DE729651C - Garbage can - Google Patents

Garbage can

Info

Publication number
DE729651C
DE729651C DEW104663D DEW0104663D DE729651C DE 729651 C DE729651 C DE 729651C DE W104663 D DEW104663 D DE W104663D DE W0104663 D DEW0104663 D DE W0104663D DE 729651 C DE729651 C DE 729651C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
garbage
trash
stiffening frame
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW104663D
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Richard Ern Weibelzahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN RICHARD ERNST WEIBELZA
Original Assignee
HERMANN RICHARD ERNST WEIBELZA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN RICHARD ERNST WEIBELZA filed Critical HERMANN RICHARD ERNST WEIBELZA
Priority to DEW104663D priority Critical patent/DE729651C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE729651C publication Critical patent/DE729651C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/02Refuse receptacles; Accessories therefor without removable inserts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

Mülleimer Die Erfindung bezieht sich auf einen Mülleimer.Garbage can The invention relates to a garbage can.

Bekannte Mülleimer, welche aus verzinktem Eisenblech bestehen, haben erhebliche. Nachteile. Sie verursachen viel Lärm und sind sehr schwer, weshalb ihre Handhabung sowohl. von den im Haushalt Tätigen als -auch von den Müllwagen-Beladeleuten einen erheblichen Kraftaufwand erfordert. Besonders mangelhaft ist, daß zu ihrer Herstellung Werkstoffe notwendig sind, die im Inland nicht in genügendem Maße zur Verfügung stehen.Well-known trash cans, which are made of galvanized sheet iron, have substantial. Disadvantage. They make a lot of noise and are very heavy, which is why theirs Handling both. from those who work in the household as - also from the garbage truck loaders requires a considerable amount of force. What is particularly flawed is that of theirs Manufacturing materials are necessary that are not in sufficient measure domestically To be available.

Gemäß der Erfindung werden die erwähnten Mängel dadurch,behoben, daß ein ausrnichtmetallischem Werkstoff (z. B. Pappe) bestehendes Gefäß zur Aufnahme des Mülls (einschl. des Deckels) mit einem Flammschutzmittel (z. B. Wasserglas) o. dgl. getränkt, mit einem Aufstrich aus an der Luft versteinerndem Stoff (z. B. aus silikathaltigem Stoff), einer Deckschicht aus einem zum Schließen etwaiger Poren geeigneten Mittel (z. B. bituminöser Masse, Schwerspat oder Eisenglimmer enthaltender Masse, Lack o. dgl.) und einer Auflage aus Metallfarbe (z. B. Aluminiumfarbe) versehen ist.According to the invention, the shortcomings mentioned are eliminated in that a container made of non-metallic material (e.g. cardboard) for holding the garbage (including the lid) with a flame retardant (e.g. water glass) or the like soaked with a spread of material that petrifies in the air (e.g. made of silicate-containing material), a top layer of one to close any pores suitable agents (e.g. bituminous mass, barite or iron mica containing Mass, varnish or the like) and a layer of metal paint (e.g. aluminum paint) is.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß ein Mülleimer gemäß der Erfindung durph Einsetzen i4_ ein Versteifungsgestell noch widerstandsfähiger gemacht werden kann. Bei Verwendung eines Versteifungsgestells kann die Ausbildung so getroffen sein, daß in das Versteifungsgestell ein Gefäß aus dünnwandigem Blech, "vorzugsweise Leichtmetallblech, eingelassen ist. Dies namentlich dann, wenn es sich um einen Eimer .kleineren Fassungsvermögens handelt.Another feature of the invention is that a trash can According to the invention by inserting i4_ a stiffening frame even more resistant can be made. When using a stiffening frame, the training be made so that in the stiffening frame a vessel made of thin-walled sheet metal, "preferably light metal sheet, is embedded. This is especially true if it is a small bucket.

Durch die Erfindung werden zwei einheimische Werkstoffe für die Herstellung von Mülleimern aufgeschlossen, die bisher als für diesen Zweck ungeeignet angesehen wurden. Die Verwendung von faserhaltigem Werkstoff galt bisher als unmöglich, weil einem daraus gefertigten Mülleimer nicht die erforderliche Festigkeit, Härte und Steifigkeit gegeben werden konnte. Die Benutzung von Leichtmetallblech zur Herstellung eines Mülleimers galt bisher als untunlich, weil ein dünnwandiger Eimer den -Behnyprg@ chungen auf Stoß und Druck nicht gewachsen ist und auch das Gewicht des Eimerinhalts nicht ohne Deformierung auszuhalten vermag, und weil ein Eimer, dessen Wandung so dick gehalten ist, daß er widerstandsfähig genug ist, in der Herstellung zu kostspielig kommt.The invention provides two indigenous materials for manufacture unlocked by trash cans previously viewed as unsuitable for this purpose became. The use of fiber-containing material was previously considered impossible because a garbage can made from it does not have the required strength, hardness and Stiffness could be given. The use of light metal sheet for production a garbage can was previously considered impractical, because a thin-walled Bucket is not able to cope with the damage to impact and pressure, and that too Can not withstand the weight of the contents of the bucket without deformation, and because a Bucket, the wall of which is so thick that it is resistant enough to be in too expensive to manufacture.

