DE7340568U - Arrangement of components for electrical devices - Google Patents

Arrangement of components for electrical devices

Info

Publication number
DE7340568U
DE7340568U DE19737340568 DE7340568U DE7340568U DE 7340568 U DE7340568 U DE 7340568U DE 19737340568 DE19737340568 DE 19737340568 DE 7340568 U DE7340568 U DE 7340568U DE 7340568 U DE7340568 U DE 7340568U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
arrangement
components according
unit
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737340568
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19737340568 priority Critical patent/DE7340568U/en
Publication of DE7340568U publication Critical patent/DE7340568U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1461Slidable card holders; Card stiffeners; Control or display means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Anordnung von Bauelementen für elektrische Geräte.Arrangement of components for electrical devices.

Die Erfindung "betrifft eine Anordnung von Bauelementen für elektrische Geräte, bei der mehrere Bauelemente auf einer ins elektrische Gerät einschiebbaren Einheit angeordnet sind und bei der die elektrische Verbindung der Bauelemente mit Bauteilen des elektrischen Geräts über eine Steckverbindung erfolgt, die aus einem mit der einschiebbaren Einheit verbundenen Steckerteil und einem, mit dem elektrischen Gerät verbundenen Steckerteil besteht.The invention "relates to an arrangement of components for electrical devices in which several components are arranged on a unit that can be pushed into the electrical device are and in which the electrical connection of the components with components of the electrical device via a plug connection takes place, which consists of a plug part connected to the retractable unit and one with the electrical Device connected to the connector.

Der Einbau von Schaltern, Potentiometern und Anzeigeeinrichtungen erfolgt im allgemeinen dadurch, daß am Gerätegehäuse, meist an der Frontplatte, Durchbrüche vorgesehen sind, in die diese Bauelemente eingesetzt und z.B. mittels Federdruck festgehalten werden. Die Verbindung der Bauelemente zu Bauteilen des elektrischen Geräts erfolgt über Drahtverbindungen, die an den Bauelementen angelötet werden. Bei einer derartigen Anordnung ist es schwierig, an die Bauelemente zur Verdrahtung und zu Prüfzwecken heranzukommen, außerdem ist das Auswechseln von defekten Bauelementen sehr erschwert.The installation of switches, potentiometers and display devices is generally carried out in that on the device housing, mostly on the front panel, openings are provided in which these components are inserted and e.g. by means of spring pressure be held. The connection of the components to the components of the electrical device takes place via wire connections, which are soldered to the components. With such an arrangement, it is difficult to get to the components for wiring and testing purposes, and the replacement of defective components is very difficult.

Aus der deutschen Auslegeschrift 1 259 985 ist eine Anordnung für Geräte der elektrischen Nachrichten- und Meßtechnik bekannt, bei der eine lösbare Frontplatte vorgesehen ist und bei der auf dieser Frontplatte angebrachte verstellbare Bauelemente, z.B. Schalter, mit Bauteilen des elektrischen Geräts durch zwei Steckerelemente elektrisch verbunden sind, wobei ein erstes Steckerelement an der Frontplatte, das zweite, korrespondierende Steckerelement am Gehäuse des elektri-From the German Auslegeschrift 1 259 985 an arrangement for devices of the electrical communication and measuring technology is known, in which a detachable front panel is provided and in which adjustable components attached to this front panel, e.g. switches that are electrically connected to components of the electrical device by two connector elements, whereby a first connector element on the front panel, the second, corresponding connector element on the housing of the electrical

