DE7316485U - Door frame - Google Patents

Door frame

Info

Publication number
DE7316485U
DE7316485U DE7316485U DE7316485DU DE7316485U DE 7316485 U DE7316485 U DE 7316485U DE 7316485 U DE7316485 U DE 7316485U DE 7316485D U DE7316485D U DE 7316485DU DE 7316485 U DE7316485 U DE 7316485U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lining
fastening
wall
plate
door frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7316485U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRIESKE M
Original Assignee
BRIESKE M
Publication date
Publication of DE7316485U publication Critical patent/DE7316485U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Hinges (AREA)

Description

26.4.734/26/73 36613661

1010

1515th

2020th

Martin Brieske in Essen^IupferdrehMartin Brieske in Essen ^ Iupferdreh

TürzargeDoor frame

Die Erfindung betrifft eine Türzarge» bestehend aus einem Putter, einer FaIζbekleidung und einer Zierbekleidung, yobei die beiden Bekleidungen rechtwinklig an den beiden Rändern des Futters angeordnet sind und zur Befestigung der Zarge an einer Mauer «U? der der Mauer zugekehrten Seite des Futters mehrere lösbare Befestigungsvorrichtungen angeordnet sind.The invention relates to a door frame consisting of a putter, a decorative clothing and a decorative clothing, the two clothing being at right angles are arranged on the two edges of the lining and for fastening the frame to a wall «U? the the Wall facing side of the lining several detachable fastening devices are arranged.

Es ist bekannt, Türzargen als sogenannte Fertigsargen herzustellen, die ähnlich vie ein Möbelstück in las fertiggestellte Bauwerk eingebracht verden und in die beispielsweise schon tapezierte Mauer eingesetzt und .... an dieser befestigt werden. Hierbei hat »an, damit nach dem Einbau auf den sichtbaren Flächen der Zarge keine j Löcher z.B. von Nägeln oder Schrauben zurückbleiben, auch schon unsichtbare Befestigungsvorriöhtungen auf ·. der der Mauer zugekehrten Innenseite des Putters vor* gesehen, beispielsweise ineinanderschiebbare und ineinandergreifende schienenartige Blechteile oder derglei«- j chen. ιIt is known, door frames as so-called prefabricated coffins to produce which, similar to a piece of furniture, are introduced into the completed building and into the For example, a wall that has already been wallpapered has been used and ... be attached to this. Here has »on, so after the installation on the visible surfaces of the frame no j Holes, e.g. from nails or screws, remain, also already invisible fastening devices ·. the inside of the putter facing the wall in front of * seen, for example telescoping and interlocking rail-like sheet metal parts or the like «- j chen. ι

- 2 -VShrerd die Fertigtttrzargen «it einer gleichbleibenden!- 2 -VShrerd die prefabricated door frames «with a constant one!

?~*i*# vorf«fertigt ψ*τΑ*ά. \nmmmn hai d«r liehten Vei—!? ~ * i * # vorf «manufactures ψ * τΑ * ά. \ nmmmn hai d «r borrowed vei—!

te der Mauerdurchbrechungen, in die die Türzargen eingesetzt werden sollen, beträchtliche ScHwankunge» vor. Bei den bekannten Fertigtttrsargen ist es notwendig und ■it betrachtlichen Schwierigkeiten verbanden, die an der Mauer zu befestigenden Befestigungsteile derart zu hinterfüttern, das der Abstand zwischen den auf den gegenüberliegenden Seiten der Mauerdurchbrechung angebrachten Befestigungsteilen dea Solleaß entspricht und mit diesen Befestigungsfuß auch die an der Futterinneneeite angeordiieten Befestigungsteile verbunden werden können respektive in Singriff gelangen. Häufig verlaufen die Flüchen der Mauer* jxhbrechung, auf denenThere are considerable fluctuations in the wall openings in which the door frames are to be inserted. With the known prefabricated coffins, it is necessary and associated with considerable difficulties the wall to be fastened fasteners to be backed in such a way that the distance between the on the opposite sides of the wall breakthrough attached fastening parts dea Solleaß corresponds and the fastening parts arranged on the inside of the lining are also connected to this fastening foot can respectively get into singriff. Frequently run the curses of the wall * break, on which ■lie Befestigungsteile anzubringen sii*d, auck nicht■ Let fasteners attach sii * d, but not

I rechtwinklig zur Mauerebene; so daß die HinterftttterungjI at right angles to the wall level; so that the backing j der Befestigungsteile, ua Verwindungen des Futters der j Zarge bei der Verbindung mit der Mauer zu vermeiden, j auch so ausgebildet und angepaßt werden müssen» daß I die an der Mauer angebrachten Befestigungsteile in einaf Ebene liegen, die rechtwinklig zu der Mauerebene steht.; Diese Anpassungs- und Montagearbeiten sind >it be- !of the fastening parts, including twisting the lining of the j frame when it is connected to the wall, j must also be trained and adapted in such a way that I the fasteners attached to the wall in one Lie at right angles to the plane of the wall .; These adjustment and assembly works are > it loading!

trächtliehe» Zeit- und Kostenaufwand verbunden. |Trächtliehe »time and expense associated. |

I Die Erfindung hat sieh die Aufgabe gestellt, eine Tür* jI The invention has set the task of creating a door * j zarf* zu schaffen, Sie Mit: lösbaren usd verstellbcrsa |zarf * to create you with: detachable usd verstellbcrsa |

