DE7230784U - BAND AND STATION SELECTION DEVICE FOR RADIO RECEPTION - Google Patents

BAND AND STATION SELECTION DEVICE FOR RADIO RECEPTION

Info

Publication number
DE7230784U
DE7230784U DE19727230784U DE7230784U DE7230784U DE 7230784 U DE7230784 U DE 7230784U DE 19727230784 U DE19727230784 U DE 19727230784U DE 7230784 U DE7230784 U DE 7230784U DE 7230784 U DE7230784 U DE 7230784U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
station
band
pushbutton
storage element
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727230784U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motorola Solutions Inc
Original Assignee
Motorola Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motorola Inc filed Critical Motorola Inc
Publication of DE7230784U publication Critical patent/DE7230784U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J5/00Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner
    • H03J5/24Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner with a number of separate pretuned tuning circuits or separate tuning elements selectively brought into circuit, e.g. for waveband selection or for television channel selection
    • H03J5/242Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner with a number of separate pretuned tuning circuits or separate tuning elements selectively brought into circuit, e.g. for waveband selection or for television channel selection used exclusively for band selection
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J5/00Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner
    • H03J5/02Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner with variable tuning element having a number of predetermined settings and adjustable to a desired one of these settings
    • H03J5/04Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner with variable tuning element having a number of predetermined settings and adjustable to a desired one of these settings operated by hand
    • H03J5/12Settings determined by a number of separately-actuated driving means which adjust the tuning element directly to desired settings

Landscapes

  • Structure Of Receivers (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Channel Selection Circuits, Automatic Tuning Circuits (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DIPL.-ING. LEO FLEUCHAUSDIPL.-ING. LEO FLEUCHAUS

DR.-ING. HANS LEYHDR.-ING. HANS LEYH

München 71, 18, August 19?2 jMunich 71, 18, August 19 - 2 y

Melchiorstr. 42 1Melchiorstrasse 42 1

Unser Zeichen: M024-P/G-847/8Our reference: M024-P / G-847/8

Motorola, Inc. jMotorola, Inc. j

9401· West Grand Avenue j Franklin Park, Illinois V.St.A.9401 West Grand Avenue j Franklin Park , Illinois V.St.A.

Band- und Stationswähleinrichtung für RundfunkempfängerBand and station selection device for radio receivers

Die Erfindung "betrifft eine Band- und Stationswähleinrichtung für Rundfunkempfänger mit einer Vielzahl von voreinstellbaren Stations-Druckknopftasten, die mit einer Bandspeicheranordnung für eine bestimmte Bandeinstellung zusammenwirken.The invention "relates to a belt and station selection device for broadcast receivers with a variety of presettable station pushbutton buttons connected to a tape storage arrangement work together for a specific band setting.

Stationswähleinrichtungen für Rundfunkempfänger mit Druckf: i , knopf-Stat-ionswählern und einer; Bandspeicheranordnung wurden bereits vorgeschlagen ί,οο-PS 133 912). Diese Einrichtungen umfassen eine Bandspeicheranordnung, die drehbar auf einer linear verschiebbaren aleitplatte angeordnet ist. Das Speicherelement wird bein Herausziehen der Station-Druckknopftaste mit Hilfe eines Fingers in eine bestimmte dem ausgewählten Frequenzband entsprechende Lage gebracht. Durch ein späteres Drücken der Stations-Druckknopftaste wird die Wiedereinstellung des gewünschten Frequenzbandes durch die eingenommene Position des Speicherelementes gewährleistet.Station selectors for radio receivers with push button: i , button station selectors and one; Tape storage arrangements have already been proposed ί, οο-PS 133 912). These devices comprise a tape storage arrangement which is rotatably arranged on a linearly displaceable guide plate. When the station pushbutton is pulled out, the memory element is brought into a specific position corresponding to the selected frequency band with the aid of a finger. By later pressing the station push button, the re-setting of the desired frequency band is guaranteed by the position of the memory element.

