DE7219281U - Housing of variable depth, especially for vehicle exterior rearview mirrors - Google Patents

Housing of variable depth, especially for vehicle exterior rearview mirrors

Info

Publication number
DE7219281U
DE7219281U DE7219281U DE7219281DU DE7219281U DE 7219281 U DE7219281 U DE 7219281U DE 7219281 U DE7219281 U DE 7219281U DE 7219281D U DE7219281D U DE 7219281DU DE 7219281 U DE7219281 U DE 7219281U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
housing part
base
parts
foremost
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7219281U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7219281U publication Critical patent/DE7219281U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein in seiner Tiefe veränderliches Gehäuse für insbesondere Fahrzeug-Außenrückblickspiegel, nach dem Hauptpatent 1 430 355.The invention relates to a housing of variable depth, in particular for vehicle exterior rearview mirrors, according to the main patent 1 430 355.

Bei dem Außenrückblickspiegel nach dem Hauptpatent 1 430 355 besteht das Gehäuse aus einem hinteren Gehäuseteil, in das sich gegen die zunehmende Stoßdämpfungs-Spannung mindestens einer Druckfeder mehrere vordere Gehäuseteile bis zum Anschlag am Öffnungsrand des hinteren Gehäuseteiles hineinschieben lassen, wobei die Tiefe des Gehäuses sich ständig verringert und in der Endstellung etwa der Tiefe des hinteren Gehäuseteiles entspricht.In the case of the exterior rearview mirror according to the main patent 1 430 355, the housing consists of a rear housing part, into which several front housing parts can be pushed against the increasing shock absorption tension of at least one compression spring up to the stop at the opening edge of the rear housing part, whereby the depth of the housing is constant reduced and in the end position corresponds approximately to the depth of the rear housing part.

Ein Nachteil dieses patentierten Gehäuses, der sich jedoch erst bei Anbringung des Außenrückblickspiegels seitlich auf der Fahrzeug-Tür anstatt weiter vorne auf dem Kotflügel bemerkbar machen kann, besteht darin, dass mit beginnender Ineinanderverschiebung die vorderen Gehäuseteile untereinander und gegenüber dem hinteren Gehäuseteil ihre - in der Gebrauchsstellung mit Sicherheit gegebene - Führung verlieren und ungesteuerte Eigenbewegungen ausführen können, durch die im Falle eines Anstoßes aus einer stark schräg zur Gehäuselängsmittelachse verlaufenden Richtung ein sauberes Ineinanderschieben der einzelnen Gehäuseteile behindert werden kann und auch die in die Fahrtrichtung weisenden Vorderränder der ineinanderschiebbaren Gehäuseteile stellenweise mehr bloßgelegt werden können, als dies im Interesse der unfallsicheren Formgebung erwünscht ist.A disadvantage of this patented housing, which can only become noticeable when the outside rearview mirror is attached to the side of the vehicle door instead of further forward on the fender, is that when the front housing parts begin to slide into one another and with respect to the rear housing part, their - in the Use position given with certainty - lose guidance and can perform uncontrolled movements, which in the event of an impact from a direction that is strongly oblique to the longitudinal center axis of the housing can prevent the individual housing parts from being neatly nested and the front edges of the nested housing parts pointing in the direction of travel are more exposed in places can be, as this is desired in the interest of the accident-proof design.

Aufgabe der Erfindung ist nun, ein in seiner Tiefe veränderliches Gehäuse für insbesondere Fahrzeug-Außenrückblickspiegel zu schaffen, das unter Beibehaltung der prinzipiellen Vorzüge der Bauart nach dem Hauptpatent 1 430 355 dessen Nachteile vermeidet, und das sich gleich gut auch für an den vorderen Türen eines Fahrzeuges anzubringende Außenrückblickspiegel auch solcher Bauarten verwenden lässt, die entsprechend den neueren internationalen Sicherheitsbestimmungen sich bei einem Anstoß von vorne, schräg von der Seite oder von hinten flach an die Karosserie bzw. Tür anlegen können.The object of the invention is to create a depth-variable housing for, in particular, vehicle exterior rearview mirrors which, while maintaining the basic advantages of the design according to the main patent 1 430 355, avoids its disadvantages, and which is equally good for one on the front doors External rearview mirror to be attached to the vehicle can also be used of types which, in accordance with the more recent international safety regulations, can be placed against the body or door in the event of an impact from the front, at an angle from the side or from the rear.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass mindestens ein vorderes Gehäuseteil mit dem den verstellbaren Spiegelglasträger tragenden hinteren bzw. Basis-Gehäuseteil durch eine gemeinsame Achse zwangsgesteuert ineinanderschwenkbar verbunden ist, wobei die vorderen Gehäuseteile in an sich bekannter Weise durch mindestens eine sich auf dem hinteren Gehäuseteil abstützende Feder in ihrer Gebrauchs-Endstellung gehalten sein können.According to the invention, this object is achieved in that at least one front housing part is connected to the rear or base housing part carrying the adjustable mirror glass carrier by a common axis so that it can pivot into one another in a positively controlled manner, the front housing parts in a manner known per se by at least one on the rear housing part supporting spring can be held in their end-of-use position.

Weitere Neuheitsmerkmale sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further novelty features are identified in the subclaims.

