DE724172C - Circuit arrangement for equalizing the anode current of an amplifier tube distorted by the use of the grid current - Google Patents

Circuit arrangement for equalizing the anode current of an amplifier tube distorted by the use of the grid current

Info

Publication number
DE724172C
DE724172C DEE51043D DEE0051043D DE724172C DE 724172 C DE724172 C DE 724172C DE E51043 D DEE51043 D DE E51043D DE E0051043 D DEE0051043 D DE E0051043D DE 724172 C DE724172 C DE 724172C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amplifier
grid
output
arrangement
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE51043D
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Tigler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL GUENTHER ERBSLOEH
HANS KARL FRHR VON WILLISEN
Original Assignee
PAUL GUENTHER ERBSLOEH
HANS KARL FRHR VON WILLISEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAUL GUENTHER ERBSLOEH, HANS KARL FRHR VON WILLISEN filed Critical PAUL GUENTHER ERBSLOEH
Priority to DEE51043D priority Critical patent/DE724172C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE724172C publication Critical patent/DE724172C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F3/00Amplifiers with only discharge tubes or only semiconductor devices as amplifying elements
    • H03F3/20Power amplifiers, e.g. Class B amplifiers, Class C amplifiers
    • H03F3/22Power amplifiers, e.g. Class B amplifiers, Class C amplifiers with tubes only

Description

Schaltungsanordnung zur Entzerrung des durch den Einsatz des Gitterstromes verzerrten Anodenstromes einer Verstärkerröhre Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Entzerrung des durch den Einsatz des Gitterstromes verzerrten Anodenstromes einer Verstärkerröhre. Gemäß der Erfindung ist zu diesem Zweck ein vorgespannter Trockengleichrichter derart im Zuge einerLeitung,.durchdie einTeil derAusgangsleistung der Verstärkeranordnung parallel zu der Steuerspannungsquelle auf das Gitter der Verstärkerröhre positiv rückgekoppelt ist, angeordnet, daß er nur in der Richtung vom Verstärkerausgang auf das Gitter durchlässig ist, und es'sind dabei die Größe der Vorspannung des Trockengleichrichters und der rückgekoppelte Anteil der Ausgangsleistung derart bemessen, daß beim Einsetzer. des Gitterstromes ein Zusammenbrechen der von der Treiberröhre gelieferten Steuerspannung durch selbsttätige Nachlieferung des Gitterstromes aus dem Röhrenausgangskreis verhindert ist.Circuit arrangement for equalizing the through the use of the grid current distorted anode current of an amplifier tube The invention relates to a circuit arrangement to equalize the anode current distorted by the use of the grid current an amplifier tube. According to the invention is a preloaded for this purpose Dry rectifier in this way in the course of a line, through which part of the output power the amplifier arrangement in parallel with the control voltage source to the grid of Amplifier tube is positively fed back, arranged that it is only in the direction from the amplifier output to the grating is permeable, and there is the size the bias of the dry rectifier and the fed back portion of the output power dimensioned such that the inserter. of the grid current a collapse of the the control voltage supplied to the driver tube by automatic subsequent delivery of the Grid current is prevented from the tube output circuit.

Um einen beliebig einstellbaren Teil der Verstärkerausgangsspannung dem Steuergitter der Verstärkeranordnung zuzuführen, kann an die Ausgangsklemmen des Verstärkerausgangstransformators ein Spannungsteiler angeschlossen sein, dessen Schleifkontakt über eine Vorspannungsquelle mit dem Trockengleichrichter verbunden ist. Der Trockengleichrichter ist derart angeordnet, daß er nur für die in der Richtung vom Spannungsteiler zum Steuergitter der Verstärker= anordnung fließenden Ströme durchlässig ist. Der im Verstärkerausgang angeordnete Spannungsteiler ist einpolig an ein definiertes Po tential, z. B. an Erde, gelegt. In der von der Kathode zum Steuergitter der Verstärkeranordnung führenden Leitung ist eine einstellbare negative Gittervorspannungsquelle vorgesehen. Die in der von der Kathode zum Steuergitter der Verstärkeranordnung führenden Leitung angeordnete Vorspannungsquelle ist zweckmäßig durch eine Kapazität überbrückt.To any adjustable part of the amplifier output voltage to the control grid of the amplifier arrangement can be applied to the output terminals of the amplifier output transformer be connected to a voltage divider whose Sliding contact connected to the dry rectifier via a bias voltage source is. The dry rectifier is arranged in such a way that it is only for the in the direction from the voltage divider to the control grid of the amplifier = arrangement of flowing currents is permeable. The voltage divider located in the amplifier output is unipolar to a defined potential, z. B. on earth. In that of the cathode The line leading to the control grid of the amplifier arrangement is an adjustable line negative grid bias source provided. The in the from the cathode to the control grid The bias voltage source arranged in the line leading to the amplifier arrangement is expedient bridged by a capacitance.

