DE7247856U - Building board, in particular for scaffolding - Google Patents

Building board, in particular for scaffolding

Info

Publication number
DE7247856U
DE7247856U DE7247856U DE7247856DU DE7247856U DE 7247856 U DE7247856 U DE 7247856U DE 7247856 U DE7247856 U DE 7247856U DE 7247856D U DE7247856D U DE 7247856DU DE 7247856 U DE7247856 U DE 7247856U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
building board
metal part
board according
trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7247856U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kronprinz GmbH
Original Assignee
Kronprinz GmbH
Publication date
Publication of DE7247856U publication Critical patent/DE7247856U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Bauplatte, insbesondere für Gerüste.Building board, in particular for scaffolding.

Die Erfindung betrifft eine mit Schaumkunststoff ausgefüllte Bauplatte, insbesondere für Gerüste, und ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Bauplatte.The invention relates to a construction panel filled with foam plastic, in particular for scaffolding, and to a method for the production of such a building board.

Die bekannten Eauplatten sind aus Drahtgewebe oder Metallrippenplatten hergestellt und mit Schaumkunststoff umgeben, wobei der Schaumstoff allseitig mit Folien oder Blechen abgedeckt ist. Solche Platten haben Jedoch nicht die zum Begehen erforderliche Festigkeit.The known Eauplatten are made of wire mesh or metal rib plates produced and surrounded with foam plastic, the foam covered on all sides with foils or sheets is. However, such panels do not have the strength required to be walked on.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine biegesteife und dadurch begehbare Bauplatte zu schaffen, die auch im Gerüstbau als Gerüstbohle verwendbar ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Kombination folgender Merkmale gelöst:The object of the invention is to create a rigid and thus accessible building panel that can also be used in scaffolding can be used as a scaffolding plank. According to the invention, this object is achieved by the combination of the following features:

a) ein wannenförmiges Blechteil ist orthogonal zur Längsrichtung über die gesamte Breite mit Sicken versehen, die einen Abstand voneinander haben, innerhalb dessen in Längsrichtunga) a trough-shaped sheet metal part is orthogonal to the longitudinal direction Provided over the entire width with beads that are spaced from each other, within it in the longitudinal direction

—2——2—

BUro ΒτΙΙηOffice ΒτΙΙη

r*rn«praohtri 8006087/88098 N Drahtwort) Invention Barllnr * rn «praohtri 8006087/88098 N Wireword) Invention Barlln

BftnkkofBftnkkof

pktSe lr. 00 710pktSe lr. 00 710

PoiUoheokkonto:PoiUoheok account:

W. Μ·Ι··η·Γ, Berlin W«tt 199 89 W. Μ · Ι ·· η · Γ, Berlin W «tt 199 89

.2..2.

Jeweils in Reihe hintereinander Sicken eingedrückt sind,Corrugations are pressed in one after the other in a row,

b) auf den in Längsrichtung hintereinander angeordneten Sicken und auf den Quersicken sind mehrfach angewinkelte Profilbleche, insbesondere Hutprofile zum Beispiel durch Schweißen oder Kleben befestigt,b) on the corrugations arranged one behind the other in the longitudinal direction and on the transverse corrugations there are multi-angled profiled sheets, in particular, hat profiles attached by welding or gluing, for example,

c) die Profile sind in den schrägstehenden Teilen mit Löchern versehen,c) the profiles are provided with holes in the inclined parts,

d) das wannenförmige Blechteil ist mit einem geeigneten Hartschaum, zum Beispiel Polyurethanschaum, ausgefüllt·d) the tub-shaped sheet metal part is covered with a suitable rigid foam, for example polyurethane foam, filled

