DE7425333U - DEVICE FOR THE DETACHABLE CONNECTION OF A METAL GRID TO A LAMP HOUSING - Google Patents

DEVICE FOR THE DETACHABLE CONNECTION OF A METAL GRID TO A LAMP HOUSING

Info

Publication number
DE7425333U
DE7425333U DE7425333U DE7425333DU DE7425333U DE 7425333 U DE7425333 U DE 7425333U DE 7425333 U DE7425333 U DE 7425333U DE 7425333D U DE7425333D U DE 7425333DU DE 7425333 U DE7425333 U DE 7425333U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal grid
grid
hook bolt
hinge part
lamp housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7425333U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Publication of DE7425333U publication Critical patent/DE7425333U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V11/00Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/16Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening by deformation of parts; Snap action mounting
    • F21V17/162Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening by deformation of parts; Snap action mounting the parts being subjected to traction or compression, e.g. coil springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes

Description

Licentia Patent-Verwaltungs-6.m.b.H. 6 Frankfurt/Main, Theodor-Stern-Kai 1 Licentia Patent-Verwaltungs-6.mbH 6 Frankfurt / Main, Theodor-Stern-Kai 1

FH 7V31 FH 7 V31

Spa/wö 22. Juli 1974Spa / wö July 22, 1974

"Vorrichtung zur lösbaren Verbindung eines Metallrasters mit einem Leuchtengehäuse" "Device for the detachable connection of a metal grid with a luminaire housing "

Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur lösbaren Verbindung eines Metallrasters mit einem Leuchtengehäuse für Leuchtstofflampen durch jeweils an beiden Stirnseiten des Metallrasters angeordnete und in Ausnehmungen des Leuchtengehäuses greifende Hakenriegel, die entgegen der Kraft von Federn um einen Drehpunkt schwenkbar sind und hinter den Rändern der Ausnehmungen verrasten. The innovation relates to a device for the detachable connection of a metal grid with a lamp housing for fluorescent lamps by arranged on both ends of the metal grid and in recesses the luminaire housing engaging hook latches that pivot around a pivot point against the force of springs and lock behind the edges of the recesses.

Derartige Vorrichtungen sind notwendig, damit bei der Montage der Leuchte, beim Lampe.nwechsel und für Wartungsarbeiten der Metallraster oüer ganz allgemein eine Abdeckung entfernt werden kann. Hierbei ist es zweckmäßig, daß für die Zusammenstellung des Leuchtengehäuses mit ver-Such devices are necessary so that during the assembly of the lamp, when changing the lamp and for maintenance work on the metal grid or, in general, a cover can be removed. It is useful here that for the assembly of the luminaire housing with different

FH 74/51 . - 2 - FH 74/51 . - 2 -

schiedenen Metallrastern und bei der Montage der Leuchte der Easter vollkommen abnehmbar ist, während für den Lampenwechsel und für Wartungsarbeiten der Raster lediglieh abklappbar sein soll, damit diese wiederkehrenden Arbeiten einfach und zeitsparend durchgeführt werden können. Der Raster bleibt im letzteren Pail der Leuchte zugeordnet und braucht nicht von Hand gehalten oder abgestellt zu werden.different metal grids and when installing the luminaire the Easter is completely removable, while for lamp replacement and for maintenance work the grid should only be foldable so that this recurring work can be carried out easily and in a time-saving manner. The grid remains assigned to the luminaire in the latter pail and does not need to be held or put down by hand.

