DE7508127U - Running mouthpiece for an exhaust gas conveyor or the like. - Google Patents

Running mouthpiece for an exhaust gas conveyor or the like.

Info

Publication number
DE7508127U
DE7508127U DE7508127U DE7508127DU DE7508127U DE 7508127 U DE7508127 U DE 7508127U DE 7508127 U DE7508127 U DE 7508127U DE 7508127D U DE7508127D U DE 7508127DU DE 7508127 U DE7508127 U DE 7508127U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouthpiece
barrel
rollers
lip seal
mouthpiece according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7508127U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRUHL CH
Original Assignee
GRUHL CH
Publication date
Publication of DE7508127U publication Critical patent/DE7508127U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B15/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • B08B15/002Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area using a central suction system, e.g. for collecting exhaust gases in workshops
    • B08B15/005Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area using a central suction system, e.g. for collecting exhaust gases in workshops comprising a stationary main duct with one or more branch units, the branch units being freely movable along a sealed longitudinal slit in the main duct

Landscapes

  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Olpl.-Ing. El DEN El E R Dlpl.-Chem. Dr, RUFF Dlpl.-Ing. J. BEIEROlpl.-Ing. El DEN El E R Dlpl.-Chem. Dr, RUFF Dlpl.-Ing. J. BEIER

7 STUTTGART 1 Neckarstraße i.ri Telefon C0711} 22 7O 51 Telex Ο7-23 412 erub d7 STUTTGART 1 Neckarstrasse i. r i Telephone C0711} 22 7O 51 Telex Ο7-23 412 erub d

12. März 1975 R/WaMarch 12, 1975 R / Wa

Anmelder: Christian 0. Gruhl, 7311 Oberlenningen, HirschtalweqApplicant: Christian 0. Gruhl, 7311 Oberlenningen, Hirschtalweq

A 15 479A 15 479

Laufmundstück für einen Abgasförderer oder dgl.Running mouthpiece for an exhaust gas conveyor or the like.

Die Erfindung betrifft ein Laufmundstück für einen Abgasförderer oder dgl., der einen mit einer Absaugvorrichtung in Verbindung stehenden, über dem Gebrauchsort tnontierbaren Hauptkanal aufweist, der eine durchgehende sich über seine ganze Länge erstreckende, mit Lippendichtungen normalerweise abgedichtete Öffnung besitzt, und entlang dessen in beliebiger Anzahl durch die Öffnung in den Hauptkanal mündende Abzweigkanäle unter Auseinanderdrücken der Lippendichtung mit Hilfe je eines Laufmundstücks verschiebbar sind. Ein Laufmundstück dieser Art ist beispielsweise aus der DT-OS 2 246 043 bekannt, auf die hier Bezug genommen wird. Das dort beschriebene Laufmundstück hat in etwa die Form eines Schiffskörpers mitThe invention relates to a barrel mouthpiece for an exhaust gas conveyor or the like. One of which is provided with a suction device connected main channel, which can be dismantled above the place of use, which has a continuous has its full length opening normally sealed with lip seals, and along which branch channels opening into the main channel in any number, pushing apart the lip seal can be moved with the help of a barrel nozzle. A barrel mouthpiece of this kind is known, for example, from DT-OS 2 246 043, to which reference is made here. The barrel mouthpiece described there has roughly the shape of a ship's hull

Poeteoheckkonto Stuttoart 42Ο3Ο-7Ο8 · Dresdner Bank Stuttgart Konto SOU 3-ίΐ Poeteoheckkonto Stuttoart 42Ο3Ο-7Ο8 · Dresdner Bank Stuttgart Account SOU 3-ίΐ

