DE7441553U - Learning device - Google Patents

Learning device

Info

Publication number
DE7441553U
DE7441553U DE7441553*[U DE7441553DU DE7441553U DE 7441553 U DE7441553 U DE 7441553U DE 7441553D U DE7441553D U DE 7441553DU DE 7441553 U DE7441553 U DE 7441553U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
template
learning device
metal
plate
metal pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7441553*[U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7441553U publication Critical patent/DE7441553U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)

Description

Die vorliegende Neuerung betrifft eine Lernvorrichtung mit Schablone, zur Ermittlung der richtigen Antwort von mehreren, in einem Lerntext auf Fragen einer Fragengruppe angegebenen Antworten, wobei die Schablone die richtige Antwort kodiert enthält und wobei die Schablone in einen Aufnahmeraum der Lernvorrichtung einlegbar und durch eine rasterförmige Lochplatte der Lernvorrichtung hindurch mit einem an einem elektrischen Schaltkreis mit mindestens einem Signalgeber angeschlossenen Metallstift abtastbar ist.The present innovation relates to a learning device with a template, for determining the correct answer from several, Answers given in a learning text to questions in a group of questions, whereby the template encodes the correct answer contains and wherein the template can be inserted into a receiving space of the learning device and through a grid-shaped perforated plate the learning device through with a connected to an electrical circuit with at least one signal generator Metal pin is scannable.

7441553 31.07.757441553 07/31/75

ti« » ♦ti «» ♦

te · ·»te · · »

• ·• ·

Fragen ABCD Questions ABCD

1) 9 x 3,5 = 30,5 33,5 31,5 29,51) 9 x 3.5 = 30.5 33.5 31.5 29.5

2) 8 χ 2,3 = 18,4 18,6 17,8 18,22) 8 χ 2.3 = 18.4 18.6 17.8 18.2

Hier besitzt die Frage 1) die Antvrart C und die Frage 2} die Antwort A.Here question 1) has answer C and question 2} has Answer A.

Bei bekannten Lerngeräten dieser Art werden zur Ermittlung der richtigen Antworten für jede Fragegruppe Schablonen verwendet. Wenn das Lernprogramm beispielsweise zehn Fragen einer Fragengruppe mit jeweils vier zur Auswahl angegebenen Antworten auf-In known learning devices of this type, templates are used to determine the correct answers for each group of questions. For example, if the tutorial had ten questions in a group of questions, each with four answers to choose from.

7441553 31.07.757441553 07/31/75

In den Lerntexten für bisher bekannte Lerngeräte werden Fra- f gen gestellt, wobei mindestens zwei, meistens jedoch noch weitere Antworten zur Auswahl angegeben werden. Dabei besitzt natürlich jede Frage stets nur eine richtige Lösung bzw. Antwort. Der Lernende soll diese richtige Lösung herausfinden. Hierfür sind dann eine bestimmte Anzahl einander entsprechender Fragen in Fragengruppen zusammengefasst und die Fragen durchnumeriert, wogegen die Antworten durch Kennbuchsteben A,B,C, usw. gekennzeichnet sind, so dass die richtige Antwort durch eine entsprechende Kombination der Nummer der Frage mit. dem Kennbuchstaben der Antwort festgelegt ist. Z.B. sei folgendes Lernprogramm gegeben:In the learning texts for previously known learning devices, questions are asked, with at least two, but mostly still further answers to be given for selection. Of course, each question always has only one correct solution or answer. The learner should find out this correct solution. For this purpose, a certain number are then corresponding to one another Questions are summarized in question groups and the questions are numbered, while the answers are given by letters A, B, C, etc. are marked so that the correct answer is given by appropriately combining the number of the question with. the code letter of the answer. E.g. be the following Tutorial given:

weist, enthält die Schablone für diese Fragengruppe ein Raster mit IO Reihen und 4 Spalten, wobei in jeder Reihe nur bei der !Spalte ein Loch ist, die zu der richtigen Antwort gehört. Bei dem angegebenen Beispiel ist also in der Reihe 1 (Frage 1) die Spalte C und in der Reihe 2 (Frage 2) die Spalte A gelocht., the template for this group of questions contains a grid with IO rows and 4 columns, with only for in each row the! column is a hole that corresponds to the correct answer. In the example given, the row 1 (question 1) column C and in row 2 (question 2) column A punched.

