DE7407610U1 - Interior rear view mirrors for vehicles, in particular automobiles - Google Patents

Interior rear view mirrors for vehicles, in particular automobiles

Info

Publication number
DE7407610U1
DE7407610U1 DE19747407610 DE7407610U DE7407610U1 DE 7407610 U1 DE7407610 U1 DE 7407610U1 DE 19747407610 DE19747407610 DE 19747407610 DE 7407610 U DE7407610 U DE 7407610U DE 7407610 U1 DE7407610 U1 DE 7407610U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
rearview mirror
interior rearview
mirror according
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747407610
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Publication of DE7407610U1 publication Critical patent/DE7407610U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

R 86R 86

Innenrückblickspiegel für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge.Interior rear view mirrors for vehicles, in particular automobiles.

ie Erfindung betrifft einen Innenrückblickspiegel für Fahrzeuge, insbeondere Kraftfahrzeuge, mit einem den Spiegel tragenden Arm, der von einer η einer Windschutzscheibe geklebten Vorrichtung gehalten wird.The invention relates to an interior rearview mirror for vehicles, in particular Motor vehicles, with an arm carrying the mirror which is held by a device glued to a windshield.

ei einem bekannten Rückblickspiegel der eingangs genannten Art (DT-OS 015 608) wirkt die Vorrichtung mit dem Arm über an den seitlichen Rändern orgesehene Führungsvorrichtungen zusammen,, Dieser Ausführung haftet jeoch der Nachteil an, daß die tragende Basis der Führungsvorrichtungen elativ klein ist, was schon bei geringer Beanspruchung zum Ausbrechen ieser Führungsvorrichtungen führen kann. Darüber hinaus ist bei der Hertellung der Führungsvorrichtungen das Ein halten VDn genauen Fertigungsoleranzen erforderlich. Dies ist aufwendig und wirkt sich kostenerhöhend us.ei a known rearview mirror of the type mentioned (DT-OS 015 608) the device works with the arm over the side edges provided guide devices together, This version is liable, however the disadvantage that the supporting base of the guide devices is relatively small, which makes it break out even under low stress can lead to these guiding devices. In addition, is at the creation the guide devices comply with VDn precise manufacturing tolerances necessary. This is time-consuming and increases costs us.

ufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Halterung für einen nnenrückblickspiegel, insbesondere an der Windschutzscheibe, zu schaffen, urch die die genannten Nachteile beseitigt werden*The object of the present invention is therefore to provide a holder for a create inside rearview mirrors, especially on the windshield, through which the disadvantages mentioned are eliminated *

ies wird nach der Erfindung dadurch erzielt, daß zur gegenseitigen alterung der Vorrichtung und des Armes ein Rohrabschnitt und ein in iesem angeordneter, einschiebbarer Zapfen dient, wobei zwischen Rohrbschnitt und Zapfen eine Spanneinrichtung vorgesehen ist. Hierzu ist s von Vorteil, wenn der Rohrabschnitt an der Vorrichtung und der ZapfenThis is achieved according to the invention in that for mutual aging of the device and the arm a pipe section and an insertable pin arranged in it is used, with between pipe sections and pin a clamping device is provided. For this purpose, it is advantageous if the pipe section on the device and the pin

7407610 03.08.787407610 08/03/78

- 2 - R 86- 2 - R 86

am Arm vorgesehen ist= Der Rohrabschnitt und der Zapfen weisen einen rechteckigen Querschnitt auft Der Rohrabschnitt wird durch eine Platte und ein mit dieser verbundenes Hutprofil gebildete Der Zapfen wird von Wandungen [ des Armes verkleidete Der Zapfen ist unter Bildung eines mit dem Hutprofil zusammenwirkenden Anschlages am Arm vorgesehen.is provided on the arm = the pipe section and the pin have a rectangular cross-section t The pipe section is formed by a plate and a hat profile connected to it. The pin is clad by walls [of the arm Arm provided.

Die Spanneinrichtung wird durch Federelemente gebildet, die zwischen einem Quersteg des Hutprofils und dem Zapfen angebracht sind« Die Federelemente werden durch Durchsetzungen am Quersteg gebildet» Die Durchsetzungen sind abschnittsweise air Quersteg vorgesehen. Die Durchsetzungen weisen an ihren Begrenzungsabschnitten in Schubrichtung des Zapfens Anbiegungen auf. f Die Durchsetzungen wirken mit am Zapfen vorgesehenen Führungsrinnen zusammen. Die Einschubrichtung des Zapfens ist von oben nach unten.The tensioning device is formed by spring elements that are attached between a crosspiece of the hat profile and the pin. «The spring elements are formed by penetrations on the crosspiece». The penetrations have at their delimiting sections in the pushing direction of the pin on bends. f The penetrations cooperate with guide channels provided on the pin. The direction of insertion of the pin is from top to bottom.

Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile sind darin zu sehen, daß durch den Rohrabschnitt und den Zapfen eine hochbelastbare Halterung verwirklicht ist, deren Fertigung auf einfache und wirtschaftliche Weise möglich ist. Das gute Zusammenwirken des Rohrabschnittes und des Zapfens wird durch die Spanneinrichtung unterstützt. Der Rohrabschnitt ist, durch die Platte und das Hutprofil, ein leicht herzustellendes Teil. Die Spanneinrichtung wird durch einfache Federelemente gebildet. Diese sind durch Durchsetzungen im Quersteg des Hutprofiles dargestellt. Die Durchsetzungen wirken mit Führungsrinnen im Zapfen zusammen, wodurch beide Teile, der ψ The advantages mainly achieved by the invention are to be seen in the fact that the pipe section and the pin provide a highly resilient mount, which can be manufactured in a simple and economical manner. The good interaction of the pipe section and the pin is supported by the clamping device. Due to the plate and the hat profile, the pipe section is an easy-to-manufacture part. The clamping device is formed by simple spring elements. These are represented by penetrations in the crosspiece of the hat profile. The enforcements work together with guide channels in the pin, whereby both parts, the ψ

I Zapfen und der Rohrabschnitt, gut zueinander ausgerichtet sind. |I spigot and the pipe section are well aligned with each other. |

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher veran- |An exemplary embodiment of the invention is shown in greater detail in the drawing

schaulicht. Es zeigt Ivividly. It shows I.

Fig. 1 eine Seitenansicht des an einer Windschutzscheibe befestigten fFig. 1 is a side view of the attached to a windshield f

erfindungsgemäßen Rückblickspiegels, Irearview mirror according to the invention, I

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie H-II der Fig» 1, f Fig. 3 eine Einzelheit X der Fig. 1 in größerem Maßstab.FIG. 2 shows a section along the line H-II of FIG. 1, f 3 shows a detail X of FIG. 1 on a larger scale.

Der Rückblickspiegel 1 umfasst ein einen Spiegel 2 tragendes Gehäuse 3. Das Gehäuse 3 ist über ein Kugelgelenk 4 verstellbar mit einem Arm 5 verbunden.The rearview mirror 1 comprises a housing 3 carrying a mirror 2. The housing 3 is adjustably connected to an arm 5 via a ball joint 4.

■ I · * · I■ I * * I

- 3 - R 86- 3 - R 86

Der Arm 5 ist mit einem Fuß 6 versehen. Zwischen dem Fuß 6 und dem Arm ist eine Sollbruchstelle 7 vorgesehen. Die Sollbruchstelle 7 ist zu einer Ebene A-A des Fußes 6 versenkt angeordnet, so daß ein Bruch des Armes 5 an der Sollbruchstelle für die Insassen nicht verletzungsträchtig ist.The arm 5 is provided with a foot 6. Between the foot 6 and the arm a predetermined breaking point 7 is provided. The predetermined breaking point 7 is one Level A-A of the foot 6 sunk so that a break in the arm 5 at the predetermined breaking point is not prone to injury for the occupants.

Am Fuß 6 des Armes 5 ist ein Zapfen 8 angebracht! der in einen Rohrabschnitt 9 einer Vorrichtung 10 eingeschoben und gehalten ist»A pin 8 is attached to the foot 6 of the arm 5! in a pipe section 9 of a device 10 is inserted and held »

Die Vorrichtung 10 ist an einer Windschutzscheibe 11 unter Vermittlung eines Klebemittels B befestigt» Sie umfasst eine Platte 12 und ein Hutprofil 13o Das Hutprofil 13 ist durch Punktschweißen an der Platte 12 befestigt. Die Platte 12 und das Hutprofil 13 bilden den Rohrabschnitt 96 The device 10 is fastened to a windshield 11 by means of an adhesive B. It comprises a plate 12 and a hat profile 13o. The hat profile 13 is fastened to the plate 12 by spot welding. The plate 12 and the hat profile 13 form the pipe section 9 6

Der Rohrabschnitt 9 und der Zapfen 8 weisen im Querschnitt einen rechteckigen Querschnitt auf und sind mittels einer Spanneinrichtung 14 gegeneinander verspannt»The pipe section 9 and the pin 8 have a rectangular cross section Cross-section and are by means of a clamping device 14 against each other tense »

Der Zapfen 8 weist an seinem freien Ende eine Anfasung 15 auf und ist von Wandgliedern 16 des Fusses 6 des Armes 5 verkleidet« Ausserdem ist er unter Bildung eines Anschlages 17 am Fuß 6 angebracht. Der Anschlag 17 stützt sich am Hutprofil 13 der Vorrichtung 10 ab.The pin 8 has a chamfer 15 at its free end and is of Wall members 16 of the foot 6 of the arm 5 are disguised. In addition, it is attached to the foot 6 with the formation of a stop 17. The stop 17 is supported on the hat profile 13 of the device 10.