Ein gemäß der Erfindung ausgebildeter Mülleimer hat außer den obenerwähnten Vorteilen noch den Vorzug, daß er leichter ist als ein Eisenblecheimer und bei der Handhabung nicht so starken Lärm verursacht wie dieser.A garbage can constructed according to the invention has in addition to those mentioned above Advantages still the advantage that it is lighter than a sheet iron bucket and with the Handling does not make as much noise as this one.

Besonders vorteilhaft ist bei einem aus einem Bewehrungsgestell und einem Einsatzbehälter bestehenden Mülleimer, daß im Falle einer Beschädigung des Behälters nicht der ganze Mülleimer unbrauchbar wird, sondern lediglich der Behälter ausgewechselt- zu werden braucht. Dadurch wird die Haltung eines Mülleimers wesentlich verbilligt.It is particularly advantageous in one of a reinforcement frame and an insert bin existing garbage can that in the event of damage to the The container does not make the whole garbage can unusable, only the container needs to be replaced. This makes the posture of a trash can essential cheaper.

Es kommt hinzu, daß der neue Mülleimer eine längere Lebensdauer besitzt als ein solcher aus verzinktem Eisenblech, denn bei dem neuen Eimer ist die Gefahr des Rostens behoben.In addition, the new trash can has a longer lifespan as one made of galvanized iron sheet, because with the new bucket there is danger of rusting fixed.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in schematischer Darstellung veranschaulicht. Es zeigt: Fig. x einen Schnitt durch einen Mülleimer aus faserhaltigem Werkstoff, der durch ein versteinerndes Mittel und einen Farbanstrich versteift und unempfindlich gemacht ist; Fig. a einen Schnitt durch einen Teil der Mülleimerwandung; Fig. 3 einen Schnitt durch einen Mülleimer, der von einem aus faserhaltigem Werkstoff bestehenden Mantelgefäß und einem aus dünnwandigem Leichtmetallblech bestehenden Futtergefäß gebildet ist; Fig. q. einen Schnitt durch einen Mülleimer, bestehend aus Versteifungsgestell und Einsatzbehälter.In the drawing, the invention is illustrated in a schematic representation. It shows: FIG. X a section through a garbage can made of fibrous material, which is stiffened and insensitive by a petrifying agent and a coat of paint is made; Fig. A is a section through part of the trash can wall; Fig. 3 a section through a trash can made of a fibrous material Jacketed vessel and a feed vessel made of thin-walled light metal sheet is formed; Fig. Q. a section through a garbage can, consisting of a stiffening frame and insert container.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. i und 2 bestehen sowohl das Gefäß a als auch der Deckel a1 aus nichtmetallischem Werkstoff, vorzugsweise aus Pappe. Der Werkstoff ist mit einem Flammschutzmittel getränkt. Als solches kommt z. B. Wasserglas oder Tannin .in Frage.In the embodiment according to FIGS. I and 2, there are both the vessel a as well as the cover a1 made of non-metallic material, preferably made of cardboard. The material is impregnated with a flame retardant. As such, z. B. Water glass or tannin. Possible.

Als besonders vorteilhaft hat sich erwiesen, das Flammschutzmittel bereits dem Fäserbrei zuzufügen, aus welchem die Pappe gebildet wird.The flame retardant has proven to be particularly advantageous to be added to the pulp from which the cardboard is formed.

Auf die Wandung b des Gefäßes a bzw. des Deckels a1 ist ein Aufstrich c aufgebracht, welcher aus einem an der Luft versteinernden Stoff besteht. Dafür findet vorzugsweise ein silikathaltiger Stoff Verwendung. Es sind z. B. Versteinerungsmittel auf Wasserglas- oder ähnlicher Grundlage benutzbar.On the wall b of the vessel a or of the lid a1, a spread c is applied, which consists of a substance that petrifies in the air. A substance containing silicate is preferably used for this. There are z. B. petrifying agents on water glass or similar basis can be used.

