DE7426181U - Lottery game machine - Google Patents
Lottery game machineInfo
- Publication number
- DE7426181U DE7426181U DE7426181U DE7426181DU DE7426181U DE 7426181 U DE7426181 U DE 7426181U DE 7426181 U DE7426181 U DE 7426181U DE 7426181D U DE7426181D U DE 7426181DU DE 7426181 U DE7426181 U DE 7426181U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- game device
- disk
- disks
- working
- cover
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 2
- 241001527806 Iti Species 0.000 description 1
- 239000002781 deodorant agent Substances 0.000 description 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Coin-Freed Apparatuses For Hiring Articles (AREA)
Description
Jiü?gen Hasenbeck,' · 2 'Hänburg 73, Grömitzer Weg 30 bJiü? Gen Hasenbeck, ' · 2' Hänburg 73, Grömitzer Weg 30 b
LottospielgerätLottery game machine
Die Neuerung betrifft ein Lottospielgerät in Form einer Mehrzahl von gegeneinander verschiebbaren, mit einer aus Zahlenreihen und -spalten bestehenden Bedruckung versehenen Arbeitsscheiben, insbesondere aus knickfester Pappe oder aus Kunststoff, die unter einer Deckscheibe mit einem Sichtschlitz angeordnet sind. Der allgemeine Zweck solcher Geräte ist es, Lottospielern die Aufstellung ihrer Tipreihen, insbesondere vor. Systemwetten, zu erleichtern, eine schnelle.-Kombination der verschiedenen, im Lotto in Frage kommenden Zahlen zu ermöglichen und eine sichere Ablesung und damit fehlerfreie übertragung auf den Lottospielschein zu gewährleisten. The innovation relates to a lottery game device in the form of a plurality of mutually displaceable, with one off Number rows and columns existing printing provided working disks, in particular made of kink-resistant cardboard or made of plastic, which are arranged under a cover plate with a viewing slot. The general purpose of such The device is to lotto players setting up their betting lines, in particular in front of them. System bets, to facilitate a quick.-combination of the various numbers in question in the lottery and a reliable reading and thus to ensure error-free transfer to the lottery ticket.
Ein bekanntes Lottospielgei-ät dieser Art (s.DT-GBM 6 941 426) ist als Schieberanordnung ausgebildet und besteht a.us einem Gehäuse, daß aus zwei zwischen sich einan zweiseitig offenen Hohlraum einschließenden, an zwei Seiten miteinander verbundenen Platten gebildet ist, und aus in diesem Gehäuse hin und her beweglichen, leicht gegeneinander austauschbaren Schiebern, von denen jeder mit einer aus Zahlenreihen und -spalten bestehenden Bedruckung versehen ist. Die Breite des Gehäu&ehohlraumes entspricht bei diesem bekannten Gerät mindestens der doppelten Breite eines Schiebers, so da^ man in dem Gehäuse zwei Schieber gleichzeitig neben - bzw. übereinander hin und her verschieben j und hinsichtlich ihrer Position in dem Qehäuse in verschiedene ) Lagen zueinander bringen kann, um so in Verbindung mit den auf \ den Schiebern vorgesehenen Zahlenreihen und -spalten verschiedene Zahlenkombinationen zu ermitteln. Diose Ermittlung wird ; durch den Sichtschlitz besonders erleichtert. Der Nachteil dieses bekannten Lottospielgerätes liegt insbesondere darin, daß man eine Vielzahl von einzelnen Schiebern zur Verfügung hat, \ von denen immer nur jeweils zwei benötigt werden, während die ; anderen herumliegen. Diese Einzelteile können leicht ver-A well-known Lottospielgei-ät of this type (see DT-GBM 6 941 426) is designed as a slide arrangement and consists of a housing that is formed from two plates that are connected to one another on two sides and enclosing a cavity that is open on both sides made of slides that can be moved back and forth in this housing and are easily interchangeable with one another, each of which is provided with an imprint consisting of rows and columns of numbers. May or j above the other