7416495 st 8.737416495 st 8.73

Befestigungsvorrichtungen mit einer Mauer verbindbar ist, so daß Hinterfütterungen der Befestigungsvorrichtungen überflüssig werden und unterschiedliche Abstände zwischen dem Zargenfutter und dem Mauerwerk durch eine einfache Nachstellung der Befestigungsvorrichtungen ausgeglichen werden könnrn, und die nicht nux fest und sicher in die Mauerdurcnbrechung eingebaut werden kann sondern auch im Bedarfsfalle mühelos wieder aus der Mauerdurchbrechung ausgebaut werden kann.Fastening devices can be connected to a wall, so that backing of the fastening devices is superfluous and different distances between the frame lining and the masonry can be compensated for by simply adjusting the fastening devices, and which can not be installed firmly and securely in the wall opening, but also if necessary can easily be removed from the opening in the wall.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß in erster Linie dadurch gelöst, daß die Befestigungsvorrichtungen je eine Schwenkplatte aufweisen, die durch ein Scharnier mit waagerechter Scharnierachse mit einer an der Mauer befestigbaren Befestigungsplatte verbunden ist und mittels Stellschrauben gegenüber der Befestigung^platte 'verschwenkbar ist, daß ferner die Schwenkplatte an einer von dem Scharnier entfernten Stelle mit einer waagerecht angeordneten Hülse versehen ist, durch die ein die Hülse mit dem Futter verbindender Schraubenbolzen hindurchgesteckt ist, dessen Gewindeende in eine Gewindebuchse eingeschraubt ist, welche an dem der Falzbekleidung zugekehrten Randbereich des Futters befestigt ist, und dessen Kopfende an einer Lasche angreift, welche an dem der Zierbekleidung zugekehrten Randbereich des Futters befestigt ist, wobei der Ab-This object is achieved according to the invention primarily in that the fastening devices each have a swivel plate that is attached to the wall by a hinge with a horizontal hinge axis attachable mounting plate is connected and by means of adjusting screws opposite the mounting ^ plate 'Is pivotable that further the pivot plate at a point remote from the hinge with a horizontally arranged sleeve is provided through which a screw bolt connecting the sleeve to the chuck is inserted, the threaded end of which is screwed into a threaded bushing which is attached to the Folded clothing is attached to the edge area of the lining facing, and the head end of which engages a tab, which is attached to the edge area of the lining facing the decorative clothing, the ab-

stand zwischen der Gewindebuchse und der Lasche der Länge der Hülse entspricht und die Lasche bei herausgezogenem Schraubenbolzen mittels eines Gelenkes flach an das Futter heranklappbar ist und die ZierbeMeidung lösbar mit dem Futter verbunden ist. Durch Verdrehen der Stellschrauben kann in einfacher Weise die Schwenkplatte von der sogenannten Nullstellung, in der sie flach auf der Befestigungsplatte aufliegt, mehr oder veniger weit von der Befestigungsplatte abgespreizt werden, bis die Hülse einen solchen Abstand von der Mauer hat, daß nach dem Einschieben der Türzarge in die Mauerdurchbrechung der Schraubenbolzen durch die rechtwinklig von dem Futter abgeklappte Lasche und durch die Hülse hindurchgesteckt und in die Gewindebuchse des Futters eingeschraubt werden kann. Beim Festziehen des Schraubenbolzens wird die Hülse, die über die Schwenkplatte und die Befestigungsplatte einenj stood between the threaded bushing and the tab corresponds to the length of the sleeve and the tab can be folded flat against the lining by means of a hinge when the screw bolt is pulled out and the decorative clothing is detachably connected to the lining. By turning the adjusting screws, the swivel plate can easily be spread from the so-called zero position, in which it rests flat on the mounting plate, more or less far from the mounting plate until the sleeve is at such a distance from the wall that after the insertion Door frame can be inserted into the wall opening of the screw bolts through the flap folded down at right angles from the chuck and through the sleeve and screwed into the threaded bushing of the chuck. When the screw bolt is tightened, the sleeve, which is connected via the swivel plate and the fastening plate, is opened

festen Sitz an der Mauer hat, zwischen der Lasche und jhas a firm fit on the wall, between the tab and j

der Gewindebuchse des Futters eingespannt, so daß die I Zarge in der waagerechten Richtung, in der sie in die j Mauerdurchbrechung eingeschoben worden ist, verriegelt! ist und einen festen und zuverlässigen Halt in der ] Mauerdurchbrechung hat. Durch die Verschwenkbarkeit jclamped in the threaded bushing of the chuck so that the I frame is locked in the horizontal direction in which it was pushed into the j wall opening! and has a firm and reliable hold in the ] wall opening. By Ver pivotability j

der Lasche wird erreicht, daß die Lasche, wenn sie an ι das Futter herangeklappt ist, beim Einschieben der ; Zarge in die Mauerdurchbrechung und auch bei eines spä-j the flap is achieved that the flap, when it is folded up to ι the lining, when inserting the ; Frame in the wall breakthrough and also with a late-j

• ■ ·» · Λ • ■ · »· Λ β··Β · · 1β ·· Β · 1

I · ■ · ■■■· 'ιI · ■ · ■■■ · 'ι

ri « 4 t · tatri «4 t · tat

illill Il I IIl I I

teren Herausziehen der Zarge aus der Mauerdurchbrechungj nicht im Wege steht, so daß die Türzarge bei fertigjein-jfurther pulling the frame out of the wall opening j does not stand in the way, so that the door frame at finishedyein-y gestellten Befestigungsvorrichtungen ohne Behinderung ιFixing devices provided without hindrance ι

eingebaut und beispielsweise zum Zvecke einer Renovie- j rung oder Reparatur auch wieder ausgebaut werden kann. !built-in and, for example, for the purpose of a renovation j tion or repair can also be removed again. !

