DE7405599U - - Google Patents

Info

Publication number
DE7405599U
DE7405599U DENDAT7405599D DE7405599DU DE7405599U DE 7405599 U DE7405599 U DE 7405599U DE NDAT7405599 D DENDAT7405599 D DE NDAT7405599D DE 7405599D U DE7405599D U DE 7405599DU DE 7405599 U DE7405599 U DE 7405599U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
cutting
stop
support
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT7405599D
Other languages
German (de)
Publication date
Publication of DE7405599U publication Critical patent/DE7405599U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

'.. - -· o:na!ten /-'.. - - o: na! Ten / -

jr. ■'", -^1 jr. ■ '", - ^ 1

10, Mai 1S7*May 10, 1S7 *

Ing. o'osef Hack in Steyr (Österreich)Ing.O'osef Hack in Steyr (Austria)

Schneidvorrichtung für LebensmittelCutting device for food

Die Neuerung bezieht sich auf eine Schneidvorrichtung für Lebensmittel, insbesondere für Brot, Wurst oder Käse, mit cineir aus einer langgestreckten Klinge mit Handgriff gebildeten Messer, das in einer von einer Auflage abstehenden Führung geführt ist, v/obei in einem Vorzugsweire veränderbaren Abstand von der Führung ein die Schnitt stärke bestin.nender Anschlag für das zu schneidende Gut vorgesehen ist.The innovation relates to a cutting device for food, especially for bread, sausage or cheese, with cineir knife formed from an elongated blade with a handle, which protrudes from a support Leadership is conducted, v / obei in a privileged area changeable distance from the guide a stop for the cut to be cut Well provided.

Bei den bekannten Schneidvorrichtungen dieser Art ist der Anschlag mit der \uflage verbunden und innerhalb bestimmter Grenzen quer zur Schnittrichtung relativ zur Auflage verschiebbar und in der eingestellten Lage fixierbar. Durch entsprechende Wahl der Lage des Anschlages kann die Schnittstärke verändert bzw. bei in eiuer bestimmten Lage fixiertem Ausatz eine stets gleichbleibende Schnittstärke erzielt werden.In the known cutting devices of this type, the stop is connected to the support and within certain limits transversely to the cutting direction relative to the support and in the set position fixable. By appropriate selection of the position of the stop, the cutting thickness can be changed or in Eiuer fixed Ausatz a constant slice thickness can be achieved.

Die vorliegende Neuerung hat sich z\xr Aufgabe gestellt, derartig? Schneidvoirichtungen für Lebensmittel zu verbessern und so •su gestalten, daß die abgetrennten Schnitten der Lebensmittel nicht nur eine gleichbleibende Stärke besitzen, sondern auch sofoct servierbereit sind. Die Neuerung besteht im .*esertliehen darin, daß der AnschlagThis new feature has z \ xr task found such? To improve cutting devices for foodstuffs and to design them so that the separated food cuts not only have a constant thickness, but are also immediately ready to be served. The innovation consists in the fact that the attack

vom Rand eines mit der Auflage verbindbaren Tellers od.dgl. gebildet ist. Hiedurch wird der Vorteil erzielt, daß kein gesonderter Anschlag erforderlich ist, sondern daß der Tellerrand gleichzeitig den Anschlag bildet und die abgetrennten Schnitten, über diesen Anschlag sofort auf den Teller kippen, mittels welchem sie sofort serviert werden können.from the edge of a plate that can be connected to the support or the like. is formed. This has the advantage that that no separate stop is required, but that the rim of the plate forms the stop and at the same time the separated cuts, over this stop immediately Tip on the plate, with which they can be served immediately.

