DE723916C - Banding device, in particular for cigarette packs - Google Patents

Banding device, in particular for cigarette packs

Info

Publication number
DE723916C
DE723916C DER102093D DER0102093D DE723916C DE 723916 C DE723916 C DE 723916C DE R102093 D DER102093 D DE R102093D DE R0102093 D DER0102093 D DE R0102093D DE 723916 C DE723916 C DE 723916C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
container
suction
glue
ribs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER102093D
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Klotz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HF and PhF Reemtsma GmbH and Co
Original Assignee
HF and PhF Reemtsma GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HF and PhF Reemtsma GmbH and Co filed Critical HF and PhF Reemtsma GmbH and Co
Priority to DER102093D priority Critical patent/DE723916C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE723916C publication Critical patent/DE723916C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C1/00Labelling flat essentially-rigid surfaces
    • B65C1/04Affixing labels, e.g. wrap-around labels, to two or more flat surfaces of a polyhedral article

Description

Banderoliervorrichtung, insbesondere für Zigarettenpackungen Die Erfindung betrifft eine Banderoliervorrichtung, insbesondere für Zigarettenpackungen, bei welcher der jeweils unterste Streifen eines in einem Behälter befindlichen Stapels mittels einer umlaufenden, auf Teilen ihres Umfanges mit Saugöffnungen ausgerüsteten Hohltrommel entnommen wird, deren Saugöffnungen zeitweise mit der Vakuumquelle in Verbindung gebracht werden.Banding device, in particular for cigarette packs. The invention relates to a banding device, in particular for cigarette packs which is the bottom strip of a stack in a container by means of a circumferential, equipped on parts of its circumference with suction openings Hollow drum is removed, whose suction openings are temporarily connected to the vacuum source in Be associated.

Die Erfindung besteht nun darin, daß bei einer solchen Vorrichtung die Saugöffnungen der Trommel in einer mittleren, um ihren Umfang herumlaufenden Rippe angeordnet sind und daß auf dem Teil des Trommelumfanges, über welchen sich die Saugöffnungen erstrecken, seitliche Rippen vorgesehen sind, welche die Seitenkanten der angesaugten Banderole stützen.The invention consists in that in such a device the suction openings of the drum in a central one running around its circumference Rib are arranged and that on the part of the drum circumference over which extending the suction openings, lateral ribs are provided which form the side edges the sucked in band.

In weiterer Ausbildung der Erfindung transportiert die Trommel die Banderole mit der zu leimenden Seite außen an einer ständig unabhängig vom Betriebe der Maschine umlaufenden Leimwalze vorbei, worauf unter Verbleib auf der Trommel die jetzt beleimte Banderole auf die ihr durch ein Transportband oder eine sonst geeignete Transportvorrichtung zugeführte Packung aufgedrückt wird.In a further embodiment of the invention, the drum transports the Banderole with the side to be glued outside on a permanently independent of the company the machine rotating glue roller over, whereupon remaining on the drum the now glued banderole on you by a conveyor belt or another suitable transport device supplied pack is pressed.

Durch die besondere Ausbildung der Profile nicht nur der Transport- wie auch der Leimwalze, auf die weiter unten noch einzugehen sein wird, ist dafür Sorge zu tragen, daß eine Leimabgabe durch die Leimwalze nur erfolgen kann, wenn eine Banderole den Spalt zwischen Transport- und Leimwalze passiert, und ferner, daß nicht die gesamte Fläche der Banderole beleimt wird, sondern nur eine streifenförmige Beleimung, und zwar an den Stellen stattfindet, welche nicht flächig auf der Transportwalze aufliegen. Dies ist sowohl für die betriebssichereWirkungsweise wie auch vorn Gesichtspunkt der Leimersparnis von erheblicher Bedeutung.Due to the special design of the profiles, not only the transport as is the glue roller, which will be discussed further below, is in favor of it To ensure that glue can only be released by the glue roller if a band passes the gap between the transport and glue roller, and further, that not the entire area of the band is glued, but only a strip-shaped one Gluing takes place at the points that are not flat on the transport roller rest. This is both for the operationally safe mode of operation as well as of considerable importance from the point of view of saving glue.

Weitere :Merkmale und Vorteile der Erfindung werden nachstehend an Hand der Abbildungen erläutert werden, von denen Abb. i schematisch eine Seitenansicht der Gesamtanordnung in der Stellung zeigt, in welcher die Entnahme einer Banderole beginnt.Others: Features and advantages of the invention are set out below Hand of the illustrations are explained, of which Fig. I is a schematic side view shows the overall arrangement in the position in which the removal of a banderole begins.