Die Seitenwänder der Bauplatte sind in üblicher Weise durch Hochbiegen der Seiten des Blechteile hergestellt. Bei nicht so großen Bauplatten können diese Seitenwände auch durch Tiefziehen gefertigt sein. Ζλγ weiteren Versteifung kann der Rand des wannenförmigen Blechteils nach unten umgebördelt sein. Die Enden der Blechwanne sind aum Beispiel mit je einem Blechstreifen abgedeckt, der an den Kanten der Blechwanne angeschweißt ist. An diesem Blechstreifen können die Eckanschlüsse, Klammern oder dergleichen angebracht sein, mit denen die Bauplatte in ein Gerüst eingehängt wird· Zur Abdeckung des Schaumkunststoffee wird eine Platte aus hartem Kunststoff oder Blech verwendet. Dieses Abdecken kann auch dadurch erfolgen, daß der Schaumkunststölf mit einem gießbarea hochfesten Kunststoff, zum Beispiel Epoxyharz, abgedeckt ist, auf dem man unmittelbar nach dem Aufgießen feinen Quarzsand streut, damit beim Begehen die Rutsch^efahr vermindert wird.The side walls of the building board are through in the usual way Bending the sides of the sheet metal parts made. In the case of building panels that are not that large, these side walls can also be deep-drawn be made. Ζλγ further stiffening can be the edge of the trough-shaped sheet metal part be flanged downwards. The ends of the sheet metal tub are each, for example, with a sheet metal strip covered, which is welded to the edges of the sheet metal tub. The corner connections, brackets or the like, with which the building board is hung in a scaffolding · To cover the foam plastic a plate made of hard plastic or sheet metal is used. This covering can also be done in that the Foam synthetic oil with a castable a high-strength plastic, for example epoxy resin, on which fine quartz sand is sprinkled immediately after pouring, so that when The risk of slipping is reduced.

Eine gemäß der Erfindung ausgebildete Bauplatte hat den Vorteil einer großen Biegesteifigkeit· Im Stahlrohrgerüstbau werden Horizontalrahmen in dar Größe 1 χ 3 m verwendet, in die bieher drei Holzbohlen hineingelegt wurden. Anstelle dieser Horizontalrahmen e-.nschließlich der Holzbohlen werden nunmehr Bauplatten gemäß der Erfindung in das Gerüst eingehängt· Eine Bauplatte kann auch dio Größe einer Holzbohle aufweisen, wobeiA trained building panel according to the invention has the advantage of a great bending stiffness · In the steel pipe scaffolding frames are horizontal in size is 1 χ 3 used m, were put into the bieher three wooden planks. Instead of these horizontal frames including the wooden planks, building panels according to the invention are now suspended in the scaffolding. A building panel can also be the size of a wooden plank, whereby

entsprechend der geringeraaBreite weniger gelochte Profilbleche nebeneinander in der Blechwanne angeordnet sind.Corresponding to the smaller aa width, less perforated profile sheets are arranged side by side in the sheet metal trough.

Sofern eine genügend große Presse zur Verfügung steht, kann die Blechwanne einer Bauplatte, gegebenenfalls auch in der Größe eines H.;rizontalrahmens, aus einem Blech geeigneter Qualität tiefgezogen werden, wobei die Längs- und Quersicken sowie der an allen Kanten hochgezogene Rand, der gegebenenfalls auch umgebördelt wird, in einem Arbeitsgang hergestellt werden. Das Anbringen der gelochten Profilbleche sowie das Füllen der Blechwanne mit Schaumkunststoff und dasIf a sufficiently large press is available, the sheet metal tray of a building board, possibly also in the Size of a H.; rizontal frame, deep-drawn from sheet metal of suitable quality, with the longitudinal and transverse beads as well as the raised edge on all edges, which is also flanged if necessary, in one operation getting produced. Attaching the perforated profile sheets as well as filling the sheet metal tray with foam plastic and that

κΊνΠΤΗκΊνΠΤΗ

Abdecken kann sich in einer Fertigungsstraße wie ent beschrieben anschließen·Cover can be in a production line as described ent connect·

