DE7503977U - Mixing device for liquid manure - Google Patents

Mixing device for liquid manure

Info

Publication number
DE7503977U
DE7503977U DE7503977U DE7503977DU DE7503977U DE 7503977 U DE7503977 U DE 7503977U DE 7503977 U DE7503977 U DE 7503977U DE 7503977D U DE7503977D U DE 7503977DU DE 7503977 U DE7503977 U DE 7503977U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propeller
stirring device
shaft
support
propeller shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7503977U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7503977U publication Critical patent/DE7503977U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)

Description

,*·..··. Ρ«: Februar 1975
E'72Ο7
, * · .. ··. Ρ «: February 1975
E'72Ο7

Herr
Anton Reck
Mr
Anton Reck

7941 Betzenweiler
Bussenstr. 133
7941 Betzenweiler
Bussenstrasse 133

<^ Rührvorrichtung für Flüssigmist ^*<^ Agitator for liquid manure ^ *

Die Erfindung betrifft eine Rührvorrichtung für Flüssigmist
mit einem von oben in eine Grube einführbaren, in verschiedene Schräglagen einstellbaren Lagergestell, das einen Tragholm
für eine Propellerwelle und mindestens einen Propeller umfaßt.
The invention relates to a stirring device for liquid manure
with a bearing frame that can be introduced into a pit from above and that can be adjusted in various inclined positions and that has a support beam
for a propeller shaft and at least one propeller.

Die verschiedenen bekannten Rührvorrichtungen dieser Art haben den Zweck, den Inhalt von Flüssigmistgruben in eine pumpfähige Konsistenz zu überführen, d.h. zu einem mehr oder weniger
dünnflüssigen Brei zu verrühren. Bekanntlich enthält der
Flüssigmist Bestandteile, die schwimmen und andere Bestandteile, die sich absetzen. Die schwimmfähigen, in erster Linie organi-
The various known stirring devices of this type have the purpose of converting the contents of liquid manure pits into a pumpable consistency, that is to say to a more or less
Mix the thin pulp. It is well known that the
Liquid manure constituents that float and other constituents that settle. The buoyant, primarily organic

7503977 07.04.777503977 04/07/77

t « » M » Mt «» M »M

sehen Bestandteile, bilden eine Schwimmdecke, die sich im Laufe der Zeit immer mehr verfestigt. Es ist also unumgänglich, sowohl die Schwimmdecke, deren Höhenlage vom jeweiligen Füllstand der Grube abhängt, zu zerstören, als auch den Bodensatz aufzurühren, um solche Flüssigmistgruben auf lange Sicht überhaupt betreiben zu können· Sie wurden sonst völlig "zuwachsen".see components, form a floating cover, which is in the More and more solidified over time. It is therefore inevitable, both the floating cover, its altitude from the respective The level of the pit depends on destroying, as well as stirring up the sediment, in order to make such liquid manure pits for a long time To be able to operate at all · Otherwise you would be completely "overgrown".

Auch zur Erreichung einer gleichmäßigen Düngewirkung ist es erforderlich, den Flüssigmist zu verrühren, denn die erwähnten Schichten unterscheiden sich bis zu 40 % im Gehalt an düngewirksamen Bestandteilen. Ferner ist es arbeitsorganisatorisch erstrebenswert, wenn der Flüssigmist nach dem Bühren möglichst lange pumpfähig bleibt, damit der Landwirt sofort mit dem Ausbringen beginnen kc:r>n, wenn sich günstiges Wetter einstellt.In order to achieve a uniform fertilizing effect, it is necessary to stir the liquid manure, because the layers mentioned differ by up to 40 % in the content of fertilizing ingredients. In terms of work organization, it is also desirable if the liquid manure remains pumpable for as long as possible after it has been charged, so that the farmer can start spreading it immediately when the weather is favorable.

Die bekannten Rührvorrichtung η haben alle den Nachteil, daß das geschilderte Rührproblem mit ihnen nicht in befriedigender Weise und längst nicht bei allein Gruben gelöst werden kann. Es gibt zunächst Elektrorührer mit verhältnismäßig kleinem Propeller, die verhältnismäßig leicht und beweglich sind. Die Propellerwelle ist von einem Mantelrohr umschlossen und an dessen beiden Enden gelagert. Der Propeller sitzt auf dem überstehenden Wellenstummel· Diese Geräte können auch in kleine Grubenöffnungen und in beliebiger Schräglage eingesteckt werden. Ihnen fehlt jedoch die ausreichende Antriebsleistung, da bei landwirtschaftlichen Betrieben Elektromotoren mit mehr als 15 PS normalerweise nicht angeschlossen werden können.The known stirring device η all have the disadvantage that the stirring problem described cannot be solved with them in a satisfactory manner and by no means with pits alone. First of all, there are electric stirrers with a relatively small propeller, which are relatively light and manoeuvrable. the Propeller shaft is enclosed by a jacket tube and supported at both ends. The propeller sits on the protruding shaft stub · These devices can also be inserted into small pit openings and in any inclined position will. However, they do not have sufficient drive power, since agricultural operations have electric motors with more than 15 HP normally cannot be connected.

Es sind sodann Rührgeräte zum Anschluß an die Zapfwelle eines landwirtschaftlichen Schleppers bekannt. Diese haben einen großen Propeller und arbeiten mit Antriebsleistungen von 30 PS bis maximal etwa 100 PS. Sie sind aber nur umständlich zu bewegen und schon aus diesem Grunde für die meisten geschlossenenAgitators for connection to the power take-off shaft of an agricultural tractor are then known. These have one large propellers and work with drive powers of 30 HP to a maximum of about 100 HP. But they are difficult to move and for this reason for most of them closed

7503977 07.04.777503977 04/07/77

Flüssigmistgruben nicht zu verwenden. Oft sind die Propeller auch zu groß, um in die vorhandenen kleinen Grubenöffnungen eingeführt zu werden, so daß sich die Verwendung solcher Vorrichtungen auf offene Gruben beschränkt.Not to use liquid manure pits. Often times the propellers are also too large to be inserted into the existing small pit openings, so that the use of such devices limited to open pits.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Rührvorrichtung für Flüssigmist vorzuschlagen, die leicht beweglich ist, auch in kleine Grubenöffnungen eingeführt werden kann, insbesondere in runden Grubenöffnungen ab 50 cm Durchmesser schräg gestellt werden kann,und die gewährleistet, daß der gesamte Grubeninhalt wirksam durcheinahdergemischt wird. Ferner soll die neue Vorrichtung für alle Flüssigmistarten und unabhängig von der Höhe des Bodensatzes und von der Höhenlage und Dicke der Schwimmdecke wirksam sein.The invention is therefore based on the object of a stirring device propose for liquid manure that is easily movable, can also be introduced into small pit openings, especially in round pit openings from 50 cm in diameter can be tilted, and which ensures that the entire pit contents are effectively mixed together. Further the new device is intended for all types of liquid manure and regardless of the height of the sediment and the altitude and Thickness of the floating cover will be effective.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einer Rührvorrichtung der einleitend näher bezeichneten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Propellerwelle in Gebrauchslage in einem horizontalen Abstand neben dem Tragholm verläuft, daß die Propellerwelle vom antriebsfernen Ende an etwa über die halbe Länge offen ist und daß der Propeller an beliebiger Stelle des offenen Längenbereichs auf die Propellerwelle aufklemmbar ist. Das horizontale Nebeneinander von Tragholm und Propellerwelle ermöglicht es, ein langes und ausreichend steifes Lagergestell zu schaffen, das auch in runde Grubenöffnungen in verhältnismäßig flacher Lage eingesetzt werden kann, d.h. mit einem Neigungswinkel von beispielsweise 30° gegenüber der Horizontalen. Zum anderen bietet diese Konstruktion den Vorteil, daß der Propeller in beliebiger Höhenlage angebracht werden kann, nämlich genau in Höhe der Schwimmdecke oder des Bodensatzes, je nachdem, wo die größte Rührwirkung erwünscht ist.This task is carried out on the basis of a stirring device of the introductory part Specified type according to the invention solved in that the propeller shaft in the position of use in a horizontal Distance next to the spar extends that the propeller shaft from the end remote from the drive is open about half the length and that the propeller at any point of the open length range can be clamped onto the propeller shaft. The horizontal The juxtaposition of the support beam and propeller shaft makes it possible to create a long and sufficiently stiff storage frame, which can also be used in round pit openings in a relatively flat position, i.e. with an angle of inclination of for example 30 ° from the horizontal. On the other hand, this construction offers the advantage that the propeller in Any altitude can be attached, namely exactly at the level of the floating cover or the sediment, depending on where the greatest stirring effect is desired.