Die beifolgende Zeichnung zeigt als Ausführungsbeispiele der Erfindung:The following drawing shows exemplary embodiments of the invention:

in Fig. 1 in teilweise geschnittener bzw. ausgebrochener Draufsicht ein in seine Gebrauchs-Endstellung auseinandergefächertes Gehäuse eines für die linke Fahrzeugseite bestimmten Außenrückblickspiegels, wobei die zur Fahrzeuglängsmittelachse parallele Fahrtrichtung durch einen Pfeil angedeutet ist, in Fig. 2 das gleiche Gehäuse wie in Fig. 1, jedoch um 90° verkippt in ungeschnittener Seitenansicht,In Fig. 1 a partially cut or broken plan view of a housing, fanned out into its end-of-use position, of an outside rearview mirror intended for the left side of the vehicle, the direction of travel parallel to the vehicle's longitudinal center axis being indicated by an arrow, in Fig. 2 the same housing as in Fig. 1, but tilted by 90 ° in an uncut side view,

in Fig. 3 das gleiche Gehäuse wie in Fig. 1 in teilweise geschnittener bzw. ausgebrochener Draufsicht, wobei jedoch die einzelnen Gehäuseteile in ihrer äußersten ineinandergeschwenkten und eingerasteten Endstellung dargestellt sind,In Fig. 3 the same housing as in Fig. 1 in a partially sectioned or broken plan view, but the individual housing parts are shown in their outermost pivoted and locked end position,

in Fig. 4 als weiteres Ausführungsbeispiel ein nur dreiteiliges Gehäuse in geschnittener Draufsicht,In Fig. 4, as a further embodiment, an only three-part housing in a sectional plan view,

in Fig. 5 als Einzelheit und in Draufsicht eine federbelastete Längenbegrenzungseinrichtung, deren beide Enden mit je einem - nur abgebrochen angedeutetem - Gehäuseteil verbunden sind.In Fig. 5 as a detail and in plan view, a spring-loaded length limiting device, the two ends of which are each connected to a housing part - only indicated broken off.

Bei dem Ausführungsbeispiel der Erfindung nach Fig. 1, 2 und 3 ist das beispielsweise eine etwa lang-rechteckige Umrissform aufweisende hintere bzw. Basis-Gehäuseteil 1 mit den vorderen Gehäuseteilen 2, 3, 4, 5, 6 sowie dem, mit einem vorgewölbten Boden 8 versehenen, vordersten Gehäuseteil 7 durch eine gemeinsame, hier beispielsweise an der fahrzeugnahen Seite des Gehäuses angeordnete Achse 9 so verbunden, dass sich - bei einem die Spannung der Schenkelfeder 15 überwindenden Anstoß von vorne, schräg von der Außenseite oder auch von rückwärts - die vorderen Gehäuseteile nach Art eines Fächers zwangsgesteuert übereinander und schließlich über das Basis-Gehäuseteil 1 legen können. Erfindungsgemäß lässt sich also die Tiefe des Gehäuses stufenlos so verändern, dass sie in der zusammengeschobenen Endstellung des Gehäuses nach Fig. 3 nur noch einen Bruchteil der Tiefe des voll zur Gebrauchs-Endstellung entfalteten Gehäuses nach Fig. 1 beträgt. Das Maß, um das sich die Gehäusetiefe verändert bzw. verringert, hängt im wesentlichen von der Anzahl der ineinanderschwenkbaren Gehäuseteile ab. Wie aus dem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung nach Fig. 4 ersichtlich, gestattet jedoch ein nur dreiteiliges Gehäuse schon eine Verringerung von dessen Gebrauchstiefe auf etwa ein Drittel in der zusammengelegten Endstellung.In the embodiment of the invention according to FIGS. 1, 2 and 3, this is, for example, an approximately long, rectangular outline having the rear or base housing part 1 with the front housing parts 2, 3, 4, 5, 6 and the one with a convex bottom 8 provided, foremost housing part 7 by a common, here for example arranged on the side of the housing near the vehicle, connected so that - when the tension of the torsion spring 15 is overcome from the front, obliquely from the outside or from the back - the front Housing parts in the manner of a fan can be positively controlled one above the other and finally place over the base housing part 1. According to the invention, the depth of the housing can be changed continuously so that in the pushed together end position of the housing according to FIG. 3 it is only a fraction of the depth of the housing according to FIG. 1, which is fully unfolded to the end-of-use position. The extent to which the housing depth changes or decreases depends essentially on the number of housing parts that can be pivoted into one another. As from the further exemplary embodiment of the invention 4 can be seen, however, a three-part housing already allows a reduction of its depth of use to about a third in the collapsed end position.

Innerhalb des hinteren bzw. Basis-Gehäuseteiles 1 nach Fig. 1 und 2 ist in bekannter Weise an einem festen Haltebock 11 mittels eines Gelenkes 12 verstellbar der Träger 13 für das Spiegelglas 14 befestigt. In der Rückwand des Basis-Gehäuseteiles 1 kann ein Fenster 19 angeordnet werden, in das bei bis auf minimale Tiefe zusammengeschobenem Gehäuse der Fanghaken 16 einer durch die Feder 18 gespannten Sicherungseinrichtung 17 einschnappt, wonach sich das Gehäuse erst wieder bis zur vollen Gebrauchstiefe entfaltet, wenn die Sicherungseinrichtung 17 im Langloch 29 im Boden 8 des vordersten Gehäuseteiles 7 von Hand verschoben und dadurch der Fanghaken 16 aus dem Fenster 19 ausgerastet wird.Within the rear or base housing part 1 according to FIGS. 1 and 2, the carrier 13 for the mirror glass 14 is fastened in a known manner to a fixed support bracket 11 by means of a hinge 12 so that it can be adjusted. In the rear wall of the base housing part 1, a window 19 can be arranged into which, when the housing is pushed together to a minimum depth, the catch hook 16 of a locking device 17 tensioned by the spring 18 snaps, after which the housing only unfolds to its full usable depth again when the safety device 17 is moved by hand in the elongated hole 29 in the bottom 8 of the foremost housing part 7 and the catch hook 16 is disengaged from the window 19 as a result.