Die betreffende Schablone ist mit einer Papierfolie überdeckt, welche die Lochanordnung unsichtbar machen soll. Hat der Lernende die richtige Antwort gefunden, so lässt sich an der zugehörigen Stelle die Schablone bzw. die darüberliegende Papierfolie durchstossen, da sich an diesel' Stelle gerade das Loch befindet. Dadurch kann der Lernende erkennen, ob seine Antwort richtig war, wobei er natürlich zuerst auch an den Stellen, die einer falschen Antwort entsprechen., probiert haben kann, wo ein Durchstossen des Papiers nicht möglich ist, da sich darunter kein Loch in der Schablone befindet.The template in question is covered with a paper film, which is intended to make the hole arrangement invisible. Does the learner If you have found the right answer, you can put the template or the paper film on top of it in the appropriate place pierce, as the hole is at this point. This allows the learner to see if his answer is was correct, although he may of course have tried first in the places that correspond to a wrong answer, where it is not possible to pierce the paper because there is no hole in the template underneath.

Ein grosser Nachteil "bei diesen Systemen ist aber, dass die Schablone nach einmaligem Gebrauch nur noch bedingt wiederverwendbar ist, da nach .dem Gebrauch ja die richtigen Antworten in der Papierfolie markiert sind. Schablonen hingegen mit auswechselbarer Papierfolie lassen leicht das System der Lochanordnung erkennen. Zudem muss praktisch für jede Fragengruppe eine Schablone mit geänderter Kodierung verwendet werden, umA major disadvantage "with these systems, however, is that the After a single use, the stencil can only be reused to a limited extent, since the correct answers are given after use are marked in the paper foil. Templates, however, with exchangeable Paper foils make it easy to see the system of hole arrangement. It also has to be practically for each group of questions a template with modified coding can be used to

7441553 31.07.757441553 07/31/75

nicht durch Scheraatisierung den Lerneffekt zu mindern.not to reduce the learning effect by shearing.

Die vorliegende Neuerung bezv/eckt deshalb die Schaffung einer Lernvorrichtung mit Schablone der vorgenannten Art, welche die Nachteile der bekannten Systeme vermeidet. Dies wird gemäss der Neuerung dadurch erreicht, dass die Schablone aus einer quadratischen Metallplatte besteht, die pro Zeile des Lochplattenrasters mindestens eine, vom Metallstift druchdringbare Bohrung aufweist und die auf beiden Seiten von einer Folie aus einem vom Metallstift durchstossbaren und nachfolgend sich selbst regenerierenden Material überdepkt ist.The present innovation therefore aims to create a learning device with a template of the aforementioned type, which avoids the disadvantages of the known systems. According to the innovation, this is achieved in that the stencil is made from consists of a square metal plate, which per row of the perforated plate grid at least one, penetrable by the metal pin Has bore and on both sides of a film from a pierced by the metal pin and subsequently self-regenerating material is covered.