Fs/wi Diese Fs / wi this

723078430.11.72723078430.11.72

Diese Bandspe leiteranordnung arbeitet zufriedenstellend, v;enn das gewünschte Frequenzband bereits eingestellt ist. Jedoch ist die Einstellung der Speicherelemente auf das gewünschte Frequenzband umständlich, da bei einer herausgezogenen Stations-Druckknopftaste die Verstellung der/Frequenzbandposition zugeordneten Gleitplatte nicht möglich ist. Vielmehr muss zunächst die Stations-Druckknopftaste eingedrückt werden, damit eine'Verstellung der --leitplatte möglich ist.This tape feeder arrangement works satisfactorily, if the desired frequency band is already set. However, the setting of the memory elements is as desired Frequency band awkward because the station pushbutton is pulled out the adjustment of the sliding plate assigned to the frequency band position is not possible. Rather, it must first the station pushbutton must be depressed so that an adjustment of the guide plate is possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu überwinden und eine Bandspeicheranordnung für druckknopfbetätigte Stationswähler bei Rundfunkempfängern zu schaffen, um eine Vorprogramniierung von Stationen in zwei verschiedenen Frequenzbandbereichen auch bei herausgezogenen Stations-Druck., knopftasten zu ermöglichen.It is an object of the invention to overcome this disadvantage and to provide a tape storage arrangement for push-button actuation To create station selector for radio receivers in order to pre-program stations in two different ways Frequency band ranges even when the station pressure is pulled out., Enable button buttons.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Bandspeicheranordnung einen Bandumschalter umfasst, der in Abhängigkeit von einer bestimmten Stations-Druckknopftaste in eine von zwei verschiedenen Frequenzbandeinstellungen verstellbarist, dass mit jedem der Druckknopftasten fin Speicherelement zusammenwirkt, das aus einem um einen Drehpunkt schwenkbaren Arm mit zwei am vorderen Ende angebrachten, in entgegengesetzter Sichtung verlaufenden Laschen versehen sowie in eine erste und zweite Frequenzbandposition verschwenk-• bar ist, dass eine von der jeweiligen Druckknopftaste aus verlaufende Betätigungsschiene mit einem Finger versehen ist, der mit dem Speicherelement beim Zurückziehen der Druckknopftaste in Eingriff kommt, um das Speicherelement in entweder die erste oder zweite Frequenzbandposition und in Abhängigkeit von der Betätigung des Bandumschalters in eine bestimmte Frequenzbandposition zu verschwenken, und dass mit den einzelnen Druckknopftasten jeweils Führungselemente verbunden sind, die mit dem zugeordneten Speicherelement derart in Eingriff kommen, dass der Bandumschalter beim Eindrücken der DruckknopftasteThis object is achieved according to the invention in that the band storage arrangement comprises a band switch, which can be adjusted to one of two different frequency band settings as a function of a specific station push button provided at the front end, running in opposite directions and in a first and second frequency band position pivotable • that an operating rail running from the respective pushbutton is provided with a finger that comes into engagement with the memory element when the pushbutton is withdrawn in order to pivot the memory element into either the first or second frequency band position and, depending on the actuation of the band switch, into a specific frequency band position, and that with the individual push-button buttons each guide element ducks are connected, which come into engagement with the associated memory element in such a way that the band switch when the push button is pressed

- 2 - in- 2 - in

723078430.11.72723078430.11.72

M024P/G-847/8M024P / G-847/8

in eine bestimmte gewünschte Frequenzbandposition verschiebbar ist.displaceable in a certain desired frequency band position is.

Weitere Merkmale und Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand von ünteransprüchen.Further features and refinements of the invention are the subject matter of subclaims.

Aufgrund der erfindungsgemässen Ausgestaltung der Band- and Stationswähleinrichtung ist es möglich, eine Bandspeicheranordnung zu schaffen, die sehr einfach und zweckmässig arbeitet und die Fabrikationskosten für Zweiband-Rundfunkempfänger nur unwesentlich beeinflusst. Eine bevorzugte Ausgestaltung der Bandspeicheranordnung umfasst eine Gleitplatte als Teil .eines Banduuschalters, die von einer Seite zur anderen Seite verschiebbar ist und in den beiden Endlagen die Einstellung des Rundfunkgerätes auf zwei verschiedene Frequenzbandbreiten, z.B. im AM- bzw. FM-Betrieb repräsentiert. Auf der Gleitplatte sind eine Vielzahl von Speicherelementen drehbar angeordnet, wobei jeder Station-Druckknopftaste ein Speicherelement zugeordnet ist. Diese Speicherelemente besitzen am vorderen Ende eines langgestreckten Armes flügelartig ausgebildete Laschen, wogegen das hintere Ende des Armes derart ausgestaltet ist, dass es mit einem keilförmigen Führungselement zusammenwirken kann. Dieses Führungselement ist an der Stations-Druckknopf-Due to the inventive design of the band and Station selection means it is possible to use a tape storage arrangement to create that works very simply and appropriately and the manufacturing costs for two-band radio receivers only marginally affected. A preferred embodiment of the tape storage assembly includes part of a slide plate .a band switch that goes from side to side can be moved and in the two end positions the radio can be set to two different frequency bandwidths, e.g. represented in AM or FM operation. A large number of storage elements are rotatably arranged on the sliding plate, with each station push button associated with a memory element is. These storage elements have at the front end of an elongated arm, wing-like tabs, whereas the rear end of the arm is designed in such a way that it interacts with a wedge-shaped guide element can. This guide element is on the station push button

] taste angebracht. Ferner ist an der Stations-Druckknopftaste] button attached. There is also a pushbutton on the station

ein Finger angeordnet, der mit dem vorderen Ende des Speicherelementes zusammenwirkt, wenn die Stations-Druckknopftaste ■■■■ gezogen wird. Das Speicherelement ist frei nach beiden Seitena finger is arranged which cooperates with the front end of the memory element when the station push button ■■■■ is pulled. The storage element is free on both sides

\ um den Finger schwenkbar, wenn eine 3andumschaltung in gezoge \ can be swiveled around the finger when a 3and switch is pulled into

nem Zustand der Stations-Druckknopftaste erfolgen soll, ohne dass die Druckknopf taste vorher eingedrückt v/erden muss. Nach der Einstellung der Station wird die Stations-Druckknopftaste gedrückt, wobei das Speicherelement in der für das ausgewählte Frequenzband charakteristischen Lage verbleibtQ If the status of the station pushbutton is to take place without the pushbutton having to be pressed in beforehand. After the station has been set, the station pushbutton is pressed, the memory element remaining in the position Q which is characteristic of the selected frequency band

- 3 - Weitere - 3 - Others

723078430.11.72723078430.11.72

>j /ort;eile ana rierknale der Erfindung ergeben sich aus ceifnachfol^en-en .-.esciireibunr eines iusfüLrungsbeispieles in «erbindunx ·λχζ aen .Ansprüchen und der Zeichnung. Ξ3 zeigen:> I / ort; hurry ana rierknale of the invention result from ceifnachfol ^ en-. esciireibunr of an execution example in "erbindunx · λχζaen. Claims and the drawing. Ξ3 show:

