DE7405034U - Skylight dome equipped with at least one installation unit having a lifting rod - Google Patents

Skylight dome equipped with at least one installation unit having a lifting rod

Info

Publication number
DE7405034U
DE7405034U DE7405034U DE7405034DU DE7405034U DE 7405034 U DE7405034 U DE 7405034U DE 7405034 U DE7405034 U DE 7405034U DE 7405034D U DE7405034D U DE 7405034DU DE 7405034 U DE7405034 U DE 7405034U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dome
guide rail
lifting rod
pin
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7405034U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ESSMANN H KG
Original Assignee
ESSMANN H KG
Publication date
Publication of DE7405034U publication Critical patent/DE7405034U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PatentanwältePatent attorneys

Dr. O. Loesenbedc Dipl.-Ing. StrackeDr. O. Loesenbedc Dipl.-Ing. Stracke

Dipl.-Ing. Lossenbeck 48 Bielefeld, Heiiorder Strafje 17Dipl.-Ing. Lossenbeck 48 Bielefeld, Heiiorder Strafje 17

Heinz Essmann KG., -4-902 Bad Salzuflen 5>, Im Weingarten 2 Heinz Essmann KG., -4-902 Bad Salzuflen 5>, Im Weingarten 2

Hit mindestens einem eine Hubstange aufweisenden Aufstellaggregat ausgestattete LichtkuppelHit at least one installation unit with a lifting rod equipped skylight

Die vorliegende Neuerur-; betrifft eine mit mindestens einem eine Hub st an ge aufweisenden AufStellaggregat ausgestattete Lichtkuppel, die an einem Aufsatzlcranz angelenkl und durch die iiubstatjge um eine Scharnierachse aufklappbar ist.The present Neuur-; concerns one with at least one one Hub st on the erecting unit equipped skylight dome, which are hinged to a crown and through the substation can be opened about a hinge axis.

Lichtkuppeln dieser Art sind in vielerlei Ausiührungsforrr.eri bekannt und werden zu den unterschiedlichsten Zwecken eingesetzt.Skylights of this type are known in many designs and are used for a wide variety of purposes.

So ist es z.B. auch bekannt, derartige Lichtkuppeln als Sauchabzugsvorrichturgen zu benutzen, wobei in diesen Jail häufig
als Aufstellaggregate Druckmittel zylinder benutzt werden, die
entweder von Hand gesteuert werden oder ?n eine automatisch arbeitende Steueranlage abgeschlossen sind, ^e beispielsweise
bei unzulässig hoher Rauch- oder Hitzeentwicklung anspricht und die Lichtkuppel cffηet.
For example, it is also known to use such skylights as sauch exhaust devices, often in these jails
as installation units pressure medium cylinders are used, the
be controlled either by hand or? n an automatically operating control system are completed, ^ e for example
responds to inadmissibly high smoke or heat development and the skylight cffηet.

Diese bekannten Lichtkuppeln können allerdings nur bis zu einen öffnungswinkel von etwa 9C° oder geringfügig darüber geöffnet
werden, wodurch ihre Wirksamkeit als Sauchabzugsvorrichüung wesentlich eingeschränkt wird. Elast beispielsweise bei geöffneter Lichtkuppel der Wind in Aufklapprichtung der Lichtkuppel,
go cildst sich oberhalb der Lichtkuppelöffnung ein derart hoher Staudruck, daß ein Sauchabzug nicht möglich ist.
However, these known domed skylights can only be opened up to an opening angle of about 9 ° or slightly more
be, whereby their effectiveness as Sauchabzugvorrichüung is significantly limited. Elast, for example, when the skylight is open, the wind in the opening direction of the skylight,
go there is such a high dynamic pressure above the dome light opening that a smoke extraction is not possible.