Die erfindungsgemäße Anordnung kann mit Vorteil für Gegentaktverstärkeranordnungen verwendet werden. Sie eignet sich jedoch auch für einfache Verstärker, insbesondere für Leistungsverstärker.The arrangement according to the invention can be used advantageously for push-pull amplifier arrangements be used. However, it is also suitable for simple amplifiers, in particular for power amplifiers.

Es ist bekannt, eine Verstärkerröhre in der Weise zu betreiben, daß ein Teil der Verstärkerausgangsspannung dem Verstärkereingangskreis mit positiver Rückkoppelung zugeführt ist. In diesem Falle hat man jedoch diese Rückführung derart vorgesehen, daß diese Zusatzspannung mit der Verstärkereingangsspannung in Reihe liegt. Gegenüber einer Anordnung nach der vorliegenden Erfindung besteht hierbei der Nachteil, daß in der Gitterzuleitung auch der hohe Innenwiderstand der Eingangsspannungsquelle der Verstärkeranordnung mit dem Rückkoppelungskreis in Reihe liegt. Dies führt dazu, daß bei einsetzendem Gitterstrom eine solche Anordnung stets eine Verzerrung aufweisen muß. Derartige Anordnungen eignen sich demnach lediglich dazu, eine Erhöhung des Verstärkungsgrades im gitterstromfreien Gebiet zu bewirken, gestatten jedoch nicht, eine praktisch verzerrungsfreie Verstärkung auch bei positiven Gitterspannungen mit kleinsten Steuerleistungen zu erzielen.It is known to operate an amplifier tube in such a way that part of the amplifier output voltage to the amplifier input circuit with positive Feedback is supplied. In this case, however, one has this return in such a way provided that this additional voltage with the amplifier input voltage in series lies. Compared to an arrangement according to the present invention, there is here the disadvantage that in the grid lead also the high internal resistance of the input voltage source the amplifier arrangement is in series with the feedback circuit. This leads to, that when the grid current starts, such an arrangement always has a distortion got to. Such arrangements are therefore only suitable for increasing the To bring about the degree of gain in the current-free area, but do not allow a practically distortion-free amplification even with positive grid voltages to be achieved with the smallest tax payments.

Es ist ferner eine Verstärkeranordnung bekannt, die eine Parallelrückkoppelung vom Ausgang auf den Gitterkreis einer Verstärkerröhre aufweist und bei .der ein vorgespannter Gleichrichter im Rückkoppelungskreis liegt. Bei dieser bekannten Anordnung ist jedoch die Rückkoppelung nicht positiv, sondern negativ, so daß beim Erreichen einer bestimmten Amplitude keine Linearisierung, sondern vielmehr eine erhöhte Krümmung der Anodenstromkennlinie eintritt.Furthermore, an amplifier arrangement is known which has a parallel feedback from the output to the grid circle of an amplifier tube and at .der a biased rectifier is in the feedback circuit. In this known arrangement however, the feedback is not positive but negative, so that when reaching a certain amplitude no linearization, but rather an increased curvature the anode current characteristic occurs.

Weiterhin ist eine Verstärkerschaltung mit positiver Parallelrückkoppelung auf den Eingangskreis bekannt, bei der im Rückkoppelungskreis ein Entzerrer angeordnet ist. Diese Anordnung dient jedoch nicht zur Aufhebung der linearen Verzerrungen einer Verstärkerröhre, sondern zur Aufhebung der nichtlinearen Verzerrungen eines vor dem Verstärker liegenden Vierpoles.Furthermore, there is an amplifier circuit with positive parallel feedback known on the input circuit, in which an equalizer is arranged in the feedback circuit is. However, this arrangement does not serve to cancel the linear distortion an amplifier tube, but to cancel out the non-linear distortion of a four-pole in front of the amplifier.