Solche Bauplatten sollen durch ein vorteilhaftes Verfahren, insbesondere in Endlosfertigung' hergestellt werden. Diese Aufgabe wird *Ββ!Β*β*β**ί«*β«|ρρΒ**βΒ»β»Β*βββ* wie folgt gelöst:Such building panels are to be produced by an advantageous method, in particular in continuous production. These The task is * Ββ! Β * β * β ** ί «* β« | ρρΒ ** βΒ »β» Β * βββ * as follows solved:

a) in einem Blechstreifen werden unter Freilassen der Randteile in Querrichtung und in Löngsrichtung Sicken derart eingedrückt, daß sich die Quersicken mit den Längssicken nicht überschneiden,a) in a sheet metal strip, beads are formed in this way, leaving the edge parts free in the transverse direction and in the longitudinal direction pressed in so that the transverse corrugations do not overlap with the longitudinal corrugations,

b) mehrere gelochte Profilbleche, insbesondere mit hutförmigem Querr '.hnitt, werden nebeneinander auf den Längs- und Quersicken durch Schweißen oder Kleben befestigt,b) several perforated profile sheets, in particular with a hat-shaped transverse '.hnitt, are placed side by side on the longitudinal and transverse beads attached by welding or gluing,

*) siehe unten.*) see below.

d) die Blechwanne wird mit Schaumkunststoff ausgefüllt, der anschließend aushärtet·d) the sheet metal tub is filled with foam plastic, the then hardens

Hierbei wird der Schaumkunststoff unmittelbar nach dem Ausfüllen der Blechwanne mit einer Kunststoffplatte oder mit einem Blechstreifen abgedeckt, falls die obere Schicht des Scihaum-Here, the foam plastic is immediately after filling the sheet metal tub with a plastic plate or with a Sheet metal strips covered, if the upper layer of the foam

*) Der Blechstreifen wird an den Switen zu einer ,,*) The sheet metal strip becomes a ,,

Blechwanne hochgezogen.Pulled up sheet metal tub.

7247836U.4.7I7247836U.4.7I

kunststoffes nicht dieerforderliche Festigkeit und Begehbarkeit aufweist.plastic does not have the required strength and accessibility having.

