DE7326143U - Safety containers for pharmaceuticals - Google Patents

Safety containers for pharmaceuticals

Info

Publication number
DE7326143U
DE7326143U DE7326143U DE7326143DU DE7326143U DE 7326143 U DE7326143 U DE 7326143U DE 7326143 U DE7326143 U DE 7326143U DE 7326143D U DE7326143D U DE 7326143DU DE 7326143 U DE7326143 U DE 7326143U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
passages
tube
elastic
security container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7326143U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SENS B
Original Assignee
SENS B
Publication date
Publication of DE7326143U publication Critical patent/DE7326143U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

Frau 5.7.1973Mrs. 5.7.1973

Brigitte Se η s
2057 Geesthacht
Brigitte Se η s
2057 Geesthacht

Huf endeich.Huf endeich.

,Sicherheitsbehälter für Arzneimittel, Safety containers for pharmaceuticals

Die Erfindung betrifft einen Sicherheitsbehälter für Arzneimittel, bestehend aus einem Aufnähmeteil in üöhrchenform und einem diesen drehbar zugeordneten Deckel, wobei im Anschlußbereich zwischen Deckel und Röhrchen einerseits mehrere Ringnuten nJLt Tersetzt zueinander angeordneten Durchlässen in Längsrichtung der Itöhrchenachse und andererseits ein oder mehrere liocken für die Passage der Durchlässe in bestimmter Stellung von Deckel und Söhivchen zueinander angeordnet sind·The invention relates to a safety container for pharmaceuticals, consisting of a sewing part in tubular shape and a cover rotatably assigned to this, wherein on the one hand in the connection area between the cover and the tube several annular grooves nJLt Tersetzt each other arranged Passages in the longitudinal direction of the Itöhrchenachse and on the other hand one or more liocken for the passage of the Passages in a certain position of the lid and the little boy are arranged to each other

Sicherheitsbehälter der genannten Art sind bspv». nach. der Uj-Pü 3 656 647 bereits bekannt. Sie dienen dazu, insbesondere Kleinkindern den gegf· gefährlichen Inhalt schwerer zugänglich zu stachen. Wenn man den Spieltrieb und die Ausdauer von Kleinkindern berücksichtigt,Security containers of the type mentioned are bspv ». after. of Uj-Pü 3 656 647 already known. They serve to especially small children the potentially dangerous content more difficult to prick. Taking into account the play instinct and stamina of toddlers,

so bietet ein solcher Verschluß jedoch keine ausreichende moh.erh.eit und früher oder später ist zu erwarten, daß der Deckel doch geöffnet aod der Inhalt zugänglich wird» weil einfache Dreh- und Ziehbewegungen genau den Bewegungen entsprechen» die Kleinkinder gerne ausführen«however, such a closure does not provide sufficient resistance and sooner or later it is to be expected that the lid is opened until the contents are accessible »because simple turning and pulling movements correspond exactly to the movements» toddlers like to do «

Heben dem eingangs erwähnten Sicherheitsbehälter gibt es noch eine Vielzahl von anderen äioherheitBverachlUsse&9 die entweder durch ausdauernde Spielerei doch geöffnet werden könnten oder die mehrteilig komplizierte Gebilde darstellen» die an sich in ihre? komplizierten Konstruktion ... nicht dem Bedürfnis nach einem einfach herzustellenden, aber Bioheren Versohluß für einen einmalig zu benutzenden Behälter entsprechen·In addition to the safety container mentioned at the beginning, there are also a number of other compromises in integrity & 9 which could either be opened by persistent gimmick or which represent complex structures in several parts »which in their own right? complicated construction ... does not meet the need for a simple to manufacture, but bioheric cover for a one-time use container ·

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Sicherheitsbehälter ausgehend von dem der eingangs genannten Art dahingehend zu. verbessern« daß seine an sich einfache Bauweise erhalten bleibt, die Sicherheit gegen ein unbeobaehtes und unerwürjschte* öffnea aber wesentlich erhSfet wird« bei gleichzeitig im wesentlich* gleichbleibender Einfachheit der öffmsag durch &rwaehsene·The invention has the object to provide a security container from which the aforementioned type to the effect. improve «so that its inherently simple construction is retained, the security against an unobserved and unsolicited * opening but is significantly increased« while at the same time the simplicity of the opening through & rwaehsene remains essentially the same.