Durch diese Massnahmen ist es nunmehr möglich, für eine beliebige Anzahl von Fragegruppen mit einer beliebigen Anzahl von Fragen, denen eine beliebige Anzahl zur Auswahl angegebenen Antworten, in der Regel drei, zugeordnet sein können, eine einzige Schablone zu verwenden. Durch eine geeignete Lochung der Schablone innerhalb des Lochplattenrasters und deren beidseitige Verwendbarkeit mit je vier Einsetzrichtungen infolge deren quadratJLSchen Form lässt sich eine Schablonen-Kodierung erreichen mit praktisch unendlich vielen Auswahlmöglichkeiten, die vom Lernenden unmöglich systematisch herausgefunden und als Vororientierung ausgenützt werden können.With these measures it is now possible for any Number of question groups with any number of questions, any number of which you can choose from Answers, usually three, can be mapped using a single template. Through a suitable perforation of the Template within the perforated plate grid and its bilateral usability with four directions of insertion as a result A template coding can be achieved in a square shape with practically an infinite number of options, which the learner is unable to find systematically and as Preorientation can be exploited.

Hierfür weist der Lochplattenraster der Lernvorrichtung vor- * zugsweise zehn Zeilen mit je zehn Löchern auf und ist von ; 1 bis 100 durchnummeriert.For this purpose, the perforated plate grid of the learning device shows * preferably ten lines with ten holes each and is of; Numbered 1 to 100.

Im Prinzip kann nun eine Signalgabe erfolgen, wenn eine fal- ·In principle, a signal can now be given if a false

j sehe oder eine richtige Antwort gefunden wurde. !Sweckmässig |j see or a correct answer was found. ! Swecky |

werden aber zwei verschiedene Signalgeber verwendet, von de- jbut two different signal generators are used, from de- j

nen der eine die richtige und der andere die falsche Antwort IOne the right and the other the wrong answer I.

anzeigt. Wird einmal das eine und einmal das andere Signal als |indicates. Once the one and once the other signal is called |

Erfolgssignal bezeichnet, lassen sich die' AuswabXmöglichk^iten |Significant success signal, the 'selection possibilities |

mit der Schablone nochmals erhöhen. . jincrease again with the template. . j

Bei einer bevorzugten Ausführungsform, welche alle diese Mö- f glichkeiten gestattet, kann die Ausbildung so getroffen sein,
.dass die Schablone in der Lernvorrichtung auf einer Metallplatte aufliegt, welche als Kontaktplatte für den eine der Bohrungen der Schablone durchdrinejenden Metallstift dient; dass dann die
Kontaktplatte und das Federglied parallel am einen Pol der Stromquelle und der Metallstift am anderen Pol der Stromquelle ange™
In a preferred embodiment, which allows all these possibilities, the training can be made so
.that the template in the learning device rests on a metal plate which serves as a contact plate for the metal pin penetrating one of the holes in the template; that then the
Contact plate and the spring member in parallel on one pole of the power source and the metal pin on the other pole of the power source

schlossen sind, wobei im Verbindungsweg zwischen Kontaktpiatte I bzw. Federglied und entsprechendem Pol der Stromquelle je ein Iare closed, with an I in the connection path between the contact plate I or spring member and the corresponding pole of the power source

Signalgeber angeschlossen ist. 1Is connected. 1

7441553 31.07.75 I7441553 07/31/75 I.

,Ml I I ' I « . I, Ml I I 'I «. I.

• Μ·' ■ '• Μ · '■'

wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:is explained in more detail below with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 eine Lernvorrichtung mit Schablone, in sch^-iricitischer Darstellung und teilweise im Schnitt undFig. 1 shows a learning device with template, in sch ^ -iricitischer Representation and partly in section and

Fig. 2 ein Schaltungsschema der Lenkvorrichtung Fig. 1.FIG. 2 shows a circuit diagram of the steering device in FIG. 1.

