DE7521453U - Sealing plugs for pipe sockets, in particular on radiators - Google Patents

Sealing plugs for pipe sockets, in particular on radiators

Info

Publication number
DE7521453U
DE7521453U DE19757521453 DE7521453U DE7521453U DE 7521453 U DE7521453 U DE 7521453U DE 19757521453 DE19757521453 DE 19757521453 DE 7521453 U DE7521453 U DE 7521453U DE 7521453 U DE7521453 U DE 7521453U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
sealing
sealing cap
circumferential
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757521453
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TATENHORST HANS 4800 BIELEFELD
Original Assignee
TATENHORST HANS 4800 BIELEFELD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TATENHORST HANS 4800 BIELEFELD filed Critical TATENHORST HANS 4800 BIELEFELD
Priority to DE19757521453 priority Critical patent/DE7521453U/en
Publication of DE7521453U publication Critical patent/DE7521453U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0002Means for connecting central heating radiators to circulation pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/26Arrangements for connecting different sections of heat-exchange elements, e.g. of radiators
    • F28F9/262Arrangements for connecting different sections of heat-exchange elements, e.g. of radiators for radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2220/00Closure means, e.g. end caps on header boxes or plugs on conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Herr Hans Tatenhorst, 4800 Bielefeld 14, Normannenetr. 27Mr. Hans Tatenhorst, 4800 Bielefeld 14, Normannenetr. 27

.ff-.ff-

"3*"3 *

" Verschlußstopfen für Rohrstutzen, Insbesondere an Heizkörpern ""Sealing plugs for pipe sockets, especially on radiators"

Die Neuerung bezweckt die Schaffung eines einfach aufgebauten und kostensparend herstellbaren Verschlußstopfens, mit dem Rohrstutzen, insbesondere Anschlußstutzen an Heizkörpern (Radiatoren), in einfacher und sicherer Weise bei der Oberflächenbehandlung der Heizkörper gegen Eindringen von Flüssigkeiten, wie Säuren, öle, Farben od.dgl. abgedichtet werden können·The aim of the innovation is to create a simple structure and sealing plug, which can be produced in a cost-saving manner, with the pipe socket, in particular connection socket on radiators (Radiators), in a simple and safe way in the surface treatment of the radiators against ingress of liquids such as acids, oils, paints or the like. sealed can be

752U53 19.0176752U53 19.0176

Der Verschlußstopfen soll dabei herstellungsseitlg mit einer günstig wirkenden Dichtfläche und mit sicher wirkenden Festlegungsmitteln Im Rohrstutzen ausgestattet sein.The sealing plug is to be included on the manufacturing side a favorable-acting sealing surface and be equipped with securely acting fixing means in the pipe socket.

Weiterhin soll der Verschlußstopfen eine Abdichtung an der außerhalb des Rohrstutzen-Durchflußquerschnittes und auch an einer zum Durchflußquerschnitt hin geneigten Stutzenfläche zulassen.Furthermore, the sealing plug should provide a seal on the outside the pipe socket flow cross section and also on a socket surface inclined towards the flow cross section allow.

Gemäß der Neuerung werden diese Aufgaben durch eine topfförmlge Dichtkappe aus Kunststoff gelöst, die an einem am Topfrand vorgesehenen flexiblen und/oder elastischen Flansch eine umlaufende, sich gegen eine Rohrstutzenfläche unter Spannung abdichtend anlegende Dichtlippe besitzt.According to the innovation, these tasks are done by a pot-shaped Sealing cap made of plastic released, the flexible and / or elastic on a provided on the edge of the pot Flange a circumferential, against a pipe socket surface has sealing lip which forms a seal under tension.

In bevorzugter Welse hat die topfförmige Dichtkappe einen radial nach außen und zum Topfboden bogenförmig verlaufenden Flansch, der an seinem freien Rand die untenseitig liegende Dichtlippe hält, welche von einer im Querschnitt bogenförmigen oder eckigen Verdickung gebildet ist.In preferred catfish, the cup-shaped sealing cap has a radially outwards and to the bottom of the pot, the flange running in an arc shape, the flange which is located at the bottom at its free edge Holds sealing lip, which is formed by an arcuate or angular thickening in cross section.

