DE7502492U - Feeding device for wool combing machines or similar devices - Google Patents

Feeding device for wool combing machines or similar devices

Info

Publication number
DE7502492U
DE7502492U DE7502492U DE7502492DU DE7502492U DE 7502492 U DE7502492 U DE 7502492U DE 7502492 U DE7502492 U DE 7502492U DE 7502492D U DE7502492D U DE 7502492DU DE 7502492 U DE7502492 U DE 7502492U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bundle
chopper
feed
feed device
energy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7502492U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TEMATEX SpA
Original Assignee
TEMATEX SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7502492U publication Critical patent/DE7502492U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

DIEHL&HAMILTONDIEHL & HAMILTON

Patentanwälte Lietzenburger Str. 53Patent attorneys Lietzenburger Str. 53

D-I Berlin 15 24.Januar 1975D-I Berlin 15 January 24th 1975

Femruf: 030-8822063Telephon: 030-8822063

TEMATEXX S.p.A.TEMATEXX S.p.A.

Via Seiice,Via Seiice,

I-4OO26 Imola (BO) / ItalienI-4OO26 Imola (BO) / Italy

Zuführung s vor richtung flic WoI lkanunas chinenFeed s in front of the flic WoI lkanunas chinen

oder ähnliche Vorrichtungen.or similar devices.

7502492 07.03.757502492 07.03.75

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zuführungsvorrichtung für Wollkämmaschinen, bei der ein Wollfaserbündel von Zuführungswalzen oder Krempel über einen Hacker, der mit seinen Zähnen in die Wollfasern rhythmisch kämmend in Vorwärtsrichtung des Bündels eingreift, einer Kammwalze zugeführt wird.The invention relates to a feeding device for Wool combing machines in which a bundle of wool fibers from feed rollers or carding machines is passed through a chopper, who with his teeth in the wool fibers meshing rhythmically in the forward direction of the bundle, is fed to a comb roller.

Wollkämmaschinen, die vor dem Spinnvorgang eingesetzt werden, weisen Gruppen von Zuführungswalzen auf, die durch den Antrieb der Wollkämmaschine gedreht werden und die dazu bestimmt sind, das Wollfaserbündel dem Hacker selbst zuzuführen. Diese Krempel werden periodisch durch Nocken betätigt und nehmen synchron mit der alternierenden Bewegung des Hackers das Bündel zum Kämmen der Fasern desselben mit.Wool combing machines, which are used before the spinning process, have groups of feed rollers that are driven by the drive the wool combing machine and which are intended to feed the wool fiber bundle to the chopper itself. This clutter are operated periodically by cams and take the bundle for combing synchronously with the alternating movement of the chopper the fibers of the same with.

Die Art und Weise, nach der zur Zeit die Zuführung der Fasern zum Hacker erfolgt, weist eine Reihe schwerwiegender Nachteile auf, die sich auf den Produktionsablauf des Textils auswirken. Diese Nachteile machen sich um so mehr bemerkbar, je mehr die Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine sich erhöht, weil infolge der diskontinuierlichen Arbeitsweise der Maschine für die Steuerorgane der Krempel nicht genügend Zeit bleibt, um im gewünschten Augenblick die verschiedenen Zuführungswalzen, die die Antriebsgruppe bilden, sofort anzuhalten. Die Krempel führen deshalb unkontrollierte Bewegungen aus, die jeweils eine Veränderung in der Spannung des Faserbündels eingangs des Hackers hervorrufen.The manner in which the fibers are currently fed to the chopper has a number of serious disadvantages that affect the production process of the textile. These disadvantages become more noticeable, the more the The working speed of the machine increases because of the discontinuous operation of the machine for the control organs the card does not have enough time to immediately stop the various feed rollers that form the drive group at the desired moment. The clutter therefore lead uncontrolled movements, each resulting in a change in the tension of the fiber bundle entering the chopper cause.