Ξ ir. 1 eine perspektivische Ansicht eines .Iweiband-itundf unke^pfünrers ^.it einer miööels Druck knopf-St at ionswäbJe? t β ze zi^CxTSn — andsoeicueranordnu-ii' je?iass uer ώΓί"χη—Ξ ir. 1 a perspective view of a .iweiband-itundfunke ^ pfünrer ^ .with a miööels push-button station wäbJe? t β ze zi ^ CxTSn - andsoeicueranordnu-ii 'je? iass uer ώΓί "χη—

Fig. 2 eine Draufsicht auf einen l"ei± der i ordnung gemäss der Erfindung;Fig. 2 is a plan view of a l "egg ± the i order according to the invention;

?±Z' - eine oeitenansicht der Anordnung gemäss Fig. 2; ? ± Z '- a side view of the arrangement according to FIG. 2;

Ξι ;. 4 eine verbesserte perspektivische Ansicht eines c-peicherelementes der 3andspeicheranordnung gemäss der Erfindung;Ξι;. 4 is an improved perspective view of a c-storage element of the 3and storage arrangement according to the invention;

?ij,. ; bis verschiedene Betriebs zustände der ßandspeicheranordnung. ? ij ,. ; to different operating states of the sand storage arrangement.

..n aer nachfolgenden Beschreibung sind gleiche Seile der einseinen Figuren mit gleichen Bezugszeichen versehen. In Fig. 1 ist eia ,;weiband~.<undfunkemp£änger 10 für den Empfang des .•υ!- und FH-iandes mit einer Bandspe icher anordnung gemäss der .T dargestellt... In the following description, the same ropes are the same Figures are provided with the same reference numerals. In Fig. 1 there is eia,; Weiband ~. <And radio receiver 10 for receiving the . • υ! - and FH-iandes with a tape storage arrangement according to the .T shown.

..-3 ^ehäase 12 des Äapfängers ist ein 3tationswähler untergeuracut, uer mit Hilfe eines Einstellknopfes 14 oder durch ^rücicen voa ^rucicknöpfen 16 auf die gewünschte Frequenz abst,i;nDbar ist. Dieser Stationswähler ist in herkömmlicher V/eise aufgebaut und kann z.^. eine KontakfcsGhiene mit einem Kernschlitten umfassen...- 3 ^ ehäase 12 des Äapfängers is a 3-position selector under geuracut, which can be adjusted to the desired frequency with the help of an adjusting knob 14 or by backing up voa ^ back buttons 16. This station selector is constructed in a conventional V / eise and can z. ^. comprise a contact rail with a core slide.

723078430.11.72723078430.11.72

M024P/G-347/8M024P / G-347/8

Der Schaltarm 18 eines Bandumschalters erstreckt sich durch die Srontplatte 20 des Gehäuses 12 und ist von Hand in die AM- bzw. FM-Po sition zu verstellen. Diese Einstellung auf das gewünschte Band kann während des Betriebs des Rundfunkempfängers erfolgen, so dass man das AK- bzw. 31H-3and entweder mit; Hilfe des Einstellknopfes 14· durchstimmen oder mit Hilfe der iJruckkncpfe 16 auf bestimmte Srnpfangsfrequenzen einstellen kann.The switching arm 18 of a band switch extends through the front plate 20 of the housing 12 and is to be adjusted by hand in the AM or FM position. This setting to the desired band can be done while the radio receiver is in operation, so that the AK or 3 1 H-3and can either be used with; With the help of the setting button 14 you can tune through or you can set certain reception frequencies with the help of the push buttons 16.

Auf der Prontpiatte ist ferner ein Einstellknopf 22 für die Lautstärke bzw. zum Ein- und Ausschalten des Gerätes sowie eine Stationsanzeige 24- angebracht.On the Prontpiatte there is also an adjustment button 22 for the volume or for switching the device on and off, as well as a Station display 24- attached.

In den Fig. 2 und 3 ist eine bevorzugte Ausführungsform der Bandspeicherungsanordnung 26 dargestellt, wie sie in dem Rundfunkempfänger 10 Verwendung finden kann.Referring now to Figures 2 and 3, there is shown a preferred embodiment of the tape storage assembly 26 as used in the broadcast receiver 10 can be used.

