrinne eingesetzt werden müssen.The innovation has set itself the task of profiling cable trays made of sheet metal in such a way that these cable trays are attached directly under the ceiling without centrally or laterally attached ceiling suspensions. In addition, the deformation is intended to result in two or more usable spaces separated from one another for accommodating lines, without the need for additional separating webs to be used in the cable tray.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Bleche so verformt werden, dass in der Blechmitte eine in Längsrichtung der Bleche laufende, höckerartige, nach oben zur Decke hin ausgedrückte, rechteckige, trapezförmige oder abgerundete Ausbuchtung entsteht. Durch diese Ausbuchtung oder Ausbuchtungen wird die
<NichtLesbar>
This object is achieved in that the metal sheets are deformed in such a way that a rectangular, trapezoidal or rounded bulge is formed in the center of the sheet metal, running in the longitudinal direction of the sheet metal, extending upwards towards the ceiling. Through this bulge or bulges, the
<nonreadable>

räumen zum Zwecke getrennter Leitungsverlegung erreicht. Die höckerartigen Ausbuchtungen werden in ihrem oberen, zur Decke hin gerichteten Teil gelocht, sodass durch diese Löcher die direkte Befestigung der Kabelrinnen an der Decke, ohne jegliche Deckenabhängungen erfolgen kann.clearing for the purpose of separate laying of cables. The hump-like bulges are perforated in their upper part facing the ceiling, so that the cable trays can be attached directly to the ceiling through these holes without any ceiling suspensions.

Die beiden Außenkanten der in der Mitte bereits profilierten Bleche werden ebenfalls nach oben gekantet, um trogartige Nutzräume zu schaffen, in denen die dort eingelegten Leitungen vor dem seitlichen Herausfallen geschützt sind. Diese seitlichen Hochkantungen können unter verschiedenen Winkeln vorgenommen werden. Zusätzlich können diese hochgekanteten Seiten nochmals gebördelt oder gefalzt werden, um sowohl die Verletzungsgefahr für Monteure und Leitungen beim Einlegen von Kabeln zu verhindern, und andererseits eine größere Längsstabilität der Kabelrinne zu erreichen.The two outer edges of the sheets, which are already profiled in the middle, are also folded upwards in order to create trough-like usable spaces in which the cables inserted there are protected from falling out to the side. These side edgings can be made at different angles. In addition, these edged sides can be flanged or folded again in order to prevent the risk of injury to fitters and lines when cables are inserted and, on the other hand, to achieve greater longitudinal stability of the cable tray.

Zur Erhöhung der Stabilität dieser Kabelrinnen kann eine Längs- und Querprofilierung des Bleches vorgenommen werden. Bei breiteren Kabelrinnen können Blechbügel, die die Form der Kabelrinnen haben, unter der Rinne eingesetzt und mit dieser an der Decke befestigt werden. Man hat dann den Vorteil, dass die Kabelrinne aus einem schwächeren Material hergestellt werden kann.To increase the stability of these cable trays, the sheet metal can be profiled lengthways and crossways. With wider cable trays, sheet metal brackets, which have the shape of the cable trays, can be inserted under the tray and attached to the ceiling with it. This then has the advantage that the cable tray can be made from a weaker material.

Die Verbindung der Kabelrinnen untereinander geschieht vornehmlich durch Laschen oder Streifen aus Flacheisen, die sich ganz oder teilweise der Form der Kabelrinnen anpassen. Durch Lochung der Kabelrinnen und der Verbindungsteile kann eine Verbindung von zwei Kabelrinnen durch ein Befestigungsteil erfolgen. Andere Verbindungsmöglichkeiten, wie z.B. Klemmen, Längslaschen, Haken etc. sind denkbar. Dabei ist Voraussetzung, dass die Enden der zwei zu verbindenden Kabelrinnen so voreinander stoßen, dass sich ein glatter Übergang ergibt, damit Leitungen beim Durchziehen durch die Kabelrinnen nicht in ihrem äußeren Mantel beschädigt werden.The connection between the cable trays is primarily done by means of tabs or strips made of flat iron, which adapt completely or partially to the shape of the cable trays. By perforating the cable trays and the connecting parts, two cable trays can be connected by a fastening part. Other connection options, such as clamps, lengthways tabs, hooks, etc. are conceivable. The prerequisite is that the ends of the two cable trays to be connected meet each other in such a way that a smooth transition results, so that cables are not damaged in their outer sheath when they are pulled through the cable trays.