Es ist bereits bekannt, bei Schneidvorrichtungen für Lebensmittel Auffangschalen od.dgl. anzuordnen. So wurde bereits vorgeschlagen, bei einer Schneidvorrichtung eine aus dem Gestell herausziehbare Lade anzuordnen, in die die abgetrennten Schnitten fallen. Bei einer anderen bekannten Ausführungsform ist eine Auffangplatte oder Auffangschale vorgesehen, die seit der Grundplatte der Schneidvorrichtung über Ansätze und Aussparungen verbindbar ist. Bei diesen bekannten Schneidvorrichtungen bildet jedoch diese Auffangschale oa.dgl. keinen Anschlag, so daß ein gesonderter Anschlag fur dis Erzielung sinsr gleichbleibenden Schnittstärke vorgesehen werden muß.It is already known in cutting devices for food drip trays or the like. to arrange. So it has already been proposed to arrange a drawer which can be pulled out of the frame in a cutting device, in which the severed cuts fall. In another known embodiment is a collecting plate or A collecting tray is provided which can be connected to the base plate of the cutting device via approaches and recesses is. In these known cutting devices, however, this collecting tray forms or the like. no stop, so that a separate stop for the achievement sinsr constant cutting thickness must be provided.

Um eine definierte Lage des Tellers, dessen Rand den die Schnittstärke bestimmenden Anschlag bildet, in Bezug auf die Auflage sicherzustellen, ist gemäß einem weiteren Merkmal der Neuerung die Unterseite des Tellers mit der Auflage über in Ausnehmungen eingreifende Vorsprünge verbindbar.To a defined position of the plate, the edge of which forms the stop that determines the cutting thickness, in A further feature of the innovation is the underside of the plate to ensure reference to the support connectable to the support via projections engaging in recesses.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Teller eine im v/esentlichen polygonale Form aufweist, wobei im Bereich jeder den Tellerrand bildenden Seite an der Tellerunterseite Vorsprünge oder Ausnehmungen angeordnet sind und wobei der Abstand der Vorsprünge oder Ausnehmungen vom benachbarten Tellerrand verschieden ist. Auf diese V/eise kann durch wahlweise Verwendung verschiedener den Tellerrand bildender Seiten als Anschlag die Schnittstärke auf einfache Art lediglich durch Verdrehen des Tellers variiert werden«It is particularly advantageous if the plate has an essentially polygonal shape, with in the area each side forming the plate rim projections or recesses are arranged on the plate underside and wherein the spacing of the projections or recesses from the adjacent cup rim is different. To this Alternatively, the thickness of the cut can be adjusted by using different sides that form the edge of the plate as stops can be varied in a simple way by simply turning the plate «

7405519-5.1.7t7405519-5.1.7t

In der Zeichnung ist die Neuerung an hand eines Ausführungsbeispieles schematisch veranschaulicht. Fig.1 zeigt eine Draufsicht auf eine neuerungsgemäße Schneidvorrichtung und Fig.2 stellt einen Schnitt nach der Linie II - II der Fig.1 und Fig.3 einen Schnitt nach der Linie III - III der Fig.1 dar.In the drawing, the innovation is illustrated schematically on the basis of an exemplary embodiment. FIG. 1 shows a plan view of a cutting device according to the invention and FIG. 2 shows a section according to the line II - II of Figure 1 and Figure 3 is a section along the line III - III of Figure 1.

Die Schneidvorrichtung weist eine Auflage 1 auf, von welcher an einer Seite zwei Säulen 2,3 abstehen. Diese Säulen weisen einen Schlitz 4 auf und bilden so eine Führung für die Klinge 5 eines mit einem Handgriff 6 versehenen Messers, wobei die Klinge 5 die Schlitze 4 der beiden Säulen 2,3 durchsetzt. An dem dem Handgriff abgewendeten Ende durchsetzt die Klinge 5 eine Schraube 7, welche eine Verdickung bildet, deren Abmessung größer ist als die Breite des Schlitzes 4, so daß verhindert wird, daß die Messerklinge aus dem Schlitz 4- herausgezogen werden kann. Um eine Entfernung der Messerklinge beispielsweise zum Zwecke der Reinigung zu ermöglichen, geht der Schlitz ·+ an seinem oberen Ende in eine Erweiterung 8 über, die so dimensioniert ist, daß die Schraube 7 durch diese Erweiterung hindurchtreten kann.The cutting device has a support 1 from which two columns 2, 3 protrude on one side. These columns have a slot 4 and thus form a guide for the blade 5 of a knife provided with a handle 6, the blade 5 passing through the slots 4 of the two columns 2, 3. At the end facing away from the handle, the blade 5 penetrates a screw 7, which forms a thickening, the dimension of which is larger than the width of the slot 4, so that the knife blade can be prevented from being pulled out of the slot 4-. In order to enable the knife blade to be removed, for example for cleaning purposes, the slot + at its upper end merges into an extension 8 which is dimensioned so that the screw 7 can pass through this extension.

