DE7503015U - Protective clothing for the legs - Google Patents

Protective clothing for the legs

Info

Publication number
DE7503015U
DE7503015U DE7503015U DE7503015DU DE7503015U DE 7503015 U DE7503015 U DE 7503015U DE 7503015 U DE7503015 U DE 7503015U DE 7503015D U DE7503015D U DE 7503015DU DE 7503015 U DE7503015 U DE 7503015U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective clothing
trouser legs
clothing according
legs
bib
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7503015U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7503015U publication Critical patent/DE7503015U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Anmelder: Roland Neudert, 8400 Regensburg, Riesengebirgsstraße 52Applicant: Roland Neudert, 8400 Regensburg , Riesengebirgsstraße 52

SchutzbekleidungProtective clothing

Die Neuerung bezieht sich auf eine Schutzbekleidung, welche die Beine schützt und aus einem wasserundurchlässigen Material hergestellt ist.The innovation relates to protective clothing that protects the legs and is made of a water-impermeable material is made.

Brauchbare Schutzbekleidungen sind aus vielerlei Gründen erwünscht und in vielen Fällen zwingend. Dies trifft vor allem für eine Tätigkeit der Benutzer im Freien zu, jedoch hat die Praxis gezeigt, daß die Verwendung von Schutzbekleidungsstücken gar nicht so problemlos ist, wie es fürs Erste erscheint. Vor allem bereitet das wasserundurchlässige Material erhebliche Schwierigkeiten, das den Benutzer zwar bestens vor Regen, Schnee, Spritzwasser od. dgl. schützt, das aber wenig atmungsaktiv ist, so daß es zwangsläufig zu Schweißbildungen kommt, die äußerst unangenehm sind. Um hier Abhilfe zu schaffen, sind schon mancherlei Vorschläge mit mehr oder weniger großem Erfolg gemacht worden. So ist es z.B. bekannt, ein Schutzbekleidungsstück so auszubilden, daß nur Teile des Körpers des Benutzers geschützt werden, während andere Partien frei bleiben.Useful protective clothing is desirable for a variety of reasons and in many cases mandatory. This is especially true for outdoor activity, but the Practice has shown that the use of protective clothing is not as problem-free as it initially appears. Above all, the water-impermeable material causes considerable difficulties, which the user is well prepared Rain, snow, splash water or the like. Protects, but is not very breathable, so that it inevitably leads to perspiration comes that are extremely uncomfortable. To remedy this, there are a number of suggestions with more or less great success has been made. For example, it is known to design a protective garment so that only parts of the Body of the user are protected, while other parts remain free.

7503015 07.08.757503015 08/07/75

In der zuletzt erwähnten Richtung will auch die Neuerung tätig werden, d.h. es wird eine Schutzbekleidung angestrebt, die lediglich die Beine schützen soll, die also in der Hauptsache unter einem Mantel oder unter einer langen Jacke zur Anwendung kommen wird. Die zu entwickelnde Schutzbekleidung soll außerdem mit einem geringen Aufwand herstellbar sein, bei einer langen Lebensdauer eine ausreichende Festigkeit haben und in der Handhabung und im Tragen keine Schwierigkeiten bereiten.The innovation also wants to work in the last-mentioned direction, i.e. protective clothing is sought, which is only supposed to protect the legs, i.e. mainly under a coat or under a long jacket Application will come. The protective clothing to be developed should also be producible with little effort, have sufficient strength with a long service life and have no difficulty in handling and carrying prepare.

Dieses Ziel wird nach der Neuerung dadurch erreicht, daß die Bekleidung aus zwei voneinander unabhängigen, z.B. über Normal-Hosen zu ziehenden Hosenbeinen besteht, die mit oberen Fortsetzungen an einem Gürtel, an Hosenträgern od. dgl. zu befestigen sind. Damit ist die Forderung nach einer ausreichenden Atmungsaktivität in überraschend einfacher Weise gelöst, indem die Bekleidung auf dem wirklich erforderlichen Bereich beschränkt ist. Dadurch ergibt sich aber auch eine Einsparung an Material, so daß die Herstellungskosten absinken. Ebenso wird die Schutzbekleidung bequem zu tragen sein, da sie einmal durch die oberen Fortsetzungen den nötigen Halt hat und zum anderen aufgrund der Unabhängigkeit der beiden Hosenbeine keine Einschränkung der Bewegungsfreiheit des Benutzers verursachen kann.According to the innovation, this goal is achieved in that the clothing consists of two independent elements, e.g. over Normal trousers to be pulled trouser legs, which od with upper continuations on a belt, on suspenders. are to be attached. This makes the requirement for sufficient breathability in a surprisingly simple manner solved by restricting clothing to what is really necessary. But this also results in one Saving of material, so that the manufacturing costs decrease. Likewise, the protective clothing will be comfortable to wear because on the one hand it has the necessary stability through the continuations above and on the other hand because of its independence the two trouser legs cannot restrict the user's freedom of movement.

