DE722911C - Curtain iron with cord guide - Google Patents

Curtain iron with cord guide

Info

Publication number
DE722911C
DE722911C DEV36023D DEV0036023D DE722911C DE 722911 C DE722911 C DE 722911C DE V36023 D DEV36023 D DE V36023D DE V0036023 D DEV0036023 D DE V0036023D DE 722911 C DE722911 C DE 722911C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
curtain iron
iron
openings
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV36023D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vossloh Werke GmbH
Original Assignee
Vossloh Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vossloh Werke GmbH filed Critical Vossloh Werke GmbH
Priority to DEV36023D priority Critical patent/DE722911C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE722911C publication Critical patent/DE722911C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/10Means for mounting curtain rods or rails
    • A47H1/14Brackets for supporting rods or rails
    • A47H1/142Brackets for supporting rods or rails for supporting rods

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

Gardineneisen mit Schnurführer Die Erfindung betrifft ein Gardineneisen mit Schnurführer, dessen Durchführungsöffnungen mit einem preßbaren Stoff ausgekleidet sind.Curtain iron with cord guide The invention relates to a curtain iron with cord guide, the openings of which are lined with a pressable material are.

Bei den bisher bekannten Gardineneisen dieser Art bestehen die Auskleidungen des metallenen Schnurführers aus zweiteiligen, ringsum geschlossenen Porzellanringen, die von beiden Seiten in die Durchführungsöffnungen des Schnurführers reingesetzt und dann miteinander vereinigt werden müssen.In the previously known curtain irons of this type, the linings exist the metal guide made of two-part, all-round closed porcelain rings, which are inserted into the lead-through openings of the line guide from both sides and then have to be united with one another.

Gemäß der Erfindung ist eine einstückige, nach dem Gardineneisen offene Auskleidung nur für den unteren Teil jeder Durchführungsöffnung vorgesehen und in den Schnurführer vor dessen Vereinigung mit dem Gardineneiseneinsetzbar. Diese Ausbildung der Auskleidung des Schnurführers, bietet eine Reihe praktischer Vorteile für die Massenfertigung von Gardineneisen. Einmal ist die einstückige Ausführung der Auskleidung schon an sich vorteilhafter als die bisher bekannte zweiteilige.Ausführung. Ferner gestattet der Umstand, daß die Auskleidung nach dem Gardineneisen zu offen ist und nur den unteren bzw. die seitlichen Teile jeder Durchführungsöffnung bedeckt, eine besonders einfache Aus-Bildung des Schnurführers selbst sowie dessen Befestigung am Gardineneisen durch Anschweißen, ahne daß die eingesetzten Auskleidungen hierbei Schaden nehmen. Vor allem werden durch die oben offene Ausführung Ansch!morungen und durch die Erhitzung bedingte Spannungen und Sprünge der Auskleidung vermieden. Um ein Scheuern der Zugschnüre an den durch die Auskleidungen nicht ,abgedeckten Kanten des Gardineneisens zu verhüten, sind dabei erfindungsgemäß die Durchführungsöffnungen im Schnurführer derart ausgebildet, daß sie in der Richtung auf das Gardineneisen schräg auseinanderlaufen, wodurch erreicht wird, daß die Schnüre, auch wenn der Schnurführer als Umführung deiner waagerechten Schnurschlinge dient, stets an der Unterseite der Durchführungsöffnungen anliegen.According to the invention is a one-piece, open to the curtain iron Lining is only intended for the lower part of each feedthrough opening and is in the cord guide can be used before it is connected to the curtain iron. This training the lining of the line guide, offers a number of practical advantages for the Mass production of curtain irons. One is the one-piece design of the lining more advantageous in and of itself than the previously known two-part design. Further allows the fact that the lining is too open after the curtain iron and covers only the lower or the lateral parts of each feed-through opening, one particularly simple training of the line guide itself and its attachment on the curtain iron by welding, suspect that the linings used here Get damaged. Above all, the design, which is open at the top, results in curbs and avoid stresses and cracks in the lining caused by heating. To avoid chafing of the pull cords on the ones not covered by the linings To prevent the edges of the curtain iron, according to the invention, are the lead-through openings formed in the cord guide in such a way that it points in the direction of the curtain iron diverge diagonally, whereby it is achieved that the cords, even if the Cord guide serves as a bypass of your horizontal cord loop, always on the Make contact with the underside of the feed-through openings.