Auf dem Aufstrich c befindet sich eine Deckschicht d, welche von einem Mittel gebildet wird, das zum Schließen etwaiger Poren geeignet ist. Es kommen hierfür bituminöse Stoffe, also solche 'auf Bitufengrundlage, oder Stoffe, welche Schwerspät oder Eisenglimmer enthalten, oder Hammerschlag in Betracht.On the spread c is a top layer d, which of a Means is formed which is suitable for closing any pores. There come for this bituminous substances, i.e. those based on bitumen, or substances which are very late or contain iron mica, or hammer blow into consideration.

. Auf-die Deckschicht d ist eine Auflage e aufgebracht, zu welcher eine 1Vfetallfarbe, z. B. Aluminiumfarbe, verwendet ist. Die Auflage e macht die Deckschichtd hitzebeständigund gibt dem Metalleimer ein vorteilhaftes Aussehen, welches demjenigen der bekannten, aus verzinktem Eisenblech bestehenden Eimer ähnlich ist.. An overlay e is applied to the cover layer d, to which a metal color, e.g. B. aluminum paint is used. The edition e makes the Top layer is heat-resistant and gives the metal pail an attractive appearance, which is similar to that of the known buckets made of galvanized sheet iron is.

Um die Widerstandsfähigkeit noch weiter zu steigern, kann gegebenenfalls ein vorzugsweise dünnmaschiges Drahtnetz mit dem Gefäß und Deckel verbunden werden. Dies geschieht vorzugsweise derart, daß das Drahtnetz auf die Wandung des Gefäßes aufgelegt und mit Hilfe des Aufstriches c festgelegt wird.In order to increase the resistance even further, you can if necessary a preferably thin-meshed wire net can be connected to the vessel and lid. This is preferably done in such a way that the wire mesh is on the wall of the vessel is placed and determined with the help of the spread c.

Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 3 ist das aus faserhaltigem Werkstoff gebildete Gefäß, das auch aus Kunstpreßstoff bestehen kann, nicht mit einem Versteifungsaufstrich aus versteinerndem Stoff und mit einem Metallfarbanstrich versehen. Es ist vielmehr das einen Schutzmantel darstellende Gefäß g mit einem Futtergefäß f versehen, welches aus sehr dünnwandigem Blech vorzugsweise aus Leichtmetall gebildet ist.In the embodiment of FIG. 3, this is made of fiber-containing material formed vessel, which can also consist of plastic, not with a stiffening spread made of petrifying material and painted with metal. It is much more the vessel g, which represents a protective jacket, is provided with a feed vessel f which is formed from very thin-walled sheet metal, preferably from light metal.

Das aus faserhaltigem oder kunstpreßstoffartigem Werkstoff bestehende Gefäß g ist in an sich bekannter Weise durch Imprägnierung hitze- und feuchtigkeitsbeständig gemacht. Außen kann es zur Anpassung an das übliche Aussehen eines Mülleimers mit einem Anstrich aus Metallfarbe versehen sein.The one made of fibrous or plastic-like material Vessel g is resistant to heat and moisture in a manner known per se by impregnation made. On the outside, it can be used to match the usual look of a trash can with a coat of metal paint.

Das Futter f ist herausnehmbar. Es kann somit bequem ausgewechselt werden.The lining f is removable. It can thus be easily exchanged will.

In manchen Fällen, namentlich wenn es sich um einen Mülleimer mit erheblichem Fassungsvermögen handelt, kann der Eimer in ein Versteifungsgestell eingesetzt werden. Dieses kann aus zum Schutz der oberen und unteren Kanten dienenden Reifen k bzw. i bestehen, welche durch Längsstreben k miteinander verbunden sind.In some cases, especially when it comes to a garbage can with a large capacity, the bucket can be placed in a stiffening frame. This can consist of tires k or i , which serve to protect the upper and lower edges and which are connected to one another by longitudinal struts k.

Entfällt das Schutzmantelgefäß, so wird das Leichtmetallfuttergefäß unmittelbar in das Versteifungsgestell eingelassen, wie dies aus Fig.4 zu ersehen ist. Die vorzugsweise profilierten Streben k legen sich in diesem Falle an die Außenwand des Leichtmetallfutters f an, sichern dieses somit gegen Deformierung durch den Eimerinhalt. Sie nehmen außerdem die beim Entleeren und beim Abstellen des Mülleimers auftretenden Stöße auf.If the protective jacket vessel is omitted, the light metal feed vessel becomes directly embedded in the stiffening frame, as can be seen from Figure 4 is. The preferably profiled struts k in this case lie against the outer wall of the light metal lining f, secure it against deformation by the Bucket contents. They also take them when emptying and when putting down the trash can occurring impacts.