Die Dichtkappe besitzt mantelseitig Verankerungsvorsprünge, - wie Gewindeteile, mit denen sie in das Gewinde des Rohrstutzens einfaßt und die in den Rohrstutzen eingesetzte Dichtkappe festhält. Der flexible und/oder elastische Flansch wird beim Eindrücken der Dichtkappe in den Rohrstutzen leicht nach außen (entgegen der Eindruckrichtung) verformt, so daß dadurch die Dichtlippe unter Spannung sicher an der Rohrstutzen-Stirnfläche anliegt - diese gespannte Anlage wird durtah die Verankerungsvorsprünge sicher beibehalten. The sealing cap has anchoring projections on the shell side, - such as threaded parts with which they are inserted into the thread of the pipe socket and holds the sealing cap inserted into the pipe socket. The flexible and / or elastic When the sealing cap is pressed into the pipe socket, the flange is slightly outwards (against the direction of the impression) deformed so that the sealing lip rests securely under tension on the pipe socket end face - this tensioned System, the anchoring protrusions will be safely retained.

7521453 19.02.767521453 02/19/76

Weiterhin ist es bevorzugt, die Dichtlippe von einem flachen, umlaufenden Ring zu bilden, der unter einer gewissen Neigung zum Topfmantel der Dichtkappe steht und unter Spannung gegen eine schräge Anlagefläche des Rohrstutzens zur Anlage kommt.Furthermore, it is preferred to have the sealing lip from a flat, to form a circumferential ring, which is at a certain inclination to the pot shell of the sealing cap and under tension against an inclined contact surface of the pipe socket comes to rest.

Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den anderen Unteransprttchen·Advantageous further training results from the other sub-claims

Der Neuerungsgegenstand erstreckt sich nicht nur auf die Merkmale der einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren Kombination·The subject of the innovation extends not only to the features of the individual claims, but also to their Combination·

Die neuerungsgemäße Dichtkappe ist einfach aufgebaut und kostensparend herstellbar und gewährleistet eine sichere Abdichtung des Durchflußquerschnittes von Rohrstutzen, insbesondere Anschlußstutzen an Heizkörpern, bei der Oberflächenbehandlung, so daß durch die in den Rohrstutzen eingesetzte Dichtkappe keine Flüssigkeiten oder andere Mittel in den Heizkörper eindringen und auch den Rohrstutzen innenseitig, insbesondere dessen Innengewinde beschädigen können.The sealing cap according to the innovation has a simple structure and can be produced in a cost-saving manner and ensures a secure one Sealing of the flow cross-section of pipe sockets, in particular connection pieces on radiators, in the surface treatment, so that through the in the pipe socket The sealing cap used does not allow liquids or other agents to penetrate the radiator or the Pipe socket on the inside, especially its internal thread.

Die Dichtkappe hat in vorteilhafter Weise herstellmäßig gebildet, eine Dichtlippe und Festlegungsmittel, so dAß die Dichtkappe mit den für die einwandfreie Abdichtung erforderlichen Mitteln In einem Arbeitsgang herstellbar ist.The sealing cap has to be manufactured in an advantageous manner formed, a sealing lip and fixing means, so that the sealing cap can be produced in one operation with the means required for proper sealing is.

Die Dichtlippe legt sich durch den verformbaren Flansch unter einer gewissen Spannung an die Stutzenstirnfläche sicher an und die Verankerungsvorsprünge der Dichtkappe greifen in das Innengewinde des Rohrstutzen ein und halten die eingesetzte Dichtkappenlage und somit gespannte Anlage der Dichtlippe fest.Due to the deformable flange, the sealing lip is placed under a certain tension on the nozzle end face and the anchoring projections of the sealing cap engage in the internal thread of the pipe socket and hold the inserted sealing cap position and thus the tensioned contact of the sealing lip.

t » ■t »■

Weiterhin besitzt die Dichtkappe mantelseltlg Stützrippen, die ein Beschädigen oder radiales Verschieben der Kappe beim Eingreifen von Hebelmitteln zum Transport des Heizkörpers (Absenken in ein und Ausheben aus einem Behandlungsbad) schützen; außerdem zeigt die Dichtkappe flanschseitig Stütznocken, die die Eindrücktiefe der Dichtkappe begrenzen und ein Abscheren des Flansches beim Einschlagen der Dichtkappe in den Rohrstutzen verhindern; weiterhin wird durch diese Stütznocken eine gleichbleibende Spannung auf die Dichtlippe in der Dichtstellung erzielt·Furthermore, the sealing cap has support ribs that prevent damage or radial displacement of the cap when levering means to transport the radiator (lowering into and lifting out of a treatment bath) protection; In addition, the sealing cap shows support cams on the flange side, which determine the depth of the pressing of the sealing cap limit and prevent the flange from shearing off when the sealing cap is hammered into the pipe socket; Farther these support cams ensure constant tension on the sealing lip in the sealing position

