DE7241274U - LUMINAIRE FOR FLUORS - Google Patents

LUMINAIRE FOR FLUORS

Info

Publication number
DE7241274U
DE7241274U DE19727241274 DE7241274U DE7241274U DE 7241274 U DE7241274 U DE 7241274U DE 19727241274 DE19727241274 DE 19727241274 DE 7241274 U DE7241274 U DE 7241274U DE 7241274 U DE7241274 U DE 7241274U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
light according
channel
web
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727241274
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zumtobel GmbH and Co
Original Assignee
Zumtobel GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zumtobel GmbH and Co filed Critical Zumtobel GmbH and Co
Priority to DE19727241274 priority Critical patent/DE7241274U/en
Publication of DE7241274U publication Critical patent/DE7241274U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

PatentanwaltPatent attorney Dipl. Ing. H. J. Hübner -I 11 WlDipl. Ing. H. J. Huebner -I 11 Wl

896Ο Kempten/Allg. v 896Ο Kempten / General. v

Lindau» Str. 32 ·Τ·Μοη 0831 /23291 k Lindau »Str. 32 · Τ · Μοη 0831/23291 k

Zumtobel KG. in Dornbirn (Österreich.)Zumtobel KG. in Dornbirn (Austria.)

Leuchte für LeuchtstofflampenLuminaire for fluorescent lamps

Die Neuerung bezieht sich auf eine Leuchte für Leuchtstofflampen mit Steckverbindung, bestehend aus einem balkenartigen Grundkörper, der im Bereich seiner beiden Enden Fassungen für die Aufnahme der Leuchtstofflampe bzw.-lampen trägt.The innovation relates to a luminaire for fluorescent lamps with a plug-in connection, consisting of a bar-like base body with sockets in the area of its two ends for holding the fluorescent lamp or lamps.

HE 5169 9/me/15HE 5169 9 / me / 15

Es sind Leuchten dieser Art bekannt, welche an der Stirnseite des Grundkörpers eine ortsfeste Steckverbindungsmöglichkeit tragen, doch ist diese Bauart nicht zweckmäßig, da die Reihenmontage solcher Leuchten we^en dieser stirnsei-cig angeordneten Steckeinrichtung erschwert ist, da in diesem Falle die Leuchten mit Abstand voneinander angeord-There are lights of this type known, which on the front the base body have a fixed plug connection option, but this type of construction is not appropriate, because the row mounting of such lights is so at the front arranged plug-in device is difficult, since in this case the lights are arranged at a distance from one another.

net und diese Abstände mit Kabelleitungen überbrückt werden müssen. Es wurde daher bereits vorgeschlagen, im Stirnbereiih des Grundkörpers, jedoch seitlich von diesem, solche Steckmöglichkeiten vorzusehen. In diesem Falle können die Leuchten zwar in einer Reihe und aneinanderstoßend verlegt werden, doch die von Leuchte zu Leuchte führende Verbindungsleitung stellt keine befriedigende Lösungsform des Problems dar.net and these distances have to be bridged with cable lines. It has therefore already been suggested that in the forehead region of the base body, but to the side of this to provide such plug-in options. In this case, the Luminaires are laid in a row and butting against each other, but the connecting line leading from luminaire to luminaire does not represent a satisfactory solution to the problem.

( ι Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Leuchten dieser bekannten Art zu verbessern, was Vorschlagsgemäß dadurch gelingt, daß der Grundkörper rinnenartig mit stirnseitig offenen Enden ausgebildet ist und mit Abstand von den Stirnenden und innerhalb des Grandkörpers das innere Profil desselben in Längerichtung begrenzende Steg- und/ oder Wandteile vorgesehen sind, welche als Träger und/oder als Durchlaß für elektrische Verbindungen und Kontaktorgane dienen. Aueführungsformen solcher Leuchten veranschaulicht die Zeichnung. Es zeigen: Fig. 1 eine Ansicht einer Leuchte;(ι The innovation is therefore based on the task of improving lights of this known type, which according to the proposal succeeds in that the base body is designed like a channel with open ends and at a distance of the front ends and within the grand body the inner profile of the same in the longitudinal direction delimiting the web and / or wall parts are provided which serve as a carrier and / or as a passage for electrical connections and contact organs to serve. The drawing illustrates the design of such lights. 1 shows a view of a lamp;

Fig. 2 eine Seitensicht in Blickrichtung des Pfeiles A in Fig. 1; Fig. 3 eine Draufsicht; Fig. A- eine Untersicht und die Fig. 5, 6 und 7 Schnitte nach den Schnittlinien V1 Vl und VII in Fig. 1; die Fig. 8 und 9 zwei weitere Ausführungsformen in Seitensicht, teilweise im Schnitt·, die Fig. 10, 11 und 12 konstruktive Details; Fig. 13 ein Detail für die Befestigungsmöglichkeit; Fig. 14 ein Detail für die Manipulation der Steck- und Kabelverbindung; Fig. 15 die Möglichkeit der Fassungsanordnung bei einer einflammigen Leuchte; die ^ig. 16, 17, 18 und 19 dac. Endstück des rinnenartigen Grundkörpers in Ansicht, Rücksicht, Draufsicht und Untersicht.FIG. 2 shows a side view in the direction of the arrow A in FIG. 1; FIG. Fig. 3 is a plan view; A shows a bottom view and FIGS. 5, 6 and 7 are sections along the lines V 1, Vl and VII in FIG. 1; 8 and 9 two further embodiments in side view, partly in section, FIGS. 10, 11 and 12 structural details; 13 shows a detail for the fastening option; 14 shows a detail for the manipulation of the plug and cable connection; 15 shows the possibility of the socket arrangement in the case of a single-flame lamp; the ^ ig. 16, 17, 18 and 19 dac. End piece of the channel-like base body in view, rear view, top view and bottom view.