Zur Erleichterung des Verständnisses der Erfindung und ihrer Wirkungsweise sind einige der möglichen Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes in der Zeichnung beispielsweise und schematisch dargestellt, und es bedeuten Abb. i ein Schaltschema gemäß der Erfindung für einen einfachen Verstärker, Abb. 2 ein Schaltschema gemäß der Erfindung für einen Gegentaktverstärker.To facilitate understanding of the invention and its mode of operation are some of the possible embodiments of the subject invention in the drawing for example and shown schematically, and Fig. i mean a circuit diagram according to the invention for a simple amplifier, Fig. 2 is a circuit diagram according to of the invention for a push-pull amplifier.

Gemäß Abb. i wird die zu verstärkende Steuerspannung über den Eingangstransformator 2 der Verstärkerröhre i zugeführt. Die verstärkte Leistung gelangt über den Ausgangstransformator 3 zu dem Belastungskreis -.. Das Steuergitter der Röhre i besitzt eine negative Vorspannung, die einer einstellbaren Spannungsquelle 8, die mit einem Kondensator g überbrückt ist, entnommen wird. Im Ausgangskreis des Verstärkers ist parallel zu den Ausgangsklemmen des Transformators 3 ein Spannungsteiler 7 angeordnet, der einpolig geerdet ist. Der Abgriff des Spannungsteilers 7 führt über eine Vorspannungsquelle 6 und einen Trockengleichrichter 5 za dem Steuergitter der Röhre i. Durch entsprechende Wahl einerseits der Vorspatinung 6 und andererseits der Einstellung des Spannungsteilers 7 wird erreicht, daß, sofern keine Übersteuerung der Röhre i erfolgt, kein Strom vom Spannungsteiler 7 über die Vorspannungsquelle 6 und den Gleichrichter 5 zum Steuerkreis der Röhre i fließen kann. Erst in dem Augenblick, in dem die Röhre i derart übersteuert wird, daß ein Gitterstrom in der Röhre i zu fließen beginnt, erreicht die am Spannungsteiler; abgenommene Spannung einen solchen Wert, daß sie die Gegenspannung der Spannungsquelle 6 und der primär zugeführten Steuerwechselspannung (über Transformator 2 ) überwindet und zusätzliche Energie über den Trockengleichrichter 5 dem Steuergitter der Röhre i zuführt. Hierdurch wird erreicht, daß der infolge Einsetzens des Gitterstromes erforderliche Zuschuß an Steuerenergie dem Gitter der Röhre i zugeführt wird, ohne daß diese Steuerenergie dem Primärkreis aus dein Transformator 2 entnommen wird. Infolgedessen werden die infolge Einsatzes des Gitterstromes in Röhre i im Ausgange der Verstärkeranordnung sich ergebenden Verzerrungen und ein Zusammenbruch der über den Transformator 2 zugeführten Steuerspannung vermieden.According to Fig. I, the control voltage to be amplified is via the input transformer 2 is fed to the amplifier tube i. The amplified power comes through the output transformer 3 to the load circuit - .. The control grid of the tube i has a negative Bias voltage, which is an adjustable voltage source 8, which with a capacitor g is bridged, is removed. In the output circuit of the amplifier is parallel to the output terminals of the transformer 3, a voltage divider 7 is arranged, the is single-pole grounded. The tap of the voltage divider 7 leads via a bias voltage source 6 and a dry rectifier 5 za the control grid of the tube i. Through appropriate Choice of pre-patination 6 on the one hand and the setting of the voltage divider on the other 7 it is achieved that, unless the tube i is overdriven, there is no current from the voltage divider 7 via the bias source 6 and the rectifier 5 to Control circuit of the tube i can flow. Only at the moment in which the tube i is overdriven in such a way that a grid current begins to flow in the tube i, reaches the at the voltage divider; decreased voltage has such a value that it the counter voltage of the voltage source 6 and the primarily supplied AC control voltage (via transformer 2) and additional energy via the dry rectifier 5 feeds the control grid of the tube i. This ensures that the result Onset of the grid current required addition of control energy to the grid Tube i is fed without this control energy from the transformer to the primary circuit 2 is removed. As a result, the grid current in Tube i at the output of the amplifier arrangement resulting distortions and a Collapse of the control voltage supplied via the transformer 2 is avoided.