Ein weiterer Vorteil ist die schräge Dichtlippe, die sich günstig an eine geneigte Anlagefläche des Rohrstutzens anlegt. Die gesamte Dichtkappe stellt ein preisgünstiges Massenartikel mit hohem Gebrauchswert und großer Funktion dar.Another advantage is the inclined sealing lip, which is conveniently attached to an inclined contact surface of the pipe socket applies. The entire sealing cap is an inexpensive mass-produced item with high utility value and great function represent.

Der neuerungsgemäße Stopfen verhindert absolut das Eindringen fester und flüssiger Medien in die Bewindebohrung dens Rohrstutzens und eine Farbbenetzung der Stutzen-Stirnfläche, da die Rundlippe am äußeren Umfang des federnden Anlageflansches einen hohen spezifischen Druck ausübt, der auch bei Einsatz eines relativ harten Kunststoffes ähnlich einem Rundschnurring das Eindringen von festen Stoffen und flüssigen Medien verhindert und die Federung des Anlagefl«insches durch Anschlag (Bzw. Anschläge) begrenzt wird, so daß bei Eindrücken des Stopfens In die Bohrung an der vorgeschriebenen Dichtlippe stets der gleiche Druck auf ihrem Umfang erreicht wird, so daß ohne besonderer Aufmerksamkeit des Bedienungsmannes ein maschinelles Einführen der Stopfen in die Bohrungen erfolgen kann»The plug in accordance with the innovation absolutely prevents penetration solid and liquid media in the threaded bore of the pipe socket and a paint wetting of the socket end face, since the round lip exerts a high specific pressure on the outer circumference of the resilient contact flange, the penetration of solid material similar to an O-ring even when using a relatively hard plastic Prevents substances and liquid media and limits the resilience of the contact flange by means of a stop (or stops) so that when the plug is pressed into the hole on the prescribed sealing lip, the equal pressure is achieved on its circumference, so that without special attention of the operator the plugs can be mechanically inserted into the bores »

7521453 19.02.767521453 02/19/76

I <
1 4 I »
I <
1 4 I »

• I (• I (

Anhand der Zeichnung werden nachfolgend Ausführungsbeitsplele gemilß der Neuerung näher erläutert. Dabei zeigen :The following examples are based on the drawing explained in more detail according to the innovation. Show:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Verschlußstopfens ,Fig. 1 is a perspective view of a sealing plug,

Flg. 2 einen senkrechten Querschnitt durch denselben Verschlußstopfen mit an einem Flansch umlaufender Dichtlippe ,Flg. 2 shows a vertical cross section through the same Sealing plug with circumferential on a flange Sealing lip,

Flg. 3 eine Unteransicht desselben VersohluAstopfens ,Flg. 3 a view from below of the same spilling plug,

Fig. 4 einen senkrechten Querschnitt durch einen Teil des Verschlußstopfens im In einen Rohrstutzen abgedichtet eingesetzten Zustand ,Fig. 4 is a vertical cross section through a part the stopper in the sealed state in a pipe socket,

Flg. 5 einen senkrechten Querschnitt durch einen Verschlußstopfen in abgeänderter Ausführung ,Flg. 5 shows a vertical cross section through a sealing plug in a modified version,

Fig. 6 einen senkrechten Querschnitt durch einen Teil des Verschlußstopfens nach Fig. 5 in in einen Rohrstutzen abgedichtet eingesetzten Zustand ,Fig. 6 is a vertical cross section through a part of the stopper according to FIG. 5 in one Pipe socket sealed inserted condition,

Flg. 7 einen senkrechten Querschnitt durch einen Teil des Verschlußstopfens mit kegelstumpfförmiger Topfform.Flg. 7 is a vertical cross-section through a part of the stopper with a frustoconical pot shape.

