DE7420139U - Game board - Google Patents

Game board

Info

Publication number
DE7420139U
DE7420139U DE7420139U DE7420139DU DE7420139U DE 7420139 U DE7420139 U DE 7420139U DE 7420139 U DE7420139 U DE 7420139U DE 7420139D U DE7420139D U DE 7420139DU DE 7420139 U DE7420139 U DE 7420139U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game board
board
parts
edge parts
board according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7420139U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7420139U publication Critical patent/DE7420139U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

DR. MOLLER-BORe .DiPU.-iNG. G-RO-ENINQ DIPL.-CHEM. DR. DEUFELDR. MOLLER-BORe .DiPU.-iNG. G-RO-ENINQ DIPL.-CHEM. DR. DEUFEL DIPL.-CHEM. DRDIPL.-CHEM. DR

G 7k 2o 139.1G 7k 2o 139.1

;. SCHJJN.-D;. SCHJJN.-D

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

l/ HERTELl / HERTEL

3 I DEZ.3 I DEC.

D.W. FATTORINI Yorkshire, EnglandD.W. FATTORINI Yorkshire, England

N.W. DESROSIER, J.N. DESROSIER Ho-Ho-Kus, N.J., USAN.W. DESROSIER, J.N. DESROSIER Ho-Ho-Kus, N.J., USA

SpielbrettGame board

Die Neuerung betrifft ein Spielbrett mit einer auf einer Seite befindlichen Spielfläche, mit an dem Spielbrett angebrachten Randteilen und mit einem Rücken, der über Scharniere mit den übrigen Spielbretteilen verbunden ist.The innovation concerns a game board with one on one Side of the playing surface, with edge parts attached to the game board and with a back that extends over Hinges connected to the rest of the board.

Die der Neuerung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, ein solches Spielbrett so auszubilden, daß es bei einfacher und billiger Herstellung de»n iüweck genügt, einerseits in Form einer Schachtel Spielsteine oder Spielutensilien aufzunehmen und andererseits im ausgebreiteten Zustand eine durchgehende Spielfläche zu bilden.The task underlying the innovation is to train such a game board so that it is easier and cheaper production is sufficient, on the one hand in In the form of a box to accommodate game pieces or play utensils and, on the other hand, when spread out to form a continuous playing area.

Diese Aufgabe wird bei dem Spielbrett der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß das Spielbrett in einem Stück aus Kunststoff geformt ist, der an den Verbindungsstellen des Rückens mit den beiden Bretteilen zur Bildung der Scharniere in der Stärke reduziert ist und daß die Randteile beim umklappen der Bretteile um die Scharniere unter Bildung eines geschlossenen Hohlraums in Eingriff bringbar sind.This object is achieved in the game board of the type described above in that the game board is in one piece is molded from plastic, which is at the connection points of the back with the two board parts to form the Hinges are reduced in thickness and that the edge parts when folding down the board parts around the hinges Engageable to form a closed cavity are.

Dr. MSIIer-BoreDr. MSIIer-Bore

33 Braunschweig. Am Bürgerpark 8 Telefon (0531) 7 38 8733 Braunschweig. Am Bürgerpark 8 Telephone (0531) 7 38 87

Bank: ZeniBank: Zeni

Dipl.-Ing. Greening - Dr. Dsufei ■ Dr. Schön - DipK-Phys. HertelDipl.-Ing. Greening - Dr. Dsufei ■ Dr. Nice - DipK-Phys. Hertel

Telefon (089) 29 36 45, Telex 5-22 OSO mbpat. Kabel: Muebopat München München. Kto.-Nr. 9622 - Postscheck: München 954 95 - 802Telephone (089) 29 36 45, Telex 5-22 OSO mbpat. Cable: Muebopat Munich Munich. Account no. 9622 - Post check: Munich 954 95 - 802