VPA 9/655/3003 Paz/LauVPA 9/655/3003 Paz / Lau

sehen Geräts befestigt ist. Sind in einem derartigen elektrischen Gerät sehr viele Bauelemente unterzubringen, wie dies zum Beispiel bei Bedienfeldern elektrischer Geräte der Fall sein kann, so ist besonders das Auswechseln eines defekten Bauelements bei der bekannten Anordnung umständlich und schwierig. Dazu muß nämlich die gesamte Frontplatte vom elektrischen Gerät getrennt werden. Die Frontplatte ist in ihren Dimensionen durch die Abmessungen des elektrischen Gerätes festgelegt und normalerweise viel größer als der von den Bauelementen eingenommene Raum.see device is attached. Are in such an electric Device to accommodate a large number of components, as is the case, for example, with control panels of electrical devices If so, the replacement of a defective component in the known arrangement is particularly cumbersome and difficult. This is because the entire front panel must be separated from the electrical device. The front panel is in their dimensions are determined by the dimensions of the electrical device and are usually much larger than that of space occupied by the building elements.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in besonders einfacher Weise den Ein- und Ausbau einer größeren Anzahl von Bauelementen in elektrische Geräte zu ermöglichen, wobei die zur Verfügung stehende Frontfläche möglichst gut genutzt werden soll.The invention is based on the task of installing and removing a large number of in a particularly simple manner To enable components in electrical devices, whereby the available front surface are used as well as possible target.

Diese Aufgabe wird bei einer Anordnung von Bauelementen der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß die einschiebbare Einheit Abmessungen aufweist, die nur geringfügig größer sind als die Abmessungen der in einer Reihe angeordneten Bauelemente, daß auf der einschiebbaren Einheit eine Trägerplatte angebracht ist, die der elektrischen Verbindung der Bauelemente mit dem zugehörigen Steckerteil dient und daß an der Trägerplatte an der den Bauelementen abgekehrten Seite das zugehörige Steckerteil befestigt ist.This object is achieved in an arrangement of components of the type described in that the insertable Unit has dimensions that are only slightly larger than the dimensions of the components arranged in a row, that a support plate is attached to the retractable unit, the electrical connection of the Components with the associated plug part is used and that on the carrier plate on the side facing away from the components the associated plug part is attached.

Diese Anordnung ermöglicht es, jeweils eine Reihe von Bauelementen außerhalb des Gerätes auf der einschiebbaren Einheit anzuordnen und dann einfach ins Gerät einzuschieben. Ist ein Bauelement defekt, wird die Reihe von Bauelementen aus dem Gerät herausgezogen und kann sofort durch eine neue Reihe von Bauelementen ersetzt oder repariert werden. Es braucht nur die in ihren Abmessungen sehr kleine Bauelementen-Einheit ausgebaut zu werden und nicht ein größerer Teil der WandungThis arrangement allows a number of components outside the device on the retractable unit to be arranged and then simply pushed into the device. If a component is defective, the row of components is canceled pulled out of the device and can be replaced or repaired immediately with a new set of components. It takes only the component unit, which is very small in terms of its dimensions, needs to be removed and not a larger part of the wall

VPA 9/655/3003 - 3 -VPA 9/655/3003 - 3 -

j - 3 -j - 3 -

oder die gesamte Frontplatte eines Gerätes. Die auf der einschiebbaren Einheit angebrachte Trägerplatte dient in einfacher Weise der elektrischen Verbindung der Bauelementanschlüsse mit dem auf der einschiebbaren Einheit befestigten Steckerteil,or the entire front panel of a device. The one on the The carrier plate attached to the insertable unit serves in a simple manner for the electrical connection of the component connections with the connector attached to the slide-in unit,

Oftmals ist es nötig, die Anschlüsse der Bauelemente, z.B. bei Schaltern, zusätzlich mit elektrischen Bauteilen, wie Widerständen und Kondensatoren, zu beschälten. Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung können auf der Trägerplatte in sehr übersichtlicher Weise auch diese Bauteile montiert und entsprechend verschaltet werden.It is often necessary to connect the components, e.g. switches, with additional electrical components such as Resistors and capacitors. In an advantageous development of the invention, on the Carrier plate in a very clear manner, these components can also be mounted and connected accordingly.

Im folgenden werden die Erfindung und vorteilhafte Weiterbildungen anhand einer Zeichnung erläutert.The invention and advantageous developments are described below explained on the basis of a drawing.