Diese in Fig. 1 und 2 gezeigte Sicherungseinrichtung für das auf Minimaltiefe zusammengeschobene Gehäuse nach der Erfindung stellt lediglich ein Ausführungsbeispiel eines Erfindungsprinzipes dar, das auch mit beliebigen anderen, beispielsweise aus der Schloss-Technik bekannten Mitteln zu verwirklichen ist, sofern sich die Sicherungseinrichtung nur von außen her mit der Hand ohne besonderes Werkzeug ausrasten lässt. Jedenfalls kann eine solche besondere Sicherungseinrichtung für das äußerst zusammengeschobene Gehäuse dann von besonderem Vorteil sein, wenn der Außenrückblickspiegel z.B. auf der Tür befestigt und entsprechend den neueren Sicherheitsbestimmungen so ausgebildet ist, dass er sich bei einem Anstoß aus verschiedenen bis entgegengesetzten Richtungen flach an die Karosserie bzw. die Seitenscheibe anlegen kann und in dieser Stellung stehen bleibt. Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe kann jedoch auch ohne eine solche Sicherungseinrichtung gelöst werden.This safety device shown in Fig. 1 and 2 for the housing pushed together to the minimum depth according to the invention represents only one embodiment of the principle of the invention, which can also be implemented with any other means known, for example, from lock technology, provided that the safety device is only from on the outside by hand without any special tools. In any case, such a special safety device for the extremely collapsed housing can be of particular advantage if the exterior rearview mirror is attached to the door, for example, and is designed in accordance with the more recent safety regulations so that it is flat against the body or in the event of an impact from different or opposite directions . Can put on the side window and remain in this position. That of the invention The underlying object can, however, also be achieved without such a safety device.

Bei dem Gehäuse nach Fig. 1 bis 3 ist ferner die Maximaltiefe des aus den vorderen Gehäuseteilen 2, 3, 4, 5, 6 bzw. 7, 8 und dem Basis-Gehäuseteil 1 gebildeten Gehäuses nach der Erfindung dadurch begrenzt, dass die einzelnen Gehäuseteile an der äußeren vertikalen Gehäusehochkante korrespondierende Anschläge 10 und 10´ aufweisen, die unter Spannung der kräftigen Schenkelfeder 15 aneinanderliegen.In the housing according to FIGS. 1 to 3, the maximum depth of the housing according to the invention formed from the front housing parts 2, 3, 4, 5, 6 or 7, 8 and the base housing part 1 is limited by the fact that the individual housing parts have corresponding stops 10 and 10 'on the outer vertical upper edge of the housing, which rest against one another under tension of the strong leg spring 15.

Sofern bei Herstellung der Gehäuseteile aus Kunststoff insbesondere die nach innen vorspringenden Anschläge 10´ spritztechnische bzw. Entfernungsschwierigkeiten bereiten und überhaupt die Anschläge 10 und 10´ dickere Wandstärken der einzelnen Gehäuseteile bedingen und dadurch die Hauptspantfläche des ganzen Gehäuses in aerodynamisch unerwünschter Weise über die reine Nutzfläche des Spiegelglases 14 hinaus zu sehr vergrößern, sieht die Erfindung vor, unter Verzicht auf die Anschläge 10 und 10´ das Gehäuse gemäß dem in Fig. 4 gezeigten Ausführungsbeispiel auszubilden wie folgt:If, when manufacturing the housing parts from plastic, the inwardly protruding stops 10 'in particular cause injection-related or removal difficulties and the stops 10 and 10' generally require thicker walls of the individual housing parts and thereby the main bulkhead of the entire housing in an aerodynamically undesirable manner over the pure usable area of the To enlarge mirror glass 14, the invention provides for the housing to be designed as follows in accordance with the exemplary embodiment shown in FIG. 4, dispensing with the stops 10 and 10 ':