Des weiteren wird das Faserbündel in mangelhafter Weise zusammengehalten. Es neigt zum Reißen und ist in jedem Fall ungleichmäßigen Spannungen unterworfen, die sehr beträchtlich gegenüber den bei der Zuführung vorgesehenen sind und die aus dem vorgenannten Verhalten der Krempel resultieren. Man erhält auf diese Weise im Bündel lange, gra<tförmige Einschnürungen, die wiederumFurthermore, the fiber bundle is poorly held together. It tends to crack and in any case is subject to uneven stresses which are very considerable which are provided for in the feed and which result from the aforementioned behavior of the card. One receives on this Long, burr-shaped constrictions in a bundle, which in turn

7502492 07.08.757502492 08/07/75

,1,1

• ο #• ο #

ein Verschlingen der Wollfasern durch die Kammwalze zur Folge haben, was infolgedessen zu häufigem Anhalten der Maschine führt, damit das sich swE den Kämmen angesammelte Material entfernt werden kann.entanglement of the wool fibers by the comb roller, which consequently leads to frequent stops of the machine, so that the swE removes material that has accumulated on the combs can be.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei Vermeidung dieser und anderer Nachteile einen Kammzug zu erzielen, der nach allen Gesichtspunkten zufriedenstellt, insbesondere hinsichtlich der Regelmäßigkeit oder der Gleichförmigkeit des Wollfaserbündels· Es soll durch geeignete Mittel erreicht werden, daß der Abschnitt des Faserbündels zwischen den Krempeln und dem Hacker praktisch unter einer konstanten Spannung gehalten wird.The invention is based on the object of avoiding this and other disadvantages of achieving a top which is satisfactory from all points of view, in particular with regard to the Regularity or uniformity of the wool fiber bundle · It should be achieved by suitable means that the section of the fiber bundle between the cards and the chopper is kept practically under constant tension.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung für eine Zuführungsvorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß zwischen den Krempeln und dem Hacker ein das Bündel führender, bündelabwärts um einen Zapfen drehbar gelagerter und bündelaufwärts durch eine Energie speichernde Vorrichtung abgestützter Tisch angeordnet ist.This object is achieved according to the invention for a feed device of the type mentioned in that between the carding machine and the chopper a bundle guiding, bundle downwards rotatably mounted around a pin and bundle upwards table supported by an energy-storing device is arranged.

Vorzugsweise weist die die Energie speichernde Vorrichtung eine Feder auf und ist durch ein Rohr gebildet, in dem federnd ein Kolben gelagert ist, der den Tisch abstützt. Der Kolben ist am Tisch in einer Ausnehmung geführt und die Federkraft ist einstellbar. Bündelabwärts weist der Tisch eine Führung auf, die das Bündel auf den Hacker zuführt. Als Gegenführung ist eine Umlenkvorrichtung vorgesehen, die die Form eines Halbzylinders mit der Achse quer zur Bündelrichtung aufweist. Vor dem Hacker ist eine zusätzliche Wandführung vorgesehen.The device storing the energy preferably has a Spring on and is formed by a tube in which a piston is resiliently mounted, which supports the table. The piston is on Table guided in a recess and the spring force is adjustable. Down the bundle, the table has a guide that feeds the bundle to the hacker. As a counter-guide, a deflection device is provided which has the shape of a half cylinder with the axis transverse to the bundle direction. An additional wall guide is provided in front of the chipper.

Gemäß der Anordnung nach der Erfindung arbeitet der abgestützte, in der Nähe des Ausgangs der Krempel angeordnete Tisch in Verbindung mit den von der alternierenden Bewegung des HackersAccording to the arrangement according to the invention, the supported, table placed near the exit of the card in connection with that of the alternating movement of the chopper

7502492 07.08.757502492 08/07/75

beherrschten Zugorganen derart zusammen, daß die Verstellung des genannten Tisches mit der Hin- und Herbewegung des Hackers synchronisiert ist bzw. daß die Verstellung des Tisches durch die Vorrichtung mit der gespeicherten Energie (z.B. Feder mit einstellbarer Federkraft) hervorgerufen wird, so daß stets eine wohl bestimmte Spannung auf das Bündel beim Verlassen der Krempel ausgeübt wird.dominated pulling elements together in such a way that the said table can be adjusted with the back and forth movement of the chopper is synchronized or that the adjustment of the table by the device with the stored energy (e.g. spring with adjustable spring force), so that there is always a certain tension on the bundle when leaving the Clutter is exercised.