In Weiterbildung der Erfindung können aber auch mehrere Propeller mit gegenseitigen axialen Abständen vorgesehen sein. DadurchIn a further development of the invention, however, several propellers with mutual axial spacings can also be provided. Through this

7503977 07.04.777503977 04/07/77

·% Kr % Kr

III IlIII Il

Il III I · «IIIIl III I · «III

• ••••■et ·• •••• ■ et ·

It·«·· · IIt · «·· · I

III «t ·· IMI I ·<·III «t ·· IMI I · <·

verbessert sich die Rührwirkung in einen NaBe1 daß bei Jeder Mi fet art und bei jeder Grubenform ein Ivundlauf des Grabeninhalte herbeigeführt werden kann mit der Folge« da& Bodeneutz und Schwimmdecke aufgelöst und die ganze Nasse einwandfrei verrührt wird. Der weitere Vorteil mehrerer Propeller liegt darin, daB durch entsprechende Auswahl der Anzehl und der einzelnen Fropellerdurchmesser die Rührvorrichtung an jede im Einzelfall vorhandene^ Schlepperleistung angepaßt werden kann. Bei kleinen Grubenöffnungen werden kleinere Propellerdurchmesser, dafür aber mehr Propeller eingesetzt.can be improved to the stirring effect in a hub 1 that at each Mi fet art and at each pit form a Ivundlauf the grave contents brought about with the result "because & Bodeneutz and scum dissolved and the whole is stirred Wet properly. The further advantage of having several propellers is that, by appropriate selection of the number and the individual propeller diameters, the stirring device can be adapted to any tractor power available in the individual case. Smaller propeller diameters, but more propellers, are used for small pit openings.

Ferner hat sich gezeigt, daß faserige Bestandteile des Grubeninhalts, Strohhalme und dgl. sich bei bekannten Geräten an dem Rührpropeller festsetzen, diesen umwickeln und seine Wirksamkeit beeinträchtigen. Wenn bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung dagegen mehrere Propeller verwendet sind, so setzt sich bei solchen Flüssigmisten nur der untere Propeller zu, die nächstfolgenden anteilig weniger oder gar nicht. Somit kann dieser Erscheinung durch Auswahl der einzelnen Propeller in der Weise begegnet werden, daß die freibleibenden Propeller auf die volle Antriebsleistung ausgelegt sind, so daß die Rührvorrichtung stets voll wirksam bleibt.It has also been shown that fibrous components of the pit contents, In known devices, straws and the like get stuck on the propeller, wrap it and its effectiveness affect. If, on the other hand, a plurality of propellers are used in the device according to the invention, it is added only the lower propeller for such liquid manure, the following proportionally less or not at all. So this can Appearance can be countered by selection of the individual propellers in such a way that the remaining propellers are to the full Drive power are designed so that the agitator always remains fully effective.

Die Propeller können auch wahlweise mit unterschiedlicher Wirkungsrichtung eingebaut werden. Diesbezüglich hat sich gezeigt, daß mit gegeneinander arbeitenden Propellern eine Kreisströmung längs einer vertikalen Ebene zu Wege gebracht werden kann, was insbesondere bei langen schmalen Gruben von Bedeutung ist, bei denen bisher ein Rundlauf des Grubeninhalts nicht möglich erschien. Dies wird anhand einer Skizze noch näher erläutert.The propellers can also optionally have different directions of action to be built in. In this regard, it has been shown that a circular flow with propellers working against one another can be brought along a vertical plane, which is particularly important in the case of long, narrow pits who previously did not seem to be able to run the pit contents completely round. This is explained in more detail using a sketch.

Zur Konstruktion wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Propellerwelle etwa gleich lang wie der Tragholm ist und ihre Lager in der Nähe der Wellenenden und etwa auf halber Länge anFor construction it is proposed according to the invention that the Propeller shaft is about the same length as the spar and its bearings near the shaft ends and about halfway along

7503977 07.04.777503977 04/07/77

"?·#"" Il Il IMIIIII"? · #" "Il Il IMIIIII

•ί J I · J Γ t ,·!··• ί JI · J Γ t , ·! ··

III·· MIIIt I ···III ·· MIIIt I ···

je einer Queritrebe deb Traghone angeordnet sind· Durch diese dreifache Lagerung wird die Propellerwelle weitgehend schwingungsfrei und dadurch aur Übertragung großer Antriebsleistungen befähigt. Zwischen den antriebeeeitigen und den mittleren Lager ist die Propellerwelle vorzugsweise von einem Schutsrohr umgeben, welches einen Bestandteil des Lagergestells bildet und zu dessen Versteifung beiträgt. each a Queritrebe deb Traghone are arranged · Due to this triple bearing , the propeller shaft is largely vibration-free and thus capable of transmitting large drive power. Between the drive-side and the middle bearings, the propeller shaft is preferably surrounded by a protective tube which forms part of the bearing frame and contributes to its stiffening.

Allein das Lager am propellereeitigen Wellenende befindet sich beim Betrieb im Flüssigmist· Es ist erfindungsgemäß vorgesehen, hierfür ein zweischallges Gleitlager aus Hartholz vorzusehen, wie es sich bei landwirtschaftlichen Maschinen an anderer Stelle schon vielfach bewährt hat. Xn Verbindung damit wird weiter vorgeschlagen, daß die Querstrebe, welche dieses Lager trägt, am propellerseitigen Ende des Tragholms lösbar und zur Rührwelle längsverstellbar befestigt ist. Diese Maßnahme hat den Zweck, die Rührvorrichtung durch Verkürzen auf die im Einzelfall vorhandene Grube abstimmen zu können. Welle und Tragholm werden in einheitlicher Größe- serienmäßig gefertigt und können dann vom Käufer, also vom Landwirt selbst, mit Hilfe einer Trennscheibe oder einer Metallsäge auf das richtige Maß gekürzt werden. Er braucht dazu nur die untere Querstrebe zu lösen und zum Antriebsende hin zu verschieben.Only the bearing at the end of the shaft on the propeller side is located when operating in liquid manure According to the invention, it is provided to provide a double-sonic plain bearing made of hardwood for this purpose, as it has already proven itself many times in other places with agricultural machines. In connection with this, it is further proposed that the cross strut that carries this bearing, detachable at the propeller-side end of the support beam and to the agitator shaft Is attached longitudinally adjustable. The purpose of this measure is to shorten the agitator device to what is present in the individual case To vote pit. Shaft and support beam are manufactured in series in the same size and can then cut to the right size by the buyer, i.e. the farmer himself, with the help of a cutting disc or a hacksaw will. He only needs to loosen the lower cross strut and move it towards the drive end.

