DE7407140U - Motor vehicle light - Google Patents

Motor vehicle light

Info

Publication number
DE7407140U
DE7407140U DE7407140U DE7407140DU DE7407140U DE 7407140 U DE7407140 U DE 7407140U DE 7407140 U DE7407140 U DE 7407140U DE 7407140D U DE7407140D U DE 7407140DU DE 7407140 U DE7407140 U DE 7407140U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
support edge
vehicle light
light according
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7407140U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rau G GmbH and Co
Original Assignee
Rau G GmbH and Co
Publication date
Publication of DE7407140U publication Critical patent/DE7407140U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kraftfahrzeugleuchte, die in
einem Durchbruch der Kraftfahrzeugkarosserie einsetzbar und darin festlegbar ist, wobei das Leuchtengehäuse über einen Auflagerand auf den den Durchbruch begrenzenden Teilen der Kraftfahrzeugkarosserie aufliegt.
The invention relates to a motor vehicle light that is shown in
an opening in the motor vehicle body can be used and fixed therein, the lamp housing resting on the parts of the motor vehicle body delimiting the opening via a support edge.

Bekannte Kraftfahrzeugleuchten dieser Art werden einseitig in den Durchbruch der Kraftfahrzeugkarosserie eingehängt
und auf der anderen Seite mit der Kraftfahrzeugkarosserie
verschraubt. Der die Befestigungsschraube aufnahmende Teil ν des Auflagerandes muß daher außerhalb des Abdeckglases der Leuchte liegen und von der Abdeckglasseite her zugänglich
sein.
Known motor vehicle lights of this type are hung on one side in the opening in the motor vehicle body
and on the other hand with the vehicle body
screwed. The part ν of the support edge that receives the fastening screw must therefore lie outside the cover glass of the lamp and be accessible from the cover glass side
be.

Derartige Kraftfahrzeugleuchten erfordern getrennte Befestigungselemente, die erst bei dem Einbau der Leuchte bereitstehen müssen. Außerdem beeinträchtigt die Schraubverbindung die bündige Aneinanderreihung von mehreren Leuchten
dieser Art und die Schraubsteilen sind von der Abdeckglasseite her einsehbar.
Such motor vehicle lights require separate fastening elements that do not have to be available until the light is installed. In addition, the screw connection impairs the flush alignment of several lights
of this type and the screw parts can be seen from the cover glass side.

Es ist Aufgabe der Erfindung1, eine Kraftfahrzeugleuchte der eingangs erwähnten Art so auszugestalten, daß keine von derIt is the object of the invention 1 to design a motor vehicle light of the type mentioned in such a way that none of the

·ι· ι -· «2 ··· · · 3. 12 Ä*t ι ζ· Ι · ι - · «2 ··· · 3. 12 Ä * t ι ζ

Leuchte getrennten Befestigungsmittel mehr benötigt werden und der Einbau der Leuchte in den Durchbruch der Kraftfahrzeugkarosserie vereinfacht wird. Die Befestigungsstellen der Leuchte sollen zudem von der Abdeckglasseite her nicht einzusehen sein.Light separate fasteners are required and the installation of the light in the opening of the motor vehicle body is simplified. The fastening points of the light should also be seen from the cover glass side not to be seen.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß in dem Auflagerand des Leuchtengehäuses Verschlußelemente unverlierbar festgelegt sind, deren federnde Rastelemente den Rastbohrungen der Kraftfahrzeugkarosserie zugekehrt am Auflagerand abstehen. Bei dieser Ausbildung braucht die komplette Leuchteneinheit nur in den Durchbruch der Kraftfahr- C > zeugkarosserie eingeführt zu werden, wobei die Rastelemente der Verschlußelemente in die Rastbohrungen der Kraftfahrzeugkarosserie einrasten und die Leuchte darin festlegen.This is achieved according to the invention in that locking elements are captively fixed in the support edge of the lamp housing, the resilient locking elements of which protrude on the support edge facing the locking bores of the motor vehicle body. In this configuration, the entire lamp unit needs only into the opening of the motor vehicle C> introduced compelling body to be, with the locking elements of the fastener elements engage the locking holes of the vehicle body and set the light in it.

