DE7306101U - Control device for a winch device - Google Patents

Control device for a winch device

Info

Publication number
DE7306101U
DE7306101U DE7306101U DE7306101DU DE7306101U DE 7306101 U DE7306101 U DE 7306101U DE 7306101 U DE7306101 U DE 7306101U DE 7306101D U DE7306101D U DE 7306101DU DE 7306101 U DE7306101 U DE 7306101U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
rope
winch
control device
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7306101U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weser AG
Original Assignee
Weser AG
Publication date
Publication of DE7306101U publication Critical patent/DE7306101U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electric Cable Installation (AREA)

Description

Regelvorrichtung für eine Windeneinrichtung.βControl device for a winch device

Die Erfindung betrifft eine Regelvorrichtung für eine Windeneinrichtung, insbesondere eine Tiefseewindenexnrichtung aus
einer Friktionswinde mit Triebscheiben und aus einer Speicherwinde mit einer oder mehreren Speichertrommeln zur Aufnahme
eines oder mehrerer über die Triebscheiben laufender Seile,
Kabel oder dgl.
The invention relates to a control device for a winch device, in particular a deep sea winch direction
a friction winch with drive pulleys and a storage winch with one or more storage drums for receiving
one or more ropes running over the drive pulleys,
Cable or the like.

Die Leistungsübertragung von den Triebscheiben der Friktionswinde auf das die Triebscheiben umschlingende Seil oder Kabel setzt einen gewissen Anpressdruck des letzteren gegen den mit Rillen versehenen Umfang der Triebscheiben voraus, damit Rei-The power transmission from the drive pulleys of the friction winch to the rope or cable wrapping around the drive pulleys assumes a certain contact pressure of the latter against the grooved circumference of the drive pulleys, so that friction

-2·-2 ·

I CCCI CCC

lit c cccclit c cccc

« · « c ce«·« C ce

-2--2-

bungskräfte ausreichender Größe entstehen. Den Anpressdruck ■ erreicht man durch eine entsprechende Spannung des SeilesExercise forces of sufficient size arise. The contact pressure ■ is achieved by tensioning the rope accordingly oder Kabels im sogenannten Leichtlastteil zwischen der Friktionswinde und der Speicherwinde. Dazu wird mit der Speicherwinde eine gewisse Zugkraft auf das von der Friktionswinde kommende Seil bzw. Kabel ausgeübt. Bei hochwertigen, z. B. · auf Forschungsschiffen eingesetzten Seilen und Kabeln ist es wichtig, daß diese Zugkraft unabhängig vom Winkelradius des ζ Seiles oder Kabels auf der Speichertrommel konstant gehalten wird. Für diesen Zweck sind entsprechende auf den Antrieb der Speicherwinde wirkende Regelorgane bekannt. Infolge der Material· elestizität im Seil bzw. Kabel und evtl. auch in anderen Bau- ° teilen entstehen jedoch bei Belastungsspitzen und bei schnellen Lastwechseln, die z. B. aus dem Regelvorgang der Friktionswinde oder einer Seillagenänderung, d.h. Übergang von einer Seillage auf die andere, resultieren können, starke Belastungen bis totale Entlastungen im Leichtlastteil, so daß die Leistungsübertragung der Friktionswinde mehr oder weniger gestört wird bzw. ganz zusammenbricht. Flatterartige Erscheinungen mit erhöhtem Verschleiß und verstärkter Bruchgefahr im Seil oder Kabel sind die Folge.or cables in the so-called light load part between the friction winch and the storage winch. For this purpose, the storage winch exerts a certain tensile force on the rope or cable coming from the friction winch. With high quality, z. B. ropes and cables used on research vessels, it is important that this tensile force is kept constant regardless of the angular radius of the ζ rope or cable on the storage drum. For this purpose, corresponding control organs acting on the drive of the storage winch are known. As a result of the material elasticity in the rope or cable and possibly also in other components, however, load peaks and rapid load changes occur . B. from the control process of the friction winch or a rope position change, ie transition from one rope layer to the other, can result in heavy loads to total relief in the light load part, so that the power transmission of the friction winch is more or less disturbed or completely collapses. Flutter-like phenomena with increased wear and an increased risk of breakage in the rope or cable are the result.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Regelvorrichtung für einen Konstantzug im Leichtlastteil zwischen Friktionswinde und Speicherwinde zu schaffen, um mittels dieser Regelvorrichtung unter Umgehung der auezuregelnden Massenkräfte der Spe.icher-It is the object of the invention to provide a control device for a constant tension in the light load part between the friction winch and To create storage winches in order to use this control device while bypassing the regulating inertia forces of the storage