Leuchte besteht aus einem balkenartigen Grundkörper 1, der aus einem dünnwandigen Material, beispielsweise Blech, als U-förmige Rinne ausgebildet ist. Diese Rinne, die aus der Bodenfläche 4 und den beiden Wandflächen 5 unc 6 gebildet ist, ist an ihren Stirnseiten 2 und ? offen, was besagt, daß in diesem Endbereicb der Rinne keine Querwand angeordnet ist, die das Profil verschließt. Ein <?ie beiden Wandflächen 5 und 6 verbindender U-förmiger Bügel 7* der innerhalb des vom Grundkörper begrenzten Profiiquerschnittes liegt und der unmittelbar an den Stirnenden 2 und 3Luminaire consists of a bar-like base body 1, which is made of a thin-walled material, for example sheet metal, is designed as a U-shaped channel. This channel, which is formed from the bottom surface 4 and the two wall surfaces 5 and 6 is, is on their front sides 2 and? open, which means that there is no transverse wall in this end area of the gutter is arranged, which closes the profile. One <? Ie two Wall surfaces 5 and 6 connecting U-shaped bracket 7 * the within the professional cross-section delimited by the base body and which is directly at the front ends 2 and 3

angeord.net ist, trägt die für die Aufnahme der nicht dargestellten Leuchtstofflampen erforderlichen Fassungen 8 und 9, welche durch vom äußeren Üand der Bodenfläche 4 ausgehende Einschnitte 10 und 11 nach unten ragen. Der Stirnseite 2 benachbart, Jedoch von dieser mit einem Abstand a angeordnet, ist innerhalb des rinnenfönnigen Grundkörpers 1 ein Haltebügel 12 vorgesehen, dessen Ebene quer zur Längserstreckung des Grundkörpers 1 steht und an welchem ein Stecker 13 befestigt ist, der zusammen ait dem Ü-altebügel das Innenprofil des Grundkörpers überdeckt. Dieser Stecker ist als Negativstecker ausgebildet und besitzt Aufn?bmebuchsen 14- für Steckerstifte. Ferner besitzt der Haltebügel bzw. der Körper des Steckers 13 mindestens eine Durchlaßöffnung 15 für die Durchführung der inneren Verdrahtung der Leuchte, welche Verdrahtung jedoch nicht näher dargestellt ist. Der Abstand a ist dabei zwe^kmäßigerweise größer als die größte Querschnittsabmessung des Grundkörpers 1.angeord.net, carries the sockets 8 and 9 required to accommodate the fluorescent lamps (not shown), which protrude downward through incisions 10 and 11 extending from the outer edge of the bottom surface 4. Adjacent to the end face 2, but at a distance a from it, a retaining bracket 12 is provided within the gutter-shaped base body 1, the plane of which is transverse to the longitudinal extension of the base body 1 and to which a plug 13 is attached, which together with the Ü-old bracket covers the inner profile of the base body. This plug is designed as a negative connector and has Rec? B m ebuchsen 14 for pins. Furthermore, the bracket or the body of the plug 13 has at least one passage opening 15 for the implementation of the internal wiring of the lamp, which wiring is not shown in detail. The distance a is secondarily larger than the largest cross-sectional dimension of the base body 1.

In Abstand b, der die Bedingungen des Abstandes a erfüllt, ist von der Stirnseite 3 und innerhalb des Grundkörpers 1 eine Querwand 16 befestigt mit ein«sr Durchlaßöffnung für ein einen Stecker 17 tragendes Kabel 18 sowie mindestensAt distance b, which fulfills the conditions of distance a, is from the end face 3 and within the base body 1 a transverse wall 16 attached with an opening for a cable 18 carrying a plug 17 and at least

einer zusätzlichen Durchlaßöffnung 19 für die innere Verdrahtung der Leuchte. -Der von der Querwand 16 und vom Stecker 13 begrenzte Raum c des Grundkörpers 1 ist durch einen Deckel 20 verschlossen, welcher U-förmig gestaltet ist (Pig. ?)» wobei die Seitenwangen 21 und 22 des Deckels 20 an den Wandflächen 5 und 6 des Grundkörpers 1 innen anliegen. Im * Bereich der Längen a und b sind in der Bodenfläche 4 öffnungen 23 und 24 für die -Aufnahme von Befestigungsschrauben. Im Bereich der Längen a und b bildet der Grundkörper 1 eine nach oben offene Rinne, vorliegendenfalls mit U-förmigea Querschnitt.an additional passage opening 19 for the internal wiring of the lamp. -The one from the transverse wall 16 and from the connector 13 limited space c of the base body 1 is closed by a cover 20 which is U-shaped (Pig.?) » wherein the side walls 21 and 22 of the lid 20 to the Wall surfaces 5 and 6 of the base body 1 rest on the inside. in the * In the area of lengths a and b there are 4 openings in the bottom surface 23 and 24 for mounting fastening screws. In the area of the lengths a and b, the base body 1 forms an upwardly open channel, in the present case with a U-shaped a Cross-section.