7508127 09.10.757508127 09.10.75

A 15 479 - 2 - A 15 479 - 2 -

spitz zulaufenden Enden. Laufmundstücke ähnlicher Art sind weiterhin aus der L PS 43 132 sowie aus dem D^ Gbm 1 8Λ3 766 bekannt. Wenn zwischen dem die Lippendichtung aufweisenden Kanal des Fördersystems und der Umgebung eine erhebliche Druckdifferenz herrscht, dann neigen die Lippen der Lippendichtung dazu, sich stark aneinanderzulegen- Dies hat zur Folge, daß die Lippen nicht nur schwer auseinanderzudrücken sind, sondern auch an den Seitenflächen des meist länglich ausgebildeten Laufmundstücks unter deutlicher Anpressung anliegen. Dies führt insbesondere bei Laufmundstücken mit großer FlÄchenberührung mit der Lippendichtung zu einer häufig unerwünscht hohen Reibung. Bei der im DT-Gbm 1 84 3 beschriebenen Vorrichtung wurde versucht, die Reibung dadurch herabzumindern, daß die Oberfläche des Laufmundstückes mit Hart-Chrom überzogen wird oder aus poliertem Edelstahl gefertigt wird. Es wurde auch schon vorgeschlagen, die der Lippendichtung benachbarten Seitenflächen des Laufmundstücks mit einer Folie aus PTFE zu überziehen. Die Ergebnisse waren jedoch in allen Fällen nicht gani, zufriedenstellend.pointed ends. Barrel mouthpieces of a similar type are also known from L PS 43 132 and from D ^ Gbm 1 8Λ3 766. If between the the lip seal having channel of the conveyor system and the environment there is a significant pressure difference, then the lips of the lip seal tend to cling tightly to one another - as a result, the lips are not only difficult to push apart, but also on the side surfaces of the mostly elongated The barrel mouthpiece under clear pressure. This leads in particular to barrel nozzles with a large Surface contact with the lip seal too often undesirably high friction. In the device described in DT-Gbm 1 84 3, attempts were made to reduce the friction to reduce that the surface of the barrel mouthpiece is coated with hard chrome or made of polished stainless steel. It has also been suggested the side surfaces of the barrel mouthpiece adjacent to the lip seal are closed with a film made of PTFE overlay. However, the results were not entirely satisfactory in all cases.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, das> Laufmundstück so auszugestalten, daß es mit verminderter Reibung zwischen der Lippendichtung hindurchgeführt werden kann, wobei gleichzeitig eine möglichst hohe Lebensdauer des Laufmundstücke erzielt werden soll.The invention is based on the object> Design barrel mouthpiece so that it can be passed between the lip seal with reduced friction can, and at the same time the longest possible service life of the barrel nozzle should be achieved.

Die Erfindung besteht darin, daß an den den Lippen der Lippendichtung zugewandten Flächenabschnitten des Laufmundstücks Rollen vorgesehen sind, die an der Außenfläche des LaufmundStücks überstehen. Durch den Einbau der Rollen wird die Berührungsfläche zwischen der Lippendichtung und dem Laufmundstück erheblich verringert, wobei ein zwischenThe invention consists in that on the surface sections of the barrel mouthpiece facing the lips of the lip seal Rollers are provided which protrude on the outer surface of the barrel mouth piece. By installing the rollers becomes the interface between the lip seal and the barrel mouthpiece significantly reduced, with a between

7508127 09.10.757508127 09.10.75

A 15 479 - i -A 15 479 - i -

Lippendichtung und Laufmundstück hierdurch auftretender geringer Sp*lt keine Nachteile bringt, da das System ohnehin in der «*egel nicht völlig dicht zu sein braucht. Die einzelnen vorzugsweise walzenförmig ausgebildeten Rollen können in direkter Berührung mit der Lippendichtung stehen. Wenn erwünscht, kann über die Rollen auf den beiden Flächenseiten des Mundstücks je ein endloses Band geführt werden, auf das die Lippen beim Verfahren des Laufmundstück» dann zur Anlage kommen.Lip seal and barrel mouthpiece occur as a result little gap brings no disadvantages, since the system In any case, it does not need to be completely sealed. The individual preferably cylindrical rollers can be in direct contact with the lip seal. If desired, you can use the rollers on the Both sides of the surface of the mouthpiece are guided by an endless band on which the lips are attached when the Barrel mouthpiece »then come to the system.