Die Bandspeicheranordnung umfasst eine Gleitplatte 28, die innerhalb des Gehäuses 12 in einer Ebene unterhalb der Druckknöpfe 16 seitlich verschoben werden kann. In Fig. 2 ist lediglich ein Druckknopf 16 dargestellt. Die Gleitplatte 28 ist gemäss den Fig. 5 bis 8 mit Längsschlitzen 32 versehen, in welche Stifte 30 eingreifen. Entsprechend der Andeutung durch einen Doppelpfeil 34- ist die Gleitplatte 28 entsprechend der Länge des Längsschlitzes 32 nach rechts und links verschiebbar. In einen Ausschnitt 36 an der Gleitplatte 23 greift ias eine Ende 3c des Schaltarnes Ii des Bandnmschalters ein, der um eine Achse 40 drehbar gelagert ist. Die Betätigung des Schaltarmes bewirkt eine Verschiebung der Gleitplatte aus der AM-Position in die FM-Position und umgekehrt. Die Gleitplatte 23 ist auch in Abhängigkeit von dem Eindrücken des Druckknopfes 16 verschiebbar, wobei ebenfalls der Schaltarm 18 entsprechend mitverschoben wird, so dass die Einstellung des Rundfunkempfängers auf AM- bzw. PM-Empfang an der Frontplatte erkennbar ist. Es ist offensichtlich, dass äer Bandumsehalter nicht- dieThe tape storage assembly includes a slide plate 28 which can be moved laterally within the housing 12 in a plane below the push buttons 16. In Fig. 2 is only a push button 16 is shown. According to FIGS. 5 to 8, the sliding plate 28 is provided with longitudinal slots 32 into which Engage pins 30. According to the suggestion by one Double arrow 34- is the sliding plate 28 corresponding to the length of the longitudinal slot 32 can be displaced to the right and left. One end engages in a cutout 36 on the sliding plate 23 3c of Schaltarnes Ii of the Bandnmschalters a Axis 40 is rotatably mounted. The actuation of the switch arm causes the sliding plate to move from the AM position to the FM position and vice versa. The slide plate 23 is also can be displaced as a function of the pressing of the pushbutton 16, the switching arm 18 likewise being displaced accordingly so that the setting of the radio receiver to AM or PM reception can be seen on the front panel. It is obvious that the strap holder is not that

einfachesimple

723078430.11.72723078430.11.72

M024F/ i-S47/3M024F / i-S47 / 3

einfache, zur Erläuterung der Funktionsweise dargestellte Form auf v/eisen muss, sondern entsprechend dem üblichen praktischen Einsatz eine Vielzahl von elektrischen und mechanischen Schalteinrichtungen umfassen kann, die für die umschaltung vom AM- in den Frl-Betrieb "benötiget werden.simple form shown to explain how it works must be ironed out, but rather a large number of electrical and mechanical switching devices in accordance with the usual practical use that are required for switching from AM to FRL operation.

-o v -o v

Auf der Speicherplatte 28 sind eine Vielzahl von Speicherelementen 44 ζ.3, mit Hilfe eines Stiftes 42 drehbar gelagert. Jeweils ein Speicherelement 44 ist einem Druckknopf 16 zugeordnet. Jedes Speicherelement 44 besitzt ein vorderes Ende 46 mit zwei in entgegengesetzte Eichtungen nach aussen verlaufenden Laschen 46a und 46b. Zwischen diesen beiden Laschen ist eine abgerundete Ausnehmung 48 vorgesehen. Die Laschen selbst sind mit einer Nockenfläche 47a und 47b avf der Vorderseite versehen. Das entgegengesetzte Ende aes Speicherelementes 44 ist als Arm 50 ausgebildet, der konisch in eine Spitze 52 ausläuft. Ein solches gemäss der Erfindung ausgebildetes Speicherelement ist in Fi^. 4 perspektivisch dargestellt.On the storage disk 28 are a plurality of storage elements 44 ζ.3, rotatably mounted with the help of a pin 42. In each case one storage element 44 is assigned to a push button 16. Each storage element 44 has a front end 46 with two outwardly extending in opposite directions Tabs 46a and 46b. A rounded recess 48 is provided between these two tabs. The tabs themselves are with a cam surface 47a and 47b avf of the front Mistake. The opposite end of a storage element 44 is designed as an arm 50 which tapers conically into a tip 52. Such a memory element designed according to the invention is shown in FIG. 4 shown in perspective.

Das um einen Punkt 42 im Bereich des vorderen Endes drehbare Speicherelement kann zx^ischen zwei Positionen, und zwar der AM- bzw. der PM-Position verschwenkt werden. Diese Schwenkbewegung wird in der jeweiligen Endlage durch Anschläge 5^a bzw. 54b begrenzt, die auf der Gleitplatte 28 nach oben ragend angeordnet sind und an welche der Arm 50 aes Speicherelementes anschlägt.The storage element rotatable about a point 42 in the area of the front end can zx ^ ischen two positions, namely the AM or PM position can be pivoted. This pivoting movement is in the respective end position by stops 5 ^ a or 54b, which are arranged so as to protrude upward on the sliding plate 28 and to which the arm 50 aes storage element strikes.

Mit dem Arm des Speicherelementas wirkt ein keilförmig ausgebildetes führungselement 56 zusammen, das am druckknopf 16 nach unten abstehend angeordnet ist. Dieses keilförmige Führungselement verhindert eine unbeabsichtigte Verschiebung des cpeicherelementes aus der einen Bandposition in die andere, wenn der Druckknopf sich in seiner Ruhestellung, d.h. in einer mittleren Position zwischen zwei Endste11ungen befindet. Nach dem ilerauszwiehen des ^ruckknopfes aus dieser Ruhelage ist esA wedge-shaped guide element 56 cooperates with the arm of the storage element and is arranged on the push button 16 so as to protrude downward. This wedge-shaped guide element prevents unintentional displacement of the storage element from one tape position to the other when the pushbutton is in its rest position, ie in a central position between two end positions. After ilerausz w ^ flee the smooth knob from this position of rest, it is

- 6 - möglich - 6 - possible

723078430.11.72723078430.11.72

iiC24P/>-347/8iiC24P /> - 347/8

möglich, die durch den Druckknopf auswählbare Staüior.sfrequenz zu verstellen., vjobel zwischen des keilförmigen Führungselement; jl und dem hinteren linde des -"jies ?0 genügend Spielraum gegeben ist;, so dass das Speicherelement von der Ali—Position in die ΐΤΙ-Position oder umgekehrt verschwenkbar ist.possible to adjust the Staüior.sfrequenz selectable by the push button., vjobel between the wedge-shaped guide element; jl and the rear linden tree of the - "jies? 0 is given enough leeway, so that the storage element can be pivoted from the Ali position to the ΐΤΙ position or vice versa.

