DE7412915U - Electromagnetic chuck device - Google Patents

Electromagnetic chuck device

Info

Publication number
DE7412915U
DE7412915U DE7412915U DE7412915DU DE7412915U DE 7412915 U DE7412915 U DE 7412915U DE 7412915 U DE7412915 U DE 7412915U DE 7412915D U DE7412915D U DE 7412915DU DE 7412915 U DE7412915 U DE 7412915U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
base plate
spindle
attached
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7412915U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NISSIN PRECISION MACHINES CO Ltd
Original Assignee
NISSIN PRECISION MACHINES CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7412915U publication Critical patent/DE7412915U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Description

DfPJ .-mti· ;Kl.AU!i ΗΕ;·.·Κ DIPL -PHYli. ROi)ERT Kl Ü N ZVU,· B E RDfPJ.-Mti ·; Kl.AU! I ΗΕ; ·. · Κ DIPL -PHYli. ROi) ERT Kl Ü N ZVU, B E R

P ATE M TAN WALTi;P ATE M TAN WALTi;

β MlIMCMCN 11 WIDENMAYCRGTHASSF. β TtL (080) ?3 35 30 JtO 01 02β MlIMCMCN 11 WIDENMAYCRGTHASSF. β TtL (080)? 3 35 30 JtO 01 02

11. April 197;l A 100/101 74 PP/itaApril 11, 197 ; l A 100/101 74 pp / ita

Firma NISSIN PRECISION MACHINES CO., LTD., Tamagawa 2-29-21, Oota-Ku, Tokyo-To, JapanNISSIN PRECISION MACHINES CO., LTD., Tamagawa 2-29-21, Oota-Ku, Tokyo-To, Japan

Elektromagnetische Spannfutter-EinrichtungElectromagnetic chuck device

Die Erfindung betrifft eine elektromagnetische Spannfutter-Einrichtung zum Einspannen von Werkzeugen und Werkstücken und insbesondere eine elektromagnetische Spanrfutter-Einrichtung zur Aufnahme von Werkstücken, die für Bearbeitungsvorgänge wie Schleifen, Fräsen, etc. ausgerichtet sind.The invention relates to an electromagnetic chuck device for clamping tools and workpieces and in particular an electromagnetic chuck device for holding workpieces that are designed for machining operations such as grinding, milling, etc.

Es ist eine elektromagnetische Spannfutter-Einrichtung bekannt, die ein Futter aufweist, das von einem Lagerpaar drehbar gehaltet wird, das auf einer Grundplatte befestigt ist. Diese ist für die Bestimmung des Rotationswinkels des Patters maßgebend, das heißt für den Neigungswinkel der Futter-Fläche, an der das Werkstück durch einen Sinus-Schienen-Aufbau in der Vorrichtung gehaltert wird. Im Hinblick auf dieIt is an electromagnetic chuck device known, which has a chuck which is rotatably supported by a pair of bearings which are mounted on a base plate is. This is decisive for the determination of the rotation angle of the pattern, i.e. for the angle of inclination of the feed surface, on which the workpiece is held in the device by a sine rail structure. In terms of

March. FwiCk * Co. Münclwn. Nr 25*64 I Bankntus H. Aufhiuscr. München, r.r 2613OO Postscheck München 2Ο9Ο4 SOOMarch. FwiCk * Co. Münclwn. No. 25 * 64 I Bankntus H. Aufhiuscr. Munich, r.r 2613OO Postscheck Munich 2Ο9Ο4 SOO Tetegrammadresse. PalentseniorTetegram address. Palentsenior