7405034 21.08.757405034 08/21/75

Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Lichtkuppel der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die einen sehr £Γθί?!?«τι (IffniinrHwinlcel aufweist, ohne daß zur Erzielung des grossen Öffnungswinkels extrem lange Aufstellaggregate notwendig sind.The innovation is therefore based on the task of creating a light dome of the type mentioned at the beginning, which is very £ Γθί?!? «Τι (IffniinrHwinlcel without having to achieve the large opening angle, extremely long installation units are necessary are.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäss dadurch gelöst, daß am vorderen Ende der Hubstange des Aufstellaggregates ein otift od. dgl. vorgesehen ist, welche in eine am Aufstellrahmen befestigte Führungsschiene eingreift und längs dieser Führungsschiene verschiebbar ist, derart, daß bei voll ausgefahrener Hubstange der Aufstellrahmen um einen weiteren, von der Länge der Führungsschiene abhängigen Winkelbetrag aufklappbar ist.This object is achieved according to the invention in that on the front End of the lifting rod of the installation unit an otift od. Like. Is provided, which is attached to a mounting frame Guide rail engages and is displaceable along this guide rail in such a way that when the lifting rod is fully extended the mounting frame by another one the length of the guide rail dependent angular amount can be opened.

Durch diese Maßnahme wird der wesentliche Vorteil erzielt, daß der öffnungswinkel der Lichtkuppel nicht mehr allein von der (1τ>ίίοαο fKaa in fötal Λ α cra-nacr α+:» β αΉΉαηα-ΐ π- TS+;. ffonriAT'n rl Λ ß rhlfrVhThis measure has the essential advantage that the opening angle of the skylight is no longer solely dependent on the (1τ> ίίοαο fKaa in fetal Λ α cra-nacr α +: »β αΉΉαηα-ΐ π- TS + ;. ffonriAT'n rl Λ ß rhlfrVh

die Führungsschiene ein zusätzlicher Schwenkbereich des Aufstellrahmens gewonnen wird.the guide rail provides an additional swivel range for the mounting frame is won.

Weitere Merkmale der Neuerung sind Gegenstand der UnοeranSprüche.Further features of the innovation are the subject of the UN claims.

Sin Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in den Zeichnungen dargestellt und wir im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:Sin embodiment of the innovation is shown in the drawings and we will describe it in more detail below. Show it:

Figur 1 einen Vertikalschnitt durch eine neuerungsgemässe Lichtkuppel,
Figur 2 einen Schnitt nach der Linie II - II in Fig. 1.
Figure 1 is a vertical section through a dome light according to the innovation,
FIG. 2 shows a section along the line II - II in FIG. 1.

Die in Fig. 1 dargestellte Lichtkuppel besteht im wesentlichen aus einem Aufsatzkranz 1 und einem an diesen Aufsatzkranz 1 über ein Scharnier 2 angelenkten Aufstellrahmen 3? der an seiner Oberseite die lichtkuppelschalen 4- bzw. M-1 trägt. Durch ein Aufstellaggregat 5· ait einer ausfahrbaren Hubstange 6 kann der Aufstellrahmen 3 "um die Achse des Scharniers 2 geschwenkt werden. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht das Aufstellaggregat 5 aus einem Druckmittelzyiinder, dessen KolbenstangeThe skylight dome shown in Fig. 1 consists essentially of an upstand 1 and a mounting frame 3? which carries the dome light shells 4- or M- 1 on its upper side. The erecting frame 3 ″ can be pivoted about the axis of the hinge 2 by an erecting unit 5a with an extendable lifting rod 6. In the illustrated embodiment, the erecting unit 5 consists of a pressure fluid cylinder and its piston rod

7405034 21.08.757405034 08/21/75

<?ie ausfahrbare Hub_ . Tge 6 bildet. Am vorderen Ende der Hubstange 6 ist ein Stift 7 vorgesehen, welcher die Hubstange 6<? ie retractable hub_. Tge 6 forms. At the front end of the lifting rod 6, a pin 7 is provided, which the lifting rod 6

— -■—-—-—' -- — - — — — — — — — — — — w ·»«.*. ^-Q W - —.—fcj N,,- - ■ —-—-— '- - - - - - - - - - - - - w · »«. *. ^ -QW - —.— fcj N ,,