Im Rahmen des Erfindungsgedankens liegt es auch; das Gefäß aus sehr dünnwandigem Eisen- oder Stahlblech, z. B. von einer Wandstärke von etwa o.,5 mm zu fertigen. In diesem Falle wird das Gefäß f, wenn es in ein Versteifungsgestell eingesetzt wird, mit den Gestellstreben fest verbunden.It is also within the scope of the inventive concept; the vessel from very thin-walled iron or steel sheet, e.g. B. from a wall thickness of about o., 5 mm to manufacture. In this case the vessel becomes f when it is in a stiffening frame is used, firmly connected to the frame struts.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: z. Mülleimer, dadurch gekennzeichnet, daß das aus nichtmetallischem Werkstoff, z. B. Pappe, bestehende Gefäß (einschl. des Deckels) zur Aufnahme des Mülls mit einem Flammschutzmittel (z. B. Wasserglas) o.dgl. getränkt, mit einem Aufstrich aus an der Luft versteinerndem Stoff (z. B. aus silikathaltigem Stoff), einer Deckschicht aus einem zum Schließen etwaiger Poren geeigneten Mittel (z. B. bituminöser Masse, Schwerspat oder Eisenglimmer enthaltender Masse, Lack o. dgl.) und einer Auflage aus Metallfarbe (z. B. Aluminiumfarbe) versehen ist. PATENT CLAIMS: e.g. Garbage can, characterized in that the non-metallic material such. B. cardboard, existing vessel (including. The lid) for receiving the garbage with a flame retardant (z. B. water glass) or the like. impregnated, with a spread of material that petrifies in the air (e.g. from a material containing silicate), a top layer of a material suitable for closing any pores (e.g. bituminous mass, heavy spar or iron mica containing mass, varnish or the like. ) and a layer of metal paint (e.g. aluminum paint). 2. Mülleimer, dadurch gekennzeichnet, daß das Gefäß in ein Versteifungsgestell eingesetzt ist, das aus durch Längsstreben verbundenen Querreifen besteht. 2. Trash can, characterized in that the vessel is inserted into a stiffening frame which consists of transverse tires connected by longitudinal struts. 3. Mülleimer, der gemäß Anspruch 2 aus einem in ein. Versteifungsgestell eingesetzten Gefäß besteht, dadurch gekennzeichnet, daß in das Versteifungsgestell ein Gefäß aus dünnwandigem Blech, vorzugsweise Leichtmetallblech, eingelassen ist.3. Trash can that according to claim 2 from one in one. The stiffening frame used, characterized in that a vessel made of thin-walled in the stiffening frame Sheet metal, preferably light metal sheet, is embedded.
DEW104663D 1938-12-01 1938-12-01 Garbage can Expired DE729651C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW104663D DE729651C (en) 1938-12-01 1938-12-01 Garbage can

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW104663D DE729651C (en) 1938-12-01 1938-12-01 Garbage can

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE729651C true DE729651C (en) 1942-12-19

Family

ID=7616236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW104663D Expired DE729651C (en) 1938-12-01 1938-12-01 Garbage can

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE729651C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69535682T2 (en) PRESSURE VESSEL
DE729651C (en) Garbage can
DE1952137U (en) MOLD FOR METAL CASTING.
DE957465C (en) Process for making insulation made of glass or mineral fibers fire-proof
DE1729101A1 (en) Process for the production of closed and open containers and molded parts made of plastics and containers and molded parts produced in this way
DE1871983U (en) SPIN DRUM, IN PARTICULAR FOR SPINTERS.
DE746244C (en) Fiberboard with fabric stiffening and process for its production
DE727872C (en) Process for the consolidation of organic fibers
DE473062C (en) Insulated and rustproof pipe for the transfer of liquids and gases and process for its production
AT106469B (en) Wall made of artificial, composite and shaped building material, in particular for car bodies of motor vehicles.
DE709313C (en) Bucket for waste, garbage or the like.
AT234042B (en) Hanging container for storing loose goods
AT133672B (en) Process and jar for hot cast wax cores.
DE2325720B1 (en) Casting mould with protective atmos - with plastic dome over risers and aluminium foil over ingate
DE1853354U (en) TANK, IN PARTICULAR FOR HEATING OIL.
DE427946C (en) Chemical resistant vessels and other devices and processes for their manufacture
DE1489025U (en)
DE6752388U (en) FLOWER BOX
DE1988583U (en) TANK CONTAINER.
DE735252C (en) Containers, especially petrol cans
AT135317B (en) Economy bucket.
DE2951392A1 (en) Limited term storage unit for low activity waste - is cast iron box with rounded edges containing pref. cast iron vessels
DE1816809A1 (en) Storage tank and its manufacture
CH159811A (en) Carrying case.
AT254780B (en) Heating oil storage tank that can be installed at the installation site, for example in the basement