DE7340253U - Components for creating the side walls of containers, such as basins, silos or the like. For wastewater and / or sludge and garbage treatment or the like - Google Patents

Components for creating the side walls of containers, such as basins, silos or the like. For wastewater and / or sludge and garbage treatment or the like

Info

Publication number
DE7340253U
DE7340253U DE7340253U DE7340253DU DE7340253U DE 7340253 U DE7340253 U DE 7340253U DE 7340253 U DE7340253 U DE 7340253U DE 7340253D U DE7340253D U DE 7340253DU DE 7340253 U DE7340253 U DE 7340253U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
double
aluminum
components according
beams
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7340253U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dambach Werke GmbH
Original Assignee
Dambach Werke GmbH
Publication date
Publication of DE7340253U publication Critical patent/DE7340253U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

A 1926 '" 8. November 1973A 1926 '"November 8, 1973

vo/poevo / poe

Dambach-Werke GmbHDambach-Werke GmbH

7560 Gaggenau
Industriestraße
7560 Gaggenau
Industriestrasse

Bauelemente zur Erstellung der Seitenwände von Behältern, wie Becken, Silos oder dgl., zur Abwasser und/oder Schlamm- und Müllbehandlung oder dgl.Components for creating the side walls of containers, such as basins, silos or the like., For wastewater and / or sludge and garbage treatment or the like.

Die Erfindung betrifft Bauelemente zur Erstellung der Seitenwände von Behältern, wie Becken, Silos oder dgl., zur Abwasser- und/oder Schlamm- und Müllbehandlung oder dgl.The invention relates to components for creating the side walls of containers, such as basins, silos or the like., for wastewater and / or sludge and garbage treatment or like

Bekannte Großbehälter werden heute meist in der Fabrik vollständig zusammengebaut und mit Spezialfahrzeugen an den Aufstellungsort gebracht und dort aufgestellt. Diese Fertigung wird besonders bei Behältern aus Aluminiumteilen bevorzugt, da das Verbinden dieser Teile mittels Schweißung doch besondere Vorrichtungen und besondere Sorgfalt erfordert und daher nicht am Einsatzort ausgeführt werden kann.Well-known large containers are now mostly in the factory Completely assembled and brought to the installation site with special vehicles and set up there. These Manufacture is particularly preferred for containers made of aluminum parts, since these parts are connected by means of Welding requires special devices and special care and is therefore not carried out on site can be.

Bei der Verwendung von anderem Material ist auch schon der Weg beschritten worden, den Behälter am Einsatzort erst Stück für Stück zu erstellen. Auf diese Weise wird der Transport der Einzelteile wesentlich vereinfacht. Am Einsatzort ist jedoch ein erheblicher Montageaufwand erforderlich, da die Einzelteile erst auf den speziellen Einsatzfall bearbeitet werden müssen.When using other material, the path has already been taken, the container at the place of use first to be created piece by piece. In this way, the transport of the individual parts is significantly simplified. At the The place of use, however, requires considerable assembly effort, because the individual parts first have to be processed for the specific application.

Es ist Aufgabe der Erfindur ^, Bauelemente zur Erstellung der Seitenwände von Behältern, wie Becken, Silos oder dgl., zur Abwasser- und/oder Schlamm- und Müllbehandlung oder dgl. zu schaff ei., "bei denen möglichst viele Vorarbeiten im Herstellerwerk vorgenommen werden können, der Transport wesentlich erleichtert wird und am Einsatzort nur noch eine einfache Montage erforderlich ist.It is the task of the inventor to create components the side walls of containers such as basins, silos or the like., For wastewater and / or sludge and garbage treatment or the like. to create., "during which as much preparatory work as possible in the manufacturing plant can be made, the transport is made much easier and only a simple one at the point of use Assembly is required.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß Bauelemente verwendet werden, die aus gekrümmten Aluminiumplatten, deren Krümmung auf den gewünschten Durchmesser des Behälters ausgelegt sind, und Aluminiumstützen, die mit den Längskanten dieser Aluminiumplatten verbindbar bzw. verbunden sind, bestehen. Die Aluminiumpiatten und die Aluminiumstützen, die vorzugsweise als Doppel-T-Träger oder als Spezialprofil ausgebildet sind, sind so vorbereitet, daß sie einzeln transportiert und am Einsatzort leicht miteinander verbunden werden können bzw. als kleine Einheiten mit einer Aluminiumplatte und einer oder zwei Aluminiumstützen bereits bei der Anlieferung miteinander verbunden sind. Die Ausführung kann dabei so sein, daß ein Schenkel des Doppel-T-Trägers in jedem Halbschenkel eine Reihe von Befestigungsaufnahmen trägt, daß die Aluminiumplatten an ihren beiden Längskanten darauf angepaßte Bohrungen aufweisen, unddaß ari diesem Schenkel des Doppel-T-Trägers mittels Schraub- oder Niοtver-This is achieved according to the invention in that components are used which are made of curved aluminum plates, whose curvature is designed for the desired diameter of the container, and aluminum supports that fit with the Longitudinal edges of these aluminum plates can be connected or connected are exist. The aluminum plates and the aluminum supports, which are preferably designed as a double T-beam or as a special profile, are prepared so that they can be transported individually and easily connected to one another at the point of use or as small units with a Aluminum plate and one or two aluminum supports already are connected to each other upon delivery. The design can be such that one leg of the double T-beam in each half-limb a series of fastening mounts contributes that the aluminum plates have holes adapted to it on their two longitudinal edges, and that this ari Leg of the double T-beam using screw or rivet