Seite des Stiftes 7 greift in eine Führungsschiene 8 ein, die am Aufstellrahmen 5 befestigt ist und bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel Bestandteil eines dreieckigen Rahmens 9 ist, so daß mit geringem Aufwand eine sichere und stabile Befestigung der Führungsschiene 8 am Aufstellrahmen 3 möglich ist. Die Führungsschiene 8 weist einen Schlitz 10 auf, innerhalb dessen der Stift 7 die Führungsschiene 8 durchtritt. An seinem vorderen Ende ist der Schlitz 10 mit einer Ausnehmung 11 versehen, welche parallel zum Aufstellrahmen 5 verläuft und in die sich der Stift 7 bei geschlossener Lichtkuppel hineinlegt. Durch eine am anderen Ende des Stiftes 7 angreifende Feder 12, die am Aufstellrahmen 3 durch einen Bolzen 13 gehalten ist, wird der Stift 7 in die Ausnehmung 11 I ineingezogen, so daß ein selbständiges Herausgleiten d(^: Stiftes 7 aus dieser Ausnehmung 11 vermieden wird, da im Falle des Herausgleitens des Stiftes 7 die Lichtkuppel sich um einen geringen Betrag öffnen würde.Side of the pin 7 engages in a guide rail 8 which is attached to the mounting frame 5 and in the illustrated Embodiment is part of a triangular frame 9, so that a secure and stable attachment with little effort the guide rail 8 on the mounting frame 3 possible is. The guide rail 8 has a slot 10 within which the pin 7 passes through the guide rail 8. At its front end, the slot 10 is provided with a recess 11 which runs parallel to the mounting frame 5 and in which the pin 7 puts into it when the dome light is closed. By a spring 12 acting on the other end of the pin 7, which is held on the frame 3 by a bolt 13, the pin 7 is drawn into the recess 11 I, so that an independent sliding out d (^: pin 7 from this recess 11 is avoided, since in the event of the pin 7 slipping out, the light dome would open by a small amount.

Das Aufstellaggregat 5 ist Ie einer Haltevorrichtung 14 schwenkbar gelagert, so daß durch das Ausfahren der Hubstange 6 der Aufstellrahmen 3 um die Achse des Scharnieres 2 nach oben schwenkt, wobei aas Aufstellaggregat 5 eine vom jeweiligen öffnungswinkel des Aufstellrahmens 3 abhängige Schwenkung um seine Lagerzapfen 15 durchführt.The erection unit 5 is pivotable in the form of a holding device 14 stored, so that by extending the lifting rod 6 of the mounting frame 3 about the axis of the hinge 2 upwards pivots, with aas installation unit 5 depending on the respective opening angle the mounting frame 3 carries out dependent pivoting about its bearing pin 15.

Der Hub des Aufstellaggregates 5 ermöglicht eine Öffnung der Lichtkuppel bis zu einem Winkel von geringfügig über 90°, so daß der Aufstellrahmen 3 mit den daran befestigten Lichtkuppelschalen 4 bzw. 4·1 nach hinten überkippt, wobei das Aufstellaggregat 5 eine weitere Drehung um seinen Lagerzapfen 15 durchführt und der Stift 7 der Hubstange 6 innerhalb des Schlitzes 10 der Führungsschiene 8 ois zum unteren Anschlag gleitet. Dabei wird die Feder 12 gespannt und dämpft somit diese Fallbewegung,The stroke of the installation unit 5 enables the dome light to be opened up to an angle of slightly more than 90 °, so that the installation frame 3 with the dome light shells 4 or 4 · 1 attached to it tilts backwards, with the installation unit 5 rotating further around its bearing pin 15 performs and the pin 7 of the lifting rod 6 slides within the slot 10 of the guide rail 8 ois to the lower stop. The spring 12 is tensioned and thus dampens this falling movement,

7405034 21.08.757405034 08/21/75

so daß also weder auf das Scharnier Z noch auf den unteren ..tnschlae; der Führungsschiene 8 übermässige Belastungen -.; umgebracht werden.so that neither on the hinge Z nor on the lower ..tnschlae; the guide rail 8 excessive loads - .; be killed.