Die Erfindung soll im folgenden in der Zeichnung für ein Ausführungsbeispiel näher beschrieben werden.The invention is intended below in the drawing for an exemplary embodiment are described in more detail.

Die Figur zeigt schematisch einen Längsschnitt durch die Vorrichtung nach der Erfindung.The figure shows schematically a longitudinal section through the device according to the invention.

Die gezeigte Vorrichtung wird vom Rahmengestell 4 der Wollkämmaschine gehalten, das in bekannter Weise den einer hin- und hergehenden Bewegung unterliegenden Hacker 15 trägt, ebenso wie die Kammwalze 17.The device shown is from the frame 4 of the wool combing machine held, which carries the reciprocating motion subject chopper 15 in a known manner, as well like the comb roller 17.

Bei der Vorrichtung nach der Erfindung wird das Wollfaserbündel 1 über eine Gruppe von Zuführungswalzen 2 geleitet, die kontinuierlich mit einer konstanten adäquaten Geschwindigkeit umlaufen. Die Gruppe der Zuführungswalzen 2 besteht aus einer oberen Walze 2a, die mit zwei unteren Walzen 2b und 2c zusammenarbeitet. Gemäß der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform wird die Walze 2b von einem (nicht dargestellten) Motor* mittels eines geeigneten Getriebes unter Zwischenschaltung eines Wechselgetriebes 3 angetrieben, so daß besagte Walze 2b und damit auch das Bündel 1 die gewünschte Geschwindigkeit erhält.In the device according to the invention, the wool fiber bundle 1 passed over a group of feed rollers 2, which are continuous at a constant adequate speed circulate. The group of feed rollers 2 consists of an upper roller 2a which cooperates with two lower rollers 2b and 2c. According to the embodiment shown in the drawing, the roller 2b is driven by a (not shown) Motor * driven by means of a suitable gear with the interposition of a change gear 3, so that said roller 2b and thus also the bundle 1 receives the desired speed.

Die Gruppe der Zuführungswalzen 2 ist mit an sich bekannten (hier nicht dargestellten) Vorrichtungen zur Regelung des DrucksThe group of feed rollers 2 is known per se Devices (not shown here) for regulating the pressure

7502492 07.08.757502492 08/07/75

·· ... it·« tt·· ... it · «tt

der Walzen auf das Wollfaaerbündel 1 verbunden.the rollers connected to the wool bundle 1.

Am Ausgang der Zuführungswalzen 2a, 2b, 2c ist ein Stütztisch 5 angeordnet. Dieser ist mittels eines Zapfens 6, der sich in ausgebohrten Anschlügen am hinteren Ende 5a des Tisches befindet, am Rahmengestell 4 befestigt« Das andere Ende des Tisches 5 ist nach unten gebogen, so daß ein Kanal für die Füh-S rung des Wollfaserbündels 1 gebildet ist, das mithin auf dem Tisch zusammengehalten wird.At the exit of the feed rollers 2a, 2b, 2c there is a support table 5 arranged. This is by means of a pin 6, which is located in drilled stops at the rear end 5a of the table located, attached to the frame 4 «The other end of the table 5 is bent down, so that a channel for the Füh-S tion of the wool fiber bundle 1 is formed, which is therefore on the Table is held together.

Der Stütztisch 5 ist dabei so an dem Gestellrahmen 4 befestigt, daß er im Sinne der Pfeilrichtungen X-Y um die Achse des Zapfens 6 schwingen kann.The support table 5 is attached to the frame 4 in such a way that it can swing around the axis of the pin 6 in the direction of the arrow directions XY.