A 1926 - 5 - ^ A 1926 - 5 - ^

bindungen zwei Aluminiumplatten anbringbar sind. Die Aluminiumplatten und Aluminiumstützen werden durch Schraub« oder Nietverbindungen am Einsatzort schnell und leicht montiert. Die Aluminiumplatten und die Aluminiumstützen können auch nur miteinander verklebt sein bzw. werden. Eine Vereinfachung der Montage ergibt sich bei einer Ausführung, die dadurch gekennzeichnet ist, daß jeweils ein Doppel-T-Träger und eine Aluminiumplatte zu einer Einheit zusammengefaßt sind, wobei die eine Längskante der AIuminiuinplatte mit dem einen Halbschenkel eines Schenkels des Doppel-T-Trägers verschweißt ist, und daß der andere Halbschenkel dieses Schenkels des Doppel-T-Trägers und die freie Längskante der Aluminiumplatte mit einer Reihe von Befestigungsaufnahmen bzw. Bohrungen zum Anbringen weiterer derartiger Einheiten versehen sind. Pro Stück ist dann nur noch eine Reihe von Schraub- oder Nietverbindungen oder eine Klebverbindung erforderlich. Dasselbe gilt auch für eine Ausführungsform, die so ausgelegt ist, daß eine Aluminiumplatte und zwei Doppel-T-Träger zu einer Einheit zusammengefaßt sind, wobei die beiden Längskanten der Aluminiumplatte mit den einander zugekehrten Halbschenkeln der beiden Doppel-T-Träger verschweißt sind, daß die beiden einander abgekehrten freien Halbschenkel der beiden Doppel-T-Träger jeweils mit einer Reihe von Befestigungssufnahmen versehen sind und daß zwei derartige Einheiten mittels einer weiteren Aluminiumplatte miteinander verbindbar sind, deren beide Längskanten jeweils mit einer Reihe von Bohrungen versehen sind. In allen Fällen wird ein runder Behälter geschaffen, der in seinen statischen Werten das Optimum bietet und so material - und gewichts-Gparend aufgebaut werden kann.bindings two aluminum plates can be attached. The aluminum plates and aluminum supports are quickly and easily made on site using screw or rivet connections assembled. The aluminum plates and the aluminum supports can also only be glued to one another. A simplification of the assembly results in an embodiment which is characterized in that one in each case Double-T-beams and an aluminum plate are combined into one unit, with one longitudinal edge of the aluminum plate is welded to one half-limb of a limb of the double-T-beam, and that the other Half-leg of this leg of the double T-beam and the free long edge of the aluminum plate with a row of fastening receptacles or bores for attaching further such units are provided. Apiece then only a series of screw or rivet connections or an adhesive connection is required. The same thing also applies to an embodiment which is designed in such a way that an aluminum plate and two double-T beams become one Unit are combined, the two longitudinal edges of the aluminum plate with the half-legs facing each other of the two double T-beams are welded so that the two free half-legs of the two facing away from each other Double T-beams each with a number of mounting holes are provided and that two such units can be connected to one another by means of a further aluminum plate are, the two longitudinal edges of which are each provided with a series of holes. In all cases it will A round container was created, which offers the optimum in its static values and thus saves material and weight can be built.

A 1926A 1926

Vielfach ist es erforderlich, den Behälter zu isolieren bzw. mit einer auf bestimmte Stoffe resistenten Oberfläche zu versehen. Dazu ist nach einer Ausgestaltung vorgesehen, daß die Aliuniniumplatte auf der Behälterinnen- und/oder -außenseite mit einer Isolierschicht versehen ist. Als Isolierschicht kann z.B. eine Kunststoff-Schaumstoff schicht verwendet werden, die noch, durch eine Abdeckschicht aus glasfaserverstärktem Kunststoff oder aus einer Aluminiumfolie geschützt und abgedeckt ist.It is often necessary to insulate the container or to have a surface that is resistant to certain substances to provide. For this purpose, it is provided according to one embodiment that the aluminum plate on the container interior and / or outside is provided with an insulating layer. A plastic foam, for example, can be used as an insulating layer layer can be used, which is still, through a cover layer made of glass fiber reinforced plastic or is protected and covered from an aluminum foil.

Pur die Platten und die Stützen wird korrosionsfestes Aluminium mit hoher Festigkeit bevorzugt, da damit bei ausreichender Stabilität auf eine Oberflächenbehandlung verzichtet werden kann.Pur the panels and supports will be corrosion-resistant Aluminum with high strength is preferred because it is suitable for a surface treatment with sufficient stability can be dispensed with.