Eine besonders neinfache Ausführung besteht gemäß der Erfindung darin, daß der als Schnurführer dienende -Metallrahmen von einem W-förmigen Metallbügel gebildet wird, der zwei gegen den Schaft des Gardineneisens offene Ausnehmungen aufweist, in welche die Auskleidungen eingesetzt sind. Nach einer anderen vorteilhaften Ausführung kann der als Schnurführer dienende Metallrahmen auch aus einem Metallband bestehen, dessen Enden zur Aufnahme der Auskleidungen eingerollt sind und dessen Mittelteil. am Gardineneisen flach ,anliegt. Schließlich kann die von dem Metallrahmen behaltene Auskleidung auch unmittelbar die beiden Durchführungsöffnungen bilden, indem die Auskleidung mit einem die Durchführungsöffnungen für die Zugschnüre trennenden Mittelsteg versehen ist.According to the invention, a particularly simple embodiment consists in that serving as a line guide -metal frame from a W-shaped metal bracket is formed, the two against the shaft of the curtain iron open recesses has into which the linings are inserted. According to another beneficial Execution can be done by the Metal frames serving as line guides too consist of a metal band, the ends of which are rolled up to accommodate the linings are and its middle part. flat on the curtain iron. After all, the The lining retained by the metal frame also directly connects the two feed-through openings Form by the lining with one of the openings for the pull cords separating middle bar is provided.

In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsbeispiele des Gardineneisens nach der Erfindung veranschaulicht, und zwar zeigen: Fig. i eine Ansicht .eines Gardineneisens mit aus Draht gebogenem Schnurfühner, Fig.2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. i, Fig.3 einen Schnitt durch ein anderes Ausführungsbeispiel des Gardineneisens nach Fig. i, Fig.4 eine Seitenansicht eines Gardineneisens mit gestanztem Schnurführer, Fig.5 einen Schnitt nach der Linie V-V der Fig. 4 und die Fig. 6 bis i i Ansichten bzw. Schnitte weiterer Ausführungsbeispiele des Gardineneisens nach der Erfindung.In the drawings, various embodiments of the curtain iron according to the invention are illustrated, specifically show:.. Figure i is a view .One curtains iron with curved wire Schnurfühner, 2 shows a section along the line II-II of Figure I, Figure 3 a section through another embodiment of the curtain iron according to FIG. i, FIG. 4 a side view of a curtain iron with a punched cord guide, FIG. 5 a section along the line VV of FIG. 4 and FIGS. 6 to ii views or sections of further embodiments of the curtain iron according to the invention.

Das hakenförmige Gardineneisen i ist in üblicher Weise aus Metall hergestellt und weist quadratischen, rechteckigen oder dreieckigen Querschnitt auf. An der Unterseite ist ein z. B. aus einem W-förmigen Metallbügel n bestehender Rahmen befestigt, der den Schnurführer bildet. Der Bügel.2 kann z. B. durch Biegen aus rundem Metalldraht hergestellt und durch Anschweißen an der Stelle 3 am Gardineneisen befestigt sein. Die beiden Durchführungsöffnungen 4 weisen gemäß der Erfindung in ihrem unteren Teil je eine @einstückige Auskleidung 5 aus KunststGff auf, welche in den Schnurführer vor dessen Vereinigung mit dem Gardineneisen einsetzbar ist. Die Auskleidungen 5 sind mit seitlich vorspringenden Rändern 6 versehen, die den Metallbügel oder -rahmen umfassen und dadurch die Kunststoffauskleidung gegen seitliche Verschiebung sichern. Der W-förmige Metallrahmen oder -bügel kann aus Metalldraht verschiedenster Querschnitte, z. B. gemäß Fig.2 aus kreisrundem oder gemäß Fi,3 aus halbrundem Draht gebogen sein.The hook-shaped curtain iron i is made of metal in the usual way manufactured and has a square, rectangular or triangular cross-section. At the bottom is a z. B. from a W-shaped metal bracket n existing frame attached, which forms the cord guide. The bracket.2 can, for. B. by bending round metal wire and welded to the curtain iron at point 3 be attached. According to the invention, the two lead-through openings 4 have in FIG their lower part each have a one-piece lining 5 made of KunststGff, which can be used in the cord guide before its union with the curtain iron. The linings 5 are provided with laterally projecting edges 6, which the Metal bracket or frame encompass and thereby the plastic lining against the side Secure shift. The W-shaped metal frame or bracket can be made of metal wire various cross-sections, e.g. B. according to Figure 2 from circular or according to Fi, 3 be bent from semicircular wire.

