DE7315207U - DEVICE FOR ATTACHING CONCRETE FORMWORK - Google Patents

DEVICE FOR ATTACHING CONCRETE FORMWORK

Info

Publication number
DE7315207U
DE7315207U DE19737315207 DE7315207U DE7315207U DE 7315207 U DE7315207 U DE 7315207U DE 19737315207 DE19737315207 DE 19737315207 DE 7315207 U DE7315207 U DE 7315207U DE 7315207 U DE7315207 U DE 7315207U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting part
plate
opening
widening
formwork
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737315207
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19737315207 priority Critical patent/DE7315207U/en
Publication of DE7315207U publication Critical patent/DE7315207U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

PATENTANWALT , . ι . * · · ·PATENT ADVOCATE,. ι. * · · · Dr..Inq. qotthold KOSCHoLkE ' 19· April 1973Dr..Inq. qotthold KOSCHoLkE '19 April 1973 DÜSSELDORF-OBERKASSEL Qf-Jf 5813DÜSSELDORF-OBERKASSEL Qf-Jf 5813 RHEINALLEE 147 ■ TEL. 0 4910RHEINALLEE 147 ■ TEL. 0 4910

DEUTSCHE BANK AQ DÜSSELDORF
ZW.-ST. OSERKASSEL, KONTO NR. 0440103
DEUTSCHE BANK AQ DÜSSELDORF
ZW.-ST. OSERKASSEL, ACCOUNT NO. 0440103

POSTSCHECKKONTO: KÖLN NR. 140 07POST CHECK ACCOUNT: COLOGNE NO. 140 07

Walter Hoff in Düsseldorf-OberkasselWalter Hoff in Düsseldorf-Oberkassel

Vorrichtung zum Anbringen einer BetonschalungDevice for attaching a concrete formwork

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Anbringen einer Betonschalung an einer vorhandenen Wand oder Wandteilen aus Stahl, wie z.B. Spundbohlen, Pfählen, Trägern od.dgl., mit einem an die vorhandene Wand anschweißbaren Anlagestück und einem von diesem gehaltenen, mit Innen- oder Außengewinde versehenen Verbindungsteil, mit dem ein wenigstens an einem Ende Gewinde aufweisendes Spannglied für die Schalung verschraubbar ist.The invention relates to a device for attaching concrete formwork to an existing wall or wall parts Made of steel, such as sheet piles, piles, girders or the like, with an attachment piece that can be welded to the existing wall and one held by this, provided with internal or external thread connection part, with which at least one End thread having tendon for the formwork can be screwed.

Es gibt zahlreiche Fälle, in denen eine vorhandene Wand, z.B. eine Stahlspundwand, eine aus Doppel-T-Trägern und Holzbohlen bestehende Wand bzw. ein sog. Berliner Verbau od.dgl., auf einer Seite zusätzlich betoniert oder mit einer Beton-Vorsatzwand versehen werden soll. Dies kann beispielsweise bei Tunnelbauten zum Zweck der Abdichtung, eines gefälligen Aussehhens wegen oder aus sonstigen Gründen geschehen. Es ist dann erforderlich, vor der vorhandenen Wand in dem der gewünschtenThere are numerous cases in which an existing wall, e.g. a steel sheet pile wall, a wall consisting of double T-beams and wooden planks or a so-called Berlin sheeting or the like, is additionally concreted on one side or provided with a concrete wall shall be. This can be done, for example, in the construction of tunnels for the purpose of sealing, for a pleasing appearance or for other reasons. It is then necessary in front of the existing wall in which the desired

-2--2-

7111207-2.8.737111207-2.8.73

·· t·· t

• t• t

. Betonstärke entsprechenden Abstand eine Schalung zu errichten und Vorkehrungen zum Spannen dieser Schalung zu treffen. Zum Anbringen einer solchen Schalung hat sich dabei eine Vorrichtung der eingangs genannten Art als sehr zweckdienlich erwiesen.. To erect a formwork corresponding to the concrete thickness and to take precautions to tension this formwork. A device of the type mentioned at the beginning has proven to be very useful for attaching such a formwork.