Ein neuerungsgemäßer Verschlußstopfen zum Abdichten von Rohrstutzen 12, 13, insbesondere an Heizkörpern (Radiatoren), ist von einer topfförmlgen Dichtkappe aus Kunststoff gebildet, die an einem am Topfrand vorgesehenen flexiblen und/oder elastischen Flansch 14, 15 eine umlaufende sich gegen eine Rohrstützenfläche 12a, 13a unter einer gewissen Spannung anlegende Dichtlippe 16, 17 besitzt.A stopper according to the invention for sealing pipe sockets 12, 13, especially on radiators, is formed by a cup-shaped sealing cap made of plastic, on a flexible and / or elastic flange 14, 15 provided on the edge of the pot, a circumferential has sealing lip 16, 17 resting against a pipe support surface 12a, 13a under a certain tension.

7521453 19.02.767521453 02/19/76

Zunächst wird auf die Ausführung nach Fig. 1 bis 4 Bezug genommen· Die topffOrmige Dichtkappe IO hat an dem Topfrand eine nach außen gerichtete, im Querschnitt vorzugsweise bogenförmige, mit ihrer leichten Bogenform nach außen und in Richtung Topfboden 18 geneigten Flansch 14, der an seinem freien Rand die von einer Verdickung gebildete Dichtlippe 16 zeigt. Diese Dichtlippe 16 erstreckt sich vorzugsweise an der Unterseite des Flansches 14 und ist im Querschnitt bogenförmig, wie teilkreisförmig, oval od.dgl. ausgeführt - sie kann jedoch auch einen eckigen, wie dreieckigen, trapezförmigen oder quadratischen Quer-O schnitt haben.First of all, reference is made to the embodiment according to FIGS taken · The pot-shaped sealing cap IO has on the pot rim an outwardly directed, preferably arched in cross-section, with its slight arched shape flange 14 inclined on the outside and towards the bottom of the pot 18, which shows the sealing lip 16 formed by a thickening at its free edge. This sealing lip 16 extends preferably on the underside of the flange 14 and is arcuate in cross section, such as part circular, oval or the like. executed - but it can also have a square, such as triangular, trapezoidal or square cross-sections.

Diese von der Flanschverdickung gebildete Dichtlippe 16 legt sich gegen die Stirnfläche 12a des Rohrstutzens 12 umlaufend an und dichtet somit den Rohrstutzen 12 gegen nach innen eindringende Mittel, wie Flüssigkeiten, Säuren, Farben od.dgl· bei der Oberflächenbehandlung des Rohrstutzens 12 und somit des gesamten Heizkörpers ab.This sealing lip 16 formed by the thickened flange rests against the end face 12a of the pipe socket 12 circumferentially and thus seals the pipe socket 12 against inwardly penetrating agents, such as liquids, acids, Colors or the like in the surface treatment of the pipe socket 12 and thus of the entire radiator.

Der Topfmantel 19 ist außenseitig mit VerankerungsvorSprüngen 20, wie Gewindeteilen, mit überkreuzgeechnittenem Rechte- und Linksgewinde, ausgest-attet, mit denen sich die Dichtkappe in dem Innengewinde 12b des Rohrstutzens 12 verankert. Es ist bevorzugt, auf den Umfang des Topfmantels 19 mehrere Gewindesegmente als VerankerungBvorsprünge 20 vorzusehen, die ein Einschlagen (Eindrücken) bzw. Einschrauben der Dichtkappe in den Rohrstutzen 12 ermöglichen. Durch das Links- und Rechtsgewinde sitzt die Kappe 10, 11 genau im Innengewinde des Rohrstutzens 12, 13 und kann für beide Gewindegangarten eingesetzt werden. An dem Topfmantel 19 sind außenseitig weiterhin in Topfhöhenrichtung verlaufende Stützrippen 21 vorspringend angeordnet, die beim Angreifen, von Werkzeugen, wie Hebezangen, Bolzen od.dgl. zum Anheben des Heizkörpers od.dgl. ein Beschädigen der Topfwand 19 der in den RohrstutzenThe pot jacket 19 is on the outside with anchoring projections 20, like threaded parts, with cross-cut right and left-hand threads, equipped with which the sealing cap anchored in the internal thread 12b of the pipe socket 12. It is preferred to have a plurality of thread segments on the circumference of the pot jacket 19 to be provided as anchoring projections 20 which allow the sealing cap to be knocked in (pressed in) or screwed in enable in the pipe socket 12. Due to the left and right-hand thread, the cap 10, 11 sits exactly in the internal thread of the Pipe socket 12, 13 and can be used for both types of thread will. On the outside of the pot jacket 19, support ribs 21 which continue to run in the pot height direction are protruding arranged that when attacking tools such as lifting tongs, bolts or the like. for lifting the radiator or the like. damage to the pot wall 19 in the pipe socket