7412915 17.87.757412915 17.87.75

Funktionsweise ist es bei dieser bekannten Vorrichtung notwendig, daß eine hohe Genauigkeit bei der Herstellung ihrer Bestandteile und ebenso eins hohe Genauigkeit beim Zusammenbau der Teile eingehalten wird. Desweiteren treten bei der bekannten Vorrichtung noch besondere Schwierigkeiten bei der genauen Bestimmung des Neigungswinkels der Putter-Fläche auf, zumal die Plattform zum Tragen der Formlehren, die als wichtigste Bestandteile berücksichtigt werden müssen, auf der Grundplatte befestigt ist.Operation, it is necessary in this known device that a high level of accuracy in the manufacture of their Components and also a high level of accuracy when assembling the parts is maintained. Furthermore occur at the known device still has particular difficulties in the precise determination of the angle of inclination of the putter surface, especially since the platform for carrying the form gauges, which must be considered as the most important components, on the Base plate is attached.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine elektromagnet ische Spannfutter-Einrichtung zum Einspannen von Werkzeugen und Werkstücken zu schaffen, die entsprechend den Forderungen bei dem zu bearbeitenden Gegenstand eine exakte und schnelle Einstellung zuläßt, die von jeder Bedienungsperson vorgenommen werden kann, welche an den Umgang mit einer Sinus-Schiene gewöhnt ist.It is therefore an object of the invention to provide an electromagnet ical chuck device for clamping tools and to create workpieces according to the demands allows an exact and quick setting to be made by each operator in the object to be processed who is used to dealing with a sinus splint.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine elektromagnetische Spannfutter-Einrichtung gelöst, bestehend aus eine; auf dem Arbeitstisch einer Maschine lösbar befestigten Grundplatte, einem auf der Grundplatte drehbar gehalterten elektromagnetischen Futter mit einer ebenen Fläche, die zum Halten von Werkzeugen und Werkstücken geeignet ist, einer Sinus-Schiene mit einem an einem Ende des Futters befestigten Querstück, das die relative Lage zwischen Grundplatte und dem wahlweiseAccording to the invention, the object is achieved by an electromagnetic chuck device, consisting of a; Base plate releasably attached to the work table of a machine, an electromagnetic rotatably mounted on the base plate Chuck with a flat surface that is suitable for holding tools and workpieces, a sinus rail with a cross piece attached to one end of the chuck, which shows the relative position between the base plate and the optional

7412915 17.17.757412915 17.17.75

*— J * - J

einzustellenden Futter vorzugeben vermag, einem Sperrelement zum Feststellen des Futters an der Grundplatte nach dem i.'inctcilvcrgcirig und aus vincr Plattform zv.v Aufnahme "on For;ni ehren, die einstellbar auf der Grundplatte angeordnet ist.able to preset feed to be set, honor a locking element for securing the feed on the base plate according to the i.'inctcilvcrgcirig and from the platform for receiving "on For; ni, which is adjustably arranged on the base plate.

V/eitere Aufgaben und Vorteile der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen deutlich.Further objects and advantages of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments clear.

Auf der Zeichnung sind Ausführungsformen der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen:Embodiments of the invention are shown in the drawing for example, show:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der wichtigsten Teile der elektror;: .,netischen Spannfutter-Einrichtung gemäß der Erfindung;Fig. 1 is a perspective view of the most important Parts of the electror ;:., Netic chuck device according to the invention;

Fig. 2 ein Querschnitt II--II aus Fig. 1 in vergrössertem Maßstab;FIG. 2 shows a cross-section II - II from FIG. 1 on an enlarged scale Scale;

Fig. J5 ein der Fig. 2 entsprechender Querschnitt einer anderen Ausführungsform der Erfindung: undFIG. 5 shows a cross-section corresponding to FIG. 2 Another embodiment of the invention: and

Fig. h ein Teilcuerschnitt mit der Darstellung desFig. H is a partial cross-section showing the

Kupplungsaufbaus zv/ischen der Spindel des Futters und der Sinus-Schiene.Coupling assembly between the spindle of the chuck and the sinus rail.

In Fig. 1 wird mit dem Bezugszeichen 1 ein bekanntes elektromagnetisches Futter mit einer flachen Fläche oder einer Futterfläche la dargestellt, die geeignet ist, Werkzeuge und -stücke zu tragen. Das Bezugszeichen 2 stellt eine Spindel dar, die einstückig an einer Endfläche des Futters 1 befestigt ist und eine Skala 2a auf ihrem Kreisumfang aufweist.In Fig. 1, the reference numeral 1 denotes a known electromagnetic chuck with a flat surface or a Lining surface la shown, which is suitable to carry tools and pieces. Numeral 2 represents a spindle which is integrally attached to one end face of the chuck 1 and has a scale 2a on its circumference.

