DE7238390U - DEVICE FOR IMPRAEGNATING AND TESTING STATORS OF ELECTRIC MACHINES - Google Patents

DEVICE FOR IMPRAEGNATING AND TESTING STATORS OF ELECTRIC MACHINES

Info

Publication number
DE7238390U
DE7238390U DE19727238390 DE7238390U DE7238390U DE 7238390 U DE7238390 U DE 7238390U DE 19727238390 DE19727238390 DE 19727238390 DE 7238390 U DE7238390 U DE 7238390U DE 7238390 U DE7238390 U DE 7238390U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stator
vertical
mixing
mixing cylinder
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727238390
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VESER F
Original Assignee
VESER F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VESER F filed Critical VESER F
Priority to DE19727238390 priority Critical patent/DE7238390U/en
Publication of DE7238390U publication Critical patent/DE7238390U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

Franz V e s e r
798 Ravensburg
Franz V eser
798 Ravensburg

Gerät zum Imprägnieren und PrUfen von Statoren
elektrischer Maschinen
Device for impregnating and testing stators
electrical machines

Die Erfindung betrifft ein Gerät - zum Imprägnieren und Prüfen
von Statoren elektrischer Maschinen, wobei zum Imprägnieren hochviskoses Harz verwendet wird, welches auf die durch elektrischen Strom erhitzten Statorwicklungen mittels einer Träufeleinrichtung aufgebracht wird.
The invention relates to a device - for impregnation and testing
of stators of electrical machines, with highly viscous resin being used for the impregnation, which is applied to the stator windings heated by an electric current by means of a trickling device.

Bekanntlich sollen beim Imprägnieren der Statorwicklungen die nebeneinander liegenden Wicklungsdrähte gegeneinander isoliert werden, um WindungsschlUsse und dgl. zu vermeiden. Als Ircprägniermedium wird flüssiges Harz, vorzugsweise Epoxyharz verwendet, welches bei den bekannten Imprägniervorrichtungen aus einem feststehenden Behälter auf die Wicklungspakete des langsam rotierenden Stators
tropft oder fließt. Da die verwendeten Harze thermisch aushärten, so muß die Wicklungstemperatur während des Imprägniervorganges
As is known, when impregnating the stator windings, the winding wires lying next to one another should be insulated from one another in order to avoid short-circuiting of windings and the like. Liquid resin, preferably epoxy resin, is used as the impregnation medium, which in the known impregnation devices from a stationary container onto the winding stacks of the slowly rotating stator
drips or flows. Since the resins used cure thermally, the winding temperature must be during the impregnation process

auf einem konstanten Wert gehalten wejraen. Dazu wird die Stator-wejraen kept at a constant value. For this purpose, the stator

wicklung elektrisch geheizt, wobei fUr die Stromzufuhr zum rotierenden Stator besondere Schleifringkontakte erforderlich sind.winding electrically heated, whereby for the power supply to the rotating Stator special slip ring contacts are required.

Akte 2653 (a) - 2 - File 2653 (a) - 2 -

Insbesondere bei Anlagen zum Imprägnieren von größeren Statoren wird der Aufwand für die Schleifringkontakte in nachteiliger Weise groß, da für die Beheizung hohe Ströme übertragen werden müssen. Außerdem sind derartige Kontakte verschleißanfällig, so daß sie von Zeit zu Zeit erneuert werden müssen.Particularly in the case of systems for impregnating larger stators, the expense for the slip ring contacts is disadvantageous large, since high currents have to be transmitted for heating. In addition, such contacts are prone to wear, so that they need to be renewed from time to time.

Dazu kommt, daß die Aufnahme- und Antriebseinrichtungen für den rotierenden Stator einen erheblichen Aufwand an Bauteilen erfordem, was sich insbesondere bei schweren Statoren kostenmäßig ungUnstig auswirkt.In addition, the receiving and drive devices for the rotating stator require a considerable amount of components, which is unfavorable in terms of cost, especially in the case of heavy stators.

Man hat es daher, insbesondere in Reparaturwerkstätten, bisher vielfach vorgezogen, das Imprägnieren von Statorwicklungen weitgehend durch Handarbeit bzw. mit einfachen Mitteln vorzunehmen und dabei den größeren Zeit- und Personalaufwand in Kauf zu nehmen. Bei dem heutigen zunehmenden Anfall von Motoren-Reparaturen ist aus den genannten Gründen jedoch auch der Bedarf nach einer Anlage gestiegen, bei welcher die genannten Mängel beseitigt sind, wobei es also möglich ist, das Imprägnieren weitestgehend mit mechanischen Mitteln und selbsttätig durchzuführen und wobei auch die Handhabung größerer und schwerer Statoren gegenüber bisher wesentlich vereinfacht sein soll. Trotz dieser Verbesserungen sollen die Kosten der Anlage in tragbaren Grenzen bleiben.It has therefore often been preferred, particularly in repair workshops, to impregnate stator windings to a large extent to be carried out by hand or with simple means and to accept the greater expenditure of time and personnel. With today's increasing number of engine repairs, there is also a need for one for the reasons mentioned System increased, in which the defects mentioned have been eliminated, so it is possible to largely impregnate with mechanical means and to perform automatically and with the handling of larger and heavier stators compared to previously essential should be simplified. Despite these improvements, the cost of the system should remain within acceptable limits.