vorteilhafterweise werde« zwei Stellschrauben verge= ι sehen, die in der Achsrichtung des Scharniers, d.h. in j waagerechter Richtung, einen Abstand voneinander auf- j weisen und deren Kopfende drehbar, jedoch axial unverschiebbar an der Schwenkplatte angreift und die in Gewindelöcher der Befestigungsplatte eingeschraubt sind. Auf diese Weise kann in dem Fall, daß die an der Mauer · befestigte Befestigungsplatte nicht planparallel zu dem Zargenfutter liegen sollte, die Schwenkplatte in einfacher Weise gegenüber der Befestigungsplatte so verwunden werden, daß die Hülse der Schwenkplatte wieder parallel zum Zargenfutter verläuft und der Schraubenbolzen durch Lasche, Hülse und Gewindebuchse hindurchpaßt. Ferner kann die Befestigungsplatte vorteilhafterweise mit waagerecht sich erstreckenden Langlöchern für die die Befestigungsplatte mit der Mauer verbindenden Befestigungsschrauben versehen werden, so daß die Befestigungsvorrichtungen um ein gewisses Maß in waagerechter Richtung verschoben werden können und die senk-j rechte Stellung der Zarge in der Mauerdurchbrechung i ....· .._ .; ... -6 -.·.! Advantageously, two adjusting screws will be seen which are spaced apart from one another in the axial direction of the hinge, ie in the horizontal direction, and whose head end engages the swivel plate in a rotatable but axially immovable manner and which are screwed into threaded holes in the fastening plate . In this way, in the event that the fastening plate attached to the wall should not be plane-parallel to the frame chuck, the swivel plate can be twisted in a simple manner with respect to the fastening plate so that the sleeve of the swivel plate again runs parallel to the frame chuck and the screw bolt passes through Tab, sleeve and threaded bushing fits through. Furthermore, the fastening plate can advantageously be provided with horizontally extending elongated holes for the fastening screws connecting the fastening plate to the wall, so that the fastening devices can be shifted to a certain extent in the horizontal direction and the vertical position of the frame in the wall opening i . ... · .._.; ... -6 -. ·.!

nachgestellt verden kann- Dabei vird zveckmäßigerveise j die Befestigungsplatte veiterhin mit einer runden Boh- Ican be readjusted- Here, the fastening plate is used with a round drill- I rung fur eine Fixierungsschraube versehen. Diese Fi- \ for a fixing screw. This fi \

I xierungsschraube vird erst nach dem Einstellen der Be- jThe locking screw is only used after the adjustment has been made

festigungsvorrichtungen in vaagerechter Richtung infastening devices in the horizontal direction in eine nachträglich gebohrte Mauerbohrung eingeschraubt, j so daß die eingestelltes Befestigungsvorrichtungen sidfet nicltmehr mit ihren Langlöchern gegenüber den Befesti- j gungsschrauben verstellen können. Gemäß einer veiterena subsequently drilled wall hole is screwed in, j so that the adjusted fasteners sidfet no longer with their elongated holes opposite the fastening j adjustment screws can be adjusted. According to another vorteilhaften Ausgestaltung vird die Schwenkplatte mitadvantageous embodiment, the swivel plate with

I Öffnungen versehen, durch dis hindurch die Befesti- jI provided openings through which the fastening j

gungsschraubeüi und die Fixierungsschraube betätigbar sind und deren Durchmesser größer ist als der Durchmesser der Köpfe der Schrauben. Dies ermöglicht/daß man durch die Schwenkplatte hindurch die Schrauben in die Befestigungjplatte einsetzen und in das Mauerwerk einschrauben kann, so daß die Stellschrauben nicht gelöst jsupply screw and the fixing screw can be actuated and the diameter of which is larger than the diameter of the heads of the screws. This enables / that one insert the screws into the mounting plate through the swivel plate and screw them into the masonry so that the adjusting screws are not loosened

i und die Schwenkplatte nicht von der Befestigungsplatt«i and the swivel plate not from the mounting plate

veggeschvenkt zu verden braucht.needs to be consumed as a gift.

; 20 Om den Schraubenbolzen bein Einbau der Zarge einschrauben oder auch bei einen späteren Ausbau der Zarge herausschrauben zu können, ist die Zierbekleidung durch eine Mehrzahl von Steckverbindungen lösbar alt dem Putter verbunden. Die diese beiden Konstruictioneteile der Zarge zusammenhaltende Steckverbindung bestellt gemäß; 20 Om screwing in the screw bolt when installing the frame or being able to unscrew it when the frame is removed later, the decorative cladding is through a plurality of plug connections releasably connected to the putter. These two construction parts of the Frame holding connector ordered according to