Um Brückenbildungen des Füllgutes im Behälter zu verhindern, ist nach einer Weiterbildung vorgesehen, daß an die beiden Stirnseiten der Doppel-T-Träger jeweils eine Bodenplatte und eine Deckplatte angeschweißt sind und daß zumindest die Bodenplatte zum Schenkel des Doppel-T-Trägers mit den Befestigungsaufnahmen einen von 90° geringfügig kleineren Winkel einnimmt. Der Durchmesser des aufgestellten Behälters ist oben kleiner, so daß das Füllgut sich dirch Eigengewicht von den Seitenwänden des Behälters löst. Um diesen Behälteraufbau realisieren zu können, ist weiterhin vorgesehen, daß die an einem Schenkel des Doppel-T-Trägers festgelegten bzw. i'estlegbaren Aluminiumplatten mit ihren einander zugekehrten Längskanten in kleinem Abstand zueinander stehen. Dieser Abstand ermöglicht bei Aluminiumplatten konstanter Breite die Festlegung an den Aluminiumstützen in der Weise, die durch die Schrägstellung der Aluminiumstützen gegeben ist.In order to prevent bridging of the product in the container, it is provided according to a development that to the a base plate and a cover plate are welded to both ends of the double-T-beams and that at least the base plate to the leg of the double T-beam with the mounting receptacles one of 90 ° slightly occupies a smaller angle. The diameter of the erected container is smaller at the top, so that the filling material its own weight is released from the side walls of the container. In order to be able to realize this container structure, it is also provided that the on one leg of the double-T-beam fixed or i'estlegbaren aluminum plates with their longitudinal edges facing each other at a small distance to stand by each other. With aluminum plates of constant width, this distance enables the fixing to be made to the Aluminum supports in the way that is caused by the inclination the aluminum supports is given.

'- i? - S1 '- i? - S 1

Eine Abdichtung der Schraub- oder Nietverbindungen wird dadurch auf einfachste Weise erreicht, daß die Schraubverbindungen auf der Schraubenkopfseite und der Mutternseite und die Nietverbindungen auf den Nietkopfseiten jeweils eine Kunststoff-Beilegscheibe aufweisen. Beim !Festziehen der Mutter werden die beiden Kunststoff-Beilegscheiben so verformt, daß sie die Befestigungsaufnahmen in den Doppel-T-Trägern und die Bohrungen in den Aluminiumplatten um die Schrauben herum abdichten. Gleichzeitig wird sich die Mutter in die zugeordnete Kunststoff-Beilegscheibe eindrücken und wird so gegen selbsttätiges Lösen gesichert. Die Kunststoff-Beilegscheiben verhindern dabei gleichzeitig auch noch eine Elementenbildung zwischen Schraube bzw. Niet und Aluminiumplatte und Aluminiumstutze.The screw or rivet connections are sealed thereby achieved in the simplest way that the screw connections on the screw head side and the nut side and the riveted connections each have a plastic washer on the rivet head sides. When! Tightening the nut, the two plastic washers are deformed so that they the mounting receptacles in the double T-beams and seal the holes in the aluminum plates around the screws. Simultaneously the nut will press into the assigned plastic washer and will prevent it from coming loose secured. The plastic washers also prevent the formation of elements between Screw or rivet and aluminum plate and aluminum support.

Zur Versteifung des zusammengebauten Behälters kann weiterhin vorgesehen sein, daß U-förmige Versteifungsprofile vorgesehen sind, die die obere Stirnseite der Aluminiumplatten und der Doppel-T-Träger übergreifen und die an den Deckplatten der Doppel-T-Träger befestigt sind. Diese U-Profile können sich über eine oder mehrere Aluminiumplatten erstrecken und zusätzlich noch miteinander verbunden werden. Auf diese Weise wird gerade an der offenen Behälterseite eine Befestigungsmöglichkeit für Räumerbrücken, Verteileinrichtungen oder dgl. geschaffen und die dafür erforderliche Stabilität erreicht. To stiffen the assembled container it can also be provided that U-shaped stiffening profiles are provided that overlap the upper face of the aluminum plates and the double T-beams and those on the cover plates the double T-beams are attached. These U-profiles can extend over one or more aluminum plates and are also connected to one another. To this Way is an attachment option on the open side of the container For scraper bridges, distribution devices or the like. Created and achieved the necessary stability.

Gerade bei der Verwendung des Behälters innerhalb der Verfahrenstechnik für die Abfallbeseitigung ist vielfach unterhalb des Behälters ein Bedienungsraum, z.B. für eine Maschine zur Entnahme bzw. Entleerung des Behälters. Bei diesem Einsatz ist eine Weiterbildung von Vorteil, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Aluminiumplatten über die Boden-Especially when using the container in process engineering For waste disposal, there is often an operating room underneath the container, e.g. for a machine for removing or emptying the container. In this application, further training is advantageous because of this is marked that the aluminum plates over the floor

A 1926 - ο -A 1926 - ο -

platten der Doppel-T-Träger !linaus verlängert und als Schürze für den darunter angeordneten Bedienurigsraum ausgebildet sind. Diese Schürze wirkt dann als Begrenzungswand für den umlaufenden Teil der Maschine zur Entnahme "bzw. Entleerung des Behälters.plates of the double T-beam! linaus extended and as Apron for the service room below are trained. This apron then acts as a boundary wall for the surrounding part of the machine Removal "or emptying of the container.

Die Erfindung wird anhand verschiedener in den Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele nähe?" erläutert: Es zeigen:The invention is explained using various exemplary embodiments shown in the drawings? " Show it:

Fig. 1 in Draufsicht die Teile der Bauelemente nach der Erfindung zum Bau der Seitenwände eines runden Behälters in einer ersten Ausführungsform,Fig. 1 in plan view the parts of the structural elements according to the invention for building the side walls a round container in a first embodiment,

Fi';,, 2 in Draufsicht eine zweite Ausführungsform der Bauelemente,Fi '; ,, 2 in plan view a second embodiment the components,

Fig. 3 in Draufsicht eine dritte Ausführungsform der Bauelemente, 3 shows a top view of a third embodiment of the components,