Die in wesentlichen vertikal angeordneten Achsen der Rollen sind vorzugsweise innerhalb des Laufmundstücks anqeordnet, wobei die Rollen durch entsprechend gestaltete _. Ausschnitte in den Seitenflächen des Laufmundstückes hinausragen. Wenn erwünscht, können auf diese Weise Rollen mitThe essentially vertically arranged axes of the rollers are preferably arranged within the barrel mouthpiece, the rollers being appropriately designed. Cutouts protrude in the side surfaces of the barrel mouthpiece. If desired, roles can be used in this way verhältnismäßig großem Durchmesser verwendet werden, ohne daß sie an der Außenseite des Laufmundstücks wesentlich überstehen. In der Regel reichen pro Seitenfläche des Lauftnundstücks drei bis fünf Rollen aus. Die Abstände der Rollen voneinander richten sich im wesentlichen nach derrelatively large diameter can be used without that they protrude significantly on the outside of the barrel mouthpiece. As a rule, three to five rollers are sufficient for each side surface of the barrel. The spacing of the Roles from each other are essentially based on the Steifigkeit des Materials der Lippendichtung, nach der Wölbung der Seitenflächen des Laufmundstücks und danach, wie weit die Rollen an den Seitenflächen überstehen sollen.Rigidity of the material of the lip seal, according to which Curvature of the side surfaces of the barrel mouthpiece and then, how far the rollers should protrude on the side surfaces.

Da durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Laufmundstücks die Reibung in der Lippendichtung um mehr als dieSince the inventive design of the barrel mouthpiece, the friction in the lip seal by more than that Hälfte verringert werden kann, ist vorzugsweise eine besondere Versteifung im Laufmundstück vorgesehen, um eine Verformung des Laufmundstücks zu vermeiden, wenn es infolge unsachgemäßen Gebrauchs auf ein zweites Laufmundstück oder gegen eine Endwand gestoßen wird. Hierzu eignet sich vorCan be reduced by half, a special stiffening is preferably provided in the barrel mouthpiece to a Avoid deformation of the barrel mouthpiece if it occurs as a result bumped against a second barrel nozzle or an end wall during improper use. This is suitable before zugsweise ein an der Oberseite des Laufmundstücks vonpreferably one on the top of the barrel mouthpiece of

einem Ende zum anderen verlaufender Versteifungsstab, so daß es nicht erforderlich ist, die Seitenwände des Laufj mundstücke aus erlnem stärkeren Material zu fertigen.stiffening bar running from one end to the other, see above that it is not necessary to manufacture the side walls of the barrel mouthpieces from a stronger material.

7508127 09.10.757508127 09.10.75

A 15 479 - 4 -A 15 479 - 4 -

;. Weitere Merkmale der Erfindung ergeben s'.ch aus der;. Further features of the invention can be found in s'.ch.

:| folgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung : | following description in connection with the drawing

1: und den Ansprüchen. 1 : and the claims.

■ι In der Zeichnung zeigen:■ ι show in the drawing:

<! 5 Fig. 1 eine Teilansicht einer Ausführunq.;- <! 5 Fig. 1 is a partial view of an embodiment.

;j form in schematischer Darstellung, ; j form in schematic representation,

Fig, 2 eine Draufsicht auf die Stirnseite Fig, 2 is a plan view of the end face

eines Absaugkanals mit darin ange-a suction channel with

Ij ordnetem Lauf mundstück , Ij arranged barrel mouthpiece,

10 Fig. 3 das in dem Kanal geführte Teil des10 Fig. 3 the guided in the channel part of the

Laufmundstücke undBarrel mouthpieces and

jj Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV jj Fig. 4 shows a section along the line IV-IV

j nach Fig. 3. j according to FIG. 3.

■■■ Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform ■■■ In the embodiment shown in the drawing

15 ist ein im Querschnitt im wesentlichen rechteckiger: · 15 is a substantially rectangular cross-section

t Hauptkanal 1 vorgesehen, der in beliebiger Länge über t main channel 1 provided, which is in any length over

!; den Arbeitsplätzen, an denen Abgase abgesaugt werden!; the workplaces where exhaust gases are extracted

sollen, fest montierbar ist. Entlang seiner Unterseite. · Should be permanently mountable . Along its bottom

'•\ besitzt der Hauptkanal eine schlitzförmige Längsöffnung '• \ has the main channel a slot-shaped longitudinal opening

20 3, die durch eine Gummiiippensichtung 4 abgedichtet ist. 20 3, which is sealed by a rubber lip seal 4.