7412915 17.17.757412915 17.17.75

Mit ''j wird eine (Jrun.iplfi';te bezeichnet, die1 geeignet ist, :\v.\' '' J denotes a (Jrun.iplfi '; te which is 1 suitable : \ v. \'

ung
einem Tiöch T den Bearbci'J. v/erkzeuges angebracht zu werden, beispielsweise auf einer Fräsmaschine, und zv/ar ir.it nie!:! r/·- zeigt'■", se doch bekannten FleirKTit^n , Π1 π Grundplatte weist einen Lagerteil >a für die clx'ohbarc Halterung der .Spindel ? und einen Halteten J>b zur Aufnahme olner Plattform 12 aiii', wobei letztere die Formlehre trägt. An der arideren Endf] -ich:'· der. Futters 1 ist eine Spindel - gleich de:· Spindel 2 - einstückig befestigt, die ebenso durch ein dem Lager Ja entsprechendes ." -iger, das auf der Grundplatte J· ausgebildet ist, drehbar gchaltcrt wird. Ein Querstück h ist an dem Endteil der Spindel 'd befestigt und besteht aus einem an der Spindel 2 durch eine Schraube '3 befestigten Ringtcil ^a und aus einem Arm ^b, dessen Ausdehnung in Richtung des Radius des Ringteils 4a liegt. Wie aus der Fig. h zu sehen ist, hat der Endteil der Spindel 2 eine konische Form, und die Innenfläche des Ringteils 4a, welche auf diesem Endteil sitzen soll, hat die gleiche konische Ausbildung. Aufgrund der Ausbildung dieser konischen Profile ist es demgemäß beim Befestig.cn des Ringteils 4a des Querstückes 4 auf dem Endteil der Spindel ld einfach, die Achse dor Spindel 2 mit der Drehachse des Quer-Stückes 4 zusammenfallen zu lassen. Das Bezugszeichen 6 stellt eine an der Spitze des Armes 4b befestigte Rolle dar, und mit 7 ist eine federnde Platte bezeichnet, die an dem Ringtci] 4a angebracht ist und einen langgestreckten Sekterteil auf·.·;ei st, in welchem ein gebogener Schlitz 7a ausgeformt ist, der ciis gleiche Drehzentrum wie die Spindel 2 hat. Mit & ist ein
ung
a Tiöch T the Bearbci'J. v / tool to be attached, for example on a milling machine, and zv / ar ir.it never!:! r / · - shows '■ ", but known FleirKTit ^ n, Π1 π base plate has a bearing part> a for the clx'ohbarc holder of the .spindel? and a holder J> b for receiving the platform 12 aiii', the latter The form theory carries. At the other endf] -ich: '· the. Chuck 1 is a spindle - like the: · Spindle 2 - fastened in one piece, which is also fixed by a bearing Ja corresponding to the bearing. " -iger, which is formed on the base plate J ·, is rotatably switched. A cross piece h is attached to the end part of the spindle 'd and consists of a ring piece a fixed to the spindle 2 by a screw' 3 and an arm b, the extension of which is in the direction of the radius of the ring part 4a. As can be seen from Fig. H , the end part of the spindle 2 has a conical shape, and the inner surface of the ring part 4a, which is to sit on this end part, has the same conical shape. Due to the formation of these tapered profiles, it is accordingly when Befestig.cn of the ring portion 4a of the cross-piece 4 on the end portion of the spindle l d easy to collapse the axis dor spindle 2 with the rotation axis of the cross-piece. 4 Numeral 6 represents a roller fixed to the tip of the arm 4b, and numeral 7 denotes a resilient plate which is attached to the ring 4a and has an elongated section in which a curved slot 7a is formed, the ciis the same center of rotation as the spindle 2 has. With & is a