Zur Durchführung des Verfahrens 9^ΜΡΜΒΡβΜΐΒβ9ΐκ kann eine Fertigungsstraße verwendet werden, die aus mehreren Stationen besteht. Der ersten Station wird ein Blechstreifen bestimmter Dicke, zum Beispiel 2 mm und bestimmter Breite, zum Beispiel 100 cm zugeführt, der durch Walzen hindurchgeführt und im zukünftigen Bodenteil profiliert, daß heißt, mit den Längsund Quersicken versehen wird. Damit die Verstifungswirkung der Sicken nicht gemindert wird, sollen sich die Längs- und Quersicken nicht überschneiden. Der zweiten Station werden der profilierte Blechstreifen sowie mehrere, zum Beispiel vier, gelochte Profilbleche in bestimmtem Abstand voneinander zugeführt , die vorteilhaft hutförmiges Profil im Querschnitt aufweisen. Die Profilbleche werden zum Beispiel durch Widerstandspunkt- oder Nahtschweißung mit den Oberseiten der Sicken des Blechstreifens verbunden. Anstelle der Verschweißung kann je nach Profilgröße und -form auch eine Verklebung treten, wobei der K±eber an den Unterseiten der Profilbleche vor der Zuführung zur zweiten Station angebracht wird. In der dritten Station werden die nicht profilierten Seiten des Blechstreifens hochgedrückt bzw. -gezogen, so daß im Querschnitt betrachtet eine Blechwanne entsteht» Sofern eine stärkere Versteifung der Kanten der Blechwannen erforderlich werden sollte, können die beiden Ränder nach innen und unten in derselben Station umgebördelt werden. In der vierten Station wird die profilierte Blechwanne während des Durchlaufes mit einem geeigneten Schaumkunststoff gefüllt, zum Beispiel Zweikomponenten-Polyurethanschaum, der in fertiger Mischung als Flüssigkeit eingegossen wird und unmittelbar anschließend soweit aufschäumt, daß die Blechwanne bis zu den Rändern vollgefüllt ist. Durch die in den Profilblechen angebrachten Löcher kann sich der Schaumstoff ri.abei gleichmäßig verteilen. Zur Begrenzung der Aufschäumung kann die Blechwanne über einen Teil des Weges durch ein mitlaufendes, auf der Blechwanne aufliegendes BandTo carry out the method 9 ^ ΜΡΜΒΡβΜΐΒβ9ΐκ can a Production line can be used, which consists of several stations. The first station will be a sheet metal strip Thickness, for example 2 mm and a certain width, for example 100 cm, fed through rollers and im future bottom part is profiled, that is, provided with the longitudinal and transverse beads. So that the stiffening effect of the Beading is not reduced, the longitudinal and transverse beading should not overlap. The second station will be the profiled sheet metal strips as well as several, for example four, perforated profile sheets supplied at a certain distance from one another , which advantageously have a hat-shaped profile in cross section. The profile sheets are, for example, by means of resistance point or seam welding connected to the tops of the corrugations of the sheet metal strip. Instead of welding Depending on the size and shape of the profile, glue may also occur, with the connector on the underside of the profile sheets is attached before the feed to the second station. In the third station, the non-profiled sides of the Sheet metal strip pushed or pulled up, so that viewed in cross section, a sheet metal tub is created »If one Should stronger stiffening of the edges of the sheet metal tubs be required, the two edges can be turned inwards and downwards be flanged in the same station. In the fourth station, the profiled sheet metal tray is included during the run filled with a suitable foam plastic, for example two-component polyurethane foam, which is poured in the finished mixture as a liquid and immediately afterwards so far foams up so that the sheet metal tub is filled to the edges. Through the holes made in the profile sheets the foam is distributed evenly. To the limit The sheet metal tub can be foamed over part of the way by a belt that runs along and rests on the sheet metal tub

zeitweise abgedeckt werden. Je nach der Menge des eingebrachten Schaumstoffes wird die Überseite mehr oder weniger hart sein. Eine harte Oberseite von genügender Dicke, zum Beispiel 3 bis 4 mm wird fiL.1 die Begehbarkeit ausreichend sein· Eine zu dünne Oberseite wird in einer fünften Station mit einem Kunststoff- oder Blechstreifen abgedeckt, der von einer Vorratstrommel abgenommen und auf die Oberseite der Platte aufgedrückt wird. Falls die Oberfläche des Schaumstoffes nicht genügend klebende Eigenschaften aufweist, kann ein Kleber auf den Streifen oder auf die Oberfläche gegeben oder die Oberfläche zwecks Erweichung zum Beispiel mit Infrarotstrahlen kurz angestrahlt werden. Die Oberfläche des Kunststoff- oder Blechstreifens ist mit geeigneten, an sich bekannten Mitteln zur Erhöhung der Trittfestigkeit versehen. Falls erforderlich, kann ein Antirutschbelag auch nachträglich aufgebracht werden·temporarily covered. Depending on the amount of foam introduced, the top side will be more or less hard. A hard top of sufficient thickness, for example 3 to 4 mm, will be fiL. 1 the accessibility must be sufficient · In a fifth station, if the upper side is too thin, it is covered with a plastic or sheet metal strip, which is removed from a storage drum and pressed onto the upper side of the plate. If the surface of the foam does not have sufficient adhesive properties, an adhesive can be placed on the strip or on the surface or the surface can be briefly irradiated with infrared rays, for example, to soften it. The surface of the plastic or sheet metal strip is provided with suitable, per se known means for increasing the resistance to treading. If necessary, an anti-slip coating can also be applied afterwards.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Von den Figuren zeigen:The invention is described below with reference to the accompanying drawing explained in more detail using an exemplary embodiment. From the figures show:

Fiß. 1 die erfindungsgemäße Bauplatte, zum Teil in AnsichtFiß. 1 the building board according to the invention, partly in view

von oben, zum Teil im Schnitt,from above, partly in section,

Fig. 2 einen Schnitt durch die Bauplatte gemäß der Schnittlinie II-II der Fig. 1,FIG. 2 shows a section through the building board according to the section line II-II in FIG. 1,

Fig. 3 einen Schnitt durch die Bauplatte gemäß der Schnittlinie HI-III der Fig. 1,3 shows a section through the building board along the cutting line HI-III of Fig. 1,

Fig. 4- einen Längsschnitt durch die Bauplatte gemäß Schnittlinie IV_IV der Fig. 1.Fig. 4- a longitudinal section through the building board according to the section line IV_IV of FIG. 1.

Die Bauplatte besteht aus einem wannenförmigen Blechteil 1, mehreren Profilblechen 4, dem Schaumkunststoff 8 sowie der Abdeckxing 9» Das Blechteil 1 ist im Boden 2 mit Längssicken 6 und Quersicken 7 versehen= Die Seitenwände 3 des Blechteil 1 können durch am Boden 2 angeschweißte Blechstreifen gebildetThe building board consists of a trough-shaped sheet metal part 1, several profile sheets 4, the foam plastic 8 and the Cover ring 9 »The sheet metal part 1 is in the floor 2 with longitudinal beads 6 and transverse beads 7 = the side walls 3 of the sheet metal part 1 can be formed by sheet metal strips welded to the bottom 2

-6--6-

1111 I ι I · 1111 I ι I ·

/IO/ IO

-6--6-

werden· Diese Seitenwände 3 können andererseits auch beim Profilieren des Bodens 2 durch Tiefziehen hergestellt werden. Die Enden 10 der Blechwanne sind entweder ebenfalls durch Tiefziehen des Ausgangsbleches hergestellt oder durch Blechstreifen gebildet und mit Eckanschlüssen 11, Klammern oder dergleichen, zum Einhängen in ein Gerüst versehen.· On the other hand, these side walls 3 can also be used when Profiling of the bottom 2 can be produced by deep drawing. The ends 10 of the sheet metal tub are either also through Deep drawing of the starting sheet made or formed by sheet metal strips and with corner connections 11, brackets or the like, provided for hanging in a frame.

Die Sicken 6 und 7 bewirken eine Versteifung des Bodens 2 des wannenför-migen Blechteiles 1. Die auf die Sicken 6 und 7 aufgesetzten Profilbleche 4 werden durch Punkt- oder Nahtschweißung bzw. durch Kleben mit den Oberteilen der Sicken verbunden. Durch diese Anordnung ist das Blechteil 1 in Längs- und Querrichtung genügend versteift, um den starken Belastungen als Bauplatte im Gerüstbau standzuhalten. Zur weiteren 'Versteifung kann der Hand des wannenfrmigen Blechteiles nach innen umgebördelt werden (Fig.3).The beads 6 and 7 stiffen the base 2 of the tub-shaped sheet metal part 1. The profiled sheets 4 placed on the beads 6 and 7 are made by spot or seam welding or connected by gluing to the upper parts of the beads. With this arrangement, the sheet metal part 1 is in the longitudinal and transverse directions Stiffened enough to withstand the heavy loads as a building board in scaffolding. For further 'stiffening can be beaded inwards with the hand of the tub-shaped sheet metal part (Fig. 3).