-T--T-

einem veiteren Merkmal der Erfindung aus einem vorzugsveise aus Kunststoff hergestellten Dübel, der in das eine der beiden miteinander zu verbindenden Teile fest eingesetzt ist und dessen aus diesem Teil herausragender Abschnitt aus abvechselnd aufeinanderfolgenden kugelförmigen Verdickungen und Einschnürungen besteht, und ferner aus einer in das andere Teil eingesetzten, vorzugsweise aus Kunststoff hergestellten Hülse, die an ihrer Einstecköffnung einen nach innen vorspringenden Rand aufweist, dessen lichte Weite kleiner ist als der Durchmesser der kugelförmigen Verdickungen des Dübels. Der rasterartig in die Hülse einschiebbare Dübel vj&t wie ein Druckknopf mit der Hülse zusammen, so daß die Zierbekleidung ohne Schwierigkeiten an das Futter angesetzt werden kann und einen guten und zuverlässigen Halt an dem Futter hat und auch jederzeit wieder ohne Schwierigkeiten abgenommen werden kann. Die rasterartige Ausbildung ermöglicht es dabei, daß beispielsweise bei einem Mauerwerk mit geringerer Mauerdicke die Zier— bekleidung um eine oder mehrere kugelförmige Verdickungen weiter auf den Dübel aufgeschoben wird und auch danrt wiederum einen guten Halt am Futter hat. Der Dübel kann so lang bemessen werden, daß er für die grüßte Futtertiefe bzw. Mauerdicke ausreicht. Sollte die Mauerdicke geringer sein und die Tiefe der Hülse nicht mehr ausreichen, können mühelos überflüssige kugelfurnige Ver-.„ „ -JBL =·_Another feature of the invention from a preferably made of plastic dowel, which is in the one of the two parts to be connected is firmly inserted and its section protruding from this part consists of alternately successive spherical thickenings and constrictions, and also from a sleeve inserted into the other part, preferably made of plastic, which at its insertion opening has an inwardly projecting edge, the clear width of which is smaller than that Diameter of the spherical thickenings of the dowel. The dowel vj & t, which can be pushed into the sleeve like a grid like a snap with the sleeve together, so that the decorative clothing can be attached to the lining without difficulty and a good and reliable one Hold on to the feed and can be removed again at any time without difficulty. The grid-like training makes it possible that, for example in the case of masonry with a smaller wall thickness, the decorative clothing around one or more spherical thickenings is pushed further onto the dowel and also then again has a good grip on the feed. The dowel can be dimensioned so long that it is sufficient for the largest lining depth or wall thickness. Should be the wall thickness be smaller and the depth of the sleeve is no longer sufficient, superfluous spherical-veined connections can effortlessly. "" -JBL = · _

- β - ι- β - ι

dickungen des Dübels mit einer Zange abgekniffen verdeni '% pinched thickenings of the anchor with pliers verdeni '%

dübel mit aneinandergereihten kugelförmigen Verdickun- j gen und aus einer Hülse mit einer Verengung an der Ein-Stecköffnung eignet sich nicht nur zur lösbaren Befestigung einer Zierbekleidung an einem Futter einer ; Türzarge sondern gleichermaßen vorteilhaft auch zur jdowels with strung together spherical thickenings j gene and from a sleeve with a constriction at the plug-in opening is not only suitable for detachable fastening a decorative garment on a lining of a; Door frame but equally advantageous for j

lösbaren Verbindung anderer Konstruktionselemente aus j Holz oder dergleichen, beispielsweise zum lösbaren Be— j festigen von Zier- oder Abdeckleisten an Möbeln, Ein- !detachable connection of other construction elements made of wood or the like, for example for detachable loading fix decorative or cover strips on furniture,

Die Erfindung vird nachstehend anhand der Zeichnung jThe invention is described below with reference to drawing j

i näher erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel darge- [ i explained in more detail, in which an embodiment is shown [

stellt ist, und zwar zeigtrepresents is, namely shows

j 15 Fig. 1 einen horizontalen Schnitt durch einen senk- jj 15 Fig. 1 shows a horizontal section through a vertical j

: rechten Teil der Türzarge; j: right part of the door frame; j

:: Fig. 2 eine Einzelheit der Fig. 1 in vergrößerter Dar- j :.:. Figure 2 is a detail of Figure 1 in an enlarged representation j

( stellung; I ( position; I.

: I: I.

; Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in Fi<j.. 1, j; 3 shows a section along the line III-III in Fi <j .. 1, j

wobei sich die Befestigungsvorrichtung in der jwherein the fastening device in the j

j !j!

; sogenannten Nullstellung befindet; j; so-called zero position is located; j

Fig. 4 einen Schnitt entsprechend der Fig. 3, wobei |FIG. 4 shows a section corresponding to FIG. 3, wherein |

sich die Befestigungsvorrichtung jedoch in eine?!does the fastening device turn into a ?!

; auseinandergespreizten Stellung befindet; j ; spread position is located; j

Fig. 5 eine Ansicht der Befestigungsvorrichtung der |FIG. 5 is a view of the fastening device of FIG

I* Il it' "I I * Il it '"I

9 -9 -

1515th

2020th

2525th

Pig. 3 in Richtung des Pfeiles V in Fig. 3.Pig. 3 in the direction of arrow V in FIG. 3.

Die Türzarge besteht aus einem Putter 1, einer Falzbekleidung 2, mit der in üblicher Veise ein Türblatt 3 zusammenwirkt, und einer Zierbekleidung 4· Die Falzbekleidung 2 ist durch zveckmJlßigerweise eingeleimte Dübel 5 fest mit dem Putter 1 verbunden. Die Zierbekleidung 4 ist vegen der nachfolgend noch beschriebenen Einbau- und Ausbaumöglichkeit der Zarge durch eine Mehrzahl von lösbaren Steckverbindungen mit dem FutterThe door frame consists of a putter 1, a rebate cladding 2, with which a door leaf 3 in the usual way cooperates, and a decorative cladding 4 · The folded cladding 2 is temporarily glued in place Dowel 5 firmly connected to putter 1. The decorative clothing 4 is because of the installation and expansion option of the frame, which will be described below, by means of a Multiple detachable connectors with the chuck

