DE7517347U - Fuse disconnectors or fuse switch disconnectors - Google Patents

Fuse disconnectors or fuse switch disconnectors

Info

Publication number
DE7517347U
DE7517347U DE19757517347 DE7517347U DE7517347U DE 7517347 U DE7517347 U DE 7517347U DE 19757517347 DE19757517347 DE 19757517347 DE 7517347 U DE7517347 U DE 7517347U DE 7517347 U DE7517347 U DE 7517347U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuse
disconnector
cover
disconnectors
depressions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757517347
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19757517347 priority Critical patent/DE7517347U/en
Publication of DE7517347U publication Critical patent/DE7517347U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H31/00Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H31/02Details
    • H01H31/12Adaptation for built-in fuse
    • H01H31/122Fuses mounted on, or constituting the movable contact parts of, the switch

Landscapes

  • Fuses (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

Licehtia Pa tent-Verwaltung 9-GmbHLicehtia Patent-Verwaltung 9-GmbH

6 Frankfurt/Main, Theodor-Stern-Kai 1 CT 6 Frankfurt / Main, Theodor-Stern-Kai 1 CT

SGN-75/7 Frankfurt/Main, den 30. Mai 1975SGN-75/7 Frankfurt / Main, May 30, 1975

tfei/cltfei / cl

Sicherungstrenn- oder SicherungslasttrennschalterFuse disconnectors or fuse switch disconnectors

Die Neuerung bezieht sich auf einen Sicherungetrenn- oder Sicherungslasttrennschalter mit ausschwenkbaren Sicherungen oder Trennlaschen, die durch Verschwenken des Deckels mit im Unterteil befindlichen Gegenkontakten in oder außer Eingriff gebracht werden, wobei die Schwenkverbindung zwischen Deckel und Unterteil durch am Deckel angebrachte Zapfen und im Unterteil vorhandene Ausnehmungen gebildet ist.The innovation relates to a fuse disconnector or Fuse switch disconnectors with swivel-out fuses or separating tabs that can be opened by pivoting the cover be brought into or out of engagement with mating contacts located in the lower part, the pivot connection Formed between the cover and the lower part by pegs attached to the cover and recesses present in the lower part is.

Solche Sicherungstrenn- oder Sicherungslasttrennschalter sind in verschiedenen Formen und Ausführungen bekannt. Dabei ist der Zapfen an dem Deckel meist flach ausgeführtSuch fuse disconnectors or fuse switch disconnectors are known in various forms and designs. Included the pin on the lid is usually made flat

7517347 04.11757517347 04.1175

SGN-75/7 ' - 2 - ' /SGN-75/7 '- 2 -' /

und kann sich in der entsprechenden Ausnehmung im Unterteil nur dann drehen, wenn er bis zum Ende in die Ausnehmung eingeführt ist, da diese am Ende vergrößert ist. Wird jedoch ein Verschwenken des Deckels bereits dann versucht, wenn der Zapfen noch nicht bis zum Ende in die Ausnehmung eingeführt ist, so kommt es leicht zu Zerstörungen, bei denen entweder der Zapfen abbricht oder Ausnehmung mit Gewalt vergrößert wird·and can only rotate in the corresponding recess in the lower part if it is in the recess to the end is introduced because it is enlarged at the end. However, if pivoting of the cover is already attempted, if the pin has not yet been inserted into the recess to the end, it can easily be destroyed which either break off the pin or forcefully enlarge the recess