Die Leuchte der vorstehend beschriebenen Art ist von jedurmann, also auch von einem auf dem elektrischen Installationssektor unerfahrenen Laien anzuschließen. Mittels der durch r die öffnungen 23 und 24 in der Bodenfläche 4 des Grundkörpers 1 steckbaren Schrauben, wird die Leuchte auf der zu. ihrer Aufnahme vorgesehenen Montagefläche, beispielsweise einer Möbelwand befestigt und über das Kabel 18 und den Stecker 1? an der nächsten Eaumsteckdose angeschlossen. Sollen Leuchten der vorstehend beschriebenen Art in Form eines Leuchtbandes verlegt werden, wobei mehrere Leuchtern Siner Beihe angeordnet werden und dabei diese Leuchten stirnseitigThe lamp of the type described above can be connected by anyone, including a layperson who is inexperienced in the electrical installation sector. By means of the by r, the openings 23 and 24 in the bottom surface 4 of the base body 1 pluggable screws light on the to be. their mounting provided mounting surface, for example a furniture wall and attached via the cable 18 and the connector 1? connected to the nearest Eaum socket. If lights of the type described above are to be laid in the form of a light strip, several lights Siner Beihe are arranged and these lights at the front

aneinander stoßen, so wird der Stecker 17 Jeder in der Reihe folgenden Leuchte in den Stecker 13 der vorhergehenden Leuchte eingeführt. Die aufeinander folgenden Leuchten können unmittelbar stirnseitig aneinander stoßen, ohne daß es dabei einer genauen Bemessung der Länge des Kabels 18 bedarf, da die im Bereich der Längen a und b offene ( ) Binne des Grundkörpers hinreichend groß bemessen ist, um überschüssige Längen solcher Verbindungskabel aufzunehmen. Im Bereich c des Grundkörpers 1, der wie erwähnt vom Deckel 20 umfangsgeschlossen überdeckt ist, sind die für den Betrieb der Lampe erforderlichen aräte (Vorschaltdrossel, Starter und dgl.) montiert. Die im Bereich der offenen • Rinnen a und b geführten Verdrahtungen, die zu der. Fassungen 8 und 9 führen, können in geeigneter Weise überdeckt sein, was jedoch vorstehend in der Zeichnung nicht näher angedeutet wurde.butt against each other, the connector 17 will each in the Inserted the next luminaire into the plug 13 of the preceding luminaire. The successive lights can abut one another directly at the front without the length of the cable being measured precisely 18 requires, since the () inside the main body, which is open in the area of lengths a and b, is dimensioned sufficiently large to take up excess lengths of such connecting cables. In the area c of the base body 1, which, as mentioned, from the cover 20 is covered completely closed, are those for operation The equipment required for the lamp (series choke, starter and the like) is installed. Those in the field of open • Channels a and b routed wiring leading to the. Frames 8 and 9 lead can be covered in a suitable manner, but this is not detailed above in the drawing was hinted at.

Die Ausfühxungsform nach Fig. 8 unterscheidet sich nun von jener, die in Fig. 1 dargestellt ist, dadurch, daß innerhalb des rinnenartigen Grundkörpers 100 zwei neg .tive Steckvorrichtungen 130 Anhaltsbügeln 120 angeordnet sind. Auch hier ist der von den Steckvorrichtungen 130 begrenzte Raum von einem Deckel 200 abgeschlossen. Für die Verbindung solcher in Seihen angeordneter Leuchten werden getrennte Ver-The embodiment according to FIG. 8 now differs from that which is shown in Fig. 1, characterized in that within the channel-like base body 100 two negative .tive plug-in devices 130 stop brackets 120 are arranged. Even here the space delimited by the plug devices 130 is closed off by a cover 200. For connecting such luminaires arranged in rows are separated

bindungskabel mit an beiden Enden angeordneten positiven Steckelementen verwendet. Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 9 hingegen weist innerhalb des rinnenartigen Grundkörpers zwei Querwände 160 auf, durch welche Kabelleitungen 180 geführt sind, wobei die eine Leitung ein positives und die andere Leitung ein negatives Steckorgan tragen kann. ) Bei der Reihenmontage solcher Leuchten werden die überschüssigen Kabellängen in dem zwischen den Stirnenden 201 bzw. 300 und den Querwänden 160 liegenden Raum untergebracht. Analoges gilt selbstverständlich für die Leuchten nach den Fig. 1 und 8.connecting cable used with arranged at both ends positive plug-in elements. The embodiment according to FIG. 9, on the other hand, has two transverse walls 160 within the channel-like base body, through which cable lines 180 are passed, one line being able to carry a positive plug-in element and the other line being able to carry a negative plug-in element. ) When such lights are installed in a row, the excess cable lengths are accommodated in the space between the front ends 201 or 300 and the transverse walls 160. The same applies, of course, to the lights according to FIGS. 1 and 8.