Die Neuerung ist eine Kabelrinne aus Blech, die durch Eindrücken von einer oder mehreren höckerartigen, in Längsrichtung der Bleche verlaufenden nach oben gerichteten Ausbuchtungen zwei oder mehrere getrennte Nutzräume zur Aufnahme von separat zu verlegenden Leitungen schafft.The innovation is a sheet metal cable tray which, by pressing in one or more hump-like, upward bulges running in the longitudinal direction of the sheet metal, creates two or more separate usable spaces to accommodate cables to be laid separately.

Eine weitere Neuerung besteht darin, dass die Kabelrinne so verformt ist, dass sie durch Lochung der höckerartigen Ausbuchtung ohne besondere Abhängungen direkt, also abstandslos, unter der Decke befestigt werden kann. Durch Fortfall jeglicher Deckenbefestigungen entsteht sowohl ein Kostenvorteil im Material, als auch bei der Montage der Kabelrinnen. Ein weiterer Vorteil ist die größere Einsatzmöglichkeit dieser Kabelrinnen gegenüber den bekannten Blechbahnen, da die baulichen Verhältnisse im Bereich der Decken oftmals so eng sind, dass ein Einsatz von Blechbahnen mit Deckenabhängungen gar nicht möglich ist.Another innovation is that the cable tray is deformed in such a way that it can be fastened directly under the ceiling without any special suspensions by perforating the hump-like bulge. By eliminating any ceiling fixings, there is a cost advantage in the material as well as in the assembly of the cable trays. Another advantage is the greater use of these cable trays compared to the known sheet metal tracks, as the structural conditions in the area of the ceilings are often so tight that that the use of sheet metal with ceiling suspensions is not possible at all.

Die Neuerung hat gegenüber den bekannten Deckenkabelträgern aus Draht den Vorteil, dass diese Kabelrinnen auch dort eingesetzt werden können, wo keine abgehängten Decken vorhanden sind, also eine offene und sichtbare Kabelrinnen-Verlegung erfolgt. Die Deckenkabelträger aus Draht benötigen eine abgehängte Decke, da die Leitungen in den Deckenkabelträgern von unten sichtbar bleiben. In den Kabelrinnen aus Blech sind die dort eingelegten Leitungen dem Blick von unten entzogen. Die Kabelrinnen können außerdem durch farbliches Eintönen im Farbton der Decke dieser optisch noch mehr angepasst werden.The innovation has the advantage over the known ceiling cable carriers made of wire that these cable trays can also be used where there are no suspended ceilings, i.e. where there is an open and visible cable tray installation. The wire ceiling cable carriers require a suspended ceiling, as the lines in the ceiling cable carriers remain visible from below. The cables inserted in the sheet metal cable trays are hidden from view from below. The cable trays can also be optically adapted even more by tinting the color of the ceiling.

Eine weitere Neuerung ist, dass die seitlichen Aufkantungen niedriger sind, als die mittleren, höckerartigen Ausbuchtungen, um ein leichtes, seitliches Einlegen der Leitungen zwischen Decke und den seitlichen Aufkantungen zu ermöglichen.Another innovation is that the side upstands are lower than the central, hump-like bulges in order to enable the cables to be easily inserted from the side between the ceiling and the side upstands.

Ein Beispiel der Neuerung ist in den nachfolgenden Zeichnungen dargestellt und wird wie folgt beschrieben:An example of the innovation is shown in the following drawings and is described as follows:

Fig. 1 zeigt die perspektivische Ansicht einer Kabelrinne mit einer höckerartigen Ausbuchtung und zwei Nutzräumen zum Einlegen von Leitungen. Die beiderseitigen Nutzräume 1 werden dabei durch die höckerartige Ausbuchtung 2 voneinander getrennt. Die seitlichen Aufkantungen
<NichtLesbar>
verhindern, dass die Leitungen seitlich herausfallen können. Diese Aufkantungen können in jedem beliebigen Winkel vorgenommen werden. Auch Winkel über 90 Grad, also nach innen ausgeführte Aufkantungen, sind möglich, um ein Herausfallen der Leitungen dann zu verhindern, wenn diese um Kurven und Bögen eingelegt und anschließend gerade gezogen werden.
1 shows a perspective view of a cable tray with a hump-like bulge and two useful spaces for inserting cables. The useful spaces 1 on both sides are separated from one another by the hump-like bulge 2. The side upstands
<nonreadable>
prevent the cables from falling out to the side. These upstands can be made at any angle. Angles over 90 degrees, i.e. inward raised edges, are also possible in order to prevent the lines from falling out when they are laid around curves and bends and then pulled straight.