Für den vorgenannten Zweck sind verschiedene Vorrichtungen bekannt. So sind bei einer bekannten Leuchte an den Längsseiten des Lauchtengehäuseisi Schnappverschlüsse vorgesehen, die beim Einsetzen des Rasters umkippen und diesen festhalten. Die Abklappbarkeit wird durch Ferlonfäden erreicht, die auf der einen Seite der Leuchte in die Schnappverschlüsse eingehängt sind und den Raster halten. Nachteilig bei dieser Anordnung ist, daß auf beiden Seiten Schnappverschlüsse bedient und vor dem erneuten Einsetzen des Rasters diese von Hand aufgerichtet und vorgespannt werden müssen. Ein anderer bekannter Verschluß besteht aus einem Hebel, der zusammen mit einem am Leuchtengehäuse angelenkten Drahtbügel über die Totpunktlage vorgespannt wird. Dieser Verschluß hat einen großen Raumbedarf und läßt sich bei Innenleuchten, besonders bei Leuchten, die direkt in eine Decke eingebaut sind, kaum anwenden. Bekannt sind weiterhin Vorrichtungen, bei denen bewegliche Riegel oder Schieber am Raster befestigt und in Aussparungen des Leuchtengehäuses eingehakt sind. Bei diesen Vorrichtungen ist ein einseitiges Abklappen des Rasters nicht möglich.Various devices are known for the aforementioned purpose. So are in a known lamp on the long sides Snap locks are provided for the lamp housing, which tip over when inserting the grid and hold it in place. The foldability is achieved by Ferlon threads, which are hooked into the snap locks on one side of the lamp and hold the grid. Disadvantageous with this arrangement is that snap fasteners are used on both sides and before the grid is reinserted these must be erected and pre-tensioned by hand. Another known closure consists of a lever that is pretensioned over the dead center position together with a wire bracket linked to the luminaire housing. This lock takes up a lot of space and can be used with indoor lights, especially lights that are directly into a ceiling are built in, hardly use. Devices are also known where movable bolts or slides are attached to the grid and in recesses in the luminaire housing are hooked. With these devices, it is not possible to fold down the grid on one side.

Der Neuerung liegt die Aufgäbe zugrunde, eine Abdeckung, insbesondere einen Metallraster für eine Innenleuchte derartThe innovation is based on the task, a cover, in particular a metal grid for an interior light of this type

7428*18*1,1787428 * 18 * 1.178

FH 7 V 31 - 3 - FH 7 V 31 - 3 -

mit dem Leuchtengehäuse lösbar zu verbinden, daß der Metallraster sowohl vollständig entfernt als auch einseitig abgeklappt werden kann, wobei die hierzu erforderliche Vorrichtung einfach und kostengünstig aufgebaut sein aoll und sich eine zweckentsprechende und zeitsparende Handhabung für den Benutzer ergibt.to releasably connect with the lamp housing that the metal grid both completely removed and folded down on one side can be, with the device required for this be simple and inexpensive to build aoll and This results in an appropriate and time-saving handling for the user.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß von den beiden an einer Stirnseite befindlichen Hakenriegeln der eine seinen Drehpunkt direkt am Metallraster hat, während sich der Drehpunkt des zweiten Hakenriegels aa. einem Scharnierteil befindet, welches seinerseits an dem Metallraster gelagert ist und daß sich die Lagerstellen für beide Scharnierteile an einer Längsaeite des Metallrasters gegenüberliegen. Vorzugsweise greift der auf dem Scharnierteil schwenkbar gelagerte Hakenriegel gemeinsam mit einer am Scharnierteil angeformten starren Klinke in die zugehörige Ausnehmung des Leuchtengehäuses. Das Scharnierteil ist mit einem die Drehbewegung entgegen der Einsteckrichtung des Metallrasters begrenzenden Anschlag versehen und bildet gleichzeitig den zweiten Befestigungspunkt für die Feder des schwenkbaren Hakenriegels. Gemäß einem Weiterbildungsmerkmal der Neuerung sind der schwenkbare Hakenriegel und die starre Klinke des Scharnierteiles innerhalb einer durch doppelte Abwinkelang des Rasterrandes gebildeten Rinne, die bei eingesetztem Metallraster durch den Raiad des Leuchtengehäuses abgedeckt ist, angeordnet. Der am Metallraster direkt befestigte Hakenriegel ragt mit einem Schenkel aus der Rinne des Metallrasters heraus und ist von der Rasterunterseite her zugänglich.This object is achieved according to the invention in that of the two hook latches located on one end face, one of which has its pivot point directly on the metal grid, while the pivot point of the second hook bolt aa. a hinge part is located, which in turn on the metal grid is stored and that the bearing points for both hinge parts are opposite on one longitudinal side of the metal grid. The hook bolt pivotably mounted on the hinge part preferably engages together with a Rigid latch formed on the hinge part into the corresponding recess of the lamp housing. The hinge part is provided with a stop that limits the rotational movement against the insertion direction of the metal grid and at the same time forms the second fastening point for the spring of the pivotable hook bolt. According to a further training feature The innovation is the swiveling hook bolt and the rigid latch of the hinge part within one The channel formed by the double bend of the grid edge, which when the metal grid is inserted through the Raiad des Light housing is covered, arranged. The hook bolt attached directly to the metal grid protrudes with one leg out of the groove of the metal grid and is accessible from the underside of the grid.