Bei der Ausführung einer Leuchte nach Fig. 10, die ebenfalls im wesentlichen jener nach Fig. 1 entspricht, ist d~-Nr Deckel 202, der den rinnenförmigen Grundkörper nach oben hin ab- -v schließt, nach beiden Seiten über die das Profil des Grundkörpers unterteilenden Querwände 121 gegen die Stirnseiten oder Stirnenden des Grundkörpers vorgezogen. Dieser vorspringende Teil besitzt in seinem Mittelbereich einen von seiner äußeren Randkante ausgehenden in Längsrichtung des Deckels 202 verlaufenden Einschnitt 203, welchem im ^odenbereich des Grundkörpers eine Öffnung 204 zugeordnet ist. An der Innenseite des Deckels 202 sind mehrere, beispielsweise vier Stützen 205 vorgesehen, welche mit dem DeckelIn the embodiment of a lamp according to Fig 10, which is also substantially to that of Figure 1 corresponds to d ~ -.. N r cover 202 off the channel-shaped base body upwardly closes -v, on both sides over the profile of the base body dividing transverse walls 121 pulled forward towards the front sides or front ends of the base body. This protruding part has in its central area an incision 203 which starts from its outer peripheral edge and runs in the longitudinal direction of the cover 202, to which an opening 204 is assigned in the bottom area of the base body. On the inside of the cover 202, several, for example four, supports 205 are provided, which are connected to the cover

7141274 - ν t.n 7141274 - ν tn

'I ■ ·'I ■ ·

• · · t• · · t

• ·• ·

beispielsweise verschweißt sind und welche bis zur ^odenfläche des Grundkörpers ragen. In den einander korrespondierenden Bereichen der Bodenfläche des Grundkörpers und des unteren Teiles der Stützen 205 sind Bohrungen, beispielsweise Gewindebohrungen vorgesehen zur Aufnahme von Befestigungsschrauben, welche durch die Mittellinie 206 angedeutet sind. Bei dieser Ausführungsform erfolgt die Montage an einer Wand oder Decke in der Weise, daß zuerst der vom Grundkörper getrennte und gelöste Deckel 202 an der Wand oder an der Decke befestigt wird, wobei der Einschnitt 203 die Befestigungsschrauben aufnimmt. Dann erst wird der Grundkörper befestigt, in dem mittels der durch die Bezugsziffer 206 angedeuteten Schrauben die Verbindung zwischen dem Deckel bzw. dessen Stütze 2O5 und dem Grrtndkörper hergestellt wird.for example are welded and which up to the ^ odenfläche of the main body protrude. In the corresponding areas of the bottom surface of the base body and the lower part of the supports 205 holes, for example threaded holes are provided for receiving Fastening screws, which are indicated by the center line 206. In this embodiment, the Mounting on a wall or ceiling in such a way that the cover 202, which is separated from the base body and detached, is attached first the wall or ceiling is attached, wherein the recess 203 receives the fastening screws. Then first the base body is fastened in which the connection is established by means of the screws indicated by the reference numeral 206 between the cover or its support 2O5 and the main body will be produced.

•tf'i g. 11 zeigt nun den Schnitt, welcher na et der Linie XI-XI der Leuchte nach Fig. 1 geführt ist. Der hier geschnittene und dargestellte Bereich enthält das Vorschaltgerät, das mit der inneren Bodenfläche des Grundkörpers 1 fest verbunden ist. Dieses Vorschaltgerät ist nun mit Abstand vonjeinem U-förmigen, aus wärmeleitfähigem Material gebildeten Profilstück 51 als Wärmeschutz umgeben, welches Profilstück seinerseits am Deckel 20 befestigt ist, jedoch ebenfalls unter Wahrung eines Abstandes, wie dies der• tf'i g. 11 now shows the section which na et the line XI-XI the lamp according to FIG. 1 is performed. The area cut and shown here contains the ballast, that is fixed to the inner bottom surface of the base body 1 connected is. This ballast is now at a distance from each U-shaped, made of thermally conductive material Profile piece 51 surround as thermal protection, which profile piece is in turn attached to the cover 20, but also while maintaining a distance, as this is the

•!Γ··•! Γ ··

»■»■

Schnitt nach. Fig. 11 zeigt. Sie Distanzierung des Profilstückes 51 vom Deckel 20 kann einfach, dadurch erreicht werden, daß in den Deckel ein oder mehrere nach innen gerichtete Einbuchtungen vorgesehen werden, an welchen dieses Profilstück befestigt wird.Cut after. Fig. 11 shows. You distancing the profile piece 51 from the cover 20 can easily be achieved in that one or more inwards in the cover directed indentations are provided to which this profile piece is attached.

Fig. 12 r.eigt eine weitere Ausgestaltung einer Leuchte, beispielsweise einer solchen nach Fig. 1. In der Bodenfläche *+ des rinnenartigen Grundkörpers 1, und zwar zwischen dem Stecker 13 und der Querwand 16 ist eine längliche Öffnung 52 vorgesehen. Auf dar Innenseite der Bodenfläche 4 und nahe dem Rand dieser öffnung 52 sind bezüglich der öffnung diametral liegend zwei winkelförmige Blechprofile angeschweißt, deren aufrechte Schenkel gegen die öffnung. 52 hin geneigt sind. Der eine Schenkel trägt eine Fassung 55 für eine Geräte3icherung, der andere Schenkel die Fassung 56 für den Starter derLeuchtstofflampe. Di© Anordnung einer eigenen Gerätesicherung in jeder Leuchte ist deshalb vorteilhaft, da bei einer Reihenmontage solcher Leuchten und beim Ausfall einer Leuchte beispielsweise infolge Kurzschlusses nicht das ganze Leuchtband außer Funktion tritt, sondern nur die fehlerhafte Leuchte allein, was auch die Aufsuchung des Fehlers selbst erleichtert. Die Öffnung 52Fig. 12 shows a further embodiment of a lamp, for example one according to FIG. 1. In the bottom surface * + of the channel-like base body 1, namely between an elongated opening 52 is provided for the plug 13 and the transverse wall 16. On the inside of the floor area 4 and near the edge of this opening 52 are with respect to FIG opening diametrically opposite two angular sheet metal profiles welded on, their upright legs against the opening. 52 are inclined. One leg carries a socket 55 for a device fuse, the other leg the socket 56 for the starter of the fluorescent lamp. Di © arrangement is therefore a separate device fuse in each luminaire This is advantageous because such luminaires are installed in a row and if a luminaire fails, for example as a result of a short circuit not the entire strip of light does not function, but only the faulty luminaire alone, which is also the case Locating the fault itself is made easier. The opening 52