backwards and forwards and bring in terms of their position in the Qehäuse in different) layers to each other - the width of the housin & ehohlraumes corresponds in this known device at least twice the width of a slider, so that ^ is in the casing, two slides simultaneously side so in conjunction with the sliders to determine the requisite number of rows and columns of different combinations of numbers on \. That determination will ; particularly facilitated by the viewing slit. The disadvantage of this known lottery game device lies in the fact that you have a large number of individual sliders available, \ of which only two are required, while the; others lying around. These individual parts can be easily
74211112tH7474211112tH74
I1^--I 1 ^ -
loren gehen und unterliegen außerdem erhöhter Beschädigungsgefahr, beispielsweise durch Knicken, Ablösen einzelner Papierschichten, Abstoßen der Ecken etc. Unter solchen Beschädigungen leidet natürlich die Funktion des Gerätes, weil sich die Schieber nicht mehr einwandfrei in den Gehäusehohlraum einführen lassen.go lorries and are also subject to an increased risk of damage, for example by kinking, peeling off individual layers of paper, Pushing off the corners etc. The function of the device naturally suffers from such damage, because the Do not allow the slide to be inserted properly into the housing cavity.
Aufgabe der Neuerung ist es, unter Beseitigung der Nachteile des bekannten Lottospielgerätes ein wesentlich verbessertes Gerät zu schaffen, das insbesondere leicht zu handhaben ist und eine bauliche Einheit ohne diverse, vom Spieler- zu beriicl'sichtigende Einzelteile bildet.The task of the innovation is, while eliminating the disadvantages of the known lottery game device, a significantly improved one To create a device that is particularly easy to handle and a structural unit without various that must be viewed by the player Forms individual parts.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist das eingangs beschriebene Lottospielgerät dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Arbeitsscheiben Kreisform aufweisen und übereinander durch zentrische Lagerung gegeneinander verdrehbar angeordnet sind. So erhält man ein Lottospielgerät, das in jeder Beziehung leicht zu manipulieren, gleichzeitig aber äußerst kompakt ausgebildet ist. Das neuerungsgemäße Gerät beinhaltet in einem einzigen Bauteil alle für seine Funktion erforderlichen Elemente und ist hinsichtlich seiner Bedienung und Funktion leicht überschaubar bzw. erlernbar. - Zwar sind z.B. für Rechenzwecke Geräte aus mehreren gegeneinander verdrehbaren Arbeitescheiben bekannt, jedoch haben diese keine Deckscheiben mit Sichtschlitzen und keine unter der Deckscheibe angeordneten Arbeitsscheiben. Sie eignen sich nicht als Lottogeräte, da infolge Fehlens eines begrenzten Sichtfeldes die schnelle und sichere Ablesbarkeit nicht gewährleistet ist.The lottery game device described at the beginning is used to solve this problem characterized in that the individual working disks have a circular shape and are centered one above the other Storage are arranged rotatable against one another. So you get a lottery machine that is easy to use in every respect manipulate, but at the same time is extremely compact. The innovation according to the device includes in a single Component has all the elements required for its function and is easy to understand with regard to its operation and function or learnable. - For computing purposes, for example, devices are made up of several mutually rotatable working disks known, but these have no cover disks with viewing slots and no working disks arranged under the cover disk. she are not suitable as lottery machines, as they can be read quickly and reliably due to the lack of a limited field of vision is not guaranteed.
Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausbildungsmöglichkeit des neuerungsgemäßen Lottospielgerätes sollen die Deckscheibe und eine Bodenscheibe gleiche Durchmesser aufweisen und zwischen ihnen drei weitere Arbeitsscheiben angeordnet sein, die voneinander abweichende Durchmesser derart aufweisen, daß die der Deckscheibe am nächsten befindliche Arbeitsscheibe den kleinsten und die der Bodenscheibe am nächsten befindliche den größten Durchmesser hat. So bleibt von jeder der Arbeits-According to a particularly advantageous embodiment of the lottery game device according to the invention, the cover disk and a bottom disk have the same diameter and three further working disks are arranged between them, which are from each other have different diameters such that the working disk closest to the cover disk is the smallest and the one closest to the bottom disk has the largest diameter. In this way, everyone of the working
ItI ■*■■·■·»· / ItI ■ * ■■ · ■ · »· /
I I I ' I « tI I I 't
14* ■ · ·14 * ■ · ·
I < «. Tl —I · · * 4I <«. Tl - I · · * 4
> -J I ·> -J I
Γ ·Γ ·
scheiben ein Umfangsbereich für die Anbringung von Bedruckungselernenten frei, wobei man zweckmäßig diese Bedruckungselemente in einer umfangsparallelen Linie in dem Randbereich der Arbeitsscheiben und der Bodenscheibe vorsehen sollte. Vorzugsweise sollen die Abstände der Bedruckungselemente im wesentlichen gleich der Breite des Sichtschlitzes sein. Insgesamt erhält man durch die Ausbildung des Lottospielgerätes mit einem oder mehreren dieser Merkmale ein Gerät, bei dem man in dem Sichtschlitz ganz einfach die jeweils sechs für einen Lottotip erforderlichen Zahlen erscheinen lassen kann, ohne daß irgendwelche Irritierungen durch nebenliegende Zahlen erfolgen. Durch Verdrehen einer oder mehrerer Scheiben kann für den Systemtip die jeweils nächste Zahlenkolonne eingestellt werden, so daß man mit dem Gerät praktisch alle Kombinationsmöglichkeiten erfassen kann.disks a peripheral area for the attachment of printing elements freely, whereby it is expedient to place these printing elements in a circumferentially parallel line in the edge area the working disks and the bottom disk should provide. The distances between the printing elements should preferably be substantially equal to the width of the viewing slot. Overall, you get through the training of the lottery game machine with one or more of these features a device in which you can easily see each in the viewing slot six numbers required for a lottery ticket can appear without causing any irritation adjacent numbers. By turning one or more discs, the next Column of numbers can be set so that you can capture practically all possible combinations with the device.
Um das Gerät möglichst leicht handhaben und die einzelnen Scheiben gegeneinander verstellen und festhalten zu können, soll jede der einzelnen Scheiben mit einer Handhabe ausgestattet sein. Besonders bevorzugt ist dabei die Ausbildung der Handhaben als Griffnasen, mit deren Hilfe man einzelne oder mehrere der Scheiben leicht fixieren kann, während zugleich wunschgemäß die im Moment nicht fixierten Scheiben einfach und sicher verdreht werden können, um eine neue Kombination einzustellen. Außerdem bilden derartige Griffnasen Flächen, auf denen eine Beschriftung angebracht werden kann» durch die die Indentifizierung der gerade zu betätigenden Scheibe erleichtert und damit das Arbeiten mit dem Gerät übersichtlicher und einfacher wird. In order to handle the device as easily as possible and to be able to adjust and hold the individual panes against one another, each of the individual panes should be equipped with a handle. Particularly preferred is the design of the handles as gripping lugs, with the help of which one or more of the disks can be easily fixed, while at the same time the disks which are not fixed at the moment can be rotated easily and safely in order to set a new combination. In addition, such gripping lugs form surfaces on which a lettering can be affixed, which facilitates the identification of the pane to be operated and thus makes working with the device clearer and easier.