17.047517.0475

Ein solches Spielbrett hat den Vorteil, daß die Scharniere eine sehr gute Festigkeit haben und sehr langlebig sind. Wenn die Randteile kanalförmig ausgebildet sind, erhält man eine Spielflächenumrandung, in der beispielsweise Spielfiguren abstellbar sind. Die kanalförmigen Randteile können, wenn das Spielbrett zur Hohlraumbildung umgefaltetet ist, gegeneinanderstoßen oder einander überlappen· Die lösbare Fixierung des Spielbrettes im ausgebreiteten Zustand kann durch in die Endwände der Randteile einsetzbare Arretierstücke, die auch an einem zusätzlichen Rückenteil angeformt sein können, oder durch an den Randteilen angeformte Brückenelemente, die insgesamt flexibel oder mit Scharnieren versehen sein können, bewirkt werden. Vorzugsweise sind wenigstens eine der Bretthälften und der Rücken mit einem Fenster versehen, um Spieltitel, Spielfeldteile und abgedruckte Spielregeln bei geschlossenem Spielbrett sichtbar werden zu lassen.Such a game board has the advantage that the hinges have a very good strength and are very durable. If the edge parts are channel-shaped, one obtains a play area border in which, for example, game pieces can be switched off. The channel-shaped edge parts can, when the game board is folded over to form a cavity, butt against each other or overlap each other · The detachable fixing of the game board in the expanded state can by locking pieces which can be inserted into the end walls of the edge parts and which are also molded onto an additional back part can be, or by integrally formed on the edge parts bridge elements that are flexible or hinged overall can be, be effected. Preferably at least one of the board halves and the back are windowed provided to game titles, playing field parts and printed To make the rules of the game visible when the game board is closed.

Anhand der beiliegenden Zeichnungen wird die Neuerung beispielsweise näher erläutert.The innovation is explained in more detail using the accompanying drawings, for example.

Fig. 1 zeigt in der Draufsicht ein Spielbrett gemäß der Neuerung im ausgebreiteten Zustand.Fig. 1 shows a top view of a game board according to the innovation in the expanded state.

Fig. 2 zeigt in einer Seitenansicht das Spielbrett im zusammengefalteten Zustand.Fig. 2 shows a side view of the game board in the folded state.

Fig. 3 zeigt isometrisch in einer Einzelheit eine erste Modifizierung des Bretts von Fig. 1, wobei da3 Brett teilweise entfaltet ist.Fig. 3 shows isometrically in detail a first modification of the board of Fig. 1, with the board partially is unfolded.

Fortsetzung üeite 3 bis eiaseiiließlich Seite 7 der ursprünglichen Beschreibung.Continued from page 3 to page 7 of the original Description.

7420139 17.04.757420139 04/17/75

Fig. 4 1st ein Schnitt des in Fig. 3 gezeigten Bretteils längs der Mittellinie der Randteile der Bretthälften bei ssöffnet«s Brett.FIG. 4 is a section of the board part shown in FIG along the center line of the edge parts of the board halves at the open board.

Pig· 5 zeigt in einer Schnittansicht wie Fig. k das Brett geschlossen. Pig x 5 shows in a sectional view as FIG. K the board closed.

"Fig. 6 zeigt isometrisch in einer Ansicht, wie Fig. 3 eine zweite Modifizierung."FIG. 6 shows, in an isometric view, like FIG. 3, a second modification.

Fig. 7 zeigt isometrisch in einer Einzelheit eine dritte Modifizierung, wobei das Brett aufgefaltet ist. Fig. 7 shows, in isometric detail, a third modification with the board unfolded .

Fig. 8 zeigt auseinandergezogen die Anordnung des Bretts von Fig. 7.FIG. 8 shows, exploded, the arrangement of the board from FIG. 7.

Fig. 9 zeigt eine alternativ? Ausbildung des Breite, wobei das Brett teilweise offen ist.Fig. 9 shows an alternative? Training the width, being the board is partially open.

Fig. Io ist ein Schnitt längs der Linie X-X von Fig. 9» wobei das Brett geschlossen ist.Fig. Io is a section along the line X-X of Fig. 9 » with the board closed.