Die Figur zeigt eine perspektivische Ansicht einer einschiebbaren Einheit 1 mit den darauf angeordneten gleichartigen Bauelementen 2, die hier als Drucktasten ausgebildet sind. Selbstverständlich könnten auf der einschiebbaren Einheit 1 auch Potentiometer, andere Schalter oder Anzeigeeinrichtungen wie Lampen oder dergleichen angebracht sein. Als Träger ist ein Blechteil 3 vorgesehen. Dieses Blechteil 3 weist zwei umgebogene Schenkel 3a und 3b und ein Mittelteil 3c auf, so daß ein etwa U-förmiges Gebilde entsteht. Im unteren Teil der Figur sind drei Drucktasten nicht eingesetzt. Man kann dort erkennen, daß die Tiefe des Schenkels 3b sehr niedrig gehalten ist, weil er den Drucktasten 2 lediglich als Anschlag dienen soll. Am gehäusevorderseitigen Teil der einschiebbaren Einheit 1 1st ein L-förmiges Bl,.ch 4 vorhanden, dessen erster Schenkel 4a eine Tiefe aufweist, die in etwa der Tiefe der einzuschiebenden Drucktasten 2 entspricht. Der andere Schenkel 4b weist eine Tiefe auf, die der Tiefe des Schenkels 3b des U-förmigen Blechteils 3 entspricht. Das U-förmige Blechteil 3 und das L-förmige Blechteil 4 werden The figure shows a perspective view of an insertable unit 1 with the similar components 2 arranged thereon, which are designed here as pushbuttons. Of course, potentiometers, other switches or display devices such as lamps or the like could also be attached to the insertable unit 1. A sheet metal part 3 is provided as a carrier. This sheet metal part 3 has two bent legs 3a and 3b and a central part 3c, so that an approximately U-shaped structure is formed. In the lower part of the figure, three pushbuttons are not used. It can be seen there that the depth of the leg 3b is kept very low because it is only intended to serve as a stop for the pushbuttons 2. On the front part of the housing of the insertable unit 1 there is an L-shaped B1, .ch 4, the first leg 4a of which has a depth which corresponds approximately to the depth of the pushbuttons 2 to be inserted. The other leg 4b has a depth which corresponds to the depth of the leg 3b of the U-shaped sheet metal part 3. The U-shaped sheet metal part 3 and the L-shaped sheet metal part 4 are

VPA 9/655/3003 - 4 -VPA 9/655/3003 - 4 -

durch zwei L-fbrmige, nach oben gewinkelte Befestigungsflansche 5 verbunden, die oben und unten am Blechteil 3 und am Blech 4 befestigt sind und die die Schenkel 3b und 4b von oben überdecken. Dadurch entsteht eine rechteckige Aussparung mit einer Breite, die der Breite der Drucktasten 2 und einer Höhe, die der Höhe der unterzubringenden Drucktastenreihe entspricht. Die Stabilität dieser Anordnung kann noch verbessert werden, wenn in diese Aussparung für jede Drucktaste 2 ein U-förmiges Blech 6 eingeschoben wird. Diese U-förmigen Bleche 6 haben Schenkel 6a und 6b, deren Höhe und Tiefe der Höhe und Tiefe einer Drucktaste 2 entspricht. Das Mittelteil 6c des U-förmigen Bleches 6 entspricht in Breite und Tiefe der Breite und Tiefe einer Drucktaste 2. Die U-förmigen Bleche 6 werden mit ihrer Öffnung nach oben in die rechteckige Aussparung eingesetzt, so daß sich Kammern bilden, in die jeweils eine Drucktaste 2 eingesetzt und z.B. mittels Federn, die an der Drucktaste 2 seitlich angebracht sind, festgeklemmt wird. Durch diese Maßnahme wird ein stabiler Aufbau erreicht und das Verschieben der Drucktasten 2 nach oben oder unten verhindert. Die so gebildete einschiebbare Einheit ist nur geringfügig breiter als die darauf angebrachten Drucktasten 2 und nicht viel höher als die Reihe der Drucktasten 2. Die zur Verfügung stehende Frontfläche wird somit gut genützt, weil für die einschiebbare Einheit 1 bedienungsseitig nur eine sehr kleine Fläche, z.B. in der Frontplatte 11a eines schematisch dargestellten elektrischen Gerätes 11, benötigt wird. connected by two L-shaped, upwardly angled mounting flanges 5, which are attached to the sheet metal part 3 and to the sheet metal 4 above and below and which cover the legs 3b and 4b from above. This creates a rectangular recess with a width that corresponds to the width of the pushbuttons 2 and a height that corresponds to the height of the row of pushbuttons to be accommodated. The stability of this arrangement can be further improved if a U-shaped plate 6 is inserted into this recess for each pushbutton 2. These U-shaped metal sheets 6 have legs 6a and 6b, the height and depth of which correspond to the height and depth of a pushbutton 2. The middle part 6c of the U-shaped plate 6 corresponds in width and depth to the width and depth of a pushbutton 2. The U-shaped plates 6 are inserted with their opening up into the rectangular recess, so that chambers are formed in each of them Push button 2 is used and, for example, by means of springs which are attached to the side of the push button 2, is clamped. This measure achieves a stable structure and prevents the pushbuttons 2 from being moved up or down. The slide-in unit formed in this way is only slightly wider than the pushbuttons 2 attached to it and not much higher than the row of pushbuttons 2. The available front area is thus used well because only a very small area for the push-in unit 1 on the operator's side, e.g. in the front panel 11a of a schematically illustrated electrical device 11 is required.