Aus diesen Forderungen der Praxis resultiert die Aufgebe der vorliegenden Erfindung, wobei außerdem noch hinsichtlich der Montage des Stators und seiner Zubehörteile, sowie einer Prüfung des Stators,The abandonment of the present results from these practical demands Invention, and also with regard to the assembly of the stator and its accessories, as well as a test of the stator,

Akte 2653 (a)File 2653 (a)

Verbesserungen angestrebt werden. Das Endziel der Erfindung ist also eine Anlage, die durch ihre baulichen und funktionellen Eigenschaften das Imprägnieren und Prüfen von Statoren vorteilhafter als die bekannten Anlagen gestaltet und deshalb besonders Für Reparaturbetriebe geeignet ist, bei denen bisher die unterschiedlichen Grossen der zu behandelnden Statoren einen besonderen Arbeitsaufwand, vor allem auch hinsichtlich der ZurUstung und Montage, verursacht haben.Improvements are sought. The ultimate aim of the invention is therefore a system that is characterized by its structural and functional properties the impregnation and testing of stators is more advantageous than the known systems and is therefore special It is suitable for repair shops where the different sizes of the stators to be treated have been a special one Work, especially with regard to equipping and assembly.

Um die geschilderten Mängel zu beseitigen und die weiteren vorteilhaften Wirkungen zu erzielen, verbessert die Erfindung die eingangs erwähnte Anlage zum Imprägnieren und Prüfen von Statoren dadurch, daß eine um ihre horizontale Achse schwenkbare Aufnahmeeinrichtung für das Festhalten des Stators, und eine über dem Stator angeordnete Träufelvorrichtung vorgesehen sind, wobei während des Träufelvorganges der Stator mit vertikaler Achse fixiert ist und die Auslauföffnung der Träufelvorrichtung über den Statorwicklungen in horizontaler Ebene rotiert.In order to eliminate the deficiencies outlined and the other advantageous ones To achieve effects, the invention improves the aforementioned system for impregnating and testing stators in that a receiving device pivotable about its horizontal axis for holding the stator, and one above the stator arranged trickling device are provided, the stator being fixed with a vertical axis during the trickling process and the dropping device outlet opening above the stator windings rotates in a horizontal plane.

Da nunmehr beim Imprägnieren der Stator stillsteht und die Träufeleinrichtung rotiert, so kann der Aufwand für die elektrischen Schleifkontakte zur Übertragung des Heizstromes für die Statorwicklungen entfallen. Außerdem wird die Anlage baulich vereinfacht, da der komplizierte Antrieb für die schwenkbare Aufnahmeeinrichtung nicht mehr erforderlich ist, während der Antrieb der Träufeleinrichtung wesentlich einfacher ist und weniger Leistung benötigt.Since the stator and the trickling device are now at a standstill during the impregnation process rotates, the expense for the electrical sliding contacts for transmitting the heating current for the stator windings omitted. In addition, the system is structurally simplified, since the complicated drive for the pivotable receiving device is not more is required, while the drive of the trickling device is much simpler and requires less power.

Akte 2653 (a) - 4 - File 2653 (a) - 4 -

Zur vorteilhaften Verwirklichung des Erfindungsprinzips besteht nach der Erfindung die Aufnahmeeinrichtung aus einem Aufnahmering, welcher um eine horizontale Diametralachse schwenkbar im Grundrahmen der Anlage gelagert und sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Lage der Ringebene fixierbar ist, und welcher zum Festhalten des Stators vier, gleichmäßig am Umfang verteilte, radial nach innen wirkende, nach Art eines Gelenkvierecks ausgebildete Spannscheren aufweist.There is an advantageous implementation of the principle of the invention According to the invention, the receiving device consists of a receiving ring, which is mounted pivotably about a horizontal diametrical axis in the base frame of the system and both in the vertical and can be fixed in the horizontal position of the ring plane, and which four, evenly distributed around the circumference, to hold the stator in place, having radially inwardly acting, designed in the manner of a quadrangular hinge clamp.

Durch diese Mittel ist ein rasches Aufnehmen und Zentrieren des Stators möglich, wobei auch die in der Erfindung vorgesehene Betätigung der Spannscheren durch ein pneumatisches Druckmittel die Handhabung vereinfacht und beschleunigt.This means that the Stator possible, with the operation of the tensioning scissors provided in the invention by a pneumatic pressure medium Handling simplified and accelerated.

Ein weiterer Vorteil bezüglich der Handhabung des Stators bei der ZurUstung der Anlage ergibt sich erfindungsgemäß dadurch, daß fUr das Zufuhren des Stators zur Aufnahmeeinrichtung und fUr das Herausnehmen ein Beladewagen vorgesehen ist, dessen vertikaler Rahmen einen vertikal verstellbaren und fixierbaren, horizontal abstehenden Tragdorn aufweist, an welchem der Stator aufhängbar ist, und daß der Beladewagen so weit in den Bereich der Aufnahmeeinrichtung einfahrbar ist, daß der Tragdorn mit dem Stator in den vertikal stehenden Aufnahmering hineinragt.Another advantage in terms of handling the stator in the To equip the system, according to the invention, a loading trolley is provided for feeding the stator to the receiving device and for removing it, its vertical frame has a vertically adjustable and fixable, horizontally protruding support mandrel on which the stator can be suspended, and that the loading carriage can be moved so far into the area of the receiving device that the support mandrel with the stator in the vertical standing mounting ring protrudes.

Diese erfindungsgemäßen Mittel wirken sich vor allem auch bei schweren Statoren günstig aus, da der Beladewagen in diesen Fällen auch als Hebezeug eingesetzt werden kann.These agents according to the invention have a particularly favorable effect on heavy stators, since the loading trolley in these cases can also be used as a hoist.