Ziel der Erfindung ist es, eine derartige Vorrichtung besonders vorteilhaft auszubilden und in ihrem Gebrauchswert noch C zu erhöhen.The aim of the invention is to design such a device in a particularly advantageous manner and still in its utility value C to increase.

Zu diesem Zweck sieht die Erfindung vor, daß das Anlagestück eine mit einer Öffnung versehene» in der Umgebung dieser öffnung nach einer Seite hin ausgewölbte Platte ist, wobei der Verbindungsteil die Öffnung durchgreift und an einem Ende mit einer Verbreiterung versehen ist, die sich an der Hohlseite der Platte abstützt. Die Platte kann ihre aus gewölbte Form namentlich durch Pressen oder Schmieden er*· , halten.For this purpose, the invention provides that the contact piece is a plate which is provided with an opening and is curved towards one side in the vicinity of this opening, wherein the connecting part reaches through the opening and is provided at one end with a widening which extends supported on the hollow side of the plate. The plate can be given its arched shape by pressing or forging * , keep.

Damit ist eine praktische Vorrichtung geschaffen, die einfach herstellbar ist und den praktischen Erfordernissen besonders gut gerecht wird. Da der Verbindungsteil die Platte durchgreift, kann er eine solche Länge erhalten, daß sich eine große Einsohraubtiefθ für die Verbindung mit dem Spannglied für die Schalung ergibt. Andererseite erfolgt durch die an der Hohlseite der Platte anliegende Verbreiterung des Verbindungsteiles eine siohere Abstützung, die in günstiger Weise nur .durch Druckkräfte belastet wird*This creates a practical device which is easy to manufacture and which meets the practical requirements particularly well. Since the connecting part is the plate penetrates, it can be of such a length that there is a large Einsohraubtiefθ for the connection with the tendon for the formwork. The other side is done by the widening of the connecting part lying on the hollow side of the plate provides a reliable support that is more favorable Way is only loaded by compressive forces *

?l1fllf-&MI? l1fllf- & MI

Für viele Einsatzfälle ist es zweckmäßig, wenn die das Anlagestück bildende Platte und der Verbindungsteil miteinander verbunden sind. Da eine solche Verbindung nicht der Übertragung der Spannkräfte zu dienen braucht, sondern nur die gegenseitige Lagesicherung der beiden Teile zu bewirken hat, genügt dazu beispielsweise ein Anheften durch einige Schweißpunkte, Es ist aber auch möglich, für die beiden Teile der Vorrichtung, d.h. für das Anlagestück und den Verbindungsteil, eine lösbare Verbindung vorzusehen oder es sogar bei einer bloßen Anlage zu belassen. Letzteres kommt u.a, dann in Frage, wenn eine gewisse Einstellbarkeit des Verbindungsteiles erwünscht ist. Dabei kann insbesondere die Verbreiterung des Verbindungsteiles wenigstens teilweise als Kugelkalotte ausgebildet sein und die Platte einen der Kalottenform der Verbreiterung angepaßten Sitz aufweisen. For many applications it is useful if the attachment piece forming plate and the connecting part are connected to each other. Since such a connection is not the Transmission of the clamping forces needs to serve, but only to bring about the mutual securing of the position of the two parts has, for example, attaching a few spot welds is sufficient, but it is also possible for the two Parts of the device, i.e. for the contact piece and the connecting part, to provide a detachable connection or even to leave it with a bare investment. The latter comes into question if there is a certain adjustability of the connecting part is desired. In particular, the widening of the connecting part can be at least partially be designed as a spherical cap and the plate have a seat adapted to the dome shape of the widening.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnung weiter erläutert. Es zeigen:Further details and features of the invention are provided below further explained with reference to the drawing. Show it:

Fig* 1 und 2 zwei Anwendungsfälle der erfindungsgemäßen* 1 and 2 show two applications of the invention

Vorrichtung im waagerechten Schnitt von oben gesehen,Device seen in horizontal section from above,

Fig. 3 eine Ausführung der Vorrichtung in Vorderan-■'..,. eioht,Fig. 3 shows an embodiment of the device in front ■ '..,. eioht,

Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV - IV in Fig.3 und Fig. 4 shows a section along the line IV - IV in Fig.3 and