Biese Aufgabe ist mit einem Sicherheitsbehälter der genannten Art sack der Erfindung dadarefc. gelSst, daß der die Risgnates ütsrdscfcsiidi Teil das Jteek-1« «lastieeli ausgebildet and mit mindestens einem Beyern versehen istThis task is dadarefc with a security container of the type mentioned sack of the invention. resolved that the the Risgnates ütsrdscfcsiidi part that Jteek-1 «« lastieeli is trained and provided with at least one Beyer

daß die Buden der Durchlässe radial höher liegend als die Buden der Ringnuten angeordnet sind.that the booths of the passages are located radially higher are arranged as the booths of the annular grooves.

Dieser Lösung Hegt die Beobachtung zugrunde, daß Kleinkinder in der Regel Gegenstände nicht feinfühlig mit den Fingerspitzen sondern mit der ganzen Hand zugreifend erfassen und gegf · auoh auseinandergehen wollen·This solution is based on the observation that small children are usually not sensitive to the objects Grasp fingertips but grasp with the whole hand and want to part

Wenn dies im vorliegenden Fall von einen Kleinkind praktiziert wird» so drückt es automatisch den elastischen Tell dee Deckels zusammen, wodurch aber der oder die Nokken. falle sie wirklich und zufällig auf die DurchlässeWhen this is practiced by a toddler in the present case »it automatically pushes the elastic one Tell dee lid together, but by doing the one or more cams. do they really and accidentally fall on the culverts

eingestellt a£&&. sollten, nicht «ehr diese Durchlässe passieren können, weil deren Böden höher liegen als die Böden der Ringnuten·set a £ &&. should not, rather, these passages can happen because their floors are higher than the Bottom of the ring grooves

Bei dem heute breiten Angebot von Kunststoffen läßt sich die erfindungsgemäße Lösung hinsichtlich des richtigen Haterialverhaltena ohne weiteres verwirklichen.With the wide range of plastics available today, the solution according to the invention in terms of the correct Realize material behavior without further ado.

Um der Neigung von Ki ß* fife"t tm****"t alt der ganzen Hand zu fassen, noch entgegen sa Trennen, kann vorteilhaft der Behälter so ausgebildet werden, daß der elastische Seil des Deckels etwa alt swei Drittel der Länge des Höhrchens bemessen 1st·In order to grasp the tendency of Ki ß * fife "tt m **** " t old of the whole hand, even against sa separation, the container can advantageously be designed so that the elastic rope of the lid is about two thirds of the length of the First

Wenn ein SrwachaeßÄT das Röhrchen öffnen will, so muß er nor den oberen Deekelrand alt spitzen Fingern erfassen drehend am DeOiEeXIf a supervisor wants to open the tube, he has to nor grasp the upper edge of the Deekel with old, pointed fingers turning the DeOiEeX

Z 4 - Z 4 -

und zwar ohne den elastischen, nach unten verlängerten Deckelrand zu drücken, so daß der oder die liocken über die erhöhten Durchlässe sclinappsn können. Irgendwelche Einstellmarkierungen können dabei ohne weiteres vorgesehen werden, da diese für den Erwachsenen eine ohne weiteres erkennbare aber für das Kleinkind keine erkennbare Hilfe darstellen.namely without the elastic, downward elongated To press the edge of the lid so that the one or the other loosen over the increased passages can sclinappsn. Any Setting markings can easily be provided, since these are easy to use for adults noticeable but no noticeable help for the toddler.

In Rückeicht auf die eugriffsabhängige funktion des Dekkele kann dieser sogar aus transparentem oder teiltransparenten Kunststoff gebildet sein, weil das Kleinkind und absehbar auch größere Kinder nicht ohne weiteres die F unkt ions zusammenhänge e:-kennen können.In view of the access-dependent function of the cover this can even be made of transparent or partially transparent Be made of plastic because the toddler and, foreseeably, older children will not easily die Functional relationships: -knowledge.