Akte 2653 (a) - 5 - File 2653 (a) - 5 -

I ·I ·

< I I ·
1 I *
1 ' ·
\ t
<II
1 I *
1 '
\ t

Dazu macht die Erfindung noch einen weiteren Vorschlag, wonach der Beladewagen einen horizontalen Fahrrahmen besitzt, welcher beim Zufuhren des Stators unter eine horizontale Leitschiene des Grundrahmens der Aufnahmeeinrichtung fahrbar ist und dabei formschlüssig gefuhrt wird, wodurch das exakte Einfahren des Stators zwischen die Spannscheren bzw» in die horizontale Achse des Aufnahmeringes wesentlich erleichtert wird.To this end, the invention makes yet another proposal, according to which the loading cart has a horizontal travel frame which is movable when feeding the stator under a horizontal guide rail of the base frame of the receiving device and thereby is guided positively, whereby the exact retraction of the Stator between the clamping scissors or »in the horizontal axis of the receiving ring is made much easier.

( ) Um dabei auch die Höhenlage des Stators genau bestimmen zu können, ist erfindungsgemäß am vertikalen Rahmen des Beladewagens eine Meßskala angebracht, welche die einstellbare Höhenlage des Tragdorns bestimmen läßt.In order to be able to precisely determine the height of the stator, according to the invention is on the vertical frame of the loading cart a measuring scale attached, which can determine the adjustable height of the support mandrel.

Ferner ist nach der Erfindung der Grundrahmen der Aufnahmeeinrichtung mit einer vertikalen Fuhrung versehen, in welcher eine Tragsäule fUr die Behälter des Imprägniermediums, sowie für den Halterahmen der Misch- und Dosiereinrichtung, höhenverstellbar und drehverstellbar gelagert ist·Furthermore, according to the invention, the base frame of the receiving device is provided with a vertical guide in which a Support column for the container of the impregnation medium, as well as for the holding frame of the mixing and dosing device, height adjustable and is rotatably mounted

Dadurch ergibt sich eine Bauweise der Anlage, bei welcher die Höhenlage der Misch- und Dosiereinrichtung in einfacher Weise auf die Höhe der oberen Stirnfläche des in den Aufnahmering eingespannten Stators abstimmbar ist, was fUr einen brauchbaren Ablauf des Imprägniervorganges und die Anpassung an verschiedene Statorlängen von Wichtigkeit ist.This results in a construction of the system in which the height of the mixing and metering device is simple can be tuned to the height of the upper end face of the stator clamped in the receiving ring, which makes for a useful sequence of the impregnation process and the adaptation to various Stator lengths is important.

Akte 2653 (a) - 6 - File 2653 (a) - 6 -

Dabei ist erfindungsjiemäß als Mischvorrichtung ein rotierender, vertikaler Mfschzy.linder vorgesehen, in dessen Hohlraum ein entgegengesetzt rotierender MischflUgel hineinragt, wobei am unseren Ersde des Mischzylinders ein flexibel aus der Achse des Mischzylinders herausschwenkbarer und in jeder Schwenklage fixierbarer Auslaufschlauch angebracht ist, und wobei die Achse des Mischzylinders mit der Vertikalachse des in den Aufnahmering eingespannten, Stators fluchtet. Dadurch wird zum intensiven Mischen -) In this case a rotating, vertical Mfschzy.linder is erfindungsjiemäß as a mixing device is provided in the cavity of a counter-rotating MischflUgel protrudes, wherein at our Ersde of the mixing cylinder, a flexible herausschwenkbarer from the axis of the mixing cylinder and fixable in every pivot position of the outlet hose is attached, and wherein the axis of the mixing cylinder is aligned with the vertical axis of the stator clamped in the mounting ring. This results in intensive mixing -) der Harzkoirponenten die an sich notwendige Rotation des Auslaufof the resin components, the rotation of the outlet, which is necessary per se

schlauches ausgenutzt, indem zugleich mit dem Schlauch der Mischzylinder angetrieben wird. Der flexibel ausschwenkbare Auslaufschlauch ermöglicht eine rasche Anpassung an den jeweiligen Durchmesser der Statorwicklung.The hose is used by driving the mixing cylinder at the same time as the hose. The flexible, swivel-out outlet hose enables rapid adaptation to the respective diameter of the stator winding.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung werden der Mischzylinder und dessen Antriebsmotor von einem parallel zur Zylinderachse verlaufenden Haltestab getragen, welcher am Halterahmen vertikal verstell- und fixierbar, sowie abnehmbar angebracht ist, wobei am unteren Ende des MischflUgels eine Abschlußkugel befestigt ist, welche den Durchtrittsquerschnitt einer im Boden des Mischzylinders angeordneten konischen Auslauföffnung beim vertikalen Verstellen des Mischzylinders verändert.According to a further proposal of the invention, the mixing cylinder and its drive motor are carried by a holding rod running parallel to the cylinder axis, which is vertically adjustable, fixable and removable on the holding frame, with an end ball attached to the lower end of the mixing wing which is the passage cross section of a conical outlet opening arranged in the bottom of the mixing cylinder in the vertical Adjustment of the mixing cylinder changed.

Durch diese Mittel ist nicht nur eine zusätzliche Feineinstellung der Höhenlage der Träufelvorr:-,chtung sondern auch in einfacher Weise ein Abnehmen des Mischzylinders zum Reinigen ermöglicht.This means not just an additional fine-tuning the height of the trickle device: -, but also enables the mixing cylinder to be removed for cleaning in a simple manner.