Die Funktion dieser Anschläge 10 und 10´ wird hier übernommen von einer besonderen Längenbegrenzungseinrichtung, die aus einem von der Kegelfeder 15´ gespannten bzw. gestreckten hochbiegsamen Stahlband, Stahlseil, einer feingliedrigen oder Kugel-Kette oder auch einer zugfesten Kordel 22 gebildet wird, deren eines Ende an einem Befestigungspunkt, z.B. einer Öse 21, am vordersten Gehäuseteil 7, 8 und deren anderes Ende an einem Befestigungspunkt, z.B. einer Halbrundzunge 23, am Basis-Gehäuseteil 1 angreift. Die wirksame gestreckte Länge der Einrichtung 22 kann durch Anziehen der Schraube 24 so eingestellt werden, dass das vordere, mit einem strömungsgünstig ausgewölbten Boden 8 versehene Gehäuseteil 7 in seiner voll ausgeschwenkten Endstellung gerade noch mit seinem rückwärtigen Außenrand das Basis-Gehäuseteil 1 übergreift. Auch bei einem solchen nach Fig. 4 ausgebildeten Gehäuse kann zusätzlich eine besondere, das vordere Gehäuseteil 7 in seiner übereinandergeschwenkten Endstellung am Basis-Gehäuseteil 1 durch Einrasten festhaltende Sicherungseinrichtung 16, 17, 18, 19 nach Fig. 1 und 2 vorgesehen werden.The function of these stops 10 and 10 'is assumed here by a special length-limiting device, which is formed from a highly flexible steel band, steel cable, a delicate or ball chain or a tensile cord 22 tensioned or stretched by the conical spring 15', one of which is The end at a fastening point, for example an eyelet 21, engages the foremost housing part 7, 8 and the other end of which engages at a fastening point, for example a semicircular tongue 23, on the base housing part 1. The effective extended length of the device 22 can be adjusted by tightening the screw 24 so that the rear outer edge of the front housing part 7, which is provided with a bottom 8 bulging for favorable flow conditions, just overlaps the base housing part 1 in its fully swung-out end position. 4, a special securing device 16, 17, 18, 19 according to FIGS. 1 and 2 can also be provided to hold the front housing part 7 in its end position pivoted over one another on the base housing part 1 by snapping into place.

Bei dem Gehäuse nach Fig. 4 ist ferner ein zusätzliches Gehäuseteil 20 vorgesehen, das in der rückwärtigen Öffnung des Basis-Gehäuseteiles 1 um die gemeinsame Achse 9 gegen einen gewissen Reibungswiderstand aus- und einschwenkbar eingebaut ist. Auf diese einfache Weise lässt sich ohne Mehraufwand erreichen, dass der Spiegelglasträger 13, 14 von vornherein in einem gewissen Vorwinkel schräg zur Fahrzeugquerachse nach einwärts gerichtet ist, worauf er sich bei entsprechender Ausbildung seines Gelenkes 12´ dann noch um einen weiteren Winkel nach einwärts sowie auf- und abwärts schwenken lässt. Das zusätzliche Gehäuseteil 20 kann ferner in seiner am weitesten aus dem Basis-Gehäuseteil 1 herausgeschwenkten Stellung entweder durch Anschläge 10, 10´ oder auch durch eine Längenbegrenzungseinrichtung 22 nach Fig. 4 bzw. 25, 26, 27 nach Fig. 5 gesichert werden, wobei dann zweckmäßig die Federn 15 bzw. 15´ wegzulassen sind.In the case of FIG. 4, an additional housing part 20 is also provided, which is installed in the rear opening of the base housing part 1 so that it can be pivoted out and in about the common axis 9 against a certain frictional resistance. In this simple way it can be achieved, without additional effort, that the mirror glass carrier 13, 14 is directed inwards at a certain forward angle obliquely to the vehicle transverse axis, whereupon it then moves inwards and upwards at a further angle with a corresponding design of its joint 12 ' - and can pivot downwards. The additional housing part 20 can also be secured in its most pivoted out position from the base housing part 1 either by stops 10, 10 'or by a length limiting device 22 according to FIG. 4 or 25, 26, 27 according to FIG then it is advisable to omit the springs 15 or 15 '.

Dieses Gehäuse nach dem in Fig. 4 gezeigten Ausführungsbeispiel weist also ein weiteres Neuheitsmerkmal der Erfindung auf insofern, als hier das Basis-Gehäuseteil 1 zwischen mindestens einem darüberschwenkbaren vorderen Gehäuseteil 7 und mindestens einem in seine rückwärtige Öffnung einschwenkbaren zusätzlichen Gehäuseteil 20 angeordnet ist, wobei sich die Gebrauchstiefe des ganzen Gehäuses durch Zusammenschieben seiner Teile ebenfalls auf einen Bruchteil verringern lässt und das am weitesten nach rückwärts zu gelegene Gehäuseteil den verstellbaren Spiegelglasträger aufnimmt.This housing according to the embodiment shown in FIG. 4 thus has a further novelty feature of the invention insofar as here the base housing part 1 between at least one front housing part 7 that can be swiveled over it and at least an additional housing part 20 which can be pivoted into its rear opening is arranged, whereby the depth of use of the entire housing can also be reduced to a fraction by pushing its parts together and the housing part furthest backwards accommodates the adjustable mirror glass carrier.