Abb. :2 entspricht der Abb. i, zeigt jedoch die Stellung der Teile zueinander, in welcher nahezu die gesamte Länge der Banderole von der Transportwalze angesaugt ist und auf ihr aufliegt.Fig.: 2 corresponds to Fig. I, but shows the position of the parts to each other, in which almost the entire length of the band from the transport roller is sucked in and rests on it.

Abb.3 ist ein Vertikalschnitt durch die Transportwalze und einen Teil des Bariderolenbehälters gemäß Linie A-B der Abb. i.Fig.3 is a vertical section through the transport roller and part of the bariderole container according to line A-B in Fig. i.

Abb. d. ist ein Vertikalschnitt gemäß Linie C-D der Abb. i durch die Beleimwalze und den Leimbehälter in größerem :Maßstab, und Abb. 5 veranschaulicht in zwei Darstellungen die Ausbildung des Profils derTransport-und der Leimwalze, ebenfalls in größerem Maßstab und hierbei a) der ersteren an dem nicht für die Entnahme der Banderole bestimmten Teil ihres Umfanges und b) an dem Teil, welcher der Ansaugung und Förderung der Banderole dient.Fig. D. is a vertical section according to line C-D of Fig. i through the Glue roller and the glue container on a larger scale, and Fig. 5 illustrates in two representations the formation of the profile of the transport roller and the glue roller, also on a larger scale and here a) the former on the one not for removal the banderole determined part of its circumference and b) on the part which the suction and promotion of the banderole.

In den Abbildungen ist mit i die sich drehende hohle Transportwalze bezeichnet, in deren Innerem sich das stillstehende, die Absperrung der Ansaugeöffnungen ii im Trommelumfang bewirkende Segment 2 befindet. q. ist der Stapelbehälter für die Banderole, der um einen Zapfen o. dgl.12 schwenkbar ist. Die Ansaugöffnungen i i sind in einer zweckentsprechenden Anzahl auf einem der Länge der Banderole oder des sonstigen aufzuklebenden Streifens entsprechenden Teil des Umfanges der Trommel vorgesehen. .In den Abbildungen sind lediglich einige dieser Sauglöcher dargestellt. Diese befinden sich in der mittleren Rippe 13 des Trommelprofils, welches um die ganze Trommel herumgeht.In the figures, i is the rotating hollow transport roller denotes, inside of which is the stationary, the blocking of the suction openings ii is located in the drum circumference causing segment 2. q. is the stacking container for the banderole, which can be pivoted around a pin or the like. The suction openings i i are in an appropriate number on one of the length of the banderole or of the other strip to be glued corresponding part of the circumference of the drum intended. Only some of these suction holes are shown in the illustrations. These are located in the middle rib 13 of the drum profile, which is around the whole drum goes around.

Seitlich dieser Rippe sind, jedoch lediglich auf dem Teil des Trommelumfanges, über den sich die Sauglöcher erstrecken, seitliche Rippen 14 vorgesehen, die mit der perforierten mittleren Rippe zusammen eine durch die zwischen den Rippen verbleibenden Aussparungen 15 unterbrochene Auflage für die Banderole bilden. Das Profil der Leimwalze 8, die sich unterhalb des Leimbehälters 9 befindet und die von diesem aus in an sich bekannter Weise mit Leim versehen wird, weist eine mittlere Rille 16 auf, welche im Walzenspalt der mittleren Rippe 13 der Saugwalze gegenübersteht, während sich seitlich von dieser Rille Rippen 17 befinden, die den Aussparungen 15 des Saugwalzenprofils gegenüberstehen. Auf diese Weise ergibt sich das in Fig. 5 einmal während des Passierens des von der Banderole freien Hauptteils des Saugwalzenumfangs und zum anderen Male des Teiles des Umfanges, auf welchem die Banderole zum Aufliegen kommt, dargestellte Bild des Spaltes zwischen Saug- und Leimwalze.On the side of this rib, but only on the part of the drum circumference, Over which the suction holes extend, lateral ribs 14 provided, which with the perforated middle rib together one through the remaining between the ribs Form recesses 15 interrupted support for the band. The profile of the glue roller 8, which is located below the glue container 9 and from this in on is provided in a known manner with glue, has a central groove 16, which in the nip of the middle rib 13 of the suction roll faces while to the side of this groove are ribs 17 which form the recesses 15 of the suction roll profile face. In this way, this occurs in FIG. 5 once during the passage of the main part of the suction roll circumference free from the banderole and on the other hand the part of the circumference on which the banderole comes to rest, shown Image of the gap between the suction and glue roller.