.: bei der die gegeneinander gedrückten Lippen nach unten.: with the lips pressed against each other downwards

1J weisen. Durch die Lippendichtung 4 hindurch ragt in den 1 J wise. Through the lip seal 4 protrudes into the

{j Hauptkanal 1 ein Laufmundstück 5 von nach unten hängen-{j main channel 1 a barrel mouthpiece 5 hanging from below-

J= den Abzweigkanälen 6, die entlang der Öffnung 3 dts Haupt-J = the branch channels 6, which run along the opening 3 of the main

j! 25 kanals 1 verschiebbar sind, wobei die Lippendichtung 4j! 25 channel 1 are displaceable, the lip seal 4

einen dichten Anschluß der Abzweigkanäle 5 ermöglicht. allows a tight connection of the branch channels 5.

7508127 09.10.757508127 09.10.75

A 15 479 - 5 -A 15 479 - 5 -

Die Laufmundstücke 5 besitzen an ihrem, oberen Ende im Bereich der Lippendichtung 4 in Richtung des Hauptkanals einen länglichen Querschnitt und laufen in Bewegungsrichtung spitz aus, um ein gutes Anliegen der Dichtlippen 4 zu gewährleisten. Nach unten gehen die Laufmundstücke 5 in einen zylindrischen Rohrstutzen 7 über, wobei die Größe ihres Querschnitts im wesentlichen über ihre gesamte Länge gleich bleibt. Am Rohrstutzen 7 ist ein flexibler Schlauch 8 angeschlossen, der vorzugsweise hitzebeständig und stabil gegen Unterdruck ist. Der Schlauch kann beispielsweise in einer Montagehalle an den Auspuff eines Kraftfahrzeuges angeschlossen werden und bei der Fahrt des Kraftfahrzeugs an diesem verlrleiben, da er zusammen mit dem Laufmundstück 5 entlang des Kanals verschiebbar ist.The barrel mouthpieces 5 have at their upper end in Area of the lip seal 4 in the direction of the main channel has an elongated cross section and run in the direction of movement pointed to ensure a good fit of the sealing lips 4. The barrel mouthpieces go down 5 into a cylindrical pipe socket 7 over, the size of its cross section being substantially over their entire length remains the same. A flexible hose 8 is connected to the pipe socket 7, which is preferably is heat-resistant and stable against negative pressure. The hose can be used in an assembly hall, for example be connected to the exhaust of a motor vehicle and remain on the vehicle while driving, since it is together with the barrel mouthpiece 5 along the Channel is movable.

Der Hauptkanal 1 ist vorteilhafterweise in Form von miteinander verbindbaren Kanalabschnitten 13 ausgebildet, die eine für den Transport und die Montage geeignete Länge von beispielsweise ca. 5 m haben können. Die Abschnitte 13 können die Form von Geraden, Bogen, Weichen und dgl. haben, die in der gewünschten Reihenfolge miteinander verbindbar sind. Damit vertikale Stöße 14 der Lippendichtungen an den Verbindungsstellen 15 der Abschnitte 13 störungsfrei von den Laufmundstücken 5 der Abzweigkanäle 6 überfahren werden können, sind die Laufmundstücke, wie in Fig. 1 dargestellt, im Bereich der Lippendichtung 4 an den spitz zulaufenden Stirnseiten unter Bildung von überhängenden Stirnkanten 16 nach oben erweitert. Diese Stirnkanten 16 heben die Lippen der Dichtung bei der Verschiebung der Abzweigkanäle 6 vonThe main channel 1 is advantageously in the form of one another connectable channel sections 13 formed, which are suitable for transport and assembly Can have length of, for example, about 5 m. The sections 13 can be in the form of straight lines, arcs, switches and the like. Which can be connected to one another in the desired order. So that vertical joints 14 of the Lip seals at the connection points 15 of the sections 13 without interference from the barrel mouthpieces 5 of the Branch channels 6 can be driven over, are the barrel mouthpieces, as shown in Fig. 1, in the area of the lip seal 4 on the tapered end faces with the formation of overhanging front edges 16 upwards expanded. These front edges 16 lift the lips of the seal when the branch channels 6 are displaced