Das das Röhrchen eigentlich schließende Oberteil des Dekkels kann vorteilhaft derart ausgebildet sein, daß es drucksteif wird, was am einfachsten dadurch erreichbar ist, da£ ffl»r> es etwa eine schmale Fingerbreite massiv aus dem gleichen Kunststoffmaterial wie das elastische beim Spritzen oder Gießen herstellt.The upper part of the lid which actually closes the tube can advantageously be designed in such a way that it becomes pressure-resistant, which is most easily achieved by making it about a narrow finger width solid from the same plastic material as the elastic material used for injection or pouring .

Vorteilhaft kann auch der das Röhrchen übergreifende Hand des Deckels mit einer Rändelprofilierung versehen werden, wodurch sich dieser Bereich, einesa Zugriff durch das Kleinkind geradezu anbietet· Die gleiche Sicherheitsfunktion kann natürlich, auch mit umgekehrter Anordnung von Ringnuten und Hocken erreicht werden, d.h., die Ringnuten jb Advantageously, the hand of the lid that extends over the tube can be provided with a knurled profile, which means that this area, for access by the toddler, is practically possible.The same safety function can of course also be achieved with the reverse arrangement of ring grooves and crouching, i.e. the ring grooves j b

können auf der Innenfläche des Deckelrandes und der oder die Nocken auf der Außenfläche des Röhrchens angeordnet werden. Vorzuziehen ist jedoch die andere Ausführungsf orm, da die Anordnung von Hingnuten im Deckel selbst eine gewisse Versteifungswirkung zur Folge haben kann«can be on the inner surface of the lid edge and the or the cams are placed on the outer surface of the tube. However, the other embodiment is preferable normal, as the arrangement of grooves in the lid itself can have a certain stiffening effect «

Die Zuordnung und Bemessung von Nocken und Hingnuten nuß natürlich so erfolgen, daß sich der Deckel drehen läßt und daß sich der oder die ITocken über die Durchlässe ziehen lassen.The assignment and dimensioning of cams and Hingnuten must of course be done in such a way that the lid rotates and that the ITock can be pulled over the passages.

Trotz der erfinduhgsgemäßen Funktion des Verschlusses ist dieser praktisch genauso einfach herstellbar wie Ίθγ eingangs erwähnte und außerdem praktisch für den unterrichteten Erwachsenen genauso leicht zu öffnen· Despite the function of the closure according to the invention, it is practically just as easy to manufacture as Ίθγ mentioned at the beginning and also practical to open just as easily for the instructed adult

Die erwähnte Röhrchenform ist nur der Einfachheit halber benutzt. Selbstverständlich sind auoh andere Behälterformen denkbar, wobei nur Voraussetzung ist» daß der eigentliche Verschlußbereich des Behälters zylindrisch gehalten ist. Anwendbar ist also beispielsweise auch eine Flaschenform. The tube shape mentioned is only used for the sake of simplicity. Of course, other container shapes are also possible conceivable, the only requirement being that the actual Closure area of the container is held cylindrical. A bottle shape, for example, can also be used.

Der erfindungsgemäße Sicherheitsbehälter wird nachfolgend an Hand der zeichnerischen Darstellung von Ausführungsbeispielen näher erläutert·The security container according to the invention is illustrated below with reference to the drawing of exemplary embodiments explained in more detail

·· ·■■■ ■ ■ · ι Ii ; ,·· · ■■■ ■ ■ · ι Ii; ,

It* · IIt * I

; ι ι · I .; ι ι · I.

i I · · ti i I · ti

In dieser Darstellung zeigtIn this illustration shows

Fig. 1 teilweise in Schnitt und Ansicht den Sicherheitsbehälter ; 1 shows the security container partially in section and view;

Pig, 2 einen die Ringnut begrenzenden Steg in Draufsicht jPig, 2 a ridge delimiting the annular groove in Top view j

Fig. 3 eine andere AusführungBform des SicherheJ ~fcsbehälters teilweise in Schnitt und Ansicht und3 shows another embodiment of the secure container partly in section and elevation and

Fig. 4 eine Ausführungsform des Nockens mit zugehörigem Durchlaß in Draufsicht·4 shows an embodiment of the cam with the associated passage in plan view.