! Gleichzeitig dient die Höhenverstellung zum Regeln der spezifi-! At the same time, the height adjustment is used to regulate the specific

:'>.: '>. sehen Auslaufmenge des Imprägniermediums.see the leakage amount of the impregnation medium.

Akte 2653 (a) - 7 - File 2653 (a) - 7 -

'Weitere Einzelheiten der Erfindung sind anhand der Zeichnungen erläutert, in welchen die Erfindung beispielsweise dargestellt ist.'Further details of the invention are based on the drawings explains in which the invention is illustrated, for example.

Es zeigt Fig. 1 die Vorderansicht der Aufnahmeeinrichtung, Fig. 2 die Seitenansicht der Fig. 1,It shows Fig. 1 the front view of the receiving device, FIG. 2 shows the side view of FIG. 1,

Fig. 3 die Seitenansicht der Aufnahmeeinrichtung mit Beladewagen,3 shows the side view of the receiving device with loading trolley,

Fig. 4 den 3eladewagen von vorne,4 shows the 3 loading wagon from the front,

Fig. 5 die Dosier-, Misch- und Träufeleinrichtung,5 shows the metering, mixing and trickling device,

Fig. 6 Einzelteile eines Motors,Fig. 6 individual parts of an engine,

Fig. 7 die Gesamtanlage von vorne, ohne Beladewagen.7 shows the entire system from the front, without the loading carriage.

In einem Grundrahmen 1 ist in Lagern 2 der Aufnahmering 3 schwenkbar gelagert, wobei die Schwenkung z.B. durch einen SchwenkbUgel 4 vorgenommen werden kann und der Ring 3 durch eine Arretierscheibe mit Rasterhebel ό in der gezeigten vertikalen Lage und in einer horizontalen Lage fixiert werden kann.In a base frame 1, the mounting ring 3 is pivotable in bearings 2 stored, whereby the pivoting can be made e.g. by a swivel bracket 4 and the ring 3 by a locking disc can be fixed in the vertical position shown and in a horizontal position with the locking lever ό.

Der zu imprägnierende Stator 7 wird von vier Spannscheren 8, welche am Aufnahmering 3 befestigt sind, gehalten. Diese sind nach Art eines Gelenkvierecks ausgebildet und werden durch einen Pressluftschrauber 10 betätigt. Letzterer ist an einer über eine Rolle 1Ί höhenverstellbaren Luftleitung 12 aufgehängt.The stator 7 to be impregnated is supported by four clamping scissors 8, which are attached to the receiving ring 3, held. These are designed in the manner of a four-bar linkage and are tightened using a compressed air screwdriver 10 actuated. The latter is on a 1Ί role height-adjustable air duct 12 suspended.

Die von einem Heiztrafo kommenden elektrischen Leitungen 13 für die Zuleitung des Heizstromes zu den Statorwicklungen 14 sind durch das Lager 2 und eine Bohrung im Schwenkzapfen des Aufnahmeringes zu den Anschlußklemmen 15 des Stators gefuhrt.The electrical lines 13 coming from a heating transformer for supplying the heating current to the stator windings 14 are through the bearing 2 and a hole in the pivot pin of the receiving ring led to the terminals 15 of the stator.

Akte 2653 (a) - 8 - File 2653 (a) - 8 -

An einem Profilstab des Grundrahmens 1 ist eine vertikale Fuhrung 16 befestigt, in welcher eine Tragsäule 17 fUr die, weiter unten beschriebene, Misch- und Dosiervorrichtung höhenverstellbar und drehbar gelagert ist. Zur Betätigung dieser Verstellung dient eine hydraulische Pumpe 18, welche zum Anheben der Säule durch den Handhebel 19 betätigt wird und zum Senken durch eine Reduzierschraube 20 entlüftet werden kann.A vertical guide 16 is located on a profile bar of the base frame 1 attached, in which a support column 17 for the mixing and metering device, described below, is mounted in a height-adjustable and rotatable manner. A is used to operate this adjustment Hydraulic pump 18, which is actuated by the hand lever 19 to raise the column and by a reducing screw to lower it 20 can be vented.

In Fig. 2 ist noch eine Halterung 21 gezeigt, in welcher eine Streckschere 22 höhenverstellbar und schwenkbar gelagert ist. Die Schere 22 trägt ein Meßgerät 23, welches zur Prüfung der Temperatur der Statorwicklung 14 an diese angelegt werden kann.In Fig. 2 a holder 21 is also shown, in which a stretching scissors 22 is mounted adjustable in height and pivotable. The scissors 22 carries a measuring device 23 which can be applied to the stator winding 14 to check the temperature of the latter.

Zum Einbringen des Stators 7 in den Aufnahmering 3 und zum Herausnehmen dient der Belodewagen 25. Dieser besteht im wesentlichen aus einem vertikalen Rahmen 26, einem StUtzbUgel 27 und einem horizontalen Fahrrahmen 28, wobei die Teile 27 bzw. 28 mit drehbaren bzw. festen Fahrrollen 29 bzw. 30 versehen sind. Im vertikalen Rahmen 26 ist ein vertikal verschiebbarer Tragrahmen 31 gefuhrt, welcher durch ein Zugseil 32 Über eine obere Umlenkrolle 33 und eine Seiltrommel 34 mit der Handkurbel 35 und der Sperrklinke 36 verstellt werden kann. Am Tragrahmen 31 ist der horizontal abstehende Tragdorn 37 befestigt, an welchem der Stator 7 aufhängbar ist.The Belodewagen 25 is used to insert the stator 7 into the receiving ring 3 and to remove it. This essentially consists of a vertical frame 26, a support bracket 27 and a horizontal travel frame 28, the parts 27 and 28 with rotatable or fixed castors 29 and 30 are provided. In the vertical frame 26, a vertically displaceable support frame 31 is guided, which through a pull rope 32 over an upper pulley 33 and a rope drum 34 can be adjusted with the hand crank 35 and the pawl 36. The horizontally protruding support mandrel 37, on which the stator 7 can be suspended, is attached to the support frame 31.