7508127 09.10.757508127 09.10.75

A 15 479 - 6 -A 15 479 - 6 -

/ίο/ ίο

oben nach unten voneinander ab, wodurch ein Hängenbleiben der Laufmundstücke 5 an einem Stoß 14 der Lippendichtung 4 vermieden wird.from each other up and down, causing the barrel mouthpieces 5 to get caught on a joint 14 of the lip seal 4 is avoided.

Wie in Fig. 2 gezeigt, können die Hauptkanalabschnitte 13 mit Hilfe von darübergesetzen U-förmigen Bügeln 17 an beliebiger Stelle, z.B. an der Decke eines Raumes oder abgehängt darunter montiert werden, wobei der Bügel vorzugsweise im Bereich einer Verbindungsstelle 15 angeordnet ist.As shown in FIG. 2, the main channel sections 13 can be connected with the aid of U-shaped brackets 17 placed over them can be installed at any point, e.g. on the ceiling of a room or suspended below, with the bracket is preferably arranged in the area of a connection point 15.

Im unteren Bereich des Hauptkanals 1 ist eine Laufschiene 18 angeordnet, die gleichzeitig zur Versteifung des Hauptkanals 1 dient. Das Laufmundstück 5 ist an den spitz zulaufenden oberen Enden jeweils reit einem Wagen 19 verbunden, der in der Laufschiene 18 geführt ist. Durch geeignete Profilierung der Schiene und entsprechende Anordnung von Laufrädern 20 und zusätzlichen Führungsrädern 21 ist der Wagen 19 und damit auch jedes Laufmundstück gegen ein Verschwenken und Verdrehen gegenüber dem Hauptkanal gesichert. Die Dichtlippen der Lippendichtung 4 sind mit Hilfe von Klemmblechen 22 an nach unten geneigten Rändern 23 an der Unterseite 2 der Kanalabschnitte 13 befestigt. Durch diese Befestigungsart haben sie eine gegenseitige Vorspannung und legen sich abdichtend aneinander an (vgl. gestrichelte Linien in Fig. 2)· Beim Hindurchfahren eines Laufmundstvcks werden die Dichtlippen entgegen der Vorspannung voneinander abgehoben und legen sich dann am Laufmundstück an (vgl. ausgezogene Linie in Fig. 2).In the lower area of the main channel 1 is a running rail 18 arranged, which serves to stiffen the main channel 1 at the same time. The barrel mouthpiece 5 is pointed at the tapering upper ends are connected to a carriage 19 which is guided in the running rail 18. By suitable profiling of the rail and appropriate arrangement of running wheels 20 and additional guide wheels 21 is the carriage 19 and thus also each barrel nozzle against pivoting and twisting relative to the Main channel secured. The sealing lips of the lip seal 4 are inclined downward with the aid of clamping plates 22 Edges 23 attached to the underside 2 of the channel sections 13. Have this type of attachment they create a mutual pretension and seal against each other (see dashed lines in Fig. 2) When driving through a barrel mouth, the Sealing lips lifted from one another against the bias and then lie against the barrel mouthpiece (cf. solid line in Fig. 2).

7508127 09.10.75 I7508127 10/09/75 I.