Mit Hilfe der Erfindungvhält sich der Flüssigmist nach dem Rühren auch länger pumpfähig als bei bekannten Rührgeräten und die Gcruchsbelästigung wird verringert. Dies kommt daher, weil durch die oberen Propeller feinste Luffbläschen in die in Bewegung und Umlauf befindliche Masse eingetragen und gleichmäßig verteilt werden. Dadurch erhalten die im Mist enthaltenen aeroben Bakterien günstige Lebensbedingungen. V by means of the invention, the liquid manure stops after stirring longer pumpable than in known stirrers and the Gcruchsbelästigung is reduced. This is because the upper propeller introduces the finest air bubbles into the moving and circulating mass and distributes them evenly. This gives the aerobic bacteria contained in the manure favorable living conditions.

Um den Lufteintrag beim Rühren noch weiter zu steigern und die eingetragene Luftmenge gewünschtenfallε messen und dosieren zu können, wird in Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, daßIn order to increase the air intake during stirring even further and, if desired, measure and meter the amount of air introduced can, it is proposed in a further development of the invention that

7503977 07.04.777503977 04/07/77

It ·· III·«·«»It ·· III · «·« »

•••••I · I«·«••••• I · I «·«

• ••«fill ·• •• «fill

lit · · » i i jf/i lit · · »ii jf / i

III Il ·· ···· · ·t «III Il ·· ···· · · t «

das Tragrohr ale Luftauführungskanal verwendet und mit einen in den Saugbereich eines Propellers reichenden Ansehlußstüok vorsehen 1st. Un die Luft auch in tiefere Schichten einzuführen und dabei den hydrostatischen Druck überwinden eu können, arbeitet man an besten mit Druckluft. Insbesondere ist vorgesehen, daß an dem Lagergestell ein von der Rührwelle aus antreibbarer Drucklufterzeuger vorgesehen ist. Er wird vorzugsweise mit einer Vorrichtung zur Drosselung der geförderten Luftmenge ausge- : stattet. ίthe support tube is used as an air supply duct and is provided with a connection piece reaching into the suction area of a propeller. In order to be able to introduce the air into deeper layers and thereby overcome the hydrostatic pressure, it is best to work with compressed air. In particular, it is provided that a compressed air generator that can be driven by the agitator shaft is provided on the storage rack. It is preferably excluded with a device for throttling the conveyed air amount: equips. ί

y i y i

Alternativ kann aber auch nach einen weiteren Vorschlag am pro- J pellerseitigen Ende der Rührwelle ein Schaufelrad angeordnet ] sein, welches in die trompetenähnlich sich weitende öffnung des AnschlußStücks hineinragt, dieser öffnung seiner Form nach an· gepaßt ist und nach Art einer Zentrifugalpumpe Luft aus dem Tragrohr ansaugt. Ferner kann, insbesondere in Verbindung mit einem Drucklufterzeuger eine sich zu mehreren Propellern hin verzweigende Luftzuführungsleitung vorgesehen sein.Alternatively, however, after a further suggestion on the pro-J peller-side end of the agitator shaft a paddle wheel], which in the trumpet-like widening opening of the connecting piece protrudes, this opening according to its shape is fitted and sucks air from the support tube in the manner of a centrifugal pump. Furthermore, especially in connection with an air supply line branching towards several propellers can be provided for a compressed air generator.

Insbesondere bei fest installierten Rührvorrichtungen ergeben sich durch dosierte Luftzufuhr völlig neue umweltschützerische Möglichkeiten. Beispielsweise kann die Rührzeit und der Abstand der einzelnen Rührvorgänge in Abhängigkeit von verschiedenen einzeln meßbaren Größen selbsttätig gesteuert werden. Solche Größen sind die Füllmenge der Grube, die Flüssigmisttemperatur und die Höhe des über dem Flüssigkeitsspiegel stehenden Schaums. Es hat sich gezeigt, daß bei intensivem Rühren und hohem Lufteintrag bei bestimmten Flüssigmistarten der Schaum meterhoch steigen kann, sodaß der ganze Viehbestand in Gefahr kömmt, wenn der Schaum durch den Spaltenboden in den Stall eindringt. Die selbsttätige Steuereinrichtung sollte auch berücksichtigen, daß der eingebrachte Sauerstoff infolge der Bakterienwirkung die Temperatur des Flüssigmists ansteigen läßt, andererseits aber die Bakterien nur innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs lebensfähig sind.In particular in the case of permanently installed stirring devices, the metered supply of air results in completely new environmental protection Options. For example, the stirring time and the interval between the individual stirring processes can be different depending on individually measurable variables are controlled automatically. Such variables are the filling level of the pit, the liquid manure temperature and the height of the foam above the liquid level. It has been shown that with vigorous stirring and high air intake, the foam of certain types of liquid manure is meters high can rise, so that the whole livestock is in danger if the foam penetrates through the slatted floor into the stable. The automatic control device should also take into account that the oxygen introduced is due to the effect of bacteria the temperature of the liquid manure increases, on the other hand but the bacteria are only viable within a certain temperature range.

• »· Mti «illicit I• »· Mti« illicit I

•I ·· !Illicit• I ··! Illicit

• lit I I I 1 Il• lit I I I 1 Il

!••III ) «III! •• III) «III

111)1(11 ,111) 1 (11,

I I · I I I III I I II

' · > · · ti 11 ι ι ι t . ,'·> · · Ti 11 ι ι ι t. ,

Sie Rührvorrichtung wird vorzugsweise mittels eines Hebezeuge an einem Seil hängend transportiert und mit dem festgemachten Seil in die öffnung einer geschlossenen Grube eingeführt. Bei Rührvorrichtungen, die für Zapfwellenantrieb und dementsprechend zum Dreipunlctanbau an einen Schlepper eingerichtet sind, ergab es sich, daß infolge der hochstehenden Anbaukonstruktion die in waagerechter Lage am Seil hängende Rührvorrichtung die Tendenz hat, um eine zum Tragholm parallele Achse in eine stabile Lage umzukippen, in welcher die schwere Anbaukonstruktion unten liegt. Um dies zu verhindern und das richtige Einfihren der Rührvorrichtung in Heine Grubenöffnungen zu erleichtern, wird ein Stabilisierungsstab vorgeschlagen, der mit einem Ende um eine zur gemeinsamen Mittelebene des Tragholme und der Propellerwelle parallele und quer zum Tragholm verlaufende Achse schwenkbar an dem Lagergestell in der Nähe von dessen Schwerpunkt gelagert ist und daß das andere Ende des Stabilisierungsstabes mit einem Tragseil verbindbar ist. Dieser Stabilisierungsstab verhindert die beschriebene Eipptendenz und stört nicht beim Einführen der Vorrichtung in die Grubenöffnung. The agitating device is preferably transported suspended from a rope by means of a hoist and inserted with the attached rope into the opening of a closed pit. With stirring devices that are correspondingly set up for PTO and the Dreipunlctanbau to a tractor, it was found that as a result of the upstanding attachment structure, the hanging in a horizontal position on the rope stirring device has a tendency to tip about an axis parallel to the carrier beam axis in a stable position, in which the heavy add-on construction is at the bottom . In order to prevent this and to facilitate the correct introduction of the agitator into Heine pit openings , a stabilizing rod is proposed, which can be pivoted at one end about an axis parallel to the common center plane of the support struts and the propeller shaft and running transversely to the support strut on the storage rack near whose center of gravity is stored and that the other end of the stabilizing rod can be connected to a suspension cable. This stabilizing rod prevents the eip tendency described and does not interfere with the introduction of the device into the pit opening.