Wie aus Fig. 2 zu ersehen ist, hat das Spiel im Packzustand die Form eines Buches mit zwei Bretteilen 2t die durch einen Rücken k verbunden sind. Die Bretteile 2 haben Randteile 6 mit offenen Kanalabschnitten, welche, wenn die Brettteile wie in Fig. 2 gezeigt ist, ziasammengef alt et sind, die drei Seitenwände einer Schachtel bilden, bei welcher der Rücken k die vierte Wand bildet.As can be seen from Fig. 2, the game in the packed state has the shape of a book with two board parts 2 t which are connected by a back k . The board parts 2 have edge parts 6 with open channel sections which, when the board parts are ziasammengef old et as shown in Fig. 2, form the three side walls of a box in which the back k forms the fourth wall.

Das Brett ist in einem Stück aus Kunststoff geformt, wobei die Materialstärke längs der Linie 8 so verringert ist, daß das Brett längs dieser Linien scharnierartig verschwenkt werden kann. Di*r Kunststoff ist se gewählt, daß die Scharnierwirkung ohne Bruch oder ohne Auftreten einer frühzeitigen Ermüdung des Materials ausführbar ist. Ein geeignetes Material ist Polypropylen.The board is molded in one piece from plastic, the material thickness being reduced along line 8 so that that the board can be pivoted like a hinge along these lines. The plastic is chosen so that the hinge effect without breakage or without premature occurrence Fatigue of the material is feasible. A suitable material is polypropylene.

Damit das Brett im geschlossenen Zustand gehalten werden kann, haben die Randteile 6 des einen Bretteils 2, was aus Fig. 1 zu ersehen ist, Zapfen lo, die in Öffnungen 12 nufgsiV55Sr:Sri «srd?n; welche in dem anderen Elretteil 2 ausgebildet sind. Um das Brett im offenen Zustand zu halteni, werden Arretierstücke lA in die von den Randteilen 6 dor beiden Bretteile 2 gebildeten Kanäle gedruckt, so dnß sie • mit den Kanalendwänden 16 in EiLnjjriff stehen, den Rücken überbrücken und das Brett flachhalten. Die Arretierstücke lk sind normalerweise zusammen mit den Spielfiguren basw. Spielsteinen und sonstigem Zubehör in der von dem zusammengefalteten Brett gebildeten Schachtel untergebracht»So that the board can be kept in the closed state, the edge parts 6 of one board part 2, which can be seen from FIG. 1, have pegs lo, which are inserted into openings 12 . which are formed in the other Elrette part 2. To keep the board in the open state, locking pieces 1A are pressed into the channels formed by the edge parts 6 of the two board parts 2 so that they are in contact with the channel end walls 16, bridge the back and hold the board flat. The locking pieces lk are usually basw together with the game figures. Game pieces and other accessories housed in the box formed by the folded board »

Die Spielfläche des Spiels ist auf den Flächen des Brettes 2 angeordnet und gehalten, die einander gegenüberliegen, wenn das Spiel zusammengefaltet ist. Die Spielfläche kann durch Anformen der erforderlichen Ausstattung als Relief auf den Bretteilen 2 und wahlweise dem Rücken 4 vorgesehen werden. Vorzugsweise wird jedoch die Auslegung der Spielfläche auf eine getrennte Bahn 3 gedruckt, welche die Spielfläche bildet,und entweder an Osrt und Stelle während der j Herstellung des Bretts angeformt oder danach angeklebt oderThe playing surface of the game is on the surfaces of the board 2 arranged and held facing each other when the game is folded. The playing surface can by molding the necessary equipment as a relief be provided on the board parts 2 and optionally the back 4. However, the design of the playing surface is preferred printed on a separate sheet 3, which forms the playing surface, and either in place during the j Production of the board molded or glued on afterwards or