Der als Schnurführer dienende Rahmen kann aber auch durch Stanzen aus einer Metallplatte hergestellt werden, wobei die Befestigung sowohl durch Anschweißen als auch durch Einnieten des verlängerten mittleren Steges 7 in den Schaft des Gardineneisens erfolgen kann (Fig.4, 5). Die von der Kunststoffauskleidung umschlossenen Durchführungsöffnungen 4 für die Zugschnüre laufen in der Richtung gegen das Gardineneisen schräg auseinander, wodurch erreicht wird, daß die Schnüre, auch wenn der Schnurführer als Umführung einer waagerechten Schnurschlinge dient, an der Unterseite der Durchgangsöffnungen anliegen, so daß ein Scheuern an den Kanten des Gardineneisens i verhütet wird. Der schräge Verlauf der Durchführungsöffnungen kann entweder durch entsprechende Schrägstellung der Ausnehmungen des Metallrahmens oder, bei symmetrischer Anordnung der Ausnehmungen, durch entsprechende Ausbildung der Kunststoffauskleidung erreicht werden.The frame serving as a line guide can also be punched can be made from a metal plate, the attachment being both by welding as well as by riveting the extended central web 7 into the shank of the curtain iron can be done (Fig. 4, 5). The feed-through openings enclosed by the plastic lining 4 for the pull cords diverge diagonally in the direction towards the curtain iron, whereby it is achieved that the cords, even if the cord guide as a bypass a horizontal loop of string is used on the underside of the through openings so that chafing on the edges of the curtain iron i is prevented. The inclined course of the lead-through openings can either be through corresponding Inclination of the recesses of the metal frame or, with a symmetrical arrangement the recesses, achieved by appropriate training of the plastic lining will.

Gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung kann der Schnurführer auch durch Biegen aus einem flachen Metallband (Fig.6) hergestellt werden, dessen beide Enden nach unten zu U-förmigen Augen 8 eingerollt sind. Der Rücken g des auf diese Weise hergestellten Metallrahmens liegt an der Unterseite des Gardineneisens i an und kann mit diesem entweder durch Schweißung oder mit Hilfe eines Metallbügels io befestigt sein, der gleichzeitig die Ösen i i für die Gardinenstangen aufweist. Die Durchführungsöffnungen 4 für die Zugschnüre sind in gleicher Weise wie bei den Ausführungsbeispielen nach den Fig. i bis 5 mit Kunststoffauskleidungen 5 versehen.According to a further embodiment of the invention, the line guide can also be made by bending from a flat metal strip (Fig.6), whose both ends are curled down to form U-shaped eyes 8. The back g of the on The metal frame made in this way lies on the underside of the curtain iron i and can with this either by welding or with the help of a metal bracket io be attached, which at the same time has the eyelets i i for the curtain rods. The openings 4 for the pull cords are in the same way as in the Embodiments according to FIGS. 1 to 5 are provided with plastic linings 5.