Als besonders einfaches Hebezeug zum Einführen der erfindungsgemäßen Rührvorrichtung in eine Flüssigmistgrube und zum Wiederherausnehmen wiird ein A-förmiger Hubmast vorgeschlagen, welcher derart an den Unterlenkern einer Dreipunkt-Anbaueinrichtui eines Ackerschleppers gelagert ist, daß seine Basislinie etwa der Basislinie des Kupplungsdreiecks entspricht und dessen Spitze mittels eines Seiles mit dem oberen Anlenkpunkt der Dreipunkt-Anbaueinrichtung verbunden ist. Hierbei zeigt sich, daß allein durch die Schwenkbewegung der Unterlenker ein beträchtlicher Schwenkwinkel des Hubmastes um seine Lagerachse erreichbar ist. Infolgedessen braucht eine zusätzlich vorgesehene Seilwinde normalerweise gar nicht betätigt zu werden, was dei Umgang mit der erfindungsgemäßen Rührvorrichtung vereinfacht, so daß nur eine Bedienungsperson genügt·As a particularly simple hoist for introducing the inventive Stirring device in a liquid manure pit and for removal an A-shaped lifting mast is suggested, which so on the lower links of a three-point attachment device an agricultural tractor is mounted that its base line corresponds approximately to the base line of the coupling triangle and its Tip is connected to the upper pivot point of the three-point hitch by means of a rope. This shows that just by the pivoting movement of the lower link a considerable pivoting angle of the mast around its bearing axis is attainable. As a result, an additionally provided cable winch normally does not need to be operated at all, which dei Handling of the stirring device according to the invention is simplified, so that only one operator is sufficient

7503977 07.04.777503977 04/07/77

Um die Rührvorrichtung und den Hubmast gleichzeitig am gleichen Ackerschlepper anbringen zu können, sind das Lagergestell am antriebsseitigen Ende und der Hubmast in der Nähe seiner Schwenklager erfindungsgemäß mit leicht zusammenfägbaren, gelenkigen Verbindungsteilen versehen. Zum Auf- und Abschwenken der Rührvorrichtung ist bei einer bevorzugten Ausführungsform an dem Lagergestell ein Stützarm angelenkt, dessen oberer Teil einerseits mit dem Oberlenker der Dreipunkt-Anbaueinrichtung des Ackerschleppers und andererseits mittels einer längenverstellbaren Zugverbindung mit dem Schutzrohr der Rührwelle verbunden ist.In order to be able to attach the agitator and the lifting mast to the same tractor at the same time, the storage rack is on drive-side end and the mast in the vicinity of its pivot bearing according to the invention with easily collapsible, articulated Provide connecting parts. To swivel the agitator up and down is in a preferred embodiment hinged to the storage frame, a support arm, the upper part of which on the one hand with the upper link of the three-point hitch the tractor and on the other hand by means of a length-adjustable connection with the protective tube of the agitator shaft connected is.

Um die Propeller längs der .Rührwelle verstellen und an dieser befestigen zu können, wird vorgeschlagen, daß diese eine Rohrnabe aufweisen, welche leicht über die Welle geschoben werden kann und mit einer geeigneten Klemmvorrichtung versehen ist. Die Propellerflügel werden vorzugsweise an die Rohrnabe angeschweißt. Es eignen sich Blechflügel, deren angeströmter Rand zur mittleren Radialebene des Propellers hin und deren entgegengesetzter Rand von dieser Ebene weg um einige Winkelgrade abgekantet ist. Der angeströmte Rand sollte ferner so geschwungen sein, daß Faserteile nach außen abgedrängt werden.To adjust the propeller along the agitator shaft and on this to be able to attach, it is proposed that these have a tube hub which can be easily pushed over the shaft can and is provided with a suitable clamping device. The propeller blades are preferably welded to the pipe hub. Sheet metal blades are suitable, the edge of which faces the central radial plane of the propeller and the opposite edge Edge is folded away from this plane by a few degrees. The edge against the flow should also be curved be that fiber parts are pushed to the outside.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Im einzelnen zeigtAn exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. In detail shows

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein Rührgerät, wobei einige zum Anbau an einen Ackerschlepper erforderliche TeileFig. 1 is a plan view of a mixer, with some parts required for attachment to an agricultural tractor

weggelassen sind,
Fig. 2 eine Seitenansicht eines in eine Grube ragenden, am
are omitted
Fig. 2 is a side view of a projecting into a pit, on

Schlepper angesetzten Rührgerätes mit Hubmast, Fig. 3 eine Einzelheit der Lagerstellen von Hubmast undTractor attached agitator with lifting mast, Fig. 3 shows a detail of the bearings of the lifting mast and

Rührgerät an den Unterlenkern, Fig. 4 und Fig. 5 das Rührgerät am Hubmast hängend in zweiAgitator on the lower links, Fig. 4 and Fig. 5, the agitator hanging on the lifting mast in two

verschiedenen Stellungen beim Einsenken in die Grube, Fig. 6 den antriebsfernen Teil eines Rührgerätes anderer Ausführungsform,different positions when sinking into the pit, Fig. 6 the drive-remote part of a stirring device of other Embodiment,

7503977 07.04.777503977 04/07/77

r 9.-r 9.-

Fig. 7 den antriebsseitigen Teil eines Rührgerätes abermals anderer Ausführungsform,7 again the drive-side part of a stirring device other embodiment,

Fig. 8 eine Ansicht eines einzelnen Propellers in Achsrichtung, 8 shows a view of a single propeller in the axial direction,

Fig. 9 eine Ansicht dieses Propellers in radialer Sichtung und9 shows a view of this propeller in a radial direction and

Fig.10 einen Vertikalschnitt einer Grube.Fig. 10 is a vertical section of a pit.