angeschweißt. Vorzugsweise sind die eine oder beide Bretthälften 2 mit Penstern 5 versehen, durch welche die Bildfläche bzw. Vorderseite der Bahn, welche die Spielfläche bildet, sichtbar ist. Durch das Bedrucken der Bahn 3 *»"£" beiden Seiten wird nicht nur die Notwendigkeit für das Bedrucken der Flächen dies Bretts vermieden, welches di3 Ober-welded on. Preferably, one or both board halves 2 are provided with pen stars 5 through which the image surface or the front of the track, which forms the playing surface, is visible. By printing the web 3 * »" £ " both sides not only avoids the need for printing on the surfaces of this board, which is

, seite und den Boden der Schachtel bildet, sondern auch, side and bottom of the box, but also

: Material gespart. Somit kann sile Bahn 3 an ihrer Sicht-: Material saved. This means that cableway 3 can be viewed from

fläche so bedruckt werden, daß der Titel des Spiels und _ geeignete Illustration durch ein Fenster in einer Brett-so that the title of the game and a suitable illustration through a window in a board

hälfte sichtbar wird, während die Spielregeln durcfc ein Fenster in der anderen Bretthälfte erkennbar sind. Ein zusätzliches oder alternatives Fenster 7 kann is Süekeia 4 sohalf becomes visible, while the rules of the game bycfc a Windows in the other half of the board are recognizable. An additional or alternative window 7 can be seen in this way

ausgebildet werden, daß der Titel des Spiels auch an dieser Stelle erscheint und so zur Identifizierung des Spiels beiträgt, wenn es mit anderen Spielen gestapelt oder in einem Bücherschrank aufgehoben wird.be trained so that the title of the game also appears at this point and thus helps identify the game, when stacked with other games or stored in a bookcase.

Während der Benutzung des Spiels bilden die kanalförmigen Randteile 6 Gestelle für Spielsteine 9» die entweder auf .dem Brett nicht gebraucht werden oder um den Rand herum entsprechend den Spielregeln stationiert werden müssen.During the use of the game, the channel-shaped Edge parts 6 racks for game pieces 9 »which are either not used on the board or around the edge accordingly must be stationed according to the rules of the game.

Das in den Figuren 3 bis 6 gezeigte Brett ist gegenüber dem der Figuren 1 und 2 dadurch modifiziert, daß die Arretierstücke ΐΛ überflüssig sind. Statt dessen sind angrenzende Endwände auf gegenüberliegenden Seiten des Rückens an wenigstens einem Ende des Rückens,vorzugsweise an beiden Endenv durch ein Brückenelement l8 angeschlossen. Um das Formen des Brückenelementes zu erleichtern, kann der Rücken 4, wie gezeigt, verkürzt werden, so daß er die Brückenelemente nicht überlappt.The board shown in Figures 3 to 6 is modified compared to that of Figures 1 and 2 in that the locking pieces ΐΛ are superfluous. Instead, adjacent end walls on opposite sides of the back are connected to at least one end of the back, preferably at both ends v, by a bridge element 18. In order to facilitate the shaping of the bridge element, the spine 4 can be shortened, as shown, so that it does not overlap the bridge elements.

Bei der Ausführungsform der Figuren 3 bis 5 ist das Brückenelement l8 so geformt, daß es scharnierartig an jedem Ende und in der Mitte wie gezeigt ausgebildet ist, wobei dio Endwände l6 niedriger sind als die Kanalwände, so daß das Hrückenelement, wie in Fig. 5 gezeigt ist, gefaltet werden kann. Wenn das Brett offen ist, bildet das Brückenelement «ine Strebe, welche die Randteile auf den gegenüberliegenden Seiten des Rückens verbindet und verhindert, daß die Bretthälften sich über ihren voll geöffneten, flachen. Zustand hinaus falten.In the embodiment of Figures 3 to 5, the bridge element 18 shaped so that it is hinge-like at each end and center as shown, with the end walls 16 are lower than the channel walls so that the spine member as shown in Fig. 5 is folded can. When the board is open, the bridge element forms a strut, which the edge parts on the opposite Joins sides of the back and prevents the board halves from falling over their fully open, flat ones. State fold out.