Das wannenförmige Blechteil 1 wird mit Schaumkunststoff 8, insbesondere mit Polyurethanschaum ausgefüllt, der &ich durch die Anbringung von Löchern 5 ii* den Profilblechen 4 gleichmäßig verteilen kann. Das Blechteil 1 wird mit einer Abdeckung 9 versehen, die aus Kunststoff oder Blech bestehen kann. Wenn die Abdeckung 9 unmittelbar nach Einbringen des Schaumkunststoffes aufgebracht wird, kann eine intensive Verklebung zwischen dem Schaumkunststoff und der Abdeckung erreicht werden· Nach Abbinden des Schaumkunststoffes kann als Abdeckung auch ein gießbarer hochfester Kunststoff, zum Beispiel Epoxyharz, verwendet werden, auf den als Antirutschbelag beispielsweise feiner Quarzsand gestreut werden kanm.The trough-shaped sheet metal part 1 is covered with foam plastic 8, especially filled with polyurethane foam, which by making holes 5 ii * the profiled sheets 4 evenly can distribute. The sheet metal part 1 is provided with a cover 9, which can be made of plastic or sheet metal. if the cover 9 is applied immediately after the foamed plastic has been introduced, intensive bonding can take place between the foam plastic and the cover can be achieved · After setting the foam plastic can be used as a cover also a castable high-strength plastic, for example epoxy resin, can be used, for example as an anti-slip coating fine quartz sand can be sprinkled.

CMlwmtflnsprücheCMlwmtlntags

-7--7-

Claims (1)

1. Mit Schaumstoff ausgefüllte Bauplatte, insbesondere für Gerüste, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:1. Construction board filled with foam, especially for scaffolding, characterized by the combination of the following Characteristics: a) ein wannenförmiges Blechteil (1) ist orthogonal zur Längsrichtung über die gesamte Breite mit Sicken (7) versehen, die einen Abstand voneinander haben, innerhalb dessen in Längsrichtung Jeweils in Reihe hintereinander Sicken (6) eingedrückt sind,a) a trough-shaped sheet metal part (1) is orthogonal to Longitudinally over the entire width provided with beads (7) which are spaced from each other within its lengthways, each in a row Beads (6) are pressed in, b) auf den in Längsrichtung hintereinander angeordneten Sicken (6) und den Quersicken (7) sind Profilbleche durch Schweißen oder Kleben befestigt»/b) on the beads (6) arranged one behind the other in the longitudinal direction and the transverse beads (7) are profiled sheets attached by welding or gluing »/ c) die Profilbleche (4) sind in den schrägstehenden Teilen mit Löchern (5) versehen, /c) the profile sheets (4) are provided with holes (5) in the inclined parts, / d) das wannenförmige Blechteil (1) ist mit Hartschaum (8)d) the trough-shaped sheet metal part (1) is covered with rigid foam (8) ausgefüllt. /filled out. / 2. Bauplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände des wannenförmigen Blechteiles (1) durch Tiefziehen hergestellt sind/.2. Building board according to claim 1, characterized in that the side walls of the trough-shaped sheet metal part (1) by deep drawing are made /. 3. Bauplatte nach den Ansprüchen 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand des wannenförmigen Blechteiles nach innen umgebördelt ist. J 3. Building board according to claims 1-2, characterized in that the edge of the trough-shaped sheet metal part is flanged inward. J M-, Bauplatte nach den Ansprüchen 1 - 3i dadurch gekennzeichnet, daß das wannenförmige Blechteil mit einer Platte (9) aus Kunststoff oder Blech abgedeckt ist. , M, building board according to claims 1 - 3i, characterized in that the trough-shaped sheet metal part is covered with a plate (9) made of plastic or sheet metal. , -8--8th- ■ It * 1 I I I I ' 1 ' ■■ It * 1 I I I I '1' ■ I . t ( · < I Il · · I I · ( ' ' ItIII. t (· <I II · II · ( '' ITII -8--8th- 5. Bauplatte nach den Ansprüchen 1-5, dadurch gekennzeichntsu, daß das wannenförmige Blechteil oberhalb des Hart3Chaumes mit einem gießbaren, hochfesten Kunststoff, wie Epoxyharz, abgedeckt ist, auf den feiner Quarzsand gestreut5. Building board according to claims 1-5, characterized gekennzeichntsu, that the tub-shaped sheet metal part is above the hard foam is covered with a castable, high-strength plastic, such as epoxy resin, sprinkled on the fine quartz sand 6. Bauplatte nach den Ansprüchen 1-5» dadurch gekennzeichnet, daß die Profilbleche mehrfach abgewinkelte Hartprofile sind.6. Building board according to claims 1-5 »characterized in that that the profile sheets are multi-angled hard profiles. 7· Bauplatte nach den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß als Hartschaum Polyurethanschaum eingefüllt ist.7 building board according to claims 1-6, characterized in that that is filled as rigid foam polyurethane foam.
DE7247856U Building board, in particular for scaffolding Expired DE7247856U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7247856U true DE7247856U (en) 1973-04-12