Zu diesem Zweck; gleitet der Tisch 5 mit seinem hinteren Ende vertikal entlang von vorgesehenen Führungen im Rahmengestell 4. Weiterhin ist der Tisch von unten mit einer kleinen, mit einem Profil versehenen Traverse 7 versehen, die parallel zur Achse des Bolzens 6 läuft und in die eine federnde und regelbare Vorrichtung 8 eingreift, die ebenfalls am Rahmengestell 4 der Maschine befestigt ist. Die Vorrichtung 8 ist durch ein senkrechtes, mit einem Außengewinde versehenes Rohr 8b gebildet, das in einer Bohrung 9 mit Innengewinde untergebracht ist. Die Bohrung 9 befindet sich in einer Konsole 4a des Rahmengestells 4 und dient über ihr Gewinde der axialen Verstellung der federnden Vorrichtung 8.To this end; The rear end of the table 5 slides vertically along guides provided in the frame 4. Furthermore, the table is provided from below with a small, profiled cross member 7, which is parallel to the axis of the bolt 6 runs and in which a resilient and controllable device 8 engages, which is also on the frame 4 of the machine is attached. The device 8 is formed by a vertical, externally threaded tube 8b which is housed in a bore 9 with an internal thread. The bore 9 is located in a console 4a of the frame 4 and is used to axially adjust the resilient device 8 via its thread.

Innerhalb des Rohrs 8b befindet sich weiterhineein kleiner Kolben 8c, der oben mit einem Kopf 8a abschließt. Dieser Kopf 8a greift in eine Ausnehmung 7a der mit Profil versehenen Traverse 7.Inside the tube 8b there is also a smaller one Piston 8c, which ends at the top with a head 8a. This head 8a engages in a recess 7a of the cross member provided with a profile 7th

Der Kolben 8c weist an seinem unteren Ende eine mit einem Gewinde versehene Verlängerung^kuf, auf die die Schrauben 10The piston 8c has a thread at its lower end provided extension ^ kuf, on which the screws 10

7502492 07.0ft757502492 07.0ft75

Ι· ··>! t*t · t « ϊΙ · ··>! t * t · t «ϊ

• · lit·»·» ·• · lit · »·» ·

>· mi in ·· «ti · nt> · Mi in ·· «ti · nt

n Q ηn Q η

aufgeschraubt sind, mit deren Hilfe eine Feder 12 mehr oder weniger vorgespannt werden kann. Diese Feder 12 befindet sich In dem Rohr 8b und wird einerseits begrenzt durch den Kopf 8a und andererseits durch einen ringförmigen Anschlag im Rohr selbst. Mit 11 1st eine Schraube bezeichnet, die unterhalb der Konsole 4a auf das Rohr 8b aufgeschraubttist.are screwed, with the help of which a spring 12 or more can be less preloaded. This spring 12 is located in the tube 8b and is limited on the one hand by the head 8a and on the other hand by an annular stop in the tube itself. 11 is a screw designated below the Console 4a is screwed onto the tube 8b.