Soll der Stator zum Imprägnieren in den Aufnahmering eingespannt werden, so wird der Stator entsprechend Fig. 3, zunächst auf dem Tragdorn 37 aufgehängt und dann in die Höhe der Aufnahmeringachse gestellt. Zum genauen Einstellen dient eine Meßskala 38 am Rahmen 26.Should the stator be clamped in the receiving ring for impregnation 3, the stator is first suspended on the support mandrel 37 and then at the height of the receiving ring axis posed. A measuring scale 38 on the frame 26 is used for precise setting.

Akte 2653 (a) - 9 -File 2653 (a) - 9 -

• ·• ·

Hat z.B. ein Stator einen Bohrungsdurchmesoer von 100 m/tn, so wird der am Tragrahmen 31 angebrachte Skalenzeiger 39 auf 50 m/m eingestellt. Anschließend wird der Beladewagen in Richtung E eingefahren, wobei der Fahrrahmen 28 unter den Stab 24 des Grundrahmens geschoben und dadurch gefuhrt wird. Im Aufnahmering 3 wird dann der Stator zunächst von der oberen und unteren Spannschere 8 festgespannt, so daß er im Ring zentriert ist. Darauf können auch die beiden horizontalen Spannscheren angesetzt werden, worauf der Beladewagen wieder ausgefahren wird.For example, if a stator has a bore diameter of 100 m / tn, then the dial pointer 39 attached to the support frame 31 is set to 50 m / m. Then the loading trolley is retracted in direction E, wherein the driving frame 28 is pushed under the rod 24 of the base frame and guided thereby. In the receiving ring 3, the stator is first clamped by the upper and lower clamping scissors 8, so that it is centered in the ring. The two horizontal clamping scissors can also be attached to this, whereupon the loading trolley is extended again.

Sobald der Stator 7 im Aufnahraering 3 eingespannt ist, werden die Leitungen 13 an die Anschlußklemmen 15 gelegt und zum Aufheizen der Statorwicklung unter Strom gesetzt. Anschließend wird die Dosier-, Misch- und Träufeleinrichtung gemäß Fig. 5 in Tätigkeit gesetzt.As soon as the stator 7 is clamped in the Aufnahraering 3, the Lines 13 placed on the terminals 15 and energized to heat the stator winding. Then the metering, mixing and trickling device according to FIG. 5 is in operation set.

Die Dosiereinrichtung, deren Rahmen 41 von der Säule 17 getragen wird, ist mit mehreren heizbaren Behältern 42 versehen, welche das Grundharz und die notwendigen Komponenten, z.B. Aushärtemittel, enthalten. Zur Förderung und Dosierung dieser Medien dienenjdie Zahnradpumpen 43, welche von einem Motor 44 angetrieben werden. Die Medien gelangen durch Leitungen 45 Über die obere Öffnung eines vertikalen Mischzylinders 46. In diesem Bereich bestehen die Leitungen aus Schläuchen, welche durch Schlauchklemmen 45* absperrbar sind. Der Mischzy .inder 46 trägt an seinem unteren Ende einen Auslaufschlauch 47, welcher aus der Achse des Mischzylinders herausschwenkbar und aufgrund seiner Eigensteifheit jede Schwenklage einnimmt. Das Schlauchende ist mit einem Auslaufhahn 48 versehen.The metering device, the frame 41 of which is carried by the column 17 is provided with several heatable containers 42, which contain the base resin and the necessary components, e.g. curing agent, contain. Gear pumps 43, which are driven by a motor 44, serve to convey and meter these media. The media pass through lines 45 via the upper opening of a vertical mixing cylinder 46. In this area exist the lines made of hoses, which can be shut off with hose clamps 45 *. The Mischzy .inder 46 carries at its lower end an outlet hose 47, which can be pivoted out of the axis of the mixing cylinder and, due to its inherent rigidity, assumes any pivot position. The end of the hose is provided with an outlet tap 48.

Akte 2653 (a) - 10 - File 2653 (a) - 10 -

Der Mischzylinder 46, welcher vorzugsv/eise aus durchsichtigem Werkstoff besteht, ist in seiner Halterung 49 drehbar gelagert und wird von eintm Elektromotor 50 in Drehbewegungfyersetzt. Dabei wird gleichzeitig auch der Auslaufschlauch 47 gedreht, welcher so eingestellt ist, daß die Auslaufbffnung Über der Statorwicklung 14 einen zur Statorachse konzentrischen Kreis beschreibt.The mixing cylinder 46, which is preferably made of transparent material exists, is rotatably mounted in its holder 49 and is set in rotary motion by an electric motor 50. At the same time also rotated the outlet hose 47, which set so is that the outlet opening over the stator winding 14 to Describes the stator axis concentric circle.