ist dabei so dimensioniert, daß die im Inneren des rinnenartigen Gehäuseteiles 1 angeordneten Sicherungen bzw. Starter von außen her zugänglich sind und somit von außen ausgewechselt und ausgetauscht werden können, ohne daß die Lsuciite in irgendeiner Form demontiert werden muß. Anstelle der Anordnung der öffnung p2 in der Bodenfläche des Grund-' körpers 1 wäre auch in einer Seitenfläche diese Anordnung denkbar.is dimensioned so that the inside of the gutter-like Housing part 1 arranged fuses or starters are accessible from the outside and thus replaced from the outside and can be exchanged without the Lsuciite having to be dismantled in any way. Instead of the arrangement of the opening p2 in the bottom surface of the base body 1, this arrangement would also be conceivable in a side face.

Pig. 13 nimmt "/ezug auf ein Detail der Leuchte nach Fig. Nahe den Stirnseiten des Grundkörpers 102 sind in dessen Seitenteilen, und zwar in einer Querschnittsebene schlüssellochartige Öffnungen IO4. vorgesehen, wobei diese Öffnungen seitenverkehrt zueinander liegen, was Fig. 13 in Ansicht zeigt. Diese öffnungen dienen zur Aufnahme von Befestigungsschrauben und für die Einführung eines Schraubenziehers. T)^nTc dieser Anordnung kann die Leuchte nach Fig.Pig. 13 takes "/ with reference to a detail of the lamp according to Fig. Near the end faces of the base body 102 are in the Side parts, in a cross-sectional plane keyhole-like openings IO4. provided, these openings are laterally reversed to one another, which FIG. 13 shows in view. These openings are used to accommodate fastening screws and for the introduction of a screwdriver. T) ^ nTc this arrangement, the lamp according to Fig.

10 auch mit senkrecht zur Zeichenebene stehenden Schrauben befestigt werden. Aus Fig. 13 ist erkennbar, daß der kreisförmigen öffnung des einen Teiles die längliche Aussparung des anderen Teiles und umgekehrt gegenüber liegt. Dank dieser Anordnung ist es möglich, daß der Kopf der Befestigungsschraube Jeweils uaaitteiber an jenem Wandteil des Grundkörpers 1 anliegt, der der Wand oder der Decke, an dem die10 can also be fastened with screws perpendicular to the plane of the drawing. From Fig. 13 it can be seen that the circular Opening of one part is opposite to the elongated recess of the other part and vice versa. thanks to this Arrangement, it is possible that the head of the fastening screw each inter alia on that wall part of the base body 1 rests against the wall or ceiling on which the

} I 1 ι} I 1 ι

1 t1 t

- 11-- 11-

Leuchte befestigt wird, unmittelbar benachbart ist.Luminaire is attached, is immediately adjacent.

14 zeigt eine weitere Detailausgestaltung, beispielsweise der Leuchte nach Fig. 10. Hier ist in der Bodenfläche des Grundkörpers 102 im Bereich zwischen dem Stirnende und dom Haltebügel 121 eine Durchgreiföffnung 125 in Form einer ) rechteckigen Aussparung vorgesehen, durch welche bei montierter Leuchte ein Stecker in die negative Steckvorrichtung eingeführt bzw. aus dieser entfernt werden kann. Diese Öffnung kann durch einen Schnappdeckel od. dgl. verschließbar sein. Fig. 14 zeigt dabei die Leuchte in der Sicht von unten, also in Blickrichtung des Pfeiles 126 in Fig. 10.14 shows a further detail configuration, for example of the lamp according to FIG. 10. Here is in the bottom surface of the base body 102 in the area between the front end and dom retaining bracket 121 has a reach-through opening 125 in the form of a ) rectangular recess is provided, through which a plug in the negative connector when the lamp is mounted can be introduced or removed from this. This opening can be closed by a snap cover or the like be. 14 shows the lamp viewed from below, that is, in the direction of the arrow 126 in FIG. 10.