Zum besseren Verrtändnis der Neuerung ist ein Modell beigefügt, das aus je einer kreisförmigen Deokscheibe und Bodenscheibe gleichen Durchmessers sowie drei zwischen diesen beiden angeordneten Arbeitescheiben besteht. Die insgesamt fünf Scheiben sind zentrich mittels eines Hohlnietes drehbar aneinander gelagert. Die Scheiben bestehen aus fester Pappe. In der Deckscheibe ist ein Sichtschutz vorgesehen. Von den drei Arbeitsscheiben hat die der Deckscheibe am nächsten liegende den kleinsten Durchmesser, während die Durchmesser der beiden anderen Arbeitsscheiben stufenartig zunehmen. Der For a better understanding of the innovation, a model is attached which consists of a circular deodorant disc and a base disc of the same diameter as well as three working discs arranged between these two. The total of five disks are rotatably mounted on one another in the center by means of a hollow rivet. The discs are made of sturdy cardboard. A privacy screen is provided in the cover pane. Of the three working disks, the one closest to the cover disk has the smallest diameter, while the diameters of the other two working disks increase in stages. Of the
IdId
Durchmesser der kleinsten Arbeitss'cheibe ist so gewählt, daß ihr Rand etwa in der Hälfte des SichtSchlitzes der Deckscheibe liegt, während die Ränder der beiden anderen Arbeitsscheiben etwa bei zwei Drittel und fünf Sechstel der Höhe des SichtSchlitzes liegen. Auf der Hieinsten Arbeitsscheibe sind umlaufend parallel zum Rand drei Zahlenreihen übereinander vorgesehen, und zwar derart, daß aus je einer Zahl einer Reihe zusammen mit je einer weiteren Zahl der beiden anderen Reihen eine radial verlaufende Zahlenspalte gebildet wird. Diese Zahlenspalten befinden sich in gleichmäßigen Winkelabständen auf der kleinsten Arbeitsscheibe. Die Abstände sind so gewählt, daß jeweils nur eine Spalte in deni Sichtschlitz der Deckscheibe erscheinen kann, so daß Irritierungen durch eine zweite Spalte ausgeschlossen sind.The diameter of the smallest working disk is chosen so that its edge lies approximately halfway through the viewing slot of the cover disk, while the edges of the two other working disks are approximately two thirds and five sixths of the height of the viewing slot. On the Hieinsten working disk, three rows of numbers are provided on top of each other, parallel to the edge, in such a way that a number column is formed from one number in each row together with another number from the other two rows. These columns of numbers are evenly angularly spaced on the smallest working disk. The distances are chosen so that only one column can appear in the viewing slot of the cover pane, so that irritation from a second column is excluded.
In entsprechender Weise sind entlang des Urafanges der beiden größeren Arbeitsscheiben sowie der Bodenscheibe Zahlenreihen angeordnet, wobei die Winkelabstände zwischen den einzelnen Zahlen jeder Reihe kleiner als die bei der kleinsten Scheibe sind. Diese Abstände können aber ggf. auch gleich denen der kleinsten Arbeitsscheibe gewU.lt werden, was ganz davon abhängt, wieviel Zahlen man für das betreffende Spielsystem benötigt. Auch entlang des Umfanges der Bodenscheibe ist eins Zahlanreihe in entsprechenden Abständen angeordnet, so daß das Spielgerät insgesamt sechs auf Kreislinien vorgesehene O Zahlenreihen hat, die durch Drehen der einzelnen Scheiben jeweils zu sechs Zahlen aufweisenden Spalter eingestellt werden können.In a corresponding manner, rows of numbers are arranged along the Urafange of the two larger working disks and the bottom disk, the angular distances between the individual numbers in each row being smaller than those of the smallest disk. If necessary, these distances can also be chosen to be the same as those of the smallest working disk, which depends entirely on how many numbers are required for the game system in question. A row of numbers is also arranged along the circumference of the bottom disk at corresponding intervals so that the game device has a total of six O number rows provided on circular lines, which can be set to splitters with six numbers by turning the individual disks.
Die fünf Scheiben sind außen mit Griffnasen oder -laschen versehen, auf denen sich eine Bedmckung befindet, aus der sich die Punktion der jeweiligen Scheibe beim Spiel ergibt. The five discs are provided with grip tabs or tabs on the outside, on which there is a cover, from which the puncture of the respective disc results during the game.