A 15 479 - 7 -A 15 479 - 7 -

Dieses Anlegen ist zwar zur Erhaltung einer guten Abdichtung der Führung des Laufmundstücks 5 erwünscht, doch wird dadurch infolge Reibung zwischen den Dichtlippen 4 und dem Laufmundstück 5 die Verfahrbarkeit der Abzweigkanäle 6 beeinträchtigt. Dies ist insbesondere bei großen Laufmundstücken 5 der Fall, zumal der im Hauptkanal 1 herrschend« Unterdruck den Anpressdruck der Dichtlippen 4 erhöht.This application is desirable to maintain a good seal of the leadership of the barrel mouthpiece 5, however, as a result of the friction between the sealing lips 4 and the barrel mouthpiece 5, the mobility becomes easier the branch channels 6 impaired. This is the case in particular with large barrel nozzles 5, especially since the negative pressure prevailing in the main channel 1 increases the contact pressure of the sealing lips 4.

Zur Herabsetzung der Reibung sind an den den Dichtlippen 4 benachbarten Flächenabschnitten 2:6 des Laufmundstücks 5 walzenförmige Rollen 27 vorgesehen, die im wesentlichen vertikal angeordnet sind. Die Rollenachsen 28 sind auf der Innenseite des LaufmundStücks 4 angeordnet, und die Rollen 27 ragen durch Ausschnitte 29 in den Seitenflächen 26 hinaus.To reduce the friction, the surface sections 2: 6 of the barrel mouthpiece adjacent to the sealing lips 4 are provided 5 roller-shaped rollers 27 are provided, which are arranged substantially vertically. The roller axles 28 are arranged on the inside of the barrel mouth piece 4, and the rollers 27 protrude through cutouts 29 in the side surfaces 26.

Die Dichtlippen 4 werden beim Verfahren der Laufnumdstüc.ce 5 über die Rollen 27 geführt, wobei sie die Seitenflächen 26 zwischen den Rollen nicht oder nur leicht berühren. Dadurch wird die !Reibung zwischen den Dichtlippen 4 und dem Laufmundstück 5 auf ein Minimum reduziert, ohne daß die Dichtigkeit des Systems beeinträchtigt wird. Bei der dargestellten Ausführungsform reichen auf jeder Flächenseite des Laufmundstücks vier Rollen aus.The sealing lips 4 are when the Laufnumdstüc.ce 5 guided over the rollers 27, with the side surfaces 26 between the rollers not or only lightly touch. As a result, the friction between the sealing lips 4 and the barrel mouthpiece 5 is reduced to a minimum reduced without affecting the tightness of the system. In the illustrated embodiment four rollers are sufficient on each surface side of the barrel nozzle.

Die Rollen 27 können recht kurz gehalten werden, da nur der untere Rand 30 der Dichtlippen abzuheben ist und die darüberliegenden Bezirke der Dichtlippen das Lauf-The rollers 27 can be kept quite short, since only the lower edge 30 of the sealing lips has to be lifted off and the overlying areas of the sealing lips the running

7508127 09.10.757508127 09.10.75

A 15 479A 15 479

mundstück ohnehin nicht berühren. Die Unterkante 31 der Dichtlippen kann sogar nach unten über die Rollen 27 hinausragen, da die Lippen infolge der EigenbteifIg- keit des Gummimeterials einen Abstand von den Außen- flächen 26 behalten. Damit sind die Rollen praktisch völlig verdeckt und von außen her nicht sichtbar. Die Rollenlager bestehen Vorzugs -eise aus reibungsarmem Kunststoff. Als Mantelfläche für die Rollen eignet sich Metall. Do not touch the mouthpiece anyway. The lower edge 31 of the sealing lips can even protrude downward beyond the rollers 27, since the lips maintain a distance from the outer surfaces 26 due to the inherent rigidity of the rubber gauge. This means that the roles are practically completely covered and not visible from the outside. The roller bearings are preferably made of low-friction plastic. Metal is suitable as the outer surface for the rollers.

Um zu verhindern, daß sich die Laufmundstücke 5 beim Aneinanderstoßen zweier Abzweigkanäle 6 deformieren, kann an ihrer Oberseite in Längsrichtung eine Versteifung 32 vorgesehen sein, z.B. in Form eines zwischen die beiden Lagerungen der Laufräder geschweißten Längs- In order to prevent the barrel nozzles 5 from deforming when two branch channels 6 meet, a stiffener 32 can be provided on its upper side in the longitudinal direction , for example in the form of a longitudinal welded between the two bearings of the running wheels.