In Hen Hohlraum des Mischzylinders 46 regt ein Mischflügel 51 hinein, dessen Welle 52 über eine Kopplung 53 durch den Elektromotor M angetrieben wird, der in einer Drehrichtung umläuft, die derjenigen des Mischzylinders 46 entgegengesetzt ist. Dabei wird der Schalter für diesen Motor durch einen Hebel 55 betätigt, welcher mit dem Handhebel 56 für die Schlauchklemme 45" verbunden ist, so daß das Einschalten des Mischmotors M mit dem offnen der Schlauchklemme gekoppelt ist, während das üffnen des Schalters 54 und das Schließen der Schlauchklemme durch eine Feder 57 erfolgt.A mixing blade 51 moves into the cavity of the mixing cylinder 46, its shaft 52 via a coupling 53 through the electric motor M is driven, which rotates in a direction of rotation that of the one of the mixing cylinder 46 is opposite. The switch for this motor is operated by a lever 55, which is connected to the hand lever 56 for the hose clamp 45 "is connected, so that switching on of the mixing motor M is coupled to the opening of the hose clamp, while opening the switch 54 and closing the Hose clamp is carried out by a spring 57.

Der Mischzylinder 46 mit dem Auslaufschlauch 47 und der Antriebsmotor 50 sind als Einheit an einem, am oberen Halterahmen 41 befestigten, Haltestab 58 vertikal verstell- und fixierbar geführt, wobei der Stab 58 mit der Einheit, z.B. zum Reinigen des Mischzylinders, abnehmbar ist.The mixing cylinder 46 with the outlet hose 47 and the drive motor 50 are guided as a unit on a holding rod 58 attached to the upper holding frame 41 so that they can be adjusted and fixed vertically, the rod 58 being detachable with the unit, e.g., for cleaning the mixing cylinder.

Am unteren Ende des Mischflügels ist eine Abschlußkugel 59 angebracht, welche den Durchtrittsquerschnitt einer im Boden des Mischzylinders 46 angeordneten konischen Auslauföffnung beim vertikalen Verstellen des Mischzylinders verändert, wodurch die spezifische Durchtrittsmenge des Imprägniermiediums regelbar ist. At the lower end of the mixing paddle, a closing ball 59 is attached, which changes the cross-section of a conical outlet opening arranged in the bottom of the mixing cylinder 46 when the mixing cylinder is adjusted vertically, whereby the specific flow rate of the impregnating medium can be regulated.

Akte 2653 (a) - 11 - File 2653 (a) - 11 -

ι ι ι ι . . ι ,ι ι ι ι. . ι,

• ■■'· ■;• ■■ '· ■;

[η Figur 7 ist die betriebsbereite Anlage dargestellt, wobei der Stator 7 schon in das Gehäuse 60 eingepresst sein kann. Der Stator 7 ist in die vertikale Lage geschwenkt, so daß das Imprägniermedium aus dom entsprechend eingestellten rotierenden Auslaufschlauch 47 auf die Statorwicklungen 14 gelangt.[η Figure 7, the operational system is shown, with the The stator 7 can already be pressed into the housing 60. The stator 7 is pivoted into the vertical position, so that the impregnation medium from the dome appropriately adjusted rotating outlet hose 47 reaches the stator windings 14.

Nachdem die eine Statorseite solange beträufelt worden ist, bis das Harz an der unteren Stirnseite des Stators erscheint, wird der Aufnahmering 3 bzw. der Stator nach Lösen der Arretierung in der Scheibe 5 um 180° mit dem SchwenkbUgel 4 geschwenkt und dann die Statorwicklung nochmals kurze Zeit beträufelt.After one side of the stator has been drizzled until the resin appears on the lower face of the stator the receiving ring 3 or the stator after releasing the lock in the disc 5 is pivoted by 180 ° with the pivot bracket 4 and then sprinkled the stator winding again for a short time.

Nach Ablauf der Aushärtezeit wird der Aufnahmering 3 mit dem Stator um 90° geschwenkt, so daß der Stator die Lage nach Fig. 6 einnimmt. In dieser Lage kann jetzt, nach Aufsetzen des Lagerschilds 62 uuf das Statorgehäuse 60, der Rotor 61 eingesetzt und anschließend das Lagerschild 63 angebracht werden. Der zusammengebaute Motor kann nun geprüft werden, wobei er auch während dieser Prüfung im Aufnahmering 3 festgehalten wird. Dabei ist es auch möglich, die Rotorwelle mit einem Bremsflansch zu versehen, so daß auch Belastungsprüfungen vorgenommen werden können.After the curing time has elapsed, the receiving ring 3 with the stator pivoted by 90 ° so that the stator assumes the position according to FIG. In this position, after placing the end shield 62 uuf the stator housing 60, the rotor 61 inserted and then the end shield 63 are attached. The assembled motor can can now be checked, whereby it is also held in the receiving ring 3 during this test. It is also possible to use the rotor shaft to be provided with a brake flange so that load tests can also be carried out.

Dadurch entfällt der Aufwand für einen besonderen Prüfstand, wodurch sich der Anlage-Wert erhöht und die Handhabung wesentlich vereinfacht wird .This eliminates the need for a special test stand, which means the asset value increases and the handling is significantly simplified.