Die Rührvorrichtung nach Fig. 1» die auch in den Figuren 2 bis 5 gezeigt ist, weist ein flaches Lagergestell auf, das aus einer U-förmigen Ansetzgabel 1 aus einem Vierkant-Hohlprofil, einem rohrförmigen Tragholm 2, einem Schutzrohr 3 und einer mittleren Querstrebe 4 zusammengeschweißt ist. Bas Schutzrohr 3 ist durchsetzt von einer massiven Rührwelle 5» die an beiden Enden des Schutzrohres 3 in Kugellagern und am Ende des Tragholms 2 in einem zweischaligen Hartholzlager 6 gelagert ist. Dieses Hartholzlager, wird von einer weiteren Querstrebe 7 getragen, die mittels einer Rohrschelle 8 am Tragholm angeschraubt und dadurch in Tragholmlängsrichtung versetzbar ist. Der in der Ansetzgabel befindliche Antriebszapfen 9 der Rührwelle trägt eine Keilverzahnung und kann mittels einer Gelenkwelle 10 an der Zapfwelle 11 eines Ackerschleppers angeschlossen werden. An den Gabelenden sind zwei koaxiale Schwenkzapfen 12 zum Anlenken des Lagergestells an das Schlepper-Dreipunktgestänge vorgesehen. Dies wird unten noch näher erläutert. Jedenfalls ist die Anordnung so getroffen, daß die Achse der Schwenkzapfen 12 und der Rührwelle 5 in einer Ebene liegen und die Querachse des einen Gelenks der Gelenkwelle 10 mit der Schwenkzapfenachse fluchtet.The stirring device according to FIG. 1, which is also shown in FIGS. 2 to 5, has a flat storage rack which from a U-shaped attachment fork 1 from a square hollow profile, a tubular support beam 2, a protective tube 3 and a central cross brace 4 is welded together. Bas Protective tube 3 is penetrated by a massive agitator shaft 5 »which is mounted on both ends of protective tube 3 in ball bearings and on The end of the support beam 2 is mounted in a double-shell hardwood bearing 6. This hardwood warehouse is used by another Transverse strut 7 carried, which is screwed by means of a pipe clamp 8 to the support beam and can thus be displaced in the longitudinal direction of the support beam is. Located in the attachment fork drive pin 9 of the agitator shaft has a spline and can by means of a PTO shaft 10 can be connected to the PTO shaft 11 of an agricultural tractor. There are two coaxial trunnions at the fork ends 12 provided for connecting the storage frame to the tractor three-point linkage. This is explained in more detail below. In any case, the arrangement is such that the axis of the pivot pin 12 and the agitator shaft 5 in one plane lie and the transverse axis of one joint of the articulated shaft 10 is aligned with the pivot pin axis.

Auf der Rührwelle 5» und zwar in dem Längenabschnitt, in dem sie offen, d.h. nicht vom Schutzrohr 3 umhüllt ist, sind mit etwa gleichen Abständen drei Propeller 13 bis 15 befestigt. Der größte Propeller 13 sitzt auf dem freien Rührwellenende außerhalb des Hartholzlagers 6. Ein solcher Propeller ist inOn the agitator shaft 5 "in the length section in which it is open, i.e. not encased by the protective tube 3, are with three propellers 13 to 15 attached at approximately equal intervals. The largest propeller 13 sits on the free end of the agitator shaft outside the hardwood bearing 6. Such a propeller is in

7503977 07.04.777503977 04/07/77

den Figuren 8 und 9 in größerem Maßstab dargestellt. Er weist eine rohrförmige Nabe 16 auf, die über die Rührwelle 5 gesteckt und mit Hilfe mehrerer radialer Klemmschrauben 17 befestigt ist. An der Nabe sind drei Propellerblätter 18 angeschweißt, die aus' einem ebenen Blech gefertigt und deren Randbereiche 19 und 20 an der an- und abströmenden Seite um etwa 10° abgekantet sind. Das ergibt eine ausreichende Steifigkeit der Propellerblätter und eine gute Förderleistung. Der Propeller dreht sich in Richtung des Pfeiles, also gemäß Fig. 8 nach links. Der angeströmte Randbereich 19 ist zur mittleren Radialebene des Propellers hin und der entgegengesetzte Randbereich 20 ist von dieser Ebene weg abgekantet. Der Umriß der Propellerblätter ist so gewählt, daß Strohhalme oder andere Faserstoffe möglichst nach außen abgedrängt werden und sich somit nicht am Propeller festsetzen. Figures 8 and 9 shown on a larger scale. It has a tubular hub 16 which is pushed over the agitator shaft 5 and is fastened with the aid of a plurality of radial clamping screws 17. Three propeller blades 18 are welded to the hub and are made of ' made of a flat sheet metal and the edge areas 19 and 20 of which are bevelled by about 10 ° on the inflowing and outflowing side. This results in sufficient rigidity of the propeller blades and a good delivery rate. The propeller turns in Direction of the arrow, ie to the left according to FIG. 8. The edge area 19 against which the flow occurs is to the central radial plane of the propeller towards and the opposite edge region 20 is folded away from this plane. The outline of the propeller blades is chosen in such a way that straws or other fibrous materials are pushed outwards as far as possible and thus do not stick to the propeller.

Fig. 2 zeigt deutlicher die Anbringung der Rührvorrichtung an einem Schlepper 21 und einen Hubmast 22 zum Einbringen der Rührvorrichtung in und zum Herausnehmen aus einer Flüssigmistgrube. Der Schlepper 21, von dem nur die hintere Partie schematisch dargestellt ist, befindet sich auf der Betondecke 23 der Grube. Eine öffnung in der Betondecke ist mit 24 bezeichnet. Der in der Seitenansicht gezeigte Hubmast 22 ist A-förmig. An seiner Spitze trägt er eine Umlenkrolle 25 für ein Tragseil 26 und die beiden Schenkel sind nahe ihrer unteren Enden in den Kupplungslagern 27 der Unterlenker 28 des Dreipunkt-Gestänges des Schleppers schwenkbar gelagert. Die Spitze des Hubmastes ist mittels eines Spannseiles 29 mit dem oberen Dreipunkt-Anlenkpunkt 30 des Schleppers verbunden, an dem auch der längenveränderbare Oberlenker 31 angreift. Wie Fig. 3 deutlicher zeigt, ist an den Schenkeln des Hubmaßtes 22 in der Nähe von den Kupplungslagern 27 je ein U-förmiges Lagermaul 32 aus Flacheisen mittels eines Knotenblechs 33 angeschweißt. In diese Lagermäuler 32 sind die Schwenkzapfen 12 des Lagergestells eingelegt und mittels beide Schenkel der Lagermäuler 32 durchsetzender Riegelbolzen 34 verriegelt.Fig. 2 shows more clearly the attachment of the stirring device a tractor 21 and a lifting mast 22 for bringing the agitator into and out of a liquid manure pit. The tractor 21, of which only the rear part is shown schematically, is located on the concrete ceiling 23 of the Pit. An opening in the concrete ceiling is denoted by 24. The lifting mast 22 shown in the side view is A-shaped. At its tip it carries a pulley 25 for a suspension cable 26 and the two legs are near their lower ends in the coupling bearings 27 of the lower links 28 of the three-point linkage of the tractor can be swiveled. The top of the mast is by means of a tension rope 29 with the upper three-point articulation point 30 connected to the tractor, on which the variable-length upper link 31 engages. Like Fig. 3 more clearly shows, is on the legs of the stroke 22 in the vicinity of the coupling bearings 27 each have a U-shaped bearing jaw 32 from Flat iron welded on by means of a gusset plate 33. The pivot pins 12 of the storage rack are inserted into these bearing jaws 32 and locked by means of locking bolts 34 penetrating both legs of the bearing jaws 32.

