DE7344418U - Headlights - Google Patents

Headlights

Info

Publication number
DE7344418U
DE7344418U DE7344418U DE7344418DU DE7344418U DE 7344418 U DE7344418 U DE 7344418U DE 7344418 U DE7344418 U DE 7344418U DE 7344418D U DE7344418D U DE 7344418DU DE 7344418 U DE7344418 U DE 7344418U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
matting
headlight according
lamp bulb
arc
lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7344418U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arnold and Richter KG
Original Assignee
Arnold and Richter KG
Publication date
Publication of DE7344418U publication Critical patent/DE7344418U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

9741 L/br/A9741 L / br / A

Arnold & Richter KG, 8000 München 13Arnold & Richter KG, 8000 Munich 13

ScheinwerferHeadlights

Die Neuerung bezieht sich auf einen Scheinwerfer, bestehend aus einem Gehäuse, einer Lampe mit einem im wesentlichen linearen Leuchtfleck, z.B. Lichtbogen oder Filament, und einer sammelnden Linse, z.B. einer Stufenlinse.The innovation relates to a headlight, consisting of a housing, a lamp with a substantially linear light spot, e.g. arc or filament, and a converging lens, e.g. a Fresnel lens.

Ein Scheinwerfer soll bekanntlich eine gleichmäßige Ausleuchtung der angestrahlten Flächen gewährlsisten. Das ist bisher jedoch nur bei Verwendung konventioneller Lampen möglich, die entweder einen weitgehend punktförmigen Lichtbogen oder aber ein flächenförmig angeordnetes Filament (Wendel) aufweisen.As is well known, a headlight should guarantee uniform illumination of the illuminated surfaces. That is so far however, only possible when using conventional lamps that either produce a largely point-shaped arc or else have a two-dimensionally arranged filament (helix).

Bei Verwendung moderner Glüh- oder Dampflampen, z.B. Halogen-Glühlampen oder Halogen-Metall-Dampflampen, ist es jedoch schwierig, eine gleichmäßige Flächenausleuchtung zu erzielen, wenn deren Wendel (Filament) oder deren Lichtbogen mehr oder weniger lineare Ausdehnung haben. Zu solchen Lampen gehören auch Halogen-Glühlampen, bei denen das lineare Wendel z.B. bogenförmig angeordnet ist. Insbesondere treten diese Schwie-When using modern incandescent or vapor lamps, e.g. halogen lamps or metal halide lamps, but it is difficult to achieve uniform surface illumination if their filament or their arc have a more or less linear extension. Such lamps belong also halogen lamps, in which the linear filament is arranged in an arc, for example. In particular, these difficulties

714441111.7.74714441111.7.74

rigkeiten bei den sich mehr und mehr einführenden, sog. Kurzbogen-Halogen-Metall-Dampflampen auf, bei denen der Lichtbogen eine betont lineare Ausdehnung besitzt. Bisher wurde bei derartigen Lampen mit ungünstiger Linear-Ausdehnung des Leuchtfleckes (linearer Lichtbogen oder lineares Filament) versucht, durch geeignete Anordnung und Ausbildung des optischen Scheinwerfersystems eine gleichmäßigere Flächenausleuchtung dadurch zu erzielan, daß beispielsweise Hohlspiegel mit strukturierter Oberfläche und Sammellinsen, vorzugsweise Stufenlinsen, deren Rückseite ebenfalls mit einer Oberflächenstruktur versehen ist, verwendet werden. Durch diese Oberflächenstrukturen (Honigwabenmuster oder ähnliches) sowohl auf der Reflexionsfläche des Spiegels als auch auf der Rückseite der Stufenlinse sollte durch sog. Verwaschung eine Beseitigung der ungleichmäßigen Flächenausleuchtung, hervorgerufen durch die mehr 3er weniger lineare Ausdehnung des Leuchtfleckes, erreicht werden. Der erzielte Erfolg ist jedoch ungenügend.skills in the more and more introductory, so-called Short-arc metal halide lamps where the Arc has a markedly linear expansion. So far, such lamps with an unfavorable linear expansion of the light spot (linear arc or linear filament) tries to achieve a to achieve more uniform surface illumination that, for example, concave mirrors with a structured surface and converging lenses, preferably step lenses, the back of which also has a surface structure is provided. These surface structures (honeycomb pattern or the like) both on the reflective surface of the mirror as well as on the back of the Fresnel lens should be a Elimination of the uneven surface illumination, caused by the more 3-way less linear expansion of the light spot, can be achieved. The scored However, success is insufficient.