Bei der in Fig. 6 gezeigten Ausführungsform besteht das Brückenteil l8 aus dünnen Formstegen aus einem leicht faltbaren Material, die Gurte bilden, welche die Bretthälften verbinden, wenn das Brett geöffnet ist.In the embodiment shown in FIG. 6, the bridge part l8 consists of thin shaped webs made of an easily foldable one Material that forms straps that connect the halves of the board when the board is open.

7420139 17.04.757420139 04/17/75

-G--G-

Die in den Figuren 3 bis 6 gezeigten Anordnungen haben den Vorteil, daß getrennte und somit leicht verlegbare Arretierteile überflüssig sind. Dadurch, daß bei diesen Anc -nurigeu ein übermäßiges Öffnen des Bretts verhindert wird, wird es jedoch nicht zwangsweise in der genauen Öffnungslage gehalten. Dieser Nachteil wird jedoch bei der in de:& Figuren 7 und S gezeigten Ausführungsform beseitigt.The arrangements shown in Figures 3 to 6 have the Advantage that separate and thus easily relocatable locking parts are superfluous. Due to the fact that with these anc -nurigeu excessive opening of the board is prevented, but it is not necessarily kept in the precise open position. This disadvantage is, however, in the case of the de: & Figures 7 and S eliminated.

Der Rücken k ist, wie gezeigt, verkürs:t. An ihm ist ein zusätzliches Rückenteil 2o, beispielsweise durch einstückig angeformte Schniappsitzzapfen 221 die in Hülsen bzw. Öffnungen 2k im Rücken 4 eintreten, oder durch Vernietung, Verklebung oder Verschvreißung befestigt. Das Teil 2o überlappt die Enden des Rückens k. Die überlappenden Enden sind mit T-fÖCTiiigen, nach innen ragenden Ansätzen 25 versehen. Die Enden des Querbalkens eines jeden T sind mit Nuten 26 versehen, die, wenn das Brett offen ist, elastisch mit den Endvänden 16 so in Eingriff bringbar sind, deiß das Brett in diesem Zustand gehalten wird. Diese Enden des Querbalkens sind in Ausnehmungen 28 aufgenommen, wenn das Brett geschlossen ist*As shown, the back k is shortened: t. At it's an additional back part 2o which occur for example, by integrally formed Schniappsitzzapfen 22 1 in sleeves or holes 2k in the back 4, or attached by riveting, gluing or Verschvreißung. The part 2o overlaps the ends of the back k. The overlapping ends are provided with T-shaped, inwardly projecting lugs 25. The ends of the crossbar of each T are provided with grooves 26 which, when the board is open, are elastically engageable with the end walls 16 so that the board is held in this condition. These ends of the crossbar are received in recesses 28 when the board is closed *

Durch Ausbildung der Ausnehmungen 28 als Öffnungen und durch Verlängern des Querträgers des T derart, daß seine Enden sich durch diese Öffnungen im Schnappsitz erstrecken, erhält man eine weitere Einrichtung sum Halten des Brett3 in geschlossener Lage.By forming the recesses 28 as openings and by lengthening the cross member of the T in such a way that its ends extend through these openings in a snap-fit manner, one obtains a further device for holding the board 3 in the closed position.

Bei der Ausführungsform mit einem zusätzlichen Rücken können an den Enden des Rücken» verschiedene andere Formen von nach innen vorstehenden Teilen für den Eingriff und die Halterung der Wandteile der Bretthälftcn im Öffnungszustand und wahl weise auch in ihrem geschlossenen Zustand verwendet werden. In the embodiment with an additional back , various other shapes of inwardly protruding parts for engaging and holding the wall parts of the board halves in the open state and optionally also in their closed state can be used at the ends of the back.