Der Erfolg dieser Ausbildung ist aus Fig. 5 ebenfalls ohne weiteres erkennbar; die Rippen 17 der Leimwalze, welche die Leimauftragsorgane darstellen, befinden sich, solange keine Banderole den Spalt passiert, im Abstande vom Saugwalzenumfang, und dieser kommt in keiner Weise mit dem Leim in Berührung.The success of this training is also readily apparent from FIG. 5 recognizable; the ribs 17 of the glue roller, which represent the glue application organs, are, as long as no banderole passes the gap, at a distance from the suction roll circumference, and this does not come into contact with the glue in any way.

Passiert eine Banderole den Spalt, so erfolgt der Leimauftrag durch die Rippen 17 auf die von den Rippen 13 und 14 unterstützte nur auf dem über den Rillen i; liegendenTeil derselben.If a band passes the gap, the glue is applied through the ribs 17 on that supported by the ribs 13 and 14 only on the one above the Grooves i; lying part of the same.

Ein wichtiges Merkmal der Erfindung bildet in diesem Zusammenhang die Maßnahme, daß die Leimwalze 8 unabhängig von dem übrigen Antrieb der Maschine betätigt wird und auch bei Stillstand der Maschine dauernd umläuft. Dies hat den Erfolg, daß das nachteilige Antrocknen des Leims beim Stillstand der Maschine und damit die Verschmutzungen und Betriebsstörungen verhindert werden, die sonst häufig an Beleimvorrichtungen auftreten.An important feature of the invention in this context the measure that the glue roller 8 is independent of the rest of the drive of the machine is actuated and rotates continuously even when the machine is at a standstill. This has the Success that the disadvantageous drying of the glue when the machine and so that the soiling and malfunctions are prevented that are otherwise common occur on gluing devices.

Die Entnahme des Leims aus dem Leimbehälter 9 bzw. das Auftragen desselben auf die Rippen r7 erfolgt in der aus Fig. q. hervorgehendenWeise, indem dieseRippen durch entsprechende Schlitze des Behälterteils 18 abdichtend hindurchgeführt werden.The removal of the glue from the glue container 9 or the application of the same on the ribs r7 takes place in the from Fig. q. resulting way by removing these ribs are passed through corresponding slots of the container part 18 in a sealing manner.

Es ist nunmehr noch die Einzelausbildung des Banderolenbehälters q. zu beschreiben.It is now still the individual training of the band container q. to describe.

In diesem Behälter werden die Banderolen durch mittels der Schraube 5 verschiebbare Ausbildung der einen Behälterseitenwand unter Spannung gehalten, so daß hierdurch in im übrigen bekannter Weise die einzelnen Banderolen voneinander getrennt werden und eine Doppelentnahme vermieden wird. Dies ist insbesondere bei Maschinen nach Art der Erfindung von besonderer Bedeutung.In this container the banderoles are put through by means of the screw 5 slidable design of a container side wall held under tension, so that as a result, the individual bands from each other in a otherwise known manner be separated and double removal is avoided. This is particularly the case Machines according to the invention are of particular importance.

Um Längenunterschiede der Streifen auszugleichen, befindet sich unten an der verstellbaren Seitenwandung eine federnde Nocke 6. Ein schwenkbarer und in dem Spalt zwischen dem unteren Ende des Banderolenbehälters und dem Umfange der Trommel i eingreifender Abstreifzahn 3 dient dazu, den angesaugten Streifen, indem er zwischen diesen und den eigentlichen Banderolenstapel faßt, von dem Druck des Stapels zu entlasten, wenn im Augenblick der Entnahme der Banderolen- Behälter mit einer der des Trommelumfangs angepaßten Geschwindigkeit um seine Achse 12 schwingt. Dieses Schwingen des Banderolenbehälters in die aus Fig.2 hervorgehende Lage kann durch einen besonderen Antrieb oder sonstwie bewirkt werden. Ein mit dem Behälter inVerbindung stehenderAnschlag2i dient zur gleichmäßigen Abnahme der Banderole und verhindert ein Versetzen derselben auf der Saugtrommel. Eine seitlich zwischen Trommel und Banderolenbehälter gelagerte Rolle i9 kann, wie insbesondere aus Abb. 2 ersichtlich, zur Führung und weiteren Unterstützung der in der Entnahme begriffenen Banderole dienen.To compensate for differences in length of the strips, is located below on the adjustable side wall a resilient cam 6. A pivotable and in the gap between the lower end of the band container and the circumference of the Drum i engaging stripping tooth 3 is used to remove the sucked strips by he grasps between these and the actual stack of banderoles, from the pressure of the To relieve the stack if at the moment of removal of the banderole container oscillates about its axis 12 at a speed adapted to the drum circumference. This swinging of the band container in the position shown in Figure 2 can caused by a special drive or in some other way. One with the container The associated stop 2i is used to evenly remove the band and prevents them from moving on the suction drum. One on the side between the drum and banderole container stored roll i9, as can be seen in particular from Fig. 2, for guidance and further support of the banderole being removed to serve.