In den Figuren sind bezeichnet mix 1 die von Stegen 10 begrenzten Ringnuten 1, mit 2 der elastische Teil des Deckels 5t mit 4 ein Nocken auf der Innenwand des elastischen Teiles 2» BLt 5 die radial höher liegenden der -versetzten Durchlässe 5» mit 7 die Böden äex Singnuten 1, mit 8 der eigentliche Behälter in Röhrchenform und mit 9 das verdickte, drucksteife Oberteil des Deckels.In the figures, mix 1 denotes the annular grooves 1 bounded by webs 10, with 2 the elastic part of the cover 5t with 4 a cam on the inner wall of the elastic part 2 »BLt 5 the radially higher lying of the offset passages 5» with 7 die Bottoms aex singing grooves 1, with 8 the actual container in the form of a tube and with 9 the thickened, pressure-resistant upper part of the lid.

Bei entsprechender Wandstärkendioke des Behälters 8 können die Ringnuten natürlich auch in die Wandung eingetieft sein.With a corresponding wall thickness dioke of the container 8 can the ring grooves can of course also be sunk into the wall.

Bei der Ausfuhru&gafoxm gemäß Fig» 1 liegen die Böden der Durchlässe 6 radial höher als die Böden 7 der Ringnuten 1, was aus Fig. 2 besser erkennbar ist. Da der relativ weit nach unten gezogene Deckel als elastisohes Teil 2 ausgebildet ist» kann der Nocken 4 Über die etwas höher liegenden Böden 5 geschnappt werden, ^ /«In the case of the export according to FIG. 1, the bottoms are located the passages 6 are radially higher than the bottoms 7 of the annular grooves 1, which can be seen better from FIG. Since the lid, which is pulled down relatively far, is an elastic part 2 is formed »the cam 4 can be snapped over the slightly higher floors 5, ^ /«

vorausgesetzt, der Nocken 4 befindet sich in fluchtender Stellung zu einem der Durchlässe 6. Dieser Schnappvorgang geht ohne Schwierigkeiten vor sich, wenn ein Erwachsener den Deckel 3 nur am steifen Oberteil 9 erfaßt und daran leicht dreht (bis zur entsprechenden Einstellung des Wokkens 4 auf einen Durchlaß) und f»»nn zieht. Der Einstellvorgang kann durch kleine Markierungen (nicht dargestellt) erleichtert werden, von denen zunächst bei geschlossenem Deckel nur die unterste sichtbar ist, während die folgenden schrittweise mit Höherzlehen des Deckels 3 sichtbar werden. Falls ein Kleinkind den Behälter öffnen will, hat es zunächst einmal in bekannter Welse die Schwierigkeit der richtigen Einstellung des Nockens, wobei allerdings hierbei schon erschwerend hinzutritt, daß der Nocken nicht sofort einrastet, da der Boden 5 des betreffenden Durchlasses 6 höher liegt. Wie erläutert wird nun das Kleinkind den Deckel 3 nicht mit spitzen Fingern und feinfühlig nur am Oberteil 9 erfassen sondern mit der ganzen Hand auch den elastischen Teil 2 erfassen und dabei festdrücken, so daß der Hocken 4 nicht über den erhöhten Boden 5 schnappen und in dig nächste Ringr.ut gelangen kann«provided that the cam 4 is in an aligned position with one of the passages 6. This snap action takes place without difficulty if an adult grasps the lid 3 only on the rigid upper part 9 and rotates it slightly (until the wok 4 is adjusted accordingly to one Passage) and f »» n n draws. The setting process can be facilitated by small markings (not shown), of which only the bottom one is initially visible when the cover is closed, while the following are gradually visible with higher lugs on the cover 3. If a toddler wants to open the container, it first of all has the difficulty of setting the cam correctly, as is well known, although this makes it even more difficult that the cam does not snap into place immediately because the bottom 5 of the passage 6 in question is higher. As explained, the toddler will now grasp the lid 3 not with pointed fingers and sensitively only on the upper part 9 but also grasp the elastic part 2 with the whole hand and press it down so that the squat 4 does not snap over the raised floor 5 and dig in next Ringr.ut can reach «