{ Hg. 5 den mittleren Teil einer anderen Ausf(ihrungsform j der Vorrichtung in einem der Fig.4 entsprechenden { Hg. 5 the middle part of another Ausf (herungsform j of the device in one of the Fig.4 corresponding

Fig. 1 läßt eine ζ.B. in den Boden eingerammte Spundbohlenwand 1 erkennen, gegen die von einer Seite her Erdreich angeschüttet ist. Auf der anderen Seite ist mit Abstand von der Spundbohlenwand 1 eine insgesamt mit der Ziffer bezeichnete Schalungswand errichtet. Diese wird gehalten durch an die Spundbohlenwand 1 angeschweißte Anschlußstücke 4 und in diese eingeschraubte Spannglieder 5. Am anderen Ende der Spannglieder sind an sich bekannte, lediglich schematisch angedeutete Mittel 6 zum Spannen der Schalung vorgesehen. Zur Einhaltung des gewünschten Abstandes der Schalungswand 3 von der Spundbohlenwand 1 können auf die Spannglieder 5 rohrförmige Abstandhalter aufgeschoben sein, oder es lassen sich auf die Spannglieder aufschraubbare Distanzstücke od.dgl. verwenden.Fig. 1 lets a ζ.B. sheet pile wall rammed into the ground 1, against which earth is poured from one side. On the other hand is by far erected from the sheet pile wall 1 a formwork wall designated as a whole by the number. This is held by means of connecting pieces 4 welded to the sheet pile wall 1 and tendons 5 screwed into them. On the other End of the tendons are known, only schematically indicated means 6 for tensioning the formwork intended. To maintain the desired distance of the formwork wall 3 from the sheet pile wall 1 can on the Tension members 5 tubular spacers can be pushed, or it can be screwed onto the tendons Spacers or the like. use.

Fig. 2 zeigt die Anbringung einer Schalungswand 3 mit Hilfe von Spanngliedern 5 und Anschlußstücken U an einem aus Doppel-T-Trägern 7 und dazwischengesetzten Hölzern 8 bestehenden Verbau. Das zu Fig. 1 Gesagte gilt hier entsprechend. Fig. 2 shows the attachment of a shuttering wall 3 with the help of tension members 5 and connecting pieces U on a shoring consisting of double T-beams 7 and 8 pieces of wood placed in between. What was said about FIG. 1 applies here accordingly.

Die in den Fig. 3 und 4 gezeigte Vorrichtung enthält eine aus geeignetem Stahl bestehende rechteckige Platte 9 als Anlagestück und einen muffenartigen Verbindungsteil 10, der mit einem durchgehenden Innengewinde 11 zum Einschrauben eines Spannstabes 13 für die Schalung versehen ist und an seinem hinteren Ende eine Verbreiterung in Form eines zylin- drisohen Bundes 12 aufweist. Der Verbindungsteil 10 geht duroh eine mittlere öffnung IU in der Platte 9 hindurch.The apparatus shown in Figs. 3 and 4 includes a made of suitable steel rectangular plate 9 as an attachment piece, and a sleeve-like connecting part 10 which is provided with a through internal thread 11 for screwing a tension rod 13 for the formwork, and at its rear end a broadening has in the form of a cylindrical collar 12 drisohen. The connecting part 10 passes through a central opening IU in the plate 9 .

7111217 -2.8. η 7111217 -2.8. η

Letztere ist in der Umgebung dieser Öffnung derart ausge· wölbt, wie mit der Ziffer 15 angedeutet ist» daß der Bund 12 in der Auswölbung Platz findet und sich an der Innensei- % te der Platte S abstützt, wie Fig. 4 erkennen läßt. Der Verbindungsteil 10 ist an seiner Austrittsetelle aus der öffnung 14 durch eine umlaufende oder auch nur an einzelnen Stellen vorgesehene Schweißung 16 mit der Platte 9 verbunden und damit in seiner Lage relativ zur Platte gesichert. The latter's Near this opening bulges out so ·, as indicated by the numeral 15 'that the collar 12 in the bulge fits and te at the Innensei-% of the plate S is supported, as shown in FIG. 4 can be seen. The connecting part 10 is connected to the plate 9 at its exit point from the opening 14 by a circumferential weld 16 or weld 16 provided only at individual points and is thus secured in its position relative to the plate.

