DE7525614U - Radio with a device for wireless transmission of a signal by means of infrared waves - Google Patents

Radio with a device for wireless transmission of a signal by means of infrared waves

Info

Publication number
DE7525614U
DE7525614U DE7525614U DE7525614DU DE7525614U DE 7525614 U DE7525614 U DE 7525614U DE 7525614 U DE7525614 U DE 7525614U DE 7525614D U DE7525614D U DE 7525614DU DE 7525614 U DE7525614 U DE 7525614U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radio
infrared
headphones
infrared transmitter
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7525614U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Publication date
Publication of DE7525614U publication Critical patent/DE7525614U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J9/00Remote-control of tuned circuits; Combined remote-control of tuning and other functions, e.g. brightness, amplification
    • H03J9/06Remote-control of tuned circuits; Combined remote-control of tuning and other functions, e.g. brightness, amplification using electromagnetic waves other than radio waves, e.g. light

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)
  • Optical Communication System (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft ein Rundfunkgerät nach dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The innovation concerns a radio device according to the preamble of the protection claim 1.

Bei der Benutzung von Rundfunkgeräten wird zur Vermeidung von Belästigungen anderer in Hörnähe befindlicher Personen oft ein Kopfhörer benutzt, so daß der Lautsprecher des Rundfunkgeräts abgeschaltet sein kann.When using radio equipment is to avoid nuisance other people in the vicinity of hearing often use headphones so that the loudspeaker of the radio can be switched off.

Die Kopfhörer sind im allgemeinen über Kabel mit dem Rundfunkgerät verbunden, wodurch die Bewegungsfreiheit des Benutzers des Rundfunkgeräts eingeschränkt ist und zu^dem das zwischen dem Kopfhörer und dem Gerät liegende bzw. hängende Kabel oft als störend empfunden wird.The headphones are generally connected to the radio via cables, as a result of which the freedom of movement of the user of the radio device is restricted and, in addition, what lies between the headphones and the device is restricted. hanging cables is often perceived as annoying.

Eine Abhilfe bietet eine drahtlose Übertragung - z.B. des Tons eines Fernsehgeräts - mittels Infrarotwellen. Nachdem entsprechende Infrarotsender, gebildet aus leistungsstarken Infrarotdioden, entwickelt wurden und preis-A remedy is a wireless transmission - e.g. the sound of a television set - by means of infrared waves. After appropriate infrared transmitters, formed from powerful infrared diodes, were developed and cost-effective

wert herstellbar sind, werden seit einiger Zeit Infrarotkopfhörer, ins-{ besondere bei Fernsehgeräten, eingesetzt.are worth producing, infrared headphones, ins- { especially used in televisions.

ί BLAUPUNKT-WERKE GMBH » n.ldeshe.h. ρο^-βο**-*^ 2«,ί BLAUPUNKT-WERKE GMBH »n.ldeshe.h. ρο ^ -βο ** - * ^ 2 «,

PLl/Lins-st/tex . " -2- 11.8.1975PLl / Lins-st / tex. "-2- 11.8.1975

R.Nr. 1418R.No. 1418

Ein Nachteil der bekanntgewordenen Vorschläge besteht darin, daß die entsprechenden Geräte für den Einsatz mit Infrarotkopfhörern sowohl im Schaltungsteil als auch im Design verändert werden müssen. Da nur ein kleiner Prozentsatz aller Fernsehgeräte mit einem Kopfhörer betrieben wird, werden nicht alle Geräte serienmäßig mit einem Infrarotsender ausgestattet sein. Deshalb muß beim geplanten Einsatz eines Infrarotkopfhörers ein Infrarotsender nachträglich eingebaut werden, wodurch die Kosten für eine Infrarotkopfhörer-Einrichtung stark erhöht werdent Dadurch wird der Einsatz eines Infrarotkopfhörers gegenüber einem herkömmlichen Kopfhörer soviel teurer, daß ein Einsatz in großen Stückzahlen nicht möglich ist.A disadvantage of the proposals that have become known is that the corresponding devices for use with infrared headphones must be changed both in the circuit part and in the design. Since only a small percentage of all television sets are operated with headphones, not all devices will be equipped with an infrared transmitter as standard. Therefore, if you plan to use infrared headphones, an infrared transmitter must be installed subsequently, which greatly increases the cost of infrared headphones. This makes the use of infrared headphones so much more expensive than conventional headphones that they cannot be used in large numbers.

Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Rundfunkgerät zuThe innovation is therefore based on the task of adding a radio

erstellen, bei dem eine aufwendige Nachrüstung eines Infrarotsenders i
vermieden wird. Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß mit einem Rundfunk-
create, in which a complex retrofitting of an infrared transmitter i
is avoided. This task is according to the invention with a radio

! gerät nach dem Kennzeichen des Schutzanspruchs 1 gelöst.! device solved according to the characteristic of claim 1.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß ; der Infrarotsender, der mit dem Infrarotkopfhörer erworben wird, ohne Fachkenntnisse in die Steckerbuchse montiert und damit betriebsbereit gemacht werden kann, und daß der Infrarotsender sich nur dann an der Oberfläche des Rundfunkgeräts befinden muß, wenn er wirklich benötigt wird.The advantages achievable with the invention are in particular that ; the infrared transmitter that is purchased with the infrared headphones without specialist knowledge can be mounted in the socket and thus made ready for use, and that the infrared transmitter is only connected to the Surface of the radio must be if he really needs it will.

Durch die Verwendung der am Rundfunkgerät vorhandenen Tonbana-Anschluß- : buchse als Steckerbuchse für den Infrarotsender entfällt das Anbringen j einer gesonderten Steckerbuchse, so daß auf jede Änderung am Gehäuse des Rundfunkgeräts verzichtet werden kann.By using the Tonbana connection on the radio : socket as a socket for the infrared transmitter, there is no need to attach a separate socket, so that every change to the housing of the Radio can be dispensed with.

J I t 1 < ·J I t 1 <

r r

BLAUPUNRT-WERKE GMBH Sl H.LDESHE.M. Robert-Bosch-StreB»*»BLAUPUNRT-WERKE GMBH Sl H.LDESHE.M. Robert Bosch StreB »*»

PLI/Lins-st/texPLI / Lins-st / tex

11.8.1975 R.Nr. 141811.8.1975 R.Nr. 1418

Die Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.The invention is illustrated below with reference to one shown in the drawing Exemplary embodiment will be explained in more detail.

ι Es zeigen:ι It show:

Fig. 1 die Frontseite eines Fernsehempfangsgeräts mit einer Tonband-Anschlußbuchse, Fig. 1 the front of a television receiver with a tape jack,

Fig. 2 einen auf einen Steckersockel angeordenten Infrarotsender.2 shows an infrared transmitter arranged on a plug base.

Die in Fig. 1 dargestellte Frontseite eines Fernsehempfangsgeräts weist eine Bildröhre 1, zwei Bedienelemente 2, ein Ultraschallmikrofon 3 und eine Tonband-Anschlußbuchse 4 auf. Bei einem Ultraschallfernsehempfänger ist die Anzahl der Bedienelemente 2 im allgemeinen auf zwei beschränkt, wobei ein Bedienelement als Ein/Aus-Taste fungiert und das andere Bedienelement zur Schnelleinstellung der wichtigsten Funktionen dient. Alle anderen Bedienfunktionen werden mit Hilfe eines Ultraschallsenders vorgenommen.The illustrated in Fig. 1 front of a television receiver has a picture tube 1, two controls 2, an ultrasonic microphone 3 and a tape jack 4. With an ultrasonic television receiver the number of control elements 2 is generally limited to two, with one control element functioning as an on / off button and the other control element is used to quickly set the most important functions. All other operating functions are carried out with the help of an ultrasonic transmitter performed.

Die mehrpolige Tonbandanschlußbuchse 4 dient zum Überspielen des Tonsignals des Fernsehgeräts auf ein Tonbandgerät oder einen Zweitlautsprecher. Erfindungsgemäß ist nun mindestens ein Anschluß der Tonband-Anschlußbuchse mit einem Generator für das Ansteuersignal eines Infrarotsenders verbunden.The multi-pole tape connection socket 4 is used to transfer the audio signal of the television to a tape recorder or a second speaker. According to the invention, there is now at least one connection of the tape connection socket with a generator for the control signal of an infrared transmitter tied together.