Fig. 4· einen vergrößerten Schnitt, der die feste und geschraubte VerbindungFigure 4 is an enlarged section showing the fixed and screwed connection

einer Aluminiumplatte an dem Doppel-T-Träger wiedergibt,reproduces an aluminum plate on the double T-beam,

Fdg. 5 die Draufsicht auf den Quersteg des Doppel-T-Trägers,Fig. 5 shows the plan view of the crosspiece of the double T-beam,

Fig·. 6 die Draufsicht auf die BodenplatteFig. 6 the top view of the base plate

des Doppel-T -Tracers,of the double-T tracer,

a 1926 - ν -: a 1926 - ν - :

Fig. 7 die Draufsicht auf die Deckplatte des Doppel-T-Trägers,7 shows the top view of the cover plate of the double T-beam,

Fig. 8 die Ansicht auf den Schenkel des Doppel-T-Trägers, der mit den Befestigungsaufnahmen versehen ist und8 shows the view of the leg of the double-T-beam, which is connected to the fastening receptacles is provided and

Fig. 9 im Schnitt den Einsatz des Behälters innerhalb der Verfahrenstechnik für die Abfallbeseitigung.9 shows the use of the container in section within process engineering for waste disposal.

Die Bauelemente nach Fig. 1 umfassen die Wandelemente 20, die aus gekrümmten Aluminiumplatben 21 gleicher Breite bestehen, und senkrecht verlaufenden Aluminiumstutζen 10, die als Doppel-T-Träger oder als Spezialprofil ausgebildet sind. Die Krümmung dieser Wandelemente 20 ist auf den gewünschten Durchmesser des Behälters abgestellt, der vorzugsweise aus einer geradzahligen Anzahl von Wandelementen 20 zusammengesetzt ist. Auf den Aluminiumplatten 21 sind im Ausführungsbeispiel innen eine Isolierschicht aufgebracht, die aus einer Kunststoff-Schaumstoffschicht und einer Deckschicht 23, z.B. aus glasfaserverstärktem Kunststoff oder einer Aluminiumfolie bestehen kann.The components according to FIG. 1 comprise the wall elements 20, which consist of curved aluminum plates 21 of the same width, and vertical aluminum spigots 10, designed as a double T-beam or as a special profile are. The curvature of these wall elements 20 is based on the desired diameter of the container, which is preferably is composed of an even number of wall elements 20. On the aluminum plates 21 In the exemplary embodiment, an insulating layer is applied inside, which consists of a plastic foam layer and a cover layer 23, for example made of glass fiber reinforced plastic or an aluminum foil.

Die Doppel-T-Träger 10 weisen in den beiden Halbschenkeln eines der beiden Schenkel jeweils eine Reihe von in gleichmäßigen Abständen angeordneten Befestigungsaufnahmen 24- auf. Auch die Aluminiumplatten 21 weisen in beiden Längskantenbereichen Bohrungen 24- auf, die auf die Verteilung der Befest igung sauf nahmen 14 im Doppel-T-Träger 10 abgestimmt sind. An einem Doppel-T-Träger 10 lassen sich dann die ein-The double-T-beams 10 each have a row of uniform in the two half-legs of one of the two legs Spaced mounting receptacles 24-. The aluminum plates 21 also have bores 24- in both longitudinal edge regions, which are used to distribute the fastening igung sauf recordings 14 matched in the double T-beam 10 are. On a double-T-beam 10, the single

A 1926 - 8 -A 1926 - 8 -

ander benachbarten Längskantenbereiche von zwei Wandelementen 20 anschrauben, annieten oder ankleben. Für eine Verschraubung dienen die Schraube 11, die Kunststoff-Beilegscheiben 12 und die Mutter 13· Die Isolierschicht 22 weist an den Stellen der Bohrungen 24 eine Aussparung 25 auf. Jede Schraubverbindung dichtet mit den Kunststoff-Beilegscheiben 12 z.B. aus Polyamid, die Befestigungsaufnahme 14 und die Bohrung 24 zur durchgeführten Schraube 11 hin ab, da beim Festziehen der Mutter 13 Teile dieser Kunststoff-Beilegscheiben 12 in die Leerräume eingezogen und eingedrückt werden. Auch die Mutter 13 setzt sich dabei unverdrehbar an der zugeordneten Kunststoff-Beilegscheibe 12 fest.on the adjacent longitudinal edge areas of two wall elements 20 screw, rivet or glue on. The screw 11 and the plastic washers are used for screwing 12 and the nut 13 · The insulating layer 22 has a recess 25 at the locations of the bores 24 on. Each screw connection seals the fastening receptacle with the plastic washers 12, e.g. made of polyamide 14 and the bore 24 to the screw 11 passed through, since when tightening the nut 13 parts of this Plastic washers 12 are drawn into the empty spaces and pressed in. Mother 13 also sits down non-rotatably fixed to the associated plastic washer 12.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 bilden eine Aluminiumplatte 21 und ein Doppel-T-Träger 10 eine vorgefertigte Einheit. Die Aluminiumplatte 21 ist mit einer Längskante an einem Halbschenkel des Doppel-T-Trägers 10 angeschweißt, wie die Schweißnähte 26 und 27 zeigen. Der andere Halbschenkel des Doppel-T-Trägers 10 weist eine Reihe von Befestigungsaufnahmen 14 auf, während die freie Längskante der Aluminiumplatte 21 die Reihe darauf abgestimmter Bohrungen 24 trägt. Die so vorgefertigten Einheiten können über eine einzige Reihe von Schraubverbindungen miteinander verbunden werden. Dabei empfiehlt es sich, zxvischen den Halbschenkeln des Doppel-T-Trägers 10 und den anliegenden Längskantenbereich der Aluminiumplatte 21 eine Klebeoder Dichtungsschicht bzw. ein Dichtungsband einzubringen. In the embodiment of Fig. 2 form an aluminum plate 21 and a double T-beam 10 a prefabricated unit. The aluminum plate 21 is on with one longitudinal edge welded to a half-limb of the double T-beam 10, as the welds 26 and 27 show. The other half-limb of the double T-beam 10 has a number of fastening receptacles 14, while the free longitudinal edge of the aluminum plate 21 carries the series of holes 24 matched to it. The prefabricated units can be only series of screw connections are connected to each other. It is advisable to hold the half-legs between them of the double T-beam 10 and the adjacent longitudinal edge area of the aluminum plate 21 an adhesive or Apply a sealing layer or a sealing tape.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3? sind zwei Doppel-T-Träger 10 und ein Wandelement 20 zu einer vorgefertigten Einheit zusammengeschweißt, wie die Schweißnähte 26,27 undIn the embodiment according to FIG. 3? are two double T-beams 10 and a wall element 20 are welded together to form a prefabricated unit, such as the welds 26, 27 and