2o sind die Packungen, die mittels einer nur angedeuteten Mitnehmer-Kettentransportvorrichtung io unter der Saugtrommel z hi.ndurchgeföi-dert, und zwar mit der des Trommelumfangs entsprechenden Geschwindigkeit, und so abgestimmt werden, daß die in der Förderrichtung vordere Kante der Packung genau mit der Stelle des Trommelumfangs in Berührung kommt, an welcher die Banderole beginnt, so daß diese bei der Weiterbewegung von Trommel und Packung von der Trommel auf die letztere aufgedrückt wird.2o are the packs, which are only indicated by means of a driver chain transport device io under the suction drum z back through, with that of the drum circumference appropriate speed, and adjusted so that the in the conveying direction the front edge of the pack comes into contact precisely with the position of the drum circumference, at which the banderole begins, so that the drum continues to move and package is pushed from the drum onto the latter.

In den Abbildungen sind alle Teile, die nicht unbedingt zum Verständnis der Erfindung erforderlich sind, insbesondere die Antriebsvorrichtungen usw., fortgelassen, ebenso auch Vorrichtungen, die zwar an sich bekannt sind, deren Anwendung auf die den Gegenstand der Erfindung bildende Maschine aber besondere Vorteile bietet; wie z. B. elektrische, optische oder akustische Kontrolleinrichtungen und Stopeinrichtungen, für den Fall von Betriebsunregelmäßigkeiten,beispielsweise der gleichzeitigen Entnahme mehrerer Banderolen oder des Ausfalls einer Banderole. Es sei jedoch bemerkt, daß infolge der einfachen Bauart und des sehr einfachen Zusammenwirkens sämtlicher Teile derartige Unregelmäßigkeiten kaum zu erwarten sind.In the illustrations are all parts that are not necessarily for understanding of the invention are required, in particular the drive devices, etc., omitted, as well as devices that are known per se, their application to the the subject of the invention machine but offers particular advantages; how z. B. electrical, optical or acoustic control devices and stop devices, in the event of operational irregularities, for example simultaneous removal multiple banderoles or the failure of one banderole. It should be noted, however, that due to the simple design and the very simple interaction of all parts such irregularities are hardly to be expected.

Die Arbeitsweise der neuen Vorrichtung, ist auf Grund der vorstehenden Einzelbeschreibung an Hand der Abbildungen ohne weiteres verständlich.The operation of the new device is based on the foregoing Individual description based on the illustrations is easily understandable.