Stabes. Die Laufräder können auch auf DrehgestellenStaff. The wheels can also be placed on bogies

gelagert sein, um auch großen Lauftnundstücken den Durchlauf durch enge Radien des Hauptkanals zu ermöglichen»be mounted in order to enable even large running tunnels to pass through the narrow radii of the main channel »

Claims (9)

A 15 479 - 9 - SchutzansprücheA 15 479 - 9 - claims for protection 1. Laufmundstück für einen Abgasforderer oder dgl., der einen mit einer Absaugvorrichtung in Verbindung stehenden, über dem Gebrauchsort montierbaren Hauptkanal aufweist, der eine durchgehende sich über seine ganze Länge erstreckende, mit Lippendichtungen normalerweise abgedichtete Öffnung besitzt, und entlang dessen in beliebiger Anzahl durch die Öffnung in den Hauptkanal mündende Abzweigkanäle unter Auseinanderdrücken der Lippendichtung mit Hilfe je eines LaufmundStücks verschiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß an den den Lippen der Lippendichtung (4) zugewandten Flächenabschnitten (26) des Laufmundstücks (5) Rollen (27) vorgesehen sind, die an der Außenfläche des Laufmundstücke (5) überstehen.1. barrel mouthpiece for an exhaust gas requester or the like., The a main duct that is connected to a suction device and can be mounted above the place of use has, which is a continuous extending over its entire length, with lip seals normally has sealed opening, and along it in any number through the opening in the main channel Opening branch channels can be displaced by pushing the lip seal apart with the help of a barrel-mouth piece are, characterized in that on the lips of the lip seal (4) facing surface sections (26) of the barrel nozzle (5) rollers (27) are provided on the outer surface of the barrel nozzle (5) survive. 2* Mundstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (27) in direkter Berührung mit den Lippen (4) stehen.2 * mouthpiece according to claim 1, characterized in that that the rollers (27) are in direct contact with the lips (4). 3. Mundstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über die Rollen ein zwischen den Rollen und der Lippendichtung (4) angeordnetes endloses Band geführt ist.3. Mouthpiece according to claim 1, characterized in that on the rollers between the rollers and the Lip seal (4) arranged endless belt is performed. 4. Mundstück nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Jie Rollenachsen (28) innerhalb des Laufmundstücks (5) angeordnet sind und die Rollen (27) durch Ausschnitte (29) in den Seitenflächen (26) des Laufmundstücks (5) hinausragen.4. Mouthpiece according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the roller axles (28) and the rollers are arranged inside the barrel nozzle (5) (27) through cutouts (29) in the side surfaces (26) of the barrel mouthpiece (5) protrude. 7508127 09.10.757508127 09.10.75 A 15 479 -Iu-A 15 479 -Iu- 5. Mundstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterkante (31) der Lippen (4) über die Unterkante der Rollen (27) hinausragt,5. Mouthpiece according to one of claims 1 to 4, characterized in that the lower edge (31) of the lips (4) protrudes over the lower edge of the rollers (27), 6. Mundstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (27) so dicht beieinander angeordnet sind un: so weit an der Außenfläche (26) des Laufmundstücks (5) überstehen, daß die Lippendichtung (4) an den Flächenabschnitten (26) des Laufmundstücks (5) zwischen den /.ollen nicht oder nur leicht anliegt.6. Mouthpiece according to one of the preceding claims, characterized in that the rollers (27) are so tight are arranged side by side un: so far on the outer surface (26) of the barrel mouthpiece (5) protrude that the lip seal (4) on the surface sections (26) of the barrel mouthpiece (5) between the /.ollen not or only lightly. 7. Mundstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß drei bis fünf Rollen (27) pro Seitenfläche (26) des Mundstückes (5) vorgesehen sind.7. Mouthpiece according to one of the preceding claims, characterized in that three to five rollers (27) are provided per side surface (26) of the mouthpiece (5). 8. Mundstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufrollen (27) kunststoff gelagert sind.8. Mouthpiece according to one of the preceding claims, characterized in that the rollers (27) are plastic are stored. 9. Mundstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Langnversteifunq (32) aufweist, die vorzugsweise zwischen über die Enden des Mundstücks nach oben hinausragenden Fahrgestellen (19) verläuft.9. Mouthpiece according to one of the preceding claims, characterized in that it is a Langnversteifunq (32), which is preferably between chassis projecting upwards beyond the ends of the mouthpiece (19) runs. 7508127 09.10.757508127 09.10.75
DE7508127U Running mouthpiece for an exhaust gas conveyor or the like. Expired DE7508127U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7508127U true DE7508127U (en) 1975-10-09

