DE7321950U - Swing bathtub - Google Patents

Swing bathtub

Info

Publication number
DE7321950U
DE7321950U DE7321950U DE7321950DU DE7321950U DE 7321950 U DE7321950 U DE 7321950U DE 7321950 U DE7321950 U DE 7321950U DE 7321950D U DE7321950D U DE 7321950DU DE 7321950 U DE7321950 U DE 7321950U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bathtub
rocking
side walls
head end
tub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7321950U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JANCKE F
Original Assignee
JANCKE F
Publication date
Publication of DE7321950U publication Critical patent/DE7321950U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Description

Schaukelbadewanne > Rocking bathtub >

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaukelbadewanne. mit zwei Seitenwänden, einer vorderen und einer hinteren Wand, einem Boden, der am Kopfende in die Vorderwand kontinuierlich übergeht und mit einer Abdeckung am Fußende, wobei die Seitenwände und die Vorderseite am Kopfende nach oben vorstehend ausgebildet sind und wobei die Vorderwand kontinuierlich in eine gewölbte Abdeckung übergehend ausge bildet ist (FR-PS 528 628).The invention relates to a rocking bathtub. with two side walls, a front and a rear wall, a bottom that is continuous at the head end into the front wall passes over and with a cover at the foot end, with the side walls and the front at the head end after are formed above and wherein the front wall continuously merging into a curved cover forms is (FR-PS 528 628).

Die vorliegende Erfindung befaßt sich damit, durch be sondere Formgebung die Erzeugung von Sturz- oder Brandungs wellen durch die Schaukelbewegung der Wanne zu erzeugen, so daß außer der reinigenden Wirkung des Wassers auf die in der Schaukelbadewanne befindliche Person auch eine Massagewirkung und damit eine Anregung des Kreislaufs erzielt wird.The present invention is concerned with the generation of fall or surf by be special shaping create waves by the rocking movement of the tub, so that in addition to the cleaning effect of the water on the The person in the rocking bath also has a massage effect and thus stimulates the circulation will.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Badewanne mit einer vom Fußende zur Mitte zunehmenden undThe invention is characterized in that the bathtub with an increasing from the foot end to the middle and

BANKi DEUTSCHE DANK AG, H1 BANKi DEUTSCHE DANK AG, H 1

Ζ5?00),ΚΟΝΤΟ NR.i5/1B823 · POSTSCHECK! HAMBURG 142B4i-205Ζ5? 00), ΚΟΝΤΟ NO.i5 / 1B823 · POSTSCHECK! HAMBURG 142B4i-205

04.09.7504.09.75

und von dort zur gewölbten Abde'.ung abnehmenden Breite ausgebildet ist und daß die oberen Teile der Seitenwände am Kopfende nach innen geneigt sind.and from there to the arched abutment of decreasing width is formed and that the upper parts of the side walls are inclined inwards at the head end.

Die Schaukelbewegung kann auf folgende Weise erzielt werden:The rocking motion can be achieved in the following ways:

1, Durch einen Helfer, der am Kopfende der Wanne stehend, die Oberkante der Wanne in rythmischen Zügen ■zu sich zieht und dann wieder zurück stößt.1, By a helper, who is standing at the head of the bathtub, the upper edge of the bathtub in rhythmic strokes ■ pulls towards you and then pushes back again.

2. Durch den Badenden selbst, indem er sich mit beiden ("\ Händen an den Rändern der Wanne festhält, dann den2. By the bather himself by holding on with both ( "\ hands on the edges of the pan, then the

Oberkörper bei gleichzeitigem Anziehen der Beine zurückneigt. Durch diese Gewichtsverlagerung rollt die Wanne zunächst rückwärts und das Wasser strömt über den Körper des Badenden. Danach neigt der Badende sich bei' gleichzeitigem Ausstrecken der Eeine nach vorn, so daß die Wanne vorwärts rollt und das Wasser nun in umgekehrter Richtung den Körper umspült. Tilt your upper body back while pulling your legs up at the same time. By shifting your weight, it rolls the tub initially backwards and the water flows over the bather's body. After that, the bather tends at the same time stretching the one forward so that the tub rolls forward and that Water now washes around the body in the opposite direction.

Bei drei- bis viermaliger Wiederholung dieser Bewegungen ist die Welle am Kopfende so stark, daß sie von oben auf den Badenden stürzt (Sturz- bzw. Brandungswellen-Effekt). Insbesondere durch die Neigung der Seitenwand nach innen C ' wird die Sturzwelle zusammengeführt und'somit verstärkt. Durch die Verringerung der Breite der Badewanne am Kopfende wird zugleich ein überspritzen des Wassers seitlich über den Wannenrand vermieden.If these movements are repeated three to four times, the wave at the head end is so strong that it hits from above the bather falls (fall or surf wave effect). In particular due to the inward inclination of the side wall C 'the camber wave is brought together and thus reinforced. By reducing the width of the bathtub at the head end, the water is also splashed over from the side Avoided over the edge of the tub.