Die Feder 12 erfüllt also somit zwei Aufgaben, rü^nlicii einmol die der Dämpfung Leim überkippen des Aul steilrahmens 3 und zweitens bei geschlossener Lichtkuppel die Sicherung ces SiGftes 7 in der Ausnehmung 11 des Schlitzes 10.The spring 12 thus fulfills two tasks, one rü ^ nlicii the dampening glue tipping over of the Aul steep frame 3 and Secondly, when the skylight is closed, the safety device is secured 7 in the recess 11 of the slot 10.

Wie insbesondere aus Fig. 1 hervorgeht, ist in vor'coilhsfcer Weise das Aufstellaggregat 5 von der Cffnun.jsseite her in Richtung zur Scharnierseite hin versetzt angeordnet, womit der wesentliche Vorteil erzielt wird, daß zum öffnen aer Lichtkuppel um einen Vinkelbetrag von etwas über 90 ein Auf stellarvrejvufc ; verwendet werden kann, welches einen relativ geringen Hub :;ufi-i =+- was sich besonders bei der Verwendung eines Druckmittel-As can be seen in particular from FIG. 1, in vor'coilhsfcer Point the installation unit 5 from the Cffnun.jsseite in the direction arranged offset to the hinge side, which has the main advantage that aer light dome to open by an angle of just over 90 an on stellarvrejvufc; can be used, which has a relatively small stroke:; ufi-i = + - which is especially useful when using a pressure medium

W CJ. O UW CJ. O U

cylinders als Aufstellaggregat _5 sehr rünstig auswirkt;, aa die Kosten für Druckmittelzylinder sehr stark von der Länge ces Hubes abhängig sind.cylinders as installation unit _5 has a very bad effect ;, aa the Costs for hydraulic cylinders are very much dependent on the length of the stroke.

Durch das Überkippen des AufstellraJrnens 3 bis zur Endlage, die durch, die Länge der Führungsschiene t bestimmt ist. lässt si cn ohne weiteres ein Öffnungswinkel für die Lichtkuppel von etv:a 1i?0 bis 160° erreichen, so daß selbst in dem Fall, in .le::i der Wind von der Öfinungsseite der Lichtkuppel her über diese hirwegbläst, die Bildung eines Staudruckes oberhalb der Lieh».Kuppel nicht möglich ist und auch in diesem Fall das freie Abziehen üi-; Rauct.es gewährleistet ist. Bläst bei voll ausgefahrener ;Jucspange 6 der Wind von der atgegengesetzten Richtung her, so kann ermöglich sein, daß der Aufstellrahmen 3 mit den Lichtkuppel schalen 4 und 'A-' durch den Winddruck in dieser Lage gehalten wir:., d.h., daß sich oberhalb des Aufcatskranzes 1 mit Sicherheit -:e:: Staudruck bilden kann, der das Abziehen des Rauches behindert. würde.By tipping over the mounting frame 3 to the end position, which is determined by the length of the guide rail t. lets si cn easily reach an opening angle for the light dome of etv: a 1i? 0 to 160 °, so that even in the case in .le :: i the wind blows from the opening side of the light dome over this, the formation of a Dynamic pressure above the Lieh ».Dome is not possible and in this case, too , the free removal of the dome; Rauct.es is guaranteed. If the wind blows from the opposite direction when the Jucspange 6 is fully extended, it may be possible for the mounting frame 3 with the dome lights 4 and 'A-' to be held in this position by the wind pressure:., Ie, that it is above of the Aufcatskranzes 1 with certainty -: e :: can build back pressure, which hinders the extraction of the smoke. would.

In Fig. 1 ist weiterhin angedeutet, daß die Sicherheit =-e^er. L Bildung eines Staudruckes oberhalb des Aufsatakranzes weioerr.:.:.In Fig. 1 it is also indicated that the security = -e ^ er. L Formation of dynamic pressure above the Aufsatakranzes further.:.:.