734Q2S32U.74734Q2S32U.74

A 1926 ; - 9 - -A 1926 ; - 9 - -

28,29 zeigen. Die freibleibenden Halbschcnkel der beiden Doppel-T-Träger 10 weisen jeweils eine Reihe von Befestigungsaufnahmen 14 auf. Zwei dieser vorgefertigten Einheiten können über ein Wandelement 20 miteinander verbunden werden, dessen Aluminiumplatte 21 an beiden Längskanten mit einer Reihe von Bohrungen 24 versehen ist.28.29 show. The half-thighs of the two that remain free Double-T-beams 10 each have a number of fastening receptacles 14 on. Two of these prefabricated units can be connected to one another via a wall element 20, the aluminum plate 21 of which on both longitudinal edges is provided with a series of bores 24.

Die Schraubverbindung zwischen Doppel-T-Träger 10 und Aluminiumplatte 21 ist in Fig. 4 deutlicher zu sehen. Die erste Kunststoff-Beilegscheibe 12 wird zwischen dem Schraubenkopf und dem Schenkel des Doppel-T-Trägers 10 eingebracht, während die zweite Kunststoff-Beilegscheibe zwischen der Mutter 13 und. der Aluminiumplatte 21 angeordnet ist. Auf diese Weise wird die Schraubverbindung beidseitig abgedichtet. Die Mutter 13 liegt in einer Ausnehmung 25 aer Isolierschicht 22 vertieft. Die Isolierschicht ist durch die Deckschicht 23 abgedeckt. Die beiden Wandelemente 20 sind an dem Doppel-T-Träger 10 so festgelegt, daß ein kleiner Abstand 30 zwischen den beiden Wandel ei^nten 20 entsteht. Dieser Abstand 30 ist insbesondere aufgrund der Schweißnaht 27 erforderlich. Außerdem können die Wandelemente 20 auch an einem leicht zum Behälterinnenraum. geneigten Doppel-T-Träger 10 befestigt werden, wobei dieser Abstand 30 die Anpassung ermöglicht. In ähnlicher Weise können die Aluminiumplatten auch mit den Doppel-T-Trägern vernieLet oder unter Weglassung der Befestigungsaufnahmen einfach verklebt werden.The screw connection between the double T-beam 10 and the aluminum plate 21 can be seen more clearly in FIG. The first plastic washer 12 is placed between the screw head and the leg of the double T-beam 10 introduced, while the second plastic washer between the nut 13 and. the aluminum plate 21 is arranged is. In this way, the screw connection is sealed on both sides. The nut 13 lies in a recess 25 the insulating layer 22 deepened. The insulating layer is covered by the cover layer 23. The two wall elements 20 are fixed to the double T-beam 10 so that that there was a small gap between the two changes 20 is created. This distance 30 is due in particular the weld seam 27 is required. In addition, the wall elements 20 can also be easily attached to the container interior. inclined double-T-beams 10 are attached, this spacing 30 allowing the adjustment. In a similar way The aluminum plates can also be riveted to the double T-beams or by omitting the mounting brackets can simply be glued.

Wie Pig. 5 zeigt, ist als Aluminiumstütze ein Doppel-T-Träger 10 verwendet, der unten durch die Bodenplatte 32 und oben durch die Deckplatte 31 abgeschlossen ist.Like Pig. 5 shows, is a double T-beam as an aluminum support 10 is used, which is closed at the bottom by the base plate 32 and at the top by the cover plate 31.

- 10 -- 10 -

A 1926 -ΊΟ - ·'/(>A 1926 -ΊΟ - · '/ (>

Die Bodenplatte 32 kann go lostcemaent sein, daß ihr Winkel zu dem Schenkel mit den Berostigungsraifnahiuen 14 geringfügic kleiner ist als 90°. Dann läßt sich die gewünschte Neigung der auf einer ebenen Standfläche befestigten Doppel-T-Träger 10 erreichen. Über die Bohrungen 34 kann die Deckplatte 32 am Boden befestigt werden, wie die Ansicht nach Fig. 6 zeigt. Die Abschnitte 36, die an der Bodenplatte 32 und dem Quersteg d_-s Doppel-T-Trägers 10 angeschweißt sind, bringen eine zusätzliche Versteifung. Die Neigung der Seitenwände des jo zusammengesetzten Behälters kann auch durch entsprechenden Zuschnitt der Aluminiumplatten erreicht werden.The bottom plate 32 can be lost that you go Angle to the thigh with the russeting brackets 14 is slightly smaller than 90 °. Then the Achieve the desired inclination of the double-T-beams 10 attached to a flat base. About the holes 34, the cover plate 32 can be fastened to the floor, as the view according to FIG. 6 shows. Sections 36, those on the base plate 32 and the crosspiece d_-s double T-beam 10 are welded on, bring additional stiffening. The slope of the side walls of the jo compound The container can also be achieved by cutting the aluminum plates accordingly.