Wie Fig. 3 zeigt, ist die Platte 9 an ihren beiden längeren Seitenkanten 9a durch Schweißnähte 17 an einem vorhandenen Wandteil 18, z.B. einer Spundbohle befestigt. Diese Verbindung ist auf Zug ebenso hoch oder noch höher beanspruchbar wie der Spannstab 13 selbst. Falls erforderlich, können auch an den beiden kürzeren Kanten 9b der Platte 9 noch Schweißnähte zur Verbindung mit dem vorhandenen Wandteil 18 gelegt werden.As FIG. 3 shows, the plate 9 is on its two longer side edges 9a by welds 17 to an existing one Wall part 18, e.g. attached to a sheet pile. This connection is just as high or even more stressable in tension as the tie rod 13 itself. If necessary, can also on the two shorter edges 9b of the plate 9 there are still weld seams for connection to the existing wall part 18 be placed.

Bei der in Fig. 5 dargestellten Ausführung der Vorrichtung ist die Verbreiterung 22 des wiederum mit Innengewinde 11 versehenen Verbindungsteiles 20 auf ihrer der Platte 19 zugewandten Seite als Kugelkalotte 22a ausgebildet, während die Auswölbung 25 der Platte 19 in der Umgebung der Durchtrittsöffnung 24 für den Verbindungsteil 20 so geformt ist, daß sich ein entsprechender Sitz 21 für die Kugelkalotte 22a ergibt. Dies läßt in Verbindung mit einer je nach Bedarf gewählten Größe der öffnung 2U eine Winkeleinstellbarkeit desIn the embodiment of the device shown in FIG. 5, the widening 22 is again with an internal thread 11 provided connecting part 20 formed on its side facing the plate 19 as a spherical cap 22a, while the bulge 25 of the plate 19 in the vicinity of the passage opening 24 for the connecting part 20 is so shaped, that there is a corresponding seat 21 for the spherical cap 22a. In conjunction with a size of the opening 2U selected as required, this allows the angle to be adjusted

ι · · im ιι · · in ι

Verbindungsteilee 20 gegenüber der Platte 19 zu. In diesem Fall sind die beiden Teile der Vorrichtung nicht von vorneherein fest miteinander verbunden*Connecting parts 20 opposite the plate 19 too. In this In this case, the two parts of the device are not firmly connected to each other from the outset *

Alle in der vorstehenden Besehreibung erwähnten bzw· in der Zeichnung dargestellten Merkmale sollen, sofern der bekannte Stand der Teohnik es zuläßt; für sich allein oder auch in Kombinationen als unter tie Erfindung fallend angesehen werden·All mentioned or in the above description The features shown in the drawing should, if the known state of Teohnik allows it; for yourself or can also be viewed in combinations as falling under the invention

SchutzansprücheProtection claims

Claims (4)