hi"C jedem der Druckknöpfe 1" ist eine Betätigungsschiene 53 verbunden, von welcher aus ein finger 60 nach uüöen verläuft, der in einem gewissen .'.bsOani zui js'ihrunr;selement yb angeori-hi "C each of the push buttons 1" is an actuator bar 53, from which a finger 60 extends to uüöen, which in a certain ihrunr; angeori- selement yb. 'bsOani zui j s.'

der
net ist und entweder an/einer, oder anderen Lasche 45a bzw- 4£b des Speichereleinentes zur Anlage kommt, wenn der Druckknopf herausgezogen wird. In jedem Fall nimmt nach dem Hexausziehen des Druckknopfes 16 der Finger 60 schliesslich eine Endlage ein und kommt in der abgerundeten Ausnehmung 48 zu liegen. V/enn z.B. gemäss Fig. 5 äas Speicherelement die dargestellte Lage einnimmt und damit auf AIvi-3eurieb eingestellt ist.,, kommt der Finger 60 beim Herausziehen des Druckknopfes 16 mit der Nockenfläche T-7a der Lasche 46a in Singriff und verschvenkt das Speicherelement im Uhrzeigersinn um den Punkt 42 etwa in die in Fi£. 7 dargestellte Lage. Das darauf folgende Sindrücken des Druckknopfes bewirkt, dass das keilförmige Führungselement 56 ει der Kante 62 des /.rmes 50 entlanggleitet und damit die Gleitplatte 23 in die Position -'erschiebt, in v/elcher sie sich beim Herausziehen des Druckknopfes zur Einstellung des öpeicherelementes befand.
the
net and either on one or another tab 45a or 4 £ b of the storage line comes to rest when the push button is pulled out. In any case, after the push button 16 has been pulled out in hex, the finger 60 finally assumes an end position and comes to rest in the rounded recess 48. If, for example, according to FIG. 5, the storage element assumes the position shown and is thus set to AI v i-3eurieb., When the pushbutton 16 is pulled out, the finger 60 comes into singular engagement with the cam surface T-7a of the tab 46a and pivots it Memory element clockwise around point 42 approximately in the figure in Fi £. 7 position shown. The subsequent pressing of the push button causes the wedge-shaped guide element 56 ει to slide along the edge 62 of the arm 50 and thus the sliding plate 23 into the position in which it was when the push button was pulled out to adjust the oil storage element .

VJenn nach dem Herausziehen des Druckknopfes eine 3andumschaltung erwünscht ist, lässt sich diese mit Hilfe des Schaltariues 1-3 bewerkstelligen, indem dieser in die entgegengesetzte Schaltlage gebracht wird, wobei gleichzeitig eine Verschiebung der Gleitplatte 28 in die entsprechende Position erfolgt. Ja nach dem Herausziehen des Druckknopfes 16 das Speicherelement 44 derart um seinen Drehpunkt 52 verscbwenkt wird, dass der Finger 60 in der abgerundeten Ausnenmung 43 zwischen den beiden Lasehen zu liegen kommt, wird die Verschiebung'Siör^SGäieit-If after pulling out the push button a 3and switchover is desired, this can be done with the help of the Schaltariues 1-3 by bringing it into the opposite switching position, with a simultaneous shift the sliding plate 28 takes place in the corresponding position. Yes, after pulling out the push button 16, the memory element 44 is pivoted about its pivot point 52 in such a way that the When finger 60 comes to rest in the rounded recess 43 between the two Lasehen, the shift 'Siör ^ SGäieit-

- 7 - platte - 7 - plate

723078A30.11.72723078A30.11.72

»e β« ο j» «*f 31» * ^»E β« ο j »« * f 31 » * ^

M024P/G-847/8M024P / G-847/8

platte 28 auch nicht durch das Speicherelement 44 bzw. den Finger 60 behindert. Damit wird durch jegliche Verschiebung der Gleitplatte 28 lediglich das Speicherelement um den Drehpunkt 42 geschwenkt, wobei der Finger 60 in der Ausnehmung 48 liegen bleibt, Damit ist es möglich, eine Bandumschaltung lediglich dadurch vorzunehmen, dass zunächst ein Druckknopf herausgezogen und anschliessend der Bandumschalter betätigt wxrd.Plate 28 is also not obstructed by the storage element 44 or the finger 60. This is through any shift of the sliding plate 28 only the storage element around the pivot point 42 pivoted, with the finger 60 remaining in the recess 48, so that it is possible to switch the band only to be done by first pulling out a push button and then pressing the band switch wxrd.

Nachfolgend wird zum besseren Verständnis der Erfindung eine Funktionsbeschreibung der Bandspeicheranordnung anhand der Fig. 5 bis 8 gegeben.For a better understanding of the invention, a Functional description of the tape storage arrangement given with reference to FIGS. 5 to 8.