Die Lagerung mittels des Hohlniets ist so gewählt, daß sich zwar die Scheiben leicht gegeneinander verdrehen lassen, zugleich aber genügend Widerstand gegen ungewolltes Verdrehen oder -schieben bei Ablage des Gerätes zum Zwecke des Sintragens der jeweils eingestellten Tipspalte gewährleistet ist. The mounting by means of the hollow rivet is chosen so that the discs can be easily rotated against each other, but at the same time sufficient resistance against unwanted rotation or sliding is guaranteed when the device is put down for the purpose of entering the tip column set.
Aus dem Modell, das eine besonders bevorzugte und zweckmäßige* Ausführungsform der Neuerung wiedergibt, geht hervor, daß man die einzelnen Bedruckungselemente. also die einzelnen Zahlen in ihrer Größe so wählen wird, daß sie sich leicht in den'Sichtschlitz einpassen, d.h. daß vernüftige virößenverhältnisse zwischen Sichtschlitz und Bedruckung bestehen. Sowohl die Frontseite der Deckscheibe als auch die Rückseite der Bodenscheibe eignen sich hervorragend zur Anbringung der Spielanleitung und natürlich ggf. auch von Werbetexten. Das gleiche gilt für die Siehtflächen der Grifflaschen, auf denen Hinweise für die, Funktion der jeweiligen Lasche bzw. der dadurch betätigten Scheibe abgebildet sein können.From the model, which is a particularly preferred and expedient * The embodiment of the innovation shows, that you have the individual printing elements. so the individual numbers will choose their size so that they fit easily into the 'viewing slit, i.e. that is sensible ratio between the viewing slot and the printing exist. Both the front of the cover plate and the back of the base plate are ideal for attaching the game instructions and of course, if necessary, advertising texts. The same applies to the viewing surfaces of the Gripping lugs on which instructions for the, function of the respective Tab or the thereby actuated disc can be mapped.
Claims (6)
dadurch gekennzeichnet,2. Lotto game device according to claim 1,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,3. Lotto game device according to claim 2,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,4. Lo '; to game device according to claim 3 »
characterized,
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7426181U true DE7426181U (en) | 1974-11-21 |
Family
ID=1307605
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7426181U Expired DE7426181U (en) | Lottery game machine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7426181U (en) |
-
0
- DE DE7426181U patent/DE7426181U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69319802T2 (en) | Interactive electronic game book | |
DE7426181U (en) | Lottery game machine | |
DE2714270A1 (en) | PLAY DEVICE | |
DE3116025C2 (en) | Logical toy | |
DE7700760U1 (en) | ANNOUNCEMENT DEVICE | |
DE617817C (en) | Device for imitating or teaching and learning bridge and other card games | |
DE2228520A1 (en) | Slice packing device | |
CH610208A5 (en) | Game of chance | |
DE4004634A1 (en) | Die board game with mobile counters | |
DE433267C (en) | Skill game | |
DE875711C (en) | Toto bet slip storage and result checking device | |
DE1652311B1 (en) | Device for embossing characters or the like. in a plastic strip | |
DE7700537U1 (en) | PLAY DEVICE | |
DE422636C (en) | Device for learning to calculate | |
DE2155502C3 (en) | Card game device for a gaming table | |
AT216396B (en) | Display and counting device for card games | |
DE69508146T2 (en) | Device with a circular plate and a number of compartments lying on the periphery of this plate and play with such a device | |
DE2426371C3 (en) | Noting device for noting the course of the roulette game or the like. Games | |
AT345861B (en) | DEVICE FOR PRINTING, DISPENSING AND APPLYING LABELS, IN PARTICULAR ADHESIVE LABELS | |
DE832560C (en) | Writing instrument container | |
DE487635C (en) | Pointer game | |
DE719679C (en) | Ten transmission device between pairs of non-concentrically superimposed number discs for counters, calculating machines, etc. like | |
DE2833213A1 (en) | GAME DEVICE | |
DE1986429U (en) | LUCKY GAME DEVICE. | |
DE7113194U (en) | Covering device for evaluating, in particular, ldtto and toto tickets |