Fig. 2 zeigt eine Schnittzeichnung. Die höckerartige Verformung 2 ist hier trapezförmig gestaltet. Ausführungen in rechteckiger und abgerundeter Form sind ebenfalls möglich. Die seitlichen Aufkantungen 3 sind hier zusätzlich nach innen gebördelt. Die Verbindung mit der Decke erfolgt hier durch Schrauben oder Bolzen 4 mit zusätzlichen Unterlegscheiben 5.Fig. 2 shows a sectional drawing. The hump-like deformation 2 is designed trapezoidal here. Rectangular and rounded designs are also possible. The side upstands 3 are also flanged inwards here. The connection to the ceiling is made here by screws or bolts 4 with additional washers 5.

Fig. 3 zeigt eine Aufsicht. Vornehmlich sind Langlöcher 6 zur Befestigung der Kabelrinnen an der Decke vorgesehen, damit mögliche Befestigungs-Schwierigkeiten durch Kieselsteine, Eisenträger, Eisenschienen etc. in der Rohbaudecke überwunden werden können.Fig. 3 shows a plan view. Primarily elongated holes 6 are provided for fastening the cable trays to the ceiling so that possible fastening difficulties caused by pebbles, iron girders, iron rails, etc. in the structural ceiling can be overcome.

Fig. 4 zeigt die Möglichkeit der Verbindung zweier Kabelrinnen im Schnitt. Das vornehmlich als Flacheisenstück 7 verwendete Verbindungsstück hat ganz oder teilweise die Form der profilierten Kabelrinne. Durch die Schrauben oder Bolzen 4 werden die Kabelrinnen untereinander und gleichzeitig an der Decke befestigt. Die Schrauben 8, wegen der geringeren Gefahr der Beschädigung beim Durchziehen der Leitungen in Art von Schlossschrauben, bringen eine zusätzliche Versteifung zwischen den Kabelrinnen.Fig. 4 shows the possibility of connecting two cable trays in section. The connecting piece used primarily as a flat iron piece 7 has, in whole or in part, the shape of the profiled cable tray. By means of the screws or bolts 4, the cable trays are attached to each other and at the same time to the ceiling. The screws 8, because of the lower risk the damage when pulling the cables through in the manner of carriage bolts, bring additional stiffening between the cable trays.

Fig. 5 zeigt nochmals eine Aufsicht mit untergelegtem Verbindungsstück ohne Befestigungsteile, wie Schrauben.Fig. 5 shows again a plan view with an underlying connecting piece without fastening parts, such as screws.

Fig. 6 zeigt im Schnitt ein Ausführungsbeispiel einer Kabelrinne, bei der durch die höckerartige Profilierung nur ein Nutzraum zur Einlegung von Kabeln oder Leitungen entstanden ist.Fig. 6 shows in section an embodiment of a cable tray in which the hump-like profiling has created only one usable space for laying cables or lines.

Fig. 7 zeigt im Schnitt die Möglichkeit, durch Eindrücken von mehreren höckerartigen Ausbuchtungen 2 auch mehrere Nutzräume 1 zu schaffen. Für den mittleren Nutzraum ist ein Einlegen von Leitungen dann jedoch nicht mehr möglich. Hier müssen die Leitungen durchgeschoben werden.7 shows, in section, the possibility of creating several useful spaces 1 by pressing in several hump-like bulges 2. In this case, however, it is no longer possible to insert cables for the central usable space. The cables must be pushed through here.