Die gezeigte Lernvorrichtung umfasst ein Gehäuse 1 mit vorzugsweise geneigter Oberplatte 2, welche eine rasterförmige Lochung aufwexst mit zehn Zeilen und zehn Reihen, wobei die Löcher von 1 bis 100 durchnummeriert sind. Frontseitig weist die Lernvorrichtung einen Einsteckschiitz 3 zum Einstecken einer quadratischen Schablone 4 auf. Die Schablone 4 liegt dann im Gehäuse 1 auf einer metallischen Kontaktplatte 5 auf. Innerhalb des Gehäuses 1 sind zweckmässig nicht näher gezeigte Batterien untergebracht, welche die in Fig. 2 sichtbare Stromquelle 6 des elektrischen Schaltkreises der Lernvorrichtung bilden, wie das nachfolgend noch näher erläutert wird. Ferner trägt die genannte Oberplatte 2 zwei Signalgeber 7 und 8, wobei der Signalgeber 7 eine grüne und der Signalgeber 8 eine rote Lampe darstellen. Im weiteren ist ein Metallstift 9 erkennbar, der über ein elastisches Kabel 10 mit der genannten Stromquelle 6 verbunden ist,The learning device shown comprises a housing 1 with preferably inclined top plate 2, which wakes up a grid-shaped perforation with ten lines and ten rows, the holes of 1 to 100 are numbered consecutively. On the front side, the learning device has an insertion slot 3 for inserting a square one Template 4 on. The template 4 then rests in the housing 1 on a metallic contact plate 5. Inside the case 1 batteries are expediently not shown in detail, which the visible in Fig. 2 power source 6 of the electrical Form the circuit of the learning device, as will be explained in more detail below. Furthermore, the said Upper plate 2 has two signal generators 7 and 8, the signal generator 7 being a green lamp and the signal generator 8 being a red lamp. Furthermore, a metal pin 9 can be seen, which is connected to the aforementioned power source 6 via an elastic cable 10,

7441553 31.67.757441553 31.67.75

I «IIII «III

wie ebenfalls noch näher beschrieben wird. Dieser Metallstift S ist in der Lage, die Löcher 1 bis 100 in der Oberplatte 2 zu durchdringen. In einem Schlitz 11 ist ferner ein aweckmässig federbelasteter Auswerfer 12 für die Schablone 4 vorgesehen.as will also be described in more detail. This metal pin S is able to penetrate the holes 1 to 100 in the top plate 2. In a slot 11 there is also an aweckmässig spring-loaded ejector 12 is provided for the template 4.

Die Schablone 4 umfasst eine Metallplatte 13, welche hier pro Zeile des Lochplattenrasters drei Bohrungen 14 aufweist. Bei der gezeigten Anordnung und bei der gezeigten Einschubrichtung | der Schablone 4 in die Lernvorrichtung sind beispielsweise in der untersten Zeile der Metallplatte Löcher mit der Nummer 97 und mit der Nummer 95 sichtbar. Würde die Schablone 4 um 90° im Uhrzeigersinn in der Ebene verdreht eingeschoben, würden dann diese beiden Löcher die Nummern 41 und 61 tragen. Bei gleicher Einschreibrichtung aber um 180° gedrehter Schablone hätten .die Löcher hingegen die Nummern 94 und 96 u.s.w. Aus dieser Beispielsangabe wird schon klar, welche praktisch unbegrenzte Anzahl Möglichkeiten einer Kodierung durch die Schablone 4 gegeben sind.The template 4 comprises a metal plate 13, which here has three bores 14 per row of the perforated plate grid. at the arrangement shown and the insertion direction shown | the template 4 in the learning device are for example in the bottom line of the metal plate holes with the number 97 and with the number 95 visible. If the template 4 were rotated by 90 ° inserted in a clockwise direction in the plane, these two holes would then have the numbers 41 and 61. With the same The direction in which the stencil was written in, but rotated by 180 °, would have the holes numbered 94 and 96, etc. From this example it is already clear what a practically unlimited number of coding options provided by the template 4 are.