Sobald in der Stellung gemäß Abb. i die in der Umlaufsrichtung vorderste der Durchbohrungen i i das in der Abbildung rechte Ende des Banderolenbehälters 4 erreicht hat, geraten die Saugöffnungen unter den Einfluß des Vakuums und saugen damit die unterste, ihnen durch den _ Banderolenbehälter dargebotene Banderole an, die bei der Fortbewegung der Trommel und dem gleichzeitigen Schwingen des Banderolenbehälters unter Untergreifen des in dem Behälter verbleibenden Stapels durch den Abstreifzahn 3 sich allmählich fortschreitend auf den Trommelumfang, d. h. auf die die Bohrungen aufweisende mittlere Rippe 13 des Trommelprofils und die seitlichen Rippen 14 auflegt, um nun beim weiteren Umlaufen der Trommel in den Spalt zwischen der Transportwalze i und der Leimwalze 8 geführt zu werden, welche mittels ihrer Rippen 17 Leim nur auf die ununterstützten Teile der Banderole in Streifenform aufträgt. Dann erfolgt die Weiterförderung und das Aufwalzen der Banderole auf die unter der Trommel hindurchgeförderte Packung in der oben schon angedeuteten Weise.As soon as in the position according to Fig. I the foremost in the direction of rotation of the through-holes i i the end of the band container on the right in the figure 4, the suction openings come under the influence of the vacuum and suck so that the lowest banderole presented to you through the banderole container the movement of the drum and the simultaneous swinging of the banderole container with the stripping tooth reaching under the stack remaining in the container 3 gradually progressing to the drum circumference, d. H. on which the holes having central rib 13 of the drum profile and the lateral ribs 14, to get into the gap between the transport roller as the drum continues to rotate i and the glue roller 8 to be guided, which by means of their ribs 17 glue only applies to the unsupported parts of the band in strip form. Then it takes place the further conveyance and the rolling of the band onto the one conveyed under the drum Packing in the manner already indicated above.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Banderoliervorrichtung, insbesondere für Zigarettenpackungen, bei welcher der jeweils unterste Streifen eines in einem Behälter befindlichen Stapels mittels einer umlaufenden, auf Teilen ihres Umfanges mit Saugöffnungen ausgerüsteten Hohltrommel entnommen wird, deren Saugöffnungen durch ein festes, sie abschnittweise abdeckendes Segment zeitweise mit der Vakuumquelle in Verbindung gebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugöffnungen (i i) der Trommel in einer mittleren, um ihren ganzen Umfang herumlaufenden Rippe angeordnet sind und daß auf dem Teil des Trommelumfanges, über welchen sich die Saugöffnungen erstrecken, seitliche Rippen (14) vorgesehen sind, welche die Seitenkante der angesaugten Banderole stützen. PATENT CLAIMS: i. Banding device, especially for cigarette packs, which is the lowest strip of a stack in a container by means of a circumferential, equipped on parts of its circumference with suction openings Hollow drum is removed, the suction openings through a solid, them in sections covering segment are temporarily brought into connection with the vacuum source, characterized in that the suction openings (i i) of the drum in a central, are arranged around their entire circumference and that on the part of the drum circumference, over which the suction openings extend, lateral ribs (14) are provided, which support the side edge of the sucked-in band. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil der mit. der Saugtrommel zusammenwirkenden Leimwalze (8) Rippen (17) und dazwischen eine Rille (16) aufweist, welche den Rippen (11, 14) und den Rillen (15) der Saugtrommel als Gegenform entsprechen, so daß im Spalt die den Leim auftragenden Rippen der Leimwalze den Rillen der Saugtrommel gegenüberstehen. 2. Apparatus according to claim i, characterized in that the profile of the with. the suction drum cooperating glue roller (8) ribs (17) and between one Has groove (16) which the ribs (11, 14) and the grooves (15) of the suction drum correspond as a counter-shape, so that the glue applying ribs in the gap The glue roller facing the grooves of the suction drum. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2; dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (r1, 14) der Leimwalze (8) dicht in Schlitze am Boden des Leimbehälters eingreifen und durch diese zur Aufnahme von Leim hindurchgeführt werden. 3. Device according to claim i and 2; characterized in that the ribs (r1, 14) of the glue roller (8) are tight engage in slots on the bottom of the glue container and through these to accommodate Glue can be passed through. 4. Vorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Leimwalze (8) unabhängig von der sonstigen Vorrichtung angetrieben wird, derart, daß sie bei Stillstand der letzteren weiter umläuft. 4. Apparatus according to claim i to 3, characterized in that that the glue roller (8) is driven independently of the other device, in such a way that it continues to rotate when the latter comes to a standstill. 5. Vorrichtung nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Seitenwandung des Banderolenbehälters verstellbar ist, so daß hierdurch die Banderolen unter Spannung gesetzt werden können. 5. Device according to Claims i to 4, characterized in that one side wall of the band container adjustable is, so that thereby the banderoles under tension can be set. 6. Vorrichtung nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die verstellbare Seitenwandung am unteren Ende des Behälters eine federnde Nocke (6) aufweist, durch welche Unregelmäßigkeiten in der Streifenlänge ausgeglichen werden. 6. Apparatus according to claim i to 5, characterized in that that the adjustable side wall at the lower end of the container has a resilient cam (6), which compensates for irregularities in the strip length will. 7. Vorrichtung nach Anspruch i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Anschlag (21) an der nicht verstellbaren Seitenwand des Banderolenbehälters angeordnet ist, der eine gleichmäßige Abnahme der Banderolen bewirkt und ein Versetzen derselben auf der Saugtrommel verhindert. B. Vorrichtung nach Anspruch i bis 7, gekennzeichnet durch einen in den Spalt zwischen Banderolenbehälter und Trommel während der Entnahme eingreifenden Abstreifzapfen (3), der nach Lösung der zu entnehmenden Banderole vom Stapel die im Behälter verbleibenden Banderolen während des Restes des Ansaugvorganges abstützt.7. Apparatus according to claim i to 6, characterized in that a stop (21) is arranged on the non-adjustable side wall of the band container, which causes an even removal of the banderoles and an offset of them prevented on the suction drum. B. Apparatus according to claim i to 7, characterized through one in the gap between the banderole container and the drum during removal engaging stripping pin (3), which after loosening the band to be removed the banderoles remaining in the container from the stack during the remainder of the suction process supports.
DER102093D 1938-04-14 1938-04-14 Banding device, in particular for cigarette packs Expired DE723916C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER102093D DE723916C (en) 1938-04-14 1938-04-14 Banding device, in particular for cigarette packs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER102093D DE723916C (en) 1938-04-14 1938-04-14 Banding device, in particular for cigarette packs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE723916C true DE723916C (en) 1942-08-13