3 -3 -

7503015 07.08.757503015 08/07/75

Nach einer für die Praxis günstigen Ausführungsform der Neuerung ist vorgesehen, daß die bevorzugt aus je einem einzigen Zuschnitt zusammengenähten und an den Rändern entsprechend eingefaßten oder eingesäumten Hosenbeine sich über Unter- und Oberschenkel erstrecken. Bei der Fertigung der Hosenbeine aus nur einem Zuschnitt ergeben sich zunächst verringerte Nähkosten und ein Höchstmaß an Dichtigkeit. Wenn man nun auch noch bedenkt, daß die neue Schutzbekleidung sich auch über die Oberschenkel erstreckt, die zumindest teilweise schon von einer langen Jacke geschützt werden, ist mit der neuen Ausführung ein Höchstmaß an Schutz gegen Regen, Spritzwasser od. dgl. gegeben. Das Verstärken der Ränder schließlich vermeidet vorzeitige Verschleißerscheinungen. According to an embodiment of the innovation which is advantageous in practice, it is provided that the preferably each consist of one trouser legs sewn together with a single blank and suitably edged or hemmed in at the edges Extend over the lower and upper thighs. When manufacturing the trouser legs from just one cut, the result is initially reduced sewing costs and a high degree of tightness. If you now also consider that the new protective clothing extends over the thighs, which are at least partially protected by a long jacket, the new design provides the highest level of protection against rain, splash water or the like. Reinforcing the Edges finally avoids premature signs of wear and tear.

Gemäß einer weiteren Besonderheit der Neuerung wird es für zweckmäßig angesehen, daß die oberen Fortsetzungen von latzartigen, gfs. gedoppelten Teilen gebildet sind, die mit ihrem Ansatz-Bereich bevorzugt seitlich außen liegen und gut die Hälfte eines jeden Hosenbeines überspannen. Eine solche Ausführung sorgt für eine gute Paßform und für eine Erweiterung des Schutzes.According to a further special feature of the innovation, it is considered expedient that the upper continuations of bib-like, gfs. doubled parts are formed with their approach area are preferably to the outside and to the side span a good half of each pant leg. Such a design ensures a good fit and for a Extension of protection.

Um durch die Halterung der Hosenbeine die Bequemlichkeit nicht zu gefährden, wird es nach der Neuerung für zweck-In order not to endanger comfort by holding the trouser legs, according to the innovation it is used for

7503015 O7.oa757503015 O7.oa75

• · · a• · · a

mäßig angesehen, daß die latzartigen Teile nach oben in eine Streifen-Form übergehen, an die sich Haltemittel ansetzen lassen oder die selbst als mittelbare oder unmittelbare Haltemittel ausgeführt sind. Dadurch ist eine Zusammenballung von Material in Höhe des Hosenbundes vermieden, ohne daß dadurch aber die Sicherheit der Halterung verloren geht.moderately considered that the lap-like parts merge upward in a strip shape to which holding means are attached or which are designed as indirect or direct holding means themselves. This is an agglomeration of Material at the level of the waistband is avoided without losing the security of the holder.