Wie aus Fig.3 hervorgeht, ist die Auflage 1 konkav ausgebildet und mit quer zur Schnittrichtung verlaufenden Rippen 9 versehen, wodurch ein Verrutschen des zu schneidenden Gutes während des Schneidvorganges verhindert wird.As can be seen from Figure 3, the support 1 is concave and running transversely to the cutting direction Ribs 9 provided, whereby slipping of the material to be cut is prevented during the cutting process.

Mit der Auflage 1 ist ein im wesentlichen polygonal ausgebildeter Teller 10 verbindbar. Hiezu weist die Unterseite des Tellers beispielsweise von einem Kreisbogen begrenzte Vorsprünge 11 auf, die in einen Schlitz 12 in der Auflage 1 eingeführt werden können. Der von der Tellerebene nach oben abstehende Rand 13 bildet einen Anschlag für das zu schneidende Gut beim Schneidvorgang, wobei die Schnittstärke bei mit der Auflage 1 verbundenem Teller durch den Abstand a zwischen dem Schlitz 4- und der den Tellerrand bildenden Seite 1J bestimmt wird. Dieser Ab-An essentially polygonal plate 10 can be connected to the support 1. The underside points to this of the plate, for example, limited by an arc of a projections 11 which are in a slot 12 in the Edition 1 can be introduced. The edge 13 protruding upward from the plate level forms a stop for the material to be cut during the cutting process, the cutting thickness when the plate is connected to the support 1 is determined by the distance a between the slot 4 and the side 1J forming the edge of the plate. This Ab-

7405SI9-S.I.747405SI9-S.I.74

stand ist aber wieder abhängig vom Abstand b zwischen der den Tellerrand bildenden Seite 13 und dem dieser Seite benachbarten Vorsprung 11. Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform weist nun der Teller 10 vier Seiten auf, wobei jeder Seite ein Vorsprung 11 zugeordnet ist, der Abstand b zwischen dem Vorsprung und der zugeordneten, den Tellerrand bildenden Seite jedoch bei jeder Seite verschieden ist. Auf diese Weiae kann durch Wahl einer bestimmten den Tellerrand bildenden Seite als Anschlag die Schnittstärke variiert werden, so daß die neuerungsgemäße Vorrichtung sowohl das Schneiden von dünnen Wurstscheiben als auch von starken Brotschnitten ermöglicht. Beim Schneidvorgang fällt das abgeschnittene Gut sofort auf den Teller 10 und kann nach Beendigung des Schneidvorganges direkt mit diesem Teller, der dann von der Auflage 1 entfernt wird, serviert werden, ao daß es nicht notwendig ist, mit dem abgeschnittenen Gut einen gesonderten Teller zu belegen.but stand is again dependent on the distance b between the side 13 forming the edge of the plate and that of this Side adjacent projection 11. In the embodiment shown in the drawing, the plate 10 now has four sides, each side being assigned a projection 11, the distance b between the projection and the associated page forming the edge of the box is different for each page. In this way the cutting thickness can be varied by choosing a certain side that forms the edge of the plate as a stop, so that the innovation according to the device both the cutting of thin sausage slices as well as strong Slices of bread made possible. During the cutting process, the cut material falls immediately onto the plate 10 and can afterwards Completion of the cutting process can be served directly with this plate, which is then removed from support 1, ao that it is not necessary to cover a separate plate with the cut material.