7412915 17.07.757412915 07/17/75

Df-ckring bezeichnet^ der an dem Kingteil ha. und damit auch an dem Querstück ^ mittels einer Schraube 9 zusar/.men mit der Platte 7 befestigt ist. Ein Sperrgriff 10 ragt durch den gebogenen Schlitz 7a der Platte 7 und ist an der Endfläche der Grundplatte 3 eingeschraubt. Ein Bedienungsstab 11 ist an dem Futter 1 angebracht. Entsprechend den Darstellungen in den Fig. 2 und J> ist die Plattform 12 zürn Tragen von Formlehren einsteilbar ausgebildet. Viie nämlich die Fig. 2 zeigt, ist an einem Endteil dar unteren Fläche der Plattform 12 eine Messerkante 12a ausgebildet, die sich in Richtung ihrer Breite erstreckt, so daß die Plattform Kippbewegungen vollführen kann, in dem eine Berührungslinje zwischen Messe^kante 12a und der Oberfläche des Halteteils jjb als deren Stütz punkt gebildet wird. Eine Einstellschraube I^ ist in den anderen Endteil der Plattform 12 eingeschraubt und steht mit ihrer Spitze in Berührung mit der Oberfläche des HaltetejJs yo. Eine Spiralfeder 14 erstreckt sich an einem dazwischenliegenden Teil der Plattform zwischen Plattform 12 und Grundplatte 3 und dient dazu, die Plattform 12 an die Grundplatte 2 zu halten und eine Bewegung auf dem !!..Iteteil Jib zu vermeiden., wenn nicht eine Bewegung absichtlich von einer Bedienungs person hervorgerufen wird. Das Syn.bol B bezeichnet eine Formlehre, die auf der Plattform 12 aufgestellt ist. Wenn nach Fig. 1 der Sperrhebel 10 in Pfeilrichtung gedreht wird, wird die Federplatte zwischen Griff 10 und Endfläche der Grundplatte 3 eingeklemmt und ist damit fixiert. Die Rolle 6 und die Plattform 12 sind in senkrechter Richtung angebracht. Das in- Df-ckring referred ^ ha of at the part King., And thus also on the cross-piece by means of a screw 9 ^ zusar / .men with the plate 7 is attached. A locking handle 10 protrudes through the curved slot 7a of the plate 7 and is screwed into the end face of the base plate 3. An operating rod 11 is attached to the chuck 1. According to the illustrations in FIGS. 2 and J> is the platform 12 carrying Ziirn formed of one divisible mold teachings. Vi namely ie the Fig. 2, there is formed a knife edge 12a at one end part constitutes the lower surface of the platform 12 which extends in the direction of their width, so that the platform can perform tilting movements, wherein a Berührungslinje between fair ^ ridge 12a and the surface of the holding part jjb is formed as the support point. An adjusting screw is screwed into the other end part of the platform 12 and its tip is in contact with the surface of the holder . A coil spring 14 extends on an intermediate part of the platform between platform 12 and base plate 3 and serves to hold platform 12 against base plate 2 and to avoid movement on the part of the jib, if not intentional is caused by an operator. The syn.bol B denotes a form gauge that is set up on the platform 12. When the locking lever 10 is rotated in the direction of the arrow according to FIG. 1, the spring plate is clamped between the handle 10 and the end face of the base plate 3 and is thus fixed. The roller 6 and the platform 12 are mounted in the vertical direction. This in-

tegral mit der Spindel 2 sich drehende Querstück K sowie die an der Spitze des Armes 4b befestigte Rolle 6 und die Plattform 12 ergeben ein Sinuslineal-Element.Tegrally with the spindle 2 rotating crosspiece K as well as the roller 6 attached to the tip of the arm 4b and the platform 12 result in a sinusoidal ruler element.

Im Nachfolgenden wird die Wirkungsweise der oben beschriebenen Vorrichtung erläutert. Beim Einstellen des Neigungswinkels der flachen Oberfläche la wird zunächst der Sperrgriff 10 in zur Pfeilrichtung entgegengesetzten Richtung gedreht und der gesperrte Zustand der federnden Platte 7 viird freigegeben. Als Folge davon wird das Querstück '-., die federnde Platte 7 und der Deckring 8 zusammen mit der Spindel 2, das heißt dem Putter 1 zu einer Drehung freigelassen. Sodann wird in Einklang mit dem geforderten Neigungswinkel das Futter 1 bzw. das Querstück 4 durch Betätigung des Bedienungsstabes 11 gegen den Uhrzeigersinn gedreht und eine Formlehre B von entsprechender Abmessung auf die Plattform 12 gebracht. Um einen exakten Neigungswinkel der ebenen Platte la zu bekommen, wird das Querstück 4 sodann im Uhrzeigersinn gedreht, bis die Rolle 6 die Oberfläche der Formenlehre B berührt. Danach wird der Sperrgriff 10 in Pfeilrichtung gedreht, um das Futter 1 in der Position festzuhalten, womit der Einstellvorgang des Winkels abgeschlossen ist. Bei der Durchfuhrung des oben erläuterten Einstellvorgangs kann die Einstellschraube 15 mittels eines Schraubendrehers oder dergleichen nach oben oder unten gedreht werden, wobei die Plattform 12 unter Benutzung der Messerkante 12a als Drehpunkt gekippt undThe following is the mode of action described above Device explained. When adjusting the angle of inclination of the flat surface la is first of all Locking handle 10 rotated in the opposite direction to the direction of the arrow and the locked state of the resilient plate 7 vi is released. As a result, the crosspiece '-., the resilient plate 7 and the cover ring 8 together with the spindle 2, that is to say the putter 1, are left free to rotate. Then, in accordance with the required angle of inclination, the chuck 1 or the crosspiece 4 by actuating the Operating rod 11 rotated counterclockwise and one Form gauge B of appropriate dimensions on platform 12 brought. In order to get an exact angle of inclination of the flat plate la, the cross piece 4 is then rotated clockwise, until the roller 6 contacts the surface of the template B. Then the locking handle 10 is rotated in the direction of the arrow, to hold the chuck 1 in position, completing the angle adjustment process. During execution of the adjustment process explained above, the adjustment screw 15 can be adjusted by means of a screwdriver or the like be rotated up or down, the platform 12 tilted using the knife edge 12a as a pivot point and