7521453 19.01767521453 19.0176

12 eingesteckten Dichtkappe 10 verhindern, da sich diese Stutzrippen 21 gegan das Rohrstutzengewinde 12b anlegen und somit bei Druck ein Durchdrücken der Topfwand 19 au βschließen.Prevent 12 inserted sealing cap 10, since these support ribs 21 against the pipe socket thread 12b create and thus exclude the cup wall 19 from being pushed through when pressure is applied.

In bevorzugter Welse verlaufen jeweils zwischen zwei benachbarten GewindeSegmenten 20 jeweils zwei im parallelen Abstand zueinander vorgesehene Stützrippen 21, die mindestens einen Teilbereich der Topfhöhe einnehmen.Preferably catfish each run between two neighboring ones Thread segments 20 each two in parallel Support ribs 21 provided at a distance from one another, which occupy at least a portion of the height of the pot.

An d*r Unterseite des Flansches 14 sind in dem Topfmantel 19 benachbarten Randbereich mehrere einzelne Stütznocken 22 oder let ein umlaufender Stützring vorgesehen, die bzw. der sieh gegen die Stirnfläche 12a des Rohrstutzens 12 legen bzw. legt und die die Eindrücktiefe der Dichtkappe 10 in den Rohrstutzen 12 begrenzen, so daß beim Einschlagen der Diohtkappe 10 in den Rohrstutzen 12 der Flansch Ii vom Topfmantel 19 nicht abgetütostä wird.On the underside of the flange 14 are in the pot shell 19 adjacent edge area several individual support cams 22 or let a circumferential support ring are provided, which or which see or place against the end face 12a of the pipe socket 12 and which the depth of depression of the sealing cap 10 in limit the pipe socket 12, so that when you hit the Diohtkappe 10 in the pipe socket 12 of the flange Ii from Pot jacket 19 is not removed.

Zum Abdichten des Rohrstutzens 12 wird di« Dichtkappe 10 in denselben eingeschraubt oder eingeschlagen und zwar soweit, bis die Stütznocken 22 oder der umlaufende Stützring als Begrenzungsanschlag an der Rohrstutzen-Stirn- "% fläche 12a anliegt· Dabei wird der bogenförmige Flansch 14 leicht entgegen der Dichtstopfen-Einsetzrichtung nach außen verformt und die umlaufende Dichtlippe 16 legt sieh mit sicherer Abdichtung gegen die Stutzen-Stirnfläche 12a an. Da die Dichtkappe 10 mit ihren VIrankerungsvorsprüngen 20 in dem Stutzengewinde 19 festgehalten wird, bleibt der Flansch 14 in seiner nach außen verformten Lage und die Dichtlippe 16 liegt unter Spannung an der Stutzen-Stirnfläche 12a an.For sealing the pipe socket 12 di "sealing cap 10 is screwed in the same or wrapped and to such an extent until the support lugs 22 or the circumferential support ring as a limit stop on the pipe socket-Helical"% surface 12a abuts · In this case, the arcuate flange 14 is slightly counter to the Sealing plug insertion direction is deformed outwards and the circumferential sealing lip 16 rests securely against the socket end face 12a the sealing lip 16 rests under tension on the connecting piece end face 12a.

7521453 1SJ2.767521453 1SJ2.76

Nun wird Bezug auf die Ausführung nach Fig. 5 und 6 genommen; hierbei ist an Topfrand ein im Querschnitt winkelförmiger, radial nach außen und nach unten zum Topfboden 2k gerichteter Plansch 15 vorgesehen, der an dem unteren Ende seines parallel zum Topfmantel 23 verlaufenden Flanschschenkels eine umlaufende Dichtlippe 17 hält, die schräg nach oben und außen verläuft vorzugsweise unter einem spitzen Winkel zur Topf-Längsachse (zum Topfraantel 23) steht. Diese umlaufende Dichtlippe 17 1st von einer im Querschnitt rechteckigen Leiste gebildet und ergibt somit einen umlaufenden Flachring·Reference is now made to the embodiment according to FIGS. 5 and 6; In this case, at the edge of the pot, an angular cross-section, radially outward and downward to the pot bottom 2k , is provided, which at the lower end of its flange leg running parallel to the pot shell 23 holds a circumferential sealing lip 17, which runs obliquely upwards and outwards, preferably below is at an acute angle to the longitudinal axis of the pot (to the pot rack 23). This circumferential sealing lip 17 is formed by a strip with a rectangular cross-section and thus results in a circumferential flat ring.