je ausever out

1 verbunden. Diese Steckverbindungen besteh1 connected. These connectors exist eixieü Dübel 6 und einer mil se j, die äwieixieü dowels 6 and a mil se j, the äwi beide aus einem Kunststoff hergestellt sind. Der Dübel 6 ist in eine Bohrung des Futters 1 fest eingesetzt. Der aus dem Futter 1 herausragende Abschnitt des Dübels 6 besteht aus abwechselnd aufeinanderfolgenden kugelförmigen Verdickungen S und dazwischenliegenden Einschnürungen 9. Die Hülse 7 ist fest in die Zierbekleidung 4 eingesetzt und besitzt an ihrer Einstacköffnung einen nach innen vorspringenden Rand 1o, dessen lichte Veite um ein solches Maß kleiner bemessen ist als der Duchmesser der kugelförmigen Verdickungen jboth are made of a plastic. The dowel 6 is firmly inserted into a hole in the chuck 1. The protruding from the lining 1 portion of the dowel 6 consists of alternating one another spherical thickenings S and intervening constrictions 9. The sleeve 7 is firmly inserted into the decorative clothing 4 and has an inwardly projecting edge 1o at its insertion opening, the clear width of which is dimensioned smaller by such a dimension is as the diameter of the spherical thickenings j 8, daß die kugelförmigen Verdickungen noch in die Httl-j8, that the spherical thickenings are still in the Httl-j

se 7 einschiebbar sind und der nach innen vorspringen-jse 7 can be inserted and the inwardly protruding-j

• ' ■ ■ · ■ I• '■ ■ · ■ I

de Rand ίο der Hülse 7 druckknopfartig mit den Bin- jde edge ίο of the sleeve 7 like a push button with the bin j schnürungen 9 zusammenwirkt. Durch eine entsprechendelaces 9 cooperates. With a corresponding

«l.tff/tt«L.tff / dt

- ίο -Ausbildung bzw. Dimensionierung der kugelförmigen Ver-- ίο training or dimensioning of the spherical

chend feinstufiges rasterartiges Zusammenwirken der Hülse 7 mit dem unterschiedlich weit in die Hülse 7 hineinragenden Dübel 6 erreicht werden.accordingly finely stepped grid-like interaction of the sleeve 7 with the different far into the sleeve 7 protruding dowel 6 can be achieved.

Zur unsichtbaren Befestigung der Zarge an einer Mauer 11 sind auf der der Mauer zugekehrten Innenseite des Futters 1 mehrere lösbare und einstellbare Befestigungsvorrichtungen angeordnet. Diese Befestigungsvorrichtungen weisen je eine Schwenkplatte 12 auf5 dieFor the invisible fastening of the frame to a wall 11, a plurality of detachable and adjustable fastening devices are arranged on the inside of the lining 1 facing the wall. These fastening devices each have a swivel plate 12 on 5 the durch ein Scharnier· 13 MfX ν äayΘΓβΟΐϊΐθΓ £c«SSni€rsCM3€'through a hinge · 13 MfX ν äayΘΓβΟΐϊΐθΓ £ c «SSni € rsCM3 € ' verschwenkbar mit einer Befestigungsplatte 14 verbunden ist, welche mit Befestigungsschrauben 15 an die Mauer 11 angesehraubt ist. Die Dübellöcher für die Befestigungsschrauben 15 werden mit Hilfe einer Bohrschablone in die Mauer 11 gebohrt, so daß die Befesti<-gungsplatte 14 an der vorbestimmten und ausgerichteten Stelle sitzt. Dabei werden sogleich auch Löcher in die Mauer 11 gebohrt, in die mit ausreichendem Platz Stellschrauben 16 hineinragen können. Mittels dieser Stellschrauben 16, deren Kopf durch geeignete Maßnahmen drehbar, jedoch axial unverschiebbar an der Schwenkplatt 12 angreift bzw. gelagert ist und die in Gewindebohnmgen der Befestigungsplatte 14 eingeschraubt s-vnd, kann die Schwenkplatte 12 von der in Fif. 3 dmr-is pivotably connected to a mounting plate 14, which with mounting screws 15 to the Wall 11 is screwed. The dowel holes for the fastening screws 15 are drilled into the wall 11 using a drilling template, so that the fastening <-gungsplatte 14 on the predetermined and aligned Body sits. At the same time, holes are drilled into the wall 11, into which adjusting screws 16 can protrude with sufficient space. By means of these adjusting screws 16, the head by suitable measures rotatably, but axially immovable, engages or is mounted on the swivel plate 12 and is screwed into threaded holes in the fastening plate 14 s-vnd, the pivot plate 12 can be of the in Fif. 3 dmr-

-7311485 IM. 73-7311485 IM. 73

■ I '1■ I '1

- 11 -- 11 -

gestellten Nullstellung aus, in der sie an der Befesti-I gungsplatte 14 satt anliegt, in eine abgespreizte Stel-j lung abgeschwenkt werden, vie Fig. 4 veranschaulicht. Ferner kann die Schwenkplatte 12 durch unterschiedliches Herausschrauben oder Hineinschrauben der Stellschrauben 16 gegenüber der Befestigungspliite 14 verwunden werden, falls dies aufgrund einer windschiefen Mauerung der Mauerdurchbrechungsfläche, auf der die Be-! festigungsplatte 14 befestigt ist, erforderlich sein sollte.set zero position in which it is attached to the fastening I supply plate 14 lies snugly, in a splayed position j ment can be pivoted, see Fig. 4 illustrates. Furthermore, the pivot plate 12 can be different Unscrewing or screwing in the adjusting screws 16 can be twisted with respect to the fastening split 14, if this is due to a skew Walling of the wall breakthrough area on which the loading! mounting plate 14 is attached, may be required should.