Die Ausgestaltung der Verschlußelemente ist dabei so, daß die Verschlußelemente als Rastnieten ausgebildet sind, deren Nietköpfe in erweiterten Absätzen von Aufnahmebohrungen im Auflagerand des Leuchtengehäuses festgelegt sind. Die Festlegung ist in der Weise erreicht, daß die Nietköpfe durch Abdeckscheiben, die in weitere Absätze der Aufnahmebohrungen eingesetzt sind, unverlierbar im Auflagerand gehalten sind. Um Toleranzen auszugleichen, ist nach einer Weiterbildung vorgesehen, daß die Verschlußelemente mit seitlichem Spiel in den Aufnahmebohrungen des Auflagerandes des Leuchtengehäuses unverlierbar festgelegt sind. Die Abdeckscheiben sind vorzugsweise mit dem Leuchtengehäuse verschweißt* ■;The design of the closure elements is such that the closure elements are designed as locking rivets, their Rivet heads are set in extended paragraphs of mounting holes in the support edge of the lamp housing. The definition is achieved in such a way that the rivet heads by cover plates, which in further paragraphs of the mounting holes are used, are held captive in the support edge. In order to compensate for tolerances, further training is required provided that the locking elements with lateral play in the receiving bores of the support edge of the lamp housing are set captive. The cover panels are preferably welded to the luminaire housing * ■;

Um ein axiales Spiel in der Einführrichtung auszugleichen, ist nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, daß auf die am Auflagerand vorstehenden Rastelemente der Verschlußelemente Gummischeiben aufgeschoben sind, die durch die Rastansätze der Rastelemente gehalten sind. Diese Gummischeiben können mehr oder weniger deformiert werden und. so das axiale Spiel der Rastverbindungen zwischen der Kraftfahrzeugkarosserie und den Verschlußelementen ausgleichen.To compensate for axial play in the direction of insertion, is provided according to a further embodiment that on the protruding locking elements of the locking elements on the support edge Rubber washers are pushed through the Latching lugs of the latching elements are held. These rubber washers can be more or less deformed and. so that compensate for axial play of the locking connections between the motor vehicle body and the locking elements.

a 12a 12

Die Anbringung des Abdeckglases an dem Leuchtengehäuse ist so gelöst, daß das Abdeckglas der Leuchte an der äußeren Kante des Auflagerandes über eine Nut-Feder-Verbindung mit dem Leuchtengehäuse verbunden ist. Auf diese Weise sind die Befestigungsstellen abgedeckt und das Abdeckglas kann sich über die gesamte Leuchtenfläche erstrecken. The attachment of the cover glass to the lamp housing is solved so that the cover glass of the lamp on the outer edge of the support edge via a tongue and groove connection is connected to the luminaire housing. In this way, the fastening points are covered and the cover glass can extend over the entire luminaire surface.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung im Querschnitt dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in cross section in the drawing.

Das Leuchtengehäuse 10 läuft umfangsseitig in einen AuJT-,--lagerand 11 aus, der auf den «Jen Durchbruch 21 der Kraftfahrzeugkarosserie 20 begrenzanden Teilen aufliegt. Die Glühlampe- 30 mit der Fassung 28 ist über einen Dichtungsring 29 in der Mittenaufnahme 31 festgelegt und kann nach hinten aus dem Leuchtengehäuse 10 wieder gelöst werden.The luminaire housing 10 runs on the circumference in an AuJT -, - bearing edge 11 from, which refers to the «Jen breakthrough 21 in the motor vehicle body 20 limited parts rests. The incandescent lamp 30 with the socket 28 is via a sealing ring 29 set in the center receptacle 31 and can after be released from the rear of the lamp housing 10 again.