Family

ID=1313912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7508127U Expired DE7508127U (en) Running mouthpiece for an exhaust gas conveyor or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7508127U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2819194A1 (en) * 1977-05-05 1978-11-16 Crane Air Trac Inc VENTILATION SYSTEM FOR THE SUPPLY OF AIR OR FOR THE SUCTION OF VAPOR OR SMOKE
EP2486987A3 (en) * 2011-02-09 2013-03-13 ESTA Apparatebau GmbH & Co.KG Suction rail suction system and suction nozzle and seal lip for a suction rail suction system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2819194A1 (en) * 1977-05-05 1978-11-16 Crane Air Trac Inc VENTILATION SYSTEM FOR THE SUPPLY OF AIR OR FOR THE SUCTION OF VAPOR OR SMOKE
EP2486987A3 (en) * 2011-02-09 2013-03-13 ESTA Apparatebau GmbH & Co.KG Suction rail suction system and suction nozzle and seal lip for a suction rail suction system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH652442A5 (en) SLIDING DOOR FOR CLOSING A WALL OPENING.
CH629584A5 (en) DEVICE FOR CONVERTING AIR MIXED WITH GASES, DAMPERS OR SMALLER PARTICLES, OR FRESH AIR FROM A MOBILE TO A STATIONARY SITE OR REVERSE.
DE2819194C2 (en) Connection of a secondary channel to a main or collecting channel made of sheet metal strips
DE2326630B2 (en) DUST COLLECTION SYSTEM, IN PARTICULAR FOR COCK BATTERIES
DE1189875B (en) Closure cover, especially for the loading area of trucks
DE3938712C2 (en) Ventilation duct, especially for the storage of grain
DE7508127U (en) Running mouthpiece for an exhaust gas conveyor or the like.
DE2358636C3 (en) Device for sealing between the container wall and the floating roof of a large-capacity container for mineral oils or the like. existing annular gap
EP0421316A2 (en) Lockable sealing and filling joint, especially for vehicle windows
DE3203204A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING AIR CHANNEL ELEMENTS THAT ARE FITTED ON ITS BUMPER FRAME WITH RECORDINGS FOR FLANGE PROFILES FORMING ANGLE ANGLE
DE2910610A1 (en) Pitched roof chimney retention and strengthening - involves additional plate overlapping top corner piece shanks, with sealing device
DE2246043B2 (en) Exhaust extraction system
DE2213183A1 (en) COVER FOR WALLS OR DGL
DE1848374U (en) DEVICE FOR SEALING A ROOF HATCH, PRESENTLY FOR VEHICLES.
DE2928519C2 (en) Vehicle exhaust channel outlet for workshops and test benches - has disc seals rotatably interconnected in channel and guided to allow carriage sucker into channel slot
DE3706039C2 (en)
DE937197C (en) Curtain rail
DE3604085A1 (en) Apparatus for the suction removal of pollutants
DE2821447B1 (en) Bag or bag filters
DE2303005C3 (en)
DE2032345A1 (en) Tension bow for sky cover on sliding lids of rigid sliding roofs
DE7234532U (en) Exhaust gas conveyor
DE2309913C3 (en) Prefabricated concrete base shell
WO2020182726A1 (en) Glass sliding door system
DE202011002559U1 (en) Saugschlitzkanalabsaugsystem, and suction nozzle and sealing lip for a Saugschlitzkanalabsaugsystem