In Fig. 5 ist eine andersartige Ausbildungsform der Längenbegrenzungseinrichtung im Gehäuse nach Fig. 4 gezeigt. Die beiden Laschen 25 und 25´ sind durch eine Achse 28 kniegelenkartig verbunden und werden durch die Schenkelfeder 15 auseinandergespreizt, bis die eine Lasche 25 an der Anschlagabkröpfung 26 der anderen Lasche 25´ bzw. an einer Anschlageinstellschraube 27 anliegt. Das freie Ende der Lasche 25 ist schwenkbar mit einer Öse 21 am Boden 8 des vordersten Gehäuseteiles 7 verbunden, und das freie Ende der anderen Lasche 25´ mit einer Öse 21´ am Basis-Gehäuseteil 1. Der von den beiden auseinandergespreizten Laschen 25 und 25´ eingeschlossene stumpfe Winkel ist so bemessen bzw. lässt sich an der Anschlagschraube 27 so einstellen, dass das vordere Gehäuseteil 7 mit seinem rückwärtigen Stirnrand gerade noch die vordere Kante des Basis-Gehäuseteiles 1 übergreift. Wird auf das vordere Gehäuseteil 7, 8 oder das Basis-Gehäuseteil 1 ein Stoß ausgeübt, der die Spannkraft der Feder 15 übersteigt, so schwenken sich die Teile 1 und 7, 8 ineinander, wobei in der Endstellung die beiden Laschen 25 und 25´ übereinander liegen.FIG. 5 shows a different embodiment of the length limiting device in the housing according to FIG. 4. The two tabs 25 and 25 'are connected like a knee joint by an axle 28 and are spread apart by the leg spring 15 until one tab 25 rests on the stop bend 26 of the other tab 25' or on a stop adjusting screw 27. The free end of the tab 25 is pivotably connected to an eyelet 21 on the bottom 8 of the foremost housing part 7, and the free end of the other tab 25 'is connected to an eyelet 21' on the base housing part 1 ´ included obtuse angles is dimensioned or can be adjusted at the stop screw 27 in such a way that the front housing part 7 with its rear end edge just overlaps the front edge of the base housing part 1. If a shock is exerted on the front housing part 7, 8 or the base housing part 1 which exceeds the tension force of the spring 15, the parts 1 and 7, 8 pivot into one another, with the two tabs 25 and 25 'one above the other in the end position lie.

Sofern - in Fahrtrichtung (Pfeil) gesehen - vor dem Basis-Gehäuseteil 1 statt nur eines vorderen Gehäuseteiles deren mehrere angeordnet werden sollen, die alle um die gemeinsameIf - seen in the direction of travel (arrow) - in front of the base housing part 1 instead of just one front housing part, several of them are to be arranged, all around the common one

Achse 9 übereinander und über das Basis-Gehäuseteil 1 geschwenkt werden können, wie dies in Fig. 1 und 2 gezeigt ist, und sofern diese einzelnen Gehäuseteile aus konstruktiven bzw. fabrikatorischen Gründen nicht mit in Gebrauchsstellung aneinanderliegenden Anschlägen 10 und 10´ (Fig. 1) versehen werden können, sieht die Erfindung die Möglichkeit vor, innerhalb des aus mehreren Teilen gebildeten Gehäuses eine Längenbegrenzungsvorrichtung anzuordnen, die - in von Damenfächern bzw. Lamellen-Jalousien o.ä. her bekannter Weise - aus einem geschmeidigen Band, Kette oder Kordel 22 (Fig. 4) von einstellbarer wirksamer Länge bestehen, deren eines Ende am vordersten Gehäuseteil 7, 8 und deren anderes Ende am Basis-Gehäuseteil 1 angreift wie bereits beschrieben. Auf dem Band oder der Kette oder Kordel 22 sind in entsprechender Anzahl und sich ergebenden Abständen Knoten, Kugeln, Scheiben, Stifte oder dergleichen fest angebracht, die an zueinander versetzten Befestigungspunkten bzw. Ösen 21 in jedem der zwischen dem vordersten Gehäuseteil 7, 8 und dem Basis-Gehäuseteil 1 mitschwenkbar angeordneten weiteren Gehäuseteile befestigt sind und in gleicher Weise wie die Anschläge 10 und 10´ jedes einzelne Teil des durch die Spannung einer Feder 15 bzw. 15´ fächerartig entfalteten Gehäuses in seiner richtigen Endstellung zu seinen beiden jeweils benachbarten Gehäuseteilen sichern.Axis 9 can be pivoted one above the other and over the base housing part 1, as shown in FIGS. 1 and 2, and provided that these individual housing parts, for structural or manufacturing reasons, do not have stops 10 and 10 ′ lying next to one another in the position of use (FIG. 1 ), the invention provides the possibility of arranging a length limiting device within the housing formed from several parts, which - in a manner known from women's compartments or slatted blinds or the like - consists of a supple band, chain or cord 22 (Fig. 4) consist of adjustable effective length, one end of which engages the foremost housing part 7, 8 and the other end of which engages the base housing part 1, as already described. On the band or the chain or cord 22 knots, balls, discs, pins or the like are firmly attached in a corresponding number and resulting intervals, which are attached to mutually offset fastening points or eyelets 21 in each of the between the foremost housing part 7, 8 and the Base housing part 1 are attached to pivotable further housing parts and, in the same way as stops 10 and 10 ', secure each individual part of the housing, which is unfolded in a fan-like manner by the tension of a spring 15 or 15', in its correct end position to its two adjacent housing parts.

Zum gleichen Zweck kann auch die aus Fig. 5 ersichtliche Längenbegrenzungseinrichtung so abgewandelt werden, dass zwischen den beiden Laschen 25 und 25´ für jedes weitere vordere Gehäuseteil je eine weitere solche Lasche mit eigenem Anschlag 26 und eigener Feder 15 vorgesehen wird, deren eines Ende mit der gemeinsamen Achse 28 und deren anderes Ende mit einer Öse 21 im zugehörigen vorderen Gehäuseteil 2 bzw. 3 bzw. 4 usw. verbunden ist. Damit sich die Laschen beim Ineinanderschwenken der Gehäuseteile nicht gegenseitig behindern, können sie ihrer Länge nach jeweils verschiedenartig gekröpft und zusätzlich verschieden lang bemessen werden, wobei dann die zugehörigen Ösen 21 innerhalb der verschiedenen vorderen Gehäuseteile in entsprechend verschiedenen Höhenlagen und Abständen von der Achse 9 anzuordnen sind.For the same purpose, the length limiting device shown in FIG. 5 can be modified so that a further such lug with its own stop 26 and its own spring 15 is provided between the two lugs 25 and 25 'for each further front housing part, one end of which is provided with the common axis 28 and its other end with an eyelet 21 in the associated front housing part 2 or 3 or 4, etc. is connected. So that the tabs do not interfere with each other when the housing parts are pivoted into one another, they can be cranked in different ways according to their length and additionally dimensioned of different lengths, the associated eyelets 21 then having to be arranged within the various front housing parts at different heights and distances from the axis 9 .