«St · · t Schutzansprüche«St · · t claims for protection 1. Vorrichtung zum Anbringen einer Betonschalung an einer vorhandenen Wand oder Wandteilen aus Stahl, wie z.B. Spundbohlen, Pfählen, Trägern od.dgl., mit einem an die vorhandene Wand anschweißbaren Anlagestück und einem von diesem gehaltenen, mit Innen- und Außengewinde versehenen Verbindungsteil, mit dem ein wenigstens an einem Ende Gewinde aufweisendes Spannglied für die Schalung verschraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Anlagestück eine mit einer öffnung (14, 24) versehene, in der Umgebung dieser öffnung nach einer Seite hin ausgewölbte Platte (9, 19) ist, wobei der Verbindungsteil ClO, 20) die öffnung (14, 24) durchgreift und an einem Ende mit einer Verbreiterung (12,22) versehen ist, die sich an der Hohlseite der Platte (9, 19) abstützt.1. Device for attaching a concrete formwork to an existing wall or wall parts made of steel, e.g. Sheet piles, piles, girders or the like., With an attachment piece that can be welded to the existing wall and a held by this, provided with internal and external thread connecting part, with which at least one one end of the threaded tendon for the formwork can be screwed, characterized in that that the contact piece is provided with an opening (14, 24), in the vicinity of this opening after a The side is curved plate (9, 19), the connecting part ClO, 20) reaching through the opening (14, 24) and is provided at one end with a widening (12, 22) which extends on the hollow side of the plate (9, 19) is supported. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsteil (10) an seiner Austrittsstelle aus der öffnung (14) der Platte (9Wenigstens an einigen Stellen (16) mit dieser verschweißt is^.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the connecting part (10) at its exit point from the opening (14) of the plate (9 at least in some Places (16) welded to this is ^. -2--2- 2.8.732.8.73 2 -2 - 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbreiterung des Verbindungsteiles (10) einen Bund (12) bildet. ,- 3. Device according to one of claims 1 and 2, characterized in that the widening of the connecting part (10) forms a collar (12). , - 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbreiterung (22) des Verbindungsteiles (20) wenigstens teilweise als Kugelkalotte C22a) ausgebildet ist und die Platte (19) einen der Kalottenform der Verbreiterung (22) angepaßten Sitz (21) aufweist, ,4. Device according to one of claims 1 and 2, characterized characterized in that the widening (22) of the connecting part (20) at least partially as a spherical cap C22a) is formed and the plate (19) has a seat (21) adapted to the dome shape of the widening (22) having, , -2.1.7t-2.1.7t
DE19737315207 1973-04-21 1973-04-21 DEVICE FOR ATTACHING CONCRETE FORMWORK Expired DE7315207U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737315207 DE7315207U (en) 1973-04-21 1973-04-21 DEVICE FOR ATTACHING CONCRETE FORMWORK

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737315207 DE7315207U (en) 1973-04-21 1973-04-21 DEVICE FOR ATTACHING CONCRETE FORMWORK

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7315207U true DE7315207U (en) 1973-08-02

Family

ID=6638202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737315207 Expired DE7315207U (en) 1973-04-21 1973-04-21 DEVICE FOR ATTACHING CONCRETE FORMWORK

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7315207U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903129C3 (en) Device for connecting a beam to a concrete column
DE2724398A1 (en) Anchoring bars for chimney stack foundation - are placed by gauge ring removed after concrete has harden
DE7315207U (en) DEVICE FOR ATTACHING CONCRETE FORMWORK
AT220112B (en) Track expansion frame
AT400465B (en) FORMWORK AND METHOD FOR POURING A CONCRETE CONTAINER
DE2422771C3 (en) Space framework
DE2214160C3 (en) Shut-off device for streets, squares or the like
DE2507903A1 (en) BUMPER POST, COMPOSING OF A BUMPER SHAFT AND PILE SHOE WITH DISPENSER PART
DE1979855U (en) DEVICE FOR ATTACHING CONCRETE FORMWORKS.
DE1534522A1 (en) Railing for the barrier of roads, bridges and the like.
DE2523607C2 (en) Tensile and pressure-resistant bolting
AT310413B (en) Means for connecting a fencing element, e.g. a wire, a grid, a support leg, with a tubular post
DE2823526C2 (en) Roller straightening machine for bar material, in particular for profile steel, such as rails or the like
DE1534522C (en) Railing to fence off roads, bridges or the like
DE2614186A1 (en) Prefabricated concrete ring beam formwork - has interfacing steel rods in sidepieces connectable to provide spacers
DE2039322C (en) Formwork for concreting walls
AT233214B (en) Buildings made of prefabricated wall elements made of malleable materials such as concrete or the like
DE6921153U (en) PILLAR FORMWORK
DE2744332A1 (en) Ground sited support foundation - has central horizontal upper surface flanked by down sloping shoulders and contg. i=beam profile support member
DE2209277A1 (en) SPACER FOR SECURING DISPLACEMENT BODIES IN FORMWORK
DE3739933A1 (en) Support for producing batter boards
DE2346882A1 (en) LOCALIZATION AND SECURITY MEANS
DE1236448B (en) Resilient track expansion frame
DE2427194A1 (en) STRENGTHENING CONCRETE BEAM AND METHOD OF ITS PRODUCTION
CH650306A5 (en) Shuttering panel for a concrete wall