7405034 21.08.757405034 08/21/75

Γ_ >_■ '.Λ. S · Γ _> _ ■ '.Λ. S

^aen .-:·-ιΓ.γ. aurcn. eir.e klappe "ic. die an der Cffnungs-Aafsatr.krar.zes in eire-t ^elenk 17 gelagert ist und einen; Hebel 1:? ausgestaltet ist, der über einen Seilzug "9, der im Bereich des Schsrniers 2 einer Halterung 20 am^ aen .-: · -ιΓ.γ. aurcn. eir.e flap "ic. the one at the opening Aafsatr.krar.zes is stored in eire-t ^ elenk 17 and a; Lever 1:? is designed, which has a cable "9, in the area of the hinge 2 of a bracket 20 on

stellraiimen 3 belastet und un die Achse des Gelenkes 17 geschwenkt v.ird, so daß die Klappe 16 in der durch den Pfeil a angedeuteten Sichtung nach oben schwenkt und gewissermaßen auf der Cffnungsseite eine Verlängerung des Aufsatzkranzes 1 nach oben bildet. Dadurch wird die Abschirmung der öffnung des Aufsatzkranzes 1 auch bei ungünstigen Windverhältnissen wesentlich verbessert, so daß ein einwandfreier Sauchabzug auch bei in Öffnungsrichtung blasendem Wind .rewährleistet ist.Stellraiimen 3 loaded and pivoted un the axis of the joint 17 v.ird, so that the flap 16 in the direction indicated by the arrow a implied sighting swings up and, in a sense, up the opening side an extension of the curb 1 after forms above. This forms the shielding of the opening of the curb 1 significantly improved even in unfavorable wind conditions, so that a perfect Sauchauszug even when in the opening direction blowing wind .re guaranteed.

7405034 21.08.757405034 08/21/75

Claims (6)

chutzansprücheprotection claims 1. Mit mindestens einem eine Hubstange aufweisenden Aufstellsggr-egat ausgestattete Lichtkuppel, die an einem Aufsatzkranz angelenkt und durch die Hubstange um eine Scharnierachse aufklappbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß am vorderen Ende der Hubstange (6) des Aufstellaggregates (fO ein Stift (7) od. dgl. vorgesehen ist, welcher in eine am Aufstellrahmen (3) befestigte Führungsschiene (8) eingreift unci längs dieser Führungsschiene (8) verschiebbar ist, derart, daß bei voll ausgefahrener Hubstange (6) der Aufstellrahmen (3) xm einen weiteren, von der Länge der Führungsschiene (8) abhängigen Winkelbetrag aufklappbar ist. /1. With at least one Aufstellsggr-egat having a light dome, which is hinged to an upstand and can be opened by the lifting rod about a hinge axis, characterized in that at the front end of the lifting rod (6) of the erection unit (fO a pin (7)) od. The like. Is provided, which engages in a guide rail (8) attached to the mounting frame (3) and is displaceable along this guide rail (8) so that when the lifting rod (6) is fully extended, the mounting frame (3) xm another, can be opened depending on the length of the guide rail (8). / 2. Lichtkuppel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufstellaggregat (5) durch einen Druckmittelzylinder gebildet ist, der von der öffnungsseite her in Richtung zur Scharnierseite hin versetzt angeordnet und in einer Haltevorrichtung2. Dome light according to claim 1, characterized in that the Installation unit (5) formed by a pressure cylinder is arranged offset from the opening side in the direction of the hinge side and in a holding device schwenkbar gelagert
ι
pivoted
ι
3. Lichtkuppel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene (8) Bestandteil eines dreieckigen Rahmens (9) ist, der am Austellrahmen (3) befestigt ist und inen Schlitz (10) aufweist, in welchen der Stift (7) hineinragte3. Dome light according to claim 1 and 2, characterized in that the guide rail (8) is part of a triangular frame (9) which is attached to the display frame (3) and has a slot (10) into which the pin (7) protruded 4. Lichtkuppel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 35 dadurch gekennzeichnet, daß an dem Stift (7) eine Feder (12) angreift, welche an ihrem anderen Ende von einem am Aufstellrahmen (3) befestigten Bolzen (13) festgelegt ist.4. Skylight dome according to one or more of claims 1 to 3 5, characterized in that a spring (12) engages the pin (7) which is fixed at its other end by a bolt (13) attached to the mounting frame (3). 7405034 21.08.757405034 08/21/75 5· !lichtkuppel nach einer: oder mehreren der vorherrc-L ..-rider. . Sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (IG) aij s^ oberen Ende mit einer .ausnehmung (11) versehen isö, aie euv:-. parallel zum Auf st eil rahmen (J) verläuft und in v.'elcrier· joi1 Stift (7) bei geschlossener Lichtkuppel einrreifö ur.d in di Lage durch die Feder (12) gesichert ist.,.5 ·! Dome light after one: or more of the previous rc-L ..- riders. . Proverbs, characterized in that the slot (IG) aij s ^ upper end is provided with a recess (11), aie euv: -. runs parallel to the upright frame (J) and is secured in position by the spring (12) in v.'elcrier · joi 1 pin (7) when the dome light is closed.,. 6. Lichtkuppel insbesondere nach Anspruch 1, dbaurch ■.;·: kenn zeichnet, daß am Aufsatzkranz (1) au der Oi" f nun ^s sei τ; ε eine Klappe (16) gelenkig gelagert ist und einen ii«bel (15) ευί-weist, an dem Seilzug (19) angreift, welcher in Bereich, des Scharniers (2) durch eine Halterung (20) am AufstellrahjLer. befestigt ist.6. Skylight in particular according to claim 1, dbaurch ■.; ·: Character shows that on the curb (1) on the Oi "f now ^ s let τ; ε be a The flap (16) is articulated and has a lever (15), on the cable (19) engages, which in the area, des Hinge (2) by a bracket (20) on the mounting bracket. is attached. 7405034 21.Ü3.757405034 21.Ü3.75
DE7405034U Skylight dome equipped with at least one installation unit having a lifting rod Expired DE7405034U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7405034U true DE7405034U (en) 1975-08-21