Dieser Verhaltens- bzw. Handhabungeweide wird noch besser entsprochen mit einer AusfUnrungsform gemäß Pig. 3» bei der das elastische Teil 2* fast do» ganzen Behälter 8* überdeckt, das in diesem Fall bspw. auch mit zwei Nocken versehen ist, wobei die Durchlässe 6 natürlich für eineThis behavior or handling pasture will be even better complied with an embodiment according to Pig. 3 »at which the elastic part 2 * almost do »whole container 8 * covered, which is in this case, for example. Also provided with two cams, the passages 6 of course for one

Passage der Nocken 4 entsprechend angeordnet sein müssen. ßs steht nichts ixa Wege ein regelrechtes Labyrinth von Durchlässen anzuordnen, wobei in den Ringnuten 1 auch Drehbegrenzungsanschläge vorgesehen sein können (nicht dargestellt).Passage of the cams 4 must be arranged accordingly. There is nothing ixa ways of arranging a proper labyrinth of passages, with rotation limiting stops also being able to be provided in the annular grooves 1 (not shown).

Die Nocken und Durchlässe können, wie in Fig. 4 bspw. dargestellt, auch eine größere Bogenlänge haben, oder es können auch mehrere kleine Hocken nebeneinander und versetzt übereinander angeordnet werden.The cams and passages can, as shown in Fig. 4, for example, also have a larger arch length, or several small squats next to each other and offset be arranged one above the other.

Beim Ausftihrungsbeispiel nach Fig. 3 ist das elastische Teil 2' zusätzlich mit einer äußeren Randelprofliierung 11 versehen, die das Kleinkind zum bevorzugten Brfassen dieses Bereiches eher anreizt, wobei die Hingnuten 1 vorzugsweise im mittleren Bereich angeordnet sind*In the embodiment according to FIG. 3, this is elastic Part 2 'additionally with an outer rim profile 11 provided, which rather stimulates the toddler to preferentially grasp this area, the Hingnuten 1 preferably are arranged in the middle area *

Kaolit man den Deckel aus transparenten Kunststoff, so kenn der Erwaohseae die für ihn in ihrer Funktion leicht erkennbaren Versehlußiaechanik verfolgen, so daß in diesem Fall besondere Einstellmarkienangen entfallen können.Kaolit you have the lid made of transparent plastic, like that the Erwaohseae know them easily for him in their function track recognizable Versehlußiaechanik, so that in this case special adjustment markings can be omitted.

Wenn die Ausbildung der Nocken 4' so erfolgt, daB minde~ stens zwei Nocken 41 in Längsrichtung um eine Breite der Stege 10 distanziert voneinander und versetzt zueinander angeordnet und tit einer Bogenlänge versehen sind, die geringfügig kleiner gehalten ist als der halbe Behälterumfang , If the cams 4 'are designed in such a way that at least two cams 4 1 are spaced apart from one another and offset from one another by a width of the webs 10 in the longitudinal direction and are provided with an arc length which is kept slightly smaller than half the container circumference ,

schrumpfen die üshrink the ü > * ι » · · ■
ι < · t
> * ι »· · ■
ι <· t
4141
und die Nockenand the cams - 9 -- 9 - tege IC gewissermaßen zu Nocken zusam-the IC to a certain extent to form cams. soso 4' werden zu ijtegen«4 'become ijtegen « menmen

Claims (7)