Gemäß Fig. 2 wird die Spanneinrichtung 14 durch Federelemente gebildet, die zwischen einem Quersteg 18 des Hutprofils 13 und dem Zapfen 8 vorgesehen sind. Diese Federelemente sind durch Durchsetzungen 19, 20 des Hutprofiles 13 dargestellt, welche aus dem Quersteg 18 herausgestanzt sind.According to FIG. 2, the clamping device 14 is formed by spring elements, which are provided between a transverse web 18 of the hat profile 13 and the pin 8. These spring elements are through penetrations 19, 20 of the hat profile 13, which are punched out of the transverse web 18.

Die Durchsetzungen 19, 20 sind abschnittsweise am Quersteg 18 vorgesehen (Fig. 1) und weisen an ihren Begrenzungswandungen, in Schubrichtung C-C des Zapfens 8 gesehen, Anbiegungen 21, 2? auf (Fig„ 3).The penetrations 19, 20 are provided in sections on the transverse web 18 (Fig. 1) and have on their boundary walls, seen in the thrust direction C-C of the pin 8, bends 21, 2? on (Fig "3).

Ausserdem wirken die Durchsetzungen 19, 20 mit Führungsrinnen 23, 24 zusammen, die am Zapfen 8 vorgesehen sind.In addition, the penetrations 19, 20 work together with guide channels 23, 24, which are provided on the pin 8.

7407610 03.08.787407610 08/03/78

- 4 - R 36- 4 - R 36

Die Vorrichtung 10 ist ein an der Windschutzscheibe 11 vormontiertes Teil. Zum Einbau des Armes 5 wird der Zapfen 8 von oben nach unten, d.h. in Richtung D in den Rohrabschnitt 9 eingeführt bis der Anschlag 17 am Hutprofil' 13 zur Anlage gelangt. Unter der federnden Wirkung der Durchsetzungen 19, 20 wird der Zapfen 8 gegen die Platte 12 der Vorrichtung 10 gespannt.The device 10 is a part preassembled on the windshield 11. To install the arm 5, the pin 8 is inserted from top to bottom, i.e. in direction D into the pipe section 9 until the stop 17 on the hat profile ' 13 arrives at the plant. Under the resilient effect of the penetrations 19, 20, the pin 8 is against the plate 12 of the device 10 excited.

Claims (12)