73111012*1.» . ]73111012 * 1. » . ]

-J--J-

yrinde Belastungsspitzen und Belastungsstößa im Leichtlastteil ■ auszuregeln.yrinde load peaks and load bumps in the light load part ■ to regulate.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit einer Regelvorrichtung für Vindeneinrichtungen der eingangs erwähnten Gattung dadurch gelöst, daß die Regelvorrichtung aus einer zwischen der Spei- · cherwinde und den Triebscheiben der Friktionswinde angeordneten, von dem Seil oder Kabel umschlungenen Regelrolle besteht, (~~) welche frei drehbar auf einer Welle sitzt, dleren StützlagerAccording to the invention, this object is achieved with a regulating device for vinder devices of the type mentioned at the beginning in that the regulating device consists of a regulating roller arranged between the storage winch and the drive pulleys of the friction winch, wrapped around by the rope or cable (~~) which is freely rotatable sits on a shaft, the support bearing jedoch exzentrisch zur Wellenachse und verstellbar ausgebildet . sind. Dieser Regelrolle fällt die Aufgabe zu, die bei Belastungsspitzen und Belastungsstößen infolge Materialelastizität im * Leichtlastteil entstehende Lose des Seils bzw. Kabels aufzunehmen und Überlastungen auszugleichen. Der Ausgleich erfolgt durch Verdrehung des Exzenters, so daß die Weglänge des Seiles zwischen den Triebscheiben der Friktionswinde μηα der Speicherwinde vorübergehend verlängert bzw. verkürzt wird und somit die Spannung im Leichtlastteil konstant bleibt. Für die Verstellung des Exzenters ist ein Sollwertgeber für die gewünschte Seilspannung, eine Seilzugmeßvorrichtung als Zstwertgeber, ein. Sollwert/Istwert vergleichender Seilzugregler und ein von die- .: Bern Regler gesteuerter Stellmotor vorgesehen. Letzterer ist vorteilhaft ein hydraulischer Regelmotor mit einer Servoventilsteuerung, auf die der Seilzugregler einwirkt. Bine solche Einrichtung regelt unabhängig von der Belastung des Seiles oder Kabels vor der Friktionswinde einen konstanten Seilzug im Leichtlastteil, so daß konstante Reibungskräfte in der Friktionswinde erreicht werden. -k- but designed eccentrically to the shaft axis and adjustable. are. This regulating role has the task of absorbing the slack in the rope or cable that occurs in the event of load peaks and impacts due to material elasticity in the * light load part and to compensate for overloads. The compensation is done by turning the eccentric so that the path length of the rope between the drive pulleys of the friction winch μηα of the storage winch is temporarily lengthened or shortened and the tension in the light load part remains constant. For the adjustment of the eccentric, a setpoint generator for the desired cable tension, a cable measuring device as a control value transmitter, is a. Setpoint / actual value comparing cable regulator and a servomotor controlled by the.: Bern regulator are provided. The latter is advantageously a hydraulic regulating motor with a servo valve control on which the cable regulator acts. A device of this type regulates a constant cable pull in the light load part independently of the load on the rope or cable in front of the friction winch, so that constant frictional forces are achieved in the friction winch. -k-

• » · · 1 I I J I ) JIlIIIIf• »· · 1 I I J I) JIlIIIIf

• ι ι 1 > • ι ι 1 > ,, /J III IJlIl j , /V / J III IJlIl j, / V

. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist auf der Zeichnung stark schematisiert dargestellt.. An embodiment of the invention is shown in a highly schematic manner in the drawing.

Figur 1 zeigt eine Draufsicht auf eine Windeneinrichtung und Figur 2 eine Seitenansicht.FIG. 1 shows a plan view of a winch device and FIG. 2 shows a side view.