Akte 2653 (a)File 2653 (a)

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims sys zum Imprägnieren und PrUfen von Statoren elektrischer Maschinen, wobei zum Imprägnieren hochviskoses Harz verwendet wird, welches auf die durch elektrischen Strom erhitzten Statorwicklungen mittels einer Träufeleinrichtung aufgebracht f wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine um ihre horizontale Achse schwenkbare Aufnahmeeinrichtung fUr das Festhalten des Stators, und eine Über dem Stator angeordnete Träufelvorrichtung vorgesehen sind, wobei während des Träufelvorganges der Stator mit vertikaler Achse fixiert ist und die Auslauföffnung der Träufelvorri-:htung über den Statorwicklungen in horizontaler Ebene rotiert.sys for impregnating and testing stators of electrical Machines in which highly viscous resin is used for impregnation, which is heated by an electric current Stator windings is applied by means of a trickling device, characterized in that one around its horizontal Axis pivotable receiving device for holding the stator, and a dripping device arranged above the stator are provided, wherein during the dripping process the The stator is fixed with a vertical axis and the outlet opening of the trickle device rotates over the stator windings in the horizontal plane. Gerätdevice 2. έαάαφΛ nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auf2. έαάαφΛ according to claim 1, characterized in that the on nahmeeinrichtung aus einem Aufnahmering (3) besteht, welcher um eine horizontale Diametralachse schwenkbar im GrundrahmenReceiving device consists of a receiving ring (3) which can be pivoted about a horizontal diametrical axis in the base frame 1.) 1. ) (1) der Anlage gelcgert und sowohl in der vertikalen als auch(1) the plant is cleared and both vertical and in der horizontalen Lage der Ringebene fixierbar ist, und welcher zum Festhalten des Stators (7) vier, gleichmäßig am Umfang verteilte, radial nach innen wirkende, nach Art eines Gelenkvierecks ausgebildete Spannscheren (3) aufweist. / can be fixed in the horizontal position of the ring plane, and which has four clamping scissors (3) designed in the manner of a four-bar linkage, evenly distributed on the circumference, radially inwardly, to hold the stator (7) in place. / 3. jwotgft nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannscheren durch ein pneumatisches Druckmittel betätigbar sind. /3. jwotgft according to claim 2, characterized in that the clamping scissors can be actuated by a pneumatic pressure medium. / Akte 2653 (a) - 2 -File 2653 (a) - 2 - Gerätdevice 4. AKiHgB nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekenn4. AKiHgB according to the preceding claims, characterized zeichnet, daü für das Zuführen des Stators zur Aufnahmeeinrichtung und für das Herausnehmen ein Beladewagen (25) vorgesehen ist, dessen vertikaler Rahmen (26) einen vertikal verstellbaren und fixierbaren, horizontal abstehenden Trag- . dorn (37) aufweist, an welchem der Stator aufhängbar ist,draws that for feeding the stator to the receiving device and a loading trolley (25) is provided for removal, the vertical frame (26) of which has a vertical adjustable and fixable, horizontally protruding carrying. has mandrel (37) on which the stator can be suspended, « und daß der Beladewagen so weit in den Bereich der Aufnahme«And that the loading trolley is so far in the area of the pickup einrichtung (3, 8) einfahrbar ist, daß der Tragdorn mit demdevice (3, 8) is retractable that the support mandrel with the J? ) Stator in den vertikal stehenden Aufnahmer'ng hineinragt./J? ) Stator protrudes into the vertically standing receptacle / C/C / Gerätdevice 5. Akxkk« nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Beladewagen einen horizontalen Fahrrahmen (28) besitzt, welcher beim Zuführen des Stators unter eine horizontale Leitschiene (24) des Grundrahmens der Aufnahmeeinrichtung fahrbar ist und dabei formschlüssig geführt wird.5. Akxkk « according to claim 4, characterized in that the loading carriage has a horizontal travel frame (28) which can be moved when the stator is fed under a horizontal guide rail (24) of the base frame of the receiving device and is guided in a form-fitting manner. 6. KRXKfK nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß am vertikalen Rahmen des Beladewagens eine Meßskala (38) angebracht ist, welche die einstellbare Höhenlage des Tragdorns bestimmen lässt.6. KRXKfK according to claims 4 and 5, characterized in that a measuring scale (38) is attached to the vertical frame of the loading carriage, which can determine the adjustable height of the support mandrel. Gerätdevice 7. AftJceg« nach den vorhergehenden /nsprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundrahmen der Aufnahmeeinrichtung mit einer vertikalen Führung (16) versehen ist, in welcher eine Tragsäule (17) für die Behälter (42) des Imprägniermediums sowie für den Halterahmen (41) der Misch- und Dosiereinrichtung höhenverstellbar und drehverstellbar gelagert ist./'7. AftJceg « according to the preceding claims, characterized in that the base frame of the receiving device is provided with a vertical guide (16) in which a support column (17) for the container (42) of the impregnation medium and for the holding frame (41) the mixing and dosing device is mounted so that it can be adjusted in height and rotated. / ' Akte 2653 (a) - 3 - File 2653 (a) - 3 - hnh nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Mischvorrichtung ein rotierender, vertikaler Mischzylinder (46) vorgesehen ist, in dessen Hohlraum ein entgegengesetzt rotierender, Mischflügel (51) hineinragt, wobei am unteren Ende des Mischzylinders ein flexibel aus der Achse des Mischzylinders herausschwenkbarer und in jeder Schwenklage fixierbarer Auslaufschlauch (47) angebracht ist, und wobei die Achse des Mischzylinders mit der Vertikalachse des in den Aufnahmeringjeingespannten Stators fluchtet. hnh according to one or more of the preceding claims, characterized in that a rotating, vertical mixing cylinder (46) is provided as the mixing device, into the cavity of which a counter-rotating, mixing blade (51) protrudes, with a flexible from the axis at the lower end of the mixing cylinder The outlet hose (47) which can be pivoted out of the mixing cylinder and can be fixed in any pivot position is attached, and wherein the axis of the mixing cylinder is aligned with the vertical axis of the stator clamped in the receiving ring. NNZNNZ 9f NNZHSH nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Mischzylinder und dessen Antriebsmotor (50) von einem parallel zur Zylinderachse verlaufenden Haltestab (58) getragen werden, v/elcher am nalterahmen vertikal verstell- und fixierbar, sowie abnehmbar angebracht ist, und daß am unteren Ende des Mischflügels eine Abschlußkugel (59) befestigt ist, welche den Durchtrittsquerschnitt einer im Boden des Mischzylinders angeordneten konischen Auslauföffnung beim vertikalen Verstellen des Mischzylinders verändert. /9 f NNZHSH according to claim 8, characterized in that the mixing cylinder and its drive motor (50) are carried by a holding rod (58) running parallel to the cylinder axis, which is vertically adjustable, fixable and removable on the holding frame, and that a closing ball (59) is attached to the lower end of the mixing blade, which changes the passage cross-section of a conical outlet opening arranged in the bottom of the mixing cylinder when the mixing cylinder is adjusted vertically. / Gerätdevice 10. NNXHHH nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß am Grundrahmen ein horizontal bis zu den Statorwicklungen ausfahrbares und vertikal auf deren Niveau einstellbares Messgerät (23) zur Bestimmung der Wicklungstemperaturfvorgesehen ist. ·10. NNXHHH according to the preceding claims, characterized in that a measuring device (23) which can be extended horizontally to the stator windings and can be adjusted vertically at their level is provided on the base frame for determining the winding temperature. · Akte Γ:653 (a) - 4 - File Γ: 653 (a) - 4 - (ο(ο 11. ΑκχαβΒ nach den vorhergehenden Ansprüchen, gekennzeichnet durch eine derartige Einstellung des vertikalen Abstandes zwischen der oberen Stirnfläche der Statorwicklungen (14) und der Auslauföffnung des AuslaufSchlauches (47), daß die an sich bekannte Eigenschaft des hochviskosen Imprägniermediums ausnützbar ist, sich in einem radial zur Statorachse hin- und herschwingenden Strang auf den Statorwicklungen abzulegen, y 11. ΑκχαβΒ according to the preceding claims, characterized by such an adjustment of the vertical distance between the upper end face of the stator windings (14) and the outlet opening of the outlet hose (47) that the known property of the highly viscous impregnation medium can be used in a radial to the stator back and herschwingenden strand on the stator windings store, y Akte 2653 (a)File 2653 (a)
DE19727238390 1972-10-19 1972-10-19 DEVICE FOR IMPRAEGNATING AND TESTING STATORS OF ELECTRIC MACHINES Expired DE7238390U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727238390 DE7238390U (en) 1972-10-19 1972-10-19 DEVICE FOR IMPRAEGNATING AND TESTING STATORS OF ELECTRIC MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727238390 DE7238390U (en) 1972-10-19 1972-10-19 DEVICE FOR IMPRAEGNATING AND TESTING STATORS OF ELECTRIC MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7238390U true DE7238390U (en) 1973-08-30