Die neuerungsgemäoB Vorrlchtur,- bssteht mit Ausnahme der Messerklinge vorzugsweise aus iecansmittelechtem Kunststoff, der auf einfache Weise eine Sauberhaltung der Vorrichtung ermöglicht.The regulation according to the renewal, - stands with exception the knife blade is preferably made of medium-resistant material Plastic that makes it easy to keep the device clean.

74055S9-M.H74055S9-M.H

Claims (2)

Schutzansprüche :Protection claims: 1. Schneidvorrichtung für Lebensmittel, insbesondere für Brot, Wurst oder Käse, mit einem aus einer langgestreckten Klinge mit Handgriff gebildeten Messer, das in einer von einer Auflage abstehenden Führung geführt ist, wobei in einem vorzugsweise veränderbaren Abstand von der Führung ein die Schnittstärke bestimmender Anschlag für das zu schneidende Gut vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag Vom Rand (13) eines mit der Auflage (1) verbindbaren Tellers (10) od.dgl. gebildet ist.1. Cutting device for food, especially for bread, sausage or cheese, with one of an elongated Blade with handle formed knife, which is guided in a guide protruding from a support, wherein at a preferably changeable distance from the guide a stop which determines the cutting thickness the material to be cut is provided, characterized in that the stop from the edge (13) one with the Edition (1) connectable plate (10) or the like. is formed. 2. Schneidvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite des Tellers (10) mit der Auflage (1) über in Ausnehmungen (12) eingreifende Vorsprünge (11) verbindbar ist.2. Cutting device according to claim 1, characterized in that the underside of the plate (10) with the support (1) can be connected via projections (11) engaging in recesses (12). i5. Schneidvorrichtung nach Anspxmch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Teller (10) eine im wesentlichen polygonale Form aufweist, und daß im Bereich jeder den Tellerrand bildenden Seite (13) an der Tellerunterseite Vorsprünge (11) oder Ausnehmungen angeordnet sind, wobei der Abstand der Vorsprünge (11) oder Ausnehmungen vom benachbarten Tellerrand (13) verschieden ist.i5. Cutting device according to Anspxmch 1 or 2, thereby characterized in that the plate (10) has a substantially polygonal shape, and that in the region of each the side (13) forming the edge of the plate, projections (11) or recesses are arranged on the underside of the plate, wherein the distance between the projections (11) or recesses from the adjacent plate rim (13) is different. 740S5M-5.I.74740S5M-5.I.74
DENDAT7405599D Expired DE7405599U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7405599U true DE7405599U (en) 1974-09-05

Family

ID=1302087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT7405599D Expired DE7405599U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7405599U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19839704C2 (en) garlic cutter
DE817351C (en) Device for cutting fruit, potatoes and other fruits
DE7405599U (en)
AT318837B (en) Food cutting device
DE6608205U (en) FOOD CUTTER.
DE664477C (en) Bread slicer
DE3049147C2 (en) Machine knives, in particular circular or arcuate shape
DE3113253C2 (en) Tool for galoning skins
DE564703C (en) Cutting machine for vegetables, potatoes, etc. like
DE819137C (en) Device for peeling citrus fruits
DE944158C (en) Hand tool for chopping and chopping bulbous earth fruits and the like. like
DE1629988A1 (en) Food slicer
DE3347874A1 (en) Holder for leftovers
DE590101C (en) Vegetable slicer for smooth, strip and colored cuts
DE639471C (en) Machine for cutting potatoes or the like into schnitzel
DE418653C (en) Device for peeling fruits
DE336920C (en) Adjustable razor with double-edged flat blade
DE865265C (en) Safety razor
DE3826313C2 (en)
DE820338C (en) Cutting device for chopping food
DE959319C (en) Slicer
DE971637C (en) Pre-cutter that can be used in conjunction with a household cutting machine with adjustable stop plate
DE942709C (en) Kitchen appliance for multiple purposes
DE2242707A1 (en) GEMUESESCHAELER
DE3604950A1 (en) HAND KITCHEN EQUIPMENT