7420139 17.0A.757420139 17.0A.75

Darüber hinaus kann der zusätzliche Rücken aus einem Material geformt werden, dessen Farbe gegenüber dem Rest des Brettes verschieden ist, so daß die Bretter für verschiedene Spiele durcn die Farbe kodiert oder auf andere Weise unterschieden werden können. Der zusätzliche Rücken kann auch zur Verstärkung des Hauptrückens und der Scharniere beitragen, welche ±hn mit den Bretthälften verbinden.In addition, the additional back can be formed from a material the color of which is different from the rest of the board, so that the boards can be color coded or otherwise distinguished for different games. The additional rear can also contribute to the reinforcement of the main ridge and the hinges, which ± hn connect with the board halves.

Bei der in dan Figuren 9 und Io gezeigten weiteren Ausruhrungsform sind die Randteile 30 anstelle des Aneinander-Stoßens, wenn das Brett der vorstehenden Ausführungsformen gefaltet ist, leicht voneinander versetzt, »o daß das Brett entweder durch Reibungseingriff zwischen den Randteilen 30 oder durch elastischen Eingriff der Vorsprung 32 geschlos- · sen gehalten wird. Bei der in den Figuren 9 und Io gezeigten Ausführungiiform sind die Randteile als einzelne Wände Anstelle vjn Kanälen ausgebildet, es kann jedoch auch eine Anordnung «b? t kanalf örmigen Randteilen verwendet werden.In the further embodiment shown in FIGS. 9 and 10 are the edge parts 30 instead of butting together, when the board of the preceding embodiments is folded, slightly offset from one another, »o that the board either by frictional engagement between the edge portions 30 or by elastic engagement of the projection 32 closed- · sen is held. In the case of the one shown in Figures 9 and Io The edge parts are designed as individual walls Formed instead of channels, but it can also be one Arrangement «b? Channel-shaped edge parts are used.

7420139 17.04.757420139 04/17/75

Claims (8)

G Ik 2o 139.1 O' D,W. FATTOPINI F llA6 N.W. DESROSIER J.N. DESROSIER SchutzansprücheG Ik 2o 139.1 O 'D, W. FATTOPINI F llA6 N.W. DESROSIER J.N. DESROSIER protection claims 1. Spielbrett mit einer auf einer Seite befindlichen Spielfläche, mit an dem Spielbrett angebrachten Randteilen und mit einem Rücken, der über Scharniere mit den übrigen Spielbretteilen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Spielbrett in einem Stück aus Kunststoff geformt ist, der an den Verbindungsstellen des Rückens (4) mit den beiden Bretteilen (2) zur Bildung der Scharniere (8) in der Stärke reduziert ist, und daß die Randteile (6) beim Umklappen der Bretteile (2) um die Scharniere (8) unter Bildung eines geschlossenen Hohlraums in Eingriff bringbar sind.1. Game board with a playing surface located on one side, with edge parts attached to the game board and with a back that is hinged to the other board parts, characterized in that, that the game board is molded in one piece of plastic, which is at the connection points of the back (4) with the two board parts (2) to form the hinges (8) reduced in strength is, and that the edge parts (6) when folding down the board parts (2) around the hinges (8) to form a closed cavity are engageable. 2. Spielbrett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Randteile (6) kanalförmig ausgebildet sind« 2. Game board according to claim 1, characterized in that the edge parts (6) are channel-shaped. 3. Spielbrett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die kanalförmig ausgebildeten Randteile (6) in der den Hohlraum bildenden Stellung des Spielbrettes einander überlappen.3. Game board according to claim 1 or 2, characterized in that the channel-shaped edge parts (6) overlap each other in the cavity-forming position of the game board. 4. Spielbrett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Bretthälft en (2) und der Rücken (4) mit einem Fenster (5, 7) versehen sind.4. Game board according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the board halves (2) and the back (4) with a window (5, 7) are provided. 5. Spielbrett nach einen der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens ein an den Randteilen (6) in einer von Rücken (4) beabstandeten Ebene angeformtes zusammenklappbares Brückenelement (l8).5. Game board according to one of the preceding claims, characterized by at least one collapsible bridge element (18) formed on the edge parts (6) in a plane spaced apart from the back (4). 7420139 17.0t.757420139 17.0t.75 6. Spielbrett nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Brückenelement (i8) in der Mitte und an seinen Enden scharnierartig ausgebildet ist.6. game board according to claim 5, characterized in that the bridge element (i8) in the middle and on is formed hinge-like at its ends. 7· Spielbrett nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Brückenelement (l$) durchgehend flexibel ist.7 · Game board according to claim 5, characterized in that the bridge element (1 $) is flexible throughout. I I. 8. Spielbrett nach einem der Ansprüche 1 bis k, gekenn-8. Game board according to one of claims 1 to k, marked % zeichnet durch ein zusätzliches, an der Außenseite das % is characterized by an additional, on the outside that I Rückens (^) anbringbares Rückenteil (2o) mit sich nach I back (^) attachable back part (2o) with you I innen erstreckenden Ansätzen (2?), die mit den End-I inwardly extending approaches (2?), Which with the end wänden (l6) der Randteile (6) bei ausgebreitetem Spiel- i brett in Eingriff bringbar sind.walls of the edge portions (6) are (l6) in the spread-play i board engageable. [ 9· Spielbrett nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekenn[9 · Game board according to one of claims 1 to 4, marked zeichnet durch wenigstens ein zusätzliches Arretier-characterized by at least one additional locking ! stück (lA), das mit den Endwänden (lG) der Randteile! piece (lA), the one with the end walls (lG) of the edge parts (6) bei ausgebreitetem Spielbrett in Eingriff bringbar ist.(6) can be brought into engagement when the game board is spread out. 7420139 17.04.757420139 04/17/75
DE7420139U 1973-06-13 Game board Expired DE7420139U (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2821173 1973-06-13
GB2812273 1973-06-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7420139U true DE7420139U (en) 1975-04-17