An Stelle .eines beide Durchführungsöffnungen enthaltenden :Metallrahmens mit zwei gesonderten Kunststoffeinsätzen kann auch, wie dies Fig. io erkennen läßt, ein rechteckiger Rahmen vorgesehen sein, der eine Kunststoffauskleidung 12 aufnimmt, welche gleichzeitig beide Durchführungsöffnungen bildet. Die Auskleidung 12 ist zu diesem Zweck mit einem mittleren Steg 13 versehen, der die beiden Öffnungen 4 voneinander trennt und aus Gründen der Herstellung zweckmäßig aus zwei Stücken besteht, was in der Zeichnung nicht dargestellt ist. Die Befestigung des rechteckigen Metallrahmens 14 am Gardineneisen erfolgt in gleicher Weise wie bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig.6 mit Hilfe eines Metallbügels, der gleichzeitig die Ösen für die Gardinenstangen aufweist.Instead of a metal frame containing both feed-through openings with two separate plastic inserts, as can be seen in fig. a rectangular frame can be provided which accommodates a plastic lining 12, which forms both feed-through openings at the same time. The liner 12 is for this purpose provided with a central web 13 which connects the two openings 4 separates from each other and, for reasons of production, it is expedient to consist of two pieces, which is not shown in the drawing. The fastening of the rectangular metal frame 14 on the curtain iron takes place in the same way as in the embodiment according to Fig. 6 with the help of a metal bracket, which is also the eyelets for the curtain rods having.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Gardineneisen mit Schnurführer. dessen Durchführungsöffnungen mit einem preßbaren Stoff ausgekleidet sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine einstückige, nach dem Gardineneisen (i) offene Auskleidung (5) für den unteren Teil jeder Durchführungsöffnung (4) vorgesehen und in den Schnurführer vor dessen Vereinigung mit dem Gardineneisen einsetzbarist. PATENT CLAIMS: i. Curtain iron with cord guide. whose feed-through openings are lined with a pressable material, characterized in that a one-piece lining (5) open towards the curtain iron (i) is provided for the lower part of each feed-through opening (4) and can be inserted into the cord guide before it is combined with the curtain iron. 2. Gardineneisen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die DurchfÜhrungsöffnungen (4) im Schnurführer in der Richtung auf das Gardineneisen (i) schräg auseinanderlaufen. 2. curtain iron according to claim i, characterized in that the Feed-through openings (4) in the cord guide in the direction of that Curtain iron (i) diverge at an angle. 3. Gardineneisen nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, da.ß der als Schnurführer dienende Metallrahmen aus einem W-förmigen Metallbügel (2) besteht, der zwei gegen den Schaft des Gardineneisens (i) offene Ausnehmungen (4) aufweist, in welchen die Auskleidungen (5) eingesetzt sind. 3. Curtain iron according to claim i or 2, characterized in that the metal frame serving as a line guide consists of a W-shaped metal bracket (2) which has two recesses (4) open to the shaft of the curtain iron (i), in which the linings (5) are inserted. 4. # Gaa: dineneisen nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der als Schnurführer dienende Metallrahmen aus einem Metallband besteht, dessen Enden zu die Auskleidungen (5) aufnehmenden Augen (8) eingerollt sind und dessen Mittelteil. (9) am Gardineneisen (i) anliegt. 4. # Gaa: dineneisen according to claim i or 2, characterized in that the Serving as a line guide metal frame consists of a metal band, the ends of which to the linings (5) receiving eyes (8) are rolled up and its central part. (9) rests against the curtain iron (i). 5. Gardineneisen nach den Ansprüchen i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die von dem Metallrahmen (14) gehaltene Auskleidung (12) einen die Durchführungsöffnungen (4) für die Zugschnüre trennenden Mittelsteg (13) aufweist.5. Curtain iron according to claims i to 4, characterized in that the liner held by the metal frame (14) (12) a central web separating the feed-through openings (4) for the pull cords (13).
DEV36023D 1939-06-30 1939-06-30 Curtain iron with cord guide Expired DE722911C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV36023D DE722911C (en) 1939-06-30 1939-06-30 Curtain iron with cord guide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV36023D DE722911C (en) 1939-06-30 1939-06-30 Curtain iron with cord guide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE722911C true DE722911C (en) 1942-07-25

Family

ID=7590011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV36023D Expired DE722911C (en) 1939-06-30 1939-06-30 Curtain iron with cord guide

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE722911C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2242768A1 (en) CURRENT COLLECTING DEVICE FOR AN ELECTRIC POWER BAR
DE722911C (en) Curtain iron with cord guide
DE3000353C2 (en) Tensioning clamp with tensioning strap pull-off by a worm
DE2757261C3 (en) Closure for clothing, especially corsetry, swimwear and the like.
DE597757C (en) Rollable rod, especially for tripods, supports, carriers
DE933384C (en) Zipper
DE957832C (en) Holding device for ties, in particular for bow ties
AT157183B (en) Concealed zip.
AT234409B (en) Three-part snap buckle closure
DE3144324A1 (en) Knitted fabric web, especially curtain fabric web
DE884339C (en) Slide lock
AT322480B (en) SUSPENDERS
DE866165C (en) Wings for spinning, twisting, roving and similar machines
DE547220C (en) Hollow metal tooth crown covered with a porcelain facet
DE656766C (en) Metal cartridge belt
DE626856C (en) Adjustable closure for buckle shoes
AT236052B (en) Closure part, in particular a plug lock or tongue lock
DE652307C (en) Device for closing corsets
AT42009B (en) Cord or Strap guide for shoe fasteners etc. like
DE337292C (en) Guide bracket made of wire with loop-like curved guide eyelets for the cords of curtains, drapes, etc. like
AT122149B (en) Zipper.
DE608715C (en) Stair carpet rod that is held by OEsen
DE1584105C (en) Device for fastening a train by means of a door leaf
AT203984B (en) Slider for concealed zippers
DE2952294A1 (en) SLATER BLINDS