Claims (5)

1. Kabelrinnen aus profiliertem Blech zur direkten, abstandslosen Montage unter Decken.1. Cable trays made of profiled sheet metal for direct, gap-free installation under ceilings. 2. Kabelrinnen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rinnen in ihrem mittleren Teil in der Längsrichtung so profiliert sind, dass sich eine oder mehrere Erhöhungen 2 ergeben, die bei der Montage der Kabelrinnen direkt an der Decke anliegen. Die Befestigung an der Decke erfolgt durch Löcher 6 in diesen Erhöhungen.2. Cable trays according to claim 1, characterized in that the trays are profiled in their central part in the longitudinal direction so that one or more elevations 2 result, which rest directly on the ceiling when the cable trays are installed. It is attached to the ceiling through holes 6 in these elevations. 3. Kabelrinnen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die profilierten Erhöhungen 2 trapezförmig, rechteckig oder abgerundet sein können.3. Cable trays according to claim 2, characterized in that the profiled elevations 2 can be trapezoidal, rectangular or rounded. 4. Kabelrinnen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenkanten der Rinnen in beliebigen Winkeln nach oben gekantet 3 sind, wobei die Aufkantungen niedriger sind, als die mittleren, in Längsrichtung der Rinnen verlaufenden höckerartigen Erhöhungen 2, um Nutzräume 1 zur Aufnahme von Leitungen zu bilden.4. Cable troughs according to claim 3, characterized in that the outer edges of the troughs are canted upwards at any angle 3, the raised edges being lower than the central hump-like elevations 2 running in the longitudinal direction of the troughs to useful spaces 1 for receiving cables to build. 5. Kabelrinnen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich durch die Profilierung nur ein einseitiger Nutzraum ergibt.5. Cable trays according to claim 4, characterized in that the profiling results in only one usable space on one side.
DE19757525995 1975-08-16 1975-08-16 Cable tray for ceiling mounting (ceiling cable tray) Expired DE7525995U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757525995 DE7525995U (en) 1975-08-16 1975-08-16 Cable tray for ceiling mounting (ceiling cable tray)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757525995 DE7525995U (en) 1975-08-16 1975-08-16 Cable tray for ceiling mounting (ceiling cable tray)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7525995U true DE7525995U (en) 1975-12-04

Family

ID=6654680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757525995 Expired DE7525995U (en) 1975-08-16 1975-08-16 Cable tray for ceiling mounting (ceiling cable tray)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7525995U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005071810A2 (en) * 2004-01-23 2005-08-04 Piikkio Works Oy Cable installation accessory

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005071810A2 (en) * 2004-01-23 2005-08-04 Piikkio Works Oy Cable installation accessory
WO2005071810A3 (en) * 2004-01-23 2005-09-29 Piikkio Works Oy Cable installation accessory
CN100492791C (en) * 2004-01-23 2009-05-27 皮基厄工厂有限公司 Cable installation accessory

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60200929T2 (en) Support for false ceiling in dry construction
DE102014101405A1 (en) Floor assembly for the frame of a cabinet
DE1240574B (en) Carrier channel
DE2125637B2 (en) Support structure for the ceiling panels of a suspended ceiling
DE2831203A1 (en) CEILING CLOTHING WITH SUPPORT PROFILES AND ATTACHED CEILING ELEMENTS WITH PREFERRED LARGER DIMENSIONS
DE4207753C2 (en) Partition construction
DE2054469A1 (en) Support structure
DE2510946C2 (en) CROSS CONNECTION PIECE FOR A SUPPORT STRUCTURE OF A BASE CEILING
DE7525995U (en) Cable tray for ceiling mounting (ceiling cable tray)
DE3317799C3 (en) Carrying device for electrical cables
DE102020118714A1 (en) INSTALLATION FRAME FOR ATTACHING DISTRIBUTION AND SUPPLY COMPONENTS WITHIN A KITCHEN FURNITURE
DE3229971C1 (en) Detachable attachment element
DE3523741C2 (en) Supporting structure for suspended ceilings
DE69936489T2 (en) Mounting frame for an electrical housing
DE1097646B (en) Suspension device for attaching a false ceiling formed from cassettes or the like to a supporting structure
DE2805163C2 (en) Water trough barrier
DE102010000095A1 (en) System for constructing balcony at ship, has fastening device provided for fastening balcony at structure and secured at wall at carrier, where wall is vertically placed by fastening device, and bar vertically passed in fastening device
DE2154331A1 (en) MULTI-PART VENTILATION PROFILE FOR CEILING PANELS
DE2632177C2 (en) Outdoor high-voltage switchgear
DE1293879C2 (en) Partition wall for a cable duct
DE8031171U1 (en) Clamp for connecting underfloor heating pipes to a reinforcement mat
DE1759565C3 (en) Sound-absorbing and sound-insulating ceiling element
CH672563A5 (en)
DE102020113989A1 (en) Device for influencing the friction of a line on a separator
DE2246512B1 (en) Assembly device for cables