GemäB der Erfindung bewegt sieh das Wollfaserbündel 1 mit einer konstanten Geschwindigkeit, die durch die Rotationsgeschwindigkeit der Zuführungawalzen bestimmt wird, wobei deren Geschwind! kelt, wie oben erwähnt, durch Verstellen des Verstellgetriebes geändert werden kann· Das Wollfaserbündel 1 wird vom Hacker 15j der in bekannter Weise eine hin- und hergehende Bewegung ausführtj ergriffen. Während des Kämmens ist das 'Wollfaserbündel 1 einer bestimmten Spannung unterworfen, die durch die Umlenkvorrichtung 14 geschaffen wird. Die Umlenkvorrichtung 14 ist in Verlängerung der Krümmung des Abstütztisches 5 angeordnet und besteht aus einem Körper in Form eines Halbzylinders, der auf eine Stützwelle 21 gesetzt ist. Die Lage der Umlenkvorrichtung: ist mit Hilfe einer Schraube 20 einstellbar und befindet sich i einer leichten Neigung gegenüber der Senkrechten auf die Bewegungsrichtung des Bündels 1.According to the invention, see the wool fiber bundle 1 moved with a constant speed, which is determined by the speed of rotation of the feed rollers, their speed! kelt, as mentioned above, can be changed by adjusting the adjusting gear · The wool fiber bundle 1 is made by the chopper 15j which executes a reciprocating movement in a known manner. During the combing, the 'wool fiber bundle 1 subjected to a certain tension created by the deflecting device 14. The deflection device 14 is in Arranged extension of the curvature of the support table 5 and consists of a body in the form of a half cylinder, which on a support shaft 21 is set. The location of the deflection device: can be adjusted with the aid of a screw 20 and is located at a slight inclination with respect to the perpendicular to the direction of movement of the bundle 1.

Die Umlenkvorrichtung 14 zusammen mit der Wandführung 13 leiter das Bündel 1 in einen Kanal 19, der einen rechteckigen Querschnitt aufweist und in den die Hackerzähne 15b des Hackers 15 quer hineinragen· DieiHackerzähne 15b werden von dem Hackerblatt 15a getragen, mit dem sie die hin- und hergehenden Bewegungen in Bündelrichtung ebenso wie senkrecht zur Bündelebene ausführen. Dieser Bewegungsablauf erfolgt mit Hilfe bekannter und nicht dargestellter Vorrichtungen, die dem Hackerblatt 15a und damit den Hackerzähnen 15b nacheinander einen Vorwärts-, einen Aufwärts-, einen Rückwärts- und danni-einen AbwärtshubThe deflection device 14 together with the wall guide 13 head the bundle 1 into a channel 19, which has a rectangular cross-section and into which the chopper teeth 15b of the chopper 15 The chopping teeth 15b are carried by the chopping blade 15a, with which they the reciprocating movements in the direction of the bundle as well as perpendicular to the plane of the bundle carry out. This sequence of movements takes place with the help of known and not shown devices that the chopper blade 15a and thus the chopper teeth 15b one after the other a forward, an upstroke, a backward, and then a downstroke erteilen.To give.

7502492 07.08.757502492 08/07/75

··· ·«··!· ·· I Mil IHI··· · «··! · ·· I Mil IHI

Il ··* ···· IlIl ·· * ···· Il

I ···· Il I I IIII ···· Il I I III

• I I · I I I I I• I I · I I I I I

• ι ι a ■ · t ι• ι ι a ■ · t ι

Mil III Il jit ι ι:.Mil III Il jit ι ι :.