Auf dem Mittelteil 3c des Blechteils 3 ist eine Trägerplatte 7 montiert, die zweckmäßigerweise als gedruckte Leiterplatte ausgeführt ist und in ihren Abmessungen dem Mittelteil 3c des Blechteils 3 entspricht. Diese Trägerplatte 7 dient der elektrischen Verbindung der Drucktastenanschlüsse 8 zu den auf der einschiebbaren Einheit 1 angeordneten Steckerteilen Zur Abflachung der sehr hohen Einschaltspitzen und zur Ver-On the middle part 3c of the sheet metal part 3, a carrier plate 7 is mounted, which is expediently as a printed circuit board is executed and corresponds to the central part 3c of the sheet metal part 3 in its dimensions. This carrier plate 7 is used electrical connection of the push button connections 8 to the plug parts arranged on the insertable unit 1 To flatten the very high inrush peaks and to

VPA 9/655/3003 - 5 -VPA 9/655/3003 - 5 -

7340583 14.10.767340583 10/14/76

__JL·__JL

meldung einer gegenseitigen Beeinflussung der Drucktasten werden die Drucktasten 2 oft mit RC-Gliedern.beschaltet. Diese Bauteile 10 können in vorteilhafter Welse auf der Leiterplatte 7 montiert und verdrahtet werden. Die Verbindung der Anschlüsse 8 der Drucktasten 2 mit der Leiterplatte 7 kann vorteilhaft durch Lötverbindungen oder durch Steckverbindungfn erfolgen. Die Steckerteile 9 sind auf der Leiterplatte 7 montiert und mit den Leiterbahnen entsprechend elektrisch verbunden. Der Schenkel 3a des Blechteils 3 ist an den Stellen, wo die Steckerteile 9 nach hinten herausragen, unterbrochen. Der Übersichtlichkeit wegen wurden die im Gehäuse 11 des elektrischen Gerätes unterzubringenden Steckerteile weggelassen. Die Befestigung des Einschubs 1 erfolgt mittels der Schrauben 12, der Scheiben 13 an der Frontplatte 11a des elektrischen Gerätes 11.If a mutual influence of the pushbuttons is reported, pushbuttons 2 are often wired with RC elements. These components 10 can be mounted and wired on the circuit board 7 in an advantageous manner. The connection the connections 8 of the pushbuttons 2 with the circuit board 7 can advantageously be made by soldered connections or by Plug connection made. The plug parts 9 are on the Printed circuit board 7 mounted and electrically connected to the conductor tracks accordingly. The leg 3a of the sheet metal part 3 is interrupted at the points where the plug parts 9 protrude to the rear. For the sake of clarity, the Plug parts to be accommodated in the housing 11 of the electrical device are omitted. The attachment of the slide-in unit 1 takes place by means of the screws 12, the washers 13 on the Front panel 11a of the electrical device 11.