Der Neuerung liegt deshalb di@ Aufgabe zugrunde, einen Scheinwerfer der eingangs geschilderten Art zu konstruieren, der trotz Lampe mit im wesentlichen linearem Leuchtfleck (Lichtbogen oder Filament) eine gleichmäßige Flächenaus leuchtung gewährleistet.The innovation is therefore based on di @ task to construct a headlight of the type described above, which ensures a uniform surface illumination despite the lamp with a substantially linear light spot (arc or filament).

Die Lösung der gestellten Aufgabe besteht bei einem Scheinwerfer der eingangs geschilderten Art darin, daß der Lampenkolben eine Mattierung aufweist. Durch einen Scheinwerfer nach der Neuerung ist eine zerstreuende, abstrahlende Wirkung des linearen Lichtbogens erreicht. Zwecks optimaler Liebtaxisbeute genügt es vorteilhafterweise, auf dem Lampenkolben lediglich eine partielle Mattierung dergestaltIn the case of a headlight of the type described at the outset, the solution to the problem is that the lamp bulb has a matt finish. A headlight according to the innovation achieves a dispersing, radiating effect of the linear arc. For optimal love taxi booty, it is advantageously sufficient to use the Lamp bulb only a partial matting in this way

?Μ441·ιυ.Λ? Μ441 · ιυ.Λ

aufzubringen, daß nur das nach vorne abgestrahlte und somit nur durch die Stufenlinse hindurchtretende Licht durch die Mattierung beeinflußt wird, um den linearen Eindruck des Leuchtfleckes zu zerstreuen. Für den nach hinten über einen gegebenenfalls vorhandenen Reflektor abgestrahlten Teil des Lichtstromes kann auf die Mattierung verzichtet werden. Durch die lichtstreuende Wirkung der partiellen Mattierung wird der Lampenkolben an der mattierten Zone gewissermaßen zum Sekundärstrahler. to apply that only the light emitted forwards and thus only through the Fresnel lens is influenced by the matting in order to disperse the linear impression of the light spot. For the after Part of the luminous flux emitted at the rear via a reflector, if present, can affect the matting be waived. The lamp bulb becomes due to the light-scattering effect of the partial matting at the matted zone to a certain extent to the secondary radiator.

Bei Verwendung von Halogen-Metall-Dampflampen hat ein Scheinwerfer nach der Neuerung über die Lösung der gestellten Aufgabe hinaus den Vorteil, daß mit verringerter Anschlußleistung ein Vielfaches an Licht erzeugt wird. Hierdurch, d.h. durch den besseren Wirkungsgrad dieser Lampen, ist die Wärmeabstrahlung eines solchen Scheinwerfers nach der Neuerung im Vergleich zu Glühlampen-Scheinwerfern mit flächenförmig angeordnetem Filament der eingangs geschilderten Art auf einen kleinen Bruchteil herabgesetzt.When using metal halide lamps, a headlight has been asked for the innovation about the solution Task also has the advantage that a multiple of light is generated with reduced connection power will. As a result of this, i.e. due to the better efficiency of these lamps, the heat radiation of such lamps Headlights according to the innovation compared to incandescent headlights with an areal arrangement Filament of the type described at the beginning reduced to a small fraction.

Die Neuerung ist in der nachstehenden Beschreibung anhand der Zeichnung in einer AusfUhrungsform beispielhaft erläutert.The innovation is exemplified in the following description with reference to the drawing in one embodiment explained.

Der Scheinwerfer besteht aus einem Gehäuse 1, einem Reflektor 2, einer Kurzbogen-Halogen-Metall-Dampflampe 3, die waagerecht angeordnet ist und einer Stufenlinse 4. Der Lampenkolben weist lediglich eine partielle Mattierung 5 für das nach vorne abgestrahlte und somit nur durch die Stufenlinse hindurchtretende Licht auf. Dies hat ge-The headlight consists of a housing 1 , a reflector 2, a short-arc metal halide lamp 3, which is arranged horizontally and a Fresnel lens 4. The lamp bulb has only a partial matting 5 for the forward emitted and thus only through the Fresnel lens light passing through. This has

734A418H.7.74734A418H.7.74

genüber einer vollständigen Mattierung des Lampenkolbens den Vorteil einer größeren Lichtausbeute. Außerdem ist es aus Herstellungsgründen nicht für jede Lampe ssweckmäßig, den Kolben ganz zu mattieren. Der Lampenkolben bleibt also auf seiner dem Reflektor 2 zugekehrten Seite unmattiert.compared to a complete matting of the lamp bulb the advantage of a greater light output. In addition, for manufacturing reasons, it is not suitable for every lamp, to matt the flask completely. The lamp bulb therefore remains on its side facing the reflector 2 unmatted.