74251887425188

FH_7V31FH_7V31

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und sei nachfolgend näher erläutert.An embodiment of the innovation is in the drawing and will be explained in more detail below.

Es zeigenShow it

Fig. 1 ein Leuchtengehäuse mit einem getrennten, einzusetzenden Raster in perspektivischer Darstellung,1 shows a lamp housing with a separate grid to be used in a perspective illustration,

Fig. 2 die gleiche Leuchte mit abgeklapptem Raster,2 shows the same lamp with the grid folded down,

Fig. 3 in vergrößertem Maßstab die Stirnseite einer Leuchte mit eingesetztem Raster,3 shows the end face of a lamp on an enlarged scale with inserted grid,

Fig. M- eine schematische Ansicht entsprechend der Linie IV-IV in Fig. 3 undFig. M- a schematic view according to the line IV-IV in Fig. 3 and

Fig. 5 eine schematische Ansicht entsprechend der Linie V-V in Fig. 3.FIG. 5 is a schematic view according to the line V-V in FIG. 3.

Ein Leuehtengehäuse 1 nimmt die für den Betrieb der Leuchte notwendigen nicht dargestellten Bauelemente wie Vorschaltgeräte, Fassungen, Starter und Leuchtstofflampen auf. Je nach Wunsch des Kunden und den lichttechnischen Erfordernissen wird die Leuchte mit einem Metallraster 2 bestückt, um Blendung zu vermeiden und eine dem Beleuchtungszweck angepaßte Liehtverteilungskurvt zu erhalten. Für die unterschiedlichen Beleuchtungszwecke stehen deshalb auch verschiedene Metallraster zur Verfügung und können gegeneinander ausgetauscht werden. Der Metallraster besteht aus Reflektoren 2a und Querlamellen 2b. Am stirnseitigen Rasterrand 2c ist die letzte Querlamelle 2b doppelt abgewinkelt, so daß eine U-förmige Rinne 2d entsteht. In dieser Rinne ist auf der einen Seite ein Hakenriegel 3 schwenkbar um einen Drehpunkt 4-, der zum Beispiel ein Niet sein kann, gelagert. Der Hakenriegel besteht aus einem Blechwinkel, deasen einer Schenkel 3a einen Sperrhaken und Einlaufschrägen aufweist, während der andere Schenkel 3"b aus der U-förmigen Rinne 2dA light housing 1 takes on the operation of the lamp necessary components, not shown, such as ballasts, sockets, starters and fluorescent lamps. Ever According to the customer's request and the lighting requirements, the luminaire is equipped with a metal louvre 2, in order to avoid glare and to obtain a light distribution curve adapted to the lighting purpose. For the different Various metal grids are therefore available for lighting purposes and can be interchanged with one another. The metal grid consists of Reflectors 2a and cross blades 2b. At the front edge of the grid 2c, the last transverse lamella 2b is angled twice, so that a U-shaped channel 2d is formed. In this gutter is on one side a hook bolt 3 is mounted pivotably about a pivot point 4-, which can be a rivet, for example. The hook bolt consists of a sheet metal bracket, one leg 3a of which has a locking hook and bevels, while the other leg 3 "b from the U-shaped channel 2d