In Abb. 2 ist die erfindungsgemäße Anordnung in ihrer Verwendung für eine Gegentaktverstärkeranordnung dargestellt. Die Schaltung und Wirkungsweise dieser in Abb.2 dargestellten Anordnung ist grundsätzlich die gleiche wie die in Abb. i gezeigte Anordnung. Die Steuerwechselspannung gelangt über den Eingangstransformator 2 zu den Steuergittern der Röhren i' und i". Die verstärkte Ausgangsleistung der im Gegentakt angeordneten beiden Röhren i' und i" gelangt über den Ausgangstransformator 3 zu dem Belastungskreis q.. Im Ausgang des Transformators 3 sind zwei Spannungsteiler 7' und 7" angeordnet, die symmetrisch- an Erde gelegt sind. Der Symmetriepunkt der Sekundärseite des Transformators z ist mit dem geerdeten Kathodenpunkt der beiden Röhren i' und i" verbunden. In dieser Verbindungsleitung ist eine ;gemeinsame Vorspannungsquelle 8 angeordnet, die durch einen Kondensator 9 überbrückt ist. Von den Spannungsteilern 7' und 7" führen Abgriffe über die Vorspannungsquellen6'und6" zu den Trockengleichrichtern 5' und 5", von d -enen jeder mit einem Pol der Sekundärseite des Eingangstransformators :2 verbunden ist.In Fig. 2 the arrangement according to the invention is in its use for a push-pull amplifier arrangement is shown. The circuit and mode of operation of this The arrangement shown in Fig.2 is basically the same as that in Fig. i shown arrangement. The alternating control voltage comes through the input transformer 2 to the control grids of the tubes i 'and i ". The amplified output power the two tubes i 'and i ", arranged in push-pull, pass through the output transformer 3 to the load circuit q .. In the output of the transformer 3 are two voltage dividers 7 'and 7 "arranged, which are symmetrically placed on earth. The point of symmetry of the The secondary side of the transformer z is connected to the grounded cathode point of the two Tubes i 'and i "are connected. In this connection line there is a common bias voltage source 8 arranged, which is bridged by a capacitor 9. From the voltage dividers 7 'and 7 "lead taps via the bias voltage sources 6' and 6" to the dry rectifiers 5 'and 5 ", each of which has a pole on the secondary side of the input transformer : 2 is connected.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schaltungsanordnung zur Entzerrung des durch den Einsatz des Gitterstromes verzerrten Anodenstromes einer Verstärkerröhre,-dadurch gekennzeichnet, daß ein vorgespannter Trockengleichrichter derart im Zuge einer Leitung, durch die ein Teil der Ausgangsleistung der Verstärkeranordnung parallel zu der Steuerspannungsquelle auf das Gitter der Verstärkerröhre positiv rückgekoppelt ist, liegt, daß er nur in der Richtung vom Verstärkeraus.gang .auf das Gitter durchlässig ist und @daß die Größe der Vorspannung -des Trockengleichrichters und der rückgekoppelte Anteil der Ausgangs-Leistung derart bemessen sind, daß beim Einsetzen des Gitterstromes ein Zusammenbrechen der von der Treiberöhre gelieferten Steuerspannung durch selbsttätige Nachlieferung des Gitterstromes aus dem Röhrenausgangskreis verhindert ist. PATENT CLAIMS: i. Circuit arrangement for equalizing the through the Use of the grid current distorted anode current of an amplifier tube, -thereby characterized in that a biased dry rectifier such in the course of a Line through which part of the output power of the amplifier arrangement is parallel positive feedback to the control voltage source on the grid of the amplifier tube is, lies in the fact that it is only permeable in the direction from the amplifier output to the grating and @ that the size of the bias of the dry rectifier and the feedback Proportion of the output power are dimensioned such that when the grid current begins a collapse of the control voltage supplied by the driver tube by automatic Subsequent delivery of the grid current from the tube output circuit is prevented. 2. Anordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an die Ausgangsklemmen des Verstärkerausgangstransformators ein Spannungsteiler angeschlossen ist, dessen Schleifkontakt über eine Vorspannungsquelle mit ;dem Trockengleichrichter verbunden ist. 2. Arrangement according to claim i, characterized in that the output terminals of the amplifier output transformer a voltage divider is connected, its sliding contact via a bias voltage source is connected to; the dry rectifier. 3. Anordnung nach Anspruch i und;, oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der im Verstärkerausgang angeordnete Spannungsteiler einpolig an ein definiertes Potential, insbesondere an Erde, gelegt ist. q.. 3. Arrangement according to claim i and; or 2, characterized in that the voltage divider arranged in the amplifier output is unipolar to a defined potential, in particular to earth. q .. Anordnung nach Anspruch i und! oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß in der von der Kathode zum Steuergitter .der Verstärk Meranordnung führenden Leitung eine einstellbare negative Gittervorspannungsquelle vorgesehen ist. arrangement according to claim i and! or following, characterized in that in the of the Cathode to the control grid .the amplifier assembly leading to an adjustable line negative grid bias source is provided. 5. Anordnung nach Anspruch i und./ oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die in der von der Kathode zum Steuergitter der Verstärkeranordnung führenden Leitung angeordnete Vorspannungsquelle durch eine Kapazität überbrückt ist. 5. Arrangement according to claim i and./ or following, characterized in that the in the from the cathode to the control grid the amplifier arrangement leading line arranged bias voltage source by a Capacity is bridged. 6. Anordnung nach Anspruch i und/ oder folgenden in ihrer Verwendung in Gegentaktverstärkeranördnungen.6. Arrangement according to claim i and / or the following in their Use in push-pull amplifier arrangements.
DEE51043D 1938-04-14 1938-04-14 Circuit arrangement for equalizing the anode current of an amplifier tube distorted by the use of the grid current Expired DE724172C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE51043D DE724172C (en) 1938-04-14 1938-04-14 Circuit arrangement for equalizing the anode current of an amplifier tube distorted by the use of the grid current