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Sicherungstrenn- oder Sicherungslasttrennschalter der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, deß ein Einführen und Verschwenken des Deckels ohne Schwierigkeiten möglich ist und der oben beschriebene Nachteil nicht auftritt. Neuerungsgemäß sind daher an dem Deckel jeweils zwei Zapfen und an dem Unterteil jeweils zwei Vertiefungen oder Ausnehmungen vorgesehen, von denen ein Zapfen und eine Vertiefung zur Lagerung und der andere Zapfen und die andere Vertiefung zur Führung dient. Daduxch ist ein Schwenken nur dann möglich, wenn der Deckel mit seinem Zapfen bis zum Ende in die Vertiefungen eingesetzt ist. Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung können die Vertiefungen am Gehäuse derart abgesetzt sein, daß sich in der Offenstellung ein Anschlag für den Deckel ergibt, so daß eine Öffnungsstellung allein durch den Schwenkmechanismus ermöglicht wird« Zur Erleichterung beim Ansetzen des Deckels sind die Vertiefungen oder Ausnehmungen zweckmäßigerweise mit einem trichterförmigen Einlauf versehen. Die Wandungen des Unterteils an den mit Ausnehmungen und Vertiefungen bestehenden Stellen sind zweckmäßigerweise verstärkt, insgesamt ist es jedoch möglich, für das Unterteil glatte Seitenwände vorzusehen. Die an dem Deckel befindlicher Zapfen können aus Preßstoff bestehen und an dem Deckel mit angepreßt sein. Es ist jedoch auch möglich, an dem Deckel Metallansätze anzubringen, die die entsprechenden Zapfen aufweisen oder auch z. B. durch einen Durchzug hergestellt sind.The innovation is based on the task of designing a fuse disconnector or fuse switch disconnector of the type described at the outset in such a way that an introduction and Pivoting the cover is possible without difficulty and the disadvantage described above does not occur. According to the innovation, there are two pins and on the cover Provided on the lower part in each case two depressions or recesses, one of which is a pin and a depression for Storage and the other pin and the other recess is used for guidance. Panning is only possible when the lid is inserted with its pin up to the end in the recesses. According to another feature of the The innovation can be offset on the housing in such a way that there is a stop for the in the open position Lid results, so that an open position alone through the swivel mechanism is made possible «To facilitate the attachment of the cover, the depressions or recesses are expediently with a funnel-shaped Enema provided. The walls of the lower part are at the locations with recesses and depressions expediently reinforced, but overall it is possible to provide smooth side walls for the lower part. The one on that Pins located on the cover can be made of molded material and be pressed onto the cover. However, it is too possible to attach metal approaches to the cover, which have the corresponding pins or z. B. by a draft are made.

Im folgenden ist auf die Zeichnung Bezug genommen, in der ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt ist. DieIn the following, reference is made to the drawing, in which an embodiment of the innovation is shown. the

7517347 04.11757517347 04.1175

SGN-75/7 - 3 -SGN-75/7 - 3 -

Fig. 1, 2 und 3 zeigen den Trennschalter bzw. das Unterteil in der Seitenansicht, wobei Fig. 1 die geschlossene Stellung und Fig. 2 die geöffnete Stellung zeigt. In Fig. 4 ist das Unterteil in der Draufsicht dargestellt.1, 2 and 3 show the circuit breaker or the lower part in a side view, FIG. 1 being the closed one Position and Fig. 2 shows the open position. In Fig. 4, the lower part is shown in plan view.