In Fig. 5 ist die Speicherplatte 28 in AM-Position dargestellt. Es sei nun angenommen, dass durch das Einschieben des Führungselementes 56 und durch Zusammenwirken mit dem Speicherelement 44 eine Verstellung des Stationswählers in den FM-Betrieb erfolgen soll, wobei diejenige FM-Frequenz eingestellt werden soll, die der durch die vorgegebene Einstellung des Speicherelementes ausgewählten AM-Frequenz entspricht. Durch Drücken des Druckknopfes 16 gemäss Fig. 6 kommt das Führungselement 56 mit der Anschlagkante 62 des Armes 50 in Berührung und gleitet an diesem Arm 50 entlang, bis es die in Fig. 6 dargestellte Position einnimmt. Durch dieses Entlanggleiten am Arm 50 wird die G-leitplatte 28 nach rechts und damit in die Mi-Position verschoben.In Fig. 5, the storage disk 28 is shown in the AM position. It is now assumed that by inserting the guide element 56 and, through interaction with the memory element 44, an adjustment of the station selector to FM mode should take place, with that FM frequency set which corresponds to the AM frequency selected by the preset setting of the memory element. By Pressing the push button 16 according to FIG. 6 brings the guide element 56 with the stop edge 62 of the arm 50 in contact and slides along this arm 50 until it reaches the position shown in FIG position shown. As a result of this sliding along the arm 50, the sliding guide plate 28 is moved to the right and thus in moved the Wed position.

Zur Änderung der Stationseinstellung auf eine neue Station in dem anderen Band wird der Druckknopf 16 aus seiner Ruhelage in die in i'ig. 7 bzw. 3 dargestellte Lage herausgesogen. Für den FsIl, dass die Stellung&s Speicherelementes 44 und der Gleitplatte 28 der Position gemäss Fig. 5 entspricht, kommt der Finger 60 an der Lasche 46a zum Anschlag und dreht das Speicherelement 44 im Uhrzeigersinn um den Drehpunkt 42, bis der Finger 60 in der abgerundeten Ausnehmung 48 zu liegenTo change the station setting to a new station in on the other band, the push button 16 is moved from its rest position to the position shown in i'ig. 7 or 3 position shown sucked out. For the FsIl that the position & s storage element 44 and the Slide plate 28 corresponds to the position according to FIG. 5, the finger 60 comes to a stop on the tab 46a and rotates it Storage element 44 clockwise about the pivot point 42 to the finger 60 to lie in the rounded recess 48

723078430.11.72723078430.11.72

kommt. In dieser Lage kann 4ie Gleitplatte 23 sowohl in die AM- als auch in die Ml-Position gemäss den Fig« 7 bzw. 8 ver= schoben v/erden, indem der rSanduraschalter mittels des Schaltarmes 18 betätigt wird. Wenn immer anschliessend der Druckknopf eingedrückt wird, bleibt die Gleitplatte 26 in der ausgewählten Lage\ d.h. in dem in Fig· 7 dargestellten Fall nimmt die Gleitplatte 28 die All-Position ein, wogegen in dem in Fig= β dargestellten Fall die Gleitplatte in der der FIl-Po sition zugeordneten Lage zu liegen kommt. Diese zuletzt erwähnte Umschaltung in die FM-Position ist in den Fig. 5 und 6 angezeigt und bereits vorausgehend beschrieben. Dabei gleitet beim Eindrücken des Druckknopfes Ic das Führungselement 56 an der Kante 62 des Armes 50 des Speicherlementes 44 entlang und verschiebt die Gleitplatte 28 nach rechts in die FM-Position.comes. In this position, the sliding plate 23 can be displaced both into the AM and into the MI position according to FIGS. Whenever subsequently the push-button is pressed, the slide plate 26 remains in the selected position \ ie in the example shown in Fig · 7 case takes the slide plate 28, the All-position, whereas in the β in FIG = the illustrated case, the slide plate in the FIl position assigned location comes to rest. This last-mentioned switch to the FM position is indicated in FIGS. 5 and 6 and has already been described above. When the push button Ic is pressed in, the guide element 56 slides along the edge 62 of the arm 50 of the storage element 44 and moves the sliding plate 28 to the right into the FM position.

Die neue Bandspeicheranordnung gemäss der Erfindung bietet die Möglichkeit, in einfacher Weise für Druckknopf-Stationswähler eine beliebige Einstellung des gewünschten Bandes vorzunehmen, wobei die Bandspeicheranrdnung aufgrund der einfachen Ausgestaltung sowohl kostensparend herzustellen als auch wegen des geringen Raumbedarfes sehr einfach im Rundfunkempfänger unterzubringen ist» Die Umstellung von einem auf das andere Band lässt sich sehr vorteilhaft durch Herausziehen des Druckknopfes für die Stationswahl vornehmen, ohne dass weitere Verstellungen am Druckknopf nötig sind.The new tape storage arrangement according to the invention offers the possibility of setting the desired band in a simple manner for push-button station selectors, the tape storage arrangement due to the simple Design both cost-saving to produce and very easy in the radio receiver because of the small space requirements is to be accommodated »Switching from one to the other belt can be very advantageous by pulling it out of the pushbutton for station selection without further adjustments being necessary on the pushbutton.