Die trapezförmige Deckplatte 31 schließt den Doppel-T-Träger 10 obe:. ab und weist Bohrungen 35 auf, über die ei: U-förmig gebogener Abschlußkranz 57 angebracht werden kann, der gerade die Oberkante des zusammengesetzten Behälters versteift, wie aus Fig. 9 zu ersehen ist. Dieser Kranz kann aus mehreren Teilen zusammengesetzt sein, die rieh über eines oder mehrere Wandelemente 20 erstrecken. Diese Kranzteile übergreifen die Wandelemente und sind mit den Deckplatten 31 der Doppel-T-Träger 10 und untereinander verschraubt.The trapezoidal cover plate 31 closes the double T-beam 10 above: and has bores 35, via which a U-shaped end rim 57 is attached which just stiffens the upper edge of the assembled container, as can be seen from FIG. This The wreath can be composed of several parts which extend over one or more wall elements 20. These crown parts overlap the wall elements and are with the cover plates 31 of the double-T-beams 10 and with each other screwed.

Fig. 8 zeigt einen Doppel-T-Träger 10 in der Ansicht auf den Schenkel 33, der die Reihe von Bohrungen 14 für die Schraubverbindungen trägt. Liese Ansicht zeigt auch die Deckplatte 31, die Bodenplatte 32 und die Versteifungsbleche 36 noch einmal deutlich. Fig. 8 shows a double T-beam 10 in the view the leg 33, which is the series of holes 14 for the Bears screw connections. This view also clearly shows the cover plate 31, the base plate 32 and the stiffening plates 36 once again.

Fig.9 zeigt einen Schnitt, der die Befestigung des zusammengesetzten Behälters auf einer ebenen Standfläche 4-0 zeigt. Die Bodenplatten 32 der Doppel-T-Träger 10 sind se an dem Boden 40 befestigt, daß die BefestigungsschonkelFig.9 shows a section showing the attachment of the assembled The container on a level surface 4-0 shows. The floor panels 32 of the double T-beams 10 are se attached to the floor 40 that the fastening shank

- 11 -- 11 -

A 1926 - "Ν -A 1926 - "Ν -

mit den Wandelementen 30 zum Behälterinnenraum gerichtet sind. Die Doppel-T-Träger 10 sind dann leiche nach innen geneigt und der Behälter hat oben einen kleineren Durchmesser. Das Füllgut kann sich an den Innenflächen der Wandelemente 20 durch Brückenbildung daher nicht halten.with the wall elements 30 directed towards the container interior are. The double-T-beams 10 are then inclined inwardly and the container has a smaller one at the top Diameter. The filling material can therefore not be bridged on the inner surfaces of the wall elements 20 keep.

Befindet sich unter der Standfläche 40 ein Bearbeitungsraum 42, der durch einen abgesetzten Boden 43 "begrenzt ist, dann können die Wandelemente 20 länger als die AIuminiumstützen 10 gemacht werden und ragen daher als Schürze 41 in den Bearbeitungsraum 42. Dies ist besonders bei Behältern von Bedeutung, die innerhalb der Verfahrens technik für die Abfallbeseitigung angesetzt sind und bei denen in dem Bedienungsraum 42 ein umlaufendes Teil einer Maschine zur Entnahme bzw. Entleerung des Behälters angeordnet ist.There is a processing room under the standing area 40 42, which is limited by a stepped floor 43 " is, then the wall elements 20 can be longer than the aluminum supports 10 are made and therefore protrude as an apron 41 into the processing space 42. This is special for containers of importance that are set within the process engineering for waste disposal and at which a rotating part of a machine for removing or emptying the container is arranged in the operating room 42 is.

Claims (15)