PH 7 V 31 - 5 - PH 7 V 31 - 5 -

des Metallrasters durch ein Langloch 2e in der letzten Querlamelle 2b ragt (Pig. 3, Pig. 4·). Das Langloch 2e ist derart geformt, daß mit Hilfe eines auf den Schenkel 3b aufgesteckten Griffes 3c der Hakenriegel entgegen der Kraft einer Zugfeder 5? die zwischen dem Schenkel 3b und der Querlamelle 2b eingehängt ist, im Gegenuhrzeigersinn von Hand verschwenkt werden kann. Wie in Pig. A- dargestellt, ist der Hakenriegel 3 auf der Innenseite des nach außen weisenden Schenkels der U-förmigen Rinne 2d des Metallrasters schwenkbar gelagert.of the metal grid through an elongated hole 2e in the last Transverse lamella 2b protrudes (Pig. 3, Pig. 4 ·). The slot 2e is Shaped so that with the help of a on the leg 3b attached handle 3c the hook bolt against the force of a tension spring 5? between the leg 3b and the Cross lamella 2b is attached, can be pivoted counterclockwise by hand. Like in Pig. A- shown, is the hook latch 3 on the inside of the outside pointing leg of the U-shaped channel 2d of the metal grid pivotally mounted.

Auf der anderen Seite der Rinne 2d des stirnseitigen Rasterrandes 2c ist ein Scharnierteil 6 drehbar auf einem Zapfen 7» zum Beispiel einem Niet, gelagert» Das Scharnierteil besteht aus einem dünnen Blech und ist U-fÖrmig umgebogen. Mit den so entstandenen beiden Schenkeln greift das Scharnierteil (siehe insbesondere Pig. 3 und Pig. 5) über den äußeren Rand der U-förmigen Rinne 2d des Metallrasters, wobei der nach außen weisende Schenkel 6a drehbar mit dem Zapfen 7 verbunden ist. Der nach innen weisende Schenkel 6b des Scharnierteiles ist innerhalb der U-förmigen Rinne 2d angeordnet, so daß das Joch zwischen den beiden Schenkeln in der normalen Befestigungsrichtung der Leuchte durch das Eigengewicht auf dem Metallraster aufliegt und dadurch ein Anschlag 6c gebildet ist, der die Drehbewegung des Scharnierteiles entgegen der Einsteckrichtung des Metallrasters begrenzt. Der innere Schenkel 6b hat eine angeformte starre Klinke 6d, die mit einem zweiten Hakenriegel 8 zusammenwirkt. Der Hakenriegel 8 besteht ebenfalls aus einem Blechwinkel und ist schwenkbar auf dem inneren Schenkel 6b an einem Drehpunkt 9 vernietet. DerOn the other side of the channel 2d of the frontal grid edge 2c, a hinge part 6 is rotatable on a pin 7 »for example a rivet, supported» the hinge part consists of a thin sheet of metal and is bent in a U-shape. The hinge part engages with the two legs created in this way (see in particular Pig. 3 and Pig. 5) over the outer edge of the U-shaped channel 2d of the metal grid, the outwardly facing leg 6a being rotatable is connected to the pin 7. The inwardly facing leg 6b of the hinge part is inside the U-shaped Channel 2d arranged so that the yoke between the two legs in the normal mounting direction of the Light rests on the metal grid by its own weight and thereby a stop 6c is formed, which the Limited rotational movement of the hinge part counter to the insertion direction of the metal grid. The inner leg 6b has an integrally molded, rigid pawl 6d which interacts with a second hook bolt 8. The hook bolt 8 consists also from a sheet metal angle and is pivotably riveted on the inner leg 6b at a pivot point 9. the

I i I I <I i I I <

I <I <

I I II I I

FH 74/31 - 6 - FH 74/31 - 6 -

eine Schenkel 8a des Hakenriegels hat eine Einlaufechräge und den Sperrhaken, während der andere Sehenkel 8b als Anschlag gegenüber dem inneren Schenkel 6b und als Befestigungspunkt für eine Zugfeder 10 dient, deren zweiter Befestigungspunkt an dem Scharnierteil ist. Die Zugfeder 10 dreht den Hakenriegel 8 entgegen der Uhrzeigerrichtung in eine Lage, bei der der waagerechte Schenkel 8b am inneren Schenkel 6b anliegt.one leg 8a of the hook bolt has an inlet bevel and the locking hook, while the other handle 8b as Stop opposite the inner leg 6b and as an attachment point serves for a tension spring 10, the second fastening point of which is on the hinge part. The mainspring 10 turns the hook bolt 8 counterclockwise into a position in which the horizontal leg 8b on the inside Leg 6b rests.

