DE7232980U - writing utensils - Google Patents

writing utensils

Info

Publication number
DE7232980U
DE7232980U DE7232980U DE7232980DU DE7232980U DE 7232980 U DE7232980 U DE 7232980U DE 7232980 U DE7232980 U DE 7232980U DE 7232980D U DE7232980D U DE 7232980DU DE 7232980 U DE7232980 U DE 7232980U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
sleeve
information
writing utensils
transparent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7232980U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berendsohn AG
Original Assignee
Berendsohn AG
Publication date
Publication of DE7232980U publication Critical patent/DE7232980U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

DR. E. WIEGAND DIPL.-ING. W. NIEMANNDR. E. WIEGAND DIPL.-ING. W. NIEMANN DR. M. KOHLER DIPL-ING. C. GERNHARDTDR. M. KOHLER DIPL-ING. C. GERNHARDT MÖNCHEN HAMBURGMÖNCHEN HAMBURG TELEFON. 395314 2000 HAMBU RG 50, SA APHONE. 395314 2000 HAMBU RG 50, SA A TELEGRAMME, KARPATtNT KONIGSTRASSE 28 <*> f£ TELEGRAMS, KARPATtNT KONIGSTRASSE 28 <*> f £

W.25376/72 4/KW.25376 / 72 4 / K

Berendsohn . AG Berendsohn. AG

HamburgHamburg

Schreibzeugwriting utensils

Die Erfindung bezieht sich auf ein Schreibzeug (Füllfederhalter, Kugelschreiber. Bleistift, Farbstift o#dgl.) mit aufsetzbarer bzw, aufschraubbarer Hülle. Es sind Schreibzeuge der vorgekennzeichneten Art bekannt, welche zum Schutz des eigentlichen schreibenden Teiles (Schreibfeder, Kugel od.dgl.) mit einer abnehmbaren Schutzhülle versehen sind, welche bei Nichtgebrauch den Schreibteil des Schreibzeuges wirksam schützt. Es ist ferner bekannt, solche Schreibzeuge als Schreibzeuge für Werbezwecke herzuteilen, welche eine Firmeninschrift, eineWerbung od.dgl. enthalten» die zumeist in zu der Farbe des eigentlichen Schreibzeuges kontrastierender Farbe ausgebildet ist. Be5. derartigen Schreibzeugen ist der Werbeinhalt (Firmenname, Warenzeichen od.dgl.) bei Betrachten des ^hreibzeugkörpers stets sichtbar.The invention relates to a writing utensils (fountain pens, ball-point pen. Pencil, crayon o # the like.) With or attachable, screw-on cover. There are writing implements of the aforementioned type known which are provided with a removable protective cover to protect the actual writing part (pen, ball or the like), which effectively protects the writing part of the writing utensil when not in use. It is also known to include such writing utensils as writing utensils for advertising purposes, which include a company inscription, advertising or the like. contain »which is mostly designed in a color that contrasts with the color of the actual writing utensils. Be5. The advertising content of such writing utensils (company name, trademark or the like) is always visible when looking at the body of the writing utensil.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zv ade, ein Schreibzeug der vorgekennzeichneten Art zu schaffen, bei dem nur in einer bestimmten Lage der Hülse an dem Schreibzeugkörper eine Information (Name, Firma, Werbung od.dgl.) sichtbar ist.The invention has the object zv ade to provide a writing equipment of the pre-identified type (or the like name, company, advertisement.) Where only in a specific position of the sleeve on the write toy body information is visible.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Schreibzeug der einleitend gekennzeichneten Art zu schaffen, das gegenüber bekannt3n SchreözeugenA further object of the invention is to provide writing utensils of the type indicated in the introduction, which compared to known screechers

-2--2-

in der technischen Ausbildung praktisch nicht teurer ist und dennoch die beabsichtigte Wirkung zeitigt.Practically no more expensive in technical training and still has the intended effect.

Gemäß der Erfindung ist die Schraub« oder Steckhülse wenigstens teilweise aus einem durchsichtigen Material gebildet und trägt an dem durchsichtigen Teil eine gewünschte Information, und der Schreibzeugkörper ist zum Teil aus einem lichtreflektierenden Material gebildet, dergestalt, daß in der aufgesteckten bzw. aufgeschraubten Lage der Hülse auf dem Schreibzeugkörper zufolge der Reflektion des Iichtreflektierenden Materials die sonst unsichtbare Information in dem durchsichtigen Teil der Hülse sichtbar ist«,According to the invention, the screw or plug-in sleeve is at least partially made of a transparent one Material is formed and carries a desired information on the transparent part, and the writing instrument body is partly made of a light reflective Material formed in such a way that in the plugged-on or screwed-on position of the sleeve on the writing utensil body, the otherwise invisible information is due to the reflection of the light-reflecting material is visible in the transparent part of the case ",