Die Verbindung des Gehäuses nach der Erfindung mit dem Fahrzeug kann wie üblich in der Weise erfolgen, dass die Unterseite oder fahrzeugnahe Innenseite des Basis-Gehäuseteiles 1 durch ein Kugel- oder Drehgelenk verstellbar mit dem freien Ende eines an der Karosserie bzw. einer vorderen Seitentür des Fahrzeuges angeschraubten Haltearmes oder auch eines seinerseits zu einem mit dem Fahrzeug verschraubten Sockel verstell- oder verschwenkbaren Zwischenteiles verbunden ist. Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Gehäuses nach der Erfindung kann die gemeinsame Achse 9 für die vorderen bzw. zusätzlichen Gehäuseteile 2, 3, 4, 5, 6, 7 bzw. 20 und für das Basis-Gehäuseteil 1 zusammenfallen mit der Achse des, das Basis-Gehäuseteil 1 mit dem Haltearm bzw. mit dem Zwischenteil verstellbar verbindenden Kugel- oder Drehgelenkes, und desgleichen kann die gemeinsame Achse 9 auch zusammenfallen mit der Achse des das Zwischenteil mit dem Sockel verstellbar verbindenden Kugel- oder Drehgelenkes.The connection of the housing according to the invention with the vehicle can be done as usual in such a way that the underside or the inside of the base housing part 1 close to the vehicle can be adjusted by a ball or swivel joint with the free end of a on the body or a front side door of the Vehicle screwed-on retaining arm or one in turn is connected to a base screwed to the vehicle adjustable or pivotable intermediate part. In a preferred embodiment of the housing according to the invention, the common axis 9 for the front or additional housing parts 2, 3, 4, 5, 6, 7 or 20 and for the base housing part 1 can coincide with the axis of the base -Housing part 1 with the holding arm or with the adjustable connecting ball or swivel joint, and likewise the common axis 9 can also coincide with the axis of the ball or swivel joint adjustably connecting the intermediate part to the base.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform dient schließlich die gemeinsame Drehachse 9 für die einzelnen Teile des Gehäuses nach der Erfindung zugleich zur verstellbaren bzw. verdrehbaren bzw. verkippbaren Verbindung diesesIn a further preferred embodiment, the common axis of rotation 9 for the individual parts of the housing according to the invention serves at the same time for the adjustable or rotatable or tiltable connection of this

Gehäuses unmittelbar mit einem an der Karosserie bzw. Tür des Fahrzeuges befestigten Sockel.Housing directly with a base attached to the body or door of the vehicle.

Für die Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe ist es unerheblich, ob sich das vorderste, mit einem geschlossenen Boden 8 versehene Gehäuseteil 7 in das bzw. die nach rückwärts anschließenden weiteren Gehäuseteile hineinschieben lässt, wie dies bei dem Gehäuse nach dem Hauptpatent 1 430 355 (Talbot) der Fall ist, oder aber ob das vorderste Gehäuseteil das bzw. die nach rückwärts anschließenden weiteren Gehäuseteile in sich aufnimmt. Die letztere Bauart ist jedoch aus aerodynamischen Gründen günstiger insofern, als bei dieser die eine umlaufende Staukante bildenden Stirnränder der einzelnen Gehäuseteile nach rückwärts weisen und deshalb das glatte Abströmen des Fahrtwindes nach rückwärts nicht behindern. Die Erfindung sieht jedoch ausdrücklich auch die - bei dem Gehäuse nach Fig. 4 gezeigte - Zwischenlösung vor, das bzw. die vorderen Gehäuseteile über das Basis-Gehäuseteil 1 von außen herübergreifen zu lassen und das bzw. die nach rückwärts an das Basis-Gehäuseteil 1 anschließenden Gehäuseteile 20 ineinander und schließlich in das Basis-Gehäuseteil 1 hineinzuschieben bzw. hineinzuschwenken.To achieve the object on which the invention is based, it is irrelevant whether the foremost housing part 7, which is provided with a closed base 8, can be pushed into the further housing part (s) that adjoin it at the rear, as is the case with the housing according to the main patent 1 430 355 (Talbot) is the case, or whether the foremost housing part accommodates the further housing part or parts that adjoin it towards the rear. The latter design, however, is more favorable for aerodynamic reasons in that the end edges of the individual housing parts, which form a circumferential damming edge, point backwards and therefore do not hinder the smooth outflow of the airstream backwards. The invention, however, expressly also provides the interim solution - shown in the case of FIG subsequent housing parts 20 into one another and finally push or pivot into the base housing part 1.