Die vorbeschrieben© Anordnung des Hakenriegels 3 sowie des Scharnierteiles 6 mit Hakenriegel 8 befindet sich spiegelbildlich auch auf dem anderen stirnseitigen Rasterrand 2e* des Metallrasters, wobei sich die Hakenriegel 3 auf einer Längsseite und die Scharnierteile 6 auf der anderen Längsseite des Metallrasters gegenüberliegen. In das Leuchtengehäuse 1 sind in dessen waagerecht verlaufenden Teil der Stirnseiten 1a, 1a' je zwei Ausnehmungen 1b gestanzt, die gleiche Abmessungen und den gleichen Randabstand von den Längs- und Stirnseiten des Leuchtengehäuses haben. Sa die auf dem Metallraster befindlichen Hakenriegel 3» 8 ebenfalls den gleichen Abstand vom Rasterrand aufweisen, kann nach der Montage des Leuchtengehäuses an der Decke der Metallraster entsprechend dem Pfeil nach Fig. 1 in der dargestellten Lage oder um 180° verdreht, was z. B. bei schrägstrahlenden Rastern wichtig ist, in das Leuchtengehäuse eingesetzt werden. Die Hakenriegel 3 und 8 sowie die starre Klinke 6d gleiten bei diesem Vorgang mit ihren Einlaufschrägen an den Ausnehmungen 1b des Leuchtengehäuses entlang und verrasten in der Endstellung durch die Kraft der Zugfeuern 5 und 10 oberhalb der Ausnehmungen. Da die äußeren Abmessungen des Rasters etwa 1 bis 2 mm kleiner sind als dieThe above-described © arrangement of the hook bolt 3 and the Hinge part 6 with hook bolt 8 is also a mirror image on the other front-side grid edge 2e * of the metal grid, the hook bolt 3 on a Long side and the hinge parts 6 are opposite on the other long side of the metal grid. In the luminaire housing 1 each two recesses 1b are punched in the horizontally extending part of the end faces 1a, 1a ', the have the same dimensions and the same edge distance from the long and front sides of the luminaire housing. Sa the The hook bolt 3 »8 on the metal grid is also there have the same distance from the edge of the grid, after mounting the lamp housing on the ceiling of the metal grid according to the arrow of FIG. 1 in the position shown or rotated by 180 °, which z. B. is important for oblique radiation grids, used in the luminaire housing will. The hook latches 3 and 8 as well as the rigid one During this process, the pawl 6d slide with their run-in bevels along the recesses 1b of the lamp housing and lock in the end position through the force of the draft lights 5 and 10 above the recesses. Since the outer Dimensions of the grid are about 1 to 2 mm smaller than that