AnsprücheExpectations 1. Bauelemente zur Erstellung der Seitenwände von Behältern, wie Becken, Silos oder dgl., zur Abwasser- und/oder Schlamm- und Müllbehandlung oder dgl., bestehend aus gekrümmten Aluminiumplatten (21), deren Krümmung auf den gewünschten Durchmesser des Behälters ausgelegt ist, und Aluminiumstützen (10), die mit den Längskanten dieser Aluminiumplatten (21) verbindbar bzw. verbunden sind.·1. Construction elements for creating the side walls of containers, such as basins, silos or the like., For wastewater and / or sludge and garbage treatment or the like., Existing made of curved aluminum plates (21) whose curvature is adjusted to the desired diameter of the container is designed, and aluminum supports (10), which with the longitudinal edges of these aluminum plates (21) connectable or connected. 2. Bauelemente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminiumstützen (10) als Doppel-T-Träger oder als Spezialprofil ausgebildet sind.j 2. Components according to claim 1, characterized in that the aluminum supports (10) are designed as a double T-beam or as a special profile. j 3. Bauelemenbe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schenkel des Doppel-T-Trägers (10) in jedem Halbschenkel eine Reihe von Befestigungsaufnahmen (14) aufweist, daß die Aluminiumplatten (21) an ihren beiden Längskanten darauf angepaßte Bohrungen (2A-) aufweisen und daß an diesem Schenkel d°s Doppel-T-Trägers (10) mittels Schraub- oder Nietverbindungen (11,12,13) zwei Aluminiumplatten (21) anbringbar sind (Fig. 1).3. Bauelemenbe according to claim 1 or 2, characterized in that one leg of the double-T-beam (10) in each half-leg has a number of fastening receptacles (14) that the aluminum plates (21) on their two longitudinal edges adapted bores ( 2A-) and that two aluminum plates (21) can be attached to this leg of the double T-beam (10) by means of screw or rivet connections (11, 12, 13) (FIG. 1). 4. Bauelemente nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Doppel-T-Träger (10) und eine Aluminiumplatte (21) zu einer Einheit zusammengefaßt sind, wobei die eine Längskante der Aluminiumplatte (21) mit dem einen Halbschenkel eines Schenkels des Doppel-T-Trägers (10) verschweißt (2u,27) ist, und daß der andere Halbsclienkel dieses Schenkels des Doppel-T-Trägers (10) und die freie Längskante der4. Components according to claim 1 or 2, characterized in that in each case a double-T-beam (10) and an aluminum plate (21) are combined to form a unit, one longitudinal edge of the aluminum plate (21) with one half-limb of a limb of the double-T-beam (10) is welded (2u, 27), and that the other half-arm of this leg of the double-T-beam (10) and the free longitudinal edge of the A 1926 - V3A 1926 - V3 Aluminiumplatte (21) mit einer Reihe von Befestigungsaufnahmen (14) bzw. Bohrungen (24) zum Anbringen weiterer derartiger Einheiten versehen and (Fig. 2).Aluminum plate (21) with a number of fastening receptacles (14) or holes (24) for attachment further such units provided and (Fig. 2). 5. Bauelemente nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aluminiumplatte (21) und zwei Doppel-T-Träger (10) zu einer Einheit ziisammengefaßt sind, wobei die beiden Längskanten der Aluminiumplatte (21) mit den einander zugekehrten Halbschenkeln der beiden Doppel-T-Träger (10) verschweißt (26,27 und 28,29) sind, daß die beiden einander abgekehrten freien Halbschenkel der beiden Doppel-T-Träger (10) jeweils mit einer Reihe von Befestigungsaufnahmen (14) versehen sind und daß zwei derartige Einheiten mittels einer weiteren Aluminiumplatte (21) miteinander verbindbar sind, deren beide Längskanten jeweils mit einer Reihe von Bohrungen (24) versehen sind (Fig. 3)·5. Components according to claim 1 or 2, characterized in that an aluminum plate (21) and two double-T-beams (10) are ziisammete to form a unit, the two longitudinal edges of the aluminum plate (21) with the half-legs of the two facing each other Double-T-beams (10) are welded (26,27 and 28,29), that the two free half-legs of the two double-T-beams (10) facing away from each other are each provided with a row of fastening receptacles (14) and that two such units can be connected to one another by means of a further aluminum plate (21), the two longitudinal edges of which are each provided with a row of bores (24) (Fig. 3). 6. Bauelemente nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminiumplatte (21) auf der Behälteriimen- und/oder -außenseite mit einer Isolierschicht (22,23) versehen ist.6. Components according to one of claims 1 to 5, characterized in that the aluminum plate (21) is provided with an insulating layer (22, 23) on the container and / or outside. 7- Bauelemente nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierschicht als Kunststoff-Schaumstoff ausgebildet ist.7- components according to claim 6, characterized in that the insulating layer is constructed as a plastic foam. 8. Bauelemente nach Anspruch 75 dadurch gekennzeichnet, c>aß die Schaumstoff schicht (22) aus glasfaserverstärktem Fnnstcto.fr odor durch eine Aluminiumfolie (23) abgedeckt ist.8. Components according to claim 7 5, characterized in that the foam layer (22) made of glass fiber reinforced Fnnstcto.fr odor is covered by an aluminum foil (23). - 14- -- 14- - A 1926 - Ί4 -A 1926 - Ί4 - 9. Bauelemente nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an die beiden Stirnseiten der Doppel-T-Träger (10) ,jeweils eine Bodenplatte (32) und eine Deckplatte (3Ό angeschweißt sind und daß zumindest die Bodenplatte (32) zum Schenkel des Doppel-T-Trägers (10) mit den Befestigungsaufnahmen (14) einen von 90° geringfügig kleineren Winkel einnimmt. .·9. Components according to one of claims 1 to 8, characterized in that a base plate (32) and a cover plate (3Ό) are welded to the two end faces of the double-T-beams (10), and that at least the base plate (32) assumes a slightly smaller angle of 90 ° to the leg of the double T-beam (10) with the fastening receptacles (14). 10. Bauelemente nach einem der Ansprüche 1 bis 9? dadurch gekennzeichnet, daß die an einem Schenkel des Doppel-T-Trägers (10) festgelegten bzw. festlegbaren Aluminiumplatten (21) mit ihren einander zugekehrten Längskanten in kleinem Abstand (30)10. Components according to one of claims 1 to 9? characterized in that the aluminum plates (21) fixed or fixable on one leg of the double T-beam (10) with their longitudinal edges facing each other at a small distance (30) zueinander stehen.to stand by each other. 11. Bauelemente nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß bei Schraubverbindungen auf der Schraubenkopfseite und der Mutternseite bzw. bei Nietverbindungen auf den Nietkopfseiten eine Kunststoff-Beilegscheibe (12) vorgesehen sind.11. Components according to one of claims 1 to 10, characterized in that a plastic washer (12) are provided for screw connections on the screw head side and the nut side or for rivet connections on the rivet head sides. 12. Bauelemente nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminiumplatten (21) und die Aluminium-Doppel-T-Träger (10) aus korrosionsfestem Werkstoff hoher Festigkeit hergestellt sind..,12. Components according to one of claims 1 to 11, characterized in that the aluminum plates (21) and the aluminum double-T-beams (10) are made of corrosion-resistant material of high strength .., 13. Bauelemente nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß U-förmige Versteifungsprofile (37) vorgesehen sind, die die obere Stirnseite der Aluminiumplatten (21) und der Doppel-T-Träger (10) übergreifen und die an den Deckplatten (31) der Doppel-T-Träger (10) befestigt sind.13. Components according to one of claims 1 to 12, characterized in that U-shaped stiffening profiles (37) are provided which overlap the upper end face of the aluminum plates (21) and the double T-beams (10) and which on the cover plates (31) of the double T-beam (10) are attached. - 15 -- 15 - A 1926 ' - 15 - 'Cj A 1926 '- 15 - ' Cj 14. Bauelemente nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß "bei einem Behälter innerhalb der Verfahrenstechnik für die Abfallbeseitigung die Aluminiumplatten (21) über die Bodenplatten (32) der Doppel-T-Träger (10) hinaus verlängert und als Schürze (41) für einen darunter angeordneten Bedienungsraum (42) ausgebildet sind (Fig. 9).14. Components according to one of claims 1 to 13, characterized in that "in a container within the process engineering for waste disposal, the aluminum plates (21) over the base plates (32) of the double-T-beams (10) and extended as an apron (41) are designed for an operating room (42) arranged underneath (FIG. 9). 15. Bauelemente nach Anspruch 9 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Doppel-T-Träger (10) so mit den Aluminiumplatten (21) befestigt sind, daß bei Aufstellung der Bodenplatten (32) auf waagrechter Stellfläche (40) der Durchmesser des Behälters von oben nach unten zunimmt.15. Components according to claim 9 and 14, characterized in that the double-T-beams (10) are attached to the aluminum plates (21) that when the base plates (32) are set up on a horizontal surface (40), the diameter of the container increases from top to bottom.
DE7340253U Components for creating the side walls of containers, such as basins, silos or the like. For wastewater and / or sludge and garbage treatment or the like Expired DE7340253U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7340253U true DE7340253U (en) 1974-03-21