Schließlich können die einzelnen Gehäuseteile in aus dem Hauptpatent 1 430 355 bereits bekannter Weise statt aus Metall ganz aus Kunststoff hergestellt werden, wobei dann die Gehäuseteile bei Auswahl des richtigen Kunststoffes unter Druck oder Stoß elastisch verformbar und von selbst wieder ihre Ursprungsform annehmend ausgebildet werden können.Finally, the individual housing parts can be made entirely of plastic instead of metal in the manner already known from the main patent 1 430 355, whereby the housing parts can then be designed to be elastically deformable under pressure or impact and automatically assume their original shape again if the correct plastic is selected.

Weiter ist vorgesehen, beispielsweise das mit einem aus aerodynamischen Gründen weit in Fahrtrichtung vorgewölbtem Boden 8 versehene vorderste Gehäuseteil 7 aus einem besonders leicht elastisch verformbaren Kunststoff und die nach rückwärts anschließenden weiteren Gehäuseteile 6, 5, 4 usw. aus einem wesentlich härteren Kunststoff und schließlich das tragende Basis-Gehäuseteil 1 z.B. als Metall-Gussteil herzustellen. Der besonders leicht verformbare bzw. eindrückbare Boden 8 des vordersten Gehäuseteiles 1 entspricht dann in seiner Funktion den bereits aus der deutschen Offenlegungsschrift 1 755 899 (Talbot) bekannten stoßdämpfenden Gummipuffern 31 bzw. Gummileisten 32 auf der Außenseite des Spiegelkopfes 7 nach Fig. 1 bzw. Fig. 6, 7 und 8 der Zeichnung zu dieser Vorveröffentlichung, gestattet aber zugleich eine vorübergehende weitere Verringerung der Tiefe des Gehäuses nach der Erfindung.It is also provided, for example, that the foremost housing part 7, which is provided with a floor 8 bulging far in the direction of travel for aerodynamic reasons, is made of a particularly easily elastically deformable plastic and the further housing parts 6, 5, 4, etc., which adjoin backwards, are made of a much harder plastic and finally that to produce supporting base housing part 1, for example, as a metal casting. The particularly easily deformable or compressible base 8 of the foremost housing part 1 then corresponds in its function to the shock-absorbing rubber buffers 31 or rubber strips 32 on the outside of the mirror head 7 according to FIG. 6, 7 and 8 of the drawings relating to this prior publication, but at the same time allows a temporary further reduction in the depth of the housing according to the invention.

Das in seiner Tiefe veränderliche Gehäuse nach der Erfindung eignet sich insbesondere für solche Fahrzeug-Außenrückblickspiegel, die sich entsprechend den neueren internationalen Sicherheitsbestimmungen durch einen Anstoß von vorne, von schräg seitlich oder von rückwärts aus ihrer seitlich abstehenden Gebrauchsstellung heraus in eine flach an der Karosserie bzw. Seitenscheibe anliegende Ausweichstellung bewegen lassen, wie es beispielsweise bei dem Außenrückblickspiegel nach der deutschen Offenlegungsschrift 1 755 899 (Talbot) der Fall ist. Außer für Fahrzeug-Außenrückblickspiegel eignen sich Gehäuse nach der Erfindung bei entsprechender Ausbildung auch als Gehäuse für andere Fahrzeug-Außenteile wie Leuchten, außenliegende Drehzahlmesser oder andere Anzeigegeräte und dergleichen, wenn diese ähnlichen Sicherheitsbestimmungen entsprechen sollen.The depth-variable housing according to the invention is particularly suitable for those vehicle exterior rearview mirrors that, in accordance with the newer international safety regulations, can be pushed from the front, from the side or from the rear from their laterally protruding position of use into a flat on the body or Let the evasive position adjacent to the side window move, as is the case, for example, with the outside rearview mirror according to German Offenlegungsschrift 1 755 899 (Talbot). Except for vehicle exterior rearview mirrors, housings according to the invention are also suitable as housings for other vehicle exterior parts such as lights, external tachometers or other display devices and the like, if these are to comply with similar safety regulations.

Sämtliche in der Beschreibung und/oder der Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich betrachtet.All individual and combination features disclosed in the description and / or the drawing are considered essential to the invention.

Claims (7)