7412915 17.87.757412915 17.87.75

die Höheneinstellung der Plattform 12 sehr fein durchgeführt vierden kann-the height adjustment of the platform 12 carried out very finely Vierden can-

In Fig. 1 ist die Plattform 12 mittels einer Schraube 14' an die Plattform 12 befestigt, wobei die Schraube durch die Plattform 12 in die Grundplatte ]5 geschraubt ist. Wenn die Plattform 12 eingestellt werden soll, wird die Schraube 14' vorher gelöst, und nachdem die gewünschte Einstellung erfolgt ist, wird sie in die Grundplatte eingedreht.In Fig. 1 the platform 12 is by means of a screw 14 'attached to the platform 12 with the screw through the platform 12 is screwed into the base plate] 5. if the platform 12 is to be adjusted, the screw 14 'is previously loosened, and after the desired adjustment is done, it is screwed into the base plate.

Es sollte noch vermerkt v/erden, daß, wie die gestrichelte Linie in Fig. 2 zeigt, die Messerkante 12a auch auf dem HaI-teteil Jb der Grundplatte J5 ausgeformt werden kann.It should also be noted that, as the dashed line in FIG. 2 shows, the knife edge 12a is also on the holding part Jb of the base plate J5 can be molded.

Gemäß der Erfindung kann nicht nur der Neigungswinkel des Futters 1 schnell und genau fixiert werden, sondern es ist auch einfach die Höhe der Plattform einzustellen, die die Formlehren in Arbeitsstellung den entsprechenden Forderungen gemäß trägt, so daß diese Funktionscharakteristiken einer solchen Spannfutter-Einrichtung einen hohen Wirkungsgrad im Betrieb und in der praktischen Verwendung verleihen.According to the invention, not only can the inclination angle of the chuck 1 be fixed quickly and accurately, but it can it is also easy to adjust the height of the platform, which the form gauges meet the corresponding requirements in the working position according to, so that these functional characteristics of such a chuck device a high efficiency in operation and lend in practical use.

7412915 17.07.757412915 07/17/75

Claims (4)