Nach einer praktischen Ausführungsform der Erfindung ist in der Steck- bzw, Schraubhülse ein aus einem durchsichtigen Material bestehendes Fenster ausgebil det, das eine gewünschte z.B. eingravierte oder aufgelegte Information, z.B. einen Namen, eine Firma, ein Warenzeichen, einen Slogan od.dgl. enthalt und der hintere Teil des eigentlichen Schreibzeugkörpers ist aus dem lichtreflektierenden Material gebildet, dergestalt, daß bei aufgesteckter Hülse auf den hinteren Teil des Schreibzeugkörpers die in dem Fenster vorhandene Information zufolge Reflektion sichtbar wird. According to a practical embodiment of the invention, a window made of a transparent material is ausgebil det in the plug-in or screw sleeve, which contains a desired, for example, engraved or applied information, for example a name, a company, a trademark, a slogan or the like. and the rear part of the actual writing utensil body is formed from the light-reflecting material, in such a way that when the sleeve is attached to the rear part of the writing utensil body, the information present in the window becomes visible as a result of reflection.

Sofern es erwünscht sein sollte, die Information bei aufgestockter Hülse über den Schreibteil des Schreibzeuges sichtbar ^u machen, kann nach einer weiteren -Ausführungsform der Erfindung der vordere Teil des eigentlichen Schreibzeugkörpers mit einem lichtr*- flektierenden Material, bedeckt oder au» einem lichtre flektier end en Material gebildet sein, dergestalt, daß bei Nichtgebrauch des Schreibzeuges die gewünscht© Information sichtbar ist, dagegen in der Gebrauchslage dos Schreibzeugs bei aufgesteckter Hülse auf das hintere Ende des eigentlichen SchreibZGugkörper*; die Information nicht sichtbar ist« Unless it should be desirable to make the information at spiked sleeve visible ^ u on the writing part of the writing tool, according to a further -Ausführungsform the invention, the front part of the actual writing material body with a lichtr * - inflecting material covered or co »a lichtre flektier The end of the material must be formed in such a way that the desired information is visible when the writing utensil is not in use, but in the position of use of the writing utensil with the sleeve attached to the rear end of the actual writing unit *; the information is not visible «

723798017.5.73723798017.5.73

t »t »

t I 1t I 1

-3--3-

Nacli einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Möglichkeit gegeben, die eigentliche Hülse aus einem durchsichtigen Material oder mit einem Fenster &us durchsichtigem Material getrennt von einem Informationsträger auszubilden, d.h· in der Steck- oder Schraubhülse eine weitere dünne Hülse aus einem durchsichtigen Material vorzusehen, welche die Information trägt« Die eigentliche Hülse und der Informationsträger können dann durch Ineinanderstecken fest miteinander verbunden sein, indem sie beide durch ein Klebemittel vereinigt sind·According to a further embodiment of the invention there is the possibility of the actual sleeve made of a transparent material or with a window & us of transparent material separated from an information carrier to form, i.e. in the plug-in or screw-type sleeve, another thin sleeve made from a transparent one Provide material that carries the information «The actual sleeve and the information carrier can then firmly connected to each other by plugging them into each other in that they are both united by an adhesive

Es ist nach einer weiteren AusführuDgsform der Erfindung die Möglichkeit gegeben, an dem Informationsträger einen Bund an dem offenen Ende vorzusehen, welcher sich mit seinem Rand £egen den Rand des offenen Tails der Hülse klemmend legt. Diese Ausführung hat den Vorteil, daß es auf einfache Weise möglich ist, das Schreibzeug als solches standardmäßig auszubilden und den Informationsträger entsprechend der ausgewählten Information jeweils mit der gewünschten Information zu versehen.According to a further embodiment of the invention, it is possible to use the information carrier to provide a collar at the open end, which with its edge adjoins the edge of the open tail the sleeve jams. This design has the advantage that it is possible in a simple manner to use the writing utensils to train as such as standard and the information carrier according to the selected information to be provided with the desired information in each case.

In der "beigefügten Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise zur Darstellung gebracht. In the "accompanying drawings, an embodiment of the invention is shown by way of example.

?ig.1 zeigt eine Seitenansicht eines Sehreibseugkörpers in scheiaatischer Wiedergabe.Fig. 1 shows a side view of a visual friction body in discrete rendering.

Pig.2 zeigt in vergrößertem Maßstab eine Seitenansicht eines Informationsträgers in Form einer Innenhülse .Pig.2 shows a side view on an enlarged scale an information carrier in the form of an inner sleeve.