Eine . Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert.One . Embodiment of the invention is hereinafter For example, explained with reference to the drawing.

Fig. 1 ist eine Seitenansicht, Fig. 2 ist eine Draufsicht,
Fig. 3 ist eine Ansicht von hinten,
Fig. 1 is a side view, Fig. 2 is a plan view,
Fig. 3 is a rear view,

Fig. 4 ist eine schaubildliche Ansicht einer Schaukelbadewanne gemäß der Erfindung.4 is a perspective view of a rocking bathtub according to the invention.

7321950 04.09.757321950 09/04/75

-3--3-

Bei der in den Figuren gezeigten Badewanne hat der abgewickelte Boden dxe Form eines Fisches.In the bathtub shown in the figures, the developed bottom has the shape of a fish.

Das Fußende ist etwa 35 cm breit. Zur Mitte verbreitert sich der 'Boden auf 80 cm und verjüngt sich zum Kopfende auf 1IO cm. Hier endet er in einer Rolle von 5 cm Durchmesser und 40 cm Breite (Fig. 1 und 2).The foot end is about 35 cm wide. The bottom widens to 80 cm towards the middle and tapers to 1 10 cm towards the head end. Here it ends in a roll of 5 cm in diameter and 40 cm in width (Fig. 1 and 2).

Die Seitenwände stehen rechtwinklig auf der Bodenkante. Erst im letzten Drittel, zum Kopfende hin, neigen sie sich nach Innen. Hier enden die Ober- und Unterkante eben-,' falls in der Rolle von 5 cm Durchmesser, die der Erhöhung der Stabilität dient und dazu dient, daß sich das Wasser beim Schaukeln dort bricht und auf den Badenden herabstürzt.The side walls are at right angles to the bottom edge. Only in the last third, towards the head end, do they incline inside. This is where the top and bottom edges end, if in the roll of 5 cm in diameter, those of the elevation serves for stability and serves to ensure that the water breaks there when swinging and falls on the bather.

Wulste oder Profile an den Oberkanten der SeitenwändeBulges or profiles on the upper edges of the side walls

sollen ein überschwappen des Wassers verhindern. Außerdem dienen sie der Stabilisierung der Seitenwände. An der Unterseite des Bodens werden zwei bis drei halbrunde Stäbe (Kufen) mit einem Halb-Durchmesser von 2 cm befestigt oder eingearbeitet, die ein leichtes Abrollen der Wanne ermöglichen. should prevent the water from spilling over. aside from that they serve to stabilize the side walls. At the bottom of the floor there will be two to three semicircular bars (Skids) with a half-diameter of 2 cm attached or incorporated, which allow easy unrolling of the tub.

Die Wanne kann auch in einem anderen Querschnitt, z.B. oval, das heißt mit gerundeten Seitenwänden zwischen Boden und Oberkante, hergestellt werden. Weiterhin könnte auch C ' eine Fußstütze in der Wanne angebracht sein, um die Schaukelbewegungen zu erleichtern oder dem Badenden mehr Halt zu geben. Auch eine Kalteleine, am Fußende befestigt, könnte für die Schaukelbewegung erleichternd sein. Eine Wasserablassvorrichtung könnte seitlich oder am Fußende eingebaut werden. .The trough can also have a different cross-section, e.g. oval, i.e. with rounded side walls between the bottom and the top edge. Furthermore could also There should be a footrest in the tub to facilitate rocking movements or give the bather more support admit. A cold line, attached to the foot end, could make the rocking movement easier. A water drainage device could be installed on the side or at the foot end. .

Zur Herstellung der Wanne kann Zinkblech., Blech beschichtet, oder Kunststoffmaterial Verwendung finden.Zinc sheet metal, coated sheet metal, or plastic material can be used.

Die Größen der Wannen können beliebig gewählt werden, für Erwachsene, Kinder usw. Entscheidend ist, daß die Maßverhältnisse bleiben und die Schaukelbewegungen leicht zuThe sizes of the tubs can be chosen arbitrarily, for adults, children, etc. It is crucial that the proportions stay and the rocking movements easy to

7321950 04.09.757321950 09/04/75

* . * ft*. * ft

-4--4-

5< erzielen sind und der Wellen-Effekt erreicht wird.5 <are achieved and the ripple effect is achieved.

Am Fußende ist die Wanne mit einer ca. kO cm langen Abdeckung versehen, um ein Ausbrechen des V/assers bei einer SchauKelbewegung nach vorn zu verhindern. Die Bodenfläche verengt sich zur Mitte hin - die Seitenwände stehen bis dahin senkrecht auf der Bodenfläche - sie verbreitert sich und verjüngt sich dann im letzten Drittel stark,' wobei in diesem Teil die Seitenflächen nicht mehr senkrecht zur Außenkante stehen, sondern sich nach Innen neigen, um eine größere Einschnürung zu erzielen und auch ein Ausbrechen '- ' der Welle über den Wannenrand.zu verhindern.At the foot end of the tub is provided with a cover approx. KO cm long to prevent the water from breaking out when rocking forwards. The bottom surface narrows towards the middle - the side walls are up to then perpendicular to the bottom surface - it widens and then tapers sharply in the last third, 'whereby in this part the side surfaces are no longer perpendicular to the outer edge, but slope inwards, in order to achieve a larger constriction and also to prevent the wave from breaking out over the edge of the tub.