Family

ID=7420640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER102093D Expired DE723916C (en) 1938-04-14 1938-04-14 Banding device, in particular for cigarette packs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE723916C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1112445B (en) * 1959-07-17 1961-08-03 Kronseder Hermann Device for feeding labels in labeling machines
DE1179565B (en) * 1961-07-24 1964-10-15 Mach Automatiques Ciliotta Soc Label printer
DE1486158B1 (en) * 1962-11-08 1969-12-11 Fr D Etiquetage Virey & Garnie Device for feeding, gluing and pressing labels on bottles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1112445B (en) * 1959-07-17 1961-08-03 Kronseder Hermann Device for feeding labels in labeling machines
DE1179565B (en) * 1961-07-24 1964-10-15 Mach Automatiques Ciliotta Soc Label printer
DE1486158B1 (en) * 1962-11-08 1969-12-11 Fr D Etiquetage Virey & Garnie Device for feeding, gluing and pressing labels on bottles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2558424A1 (en) WINDING CORE CHANGING DEVICE FOR A WINDING MACHINE
DE2732352A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR MANUFACTURING COLOR SAMPLE CARDS
DE659064C (en) Device for combining cigarettes with mouthpieces
DE1786499A1 (en) Device for applying pieces of adhesive tape
DE3123421A1 (en) "DEVICE FOR APPLYING FILTERS TO CIGARETTES"
DE723916C (en) Banding device, in particular for cigarette packs
DE3911415C2 (en)
DE2602153A1 (en) IMPROVED DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF THE SO-CALLED INTERIOR ELEMENTS AND COLLARS IN MACHINES FOR PACKING CIGARETTES IN RIGID PACKAGING WITH HINGED LID
DE2150167A1 (en) Machine for sticking a band on packaging
DE2325875A1 (en) DEVICE FOR FEEDING WRAPPING FILM TO A PACKAGING MACHINE
DE1131979B (en) Stacking device for sheet material
DE700526C (en) n window envelopes
DE1611914C3 (en) Labeling machine for the all-round chain of angular, especially square, containers
DE1937082A1 (en) Process for the production of envelopes, bags and similar workpieces and device for its implementation
DE2118742C2 (en) Installation for sideways insertion of inset sheets - is used for sheets to be glued into open folded sheets and has driven inlet groove synchronised with driver chain
DE604457C (en) Method and device for producing gaps in the tobacco rod formed on a rod-cigarette machine
DE1786240A1 (en) Device for gluing the edges of boxes or the like.
DE728909C (en) Device for gluing sections onto a web
DE1436506A1 (en) Tape processing machine operating at high speed
DE603728C (en) Cigarette machine with a device for gluing the strand seam
DE461463C (en) Cross bottom bag machine with folding drum
DE578644C (en) Paper processing machine
DE1267930B (en) Method and device for butt-to-butt connection of two material webs
DE2158474B2 (en) Device for connecting the ends of web-shaped winding material, in particular paper webs, when changing the winding roll
DE1189429B (en) Device for producing parallelogram-shaped sections of a band of tobacco foil or the like.