Damit die Schutzbekleidung dem Körperbau des Benutzers in gewissen Grenzen anpaßbar ist, wird nach der Neuerung vorgeschlagen, daß sich die Streifen-Formen zu Schlaufen umschlagen und mit Druckknöpfen, Knöpfen, Klettenverschlüssen und auf sonstige Weise in verschiedenen Höhenstellungen lagesichern lassen. Es versteht sich, daß die Hosenbeine auch auf andere Weise festgehalten werden können, ohne den Rahmen der Neuerung zu verlassen. Ebenso verbleibt man im Rahmen der Neuerung, wenn man die Oberflächen der Hosenbeine auffallend einfärbt und/oder mit grellen und leuchtenden Schichten versieht.So that the protective clothing can be adapted to the body of the user within certain limits, it is proposed according to the innovation, that the strip shapes turn into loops and with snaps, buttons, Velcro fasteners and on otherwise secure the position at different heights. It goes without saying that the trouser legs also touch others Can be held in a manner without departing from the scope of innovation. Likewise, one remains within the scope of the innovation, if the surfaces of the trouser legs are colored in a striking way and / or provided with bright and luminous layers.

Um z.B. ein Vertauschen unterschiedlich großer Hosenbeine zu vermeiden, wird nach der Neuerung schließlich vorgeschlagen, daß die latzartigen Teile bzw. die Streifen-Formen der beiden Hosenbeine über ein Band miteinander in Verbindung stehencIn order to avoid, for example, interchanging trouser legs of different sizes, it is finally suggested after the innovation, that the bib-like parts or the strip shapes of the two trouser legs are connected to one another via a band stand c

In der Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise veranschaulicht; es zeigen:In the drawing, the innovation is illustrated for example; show it:

— C —- C -

7503015 07.08.757503015 08/07/75

Pig. 1 ein neuerungsgemäßes Hosenbein in Vorderansicht und mit angedeutetem Fertigungszuschnitt,· Pig. 1 a front view of a trouser leg according to the innovation and with an indicated production cut, ·

Fig. 2 das gleiche Hosenbein in Seitenansicht und Fig. 3 die aus zwei Hosenbeinen bestehende Schutzbekleidung im Benutzungszustand und von vorn gesehen.2 shows the same trouser leg in a side view and FIG. 3 shows the protective clothing consisting of two trouser legs when used and viewed from the front.

Wie sich aus den Fig. 1 und 2 ergibt, lassen sich Hosenbeine aus einem einzigen Zuschnitt 2 durch Vernähen bei 3 herstellen. Die Hosenbeine 1, die paarweise die Schutzbekleidung gemäß Fig. 3 zu bilden vermögen, haben entsprechend einem Hosenschnitt eine leicht konische Form und sie sind gewissermaßen überdimensioniert, damit sie bequem über eine Normalhose gezogen werden können.As can be seen from FIGS. 1 and 2, trouser legs can be produced from a single blank 2 by sewing at 3. The pant legs 1, which are able to form the protective clothing according to FIG. 3 in pairs, have a corresponding one Trousers cut a slightly conical shape and they are in a sense oversized so that they fit comfortably over normal trousers can be drawn.

Die Zuschnitte 2 gehen oben in latzartige Fortsetzungen 5 über, d.h. die Fortsetzungen 5 sind bei 6 an die Zuschnitte angenäht. Selbstverständlich könnte man auch eine einstückige Herstellung wählen, jedoch müßte man dann verhältnismäßig viel Abfall in Kauf nehmen. Die Fortsetzungen 5 können auch gedoppelt sein. Auf jeden Fall sind die Zuschnitte 2 und die Fortsetzungen 5 an den Rändern 7, 8 eingesäumt oder eingefaßt, um ein Einreißen zu verhindern.The blanks 2 merge at the top into lap-like continuations 5, i.e. the continuations 5 are at 6 on the blanks sewn on. Of course, you could also choose a one-piece production, but you would then have to be proportionate accept a lot of waste. The continuations 5 can also be duplicated. In any case, the blanks are 2 and the Continuations 5 at the edges 7, 8 hemmed or bordered to prevent tearing.

Zum Befestigen der Hosenbeine Ί an einem Gürtel 9 od. dgl.To attach the trouser legs Ί to a belt 9 or the like.