SCHUTZAMSPRuCHIPROTECTIVE PROVISIONS 1. Elektromagnetische Spannfutter-Einrichtung zum Einspannen von Werkzeugen und Werkstücken, bestehend aun einer Grundplatte, einem auf dieser Grundplatte ausgeformten Paar von Lagerteilen, einem nagnetischen Spannfutter mit einer von aiesen Lagerteilen drehbar gehalterten Spindel und einem auf der Spindel fest angeordneten Querstück, gekennzeichnet durch eine an dem Querstück (4) befestigte, federnde Platte (7), einen in die Grundplatte (3) eingedrehten Sperrgriff1. Electromagnetic chuck device for clamping of tools and workpieces, consisting of one Base plate, a pair of bearing parts formed on this base plate, a magnetic chuck with a of these bearing parts rotatably mounted spindle and a cross piece fixedly arranged on the spindle by a resilient plate (7) attached to the crosspiece (4), a locking handle screwed into the base plate (3) (10), durch den die federnde Platte (γ) feststellbar ist, eine auf der Grundplatte (3) angebrachte, einstellbare Plattform (12) zum Tragen einer Formlehre (B) und eine Sinus-Schiene,. bestehend aus dem Querstück (4) und der einstellbaren Plattform (12).(10), through which the resilient plate (γ) can be determined, a adjustable platform (12) attached to the base plate (3) for carrying a form gauge (B) and a sinus rail. consisting of the cross piece (4) and the adjustable platform (12). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einstellbare Plattform (12) eine Einstellschraube (15) besitzt, die auf der Oberfläche der Grundplatte (j5) auftrifft und in die Plattform geschraubt ist, sowie eine zwischen Plattform und Grundplatte gespannte Spiralfeder (14) und eine auf der Unterfläche der Plattform ausgeformte Mctserkante (12a).2. Device according to claim 1, characterized in that the adjustable platform (12) has an adjusting screw (15), which on the surface of the base plate (j5) and is screwed into the platform, as well as a spiral spring (14) stretched between the platform and the base plate and a key edge formed on the undersurface of the platform (12a). 7412915 17.97.757412915 17.97.75 J>. Einrichtung nach Ansrruch 1. dadurch .;;r-UPr;nzc;_eli:>oL, daß die einstellbare Plattform (12) eine Einr.tn] j ^chrau; .-(1. J>. Facility according to claim 1. thereby. ;; r -UPr; nzc ; _eli:> oL that the adjustable platform (12) a Einr.tn] j ^ chrau; .-(1. 3) "besitzt, die auf der Oberfläche der Grund;-.Io ttc (V' auftrifft und in die Platt fern- geschraubt ist, ?ov:i e <ri : ■■-■ Befestigungsschraube (lV) für das Fixieren dor 3'lattfoT'r. auf der Grundplatte und ein auf öer Unlerflr.'ch·· der Plattform ausgeformte Kesserkante (12a).3) ", which on the surface of the ground; -. Io ttc (V 'meets and is screwed into the plate remotely,? Ov: ie <ri: ■■ - ■ Fixing screw (lV) for fixing dor 3'lattfoT'r. on the base plate and a boiler edge (12a) formed on the lower floor of the platform. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 b: s J)1 dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (2) und das an der Spindel befestigte Querstück (4) jeweils einen konischen Teil auiveisen. 4. Device according to one of claims 1 b: s J) 1, characterized in that the spindle ( 2) and the crosspiece (4) attached to the spindle each auiveisen a conical part. 7412915 17.07.757412915 07/17/75
DE7412915U 1973-04-14 Electromagnetic chuck device Expired DE7412915U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4421173 1973-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7412915U true DE7412915U (en) 1975-07-17

Family

ID=1304166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7412915U Expired DE7412915U (en) 1973-04-14 Electromagnetic chuck device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7412915U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2330292A1 (en) MARKING DEVICE WITH IMPROVED ANGLE ADJUSTMENT DEVICE
DE3517034C1 (en) Device for grinding the cutting edges of drills
DE3333169C2 (en)
DE3102555A1 (en) Mounting arrangement for a portable drill
DE7412915U (en) Electromagnetic chuck device
DE426020C (en) Device for polishing stub axles using rolling polishing tools
DE2417826A1 (en) ELECTROMAGNETIC CHUCK DEVICE
CH429488A (en) Relief support
DE595492C (en) Device for grinding the back cutting surface of the teeth of reamers by means of reciprocating grinding bars
DE831368C (en) Device for grinding twist drills
DE879368C (en) Device for fine machining, in particular lapping or honing of cylindrical surfaces
DE215592C (en)
DE8101930U1 (en) &#34;WORKING HOLDER FOR A HAND DRILLING MACHINE&#34;
DE2217060C3 (en) Grinding machine for grinding profile rollers for pipe welding lines
DE1777287C3 (en) Adjustment device for swiveling a spindle of a surface grinding machine
DE2442199C3 (en) Device on a grinding machine for attaching and removing the grinding tool
DE855664C (en) Device for the production of profiles on grinding wheels
DE2359024A1 (en) GRINDING MACHINE
DE41359C (en) Innovation on the machine patented under No. 35279 for guilloche metal and stone nuke buttons
DE250372C (en)
DE56611C (en) Gear rolling machine
DE1000207B (en) Device for setting the guide for a tool slide that determines the slope of a cone
DE2301982A1 (en) DEVICE FOR PRECISE ADJUSTMENT OF WORKPIECES OR MACHINE PARTS
DE3113396A1 (en) LATHE, ESPECIALLY FOR MAKING VERSIONS THAT HAVE A GEM OR THE LIKE EXACTLY RECORD OR GRAPH
DE1256998B (en) Device for setting the camber and the axially parallel displacement of the spindle of a milling machine for face milling