Fig. 15 soll veranschaulichen, daß die Fassung 81 für die Aufnahme der Leuchtstofflampe so am Grundkörper 1' befestigbar sein soll, daß sie an verschiedenen Seiten dieses Grundkörpers 1 angeordnet werden kann. Dazu ist die Fasnung 80' lösbar am Grundkörper befestigt und die für die Befestigung dienlichen Halter sind sowohl im Bodenbereich 4' wie auch an den Seitenteilen 51 und 61 des Grundkörpers 11 vorgesehen. Zur Befestigung der Fassung kann diese Haken und federnde Laschen aufweisen, welche in korrespondierende öffnungen 58, 59 und 60 am Grundkörper einführbar sind, was an sich bekannt ist. Da das Ausstanzen solcher Öffnun-15 is intended to illustrate that the socket 8 1 for receiving the fluorescent lamp should be able to be fastened to the base body 1 'in such a way that it can be arranged on different sides of this base body 1. For this purpose, the bevel 80 'is detachably fastened to the base body and the holders which are useful for the fastening are provided both in the bottom area 4' and on the side parts 5 1 and 6 1 of the base body 1 1 . To fasten the mount, it can have hooks and resilient tabs which can be inserted into corresponding openings 58, 59 and 60 on the base body, which is known per se. Since punching out such openings

gen bei einem so großen Bauteil, wie es der Grundkörper darstellt, arbeitstechnisch schwierig und aufwendig ist, ist nach einem weiteren Vorschlag der feuerung vorgesehen, daß der die Öffnungen 58, 59 und 60 für die Befestigung der Fassung 8' aufweisende Bereich des Grundkörpers als eigener Bauteil gefertigt ist, welcher mit dem rinnenartigen Grundkörper fest verbunden ist. Im wesentlichen besitzt dieser gesonderte Bauteil 70 ein Profil, das dem Profil des Grundkörpers entspricht. Die beidseitig vorspringenden Laschen 71 liegen dabei an der inneren Wand der Seitenteile des Grundkörpers an und sie sind mit diesem verschweißt. Dieser Bauteil 70 wird aus einem Blechstreifen geiöijigt, der nur eine geringe Breite und eine geringe Länge hat und ein solcher Bauteil kann stanztechnisch und arbeitsmäßig einfach manipuliert werden, was jedoch bei dem langen Bauteil, wie ihn der Grundkörper darstellt, nicht so ohne weiteres möglich ist.with a component as large as the base body represents, is technically difficult and time-consuming, according to a further suggestion the fire is provided, that the openings 58, 59 and 60 for the attachment of the socket 8 'having the area of the base body as own component is manufactured, which is firmly connected to the channel-like base body. Essentially owns this separate component 70 has a profile which corresponds to the profile of the base body. The protruding on both sides Tabs 71 lie against the inner wall of the side parts of the base body and they are with this welded. This component 70 is made from a sheet metal strip geiöijigt, of only a small width and one has a short length and such a component can be easily manipulated in terms of punching technology and work, what however, this is not easily possible with the long component, as represented by the base body.

Vorstehend sind verschiedene Ausführungsformen beschrieben und diese verschiedenen Ausführungsformen können im Rahmen der Neuerung beliebig kombiniert werden.Various embodiments are described above, and these various embodiments can be found in FIG Can be combined as required within the framework of the innovation.

Claims (21)