Die Löcher der Befestigungsplatte 14, durch die die Befestigungsschrauben 15 hindurchgesteckt sind, können waagerecht sich erstreckende Langlöcher 17 sein, so daß die Befestigungsplatte in waagerechter Richtung an der Mauer justierbar ist. Damit sich die &£festigungsplatte 15 nach der Einjustierung nicht mehr verstellen kann, ist die Befestigungsplatte 14 mit einer runden Bohrung 18 versehen, durch die eine passende Fixierungsischraube 19 hindarchgesteckt und in eine Mauerbohrung eingeschraubt ist. Diese Fixierschraube 19 sichelt die Befestigungsplatte 14 in der waagerecht einjustierten Stellung. Um die Befestigungsschrauben 15 und die Fixierschraube 19 in bequemer Weise einsetzen und betätigen zu können, ist die Schwenkplatte 12 eit ausreichend groß besessenen öffnungen 2o versehen. The holes in the fastening plate 14 through which the fastening screws 15 are inserted can be horizontally extending elongated holes 17 so that the fastening plate can be adjusted in the horizontal direction on the wall. So that the fixing plate 15 can no longer be adjusted after adjustment, the fixing plate 14 is provided with a round hole 18 through which a suitable fixing screw 19 is inserted and screwed into a wall hole. This fixing screw 19 secures the mounting plate 14 in the horizontally adjusted position. To the fixing screws 15 and the fixing screw 19 used in a convenient manner and press, the pivot plate 12 is provided sufficiently large eit owned openings 2o.

- 12 -- 12 -

2020th

i 25 i 25

Die Schvenkplatte 12 besitzt an einer von de» Scharnier 13 entfernten Stelle, zur Erzielung einer möglichst IThe pivot plate 12 has at a point distant from the hinge 13, in order to achieve an I as possible

flachen Bauart vorzugsveise an der Stirnfläche ihres ; flat design preferentially on the face of their;

unteren Randes, eine vaagerechte Hülse 21. Durch diese I Hülse 21 ist ein Schraubenbolzen 22 hindurchgesteckt, ; der die Verbindung zu dem Futter 1 herstellt. Und zvar} besitzt das Futter 1 auf der der Mauer 11 zugekehrten | Innenseite und an ihrem der festgesetzten Falzbe- j kleidung 2 zugekehrten Fangbereich eine angeschraubte I Gevindebuchse 23, in die das Gevindeende des Schrauben· lower edge, a horizontal sleeve 21. A screw bolt 22 is inserted through this sleeve 21; which establishes the connection to the chuck 1. And zvar } has the lining 1 on the | facing the wall 11 Inside and on its catching area facing the fixed folded cladding 2 there is a screwed-on threaded bushing 23 into which the threaded end of the screw

bolzens 22 einschraubbar ist. Zveckmäßigerveise ist j die Bohrung dieser Gevindebuchse 23, vie Fig. 1 erkennen läßt, anfänglich als glatte zylindrische FUh= j rungsbohrung ausgebildet, um das Einschrauben des Schraubenbolzens 22 in den mit Innengevinde versehenen Teil der Bohrung der Gevindebuchse 23 zu erleichtern, j Ferner besitzt das Futter 1 an ihrem der abnehmbaren } Zierbekleidung 4 zugekehrten Randbereich eine ange- i schraubte Lasche 24, durch die der Schraubenbolzen 22 ! bolt 22 can be screwed. Zveckmäßigerveise j is the bore of this Gevindebuchse 23, vie Fig. 1 reveals initially as a smooth cylindrical Fuh = j approximately hole adapted to facilitate the provided with Innengevinde part of the bore of the Gevindebuchse 23 by screwing the bolt 22, j further has the Lining 1 has a screwed-on tab 24 on its edge area facing the removable decorative clothing 4, through which the screw bolt 22!

j hindurchgesteckt verden kann. Der Abstand zvischen der j j can be inserted through it. The distance between the j

Gevindebuchse 23 und der Lasche 24 entspricht der Länge der Hülse 21. Beim Anziehen des Schraubenbolzens 22 drückt dessen Schraubenkopf gegen die Lasche 24; die Hülse 21 vird dadurch fest zvischen der Gevindebuchse 23 und der Lasche 24 eingespannt. Die Lasche 24 ist mittels eines Gelenkes 25 verschvenkbar gelagert, so Gevindebuchse 23 and the bracket 24 corresponds to the length of the sleeve 21. When the screw bolt 22 is tightened, its screw head presses against the bracket 24; the sleeve 21 is thereby firmly clamped between the threaded bushing 23 and the tab 24. The tab 24 is pivotably mounted by means of a hinge 25, see above

- 13 -- 13 -

daß sie bei nicht eingesetztem Schraubenbollen 22 aus der in jthat when the screw bolt 22 is not inserted, it can be removed from the position shown in j

Fig. 1 dargestellten rechtwinklig vom Futter 1 abstehenden |Fig. 1 at right angles from the chuck 1 protruding |

Stellung in eine an das Futter 1 herangeklappte Stellung ver-j schwenkt werden kann, in der sie nicht gegen die Hülse 21 j stößt und hinerlich im Wege steht, wenn das Futter 1 bei der Montage der Türzarge in die Mauerdurchbrechung eingeschoben oder bei der Demontage der Türzarge aus der Mauerdurchbrechung herausgezogen wird.Position in a position folded up against the chuck 1 ver-j can be pivoted, in which it does not bump against the sleeve 21 j and is standing in the way when the chuck 1 in the Assembly of the door frame pushed into the wall opening or when removing the door frame from the wall opening is pulled out.