- 9 - S chut ζ ans prüc he - 9 - S chut ζ ans check

723078430.ii.72723078430.ii.72

Claims (6)

K024P/3-347/K024P / 3-347 / öchursansprüchechoral claims Band- und Scacionswähleinrichöung für xiundximkeiapfänger mit einer Vielzahl von voreinstellbaren Stations-Druckknopftasten, die mit einer Bandspeicheranordnung für eine bestimmte Bandeinstellung zusammenwirken, dadurch gekennz eichne t, dass die Bandspeicheranordnung einen Bandumschalter (Ii:.. umfasst, der in Abhängigkeit von einer bestimmten Stations-Druckknopftaste (16) in eine von zwei verschiedenen Frequenzbandeinstellungen verstellbar ist, dass mit jedem der Druckknopf tasten ein Speicherelement (44) zusammenwirkt, das aus einem um einen Drehpunkt (42) schwenkbaren Arm (50) mit zwei am vorderen iaade angebrachten, in entgegengesetzter Kichtung verlaufenden Laschen (4öa, 45b) versehen sowie in eine erste und zweite Frequenzbandposition verschwenkbar ist, dass eire von der jeweiligen "■ /V erBand and Scacionswählinrichöung for xiundximkeiapfänger with a variety of presettable station pushbuttons, which cooperate with a tape storage arrangement for a particular tape setting, thereby indicated that the tape storage arrangement includes a band switch (Ii: .. that depends on from a specific station push button (16) in one of two different frequency band settings it is adjustable that a memory element (44) interacts with each of the pushbutton keys, that consists of an arm (50) pivotable about a pivot point (42) with two arms attached to the front iaade, in opposite directions Coating running flaps (4öa, 45b) is provided and is pivotable into a first and second frequency band position that eire of the respective "■ / V er Uruckfcnopftaste aus/laufende Betätigungsschiene (5'3) mit einem Finger (60) versehen ist, der mit dem Speicherelement (44) beim Zurückziehen der Druckknopftaste CIb) in eingriff kommt, um das speicherelement in entweder die erste oder zweite Frequenzbandposition/ in Abhängigkeit von der betätigung des ianaumschalcers (l'i) iß eine bestimmte Frequenzbandposition zu verschwenken, and dass mit den einzelnen Druckknopftnsten slf;) jeweils I^ührungselemente (>ό) verbunden sind, die mit dem zugeordneten Speicherelement (44) derart in Singriff kommen, dass der Bandumschalter beim Eindrücken der Prückknopft-aste is eine bestimmte gewünschte Frequenz·Uruckfcnopftaste aus / running operating rail (5'3) is provided with a finger (60) which comes into engagement with the storage element (44) when the pushbutton CIb) is withdrawn, in order to move the storage element into either the first or second frequency band position / depending on the actuation of the ianaumschalcer (l'i) has to pivot a certain frequency band position, and that with the individual pushbutton buttons s lf;) each I ^ üuhrelemente (> ό) are connected, which come into unison with the assigned memory element (44), that the band switch is a certain desired frequency when the push button is pressed 723078430.11.72723078430.11.72 bandposition verschiebbar ist.tape position is movable. 2. Band- und Stationswähleinrichtung nacn Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, aass der Arm aes Speicherelementes (.4A) langgestreckt verlaufend ur.d am Ende mit einer konisch sich verjüngenden Anschlagfläche versehen ist, die mit dem keilförmig ausgebildeten ?ünrungselement zusammenwirkt, um den 3andumschalter in die entsprechende Bandposition zu verschieben.2. Band and station selection device according to claim 1, characterized marked, aass the arm aes Storage element (.4A) elongated ur.d on The end is provided with a conically tapering stop surface, which is provided with the wedge-shaped extension element cooperates to move the 3and switch into the corresponding tape position. 3- Band- und Stat'.onswähleinrichtung nach Ansprach 1 oder-2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bandumschalter eine Gleitplatte (28) umfasst, die in eine quer zur Betätigungsrichtung der Stations-Druckknopftaste verlaufende dichtung verschiebbar ist, dass die Speicherelemente (44) auf der Gleitplatte (28) drehbar derart gelagert sind, dass beim Zurückziehen der Stations-Druckknopftaste der Finger (60) mit einer der Laschen (46a, 46b) in Eingriff kommt und durch das Verschieben der Gleitplatte in eine erste Bandposition entgegengesetzt der Position des Speicherelementes das Speicherelement beim Hexausziehen der Stations-Druckknopftaste in eine der rsandposicion der ileitplafce entsprechende Lege bringt.3- Band and status selection device according to address 1 or 2, characterized in that the band switch comprises a slide plate (28) which is inserted into a at right angles to the direction of actuation of the station pushbutton running seal is displaceable that the storage elements (44) rotatable on the sliding plate (28) are stored in such a way that when the station pushbutton is withdrawn the finger (60) engages one of the tabs (46a, 46b) and by sliding the sliding plate in a first band position opposite to the position of the memory element Memory element when pulling out the station pushbutton in hex in one of the rsandposicion of the ileitplafce corresponding Lay brings. 4. jäana- und Stationswähleinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das führungselement zum Eingriff mit dem Arm (50) eines Speicherelementes (44) keilför-.aiy, ausgebildet ist und beim Eindrücken der Gtati&ns-jJruckknopftaste beim i)ntlan&cleiten an Arm des öpeicherelementes die mit dein Speicherelement veroundene Gleitplatte seitwärts in diejenige Position verschiebt;, die durch die jiinsteilung des o mentes voreingestellt ist.4. jäana- and station selection device according to claim 2, characterized characterized in that the guide element for engagement with the arm (50) of a storage element (44) keilför-.aiy, is formed and when pressed in the Gtati & ns-jJ push button on the i) ntlan & cleiten on the arm of the storage element with your storage element veroundene sliding plate sideways in that position shifts; which by the division of the o mentes is preset. • « · t• «· t 8 * 98 * 9 MÖ24P/G-847/8MÖ24P / G-847/8 5, Band- und Stationswähleinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die an dem vorderen Ende (46) der Speicherelemente (.1IA-) angebrachten Laschen (46a, 46b) flügelartig ausgebildet sind und eine Nockenfläche (47a, 47b) aufweisen, die grundsätzlich derart nach aussen verlaufend ausgerichtet ist, dass beim Einwirken, des Pingers (60) auf die Nockenfiäche eine Schwenkbewegung des Speicherelementes ausgeführt wird, und dass das Führungselement (56) und der Finger (60) in einem solchen Abstand voneinander an der Stations-Druckknopftaste angeordnet sind, dass ,je nach der Stellung der Stations-DruckLüopftaste beim Eindrücken bzw. Herausziehen das Führungselement mit dem Arm bzw. der Finger mit den Nockenflächen in Eingriff kommto 5, belt and station selection device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the tabs (46a, 46b) attached to the front end (46) of the storage elements (. 1 IA-) are wing-like and have a cam surface ( 47a, 47b), which is basically oriented outwards in such a way that when the pinger (60) acts on the cam surface, a pivoting movement of the storage element is carried out, and that the guide element (56) and the finger (60) in such a Are arranged at a distance from one another on the station pushbutton button that, depending on the position of the station pushbutton, the guide element comes into engagement with the arm or the finger with the cam surfaces when pushed in or pulled out, or the like 6. Band- und Stationswähleinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Huhelage der Stations-Druckknopftaste eine mittlere Lage zwischen der voll eingeschobenen und der voll ausgezogenen Lage ist, wobei in der Ruhelage das Führungselement eine Position derart einnimmt, dass der Arm (50) des Speicherelementes mit dem Führungselement in Eingriff kommt und ein Schwenken des Speicherelementes in die andere Position während der fiuhelage des Stations-Druckknopfes verhindert ist.6. Band and station selection device according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the hover position of the station push button is an intermediate position between the fully retracted and fully extended position, with in the rest position the guide element assumes a position such that the arm (50) of the storage element comes into engagement with the guide element and a pivoting of the storage element into the other position prevented while the station pushbutton is in the correct position is. 723078430.11.72723078430.11.72
DE19727230784U 1971-08-19 1972-08-19 BAND AND STATION SELECTION DEVICE FOR RADIO RECEPTION Expired DE7230784U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US17316571A 1971-08-19 1971-08-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7230784U true DE7230784U (en) 1972-11-30