Infolgedessen senkt sieh der Hacker 15 la verbestimmten Zeiträ men und durchdringt mit seinen Hackerzähnen 15b das Wollfaserbündel If so daß dasselbe während des Vorwärtshubs des Kackers vorwärtsgezogen wird· Infolge dieses kurzzeitigen Vorwärtshubs wird die Feder 12 über den Tisch 5, der abwärtsgesehwenkt wird zusammengedrückt, wobei das Wollfaserbündel 1 durch die beiden Platten 16a und 16b geführt und verdichtet wird. Die Platten 1 und 16b sind gegeneinander verschiebbar angeordnet. Sie führen das Wollfaserbündel 1 zur Kammwalze 17, die auf der Welle 18 angeordnet 1st, bzw· zu einer anderen, ähnlichen, dort befindlichen Vorrichtung. Der Hacker 15 und die mit Ihm Zusammenhang den einrichtungen sind ebenso wie die Kammwalze 17 bereits an sich bekannt und sind Infolgedessen weder näher beschrieben no In Einzelheiten gezeigt. Wenn die Hackerzähne 15b aus den Fasern des Bündels 1 hochgezogen werden und die Rückwärtsbewegung des Hackers 15 erfolgt, steht das Wollfaserbündel 1, welches weiterhin eingespeist und über den Tisch 5 transportiert wird, trotzdem unter Spannung, die dann von der Feder 12 herrührt. Letztere gibt nämlich die Energie, die sie während der Zeit, als das Bündel von den Hackerzähnen 15b gekämmt und damit unte Niederdrückung des Tisches 5 vorwärtsgezogen wurde, aufgenomme hat, wieder ab und läßt den Tisch 5 aufwärtsschwingen· Damit wird eine praktisch konstante Spannung in demjenigen Teilabschnitt des Bündels 1, der sich zwischen den Zuführungswalzen und dem Hacker befindet, sowohl während des Verlaufs des Kämmens als auch während der inaktiven, d.h. Rückkehrphase des Hackers erzeugt.As a result, the hacker lowers 15 la certain time men and penetrates the wool fiber bundle If with its chopper teeth 15b so that the same during the forward stroke of the poop is pulled forward · As a result of this momentary forward stroke the spring 12 is over the table 5, which is pivoted downwards compressed, the wool fiber bundle 1 through the two Plates 16a and 16b is guided and compacted. The plates 1 and 16b are arranged to be displaceable relative to one another. You lead the wool fiber bundle 1 to the comb roller 17, which is arranged on the shaft 18, or to another, similar device located there. The hacker 15 and those related to him the devices are already on, as is the comb roller 17 known and are therefore not described in detail no Shown in detail. When the chopping teeth 15b are pulled up from the fibers of the bundle 1 and the backward movement of the hacker 15 takes place, the wool fiber bundle 1, which continues to be fed in and transported over the table 5, nevertheless under tension, which then comes from the spring 12. The latter gives the energy that it needs during the time when the bundle was combed by the chopping teeth 15b and thus pulled forward under depression of the table 5, received has, again and lets the table 5 swing upwards · This creates a practically constant tension in that section of the bundle 1 which is between the feed rollers and the hacker, both during the course of the combing and during the inactive, i.e. return phase of the Hackers generated.

Es ist mithin möglich, generell Faserprodukte bei erhöhter Geschwindigkeit der Wollkämmaschinezzu kämmen, ohne daß die Maschine während der drei Leertakte des Hackers 15 (Aufwärts-, Rückwärts- und Abwärtshub), angehalten werden muß. Das gekämmte Bündel, das man derart erhält, zeigt eine gleichmäßige und einheitliche Struktur.It is therefore possible in general to comb fiber products at increased speed of the wool combing machine without the machine having to operate during the three idle cycles of the chopper 15 (upward, Backward and downward strokes) must be stopped. The combed bundle thus obtained shows a uniform and uniform structure.

7502492 07.08.757502492 08/07/75

litlit

I ·I ·

IMI tilIMI til

Ab- und Umänderungen der beschriebenen und dargestellten Vorri< tung können jederzeit hinsichtlich Ihrer Ausgestaltung und hinsichtlich der Maschinenart, bei der sie eingesetzt wird, vorgenommen werden. So 1st es zum Beispiel möglich, die Feder 12
durch Gewichte zu ersetzen. Weiterhin kann auch der Kolben 8c r pneumatischen Stoßdämpfern ausgestattet werden.
Modifications and changes to the described and illustrated precedence can be made at any time with regard to their design and with regard to the type of machine in which it is used. For example, it is possible to use the spring 12
to be replaced by weights. The piston 8c can also be equipped with pneumatic shock absorbers.