Die beschriebene Türzarge kann, venn einaal die Befestigungs-The door frame described can, if once the fastening

vorrichtungen angebracht und ausgerichtet sind, beliebig ohnedevices are attached and aligned, any without

Schwierigkeiten und mit geringem Aufwand ein- und ausgebautDifficulties and can be installed and removed with little effort

werden. Dies ist von großem Vorteil, um Beschädigungen z.B.will. This is of great advantage in order to avoid damage, e.g.

beim Einzug oder Umzug mit NObeln oder bei Qebluderenovienanwhen moving in or moving with NObeln or with Qebluderenovienan gen zu vermeiden oder um im Falle einer Aufarbeitung von Tür«to avoid or in case of a reconditioning of the door « nicht nur die Türblätter, sondern auch die Türzargen in dienot only the door leaves, but also the door frames in the

Werkstatt nehmen zu können. Die BefestigungsvorrichtungenTo be able to take workshop. The fastening devices

lassen sich mit Hilfe der Stellschrauben vollkommen ausrichtet,can be completely aligned with the help of the adjusting screws, so daß ein umständliches und aufwendiges Hinterlegen dar an dirso that a cumbersome and costly deposit is up to you

Mauer zu befestigenden Befestigungsteile mit Leisten oder der-Fastening parts to be fastened to the wall with strips or the

gleichen Hinterfütterungsmaterialien entbehrlich ist.the same backing materials can be dispensed with.

Ein besonders wichtiger und großer vorteil der erfindungsgemJU ausgebildeten Befestigungsvorrichtungen besteht darin» daft si« trotz ihrer Lösbarkeit und Einstellbarkeit für solch· Fälle g< eignet sind, bei denen besonders schwere Türen, wie E.B. Türen ait Schalldäss- oder Sleieinlagen, eingebaut werden a&ssen «nd folglich die Befestigung der Türzarge an der Mauer der hohen j Belastung durch derartige Türen standhalten muß.A particularly important and great advantage of the JU according to the invention formed fastening devices consists in "daft si" in spite of their releasability and adjustability for such cases g < are suitable for which particularly heavy doors, such as E.B. Doors with soundproofing or slee inserts are installed consequently the attachment of the door frame to the wall of the high j Must withstand stress from such doors.

Claims (4)