I II» - Ansprüche :I II »- Claims: 1. Leuchte für Leuchtstofflampen mit Steckverbindung, bestehend aus einem balkenartigen Grundkörper, der im Bereich seiner beiden Enden Passungen für die Aufnahme der Leuchtstoff lampe bzw. -lampen trägt, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper rinnenartig mit stirnseitig offenen Enden ausgebildet ist und mit Abstand von den Stirnenuen usrl innerhalb des Grundkörpers das innere Profil desselben in Längsrichtung begrenzende Steg- und/ oder Wandteile vorgesehen sind, welche als Träger und/ oder als Durchlaß für elektrische Verbindunga- und Kontaktorgane dienen.1. Luminaire for fluorescent lamps with plug connection, consisting from a bar-like base body, which in the area of its two ends fits for the recording the fluorescent lamp or lamps carries, characterized in that the base body is like a channel with the end face open ends is formed and at a distance from the forehead new usrl within the base body the inner Profile of the same in the longitudinal direction delimiting web and / or wall parts are provided, which as a carrier and / or serve as a passage for electrical connection and contact organs. 2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper rinnenartig mit stirnseitig offenen Enden ausgebildet ist und mit Abstand von den Stirnseiten und innerhalb des Grundkörpers als Wandteile einerseits eine Querwand und andererseits eine negative Steckvorrichtung zur Aufnahme des Steckers vorgesehen ist, wobei eine Leitung oder ein Kabel durch oder neben der Querwand nach außen geführt ist (Fig. 1).2. Luminaire according to claim 1, characterized in that the base body is like a channel with an open end Ends is formed and at a distance from the end faces and within the base body as wall parts on the one hand a transverse wall and, on the other hand, a negative plug-in device for receiving the plug is provided, wherein a line or a cable is led through or next to the transverse wall to the outside (Fig. 1). 3· Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper rinnenartig mit stirnseitig offenen Enden ausgebildet ist und mit Abstand von den Stirnseiten und innerhalb des Grundkörpers beidseitig negative Steckvorrichtung zur Aufnahme eines Steckers vorgesehen sind (Fig. 8).3 · Light according to claim 1, characterized in that the base body is designed like a channel with open ends and at a distance from the end faces and inside the base body on both sides negative plug-in device for receiving a plug are provided (Fig. 8). 4. leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper rinnenartig mit stirnseitig offenen Enden ausgebildet ist und mit Abstand von den Stirnseiten und innerhalb des Grundkörpers beidseitig eine Querwand vorgesehen ist, wobei jeweils eine Leitung oder ein Kabel durch oder neben der Querwand nach außen geführt ist (S1Ig. 9).4. lamp according to claim 1, characterized in that the base body is formed like a channel with open ends and a transverse wall is provided at a distance from the end faces and within the base body on both sides, with a line or a cable through or next to the transverse wall to the outside is performed (S 1 Ig. 9). 5· LeuCk-be nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der von den Steg- und/oder Wandteilen begrenzte Profilbereich des rinnenartiGen Grundkörpers die zum Betrieb der Lampe dienlichen Geräte wie Vorschaltgerät. Starter und dgl. enthält.5 · L euC k-be according to claims 1 to 4, characterized in that the profile area of the channel-like base body, which is delimited by the web and / or wall parts, contains the devices such as ballast which are useful for operating the lamp. Starters and the like. Contains. 6. Leuchte nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der von den Steg- und/oder Wandteilen begrenzte Teil des rinnenartigen Grundkörpers mittels eines Deckels umfangsseitig geschlossen ist (^ig. 7)·6. Light according to claims 1 to 4, characterized in that of the web and / or wall parts limited part of the channel-like base body is closed circumferentially by means of a cover (^ ig. 7) · • · · ■• · · ■ 7· Leuchte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel länger ist als der von den Steg- und/oder Wandteilen begrenzte Bereich (I1Og. 10).7. Light according to claim 6, characterized in that the cover is longer than the area delimited by the web and / or wall parts (I 1 Og. 10). 8. Leuchte nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel in seinem über die Steg- und/oder Wandteile vorspringenden Bereich öffnungen für die Aufnahme von Befestigungsmitteln (Befestigungsschrauben) besitzt, zu welchen öffnungen korrespondierende Durchlässe für die Aufnahme eines Werkzeuges im rinnenartigen Grundkörper vorgesehen sind (E1Ig. 10).8. Light according to claim 7 »characterized in that the cover in its protruding area over the web and / or wall parts has openings for receiving fastening means (fastening screws), to which openings corresponding passages are provided for receiving a tool in the channel-like base body are (E 1 Ig. 10). 9. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Steg- und/oder Wandteile von der ihnen jeweils benachbarten Stirnseite des balkenartigen Grundkörpers größer ist als die Querschnittsabmessung ies Grundkörpers.9. Light according to claim 1, characterized in that the distance between the web and / or wall parts from the respective adjacent end face of the bar-like base body is larger than the cross-sectional dimension of this base body. 10. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung einer negativen Steckvorrichtung im Grundkörper ein sich quer zu dessen Längserströckung angeordneter Haltebügel als Stegteil vorgesehen ist, der zusammen mit der Steckvorrichtung das Innenprofil10. Light according to claim 1, characterized in that for fastening a negative connector in the Basic body is transverse to its longitudinal bulge arranged retaining bracket is provided as a web part, which together with the plug-in device, the inner profile des Grundkörpers zumindest annähernd abschließend überdeckt#of the main body at least approximately completely covered # 11. leuchte nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnseite der Steckvorrichtung zumindest annähernd senkrecht steht zur Längserstreckung des Grundkörpers. 11. lamp according to claim 10, characterized in that the end face of the connector at least approximately is perpendicular to the longitudinal extension of the base body. 12* Leuchte nach Anspruch 6. dadurch gekennzeichnet, daß der den Grundkörper zwischen den Steg- und/oder Wandteilen verschließende Aeckel U-förmig gestaltet ist und d:e seitlichen Wangen dieses U-Profiles des Deckels an den Wänden des Grundkörpers anliegen (Fig. 7» 11)·12 * lamp according to claim 6, characterized in that the Aeckel which closes the base body between the web and / or wall parts is U-shaped and d: e lateral cheeks of this U-profile of the cover rest against the walls of the base body (Fig. 7 »11) · 13· Leuchte nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß das Vorschaltgerät an der Innenseite des Grundkörpers befestigt ist und mit Abstand von einem U-förmigen, aus wärmeleitfähigem Material gefertigten Profilstück überdeckt ist, welches seinerseits am Deckel des Grundkörpers, jedoch unter Wahrung eines Abstandes von demselben befestigt ist (Fig. 11).13 · Light according to claim 5 »characterized in that the ballast is attached to the inside of the base body and spaced from a U-shaped, made of thermally conductive material profile piece is covered, which in turn on the cover of the base body, but is attached while maintaining a distance therefrom (Fig. 11). 14. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß14. Light according to claim 1, characterized in that - 17 -- 17 - der rirnenartige Grundkörper in seinem zwischen den Steg- und/oder Wandteilen liegenden Bereich eine Öffntang aufweist, in welcher eine Fassung für eine Gerätesicherung angeordnet ist bzw. durch welche hindurch eine innerhalb des Grundkörpers liegende Fassung für eine Gerätesicherung von außen zugänglich ist (Fig. 12).the belt-like base body has an opening in its area located between the web and / or wall parts has, in which a socket for a device fuse is arranged or through which a The socket located inside the main body is accessible from the outside for a device fuse (Fig. 12). 15· Leuchte nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß im inneren Sandbereieh «-er* öffnung sin L-förmigss Profilstück befestigt ist, dessen $egen die öffnung geneigter aufrechter Schenkel als Halter für die Fassung der Sicherung dient (Fig- 12).15 · lamp according to claim 14, characterized in that in the inner Sandbereieh "- is fixed to he * sin opening förmigss L-profile piece, the $ egen the opening inclined upright leg as a holder for the fuse holder is used (Fig- 12). 16. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seitenteilen des rinnenartigen Grundkörpers in gleichen Querschnittsebenen öffnungen für die Aufnahme von Befestig- gsmitteln vorzugsweise von Befestigungsschrauben vorgesehen sind (Fi&. 10, 13).16. Light according to claim 1, characterized in that in the side parts of the channel-like base body in the same Cross-sectional plane openings for receiving Fastening means preferably of fastening screws are provided (Fi &. 10, 13). 17. Leuchte nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die öffnungen nach Art eines Schlüsselloches ausgebildet sind und die in gleichen Querschnittsebenen angeord-17. Light according to claim 16, characterized in that the openings are designed in the manner of a keyhole and which are arranged in the same cross-sectional planes - 18 -- 18 - neten Öffnungen seitenverkehrt zueinander liegen (?ig.15).nt openings are reversed to each other (? ig.15). 18. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Grundkörper außerhalb seines durch die SJjeg- und/ oder Wandteile begrenzten Bereiches Durchgreiföffnungen vorgesehen sind, welche vorzugsweise mittels eines Deckels oder dgl. verschließbar sind (Fig. 14-).18. Luminaire according to claim 1, characterized in that reach-through openings are provided in the base body outside its area bounded by the S J any and / or wall parts, which are preferably closable by means of a cover or the like (Fig. 14-). 19· Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassung für die Leuchtstofflampe am Grundkörper lösbar befestigt sind und daß die für die Befestigung dienliche Halterung sowohl im ^odenbereich wie auch an den Seitenteilen des rinnenförmigen Grundkörpers vorgesehen sind (Fig. 15)·19 · Light according to claim 1, characterized in that the socket for the fluorescent lamp on the base body are releasably attached and that the holder serving for the attachment both in the ^ odenbereich as well are provided on the side parts of the channel-shaped base body (Fig. 15) 20. Leuchte nach Anspruch 19» dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung der Fassung an dieser in an sich bekannter Weise Haken und/oder federnde Laschen vorgesehen sind und der Grundkörper zur Aufnahme dieser Haken und Laschen korrespondierende Öffnungen aufweist (Fig. 16, 18, 19).20. Light according to claim 19 »characterized in that hooks and / or resilient tabs are provided for fastening the socket to this in a manner known per se and the base body has corresponding openings for receiving these hooks and tabs (Figures 16, 18, 19). 21. Leuchte nach den Ansprüchen 19 and 20, dadurch gekenn-21. Light according to claims 19 and 20, characterized m 1274-11.78 m 1274-11.78 - 19 - - 19 - zeichnet, daß der die öffnungen für die Befestigung der Fassung aufweisende Bereich, des Grundkörpers als eigener Bauteil gefertigt ist, welcher mit dem rinnenartigen Grundkörper fest verbunden ist (Fig. 16 bis 18).draws that the openings for the attachment the area having the socket, the base body is manufactured as a separate component, which with the channel-like Base body is firmly connected (Fig. 16 to 18). Für Zumtobel KG.: Der Vertreter:For Zumtobel KG .: The representative:
DE19727241274 1972-11-10 1972-11-10 LUMINAIRE FOR FLUORS Expired DE7241274U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727241274 DE7241274U (en) 1972-11-10 1972-11-10 LUMINAIRE FOR FLUORS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727241274 DE7241274U (en) 1972-11-10 1972-11-10 LUMINAIRE FOR FLUORS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7241274U true DE7241274U (en) 1973-02-01