Diese Dichtkappe 11 hat an ihrem Topfmantel 23 außenseibig ebenfalls die Verankerungsvorsprünge 20 und die Stützstege 21, besitzt jedoch keine Stutznocken 22.This sealing cap 11 has the outside of its pot casing 23 also the anchoring projections 20 and the support webs 21, but has no support cams 22.

Die Dichtkappe 11 wird ebenfalls in den Rohrstutzen 13 eingeschraubt oder eingedrückt (eingeschlagen), wobei sich die umlaufende Dichtlippe 17 unter einer gewissen Spannung an einer schrägen, durchflußseitigen Stirnfläche 13a (Kegelfläche) des Rohrstutzens 13 abgedichtet anliegt. Die spannende Anlage der Dichtlippe 17 an de» Stutzen-Stirnfläche 13a wird wiederum durch die sich in dem Innengewinde 13b des Rohrstutzens 13 festlegenden Verankerungsvorsprünge 20 aufrechterhalten. The sealing cap 11 is also screwed into the pipe socket 13 or pressed in (knocked in), the circumferential sealing lip 17 being under a certain tension on an inclined, flow-side face 13a (conical surface) of the pipe socket 13 rests in a sealed manner. The exciting contact of the sealing lip 17 on the nozzle end face 13a is in turn maintained by the anchoring projections 20 which are fixed in the internal thread 13b of the pipe socket 13.

Die Dichtkappe 10 mit Flansch IM, Dichtlippe 16, Verankerungsvorsprüngen 20, Stützrippen 21 und Stütznocken 22 bzw. die Dichtkappe 11 mit Flansch 15, Dichtlippe 17, Verankerungsvorsprüngen 20 und Stützrippen 21 ist als ein einteiliges Werkstück hergestellt, und besteht dabei in bevorzugter Weise aus einem säurebeständigem Kunststoff. Eine derartige Dichtkappe 10, 11 kann auch bei Qewindebohrungen an anderen Maschinenteilen eingesetzt werden.The sealing cap 10 with flange IM, sealing lip 16, anchoring projections 20, support ribs 21 and support cams 22 or the sealing cap 11 with flange 15, sealing lip 17, anchoring projections 20 and support ribs 21 is made as a one-piece workpiece, and is preferably there made of an acid-resistant plastic. Such a sealing cap 10, 11 can also be used in the case of threaded bores on others Machine parts are used.

7521453 19.0Z767521453 19.0Z76

Pig. 7 zeigt eine Dichtkappe 10 mit kegelstumpfförmiger Topfform, bei der der Topfmantel 19 zum Boden 18 hin kegelig zuläuft, so daß evtl. in die Topfform eingelaufene Flüssigkeit, wie Farbe, leichter aus der Kappe 10 herauslaufen kann· An der Außenseite des kegeligen Mantels 19 sind mehrere Rippen 25 mit Gewinde 20 vorgesehen, mit denen die Kappe 10 in dem Stutzengewinde 12b festgelegt wird*Pig. 7 shows a sealing cap 10 with a frustoconical Pot shape in which the pot shell 19 towards the bottom 18 tapered, so that possibly run into the pot shape Liquid, such as paint, can more easily leak out of the cap 10 · On the outside of the conical shell 19 are a plurality of ribs 25 with thread 20, with which the cap 10 in the Connection thread 12b is determined *