Der Auflagerand 11 des Leuchtengehäuses 10 weist im Durchmesser dreifach abgesetzte Aufnahmen für Verschlußelemente 15 auf, wie die Bezugszeichen 12, 13 und 14 zeigen. Der im Durchmesser größte Absatz 14 ist dabei dem Abdeckglas 25 zugekehrt. Die Aufteilung der Aufnahmen im Auflagerand 11 richtet sich dabei nach der Aufteilung und Anordnung der Rastbohrungen 23 in der Kraftfahrzeugkarosserie 20.The support edge 11 of the lamp housing 10 has three times offset in diameter recordings for closure elements 15, as the reference numerals 12, 13 and 14 show. Of the The largest paragraph 14 in diameter is the cover glass 25 facing. The division of the recordings in the support edge 11 depends on the division and arrangement of the locking bores 23 in the motor vehicle body 20.

'■ ■ Die Verschlußelemente 15 sind als Rastnieten ausgebildet, deren Köpfe 18 in den Absätze.1! 13 der Aufnahmen geführt '■ ■ The closure elements 15 are designed as locking rivets, the heads 18 of which in the paragraphs. 1 ! 13 of the recordings led

'<■ und gehalten sind. Die Abdeckscheiben 19, die in die Absätze '<■ and are held. The cover plates 19 that are in the paragraphs

14 eingesetzt und mit dem Leuchtengehäuse 10 fest verbunden, z.B. verschweißt sind, legen die Verschlußelemente unverlierbar und axial unverschiebbar in den Aufnahmen des Auflagerandes 11 fe«5t. Dabei können die Verschlußelemente in den Absätzen 12 und 13 durchaus ein seitliches Spiel haben, um Toleranzen in der Verteilung der Rastbohrungen auszugleichen.14 inserted and firmly connected to the lamp housing 10, e.g. are welded, the locking elements are captive and axially immovable in the receptacles of the Support edge 11 fe «5t. The closure elements in paragraphs 12 and 13 there is certainly a lateral play to allow for tolerances in the distribution of the locking bores balance.

Die Rastelemente, die am Auflagerand 11 vorstehen, sind alsThe locking elements that protrude on the support edge 11 are as

-'»-·: ··:· a 112 2k\ - '»- ·: ··: · a 112 2k \

t Mt M

Raatfedern 16 mit Rastansätzen 17 ausgebildet, die durch die Rastbohrungen 23 geführt die Kraftfahrzeugkarosserie hintergreifen und so die Leuchte festlegen. Auf die Rastfedern 16 ist eine Gummischeibe 2k aufgeschoben, die durch die Rastansätze 17 darauf gehalten ist. Diese Gummischeiben Zk gleichen das axiale Spiel zwischen dem Leuchtengehäuse 10 und der Kraftfahrzeugkarosserie 20 aus, wenn die Rastverbindungen beim Einsetzen der Leuchteneinheit hergestellt werden, und zwar einfach dadurch, daß diese Gummischeiben 2k mehr oder weniger zusammengedrückt werden. Die Gummischeiben 2k werden dabei durch den Steg 27 des Leuchtengehäuses 10 geführt. Der Steg 27 ist aber niedriger, so daß die darüber hinausragenden Gummischeiben 2k zusammengedrückt werden können.Raat springs 16 formed with locking lugs 17 which, guided through the locking bores 23, engage behind the motor vehicle body and thus fix the lamp. A rubber washer 2k is pushed onto the locking springs 16 and is held thereon by the locking lugs 17. These rubber washers Zk compensate for the axial play between the lamp housing 10 and the motor vehicle body 20 when the locking connections are made when the lamp unit is inserted, simply by the fact that these rubber washers 2k are more or less compressed. The rubber disks 2k are guided through the web 27 of the lamp housing 10. The web 27 is lower, however, so that the rubber disks 2k protruding beyond it can be compressed.

Die Kanten des Durchbruches 21 sind durch die Abwinkelungen 22 gebildet, um so einen scharfkantigen Abschluß des Durchbruches 21 zu vermeiden.The edges of the opening 21 are formed by the bends 22 so as to provide a sharp-edged conclusion of the Breakthrough 21 to avoid.