7503015 07.08.757503015 08/07/75

I 111I 111 I ( I I ( I I I II I I

t It I

<< I Il I Il

/(Q/ (Q

weisen dLe Fortsetzungen 5 Im oberen Veil eine Streifen-Form auf, so daß sie zu einer Sohlaufe 10 umgeschlagen werden können, wie sich dies aus den Fig. 2 und 3 ergibt. Druckknopf e 11 mit mehreren Gegenstücken 12 ermöglichen eine Lagesicherung mit unterschiedliehen Schlaufengrößen, d.h. die Hosenbeine können höhergezogen oder weiter heruntergelassen werden, wie dies die Körpermaße des jeweiligen Benutzers erfordern. Daß man zwei oder drei Größen fertigen wird, um unterschiedliche Körpergrößen beherrschen zu können, versteht sich von selbst.The continuations 5 have a striped shape in the upper veil so that they can be turned into a soleplate 10 can, as can be seen from FIGS. 2 and 3. Push-button 11 with several counterparts 12 enable a position security with different loop sizes, i.e. the Trouser legs can be raised or lowered further, depending on the user's body size. That one will make two or three sizes in order to Being able to control different body sizes goes without saying.

Die Latzansätze 5 können, wie schon gesagt, gedoppelt sein; ebenso ist es denkbar, daß für die Druckknöpfe 11, 12 od. dgl. zusätzliche Verstärkungen vorgesehen werden, die in Fig. 1 mit gestrichelten Linien 13 angedeutet sind. Auch können bei dem Zuschnitt 2 leichte Ausschweifungen 14 vorhanden sein, um die Paßform zu verbessern. Auch können die Schlaufen 10 bzw. die oberen Teile der latzartigen Fortsetzungen 5 über ein Band miteinander in Verbindung stehen, wie dies die strichlierte Linie 15 in Fig. 3 andeutet. Dadurch wird das zusammengehörige Paar Hosenbeine 1 ein Ganzes, dessen Einzelteile nicht gesucht zu werden brauchen.The bib approaches 5 can, as already mentioned, be doubled; It is also conceivable that for the push buttons 11, 12 or the like. additional reinforcements are provided, which are indicated in FIG. 1 with dashed lines 13. You can also use the blank 2 slight debris 14 be present, to improve the fit. The loops 10 or the upper parts of the lap-like continuations 5 can also overlap a band are connected to one another, as indicated by the dashed line 15 in FIG. 3. This will make that Matching pair of trouser legs 1 a whole, the individual parts of which do not need to be searched for.

Auf jeden Fall läßt die Fig. 3 erkennen, daß die neuerungsgemäße Schutzbekleidung die Beine eines Benutzers ausreichendIn any case, FIG. 3 shows that the protective clothing according to the invention is sufficient for the legs of a user

7503015 07.08.757503015 08/07/75

I ·I ·

· ι I· Ι I

t« ,t «,

< «I<«I.

zu schützen vermag und es ausgeschlossen 1st, daß z.B. an einem kurzen Mantel 15 ablaufendes Regenwasser die Hosenbeine eines mit der neuen Schutzbekleidung ausgerüsteten Benutzers durchnäßt werden. Bs 1st auoh klar erkennbar, daß es sich hler um eine tatsächlich einfach«, billige und trotzdem zweckmäßige Ausführung handelt, dl« auoh In der Handhabung keine Schwierigkeiten bereitet. Bbenio deutlich 1st es, daß mit Leuchtschichten ausgestattete Hosenbeine die Sicherheitsbestrebungen weitgehend unterstützen, d.h. bei Benutzung der Schutzbekleidung durch Bauarbeiter auf der Straße, durch Polizisten, durch Hilfspersonen usw. wird die Unfallgefahr herabgesetzt.able to protect and it is impossible that e.g. an a short coat 15 rainwater running off the trouser legs of one equipped with the new protective clothing User get soaked. It is also clearly recognizable that it is actually a simple, cheap and nevertheless expedient version that does not cause any difficulties in handling. Bbenio clearly 1st it is that trouser legs equipped with luminescent layers Support safety efforts to a large extent, i.e. when construction workers use protective clothing on the Street, by police officers, by auxiliaries, etc. becomes the Reduced risk of accident.