In Fig. 2 ist die Seitenansicht eines Infrarotsenders 5 dargestellt, der auf einen Steckersockel 6 montiert ist. Auf der Frontseite des Infrarotsenders 5 befinden sich mehrere Infrarotdioden 7, die elektrischIn Fig. 2 the side view of an infrared transmitter 5 is shown, the is mounted on a plug base 6. On the front of the infrared transmitter 5 there are several infrared diodes 7, which are electrical

BLAUPUNRT-WERKE GMBH »BLAUPUNRT-WERKE GMBH » PLl/Lins-st/texPLl / Lins-st / tex

200200

11.8.1975 R.Nr. 141811.8.1975 R.Nr. 1418

mit den Kontaktstiften des Steckersockels 6 verbunden sind, die einen Kontakt mit den Anschlüssen der Tonband-Anschlußbuchse 4 herstellen, die mit dem Generator für das Ansteuersignal des Infrarotsenders 5 verbunden sind.are connected to the pins of the connector base 6, the one Make contact with the connections of the tape connection socket 4, which is connected to the generator for the control signal of the infrared transmitter 5 are connected.

Als Gegenstück für den Infrarotsender 5 dient ein mit einem üblichen Infrarotempfänger ausgestatteter Kopfhörer, in dem das empfangene Infrarotsignal in Schallwellen zurückverwandelt wird. Soll der Kopfhörer benutzt werden, wird der Infrarotsender 5 in die Tonband-Anschlußbuchse 4 gesteckt. Dadurch ist der Infrarotsender 5 betriebsbereit und mit dem Kopfhörer kann das Tonsignal des Fernsehgeräts empfangen werden. Soll der Kopfhörer nicht benutzt werden, wird der Infrarotsender 5 aus der Tonband-Anschlußbuchse 4 abgezogen. Sie kann dann in üblicher Weise für das Überspielen des Tons auf ein Tonband oder einen Zweitlautsprecher verwendet werden oder durch eine zur Gehäusefront passende Abdeckplatte verdeckt werden. Für das Aussteuersignal für den Infrarotsender 5 muß an der Tonband-Anschlußbuchse 4 mindestens ein gesonderter Anschluß vorgesehen sein. So kann entweder die Anzahl der Anschlüsse gegenüber den bisherigen Ausführungen erhöht oder auf eine der bisherigen Funktionen verzichtet werden. Ein freier Anschluß kann sinnvollerweise z.B. dadurch erreicht werden, daß auf die Möglichkeit des Anschlusses eines herkömmlichen Kopfhörers verzichtet wird.As a counterpart for the infrared transmitter 5 is used with a conventional one Headphones equipped with an infrared receiver in which the received infrared signal is converted back into sound waves. If the headphones are to be used, the infrared transmitter 5 is plugged into the tape jack 4 plugged. As a result, the infrared transmitter 5 is ready for operation and the audio signal from the television set can be received with the headphones will. If the headphones are not to be used, the infrared transmitter 5 is removed from the tape connection socket 4. You can then in Usually used for the transfer of the sound to a tape or a second speaker or through one to the front of the housing matching cover plate can be covered. For the control signal for the infrared transmitter 5, at least a separate one must be connected to the tape connection socket 4 Connection be provided. So either the number of connections can be increased compared to the previous versions or on one of the previous functions are dispensed with. A free connection can make sense For example, this can be achieved by dispensing with the possibility of connecting conventional headphones.

Mit dem beschriebenen Ausführungsbeispiel ist eine Lösung aufgezeigt, in der das Gehäuse des Fernsehempfangsgeräts in keiner Weise verändert \ worden ist. Ein weiterer Vorteil bei diesem Ausführungsbeispiel ist dann erreichbar, wenn der Generator für das Ansteuersignal des Infrarotsenders 5 auf der Ton-Niederfrequenz-Platte des Fernsehempfangsgeräts angeordnet ist, da dann das vorhandene, abgeschirmte Kabel zu der Tonband-Anschlußbuchse 4 auch für das Ansteuersignal des Infrarotsenders 5 verwendet werden kann und kein eigenes abgeschirmtes Kabel erforderlichWith the embodiment described, a solution is shown, in which the housing of the television receiver modified in any way \ has been. Another advantage of this embodiment is achievable if the generator for the control signal of the infrared transmitter 5 is arranged on the audio low-frequency plate of the television receiver, since then the existing, shielded cable to the tape jack 4 also for the control signal of the infrared transmitter 5 can be used and no separate shielded cable is required

ist. Auf diese Weise können Fernsehempfangsgeräte auf einfache und kostensparende Weise für den Einsatz eines Infrarotkopfhörers ausgestattet werden.is. In this way, television receivers can be made simple and cost-saving Way to be equipped for the use of infrared headphones.