ft «·· R 86 r-fc ansprUcheft «·· R 86 r-fc claims 1. Innenrückblickspiegel für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, mit einem den Spiegel tragenden Arm, der von einer an einer Windschutzscheibe geklebten Vorrichtung gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß zur gegenseitigen Halterung der Vorrichtung (10) und des Armes (5) ein Rohrabschnitt (9) und ein in diesem angeordneter einschiebbarer Zapfen (8) dient, wobei zwischen dem Rohrabschnitt (9) und dem Zapfen (8)'eine1. Interior rearview mirror for vehicles, especially motor vehicles, with an arm carrying the mirror and held by a device glued to a windshield, characterized in that for mutual support of the device (10) and the arm (5) Pipe section (9) and an insertable pin (8) arranged therein are used, with a ) Spanneinrichtung (14) vorgesehen ist.) Clamping device (14) is provided. 2. Innenrückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrabschnitt (9) an der Vorrichtung (10) und der Zapfen (8) am Arm (5) vorgesehen ist. \2. Interior rearview mirror according to claim 1, characterized in that the pipe section (9) is provided on the device (10) and the pin (8) is provided on the arm (5). \ 3. Innenrückblickspiegel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrabschnitt (9) und der Zapfen (8) einen rechteckigen Querschnitt aufweisen«,3. Interior rearview mirror according to claims 1 and 2, characterized in that that the pipe section (9) and the pin (8) have a rectangular cross-section «, 4. Innenrückblickspiegel nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrabschnitt (9) durch eine Platte (12) und ein mit dieser verbundenes Hutprofil (13) gebildet wird.4. Interior rearview mirror according to claims 2 and 3, characterized in that that the pipe section (9) is formed by a plate (12) and a hat profile (13) connected to this. 5. Innenrückblickspiegel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (8) von Wandungen (16) des Armes (5) verkleidet ist.5. interior rearview mirror according to claim 2, characterized in that the pin (8) is covered by walls (16) of the arm (5). 6. Innenrückblickspiegel nach den Ansprüchen 2 und 4, dadurch gekennzeichneti daß der Zapfen (8) unter Bildung eines mit dem Hutprofil (13) zusammenwirkenden Anschlages (17) am Arm (5) vorgesehen ist. ;6. interior rearview mirror according to claims 2 and 4, characterized that the pin (8) is provided on the arm (5) to form a stop (17) which interacts with the hat profile (13). ; 7. Innenrückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spanneinrichtung (14) durch Federelemente gebildet wird, die zwis;hen einem Quersteg (18) des Hutprofils (13) und dem Zapfen (8) angebracht sind.7. interior rearview mirror according to claim 1, characterized in that the tensioning device (14) is formed by spring elements which are attached between a transverse web (18) of the hat profile (13) and the pin (8) are. j -6-j -6- 7407610 03.08.787407610 08/03/78 - 6 - R 86- 6 - R 86 8. Innenrückblickspiegel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daii die Federelemente durch Durchsetzungen (19, 20) am Quersteg (18) gebildet werden.8. interior rearview mirror according to claim 7, characterized in that daii the spring elements are formed by penetrations (19, 20) on the transverse web (18) will. 9. Innenrückblickspiegel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchsetzungen (19, 20) abschnittsweise am Quersteg (18) vorgesehen sind.9. interior rearview mirror according to claim 8, characterized in that the penetrations (19, 20) are provided in sections on the transverse web (18) are. 10. Innenrückblickspiegel nach den Ansprüchen 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchsetzungen (19, 20) an ihren Begrenzungsabschnitten, in Schubrichtung (C-C) des Zapfens, Anbiegungen (21, 22) aufweisen.10. Interior rearview mirror according to claims 8 and 9, characterized in that that the penetrations (19, 20) have bends (21, 22) at their delimiting sections in the thrust direction (C-C) of the pin. 11. Innenrückblickspiegel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchsetzungen (19, 20) mit am Zapfen (8) vorgesehenen Führungsrinnen (23, 24) zusammenwirken.11. Interior rearview mirror according to claim 8, characterized in that the penetrations (19, 20) with guide channels provided on the pin (8) (23, 24) work together. 12. Innenrückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschubrichtung des Zapfens (8) von oben nach unten ist.12. Interior rearview mirror according to claim 1, characterized in that the direction of insertion of the pin (8) is from top to bottom. 7407610 03.08.787407610 08/03/78
DE19747407610 1974-03-05 1974-03-05 Interior rear view mirrors for vehicles, in particular automobiles Expired DE7407610U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2410388 1974-03-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7407610U1 true DE7407610U1 (en) 1978-08-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3608898C2 (en)
DE102013215823B4 (en) Clip fastening device, in particular for motor vehicles
DE1775414A1 (en) Fastening element for lines, wires and the like.
DE2416390A1 (en) ARCHITRAVED JOINT WITH INTERACTIVE PARTS
DE3902399A1 (en) TRIM MOLDINGS
DE4037706C1 (en)
DE2410388A1 (en) INSIDE REVIEW MIRROR FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES
DE3009704A1 (en) DEVICE FOR FLEXIBLE MOUNTING OF A WIPER WIPER BLADE ON A WIPING ARM
DE3226445C2 (en) Support element which can be fastened to a frame of a motorcycle or the like for receiving a motorcycle case or the like
DE4039032C1 (en) Filter for liq. fuel for tank of motor vehicle - comprising filter mesh on all sides with flexible frame so filter can be bent for inserting into tank, and pipe connection
DE7407610U1 (en) Interior rear view mirrors for vehicles, in particular automobiles
DE2319952A1 (en) WIPER CONSTRUCTION
DE2511406C3 (en) Mirror housings, in particular for inside or outside mirrors of vehicles
DE3113625A1 (en) COUNTERBARBOX FOR VEHICLE SUN VISORS
DE6929081U (en) FRAME WITH BRIDGE CORNER JOINT.
DE3031623C2 (en) Attachment of moldings or the like. on wall parts, in particular on body parts of motor vehicles
DE202018106758U1 (en) Panel and open roof construction provided with it
DE3523008C1 (en) Device for cutting a foam plastic body or the like
DE102010014452B4 (en) injection molding machine
DE4008608C2 (en)
DE3231173C2 (en) Composite element made of rigid foam core and cover layers
DE3400992C2 (en)
DE2927613A1 (en) Motor car bumper - made of polyurethane and fixed by inserting strips in claws
DE8417557U1 (en) Mudguards made of elastic material
EP0967486B1 (en) Guiding means for a diagram disk carrier in a tachograph