FH 74/51 - 7 - FH 74/51 - 7 -

entsprechenden inneren Abmessungen des Leuchtengehäuserandes, rutscht auch die starre Klinke 6d unter Ausnutzung dieses Spieles und einer gewissen Elastizität der nur abgewinkelten Bleche des Leuchtengehäuses und Metallrasters mit ihrer Einlaufschräge an der Ausnehmung 1b entlang und verhakt sich wie in Pig. 2 dargestellt, Für den Halt des Metallrasters im Leuchtengehäuse sowie auch zur Verhinderung des Herunterfaliens im abgeklappten Zustand ist die starre Klinke 6d in Verbindung mit dem Hakenriegel 8 sowie der über den Drehpunkt 9 hinaus verlängerte innere Schenkel 6b des Scharnierteiles notwendig. Die starre Klinke 6d wird durch das Gewicht des Metallrasters auf der Scharnierseite gegen den oberen Rand der Ausnehmung 1b gezogen, während der verlängerte innere Schenkel 6b von der Unterseite her gegen das Leuchtengehäuse drückt, so daß das Scharnier zusammen mit dem Metallraster am Zapfen 7 nicht nach unten wegrutschen kann. Der Hakenriegel 8 drückt dabei infolge der Kraft der Zugfeder 10 die starre Klinke 6d fest gegen die Ausnehmung 1b.corresponding inner dimensions of the edge of the lamp housing, the rigid pawl 6d also slips while being used this game and a certain elasticity of the only angled sheets of the lamp housing and metal grid with its run-in slope along the recess 1b and hooked as in Pig. 2, for the hold of the The metal grid in the luminaire housing as well as to prevent falling down when folded down is the Rigid pawl 6d in connection with the hook bolt 8 as well as the inner leg 6b of the hinge part, which is lengthened beyond the pivot point 9, is necessary. The rigid latch 6d is pulled by the weight of the metal grid on the hinge side against the upper edge of the recess 1b, while the elongated inner leg 6b from the bottom presses forth against the lamp housing so that the hinge together with the metal grid on the pin 7 does not go down can slip away. The hook bolt 8 presses firmly against the rigid pawl 6d due to the force of the tension spring 10 the recess 1b.

Zum Abklappen des Metallrasters, z. B. für Wartungsarbeiten, werden die Hakenriegel 3 an den aus der Querlamelle ragenden und von unten zugänglichen Griffen 3c entgegen der Kraft der Zugfeder 5 in den Langlöchern 2e verschwenkt, so daß der Metallraster auf dieser Seite freigegeben wird und durch das Eigengewicht oder durch leichten Zug von Hand in die Position nach Fig. 2 schwenkt. Die U-förmige Rinne 2d des Metallrasters ist im eingesetzten Zustand von dem Rand des Leuchtengehäuses 1 verdeckt, so daß sich erst im abgeklappten Zustand die Hakenriegel 8 an den Schenkeln 8b von Hand entgegen der Kraft der Zugfedern 10 verschwenken lassenTo fold down the metal grid, e.g. B. for maintenance work, the hook bolt 3 to the from the cross lamella protruding handles 3c accessible from below the force of the tension spring 5 is pivoted in the elongated holes 2e, so that the metal grid is released on this side and pivots into the position according to FIG. 2 by its own weight or by pulling gently by hand. The U-shaped channel 2d of the metal grid is covered in the inserted state by the edge of the lamp housing 1, so that the hook bolt 8 on the legs 8b of Let your hand pivot against the force of the tension springs 10

FH 74/31 - 8 - FH 74/31 - 8 -

und der Metallraster vollständig aus dem Leuchtengehäuse entnommen werden kann. Ohne die starre Klinke 6d und den verlängerten inneren Schenkel 6b würde der Hakenriegel 8 aus der Ausnehmung 1b herausrutschen und der im abgeklappten Zustand um den am äußersten Rand liegenden Zapfen 7 hin- und herschwenkende Metallraster würde herunterfallen.and the metal grid completely out of the luminaire housing can be taken. Without the rigid pawl 6d and the elongated inner leg 6b, the hook bolt 8 slide out of the recess 1b and in the folded-down state around the pin 7 lying on the outermost edge metal grids swinging back and forth would fall down.

Die Neuerung hat den Vorteil, daß mit einfachen Mitteln eine Vorrichtung zur lösbaren Verbindung von verschiedenen Metallrastern mit einem Leuchtengehäuse geschaffen worden ist, wobei der Metallraster vollständig entfernt oder lediglich abgeklappt werden kann. Durch die verdeckte Anordnung des Scharnierteiles 6 und des Hakenriegels 8 ist es nicht möglich, daß der Metallraster aus Versehen herunterfällt und beschädigt wird, sondern erst nach dem Lösen der Hakenriegel 3 kann der Metallraster vollständig ausgehängt werden. Dies ist besonders vorteilhaft, da das mit dem Auswechseln von Leuchtstofflampen beauftragte Personal oft nicht mit den verschiedenen Punktionsweisen solcher Vorrichtungen für Leuchten vertraut ist.The innovation has the advantage that with simple means a device for the detachable connection of different metal grids with a lamp housing has been created is, whereby the metal grid can be completely removed or simply folded down. Due to the concealed arrangement of the hinge part 6 and the hook bolt 8, it is not possible for the metal grid to accidentally fall down and is damaged, but only after loosening the hook bolt 3, the metal grid can be completely unhooked will. This is particularly advantageous as the personnel charged with changing fluorescent lamps is often not familiar with the various puncture methods of such devices for lights.