• · i ·• i • 4 β *
t · * · β ft
• 4 β *
t * * β ft
prüche s sayings s 1· Sicherheitsbehälter für Arzneimittel, bestehend aua einem Aufnahme teil in Röhrchenform und einem diesem drehbar zugeordneten Deckel, wobei im Ansehlußbereioh zwischen Deckel und Röhrchen einerseits mehrere Ringnuten mit versetzt zueinander angeordneten Durchlässen in Längsrichtung άβτ Eöhrchenachse und andererseits ein oder mehrere Nocken tür die Passage der Durchlässe in bestimmter Stellung von Deckel und Röhrchen angeordnet sind, dadurch, gekennzeichnet, daß der die Ringnuten (1) überdeckende Teil (2) des Deckels (3) elastisch ausgebildet und mit mindestens einem Nokken (4) -versehen ist und daß die Böden (5) der Durchlässe (6) radial höher liegen als die Böden (7) der Ringnuten·1 · security container for pharmaceuticals, consisting aua a receiving part in tube form and that rotatably associated lid, in Ansehlußbereioh between lid and tube on the one hand a plurality of annular grooves with mutually offset passages in the longitudinal direction άβτ Eöhrchenachse and on the other hand one or more cams door, the passage of the passages are arranged in a certain position of the lid and tube, characterized in that the part (2) of the lid (3) covering the annular grooves (1) is elastic and provided with at least one cam (4) and that the bottoms (5 ) the passages (6) are radially higher than the bottoms (7) of the annular grooves
2. Sicherheitsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Teil (2) des Deckels (3) etwa mit zwei Drittel der Länge des Röhrchene (3) bemessen ist·2. Safety container according to claim 1, characterized in that the elastic part (2) of the lid (3) is about two thirds of the length of the tube (3) 3· Sicherheitsbehälter nach. Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dae Oberteil (9) des Deckels (3) drucksteif ausgebildet ist·3 · Security container after. Claim 1 and / or 2, characterized in that the upper part (9) of the cover (3) is designed to be pressure-resistant 4. Sicherheitsbehälter nach. Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das drucksetife überteil (9) des Deckels (3) aus massiven iiaterial von etwa Fingerbreite ausgebildet ist.4. Security container after. Claim 3, characterized characterized in that the Drucksetife upper part (9) of the lid (3) made of solid iiaterial of about Finger width is formed. 5. Sicherheitbehälter nach jeden der Ansprüche 1 bis 4f dadurch gekennzeichnet, daß das elastische iCeil (2) des Deckels auf der Außenseite mit einer Rändelproiilieruns (11) versehen ist.5. Safety container according to any one of claims 1 to 4 f, characterized in that the elastic iCeil (2) of the lid is provided on the outside with a knurled profile (11). 6· Sicherheitsbehälter nach jedem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der deckel (3) aus mindestens teiltransparentern Kunststoff gebildet iet.6 security container according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the cover (3) is made of at least partially transparent plastic formed iet. 7. Sicherheitsbehälter nach jedem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Nocken (41) in Längsrichtung distanziert voneinander und versetzt zueinander angeordnet und mit einer Bogenlänge bemessen sind, die geringfügig kleiner gehalten ist als der halbe Behälterumfang·7. Security container according to any one of claims 1 to 6, characterized in that at least two cams (4 1 ) are arranged spaced apart from one another and offset from one another in the longitudinal direction and are dimensioned with an arc length which is kept slightly smaller than half the container circumference.
DE7326143U Safety containers for pharmaceuticals Expired DE7326143U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7326143U true DE7326143U (en) 1974-01-03

Family

ID=1295100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7326143U Expired DE7326143U (en) Safety containers for pharmaceuticals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7326143U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3905438A1 (en) CONTAINER RING WITH TAKE-TIME DISPLAY AND CONTAINER
DE2460284A1 (en) SECURITY LATCH
DE2532193C2 (en) Safety screw cap for containers
DE2348496A1 (en) CONTAINER SECURITY LOCK
DE3602119A1 (en) CLOSURE COUNTER
DE2000413B2 (en) Container lock
DE3119753A1 (en) LOCK FOR A CONTAINER, TUBE OR THE LIKE CONTAINER
DE1486690A1 (en) Container for dispensing a liquid or powdery material
DE2335880A1 (en) BOTTLE CAP
DE2134222A1 (en) Protective cap for a container
DE7326143U (en) Safety containers for pharmaceuticals
DE202014010527U1 (en) Lid for a container
DE10245172A1 (en) Two-component packaging unit
DE2336252A1 (en) Child-proof safety container for medicines - has a plastic lid fitted with a skirt of an elastic material
DE7500740U (en) Container with safety lock
AT312449B (en) Child-resistant container lock
DE1946268C3 (en) Safety box for medication
DE3042954A1 (en) CHILD-SAFE CONTAINER LOCK
DE2622446C2 (en) Child-proof container lock
AT205405B (en) Dispensing device
CH527745A (en) Child-resistant container closure, in particular for medicine bottles
DE1536026A1 (en) Safety lock for mainly pharmaceutical containers
DE2024598A1 (en) Closure for container
DE2449134A1 (en) Safety closure system for bottles - consists of locking ring with locking cam fitted round screw-on cap engaging with triangular lug on bottle neck
DE2136936A1 (en) Savings bank