Die Löcher 14 in der Schablone 4 sind vom Metallstift 9 durchdringbar in der Weise, dass der Metallstift 9 dann auf die Kontaktplatte 5 auftreffen kann, ohne dass dabei ein Kontakt mit der Metallplatte 13 der Schablone 4 entsteht. Dies wird bewirkt durch zwei Folien 15 und 16, welche die beiden Flachsei-The holes 14 in the template 4 can be penetrated by the metal pin 9 in such a way that the metal pin 9 can then strike the contact plate 5 without making contact with the metal plate 13 of the template 4 is created. This is done by two foils 15 and 16, which the two flat cords

7441553 31.07.757441553 07/31/75

" Γ

ten der Metallplatte 13 überdecken, Diese Folien 15 und 16 bestehen aus einem vom Metnilstift 9 durchstossbaren und nachfolgend sich selbst regenerierendem Material, wie Schaumstoff oder dgl. Trifft dann der Metallstift 9 auf ein Loch der Schablone 4, so durchstösst der Metallstift 9 dieses Loch , wobei die Randbereiche der Pollen um dieses Loch mit in dieses hineingeclrückt werden und eine Isolation gegen die Metallplatte 13 der Schablone 4 bilder. Die Spitze des Metallstiftes 9 hingegen steht dann in direktem Berührungskontakt mit der genannten Kontaktplatte 5. In einem lochfreien Bereich der Metallplatte 13 der Schablone 4 hingegen steht dann die Spitze des Metallstiftes in direktem Berührungskontakt mit dieser. Wird der Metallstift 9 dann zurückgezogen, schliesst sich das Material der Folien an dieser Stelle und hinterlässt an dieser Stelle keinerlei Spuren s die dem Benutzer Hinweise geben könnten, ob sich an dieser Stelle ein Loch oder kein Loch befindet.th cover the metal plate 13, these foils 15 and 16 consist of a pierceable by the metal pen 9 and subsequently self-regenerating material, such as foam or the like. If the metal pin 9 then hits a hole in the template 4, the metal pin 9 pierces this hole, The edge areas of the pollen around this hole are also pressed into this and form an insulation against the metal plate 13 of the template 4. The tip of the metal pin 9, however, is then in direct physical contact with the mentioned contact plate 5. In a hole-free area of the metal plate 13 of the template 4, however, the tip of the metal pin is in direct physical contact with the latter. If the metal pin 9 is then withdrawn, the material of the film includes at this point, leaving no trace at this point s which could give the user any indication that there is at this point a hole or no hole.

Aus Fig. 2 geht hervor, dass die Schablone 4 in der Lernvorrichtung über ein Federglied 17 (Fig. 1) mit der Stromquelle des elektrischen Schaltkreises verbunden ist. Hierbei ist die Anordnung so getroffen, dass die Kontaktplatte 5 und das Federglied 17 parallel am einen Pol der Stromquelle 6 und der Metallstift 9 am anderen Pol der Stromquelle 6 angeschlossen ist. Im Verbindungsweg zwischen Kontaktplatte 5 und Quelle 6 istFrom Fig. 2 it can be seen that the template 4 in the learning device is connected via a spring member 17 (Fig. 1) to the power source of the electrical circuit. Here is the Arrangement made so that the contact plate 5 and the spring member 17 are parallel at one pole of the power source 6 and the metal pin 9 is connected to the other pole of the power source 6. In the connection path between contact plate 5 and source 6 is

7441553 31.07.757441553 07/31/75

I die Lampe 8 und im Verbindungsweg zwischen Schablone 4 bzw. |I the lamp 8 and in the connection path between template 4 and |

Federglied 17 und Quelle 6 ist die Lampe 7 angeschlossen. An- % stelle der beiden Signalgeber in Form von Lampen können natürlich auch akustische Signalegeber, oder ein optischer und ein j· akustischer Signalegeber verwendet werden. jThe lamp 7 is connected to the spring member 17 and source 6. % Arrival point of the two signal transmitters in the form of lamps and acoustic signals, encoder, or an optical and a j · acoustic signal generators can of course be used. j