Das Abdeckglas 25 wird nach dem Einbringen und Festlegen der Verschlußelemente 15 im Auflagerand 11 des Leuchtengehäui-es 10 fest mit dem Leuchtengehäuse 10 verbunden, z.B. verschweißt. Die Anlageflächen sind dabei als Nut-Feder-Verbindung 26 ausgelegt und in den Bereich der äußeren Kante des Leuchtengehäuses 10 gelegt.The cover glass 25 is after the introduction and fixing of the closure elements 15 in the support edge 11 of the lamp housing 10 firmly connected to the luminaire housing 10, e.g. welded. The contact surfaces are designed as a tongue and groove connection 26 and placed in the area of the outer edge of the lamp housing 10.

Die Yerschlußelemente 15 können auch anders ausgestaltet und auf andere Weise unverlierbar, aber möglichst mit seitlichem Spiel im Auflagerand 11 des Leuchtengehäuses 10 festgelegt sein.The closure elements 15 can also be configured differently and otherwise captive, but as far as possible with lateral play in the support edge 11 of the lamp housing 10 be.

7407 HQ 2t S. 747407 HQ 2t p. 74

Claims (1)

SWF-Spezial fabrik für1 Aj.it$z2il}eljijr jOusgtavjilau GmbH., 712 BietigheimSWF special factory for 1 Aj.it $ z2il} eljijr jOusgtavjilau GmbH., 712 Bietigheim - 5 - a 12 2*11- 5 - a 12 2 * 11 PAT/J/Vo/Wi 27.2,197**PAT / J / Vo / Wi 27.2.197 ** Ansprüche,Expectations, 1. Kraftfahrzeugleuchte, die in einen Durchbruch der Kraftfahrzeugkarosserie einsetzbar und darin festlegbar ist, wobei das Leuchtengehäuse über einen Auflagerand auf1. Motor vehicle light that is in a breakthrough in the motor vehicle body can be used and fixed therein, the luminaire housing on a support edge g%. den den Durchbruch begrenzenden Teilen der Kraftfahrzeug-* G%. the parts of the motor vehicle * that limit the breakthrough karosserie aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Auflagerand (11) des Leuchtengehäuses (1O) Verschluße lernen te (15) unverlierbar f estcje^egt sind, deren federnde Rastelemente (16, 17) den Rastbohrungen (23) der Kraftfahrzeugkarosserie (20) zugekehrt am Auflagerand (11) abstehen.body rests, characterized in that in the support edge (11) of the lamp housing (1O) locks (15) are captively fixed, the resilient latching elements (16, 17) of which face the latching bores (23) of the motor vehicle body (20) protrude from the support edge (11). 2. Kraftfahrzeugleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußelemente (15) als Rastnieten ausgebildet sind, deren Nietköpfe (18) in erweiterten Absätzen (13) von Aufnahmebohrungen (12) im Auflagerand2. Motor vehicle light according to claim 1, characterized in that the closure elements (15) as locking rivets are formed, the rivet heads (18) in expanded paragraphs (13) of receiving bores (12) in the support edge (11) des Leuchtengehäuses (1O) festgelegt sind.(11) of the lamp housing (1O) are specified. 3· Kraftfahrzeugleuchte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nietköpfe (18) durch Abdeckscheiben (19), die in weitere Absätze (1U) der Aufnahmebohrungen3. Motor vehicle light according to claim 2, characterized in that that the rivet heads (18) through cover disks (19) in further paragraphs (1U) of the mounting holes (12) eingesetzt sind, unverlierbar im Auflagerand (11) gehalten sind.(12) are inserted, cannot be lost in the support edge (11) are held. Kraftfahrzeugleuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf die am Auflagerand (11) vorstehenden Rastelemente (16, 17) der Verschlußelemente (15) Gummischeiben (2U) aufgeschoben sind, die durch Rastansätze (17) der»Rastelemente (16) gehalten sind. k » Motor vehicle light according to one of claims 1 to 3, characterized in that rubber disks (2U) are pushed onto the latching elements (16, 17) of the closure elements (15) protruding from the support edge (11), which are secured by latching lugs (17) of the» latching elements (16) are held. .· :.:. a 12. ·:.:. a 12 5. Kraftfahrzeugleuchte nach einem der Ansprüche 1 bis k, j dadurch gekennzeichnet t daß die Verschlußelemente (15) mit seitlichem Spiel in den Aufnahmebohrungen (12, 13) des Auflagerandes (11) des Leuchtengehäuses (1O) unverlierbar festgelegt sind»5. The motor vehicle lamp according to one of claims 1 to k, j characterized in t that the closure elements (15) of the luminaire housing (1O) are fixed captively with lateral clearance in the receiving bores (12, 13) of the supporting rim (11) " 6. Kraftfahrzeugleuchte nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckscheiben (19) mit dem Auflagerand (11) des Leuchtengehäuses (10) verschweißt sind.6. Motor vehicle light according to claim 3> characterized in that that the cover disks (19) are welded to the support edge (11) of the lamp housing (10). 7. Kraftfahrzeugleuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das 'Abdeckglas (25) der
Leuchte an der äußeren Kante des Auflagerandes (11)
über eine Nut-Feder-Verbindung mit dem Leuchtengehäuse (1O) verbunden ist.
7. Motor vehicle light according to one of claims 1 to 6, characterized in that the 'cover glass (25) of the
Light on the outer edge of the support edge (11)
is connected to the luminaire housing (1O) via a tongue and groove connection.
746? 146 η. s. η746? 146 η. see η
DE7407140U Motor vehicle light Expired DE7407140U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7407140U true DE7407140U (en) 1974-05-22