Ansprüche:Expectations:

7502492 07.08.757502492 08/07/75

·· ?·· ···· ··
• ·h ·*·· · · · « · t ·
1 · · «··! I t
fit · fit« «I It) I fil
··? ·· ···· ··
• · h · * ·· · · «· t ·
1 · · "··! I t
fit · fit «« I It) I fil
MM.
':■ i': ■ i
Γ <Γ <
DIEHL&HAMILTON
Patentanwälte ,««
üetzenburger Str. 53 24. Januar 1975
D-I Berlin 15
Fernruf: 030-8822063 Liste der Bezuqszeichen:
DIEHL & HAMILTON
Patent attorneys, ""
üetzenburger Str. 53 January 24, 1975
DI Berlin 15
Telephone: 030-8822063 List of references:
!!
ii
1 Wollfaserbündel1 bundle of wool fibers
2 Krempel2 clutter 2a obere Zuführungswalze2a upper feed roller 2b,2c untere Zuführungswalzen2b, 2c lower feed rollers 3 Wechselgetriebe3 change gears 4 Rahmengestell4 frame 4a Konsole4a console 5 Stütztisch5 support table 5a hinteres Ende des Stütztisches 55a rear end of the support table 5 6 Zapfen6 tenons 7 Traverse7 traverse 7a Ausnehmung der Traverse7a recess of the traverse 8 federnde Vorrichtung8 resilient device 8a Kopf8a head 8b Rohr8b pipe 8c kleiner Kolben8c small piston 8d untere Verlängerung des Kolbens 8c 8d lower extension of the piston 8c 9 Bohrung9 hole IO VorspannschraubenIO preload screws 11 Schraube11 screw 12 Feder12 spring 13 Wandführung13 Wall guide 14 Umlenkvorrichtung14 deflection device 15 Hacker15 hackers 15a Hackerblatt15a Hackerblatt 15b Hackerzähne15b chopper teeth 16a, 16b Platten16a, 16b plates 17 Kammwalze17 Comb roller 18 Welle18 wave 19 Kanal19 channel x~y Pfeilrichtungenx ~ y arrow directions

Claims (10)

Ansprüche ;Expectations ; 1« Zuführung s vor richtung für Wollkämmasehlnen, bei der ein WoXIfaserbündel von ZuführungswaXzen oder Krempel über einen Hacker, der mit seinen Hackerzähnen In die Wollfasern rhythmisch klimmend in Vorwärtsrichtung des Bündels eingreift, einer Kammwalze zugeführt wird, dadurch gekennzeich net, daß zwischen den Krempeln (2) und dem Hacker (15) ein das Bündel (1) führender, bündelabwärts um einen Zapfen (6) drehbar gelagerter und bündelaufwärts durch eine Energie speichernde Vorrichtung (8) abgestützter Tisch (5) angeordnet ist.1 «Infeed s in front of direction for wool combs, at the one WoXI fiber bundles from feed rollers or cards via a Hacker, who with his chopper teeth intervenes in the wool fibers rhythmically climbing in the forward direction of the bundle, a comb roller is supplied, characterized in that between the cards (2) and the chopper (15) the bundle (1) leading, the bundle downward rotatably mounted around a pin (6) and the bundle upward supported by an energy-storing device (8) table (5) is arranged. 2. Zufführungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die die Energie speichernde Vorrichtung (8) eine Feder (12) aufweist.2. Feed device according to claim 1, characterized in that g e k e η η shows that the energy-storing device (8) has a spring (12). 3· Zuführungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die die Energie speichernde Vorrichtung (8) durch ein Rohr (8b) gebildet ist, in dem federnd ein Kolben (8a) gelagert ist, der den Tisch (5) abstützt.3 feed device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the device (8) storing the energy is formed by a tube (8b), in which a piston (8a) is resiliently mounted, which supports the table (5). 4. Zuführungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e k e η η zeichnet, daß der Kolben (8a) am Tisch (5) In einer Ausnehmung (7a) geführt 1st.4. Feed device according to claim 3, characterized in that g e k e η η shows that the piston (8a) on the table (5) is guided in a recess (7a). 5. Zuführungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Federkraft einstellbar ist.5. Feed device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the spring force is adjustable. - 10 -- 10 - 7502492 07.08.757502492 08/07/75 • · t ■ · ■ I · > ι• · t ■ · ■ I ·> ι - 10 -- 10 - 6. Zuführungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Tisch (5) bündelabwärts eine Führung aufweist, die das Bündel (1) auf den Hacker (15) zuführt.6. Feed device according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the table (5) has a guide down the bundle, which the bundle (1) on the chopper (15) feeds. 7. Zuführungsvorrlchtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Gegenführung eine Umlenkvorrichtung (14) vorgesehen ist, die die Form eines Halbzylinders mit der Achse quer zur Bündelrichtung aufweist.7. Zuführungsvorrlchtung according to claim 6, characterized in that a deflection device as a counter guide (14) is provided, which has the shape of a half cylinder with the axis transverse to the bundle direction. 8. Zuführung s vor richtung nach einem der fiÄfeesofcAnsprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet , daß eine zusätzliche Wandführung (13) vor dem Hacker (15) vorgesehen ist.8. Feed s in front of the device according to one of the fiÄfeesofc claims 6 or 7, characterized in that an additional wall guide (13) is provided in front of the chopper (15). 9. Zufuhrungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet , daß die die Energie speichernde Vorrichtung (8) mit einer stoßdämpfenden Vorrichtung verbunden ist.9. Feed device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the energy-storing device (8) is provided with a shock-absorbing device connected is. 10. Zuführungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Krempel (2) mit einem Verstellgetriebe (3) verbunden sind.10. Feed device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the cards (2) are connected to an adjusting gear (3). 7502492 07.08.757502492 08/07/75
DE7502492U 1974-03-21 Feeding device for wool combing machines or similar devices Expired DE7502492U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT4947974 1974-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7502492U true DE7502492U (en) 1975-08-07