Bei dem Ausführungsbeispiel besteht der die Leistung übertragende Teil der Friktionswinde aus zwei Triebscheiben 1 und 2 mit i' ■·' Umfangsrillen, über die das Seil 3» ein Kabel oder dgl. mohrfach geschoren sind. Jede Triebscheibe sitzt auf einer Welle 4,5In the embodiment, the power-transmitting part of the friction winch consists of two drive pulleys 1 and 2 with i '■ ·' circumferential grooves through which the rope 3 »a cable or the like mohrfach are shorn. Each drive pulley sits on a shaft 4.5

mit entsprechend steifer Lagerung. Zwei vorteilhaft hydraulische Antriebsmotore 6, 7 und 8,9 mit aufgesetzter Bandbremse sind für jede Welle 4,5 vorgesehen. Ein Vorgelege 10 sorgt für den synchronen Lauf beider Triebscheiben. Im Leichtlastteil ist dasa von den Triebscheiben kommende Seil über eine Regelrolle 11 geführt, bevor es gegebenenfalls nach weiterer Umlenkung auf die Speichertrommel 12 der Speicherwinde aufläuft. Die Regelrolle f'\ 11 sitzt frei drehbar auf einer Welle 13v welche an beiden Enden exzentrisch zur Wellenachse angeordnete Lagerzapfen 14 und 15 aufweist und mit diesen in ortsfeste Lager eingreift, welche in das Fundament der Friktionswinde mit einbezogen sein können. Mit der einen Stirnfläche des einen Exzenters ist ein hydraulischer Regelmotor l6 verbunden, welcher über ein Servoventil 17 gesteuert wird. Die Verstellung des Servoventils erfolgt durch einen Seilzugregler 18, der seine Impulse aus einem Sollwert/Istwert-Vergleich zwischen einem Sollwertgeber 19 und einer Seilzugmeßvorrichtung 20, z. B. einer Kraftmeßdose, für die Iatwertermittlung im Leichtlastteil erhält* Abweichungenwith a correspondingly stiff bearing. Two advantageously hydraulic drive motors 6, 7 and 8, 9 with an attached band brake are provided for each shaft 4, 5. A countershaft 10 ensures that both drive pulleys run synchronously. In the light load portion of the a is guided by the drive wheels coming rope via a control roller 11 before it runs optionally after further deflection on the storage drum 12 of the storage winch. The control roller f '\ 11 sits freely rotatable on a shaft 13v which has bearing journals 14 and 15 arranged eccentrically to the shaft axis at both ends and engages with these in stationary bearings which can be included in the foundation of the friction winch. A hydraulic regulating motor 16, which is controlled via a servo valve 17, is connected to one end face of one eccentric. The servo valve is adjusted by a cable regulator 18, which generates its pulses from a setpoint / actual value comparison between a setpoint generator 19 and a cable measuring device 20, e.g. B. a load cell, for the determination of the Iat value in the light load part receives * deviations

zwischen dem Sollwert und dem Istwert führen dann zu einer entsprechenden Verstellung der Exzenter 1A, 15 zum Zwecke der Konstanthaltung dor Zugkraft im Leichtlastteil·between the nominal value and the actual value then lead to a corresponding adjustment of the eccentrics 1A, 15 for the purpose of Keeping the tensile force constant in the light-duty part

-6--6-

Claims (3)