Family

ID=6633394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727238390 Expired DE7238390U (en) 1972-10-19 1972-10-19 DEVICE FOR IMPRAEGNATING AND TESTING STATORS OF ELECTRIC MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7238390U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2204159C3 (en) Pendulum grinding machine for grinding billets or the like
DE3601850A1 (en) WIRE FEEDING, CUTTING AND STRIPING DEVICE
DE2823327A1 (en) DEVICE FOR REWINDING OR UNWINDING OF MATERIALS FOR TAPE-SHAPED MATERIAL HANDLING MACHINES
DE4442574A1 (en) Method and device for providing a printing plate
DE3146433A1 (en) GRINDING DEVICE FOR THE CHOPPING KNIVES ON DRUM CHOPPING MACHINES
DE3937928A1 (en) Cleaning machine to clean ropes and cables - has crab connected to drive and guide on cable
EP0023990B1 (en) Divertable paper guiding means for rotary web printing machines
DE7238390U (en) DEVICE FOR IMPRAEGNATING AND TESTING STATORS OF ELECTRIC MACHINES
DE3916619C2 (en)
DE3119661C2 (en) Device for feeding items of laundry to a mangle
DE2251239A1 (en) SYSTEM FOR IMPRAEGNATING AND TESTING STATORS OF ELECTRIC MACHINERY
DE2251239C3 (en) Plant for trickle impregnation of stators of electrical machines
DE1284082B (en) Device for roughening a worn pneumatic vehicle tire
EP0051159A1 (en) Lubricating device for tools of directly or indirectly operating presses for metal rods of pipes
DE2712455A1 (en) DEVICE FOR INDUCTIVE QUENCHING OF BEARING SURFACES OF A CRANKSHAFT
DE1929570A1 (en) Device for the continuous winding of moving webs
DE4401963C2 (en) Device for establishing a rail connection
DE2606545C3 (en) Device for removing or pulling a roll shell onto a roll core of a calender roll
DE20016420U1 (en) Device for winding up continuous material
DE3226573A1 (en) Machine for grinding cylindrical workpieces
DE1937524A1 (en) Device for cutting pipes
DE1798476U (en) DEVICE FOR IDENTIFYING MOTOR VEHICLE TIRES.
DE2812829A1 (en) WINDING DEVICE FOR WINDING A RAIL-SHAPED AREA ON A WINDING CORE
DE3532278A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A SIMPLE OR THE LIKE
US2787099A (en) Lawn mower grinding apparatus