8 Seiten Beschreibung8 pages description

5 Schutzansprüche5 claims for protection

1 Blatt Zeichnung mit 51 sheet of drawing with 5

9 -9 -

Claims (3)

Licentia Patent-Verwaltungs-G.m.b.H. 6 Frankfurt/Main« Theodor-Stern-Kai 1 FH 74/31 Spa/wö 22. Juli 1974 Schutzansprüche:Licentia Patent-Verwaltungs-G.m.b.H. 6 Frankfurt / Main «Theodor-Stern-Kai 1 FH 74/31 Spa / wö July 22, 1974 Protection claims: 1. Vorrichtung zur lösbaren Verbindung eines Metallrasters mit einem Leuchtengehäuee für Leuchtstofflampen durch jeweils zwei an beiden Stirnseiten des Metallrasters angeordnete und in Ausnehmungen des Leuchtengehäuses greifende Hakenriegel, die entgegen der Kraft von Federn um einen Drehpunkt schwenkbar sind und hinter den Rändern der Ausnehmungen verrasten, dadurch gekennzeichnet, daß von den beiden an einer Stirnseite befindlichen Hakenriegeln (3, 8) der eine (3) seineu Drehpunkt (4) direkt am Metallraster (2) hat, während sich der Drehpunkt (9) des zweiten Hakenriegels (8) an einem Scharnierteil (6) befindet, welches seinerseits an dem Metallraster (2) gelagert ist und daß sich die Lagerstellen (7) für beide Scharnierteile (6, 6') an einer Längsseite des Metallrasters (2) gegenüberliegen.1. Device for the detachable connection of a metal grid with a lamp housing for fluorescent lamps two each arranged on both end faces of the metal grid and engaging in recesses in the lamp housing Hook latches that can be pivoted around a pivot point against the force of springs and behind the edges of the recesses, characterized in that of the two hook latches located on one end face (3, 8) which has one (3) its pivot point (4) directly on the metal grid (2), while the pivot point (9) of the second hook bolt (8) is located on a hinge part (6), which in turn is attached to the metal grid (2) is stored and that the bearing points (7) for both hinge parts (6, 6 ') on a longitudinal side of the metal grid (2) facing each other. - 10 -- 10 - PH 74/51 - 10 - PH 74/51 - 10 - 2. Vorrichtung nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, daß der auf dem Scharnierteil (6) schwenlcbar gelagerte Hakenriegel (8) gemeinsam mit einer am Scharnierteil angeformten starren Klinke (6d) in die zugehörige Ausnehmung (1b) des Leuchtengehäuses (1) greift.2. Device according to claim. 1, characterized in that the pivoted on the hinge part (6) Hook bolt (8) together with a rigid pawl (6d) formed on the hinge part in the associated recess (1b) of the lamp housing (1) engages. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnierteil (6) mit einem die Drehbewegung entgegen del1 Einsteckrichtung des Metallrasters (2) begrenzenden Anschlag (6c) versehen ist und den zweiten Befestigungspunkt für die Zugfeder (10) des schwenkbaren Hakenriegels (8) bildet.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the hinge part (6) is provided with a rotational movement counter to del 1 insertion direction of the metal grid (2) limiting stop (6c) and the second attachment point for the tension spring (10) of the pivotable Hook bolt (8) forms. 4-. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der schwenkbare Hakenriegel (8) und die starre Klinke (6d) des Scharnierteiles (6) innerhalb einer durch doppelte Abwinkelung des Rasterrandes (2c) gebildeten, bei eingesetztem Metallraster (2) durch das Leuchtengehäuse (1) abgedeckten U-förmigen Rinne (2d) angeordnet sind.4-. Device according to claim 1 to 3 »characterized in that that the pivotable hook bolt (8) and the rigid pawl (6d) of the hinge part (6) within a through double angling of the grid edge (2c) formed by the luminaire housing when the metal grid (2) is inserted (1) covered U-shaped channel (2d) are arranged. 5« Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der am Metallraster (2) direkt befestigte Hakenriegel (3) mit einem Schenkel (3b) aus der U-förmigen Rinne (2d) des Metallrasters herausragt und von der Rasterunterseite her zugänglich ist.5 «device according to claim 1, characterized in that that the hook bolt (3) attached directly to the metal grid (2) with one leg (3b) from the U-shaped channel (2d) of the metal grid protrudes and is accessible from the underside of the grid.
DE7425333U 1974-07-25 1974-07-25 DEVICE FOR THE DETACHABLE CONNECTION OF A METAL GRID TO A LAMP HOUSING Expired DE7425333U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7425333 1974-07-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7425333U true DE7425333U (en) 1975-01-16