Family

ID=1298810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7340253U Expired DE7340253U (en) Components for creating the side walls of containers, such as basins, silos or the like. For wastewater and / or sludge and garbage treatment or the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7340253U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010007291A1 (en) * 2010-02-08 2011-08-11 Zeppelin Silos & Systems GmbH, 88045 Container with flange connections and welded inner seam, in particular silo

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010007291A1 (en) * 2010-02-08 2011-08-11 Zeppelin Silos & Systems GmbH, 88045 Container with flange connections and welded inner seam, in particular silo

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2621009C3 (en) Silo containers
EP0363725A2 (en) Screen bottom
DE1559410A1 (en) Prefabricated building construction
CH633648A5 (en) DEVICE FOR ATTACHING STORAGE BOXES USING THE FUEL ELEMENT BUNDLES TO THE BOTTOM OF A WATER BASIN.
DE1994725U (en) JOINT SEALING STRIP FOR USE IN ROAD AND BRIDGE CEILING
DE2629661A1 (en) PACKAGING SYSTEM FOR THE SHIPMENT OF REMOVABLE STRUCTURES
WO1990008866A1 (en) Building element for erecting buildings, parts of buildings or the like
WO2019076978A1 (en) Basin, frame and side segment
DE19531922C2 (en) Sheet pile wall to protect against flooding
DE2356232A1 (en) Wall element for sewage plant containers - has aluminium plates joined to mounting points in supports
EP0875196A1 (en) Table or cover plate
DE7340253U (en) Components for creating the side walls of containers, such as basins, silos or the like. For wastewater and / or sludge and garbage treatment or the like
DE3044232A1 (en) SILO CONTAINER
DE4334043A1 (en) Wall construction for a cabin of a paint shop
AT315445B (en) Plastic roof element
EP0501170B1 (en) Installation unit
EP0952069B1 (en) Transport trailer
DE2832107A1 (en) False floor, partic. for ship's compartments - is layer of plates on top of resiliently, adjustably, mounted t-bars with gaps over bars
DE2825815C3 (en) Displacement body for hollow reinforced concrete slabs
EP0047550B1 (en) Rectangular shuttering element
DE10103049A1 (en) Daylight roof consist of one or more transparent elements provided with a safety net which is located below or inside each transparent element
DE202006018160U1 (en) Bio-filter assembly, especially for polluted air from communal sewage systems, has a base supporting multi-layer side panels covered by a tarpaulin
DE2130177A1 (en) Self supporting riddle - for gravel, earth etc
DE2618330A1 (en) CONTAINER OF PRE-FABRICATED PARTS WITH DEVICES FOR SEALING THE PARTS AND METHOD FOR PERFORMING THE SEALING
AT389907B (en) Connection