Aus Fig. 3 ist zu ersehen, wie die Wassereinschnürung erzeugt wird und das Abrollen der Wanne erfolgt, wobei das Wasser in die Mitte der Wanne fällt.From Fig. 3 it can be seen how the water constriction is generated and the unrolling of the tub takes place Water falls into the center of the tub.

7321950 04.09.757321950 09/04/75

Claims (5)

SchutzansprücheProtection claims 1. Schaukelbadewanne mit zwei Seitenwänden, einer vorderen und einer hinteren Wand, einem Boden, der am Kopfende in die Vorderwand kontinuierlich1. Rocking bathtub with two side walls, one front and a rear wall, a floor that is continuous at the head end into the front wall ι übergeht und mit einer Abdeckung am Fußende, wo- ι passes and with a cover at the foot end, where- h bei die Seitenwände und die Vorderseite am Kopfende nach oben vorstehend ausgebildet sind und | wobei die Vorderwand kontinuierlich in eine gewölbte Abdeckung übergehend ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Badewanne mit einer vom Fußende zur Mitte zunehmenden und von dort zur gewölbten Abdeckung abnehmenden Breite ausgebildet ist und daß die oberen Teile der Seitenwände am Kopfende nach innen geneigt sind«. h in the case of the side walls and the front side at the head end protruding upwards and | wherein the front wall is continuously formed into a curved cover, characterized in that the bathtub is designed with a width increasing from the foot end to the center and decreasing from there to the curved cover and that the upper parts of the side walls are inclined inward at the head end «. 2. Schaukelbadewanne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gewölbte Abdeckung in einer Rolle2. rocking bathtub according to claim 1, characterized in that the curved cover is in a role ν auslaufend, ausgebildet ist.ν tapering, is formed. 3· Schaukelbadewanne nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände zwischen Boden und Oberkannt* gewölbt ausgebildet sind,3 · rocking bathtub according to one of claims 1 or 2, characterized in that the side walls between the bottom and top edge * are arched are, 4. Schaukelbadewanne nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkanten der Seitenwände mit einer Wulst versehen sind.4. rocking bathtub according to one of claims 1 to 3 » characterized in that the upper edges of the side walls are provided with a bead. 7321950 04.00.757321950 04.00.75 β ·β 5. Schaukelbadewanne nach einem der Ansprüche ± bis k, dadurch gekennzeichnet, daß die Badewanne aus Zinkblech, beschichtetem Blech oder Kunststoff bestaht.5. rocking bathtub according to one of claims ± to k, characterized in that the bathtub made of zinc sheet, coated sheet metal or plastic. 7321950 04.09.757321950 09/04/75
DE7321950U Swing bathtub Expired DE7321950U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7321950U true DE7321950U (en) 1975-09-04

Family

ID=1294124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7321950U Expired DE7321950U (en) Swing bathtub

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7321950U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1259526B (en) Seat adapted to the body
DE1491549B2 (en) Hip bath, in particular for perineum treatments
DE2207738A1 (en) Seat for a sanitary facility, e.g. a bedside chair or a water closet
DE7321950U (en) Swing bathtub
DE2009381A1 (en) Swim shoe
EP2314357B1 (en) Underwater trampoline
DE2329950A1 (en) Rocking bath tub - giving massaging benefits to bather by creating wave motion
DE2117330C3 (en) Seat with wedge-like pelvic support
DE202006009759U1 (en) Highchair for children comprises a holding part fixed at one end to a seat part and at the other end to a safety loop so that the highest possible distance between the seat part and the lower edge of the backrest is not exceeded
DE19963432C2 (en) Bathtub with body support in the floor area
DE10245978C5 (en) Badeliege
DE3503166C1 (en) Item of games and sports equipment
DE90816C (en)
DE2015139B2 (en) BATHTUB WITH INCLINED BACKREST
DE2841061C3 (en) Swim ring
DE19520273C2 (en) bathtub
DE2702295B2 (en) One-piece bathtub
DE3737175C2 (en)
AT397194B (en) Bathtub
DE448714C (en) Adjustable slatted frame for correcting and eliminating foot and leg diseases
DE2203752A1 (en) BODY CARE FACILITY FOR TODDLERS
DE8006492U1 (en) SEAT FOR BATHTUBS
DE6914311U (en) BATHTUB
DE102004023418B4 (en) hair sink
DE514533C (en) Multi-part bathtub