SohutzansprücheProtection claims t *t * -. Regelvorrichtung für eine Windeneinrichtuing aus einer Friktionswinde mit Triebscheiben und einer Speicherwinde mit einer oder mehreren Trommeln zur Speicherung eines oder mehrerer über die Triebscheiben laufender Seile, Kabel oder dgl,,-. Control device for a Windeneinrichtuing from one Friction winch with drive pulleys and a storage winch with one or more drums for storing one or several ropes, cables or the like running over the drive pulleys, dadurch gekennzeichnet, daß sie ·. aus einer zwischen den Triebscheiben der Friktionswinde und den Trommeln der Speiche.rwinde angeordneten, von dem Seil oder Kabel umschlungenen Hegelrolle (H) besteht,characterized in that it ·. from one between the drive pulleys of the friction winch and the drums of the spoke.winds arranged from the Rope or cable wrapped Hegel pulley (H) consists, welche frei drehbar auf einer Welle (3) sitzt, deren Stütz- \ which sits freely rotatable on a shaft (3) whose support \ lager exzentrisch zur Wellenachse und verstellbar ausgebildet sind.bearings are eccentric to the shaft axis and adjustable. 2. Regelvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (13) exzentrisch zu ihrer Längsachse ange-2. Control device according to claim 1, characterized in that the shaft (13) is eccentric to its longitudinal axis. ( ) ordnete Lagerzapfen (Ik, 15) aufweist, die mit einem von() arranged bearing journals (Ik, 15), which with one of der Zugkraft im Seil oder Kabel (3) beeinflußten Stellglied (l6) verbunden sind.the tensile force in the rope or cable (3) influenced actuator (l6) are connected. 3. Regelvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die exzentrisch angeordneten Lagerzapfen (14, 15) der Welle (13) der Regelrolle (11) mit eineir. Regelmotor (l6) verbunden sind, dessen Steuerung ein Trossenzugmeßglied (20) besorgt, welches zwischen der Friktionswinde3. Control device according to claims 1 and 2, characterized in that the eccentrically arranged bearing journals (14, 15) of the shaft (13) of the regulating roller (11) with einir. Control motor (l6) are connected, the control of which is provided by a rope tension measuring element (20) which is placed between the friction winch -7--7- 730616123.8.73730616123.8.73 1 »1 " I I > 1I I> 1 1 I >1 I> -7--7- und der Speiche.rwinde die Zugkraft im Seil oder Kabel (3) abgreift und mit einem Sollwert eines Sollwertgebers (19) vergleicht.and the Speiche.rwinde picks up the tensile force in the rope or cable (3) and with a setpoint value of a setpoint generator (19) compares. . ' 4. Regelvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß ein hydraulischer Regelmotor (l6) mit einer Servoventilsteuerung (17) vorgesehen ist, welches. 4. Control device according to claims 1 to 3, characterized in that that a hydraulic control motor (l6) with a servo valve control (17) is provided, which \. durch das Trossenzugmeßglied (2/, den Sollwertgeber K 19) \. through the cable tension measuring element (2 /, the setpoint generator K 19) ■ und den Seilzugregler (18) steuerbar ist.■ and the cable regulator (18) can be controlled. ι ■ι ■
DE7306101U Control device for a winch device Expired DE7306101U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7306101U true DE7306101U (en) 1973-08-23

Family

ID=1290118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7306101U Expired DE7306101U (en) Control device for a winch device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7306101U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2522033C2 (en) Traction drive
DE1750749B1 (en) DEVICE FOR LAYING A SECTIONS OF WELDED PIPING IN THE SEA
DE682482C (en) Encapsulated log winch with electric motor drive (electric pulley block)
EP3573918B1 (en) Continuous cable winch
DE60315861T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR USE IN THE HANDLING OF A LOAD
DE2322687B2 (en) DEVICE FOR REELING STEEL ROPES OR ROPE
DE2307978A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A WINCH DEVICE
DE102017208136A1 (en) Device for the electrical shore connection of a ship
DE2131707A1 (en) Method and device for tensioning a tendon and for sheathing a building wall with this tendon
DE2931958A1 (en) CABLE
DE7306101U (en) Control device for a winch device
EP3324041A1 (en) Rotor blade adjustment
DE2309963C2 (en) Machine for wrapping containers, pipes and the like
DE2132602A1 (en) Device for winding up continuously tapering threads
DE2619671A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING A CIRCUMFERENTIAL TENSIONED STRING TO AN ARRANGEMENT
DE912225C (en) Rope storage on the support shoe of intermediate support masts of the cable car
DE1221413B (en) Cable winch with two traction sheaves and a storage drum
DE19813808C2 (en) Device for collecting elongated rolling mill products
DE1483639B2 (en)
DE2054110A1 (en) Winch
DE832058C (en) Motor winch
EP0164047A1 (en) Roller blind
DE102011050244B4 (en) Metal band saw with electric swing drive
DE441876C (en) Capstan load winch
DE842187C (en) Multiple wire drawing machine