Family

ID=1307391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7425333U Expired DE7425333U (en) 1974-07-25 1974-07-25 DEVICE FOR THE DETACHABLE CONNECTION OF A METAL GRID TO A LAMP HOUSING

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7425333U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009051889A1 (en) * 2009-11-04 2011-05-05 Trilux Gmbh & Co. Kg Light and lock for light
DE202016106606U1 (en) * 2016-11-28 2018-03-01 Zumtobel Lighting Gmbh Tension spring element for holding a first lamp component to a second lamp component, as well as light with such a tension spring element

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009051889A1 (en) * 2009-11-04 2011-05-05 Trilux Gmbh & Co. Kg Light and lock for light
DE102009051889B4 (en) 2009-11-04 2019-06-27 Trilux Gmbh & Co. Kg lamp
DE202016106606U1 (en) * 2016-11-28 2018-03-01 Zumtobel Lighting Gmbh Tension spring element for holding a first lamp component to a second lamp component, as well as light with such a tension spring element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3345256B1 (en) Holding frame for plug connector modules having a locking bow that can be fastened
DE2802649A1 (en) LUMINAIRE WITH A HOUSING SUPPORTING THIS, WHICH IS MOVABLE ALONG A RAIL
EP3345257B1 (en) Support frame for connector module
DE7425333U (en) DEVICE FOR THE DETACHABLE CONNECTION OF A METAL GRID TO A LAMP HOUSING
DE202016100865U1 (en) Support system for automatically resetting a headrest
EP3109544B1 (en) Light insert with a rotary latch mechanism
DE102009035317B4 (en) Device for holding a radiator
DE102012209347A1 (en) Luminaire, in particular for a light band
DE2915545A1 (en) Light fitting fastener in suspended ceiling - has holder with stepped portion hooking into slot perpendicular to ceiling
DE202007009771U1 (en) Connection fitting for panels, in particular for shelves
DE1838070U (en) JOINT, IN PARTICULAR FOR COLLECTIBLE FIELD SEATS, LY OR. DGL.
DE3833316A1 (en) Improvements in the structure of motor vehicle lamps
DE10319759B4 (en) Luminaire with housing and grid lock for fixing a grid to the luminaire housing
DE2655251C2 (en) lamp
DE830683C (en) Light for outside lighting
DE933703C (en) Socket fitting for U-shaped curved fluorescent lamps
DE2607129A1 (en) Lighting fitting cover shade with spring connectors - is held on lighting fitting housing by spring catches for simplification
DE1805837C3 (en) Hospital room wall light
DE827296C (en) Locking device for multi-part housings, especially the engine of value stamp apparatus
DE2511002C2 (en) Device for fastening tool cases in racks
AT239915B (en) Device for attaching removable covers, in particular lamp covers
DE893767C (en) Holding device for flaps
DE3302997C1 (en) Integrated plug-in foot system
DE202019102243U1 (en) Clamping device with automatic belt tension regulation
DE202009007811U1 (en) Adjustable tacker