Trifft nun beim gezeigten Beispiel der Metallstift 9 direkt i auf die Metallplatte 13 der Schablone 4, so leuchtest die Lanv= | pe 7 auf, trifft hingegen der Metallstift 9 durch die Schablo- IIf, in the example shown, the metal pin 9 hits the metal plate 13 of the template 4 directly, the Lanv = | lights up pe 7, however, hits the metal pin 9 through the template I

ne 4 hindurch auf die Kontaktplatte 5, so leuchtet die Lampe 8 I auf. i ne 4 through onto the contact plate 5, the lamp 8 I lights up. i

Für das einleitend genannte Lernprogramm kann nun beispielsweise folgende Kodierung vorgesehen sein, wenn hierfür die gezeigte Einschubrichtung für die Schablone gelten soll»For example, the following coding can now be provided for the learning program mentioned in the introduction, if the one shown for this purpose The direction of insertion should apply to the template »

Loch: 9± TI 21 ££
Fragen 1)9x3,5 = 30,5 33,5 31,5 29,5
Hole: 9 ± TI 21 ££
F protrude 1) 9x3,5 = 30.5 33.5 31.5 29.5

Loch: 9_2 78, 100 99_
2)8x2,3 = 18,4 18,6 17,8 18 „2
Hole: 9_2 78, 100 99_
2) 8x2.3 = 18.4 18.6 17.8 18 "2

Tastet nun der Lernende mit dem Metallstift 9 für die erste
Aufgabe das Loch 95 ab, so wird die Erfolgslampe 8 aufleuchten,
wogegen bei der Abtastung der Löcher 94 oder 79 oder 6 8 die
Fehlerlampe 7 aufleuchtet, da an diesen Stellen die Metall-
Now the learner gropes with the metal pin 9 for the first
If you abandon the hole 95, the success light 8 will light up,
whereas when scanning the holes 94 or 79 or 6 8 the
Error lamp 7 lights up because the metal

7441553 31.07.757441553 07/31/75

13 der Schablone13 of the template - 10 -- 10 - dur chb rο chen ist.through chb rο chen is. Für dieFor the 1Z1Z ii platteplate Aufgabe hingegenTask, however I * * ·'
■ 1 ?
I Λ *
It I I
4 nicht
I * * · '
■ 1?
I Λ *
It II
4 not
die Erfolgslampethe success lamp 8 auf,8 on,
zweitesecond leuchtetshines

wenn mit dem Metallstift 9 die Bohrung 97 durchstossen wird.when the hole 97 is pierced with the metal pin 9.

Der Aufbau der vorbeschriebenen Lernvorrichtung ist relativ einfach und robust und die Schablone mit der vorgenannten Kodierung praktisch unverwüstlich, sodass sich für die Lernvorrichtung ein preisgünstiger und vielseitiger Verwendungszweck ergibt.The structure of the learning device described above is relatively simple and robust, and the template with the aforementioned coding practically indestructible, making the learning device an inexpensive and versatile application results.

7441553 31.07.757441553 07/31/75

Claims (5)