In der Zeichung ist mit 1 das Unterteil des Trennschalters bezeichnet, während 2 das schwenkbare Oberteil ist, an dem an der Außenseite ein Betätigungsgriff 3 (Fig. l) und an der Innenseite eine Sicherung k (Fig. 2) angebracht ist. Wie insbesondere aus Fig. 3 zu entnehmen ist, sind an den Seiten des Unterteils jeweils zwei Vertiefungen oder Ausnehmungen 5 und 6 vorgesehen. Die Vertiefungen oder Ausnehmungen können einen trichterförmigen. Einlauf aufweisen. An dem Deckel 2 sind über einen Ansatz 7 Zapfen 8 und 9 angebracht, die in die Ausnehmungen 5 und 6 eingeführt werden. In der in Fig. 2 dargestellten Stellung ist der Zapfen 9 bis zum unteren Ende in die Ausnehmung 6 eingeführt. In dieser Stellung legt sich der Zapfen 8 gegen einen Anschlag 10 in der Ausnehmung 5 an und man erzielt dadurch eine Offenstellung gemäß Fig. 2. Schaltet man den Trennschalter nun ein, dann erfolgt durch den Zapfen 8 in der Ausnehmung 5 eine Führung, so daß eine einwandfreie Schwenkbewegung gewährleistet ist. Die Sicherung 4, oder gegebenenfalls eine andere Verbindungslasche kommt dann mit den Gegenkontakten, die sich im Gehäuseunterteil 1 befindet, in Berührung und der Schalter wird geschlossen. Der Ansatz 7 und die Zapfen 8 und 9 können aus dem gleichen Preßstoff wie der Deckel 2 bestehen und an diesen mit angespitzt sein. Es ist jedoch auch möglich, daß der Ansatz 7 aus Metall besteht und die Zapfen 8 und 9 als Durchzüge angebracht sind. Wie aus Fig. k zu ersehen ist, sind die Wände des Unterteils an den Stellen, wo die Ausnehmungen 5 und 6 angebracht sind, verstärkt. Die Verstärkung ist nach innen gelegt und so läßt sich eine Bauform des Gerätes mit glatten Außenwänden herstellen, was fertigungstechnisch von Vorteil ist.In the drawing, 1 denotes the lower part of the circuit breaker, while 2 is the pivoting upper part, on which an operating handle 3 (Fig. 1) is attached to the outside and a fuse k (Fig. 2) is attached to the inside. As can be seen especially from FIG. 3, two grooves or recesses 5 and 6 are provided on the sides of the lower part, respectively. The depressions or recesses can be funnel-shaped. Have enema. On the cover 2 7 pins 8 and 9 are attached via an approach, which are inserted into the recesses 5 and 6. In the position shown in FIG. 2, the pin 9 is inserted into the recess 6 up to the lower end. In this position, the pin 8 rests against a stop 10 in the recess 5 and an open position is thereby achieved as shown in FIG a perfect swivel movement is guaranteed. The fuse 4, or possibly another connecting strap, then comes into contact with the mating contacts located in the lower housing part 1 and the switch is closed. The approach 7 and the pins 8 and 9 can consist of the same molding material as the cover 2 and be pointed at this with. However, it is also possible that the projection 7 consists of metal and the pins 8 and 9 are attached as passages. As can be seen from Fig. K , the walls of the lower part are reinforced at the points where the recesses 5 and 6 are made. The reinforcement is placed on the inside and so a design of the device with smooth outer walls can be produced, which is advantageous in terms of manufacturing.

7517347 ot.12.757517347 ot.12.75

Claims (5)

Licer.tia Patont-Verwaltungs-GmbH <C 6 Frenkfurt/Main, Theodor-Stern-Kai 1 SGN-75/7 Frankfurt/Main, don 30. Mai 1975 Wei/cl SchutzansprücheLicer.tia Patont-Verwaltungs-GmbH <C 6 Frenkfurt / Main, Theodor-Stern-Kai 1 SGN-75/7 Frankfurt / Main, on May 30, 1975 Wei / cl protection claims 1. Sicherungstrenn- oder Sicherungslasttrennschalter rait ausschwenkbaren Sicherungen oder Trennlaschen, die durch Verschwenken des Dackels mit im Unterteil befindlichen Gegenkontakten in oder außer Eingriff gebracht werden, wobei die Schwenkverbindung zwischen Deckel und Unterteil durch am Deckel angebrachte Zapfen und im Unterteil vorhandene Ausnehmungen gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Deckel (2) jeweils zwei Zapfen (8, 9) und an dem Unterteil (l) jeweils zwei Vertiefungen oder Ausnehmungen (5, 6) vorgesehen sind, von denen ein Zapfen (9) und eine Vertiefung (6) zur Lagerung und der andere Zapfen (8) und die andere Vertiefung (5) zur Führung dient.1. Fuse disconnector or fuse switch disconnector rait Swing-out fuses or separating tabs, which are located in the lower part by pivoting the dachshund Counter contacts are brought into or out of engagement, the pivot connection between Lid and lower part are formed by pins attached to the lid and recesses in the lower part, characterized in that two pins (8, 9) each on the cover (2) and two each on the lower part (1) Depressions or recesses (5, 6) are provided, of which a pin (9) and a recess (6) for storage and the other pin (8) and the other recess (5) is used for guidance. 2. Sicherungstrenn- oder Sicherungslasttrennschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen2. fuse disconnector or fuse switch disconnector according to claim 1, characterized in that the depressions (5) am Gehäuse derart abgesetzt sind (Position lO), daß sich in der Offenstellung (Fig. 2) ein Anschlag für den Deckel (2) ergibt.(5) are set off on the housing in such a way (position lO) that in the open position (Fig. 2) results in a stop for the cover (2). 3. Sicherungstrenn- oder Sicherungslasttrennschalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen (5) am Gehäuse einen trichterförmigen Einlauf aufweisen.3. fuse disconnector or fuse switch disconnector according to claim 1 and 2, characterized in that the depressions (5) have a funnel-shaped inlet on the housing. k, Sicherungstrenn- oder Sicherungslasttrennschalter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandungen dee Unterteils (l) an den mit Ausnehmungen oder Vertiefungen versehenen Stellen verstärkt sind (Fig. k). k, fuse disconnector or fuse switch disconnector according to claims 1 to 3, characterized in that the walls of the lower part (1) are reinforced at the points provided with recesses or depressions (Fig. k). 5. Sieherungetrenn- oder Sicherungslasttrennschalter nach An-5. Switch disconnectors or fuse switch disconnectors after connection 7517347 04.12.757517347 12/04/75 3GN-75/73GN-75/7 epruch 1 bis k, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem Deckel (2) befindlichen Zapfen (S, 9_) aiis Preßstoff bestehen und an den Deckel (2) mit angepreßt sind.Claims 1 to k, characterized in that the pegs (S, 9_) located on the cover (2) consist of pressed material and are also pressed onto the cover (2).
DE19757517347 1975-05-31 1975-05-31 Fuse disconnectors or fuse switch disconnectors Expired DE7517347U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757517347 DE7517347U (en) 1975-05-31 1975-05-31 Fuse disconnectors or fuse switch disconnectors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757517347 DE7517347U (en) 1975-05-31 1975-05-31 Fuse disconnectors or fuse switch disconnectors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7517347U true DE7517347U (en) 1975-12-04