7503977 07.04.777503977 04/07/77

Um das Lagergestell in Schräglage zu halten und diese Schräglage einstellen zu können, ist an dem Schutzrohr 3 und zwar an dessen Oberseite an dem antriebsseitigen Ende ein galgenförmiger Stützarm 35 angelenkt. Er besteht aus drei fest miteinander verschweißten Teilen, nämlich einem Längsarm 36, einer Traverse 37 und einer Strebe 38 und ist am linken Ende der Traverse mit dem Oberlenker 31 gelenkig verbunden. Am rechten Ende der Traverse ist ein in Fig. 2 nicht sichtbarer Stützring um eine Diametralachse 39 schwenkbar gelagert, die senkrecht zur Zeichenebene verläuft. Durch diesen Stützring ist eine Zugspindel 40 gesteckt, deren oberes, mit einer Handkurbel 41 versehenes Ende sich mit einem Ringansatz auf ihm abstützt. Das untere Ende der Zugspindel 40 greift in ein Spindelrohr 42 und ist mit einer in diesem befestigten Spindelmutter verschraubt. Das untere Ende des Spindelrohrs ist eben— falls an dem Schutzrohr angelenkt. In Pig. 1 sind lediglich die Gelenklaschen 43 und 44 gezeigt, an denen der Stützarm und das Spindelrohr 42 angreifen.In order to keep the storage rack in an inclined position and to be able to adjust this inclined position, on the protective tube 3, namely a gallows-shaped support arm 35 is articulated on its upper side at the drive-side end. It consists of three firmly connected to each other welded parts, namely a longitudinal arm 36, a cross member 37 and a strut 38 and is at the left end the traverse is articulated to the upper link 31. At the At the right end of the traverse, a support ring, not visible in FIG. 2, is mounted pivotably about a diametrical axis 39, which runs perpendicular to the plane of the drawing. A tension spindle 40 is inserted through this support ring, the upper one with a hand crank 41 provided end is supported on him with a ring shoulder. The lower end of the tension spindle 40 engages Spindle tube 42 and is screwed to a spindle nut fastened in this. The lower end of the spindle tube is flat- if hinged to the protective tube. In Pig. 1 only the hinge plates 43 and 44 are shown on which the support arm and engage the spindle tube 42.

Etwa auf halber Höhe des Hubmastes 22 ist an diesem eine kleine Seilwinde 45 für das Tragseil 26 angebracht. Von der Winde läuft das Seil über die Umlenkrolle 25 und ist mit dem anderen Ende an einem flachen Stabilisierungsstab 46 befestigt. Das andere Ende des Stabilisierungsstabes ist zwischen zwei Laschen 47 an dem Schutzrohr 3 angelenkt und zwar so, daß die Schwenkachse parallel zur Lagergestellebene, d.h. zu der durch den Tragholm 2 und die Rührwelle 5 bestimmten Ebene, und senkrecht zur Rührwelle verläuft. Dieser Stabiliserungsstab 46 kommt dann zur Wirkung, wenn die Rührvorrichtung in einer horizontalen oder schwach geneigten Stellung am Tragseil 26 hängt, aber noch nicht am Schlepper angelenkt ist. In dieser Stellung neigt die Rührvorrichtung infolge der hochliegenden Gewichce des Stützarmes 35» der Zugspindel 40 und der Handkurbel 41 dazu, um ihre Längsachse umzukippen. Dies verhindert aber der Stabilisierungsstab 46.A small cable winch 45 for the support cable 26 is attached to the mast 22 approximately halfway up the mast. From the wind the rope runs over the pulley 25 and is attached at the other end to a flat stabilizing rod 46. That the other end of the stabilizing rod is hinged between two tabs 47 on the protective tube 3 in such a way that the pivot axis parallel to the storage rack plane, i.e. to the plane defined by the support beam 2 and the agitator shaft 5, and perpendicular runs to the agitator shaft. This stabilization rod 46 comes into effect when the agitator in a horizontal or in a slightly inclined position on the suspension cable 26, but is not yet hinged to the tractor. In this position the Stirring device due to the high weight of the support arm 35 »of the pull spindle 40 and the hand crank 41 to their Tip over the longitudinal axis. However, this is prevented by the stabilizing rod 46.

7503977 07.04.777503977 04/07/77

4*4 *

I · «III · «II

t · I . ι 4t · I. ι 4

• « Ii ill» ι• "Ii ill" ι

Das Einsetzen der Rührvorrichtung in eine gedeckte Grube und dna Ankoppeln an den Schlepper verläuft wie folgt· Zunäohet wird die Vorrichtung mit Hilfe des Hubmastes 22 und gegebenen falls unter Zuhilfenahme der Seilwinde 45 angehoben· Der Hubmast schwenkt allein durch das Anheben der Unterlenker 28 hoch, ohne daß das Spannseil 29 in seiner Länge verändert wird· In dieser vertikal hängenden Stellung wird die Rührvorrichtung über die Grubenöffnung 24 gefahren (Fig. 4). Durch Absenken der Unterlenker 26 unter gleichzeitiger langsamer Vorwärtsbewegung des Schleppers wird nun der Hubmast 22 mit der daran hängenden Rührvorrichtung in die Grubenöffnung abgesenkt, wie dies Fig. 5 zeigt. Zum Schluß wird, sofern erforderlich, mit der Seilwinde 45 noch Tragseil 26 nachgegeben und die Rührvorrichtung in eine Schräglage gebracht, was leicht von einer Person bewerkstelligt werden kann, da die Vorrichtung in der Nähe ihres Schwerpunkts aufgehängt ist.The insertion of the stirrer in a covered pit and dna coupling to the tractor is as follows · Zunäohet the device with the aid of the lifting mast 22 and, if appropriate raised with the aid of the winch 45 · The mast pivots solely through the raising of the lower link 28 high without that the length of the tensioning cable 29 is changed. In this vertically hanging position, the agitator is moved over the pit opening 24 (FIG. 4). By lowering the lower links 26 with simultaneous slow forward movement of the tractor, the lifting mast 22 with the agitator attached to it is now lowered into the pit opening, as FIG. 5 shows. Finally, if necessary, the cable winch 45 yields the support cable 26 and the stirring device is brought into an inclined position, which can easily be done by one person, since the device is suspended near its center of gravity.

Wenn schließlich die Ansetzgabel 1 nur noch wenig über die Grubenöffnung übersteht, fährt man unter weiterer Seilzugabe oder nach Abnahme der Umlenkrolle 25 von der Hubmastspitze mit dem Schlepper soweit heran, daß die Schwenkzapfen 12 der Ansetzgabel in die Lagermäuler 32 am Hubmast 22 eingeführt und gleichzeitig auch die Gelenkwelle 10 angebracht werden kann. Sodann werden die Riegelbolzen 34 eingesteckt. In dieser Stelluni wird bei ganz aufgedrehter Zugspindel 40 der Oberlenker 31 mit dem Stützarm 35 verbunden. Ist dies geschehen, so kann die Rührvorrichtung mit Hilfe der Zugspindel 40 in die günstigste Schräglage gebracht werden, die von den Abmessungen der Grubenöffnung 24 oder aber davon abhängen kann, ob man vorwiegend die Schwimmdecke aufreißen oder den Bodensatz aufrühren will. In den meisten Fällen bewegt sich die Schwimmdecke schon nach etwa 25 Minuten und spätestens nach einer Stunde ist der gesamte Grubeninhalt gleichmäßig dünnflüssig und verbleibt bis zu drei Wochen in pumpfähigem Zustand.When finally the attachment fork 1 protrudes only a little over the pit opening, one drives with additional rope allowance or after removing the pulley 25 from the mast tip with the tractor so far that the pivot pin 12 of the Attachment fork inserted into the bearing jaws 32 on the lifting mast 22 and at the same time the cardan shaft 10 can also be attached. The locking bolts 34 are then inserted. In this position the upper link 31 is connected to the support arm 35 when the tension spindle 40 is fully opened. Once this has happened, the Stirring device can be brought into the most favorable inclined position with the aid of the tension spindle 40, which depends on the dimensions of the pit opening 24 or it can depend on whether one mainly wants to tear open the floating cover or stir up the sediment. In most cases, the floating cover moves after about 25 minutes and after an hour at the latest, the whole is The pit contents are evenly thin and remain in a pumpable condition for up to three weeks.