Family

ID=22630810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727230784U Expired DE7230784U (en) 1971-08-19 1972-08-19 BAND AND STATION SELECTION DEVICE FOR RADIO RECEPTION

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3704424A (en)
JP (1) JPS5148921B2 (en)
CA (1) CA967396A (en)
DE (1) DE7230784U (en)
GB (1) GB1369325A (en)
IT (1) IT961963B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS51109708A (en) * 1975-03-20 1976-09-28 Matsushita Electric Ind Co Ltd Rajiojushinki
JPS54129903U (en) * 1978-03-01 1979-09-10

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2877351A (en) * 1954-07-12 1959-03-10 Motorola Inc Tuning mechanism
US3389338A (en) * 1964-11-24 1968-06-18 Bendix Corp Simplified band switching for fm-am receiver
US3513419A (en) * 1965-11-26 1970-05-19 Mitsubishi Electric Corp Device for switching frequency bands in broadcasting receiver
US3602822A (en) * 1969-05-29 1971-08-31 Rca Corp Television electronic control circuit for channel selections
US3651469A (en) * 1971-03-22 1972-03-21 Collins Radio Co Binary touch-tune system with memory

Also Published As

Publication number Publication date
GB1369325A (en) 1974-10-02
DE2240932B2 (en) 1977-03-24
DE2240932A1 (en) 1973-03-01
JPS4830309A (en) 1973-04-21
CA967396A (en) 1975-05-13
JPS5148921B2 (en) 1976-12-23
IT961963B (en) 1973-12-10
US3704424A (en) 1972-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7230784U (en) BAND AND STATION SELECTION DEVICE FOR RADIO RECEPTION
DE1655102B2 (en) Device for setting control devices in motor vehicles
DE2846883C2 (en) Apparatus for tuning a tuner with a push button arrangement
DE2614610C2 (en) Push button tuner
DE2025581C3 (en) Multiple contact system for cam switches
DE2545719A1 (en) Multiple stepping switch for radio and TV - has forwards and backwards stepping mechanism with pawls integral with push button
DE2109672C3 (en) Tuning mechanism for AM / FM radio receivers
DE2240932C3 (en) Frequency band storage arrangement for radio receivers with station pushbuttons
DE2522274C3 (en) Actuator for a push-button tuning device
DE19644452C2 (en) Trim switch for radio control transmitter
DE2526063C3 (en) Actuator for a push-button tuning device
DE2732723C2 (en) Electrical switching device
DE2332771A1 (en) PUSH BUTTON PROGRAM SELECTOR
DE3125812A1 (en) ELECTROMECHANICAL SWITCHING DEVICE FOR TELEPHONE UNITS
DE2522273B2 (en) Actuator for a push button tuner
DE2849321A1 (en) CHANNEL SELECTOR WITH PUSH BUTTON OPERATION
EP0031038A1 (en) Step by step switch mechanism
EP0050201B1 (en) Push button unit
DE2618713C2 (en) Dual band push button tuner
DE7731369U1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING A SWIVELING BED FRAME PART
DE3108733C2 (en) Push button voting device
DE2740086C2 (en) Push button voting device
DE2415311C3 (en) Miniature electrical switch
DE2238354C3 (en) Electric control device
DE2314589B2 (en) Miniature slide switch