1?. -
1 Figur
1?. -
1 figure

YPA 9/655/3003 - 6 -YPA 9/655/3003 - 6 -

14.10.7610/14/76

Claims (1)

m O ·· 'Ansprüche .m O ·· 'claims. 1. Anordnung von Bauelementen für elektrische Geräte, bei der mehrere Bauelemente auf einer ins elektrische Gerät einschiebbaren Einheit angeordnet sind und bei der die1. Arrangement of components for electrical devices the several components are arranged on a unit that can be pushed into the electrical device and in which the • elektrische Verbindung der Bauelemente mit Bauteilen des elektrischen Geräts über eine Steckverbindung erfolgt, die aus einem, mit der einschiebbaren Einheit verbundenen Steckerteil und einem, mit dem elektrischen Gerät verbundenen Steckerteil besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die einschiebbare Einheit (1) Ab- \J messungen aufweist, die nur geringfügig größer sind als• electrical connection of the components with components of the electrical device via a plug connection, which consists of a plug part connected to the insertable unit and a plug part connected to the electrical device, characterized in that the insertable unit (1) Ab- \ J has measurements that are only slightly larger than die Abmessungen der in einer Reihe angeordneten Bauelemente (2), daß auf der einschiebbaren Einheit eine Träi_ gerplatte (7) angebracht ist, die der elektrischen Verbindung der Bauelemente (2) mit dem zugehörigen Steckerteil (9) dient und daß an der Trägerplatte (7) an der den Bauelementen (2) abgekehrten Seite das zugehörige Steckerteil (9) befestigt ist.the dimensions of the components (2) arranged in a row so that a tray on the insertable unit gerplatte (7) is attached, the electrical connection of the components (2) with the associated plug part (9) is used and that on the carrier plate (7) on the side facing away from the components (2) the associated plug part (9) is attached. 2. Anordnung von Bauelementen nach Anspruch 1, dadurch g. ekennzei chnet , daß die Bauelemente (2)2. Arrangement of components according to claim 1, characterized G. ekennzei chnet that the components (2) als Bedieneinrichtungen, z.B. als Potentiometer oder Schalter ausgebildet sind.are designed as operating devices, e.g. as potentiometers or switches. 3. Anordnung von Bauelementen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Bauelemente (2) optische Anzeigeeinrichtungen vorgesehen sind.3. Arrangement of components according to claim 1, characterized characterized in that optical display devices are provided as components (2). A. Anordnung von Bauelementen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz ei chnet, daß auf der Trägerplatte (7) elektrische Bauteile (10) befestigt und verschaltet sind.A. Arrangement of components according to one of the preceding claims, characterized in ei chnet, that on the carrier plate (7) electrical components (10) are attached and interconnected. VPA 9/655/3003 - 7 -VPA 9/655/3003 - 7 - 5. Anordnung von Bauelementen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente (2) an der Trägerplatte (7) durch Lötverbindungen angeschlossen sind.5. Arrangement of components according to one of the preceding claims, characterized in that that the components (2) are connected to the carrier plate (7) by soldered connections. 6. Anordnung von Bauelementen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente (2) an der Trägerplatte (7) durch Steckverbindungen angeschlossen sind.6. Arrangement of components according to one of the preceding claims, characterized in that that the components (2) are connected to the carrier plate (7) by plug connections. 7. Anordnung von Bauelementen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente (2)7. Arrangement of components according to claim 2, characterized in that the components (2) als Drucktastenschalter ausgestaltet sind.are designed as a push button switch. 8. Anordnung von Bauelementen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (7) aus einer gedruckten Leiterplatte besteht.8. Arrangement of components according to one of the preceding Claims, characterized in that the carrier plate (7) consists of a printed circuit board consists. 9. Anordnung von Bauelementen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einschiebbare Einheit (1) neben dem Steckerteil aus einem U-förmigen Trägerblechteil (3), einer L-förmigen Schiene (4) und zwei L-förmigen Befestigungsflanschen (5) besteht, daß der dem Gehäuseinneren zugewandte Schenkel (3a) des Trägerblechteils (3) nicht tiefer als die Breite der Bauelemente (2) ist und an den Stellen durchbrochen ist, wo die Stecker (9) nach hinten herausragen.9. Arrangement of components according to one of the preceding claims, characterized in that that the insertable unit (1) next to the plug part consists of a U-shaped support sheet metal part (3), an L-shaped one Rail (4) and two L-shaped mounting flanges (5) that the leg facing the inside of the housing (3a) of the sheet metal support part (3) is not deeper than the width of the components (2) and is perforated at the points is where the connectors (9) protrude to the rear. 10. Anordnung von Bauelementen nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die L-förmige Schiene (4) und das Trägerblechteil (3) durch die zwei L-förmigen { Befestigungsflansche (5) verbunden werden, die oben und10. Arrangement of components according to claim 9, characterized in that the L-shaped rail (4) and the carrier sheet metal part (3) are connected by the two L-shaped fastening flanges (5), the above and ! unten an dem Trägerblechteil (3) und der Schiene (4) be! be at the bottom of the sheet metal support part (3) and the rail (4) festigt sind.are consolidated. ■ VPA 9/655/3003 - 8 -■ VPA 9/655/3003 - 8 - H.10.76H.10.76 Siemens Aktiengesellschaft:Siemens Aktiengesellschaft: Berlin und MünchenBerlin and Munich München, den 1. Juli 1976Munich, July 1, 1976 VPA 73/6722 KB 16 KIbVPA 73/6722 KB 16 KIb Neue Seite 8
(ersetzt die ursprünglich eingereichte Seite 8)
New page 8
(replaces page 8 originally submitted)
11. Anordnung von Bauelementen nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß am Trägerblechteil (3) und der Schiene (4) am gehäusevorderseitigen Teil des Einschubs U-förmige Bleche (6) befestigt sind, die Kammern bilden, in die die Schalter eingeschoben und festgeklemmt werden.11. Arrangement of components according to claim 9 or 10, characterized in that on Support plate part (3) and the rail (4) attached to the front part of the housing U-shaped plates (6) that form the chambers into which the switches are inserted and clamped. 12. Anordnung von Bauelementen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Frontplatte, in welche die Einheit einschiebbar ist, dadurch gekennzeich net, daß die bedienungsseitigen Abmessungen der einschiebbaren Einheit (1) wesentlich geringer sind als die Abmessungen der Frontplatte.12. Arrangement of components according to one of the preceding Claims, with a front plate into which the unit can be inserted, characterized thereby net that the operator-side dimensions of the retractable Unit (1) are much smaller than the dimensions of the front panel. u. 10.76and 10.76
DE19737340568 1973-11-13 1973-11-13 Arrangement of components for electrical devices Expired DE7340568U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737340568 DE7340568U (en) 1973-11-13 1973-11-13 Arrangement of components for electrical devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737340568 DE7340568U (en) 1973-11-13 1973-11-13 Arrangement of components for electrical devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7340568U true DE7340568U (en) 1976-10-14