- ίο- ίο

7&ΖΊ453 19. OZ 767 & ΖΊ453 19th OZ 76

Claims (9)

i I i I ι .11ι .11 - 10 -- 10 - SchutzansprücheProtection claims Verschlußstopfen für Rohrstutzen, Insbesondere an HelzkOrpern, gekennzeichnet durch eine topfförmige Dichtkappe aus Kunststoff, die an einem am Topfrand vorgesehenen flexiblen und/oder elastischen Flansch eine umlaufende, sieh gegen eine Rohrβtutzenflache unt«r Spannung abdichtend f\ anlegende Dichtlippe besitzt.Stoppers for pipe connection, in particular to HelzkOrpern, characterized by a pot-shaped sealing cap made of plastic which has a circumferential, check on a provided on the edge of the pot flexible and / or resilient flange against a Rohrβtutzenflache unt "r f sealingly voltage \ has applied sealing lip. 2. Verschlußstopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daft der umlaufende Plansch (14) der topfförmigen Dichtkappe (10) nach außen und Jn Richtung Topfboden (18) im Querschnitt bogenförmig verlauft und an seinem freien Rand umlaufend die von einer Verdickung gebildete Dichtlippe (16) aufweist .2. Closure plug according to claim 1, characterized in that the circumferential plunge (14) of the cup-shaped sealing cap (10) to the outside and Jn In the direction of the bottom of the pot (18), the cross section is curved and runs around its free edge has the sealing lip (16) formed by a thickening. 3· VerschluÄstopfen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippe (16) an der Unterseite des Flansches (14) liegt und einen bogenförmigen, wie teilkrelsf(innigen, ovalen, oder einen eckigen, wie dreieckigen Querschnitt besitzt·3. Sealing plug according to claim 1 and 2, characterized in that that the sealing lip (16) lies on the underside of the flange (14) and has an arcuate, like Teilkrelsf (intimate, oval, or an angular, like has a triangular cross-section 4. Verschlußstopfen nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtkappe (10) an der Unterseite ihres verformbaren Flansches (14) Im Stoßbereich mit dem Topfboden (19) mehrere Stütznocken (22) oder einen umlaufenden stützring als Begrenzungsanschlag (-anschlage) für die in den Rohrstutzen (12) einzudrückende Dichtkappe (10) aufweist.4. Sealing plug according to claims 1 to 3, characterized in that the sealing cap (10) on the underside its deformable flange (14) in the abutment area with the pot bottom (19) several support cams (22) or a circumferential support ring as a limit stop (stop) for the one to be pressed into the pipe socket (12) Has sealing cap (10). - 11- 11 7521453 19.0Z767521453 19.0Z76 - li -- li - 5. Verschlußstopfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, deA der umlaufende Flansch (15) der topfförmlgen Dichtkappe (11) im Querschnitt winkelförmig ausgebildet ist und dabei einen radial nach außen und einen mindestens nahezu parallel zum Topfmantel (23) in Richtung Topfboden (24) verlaufenden Schenkel aufweist, wobei an dem letzteren Schenkel am unteren Ende eine schräg nach oben und außen gerichtete, vorzugsweise spitzwinklig zum Topfmantel (23) stehende, sioh gegen eine schrage Stutzenfläche (13a) anlegende, umlaufende Dichtlippe (17) mit flachrechteckigen Querschnitt vorgesehen ist«5. tamper according to claim 1, characterized in that deA the circumferential flange (15) of the pot-shaped Sealing cap (11) is angular in cross section and is radially outward and a leg running at least almost parallel to the pot casing (23) in the direction of the pot bottom (24) having, wherein on the latter leg at the lower end an obliquely upward and outward directed, preferably at an acute angle to the pot casing (23), resting against an inclined nozzle surface (13a), circumferential sealing lip (17) with a flat rectangular cross-section is provided" 6. Versohlußstopfen nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Topfmantel (19, 23) außenseitig mehrere, in des Innengewinde des Rohrstutzens (12, 13) einfassende Verankerungsvorsprünge (20), vorzugsweise Gewindeteile, mit überkreuzgeschnittenen Links- und Rechtsgewindegangen, insbesondere Gewindesegmente, vorgesehen sind.6. Versohlußstopfen according to claims 1 to 5, characterized characterized in that on the outside of the pot casing (19, 23) a plurality of anchoring projections (20) encompassing the internal thread of the pipe socket (12, 13), preferably Threaded parts with cross-cut left and right threads, in particular thread segments, are provided. 7* Verschlußstopfen nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Topfmantel (19,23) außenseitig jeweils zwischen benachbarten Verankerungsvorsprüngen (20) mindestens ein, vorzugsweise zwei im Abstand nebeneinander verlaufende und mindestens einen Teilbereich der Topfhöhe einnehmende Stützrippen (21) vorgesehen sind.7 * sealing plug according to claims 1 to 6, characterized characterized in that on the outside of the pot casing (19, 23) each between adjacent anchoring projections (20) at least one, preferably two im Support ribs (21) that run side by side and occupy at least a part of the pot height are provided. - 12 -- 12 - 752U53 19.o?752U53 19.o? 8. Verschlußstopfen nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtkappe (10,11) ein einteiliges Werkstück bildet und aus einem säurefesten Kunststoff besteht.8. Closure plug according to claims 1 to 7, characterized in that the sealing cap (10, 11) is a forms a one-piece workpiece and consists of an acid-resistant plastic. 9. Verschlußstopfen nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (10) eine kegelstumpf förmige Topfform hat und an dem zum Vopfboden (18) spitzwinklig zulaufenden Topfmantel (19) außenseitig Rippen (25) mit Gewinde (20) aufweist.9. Closure plug according to claims 1 to 8, characterized in that the cap (10) has a truncated cone-shaped pot shape and on which to the Vopfboden (18) has an acute-angled pot casing (19) on the outside with ribs (25) with thread (20). 7521453 19.02767521453 19.0276
DE19757521453 1975-07-05 1975-07-05 Sealing plugs for pipe sockets, in particular on radiators Expired DE7521453U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757521453 DE7521453U (en) 1975-07-05 1975-07-05 Sealing plugs for pipe sockets, in particular on radiators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757521453 DE7521453U (en) 1975-07-05 1975-07-05 Sealing plugs for pipe sockets, in particular on radiators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7521453U true DE7521453U (en) 1976-02-19