Family

ID=1301928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7405034U Expired DE7405034U (en) Skylight dome equipped with at least one installation unit having a lifting rod

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7405034U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813347A1 (en) LOCKING ARRANGEMENT OF AN EMERGENCY EXIT CONTROL
DE3718040A1 (en) ROOF WINDOW
DE3338092A1 (en) Apparatus for extracting smoke and heat and also for the ventilation and venting of closed areas
DE2350896A1 (en) ANCHOR TREE
DE3143318A1 (en) Smoke and heat outlet device
DE2619175C3 (en) Articulated arm awning
DE2828906A1 (en) BAR LOCKING FOR DOORS OR GATES WITH TWO LEAVES
DE7405034U (en) Skylight dome equipped with at least one installation unit having a lifting rod
DE4021779B4 (en) Security linkage
DE1247584B (en) Collapsible tower crane
DE2411641A1 (en) OPENING DEVICE FOR A ROOF EXHAUST FLAP
DE862653C (en) Escapement for auxiliary slide on shortened screens
DE8131898U1 (en) &#34;SMOKE AND HEAT EXHAUST DEVICE&#34;
DE582427C (en) Low awning failure
DE3026660A1 (en) OVERHEAD GARAGE GATE WITH DOOR LEAF CATCHING DEVICE
DE631714C (en) Opener for skylight wings that can be swung outwards about vertical axes
DE102022130489A1 (en) work platform
DE2319930A1 (en) CLAMPING DEVICE WITH SWIVELING CLAMPING CAP AND SWIVEL CYLINDER
DE2155083A1 (en) Automatic mechanism for controlling deployable tween decks
DE2254016A1 (en) JOINT WITH LOCKING DEVICE
DE2064660C (en) Closure for a ceiling opening
DE8502875U1 (en) SMOKE AND HEAT EXHAUST
DE3016912A1 (en) Fully opening smoke and heat escape flap - has swinging ring mounting support for cable, swivelling into opening
AT340781B (en) HIGH SWIVELING FRONT AND REAR WINDOW FOR DRIVERS CABS, IN PARTICULAR FOR FARM TRACTORS
DE7407470U (en) with at least one erecting unit provided with a lifting rod