Fig.5 zeigt in vergrößertem Maßstab eine Seitenansicht einer Schraub- oder Steckhülse.5 shows a side view on an enlarged scale a screw or plug-in sleeve.

-4--4-

Fig.4 ssoigt eine Seitenansicht teilweise im Schnitt ck* r- Steck- oder Schraub hülse mit in Ihr angeordnetem Informationsträger und teilweise t» ingest eckt em Schreibzeug·4 shows a side view partly in section ck * r plug-in or screw sleeve with in your arranged information carrier and partly stuck in writing utensils ·

In Fig.1 ist mit 5 das eigentliche Schreibzeug bezeichnet) das an seinem hinteren Teil bei 6 aus einem lichtreflektierenden Teil besteht oder mit einer lichtreflektierenden Schicht vorsehen ist. Mit 7 ist eine Auf8teck- oder Aufschraubhalse für da« Schreibzeug bezeichnet, die etwas konisch ausgebildet sein kann, und welche mit einem Fenster β versehen ist, durch das hindurch unter bestimmten Voraussetzungen eine Information sichtbar gemacht werden kann.In Figure 1, 5 denotes the actual writing utensils) that at its rear part at 6 from a light-reflecting part or is provided with a light-reflecting layer. At 7 there is one Clip-on or screw-on neck for writing utensils denotes, which can be somewhat conical, and which is provided with a window β through through which information can be made visible under certain conditions.

Mit 9 ist allgemein ein Informationsträger bezeichnet, dar bei der dargestellten Ausführungsform aus einer zu einem Zylinder geformten Innehhülse ausgebildet ist, welche an ihrem vorderen Ende mit einem Bund 10 und an ihrem hinteren Ende mit einum Bund versehen ist. Eine Information ist durch eine Buchstabenfolfe angedeutet und hat das Bezugszeichen 13·An information carrier is generally designated by 9, which is shown in the illustrated embodiment is formed into a cylinder shaped inner sleeve, which at its front end with a Waistband 10 and at its rear end with a waistband is provided. Information is indicated by a sequence of letters and has the reference number 13

Der Informationsträger 9» 10, 11 ist so ausgebildet, daß er beispielsweise durch Klemmwirkung und unter Zuhilfenahme eim«s Bindemittels in die Außenhülse 7 eingeführt und befestigt werden kann.The information carrier 9 »10, 11 is designed so that it can be clamped, for example, and with the aid of a binding agent, it can be introduced into the outer sleeve 7 and fastened.

Auf diese Weise ist es möglich, das Schreibzeug bzw. die ihm zugeordnete Steck- oder Schraubhülse in Standardausführung auszubilden und je nach Bedarf einen Informationsträger 9» 10, 11 mit einer abweichenden Information einzusetzen. Der Informationsträger 9, 10, 11 kann vermittels seiner Bunde 10, 11 und unter Zuhilfenahme eines Klebemittels in der AußenhülseIn this way it is possible to use the writing utensil or the plug-in or screw-type sleeve assigned to it to be trained in standard design and as required to use an information carrier 9 »10, 11 with different information. The information carrier 9, 10, 11 can by means of its collars 10, 11 and with the aid of an adhesive in the outer sleeve

-5--5-

βο angeordnet sein, daß die Information 13 innerhalb des durchsidtigen Fensters 8 angeordnet ist. Natürlich kann die Außenhülse 7 auch insgesamt aus einem durchsichtigen Material gebildet sein.βο be arranged that the information 13 within of the permeable window 8 is arranged. Naturally the outer sleeve 7 can also be formed entirely from a transparent material.

Es ist möglich, den Informationsträger selbst aus einem nicht durchsichtigen Material auszubilden, und lediglich die Information 13 durchsichtig zu machen, es wird jedoch eine Ausführung vorgezogen, bei welcher d'*r Informationsträger oder sein wesentlicher Teil durchsichtig ist und die Information 13 selbst nicht durchsichtig bzw, schwarz ist.It is possible to form the information carrier itself from a non-transparent material, and only to make the information 13 transparent, but an embodiment is preferred in which d '* r information carrier or its essential part is transparent and the information 13 itself is not transparent or black.

Wenn in die Außenhülse 7 mit dem Informationsträger 9 der hintere Teil 6 des Schreibzeugs 5 hineingesteckt wird, so wird die in Pig.2 gestrichelt angedeutete Anzeige 13 zuiolge der Reflektion des auf den Teil 6 auftreffenden lichtes sichtbar * wie durch die voll ausgezogene Buchstabenföle in Fig.4 erkennbar ist.When the rear part 6 of the writing utensil 5 is inserted into the outer sleeve 7 with the information carrier 9 the display 13 indicated by dashed lines in Pig incident light visible * as if through the fully extended Letters can be seen in Fig. 4.