Family

ID=6652545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757517347 Expired DE7517347U (en) 1975-05-31 1975-05-31 Fuse disconnectors or fuse switch disconnectors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7517347U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3047360A1 (en) * 1980-12-16 1982-06-16 Karl Pfisterer Elektrotechnische Spezialartikel Gmbh & Co Kg, 7000 Stuttgart CIRCUIT-CIRCUIT BREAKER FOR INCLUDING NH FUSES
DE29612450U1 (en) * 1996-07-17 1996-10-02 Woehner Gmbh & Co Kg Electrical switching device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3047360A1 (en) * 1980-12-16 1982-06-16 Karl Pfisterer Elektrotechnische Spezialartikel Gmbh & Co Kg, 7000 Stuttgart CIRCUIT-CIRCUIT BREAKER FOR INCLUDING NH FUSES
DE29612450U1 (en) * 1996-07-17 1996-10-02 Woehner Gmbh & Co Kg Electrical switching device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3930002A1 (en) SLIDE SWITCH WITH AN EXTENDABLE ACTUATOR
DE7517347U (en) Fuse disconnectors or fuse switch disconnectors
DE2162079A1 (en) Key operated electrical switch
DE2414203B2 (en) Mains plug for two different connection systems
DE4102631A1 (en) PUSH BUTTON SWITCH
DE2805424C2 (en) Electromagnetic contactor with hinged armature drive
DE686706C (en) Push button switch
DE8220278U1 (en) Multiple switches
DE2435414B2 (en) COUNTER ISOLATING TERMINAL
DE7511072U (en) Foot switch
DE2165939A1 (en) RETRACTABLE ELECTRIC CIRCUIT BREAKER WITH AN AUXILIARY SWITCH
DE7738424U1 (en) Three-phase encapsulated, SF6 -insulated high-voltage switchgear
AT334999B (en) SOCKET
DE347324C (en) Secret switch for safety systems working with open or closed current
DE944142C (en) Electromagnetic switching device with connecting pieces that serve as normally closed contacts and stops
DE1440903C3 (en) Multipole electrical connector
DE8213934U1 (en) Rotary switch
DE1874564U (en) SWITCHING CHAMBER FOR DC SWITCHING DEVICES, IN PARTICULAR DC CONTACTORS.
DE1234975B (en) Injection molding machine with work units that can be adjusted either coaxially or at right angles to one another
DE1765568B1 (en) STORAGE OF A PUSH BUTTON ON THE OPERATING SIDE OF A HOUSING, IN PARTICULAR A RADIO RECEIVER
DE1981899U (en) CABLE HOUSING BOX.
DE7918174U1 (en) Safety hood
DE2455663A1 (en) Self-tripping keys for keyboards - have guided pins carrying key heads with apertures in both pins and guides
DE7930361U1 (en) Connector, consisting of plug and socket
DE1088577B (en) Socket with protective separation