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE51043D DE724172C (en) 1938-04-14 1938-04-14 Circuit arrangement for equalizing the anode current of an amplifier tube distorted by the use of the grid current

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE724172C true DE724172C (en) 1942-08-19

Family

ID=7081293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE51043D Expired DE724172C (en) 1938-04-14 1938-04-14 Circuit arrangement for equalizing the anode current of an amplifier tube distorted by the use of the grid current

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE724172C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0038440A2 (en) * 1980-04-18 1981-10-28 Siemens Aktiengesellschaft Switching stage for controlling a tetrode

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0038440A2 (en) * 1980-04-18 1981-10-28 Siemens Aktiengesellschaft Switching stage for controlling a tetrode
EP0038440A3 (en) * 1980-04-18 1981-11-18 Siemens Aktiengesellschaft Berlin Und Munchen Amplifier stage for pulse-width modulated signals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE875818C (en) Circuit arrangement for television receivers with a Braunschweig tube
DE724172C (en) Circuit arrangement for equalizing the anode current of an amplifier tube distorted by the use of the grid current
DE927698C (en) Amplifier circuit with negative feedback
DE2531998C2 (en) Bias circuit for a differential amplifier
DE613352C (en) Device for the automatic limitation of currents and voltages in the amplifier output circuit by means of feedback
DE621366C (en)
DE865150C (en) Amplifier circuit with combined current and voltage negative feedback
DE574924C (en) Circuit for electron tubes to take a negative grid bias from a power source common for anode and grid bias
DE972554C (en) Push-pull amplifier with additional balancing of the symmetry
DE868922C (en) Amplifier for a wide frequency band
DE651953C (en) Circuit arrangement to avoid interference caused by grid emissions from the tubes in power amplifiers
DE594684C (en) Amplifier circuit
DE857401C (en) Multi-stage amplifier with gain control by changing the negative feedback
DE701143C (en) Circuit arrangement for equalizing the anode current of an amplifier tube distorted by the use of the grid current
AT146285B (en) Push-pull amplifier.
DE584980C (en) Amplifier arrangement with several glow cathode tubes heated from a common power source
AT107505B (en) Amplifier circuit for telephone systems.
DE959283C (en) Control circuit for continuous change of the damping factor of a damping element
AT132972B (en) Circuit arrangement for thermionic tubes.
DE1487472C3 (en) Differential amplifier
DE2361715C3 (en) Synchronous rectifier and amplifier
DE899367C (en) Circuit for converting a direct voltage into two direct voltages of opposite polarity or an alternating single-phase voltage into a push-pull voltage
DE1120522B (en) Antenna amplifier
DE894122C (en) Resistance amplifier with negative feedback
DE594319C (en) Amplifier device with means for automatic sensitivity control