Family

ID=1306057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7420139U Expired DE7420139U (en) 1973-06-13 Game board

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7420139U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033918A1 (en) * 1980-02-01 1981-08-19 Ocio y Deporte S.A. (OCYDESA) Cassette for game board

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033918A1 (en) * 1980-02-01 1981-08-19 Ocio y Deporte S.A. (OCYDESA) Cassette for game board

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2855121A1 (en) STRIP FOR CREATING A FRAME FOR FASTENING A LEAF AND FRAME WITH SUCH A STRIP
DE4121779A1 (en) PReschool STENCIL SET
DE3510541A1 (en) FOLDABLE CONTAINER
DE2643006A1 (en) DEVICE FOR SEAMING A STACK OF LOOSE SHEETS
EP0900892A2 (en) Foldable panel
DE3323837C2 (en) Children's book
EP0499152B1 (en) Folder, or the like
DE7420139U (en) Game board
DE60004746T2 (en) Paper container with attached side walls
DE1407556A1 (en) Folding bag or wallet
DE102004045931A1 (en) Track with a small radius of deflection
DE3447602C2 (en)
DE8119990U1 (en) Collapsible transport case
DE3150873A1 (en) "LUGGAGE PIECE"
DE2809231C2 (en) Cube chain
DE3145203A1 (en) Cassette for receiving elongate articles
DE2650203C2 (en) Sample book for carpets or floor coverings
EP0212346B1 (en) Container for documents
DE2943458A1 (en) Record pad attachment for telephone receiver - comprises paper sheet and transparent slide fitted to base by two guide rails
DE19902083C1 (en) Folding stool has triangle sections to form seat bonded at the sides to the support surfaces and with locking tongues to fit into openings at the other sides
DE2133670C3 (en)
DE2844676C2 (en) Sample book
DE1932490C (en) Stapling device for letter folders
EP0033918A1 (en) Cassette for game board
AT409477B (en) Fixture to detachably hold together sheets, cards