7503977 07.0i.777503977 07.0i.77

·* ·βοα· * · Βοα

Das Herausnehmen der Rührvorrichtung erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge· The stirrer is removed in the reverse order

Bei der in Fig. 6 geβeigten Aueftthrungeform einer Rührvorrichtung ist der Tragholm 48 über die untere Queretrebe hinaus verlängert und bildet einen 180°-Bogeη 49, dessen öffnung mit der Rührwelle 5 fluchtet. Dieser Tragholm 48 dient zur Luftzuführung zum untersten Propeller 50 und weist an dem aus der Grube herausragenden Ende eine Ansaugöffnung oder mehrere solche Öffnungen mit entsprechend großem Gesamtöffnungsquerschnitt auf« In die Öffnung des Anschlußbogens 49, die bei 51 trompetenförmig aufgeweitet ist, ragt ein mit Pumpenflügeln oder Rippen besetzter Rotor 52 passender Kontur hinein. Dieser Rotor sitzt auf dem Rührwellenende und wirkt wie eine Zentrifugalpumpe, die Luft von oben ansaugt und sie in Form eines divergierenden Hohlstrahles dem Propeller 50 an seiner Saugseite zuführt. When in Fig. 6 geβeigten Aueftthrungeform a stirring device of the carrier beam 48 is extended over the lower Queretrebe out and forms a 180 ° -Bo ge η 49, the opening of which is aligned with the agitator shaft. 5 This support bar 48 is used for supplying air to the lowermost propeller 50 and instructs which projects out of the pit end a suction port or a plurality of such openings with a correspondingly large overall opening cross-section "in the opening of the connecting sheet 49, which is widened in a trumpet shape at 51, projects a with pump vanes or Ribbed rotor 52 of matching contour into it. This rotor sits on the end of the agitator shaft and acts like a centrifugal pump, which sucks in air from above and feeds it in the form of a diverging hollow jet to the propeller 50 on its suction side.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 7 wird dagegen der umgekehrte Weg beschritten. Hier ist an die Ansetzgabel 1 ein kleiner Kompressor 5? anmontiert, der mittels einer Keilriemenscheibe 54, die an der Antriebsseite auf der Rührwelle 5 sitzt, und eines Keilriemens 55 angetrieben wird. Der Kompressor 53 saugt die Luft durch ein Ansaugfilter 56 an und drückt sie durch einen Druckschlauch 57 über einen stirnseitigen Anschlußstutzen in den Tragholm 58·In the embodiment according to FIG. 7, however, the reverse is true Trodden path. There is a small compressor 5 on the attachment fork 1? mounted by means of a V-belt pulley 54, which sits on the drive side on the agitator shaft 5, and a V-belt 55 is driven. The compressor 53 sucks the air through a suction filter 56 and pushes it through a pressure hose 57 via a connection piece on the end face in the support beam 58

Fig. 10 zeigt einen vertikal geführten Längsschnitt einer langen und schmalen Flüssigmistgrube und demonstriert einen Anwendungsfall mit gegeneinander arbeitenden Propellern, der eingangs schon erwähnt wurde. Der untere Propeller 53» der zur Antriebsseite der Rührwelle hin fördert, bewirkt infolge der Schrägstellung der Rührwelle eine Bodenströmung zu der linken Stirnwand 60 der Grube hin· Diese Bodenströmung hat eine entgegengesetzte Strömung im oberen Bereich der Flüssigmist-Fig. 10 shows a vertical longitudinal section of a long and narrow liquid manure pit and demonstrates one Use case with propellers working against each other, which was already mentioned at the beginning. The lower propeller 53 »that of the The drive side of the agitator shaft promotes, due to the inclined position of the agitator shaft, causes a bottom flow to the left Front wall 60 towards the pit · This bottom flow has an opposite one Flow in the upper area of the liquid manure

7503977 07.04.777503977 04/07/77

Α m M M »P< · it r« I . J !· i .'Jr. Α m MM "P <· it r" I. J! · I .'Jr.

sphioht »UP Folge und bewegt die Schwimmdecke »u den beiden oberen Propellern 61 hin, die eine au dem unteren Propeller 59 entgegengeeetate Förderrichtung haben. Sie unterstützen aleo die Bewegung der Schwimmdecke und zerechlagen dieee sehr wirksam, da sie in der richtigen Höhe angebracht Bind. Eb enteteht also eine länge und vertikal gerichtete Umlaufströmung in der Grube.Sphioht »UP Follow and move the floating cover» u the two upper propellers 61, the one on the lower propeller 59 have opposite direction of conveyance. You support aleo the movement of the floating blanket and chopping them up very effectively as they bind attached at the correct height. Eb emerges So a long and vertically directed circulating flow in the Pit.

7503977 07.04777503977 07.0477

Claims (14)