Family

ID=1288469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7247856U Expired DE7247856U (en) Building board, in particular for scaffolding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7247856U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2739168C2 (en) * 1977-08-31 1981-05-07 Hünnebeck GmbH, 4030 Ratingen Frame board for scaffolding
DE19904982A1 (en) * 1999-02-08 2000-08-31 Duerr Systems Gmbh Wall plate element with cover sheet is reinforced by sheet metal element bearing flat on cover sheet inside or in wall filling and welded or preferably screwed to cover sheet.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2739168C2 (en) * 1977-08-31 1981-05-07 Hünnebeck GmbH, 4030 Ratingen Frame board for scaffolding
DE19904982A1 (en) * 1999-02-08 2000-08-31 Duerr Systems Gmbh Wall plate element with cover sheet is reinforced by sheet metal element bearing flat on cover sheet inside or in wall filling and welded or preferably screwed to cover sheet.
DE19904982C2 (en) * 1999-02-08 2003-05-08 Duerr Systems Gmbh Plate-shaped wall element and wall construction herewith

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2318614A2 (en) Plastic panel having a hook-type profile
DE202006003857U1 (en) Support strip for a composite panel
DE2142345A1 (en) Process for forming and gluing a material sheet to the underside of an insert
DE2839480A1 (en) SUPPORT-FREE SIDELINE FOR MOTOR VEHICLES
DE3123636C2 (en) Method of manufacturing a building board
DE7247856U (en) Building board, in particular for scaffolding
DE2512759B2 (en) Method and device for connecting individual panels to be coated with foam
DE2264347A1 (en) Scaffolding walkway panel of hard foam - esp polyurethane laid on metal sheet and cast around perforated reinforcing strips has high bending strength
DE2856461C3 (en) Furnishing unit consisting of a worktop and an approximately plate-shaped built-in element, as well as a method for their production
DE2251549A1 (en) SIDE REINFORCED BUILDING PLATES AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE3131820A1 (en) Method of producing a composite panel
DE19725734C1 (en) Double layer flooring panel
DE3027848A1 (en) FLOORING FOR DOUBLE FLOOR PANELS
DE599825C (en) Roof, especially for vehicle body
DE3041236A1 (en) Solar heat collector with fluid chamber - has flexible base and cover plates with woven plastics pad between them
CH628278A5 (en) METHOD FOR POSITIONING A NAIL PLATE ON A TABLE AND SELF-ADHESIVE HOLDING ELEMENT FOR CARRYING OUT THE METHOD.
DE1916397A1 (en) school board
DE3540648C2 (en)
DE1759427C (en) Process for the production of sealing strips from foam plastic on roofing panels
DE2250488A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS PRODUCTION OF COMPOSITE PANELS
DE3133290A1 (en) UNDERFORM FOR AN EXTRACTION DEVICE FOR PRODUCING CONCRETE ROOFS
EP0080694B1 (en) Process for the continuous manufacture of external reinforcement shells for self-supporting composite panels
DE2826178C3 (en) Plate-shaped, multilayer component
DE2045945A1 (en)
DE2135049A1 (en) FORMWORK FOR REINFORCED CONCRETE SLABS