Damit ist ein Schreibzeug geschaffen, welches in neuer und vorteilhafter Weise als Heklameschreibzeug verwendbar ist.This creates writing utensils which can be used in a new and advantageous manner as a Heklameschreibzeug is usable.

Claims (1)

-6-Schutzansprüche -6- Protection claims . · 1. Schreibzeug mit Schutzhülse^ dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse wenigstens teilweise aus einem durchsichtigen Material zur Wiedergabe einer Information besteht ur*d der Schreibzeugkörper an seiner Außenfläche wenigstens teilweise mit einer lichtreflektierenden Schicht versehen ist oder aus einem solchen Material besteht«. 1. Writing utensils with protective sleeve ^ characterized in that that the sleeve is at least partially made of a transparent material for reproducing information The outer surface of the writing utensil body is at least partially covered with a light-reflecting surface Layer is provided or consists of such a material " 2« Schrdbzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse mit hinein durchsichtigen Fenster versehen ist, in welchem die wiederzugebende Information deckend angeordnet ist.2 «scrubbing tools according to claim 1, characterized in that that the sleeve is provided with a transparent window in which the information to be reproduced is arranged opaque. 3. Schreibzeug nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Teil des Schreibzeugkörpers mit einer lichtreflektierenden Auflage, vorzugsweise in weißer Farbe, versehen ist.3. Writing utensils according to one of claims 1 or 2, characterized in that the rear part of the Writing utensil body is provided with a light-reflecting pad, preferably in white color. 4. Schreibzeug nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Informationsträger als ein innerhalb der Schutzhülse angeordneter durchsichtiger Teil beispielsweise auch in der Form einer Hülse ausgebildet ist.4. writing utensils according to claims 1 to 3 »characterized in that the information carrier as a transparent one arranged inside the protective sleeve Part is also designed, for example, in the form of a sleeve. 5. schreibzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Informationsträger mit einem Bund versehen ist, der sich gegen das offene Ende der Schutzhülse legend, angeordnet ist.5. writing utensils according to one of the preceding Claims, characterized in that the information carrier is provided with a collar that is against the laying the open end of the protective sleeve, is arranged.
DE7232980U writing utensils Expired DE7232980U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7232980U true DE7232980U (en) 1973-05-17

Family

ID=1284640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7232980U Expired DE7232980U (en) writing utensils

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7232980U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3526168A1 (en) * 1984-07-23 1986-01-23 Sanders Associates, Inc., Nashua, N.H. DRAWER FOR A GRAPHIC DRAWER
DE3917442A1 (en) * 1989-05-30 1990-12-06 Staedtler Fa J S Sealing cap for writing implement - incorporates closure indicator element

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3526168A1 (en) * 1984-07-23 1986-01-23 Sanders Associates, Inc., Nashua, N.H. DRAWER FOR A GRAPHIC DRAWER
DE3917442A1 (en) * 1989-05-30 1990-12-06 Staedtler Fa J S Sealing cap for writing implement - incorporates closure indicator element
DE3917442C2 (en) * 1989-05-30 1999-06-10 Staedtler Fa J S Cap for writing, drawing or painting devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7232980U (en) writing utensils
DE810251C (en) Writing instrument
DE809435C (en) Filing folder
EP1675733B1 (en) Writing instrument, in particular a roller ball pen comprising an information support
DE2035353A1 (en) Writing implement
DE972648C (en) Device to improve the appearance of lipstick cases
DE3334005C2 (en)
DE3844000A1 (en) Writing and drawing set
DE202006013300U1 (en) Seminar pen has small tube holding stuck-on paper slip for reminder notes fitting into pen shaft and rotatable to bring notes before view window in outer sleeve
DE1897259U (en) INFORMATION SIGN.
DE7235658U (en) PEN HOLDER COMBINED WITH MONTHLY CALENDAR FOR DESK
DE638039C (en) Storage sleeve for the rollers of dictation machines
DE29919255U1 (en) Writing instrument
DE1625105U (en) WRITING INSTRUMENT.
DE7028756U (en) HOLDER TO HOLD BALLPOINT REFILLS.
DE1069912B (en)
DE1952770U (en) PLASTIC TUBE WITH MARKING FOR PENS, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN PIPE TUBE.
DE2220217A1 (en) Device for drawing circular arcs
DE7832289U1 (en) Commemorative plaque
DE7325839U (en) Font template
DE1939733A1 (en) Fast multiple writer
DE1039888B (en) Writing device with characters that can be made to appear or disappear or the like.
DE7825702U1 (en) LETTERING TEMPLATE
DE1110710B (en) Device for different marking of electrical cables
DE1722595U (en) PENCIL AND SIGN.