7503015 07.08.757503015 08/07/75

Claims (6)

SchutzansprüoheProtection claims „/Schutzbekleidung für die BeineJ>welche über Normal-Hosen su ziehen und aus einem wasserundurchlässigen Material hergestellt let, dadurch gekennzeichnet, daß die Bekleidung aus zwei voneinander unabhängigen Hosenbeinen (1) besteht, die mit oberen Fortsetzungen (5) an einem Gürtel (9), an Hosen- ,: trägern od. dgl. zu befestigen sind. "/ Protective clothing for the legs" which pull over normal trousers and are made of a water-impermeable material, characterized in that the clothing consists of two independent trouser legs (1) which are attached to a belt (9) with upper continuations (5) ), to pants ,: straps or the like. To be attached. 2. Schutzbekleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die bevorzugt aus je einem einzigen Zuschnitt (2) zusammengenähten (vgl. 3) und an den Rändern (7, vgl. auch 14) entsprechend eingefaßten oder eingesäumten Hosenbeine (1) sich über Unter- und Oberschenkel erstrecken.2. Protective clothing according to claim 1, characterized in that the preferably from a single blank (2) sewn together (see. 3) and at the edges (7, see. Also 14) accordingly framed or lined trouser legs (1) extend over under - and extend thighs. 3. Schutzbekleidung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Fortsetzungen (5) von latzartigen, gfa. gedoppelten Teilen gebildet sind, die mit ihrem Ansatz-Bereich (6) bevorzugt seitlich außen liegen und gut die Hälfte eines jeden Hosenbeines (1) überspannen.3. Protective clothing according to claims 1 and 2, characterized in that the upper continuations (5) of bib-like, gfa. doubled parts are formed, which preferably lie laterally outside with their approach area (6) and span a good half of each pant leg (1). 4. Schutzbekleidung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die latzartigen Teile (5) nach oben in eine Streifen-Form übergehen, an die sich Haltemittel (vgl. 9) ansetzen lassen oder die selbst als mittelbare oder unmittelbare Haltemittel ausgeführt sind.4. Protective clothing according to claims 1 to 3, characterized in that that the bib-like parts (5) merge upwards into a strip shape, to which holding means (see. 9) can be applied or which are designed as indirect or direct holding means themselves. 7503015 07.08.757503015 08/07/75 5. Sohutzbekleldung nach de-η Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Streifen-Formen zu Schlaufen (10) umschlagen und mit Druckknopfen (11, 12), Knöpfen, Klettenverschlüssen und auf sonstige Weise in verschiedenen Höhenstellungen lagesichern lassen.5. Protective clothing according to de-η claims 1 to 4, characterized in that that the strip shapes turn into loops (10) and with snaps (11, 12), buttons, Velcro fasteners and have it secured in another way at different heights. 6. Schutzbekleidung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die latzartigen Teile (5) bzw. die Streifen-Formen der beiden Hosenbeine (1) über ein Band (15) miteinander in Verbindung stehen.6. Protective clothing according to claims 1 to 5, characterized in that that the bib-like parts (5) or the strip shapes of the two trouser legs (1) with one another via a band (15) stay in contact. 7503015 07.08.757503015 08/07/75
DE7503015U Protective clothing for the legs Expired DE7503015U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7503015U true DE7503015U (en) 1975-08-07

Family

ID=1312642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7503015U Expired DE7503015U (en) Protective clothing for the legs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7503015U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1859740U (en) STRAPS OR HARNESSES FOR PROTECTION DURING STUERZEN.
DE7503015U (en) Protective clothing for the legs
EP3581043A1 (en) Variable clothes combination
DE3339221A1 (en) Article of protective clothing
DE1252604B (en) Protective clothing made from waterproof material
DE834532C (en) Shirt
DE930081C (en) Outer and underwear of all kinds with an underarm gusset
DE1918799A1 (en) Special lines of the cutting of the sleeve parts of clothing with assembly of the corresponding components
DE829731C (en) Shoulder pads
DE3525658A1 (en) Scarf
DE3941958C2 (en)
DE419354C (en) trousers
DE7703576U1 (en) ONE PIECE WORK SUIT
AT123273B (en) Flexible metal mesh edging for baggage and other items. like
DE1130383B (en) Trouser protectors
DE1724408U (en) JUDO SUIT.
DE728924C (en) Work jacket
DE830481C (en) Coat costumes
DE1787217U (en) DEVICE FOR CONNECTING PANTS AND SUSPENDERS TO BE WEARED UNDER THE SHIRT.
DE29922259U1 (en) Bandana
WO1992015211A1 (en) Pair of trousers
DE20015418U1 (en) Bandana
DE1806105U (en) Waistband with variable waistband.
DE20020127U1 (en) Bandana
CH238989A (en) Garment.