Family

ID=31952309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757521453 Expired DE7521453U (en) 1975-07-05 1975-07-05 Sealing plugs for pipe sockets, in particular on radiators

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7521453U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19637324C1 (en) * 1996-09-13 1997-11-20 Berg Hans Gmbh & Co Kg Closure piece for connecting sleeve of heating fitment
DE19641769C1 (en) * 1996-10-10 1998-01-15 Berg Hans Gmbh & Co Kg Union-socket for central-heating radiator
DE19817106A1 (en) * 1998-04-17 1999-10-21 Vasco Dilsen Nv Breather cap in bushing on a heater for discharging air

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19637324C1 (en) * 1996-09-13 1997-11-20 Berg Hans Gmbh & Co Kg Closure piece for connecting sleeve of heating fitment
DE19641769C1 (en) * 1996-10-10 1998-01-15 Berg Hans Gmbh & Co Kg Union-socket for central-heating radiator
DE19817106A1 (en) * 1998-04-17 1999-10-21 Vasco Dilsen Nv Breather cap in bushing on a heater for discharging air

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3100424C2 (en) Plastic closure for sealing a container
DE3335723C2 (en) Plastic protective cap for clamping onto a polygon nut
DE2336942C2 (en) Protective cover for the heads of fastening screws and the like.
DE1897531U (en) CONTRACTOR FOR LIQUIDS.
DE2658713A1 (en) LIQUID-TIGHT RESERVOIR CAP
DE2805184C2 (en) Container lock
DE7521453U (en) Sealing plugs for pipe sockets, in particular on radiators
DE69910030T2 (en) VESSELS FOR HEATING LIQUIDS
DE3902500A1 (en) Closure lid
DE3017839A1 (en) Cylindrical bottle-sealing cap - has skirt divided by axial slots into segments with internal protrusions
DE202020004567U1 (en) Screw cap
WO1997043188A1 (en) Container cap and container mouth
DE8012667U1 (en) Cap for bottles
DE1450288C3 (en) Bayonet locking cover made of elastic material
DE3236156C2 (en)
DE2916752C2 (en)
DE2100573C3 (en) Sealing arrangement for a tank cap, in particular for motor vehicles
DE3040053A1 (en) HYDRO TANK
DE1430067A1 (en) Trim clip
DE1630128C3 (en) Bayonet lock lids, in particular for fuel containers
DE3229923A1 (en) HYDRO TANK
DE1938093C (en) Closure with tamper-evident security for containers
DE2353184C3 (en) Elastically resilient retaining ring for clamping a covering, a film or the like. against the inner wall of drain openings or the like. in floors or flat roofs
DE2100573B2 (en) Seal arrangement for vehicle petrol tanks - tank contents presses seal between entry and cover
DE1575689C (en) Ball joint with a sealing sleeve