Family

ID=31956710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737340568 Expired DE7340568U (en) 1973-11-13 1973-11-13 Arrangement of components for electrical devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7340568U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0221278B1 (en) Support for printed circuits arranged in a rack
DE2339681A1 (en) FASTENING ELEMENT
DE4027509C2 (en) Multipole connector with angled connection legs
DE2812332C3 (en) Multiple connector for cards with printed circuit boards
DE3001870C2 (en)
DE3509405A1 (en) ELECTRONIC DEVICE FOR CONTROL PANEL OR PANEL INSTALLATION WITH A SHEATH-LIKE HOUSING
EP0104304A2 (en) Car radio
DE1286165C2 (en) Printed circuit board with shield
DE7340568U (en) Arrangement of components for electrical devices
EP0340570B1 (en) Device for shielding an assembly with multipolar connectors
DE2356620B1 (en) Arrangement of components for electrical devices
EP0210547B1 (en) Power-inidcating structure in an electric apparatus
DE1139894B (en) Slide-in frame for holding several circuit boards for telecommunications systems, especially telephone exchanges
DE3340252C2 (en)
EP0772048A1 (en) Test means for printed circuits and/or flat assemblies
DE2748100A1 (en) Housing for electronic portable communication equipment - has wiring board at back connected through circuit boards to controls and plug-in connectors at front
DE3209699C2 (en) Universal circuit board
DE2643088A1 (en) Connection module for telephone exchanges - uses plug coupled to switching wires and insertable into contact springs which can be applied from module rear
DE2041805A1 (en) Cover plate for housing with slide-in circuit boards
CH617782A5 (en) Data-recording device
DE2317901C3 (en) Housing caps for electrical components, in particular for relays
DE7710933U1 (en) Storage device for circuit cards carrying electrical components
DE1077733B (en) Switchable high frequency device, especially TV channel switch
DE2351334A1 (en) Housing for communications equipment - holds electrical and mechanical components and has front plate between terminal strips
DE1240964B (en) Pluggable assembly that contains two printed circuit boards arranged parallel to one another