Family

ID=6633808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727241274 Expired DE7241274U (en) 1972-11-10 1972-11-10 LUMINAIRE FOR FLUORS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7241274U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3151550A1 (en) PLASTIC SUPPORT STRIP WITH U-SHAPED CROSS-SECTION FOR CARRYING PIPELINES, CABLES AND THE LIKE
DE1465900A1 (en) Device for the distribution of electrical energy
EP2365242B1 (en) Illumination assembly
EP2568214A2 (en) Wet room light with simplified electricity connection option
DE8501678U1 (en) Lamp arrangement
EP0446475B1 (en) Cable channel, such as wall trunking, apparatus moulding channel or similar
DE7241274U (en) LUMINAIRE FOR FLUORS
DE3226838C2 (en)
DE4416110A1 (en) Rail with support for electrical apparatus
DE4290308C2 (en) Automatic fuse box
DE3237788C2 (en)
DE1764213B1 (en) LIGHTING DEVICE
DE3918193A1 (en) Illuminated furniture assemblable into different forms - has inset voltage supplies allow lighting units to be flexibly positioned
DE2336418A1 (en) Suspended-ceiling fluorescent light fitting - has carriers on side parts, mounting shackles and reflector
DE1062346B (en) Anti-glare cover on a linear lamp for fluorescent lamps
DE1464169C (en) Linear ceiling light with a hollow pneumatic support and connection housing extending over the length of the discharge lamp
DE1764385C (en) Lighting device
AT240977B (en) Installation channel for light strips
DE2909317A1 (en) Monolithic awning sunblind case - has single self-supporting extruded metal profile forming side, base and top
DE19833217A1 (en) Lamp, especially film, television or photography lamp has housing with cross-section allowing sequential array of several such lamps and connecting devices which allow holding of housings together
DE1025960B (en) Cable clamp
DE8030672U1 (en) Device for fastening and suspending cable trays
EP0463547A2 (en) Casing for receiving insert cards equipped with electronic components
DE102011001577A1 (en) Clamping device for connecting in a longitudinal direction extending electrical conductors, in particular for gel joints, and a tool for this purpose
DE2222623B2 (en) HOUSING FOR A CEILING LAMP FITTED WITH FLUOROUS TUBE LAMPS