Family

ID=1312493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7502492U Expired DE7502492U (en) 1974-03-21 Feeding device for wool combing machines or similar devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7502492U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0770716A1 (en) 1995-10-23 1997-05-02 Maschinenfabrik Rieter Ag Production of a combed ribbon-lap

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0770716A1 (en) 1995-10-23 1997-05-02 Maschinenfabrik Rieter Ag Production of a combed ribbon-lap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT392297B (en) NEEDLE DEVICE FOR MAKING A PATTERNED FELT
DE1931929B2 (en) Device for equalizing textile slivers
DE19537215A1 (en) Thread delivery device for elastic yarns
DE4130030C3 (en) Warp knitting machine with bar
DE2421401C3 (en) Device for distributing a thread bundle in the manufacture of spunbonded nonwovens
DE2357623A1 (en) PROCESS AND MACHINE FOR DRAWING AND Tearing Off Textile Artificial Fibers
DE1660191B1 (en) Device for variable curling of threads or the like.
DE7502492U (en) Feeding device for wool combing machines or similar devices
DE2327164A1 (en) WINDING DEVICE FOR WINDING TEXTILE FEDS
DE2506058C3 (en) Sliver opening device for an open-end spinning device
EP0854949B1 (en) Knitting machine, especially warp knitting machine
DD286005A5 (en) Crochet
EP0998601A1 (en) Warp knitting machine, especially crocheting machine
DE2951386A1 (en) COATING DEVICE FOR FLAT KNITTING MACHINES
DE102011089657B4 (en) Device for applying a thread layer to parallel conveyor chains
CH690183A5 (en) Warp knitting machine.
WO2006084578A1 (en) Bottom apron guide for double-apron draft system
CH682565A5 (en) Control of the combing machine.
EP3587646B1 (en) Device and method for application of a band, strip or sheet-like unidirectional fibre layer with at least one bobbin creel carrying a plurality of coils
DE2061908A1 (en) Warp knitting - a unit to achieve constant tension during varying stitch lengths while patterning
DE724806C (en) Feed regulator for spinning machines, especially for beater machines
DE2422484C3 (en) Device for treating semi-finished fiber material intended for the manufacture of sliver yarn
DE1157517B (en) Method and device for controlling the speed of hydraulically moved ring bars or spindle bars or bobbin bars on fine spinning machines or twisting machines or roving machines
DE102021108734A1 (en) Comber and method for operating a comber
DE249759C (en)