73A44181I.7.H73A44181I.7.H

Claims (7)

SCHUTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS 1. Scheinwerfer, bestehend aus einem Gehäuse, einer Lampe mit einem im wesentlichen linearen Leuchtfleck, z.B. Lichtbogen oder Filament, "nd einer sammelnden Linse, z.B. einer Stufenlinse, dadurch gekennzeichnet, daß der Lampenkolben zur Erzielung einer gleichmäßigen Flächenausleuchtung eine Mattierung (5) aufweist.1. Headlights, consisting of a housing, a Lamp with a substantially linear light spot, e.g., arc or filament, and one collecting lens, for example a stepped lens, characterized in that the lamp bulb has a matt finish (5) to achieve uniform surface illumination. 2. Scheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lampenkolben nur partiell für das nach vorne austretende Licht mattiert ist.2. Headlight according to claim 1, characterized in that the lamp bulb is only partially for the after light emerging from the front is frosted. 3. Scheinwerfer nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mattierung (5) durch Sandstrahlen aufgebracht ist.3. Headlight according to one of claims 1 or 2, characterized in that the matting (5) through Sandblasting is applied. 4. Scheinwerfer nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mattierung (5) durch chemisches Anätzen aufgebracht ist.4. Headlight according to one of claims 1 or 2, characterized in that the matting (5) through chemical etching is applied. 5. Scheinwerfer nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mattierung (5) durch Aufdampfen aufgebracht ist«5. Headlight according to one of claims 1 or 2, characterized in that the matting (5) through Vapor deposition is applied " 6. Scheinwerfer nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mattierung (5) durch teildurchlässige feuerfeste Lackierung herbeigeführt ist.6. Headlight according to one of claims 1 or 2, characterized in that the matting (5) through partially permeable refractory paint is brought about. 7. Scheinwerfer nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß statt einer partiellen Mattierung unmittelbar vor dem Lampenkolben eine hitzebeständige Mattscheibe angeordnet ist.7. Headlight according to one of claims 1 or 2, characterized in that instead of a partial matting directly in front of the lamp bulb, a heat-resistant ground glass is arranged.
DE7344418U Headlights Expired DE7344418U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7344418U true DE7344418U (en) 1974-07-18

Family

ID=1299991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7344418U Expired DE7344418U (en) Headlights

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7344418U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4823243A (en) * 1986-08-26 1989-04-18 Dedotec Optronische Und Mechanische Systeme Gmbh Miniature spotlight with extremely variable exit angle and constant even field of illumination

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4823243A (en) * 1986-08-26 1989-04-18 Dedotec Optronische Und Mechanische Systeme Gmbh Miniature spotlight with extremely variable exit angle and constant even field of illumination

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2819539C2 (en) Reflector for headlights, in particular for motor vehicle lights
DE2634241A1 (en) HIGHLY EFFECTIVE LIGHTING SYSTEM
DE2437926A1 (en) COLD LIGHT MIRROR
DE102004047301A1 (en) vehicle headlights
DE3027719A1 (en) REFLECTOR FOR ILLUMINATING A SURFACE
DE102008006249A1 (en) Motor-driven, head-moving headlight
DE1259747B (en) Arrangement for preventing phantom light in a signal light system for Automobileod. like
DE1201275B (en) Headlights for illuminating a right-angled area
DE4112194C2 (en) Motor vehicle headlight unit
DE7344418U (en) Headlights
DE3527878C2 (en) Vehicle headlights with several separate reflectors
DE2362367A1 (en) HEADLIGHT
DE19653179B4 (en) Motor vehicle headlight with a modified by means of a shield light intensity distribution
DE20209730U1 (en) headlights
EP1331437B1 (en) Light projector comprising a reflector
WO1998037455A1 (en) Lighting device for a projector
DE848389C (en) Bundle light with an electric incandescent lamp, in particular for use in vehicles
DE2522767C3 (en) Spotlights for film studios or stage lighting
DE1597114C3 (en) Lighting device for a copier
DE682182C (en) Electric vehicle headlight with two parabolic mirrors having a common focal point
DE727868C (en) Mirror reflector for flat wide radiation
DE1801304B2 (en) Low beam headlights, in particular for motor vehicles
DE3319190A1 (en) FLATTENED HEADLIGHTS FOR MOTOR VEHICLES
DE544275C (en) Light signals for air traffic with dioptric lenses or similar mirror systems
DE406858C (en) Optical device for lighting bodies for automobiles and. like