Family

ID=1302519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7407140U Expired DE7407140U (en) Motor vehicle light

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7407140U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2939595A1 (en) * 1979-09-29 1981-04-02 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim MOTOR VEHICLE LIGHT, PARTICULAR TURN SIGNAL

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2939595A1 (en) * 1979-09-29 1981-04-02 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim MOTOR VEHICLE LIGHT, PARTICULAR TURN SIGNAL

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3710566A1 (en) CONTROL CABINET WITH AIR CONDITIONER
DE4329956A1 (en) Arrangement for holding a built-in hob
DE19536928C1 (en) Filter fan
DE3732434A1 (en) Built-in service apparatus
EP0621444A1 (en) Quick fastener for insertable lighting fixtures
DE2012684A1 (en) Switch cover or switch mounting device
DE2952370A1 (en) Housing and front plate for panel mounted instrument - has interlocking using noses on tongues locking behind lugs on housing
DE7407140U (en) Motor vehicle light
DE2852829A1 (en) QUICK-MOUNTED PLASTIC BASE
EP1050090B1 (en) Connecting element
WO1998040242A1 (en) Automobile fixture for a mobile telephone device
EP0963595B1 (en) Element for connecting individual contactors to a contactor combination
DE4438477C2 (en) Housing, in particular for electronics installations
EP0242682B1 (en) Device for mounting electrical components on a supporting plate
DE4324698A1 (en) Mounting rail for solar cells
DE102019101050A1 (en) Strain relief for a household appliance for clamping a cable of the household appliance
DE19501455A1 (en) Heat shield mounting for vehicle
DE2915109C2 (en) Proximity initiator
DE2010981A1 (en) Housing for small electrical appliances
CH584850A5 (en) Quick action coupling for guard plate - has bolt held by spring between snap fit cap and twist fit anchor block
DE1640622B1 (en) DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF ELECTRICAL DEVICES TO THE PANEL OF A MOTOR VEHICLE
EP4056426A1 (en) Roof rail
EP0394746B1 (en) Locking device for an array of pins or sockets
DE7218833U (en) LICENSE PLATE LIGHT FOR MOTOR VEHICLES
DE3347614A1 (en) Luminaire having a lamp holder secured against rotation