0 7S 03 »77.» Ansprüche0 7S 03 »77.» Expectations 1. Rührvorrichtung für Flüssigmist mit einem von oben in eine Grube einführbaren, in verschiedene Schräglagen einstellbaren Lagergestellr das einen Tragholm für eine Propellerwelle und mindestens einen Propeller umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß die Propellerwelle (5) in einem Abstand neben dem Tragholm (2) verläuft, daß die Propellerwelle vom antriebsfernen Ende an etwa über die halbe Länge offen ist, und daß der/die Propeller (13, 14, 15) an beliebiger Stelle des offenen Längenbereichs auf die Propellerwelle aufklemmbar ist/sind.1. Stirring device for liquid manure with a from above in a pit insertable, adjustable in different inclined positions Lagergestellr a support beam for a propeller shaft and comprises at least one propeller, characterized in that the propeller shaft (5) is at a distance next to the support spar (2) runs that the propeller shaft is open from the end remote from the drive about half the length, and that the propeller (s) (13, 14, 15) can be clamped onto the propeller shaft at any point in the open length range. 2. Rührvorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Propeller (13, 14, 15) mit gegenseitigen axialen Abständen vorgesehen sind.2. Stirring device according to claim 1, characterized in that a plurality of propellers (13, 14, 15) with mutual axial Intervals are provided. 3. Rührvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Propellerwelle (5) etwa gleich lang wie der Tragholm (2) ist und ihre Lager in der Nähe der Wellenenden und etwa auf halber Länge an je einer Querstrebe (1, 4, 7) des Tragholmsangeordnet sind.3. Stirring device according to claim 1, characterized in that the propeller shaft (5) is approximately the same length as the support beam (2) and their bearings are arranged near the shaft ends and about halfway along each cross strut (1, 4, 7) of the support beam. 4. Rührvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Propellerwelle in dem Längenbereich zwischen dem antriebsseitigen und dem mittleren Lager von einem einen Bestandteil des Lagergestells bildenden Schutzrohr (3) umgeben ist.4. Stirring device according to claim 2, characterized in that the propeller shaft is surrounded in the length range between the drive-side and the central bearing by a protective tube (3) forming part of the bearing frame. 5. Rührvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am propellerseitigen Wellenende ein zweischaliges Gleitlager (6) aus Holz vorgesehen ist.5. Stirring device according to claim 1, characterized in that that a double-shell sliding bearing (6) made of wood is provided at the end of the shaft on the propeller side. 7503977 07.04.777503977 04/07/77 6. Rührvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die das Holzlager (6) tragende Querstrebe (7) am propeller- aeitigen Ende des Tragholrus lösbar und zur Propellerwelle (5) lungsverstellbar befestigt 1st.6. Stirring device according to claim 5, characterized in that the cross strut (7) carrying the wood bearing (6) is releasably fastened to the propeller-side end of the support holrus and can be adjusted to the propeller shaft (5). 7· Rührvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragholm (48, 58), um als Luftzufuhrungskanal verwendet zu werden, mit einem In den Saugbereich eines Propellers (50)' reichenden Anschlußstück (49) versehen 1st.7. Stirring device according to claim 1, characterized in that the support bar (48, 58) is provided with a connection piece (49) reaching into the suction area of a propeller (50) in order to be used as an air supply duct. 8. Rührvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Tragholm (48, 58) Abzweigungen zur Luftzuführung zu weiteren Propellern (14, 15) vorgesehen sind.8. Stirring device according to claim 7, characterized in that on the support beam (48, 58) branches to the air supply further propellers (14, 15) are provided. 9. Rührvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Lagergestell ein von der Propellerwelle (5) aus antreibbarer Drucklufterzeuger (53) vorgesehen ist, dessen Förderleitung (57) mit dem Tragholm (58) verbunden ist.9. Stirring device according to claim 8, characterized in that on the storage frame one of the propeller shaft (5) can be driven Compressed air generator (53) is provided, the delivery line (57) of which is connected to the support beam (58). 10. Rührvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß am propellerseitigen Ende der Propellerwelle ein Rotor (52) angeordnet ist, welcher in die trompetenähnlich sich weitende öffnung des Anschlußs^ücks (49) hineinragt dieser Öffnung seinsr Form nach angepaßt ist, um Luft aus dem Tragholm (48) anzusaugen.10. Stirring device according to claim 7, characterized in that a rotor (52) on the propeller-side end of the propeller shaft is arranged, which protrudes into the trumpet-like widening opening of the connection ^ ücks (49) of this opening seinsr Shape is adapted to suck air from the support beam (48). 11. Rührvorrichtung nach Anspruch 4 zum Dreipunktanbau an einen Ackerschlepper, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagergestell am antriebsseitigen Ende horizontale Schwenkzapfen (12) zum Anlenken an die Unterlenker (28) des Dreipunktgestänges aufweist und daß an dem Schutzrohr (3) ein Stützarm (35) ancelenkt ist, dessen oberer Teil einerseits zur Verbindung mit dem Oberlenker (31) des Dreipunktgestänges eingerichtet und andererseits mittels einer längenverstellbaren Zugverbindung mit dem Schutzrohr (3) verbunden ist.11. Stirring device according to claim 4 for three-point attachment to one Agricultural tractor, characterized in that the bearing frame has horizontal pivot pins (12) for articulation at the drive-side end to the lower link (28) of the three-point linkage and that a support arm (35) is linked to the protective tube (3), the upper part of which is set up on the one hand for connection to the upper link (31) of the three-point linkage and on the other hand by means of a length-adjustable connection is connected to the protective tube (3). 7503977 07.04.777503977 04/07/77 t fft ff IlIl « t « C t ««T« C t « « t«T 12. Rührvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stabilisierungsstab (46) vorgesehen ist, der mit einem Ende um eine zur gemeinsamen Mittelebene des .Tragholms (2) und der Propellerwelle (5) parallele und quer zum Tragholm verlaufende Achse schwenkbar an dem Lagergestell in der Nähe von dessen Schwerpunkt gelagert ist, und daß das andere Ende des Stabilisierungsstabes mit einem Tragseil (26) verbindbar ist.12. Stirring device according to claim 11, characterized in that that a stabilizing rod (46) is provided with a End around a to the common central plane of the .Tragment spar (2) and the propeller shaft (5) parallel and transverse to the support spar Axis is pivotally mounted on the storage rack near its center of gravity, and that the other end of the Stabilizing rod can be connected to a support cable (26). 13. Rührvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Propeller eine Rohrnabe (16) und angeschweißte Flügel (18) aufweist.13. Stirring device according to claim 1, characterized in that the propeller has a tubular hub (16) and welded-on blades (18). 14. Rührvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der angeströmte Rand (19) der Propellerflügel zur mittleren Radialebene des Propellers hin und der entgegengesetzte Rand (20) von dieser Ebene weg abgekantet ist.14. Stirring device according to claim 13, characterized in that the flowed edge (19) of the propeller blades to the middle Radial plane of the propeller and the opposite edge (20) is folded away from this plane. 7503977 07.04.777503977 04/07/77
DE7503977U Mixing device for liquid manure Expired DE7503977U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7503977U true DE7503977U (en) 1977-04-07

Family

ID=31951980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7503977U Expired DE7503977U (en) Mixing device for liquid manure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7503977U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7215019U (en) SOIL TILLING MACHINE
DE2505523C2 (en) Mixing device for liquid manure
DE3313892C2 (en) Fertilizer spreader
DE1582083A1 (en) Plant for handling liquid manure
DE1684052B1 (en) Mobile concrete preparation plant
EP0061666B1 (en) Pivoting blender for animal feed
DE3419997A1 (en) Fodder-mixing truck
DE7503977U (en) Mixing device for liquid manure
EP0606087B1 (en) Device for taking out, preparing and distributing of animal fodder
DE1684044C3 (en) Vehicle with containers for holding concrete components
EP0008462B1 (en) Apparatus for mixing and aerating liquids
DE1948187A1 (en) Device for picking up material, in particular feed
DE2358817A1 (en) MOBILE THINK SPREADER
DE2931581A1 (en) AGITATOR DRIVE OF A VEHICLE FOR TRANSPORTING CATHEDRED FOOD AND DISTRIBUTING THE CATTLE FEED ONTO SINGLE CATHEDRY TROUGHS
EP0937377B1 (en) Slurry agitator-mixer
DE19806656A1 (en) Mixing and distribution trolley for feed
DE2427177A1 (en) FIELD HARVESTERS
DE2535701C3 (en) Device for removing, transporting and distributing silage feed from silos, rents or the like. to feeding places (so-called silo cutter)
DE60032479T2 (en) IMPROVED MIXER VEHICLE
DE19841783A1 (en) Device for homogenizing liquid manure
DE1259246B (en) Front or rear loader
DE851315C (en) mixer
DE1407698A1 (en) Spreading device for granular or powdery material, e.g. Artificial fertilizer
AT278422B (en) Device for scattering granular or powdery grit, in particular artificial fertilizer
DE3940300A1 (en) Silage distributor towed by tractor - has power-driven contra-rotating flange mounted cylindrical unit