O > Il ■ ι» ι Schut zansprücheO> Il ■ ι »ι claims for protection 1. Türzarge, bestehend aus einem Futter, einer Falzbekleidung und einer Zierbekleidung, wobei die beiden Bekleidungen rechtwinklig an den beiden Rändern des Futters angeordnet sind und zur Befestigung der Zarge an einer Mauer auf der der Mauer zugekehrten Seite des Futters mehrere lösbare Befestigungsvorrichtungen angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtungen je eine Schwenkplatte (12) auf4 veisen, die durch ein Scharnier (13) mit waagerechter ] Scharnierachse mit ein^r an der Mauer befestigbaren I1. Door frame, consisting of a lining, a folded lining and a decorative lining, both of which Claddings are arranged at right angles on the two edges of the lining and for fastening the frame a plurality of detachable fastening devices are arranged on a wall on the side of the lining facing the wall, characterized in that the fastening devices each have a swivel plate (12) on 4 veisen, which by a hinge (13) with horizontal] Hinge axis with an I that can be fastened to the wall Befestigung splat te (14) verbunden ist und mittels SteD.i-Fastening plate (14) is connected and by means of SteD.i- schrauben (16) gegenüber der Befestigungsplatte verscrews (16) opposite the mounting plate ver schwenkbar ist, daß ferner die Schwenkplatte (12) an | einer von dem Scharnier (13) entfernten Stelle mit j einer waagerecht angeordneten Hülse (21) versehen ist,; durch die ein die Hülse mit dem Futter (1) verbinden- j der Schraubenbolzen (22) hindurchgesteckt ist, dessen j Gewindeende in eine Gewindebuchse (23) eingeschraubt ; ist, welche an dem der Falzbekleidung (2) zugekehrten j Randbereich des Kutters (i) befestigt ist, und dessen topfende an einer Lasche (24) angreift, welche an dem der Zierbekleidung (4) zugekehrten Randbereich des Futters (1) befestigt ist, wobei der Abstand zwischen der Gewindebuchse (23) und der Lasche (24) der Lange der Hülse (21) entspricht und die Lasche (24) beiis pivotable that furthermore the pivot plate (12) on | at a point remote from the hinge (13) is provided with a horizontally arranged sleeve (21); through which a connecting the sleeve to the chuck (1) j the screw bolt (22) is inserted, the j Threaded end screwed into a threaded bushing (23); is, which on the folded clothing (2) facing j Edge area of the cutter (i) is attached, and its pot end engages a tab (24) which is attached to the edge area of the decorative clothing (4) facing Chuck (1) is attached, the distance between the threaded bushing (23) and the tab (24) being the length corresponds to the sleeve (21) and the tab (24) at 1\1\ - 2 - i- 2 - i herausgezogenem Schraubenbolzen (22) mittels eines ; Gelenkes (25) flach an das Futter heranklappbar ist \ extracted screw bolt (22) by means of a; The joint (25) can be folded flat against the lining \ und die Zierbekleidung lösbar mit dem Futter verbun- ; den ist. / ;and the decorative clothing releasably connected to the lining; that is. / ; 2. Türzarge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ; zwei in Achsrichtung des Scharniers (i3) einen Abstand; voneinander aufweisende Stellschrauben (16) angeordnetI sind, deren Kopfende drehbar und axial unverschiebbar ι an der Schwenkplatte (12) angreift und die in Gewin- j delöcher der Befestigungsplatte (14) eingeschraubt j sind./ j2. Door frame according to claim 1, characterized in that; two in the axial direction of the hinge (i3) a distance; from each having adjusting screws (16) arranged I are whose head end is rotatably and axially non-ι to the pivot plate (12) engages and delöcher the j threaded in the fixing plate (14) screwed j j sind./ 3. Türzarge nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich- j net, daß die Befestigungsplatte (14) mit waagerecht j sich erstreckenden Langlöchern (17) für die die Be- ]3. Door frame according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening plate (14) with horizontally j extending elongated holes (17) for the loading] festigungsplatte mit der Mauer verbindenden Befesti- j gungsschrauben (15) versehen ist und eine runde Boh- j rung (18) für eine Fix^erungsschraube (19) aufweist. !fixing plate with the wall connecting the j screws (15) and a round hole j has tion (18) for a fixing screw (19). ! 4. Türzarge nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß j die Schwenkplatte (12) mit öffnungen (2o) versehen ι ist, durch die hindurch die Befestigungsschrauben (15)j und die Fixierungsschraube (19) betStigbar sind und j deren Durehmesser größer ist als der Durchmesser der ;4. Door frame according to claim 3, characterized in that the pivot plate (12) with openings (2o) provided ι is through which the fastening screws (15) j and the fixing screw (19) can be actuated and j whose diameter is larger than the diameter of the; Köpfe der Schrauben (15, 19).,Heads of screws (15, 19)., 4t.4t. - 3 5. Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der- 3 5. Door frame according to one of claims 1 to 4, in which gen versehen sind, die diese beiden miteinander zu
verbindenden Teile lösbar zusammenhalten, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckverbindungen je aus einem
vorzugsveise aus Kunststoff hergestellten Dübel (6)
bestehen, der in das eine der beiden miteinander zu
verbindenden Teile (1) fest eingesetzt ist und dessen
aus diesem Teil heraufragender Abschnitt aus abvechseW aufeinanderfolgenden kugelförmigen Verdickungen (8) | und Einschnürungen (9) besteht t und ferner aus einer j in das andere Teil (4) eingesetzten, vorzugsweise sus j Kunststoff hergestellten Hülse (7) bestehen, die an j ihrer Einstecköffnung einen nach innen vorspringenden j
genes are provided that these two together too
releasably hold connecting parts together, characterized in that the plug-in connections each consist of one
preferably made of plastic dowels (6)
exist in the one of the two to each other
connecting parts (1) is firmly inserted and its
A section of alternating successive spherical bulges (8) | protruding from this part and constrictions (9) is t, and further inserted from a j in the other part (4), preferably plastic produced sus j sleeve (7) are made, the j at its insertion an inwardly projecting j
Rand (1o) aufweist, dessen lichte Weite kleiner ist j als der Durchmesser der kugelförmigen Verdickungen |Edge (1o), the clear width of which is smaller j than the diameter of the spherical thickenings | (8) des Dübels (6). j(8) of the anchor (6). j / I/ I
DE7316485U Door frame Expired DE7316485U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7316485U true DE7316485U (en) 1973-08-30

Family

ID=1292778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7316485U Expired DE7316485U (en) Door frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7316485U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2559156C2 (en) Device for fastening wooden frames, wall and ceiling coverings
DE2928619A1 (en) FASTENING ELEMENT
EP1338711A1 (en) Device for fastening an object to a wall
WO2000060984A1 (en) Fixing element with variable lifting height
DE2451813A1 (en) Door frame fastener on masonry - has bracket with bent ends fitted into groove on frame masonry side
DE2629219A1 (en) ROTATING HANDLE FOR WINDOWS, DOORS OR DGL.
DE102004037548B4 (en) Alignment device and / or hanger system
DE10018786B4 (en) Method for fixing a steel frame door or window frame in a wall opening and mounting anchor therefor
DE2322003A1 (en) DOOR FRAME
DE102018127768B4 (en) Fitting and fastening set
DE7316485U (en) Door frame
DE1679143A1 (en) Wall fastening device
DE102012111547B3 (en) hinge
DE202020106691U1 (en) Assembly device
DE19516145C1 (en) Clip for holding rainwater pipe with half-shells having screw tabs
AT406074B (en) FRAME
DE4444485C2 (en) Device for fastening step plates of a staircase
DE1625466B2 (en) Dowels for use in bores that are guided through plate-like wall or ceiling components and the like
DE4244494C1 (en) Retaining device for retaining a shuttering element
DE202005007715U1 (en) Profile material for stairway step repair, has diagonal recess cut into right angled juncture of pair of profile sides to fit head of fastener e.g. nail
DE6609472U (en) MULTI-PIECE ARRANGEMENT CONSISTING OF FASTENING LINKS, CLADDING ELEMENTS WITH LATERAL EDGES AND AUXILIARY EQUIPMENT FOR RELEASING THE FASTENING LINES.
DE19945966A1 (en) Handrail device; has wall supports with bolts projecting from wall support plate and releasable handrail, where rail has bore for bolt free end and threaded bore for clamping screw
DE3405668C1 (en) Device for fastening a door panel lining in a wall opening, in particular in prefabricated-house construction
DE2255888C3 (en) Outlet for underfloor and flush-mounted installations
DE1993975U (en) CABLE CLAMP.