SchutzansprücheProtection claims 1. Lernvorrichtung rait Schablone, zur Ermittlung der richtigen Antwort von mehreren, in einem Lerntext auf Fragen einer Fragengruppe angegebenen Antworten, wobei die Schablone die richtige Antwort kodiert enthält und wobei die Schablone in einen Aufnahmeraum der Lernvorrichtung einlegbar und durch eine rasterförmige Lochplatte der Lernvorrichtung hindurch mit einem an einem elektrischen Schaltkreis mit mindestens einem Signalgeber angeschlossenen Metallstiiit abtastbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schablone aus einer quadratischen Metallplatte besteht, die pro Zeile des Lochplattenrasters mindestens eine, vom Metallstift durchdringbare Bohrung aufweist und die auf beiden Seiten von einer Folie aus einem vom Metallstift; durchstossbaren und nachfolgend sich selbst regenerierenden Material überdeckt ist.1. Learning device rait template, to identify the correct one Answers from several, in one learning text, to questions in a group of questions given answers, where the template contains the correct answer coded and where the template in a receiving space of the learning device can be inserted and passed through a grid-shaped perforated plate of the learning device can be scanned with a metal piece connected to an electrical circuit with at least one signal transmitter, characterized in that the template consists of a square metal plate, the per row of the perforated plate grid has at least one, penetrable by the metal pin hole and on both sides of a film of a from the metal pin; pierceable and subsequently self-regenerating Material is covered. 2. Lernvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Learning device according to claim 1, characterized in that dass die Schablone in der Lernvorrichtung auf einer Metallplatte aufliegt, welche als Kontaktplatte für den eine der Bohrun-.gen der Schablone durchdringenden Metallstift dient.that the template in the learning device rests on a metal plate, which acts as a contact plate for one of the holes the stencil-penetrating metal pin is used. 3. Lernvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schablone in der Lernvorrichtung über ein Federglied3. Learning device according to claim 1, characterized in that the template in the learning device has a spring member 7441553 31.07.757441553 07/31/75 mit der Stromquelle du?s elektrischen Schaltkreises verbunden ist.connected to the power source of you? s electrical circuit is. 4. Lernvorrichtuns nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallplatte die Schablone pro Zeile des Lochplottonrastars drei Bohrungen aufweist.4. Lernvorrichtuns according to claim 1, characterized in that the metal plate the stencil for each line of the hole-plotting grid has three holes. 5. Lernvorrichtung nach Anspruch 1, dadtirch gekennzeichnet, dass die die Metallplatte der Schablone überdeckenden Polion aus einem Kunststoffmaterial bestehen.5. Learning device according to claim 1, characterized in that dadtirch the polion covering the metal plate of the stencil are made of a plastic material. 7441553 31.07.757441553 07/31/75
DE7441553*[U 1974-01-22 Learning device Expired DE7441553U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH84674 1974-01-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7441553U true DE7441553U (en) 1975-07-31

Family

ID=1311397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7441553*[U Expired DE7441553U (en) 1974-01-22 Learning device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7441553U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8812098U1 (en) * 1988-09-24 1989-03-23 Langer Gmbh & Co Kg, 4000 Duesseldorf, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8812098U1 (en) * 1988-09-24 1989-03-23 Langer Gmbh & Co Kg, 4000 Duesseldorf, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2013796A1 (en) Sample tube device for chemical or biochemical analyzes, in particular blood analyzes
DE2710182C3 (en) Learning device
DE2533851A1 (en) PLAY AND LEARNING DEVICE
DE7441553U (en) Learning device
DE2024984A1 (en) Membrane switchgear
DE2158022A1 (en) Learning aids
CH560942A5 (en) Learning unit with stencil containing coded correct answer - has stencil inserted in compartment of unit
DE3235608A1 (en) PROGRAMMABLE KNITTING MACHINE
DE1603492A1 (en) Device for generating pictorial representations using points of light
AT303418B (en) Device for individually recording the answers to questions presented to a plurality of people
DE2648984C3 (en) Kit for building electrical circuits
DE7130521U (en) DEVICE FOR DECIDING MORSE SIGNS
DE2127986C3 (en) Teaching device
DE1497752A1 (en) Learning device with a printed recording medium
DE1497707C3 (en) Device for processing printed learning program sheets
DE2645582A1 (en) DEVICE FOR PERFORMING GAMES
DE2048820A1 (en) Learning apparatus
DE535911C (en) Light typewriter
DE7036752U (en) LEARNING APPARATUS
DE3544533A1 (en) Relay with installation-simplifying retention on a board
DE2203202B2 (en) TEACHING AND TESTING EQUIPMENT
DE8321685U1 (en) Educational game device
DE1165659B (en) Diode matrix designed as a crossbar distributor
DE1774797B2 (en) Inquiry and communication device for collecting individual answers to questions asked
DE2227497A1 (en) Receiving device for an electrical multiple plug