• I · ·• I · ·

I ι ι · ·I ι ι · ·

7525814 15.H7»7525814 15.H7 »

Claims (1)

• * η ·• * η · BLAUPUNKT-WERKE GMBH » hildlhhm,BLAUPUNKT-WERKE GMBH »Hildlhhm, PLI/Lins-st/texPLI / Lins-st / tex R1Nr. 14J8R 1 No. 14J8 SchutzansprücheProtection claims Rundfunkgerät mit einer Vorrichtung zur drahtlosen Übertragung eines Signals mittels Infrarotwellen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Infrarot sender (5) auf einem Steckersockel (6) angeordnet ist, der auf eine an dem Gehäuse des Rundfunkgeräts angeordnete Steckerbuchse (4) steckbar ist.Radio with a device for wireless transmission of a Signal by means of infrared waves, characterized in that an infrared transmitter (5) is arranged on a plug base (6) which on a socket (4) arranged on the housing of the radio device can be plugged in. Rundfunkgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerbuchse (4) durch eine am Rundfunkgerät vorhandene Tonband-Anschlußbuchse gebildet ist.Radio device according to Claim 1, characterized in that the plug socket (4) is connected to a tape connection socket on the radio device is formed.
DE7525614U Radio with a device for wireless transmission of a signal by means of infrared waves Expired DE7525614U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7525614U true DE7525614U (en) 1976-01-15

Family

ID=31952455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7525614U Expired DE7525614U (en) Radio with a device for wireless transmission of a signal by means of infrared waves

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7525614U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60005807T3 (en) MICROPHONE FOR A HEARING DEVICE
EP0136643A2 (en) Hearing aid
DE2301121A1 (en) TRANSMISSION SYSTEM WITH PORTABLE ADAPTER UNITS THAT ARE CONNECTED VIA A TRANSMISSION CHANNEL TO A COMPUTER FOR EXCHANGE OF INFORMATION
DE2603606A1 (en) ELECTRICAL SUBMINIATURE CONNECTION ARRANGEMENT
CH679963A5 (en)
DE69533542T2 (en) Radio telephone base station with a monitoring device
DE602005006261T2 (en) EQUIPMENT CONNECTION PART
DE2847487A1 (en) TELEPHONE SET OF A BASIC SET AND A CORDLESS HANDSET
EP0526688A2 (en) Coupling device for transmitting data and/or control signals between a radiotelephone station and a computer
EP0185143B1 (en) Remote control device for several audio and video apparatuses
DE2536076A1 (en) Cordless earphone extension for TV or radio receiver - uses infrared wave transmitter that plugs into tape recorder pick-up socket
DE7525614U (en) Radio with a device for wireless transmission of a signal by means of infrared waves
DE3015050B1 (en) Operator device for a mobile radio device
EP0078036A2 (en) Key set for a communication equipment terminal
DE2226595B2 (en) Remote control system
DE2265451C2 (en) Wire radio system with telephone service
CH668154A5 (en) Hearing aid with electroacoustic transducer - fits behind ear and has facility for plugging in range of operational mode elements
DE7804970U1 (en) TELEPHONE HANDSET
EP0054240A2 (en) Electric apparatus for mounting in the open air, especially a telephone set for two-way, duplex or loudspeaker equipment
EP0753982A2 (en) Arrangement for hearing devices in communication terminals
EP1343299A1 (en) Telephone set especially adapted for wall mounting
DE3236464A1 (en) Electromagnetic induction coil device
DE2634078A1 (en) TWO-PIECE COUPLING DEVICE
DE2063279B2 (en) HANDSET FOR TELEVISIONS
DE3530261A1 (en) Telephone connection device