1. In seiner Tiefe veränderliches Gehäuse für insbesondere Fahrzeug-Außenrückblickspiegel, nach dem Hauptpatent 1 430 355, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein vorderes Gehäuseteil (2, 3, 4, 5, 6 bzw. 7, 8) mit dem den verstellbaren Spiegelglasträger (11, 12, 13, 14) tragenden hinteren bzw. Basis-Gehäuseteil (1) durch eine gemeinsame Achse (9) zwangsgesteuert ineinanderschwenkbar verbunden ist, wobei das bzw. die vorderen Gehäuseteile (2, 3, 4, 5, 6 bzw. 7, 8) in an sich bekannter Weise durch mindestens eine sich auf dem hinteren Gehäuseteil (1) abstützende Feder (15, 15´) in ihrer Gebrauchs-Endstellung gehalten sein können.1. In its depth variable housing for in particular vehicle exterior rearview mirrors, according to the main patent 1 430 355, characterized in that at least one front housing part (2, 3, 4, 5, 6 or 7, 8) with the adjustable mirror glass carrier ( 11, 12, 13, 14) bearing rear or base housing part (1) is connected by a common axis (9) forcibly pivoted into one another, the front housing part or parts (2, 3, 4, 5, 6 or 7 , 8) can be held in their end-of-use position in a manner known per se by at least one spring (15, 15 ') supported on the rear housing part (1). 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein zusätzliches Gehäuseteil, deren jeweils hinterstes (20) den verstellbaren Spiegelglasträger (12 bzw. 12´, 13, 14) trägt, mit dem Basis-Gehäuseteil (1) durch eine gemeinsame Achse (9) zwangsgesteuert ineinanderschwenkbar verbunden ist.2. Housing according to claim 1, characterized in that at least one additional housing part, the rearmost (20) of which carries the adjustable mirror glass carrier (12 or 12 ', 13, 14) with the base housing part (1) through a common axis (9) is positively connected to pivot into one another. 3. Gehäuse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das bzw. die vorderen Gehäuseteile (2, 3, 4, 5, 6 bzw. 7, 8) in ihrer Gebrauchs-Endstellung zueinander und zum Basis-Gehäuseteil (1) durch unter Federspannung (15, 15´) aneinanderliegende Anschläge (10, 10´) gesichert werden.3. Housing according to claim 1 and 2, characterized in that the or the front housing part (2, 3, 4, 5, 6 or 7, 8) in their use end position to each other and to the base housing part (1) Adjacent stops (10, 10 ') are secured under spring tension (15, 15'). 4. Gehäuse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das bzw. die vorderen Gehäuseteile (2, 3, 4, 5, 6 bzw. 7, 8) in ihrer Gebrauchs-Endstellung zueinander und zum Basis-Gehäuseteil (1) durch mindestens eine in sich biegsame bzw. in einem Gelenk (28) knickbare Längenbegrenzungseinrichtung (22 bzw. 25, 25´) gehalten werden, deren eines Ende an einem Befestigungspunkt (21) am jeweils vordersten Gehäuseteil (7, 8) und deren anderes Ende an einem weiteren Befestigungspunkt (
<NichtLesbar>
bzw. 23) am Basis-Gehäuseteil (1) angreift, und deren durch eine Feder (15 bzw. 15´) gestreckte wirksame Länge mittels Anschlägen (26) und bzw. oder Einstellschrauben (24 bzw. 27) begrenzbar ist.
4. Housing according to claim 1 and 2, characterized in that the or the front housing parts (2, 3, 4, 5, 6 or 7, 8) in their use end position to each other and to the base housing part (1) at least one length limiting device (22 or 25, 25 ') which is flexible or can be bent in a joint (28), one end of which is attached to a fastening point (21) on the foremost housing part (7, 8) and the other end another attachment point (
<Notreadable>
or 23) engages the base housing part (1), and its effective length, extended by a spring (15 or 15 '), can be limited by means of stops (26) and / or adjusting screws (24 or 27).
5. Gehäuse nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die vorderen Gehäuseteile (2, 3, 4, 5, 6 bzw. 7, 8) in ihrer ineinandergeschobenen Endstellung zum Basis-Gehäuseteil (1) durch eine selbsttätige, von außen wieder auslösbare Rasteinrichtung (16, 17, 18, 19) zusammengehalten werden.5. Housing according to claim 1 to 4, characterized in that the front housing parts (2, 3, 4, 5, 6 or 7, 8) in their nested end position to the base housing part (1) by an automatic, from the outside again releasable latching device (16, 17, 18, 19) are held together. 6. Gehäuse nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die gemeinsame Achse (9) für die Gehäuseteile (2, 3, 4, 5, 6 und 7, 8 bzw. 20) und für das Basis-Gehäuseteil (1) zusammenfällt mit der Achse des das ganze Gehäuse mit seinem Haltearm bzw. unmittelbar mit dem Sockel verstellbar verbindenden Kugel- bzw. Dreh- bzw. Kipp-Gelenkes.6. Housing according to claims 1 to 5, characterized in that the common axis (9) for the housing parts (2, 3, 4, 5, 6 and 7, 8 or 20) and for the base housing part (1) coincides with the axis of the ball or rotary or tilting joint which connects the entire housing with its holding arm or directly adjustably to the base. 7. Gehäuse nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass einzelne oder alle Gehäuseteile (1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7, 8 bzw. 20) in an sich bekannter Weise aus Kunststoff hergestellt sind, wobei mindestens für den in Fahrtrichtung vorgewölbten Boden (8) des vordersten Gehäuseteiles (7) bzw. für das ganze vorderste Gehäuseteil (7, 8) ein wesentlich elastischerer Kunststoff als für die nach rückwärts anschließenden Gehäuseteile (6, 5, 4, 3, 2 bzw. 20) und das Basis-Gehäuseteil (1) verwendet ist.7. Housing according to claim 1 and one or more of claims 2 to 6, characterized in that individual or all housing parts (1, 2, 3, 4, 5, 6 and 7, 8 or 20) in a manner known per se Plastic are made, at least for the floor (8) of the foremost housing part (7), which is bulging in the direction of travel, or for the entire foremost housing part (7, 8), a significantly more elastic plastic than for the rearwardly adjoining housing parts (6, 5, 4 , 3, 2 or 20) and the base housing part (1) is used.
DE7219281U 1972-05-17 Housing of variable depth, especially for vehicle exterior rearview mirrors Expired DE7219281U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2225023 1972-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7219281U true DE7219281U (en) 1974-02-14

Family

ID=1281069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7219281U Expired DE7219281U (en) 1972-05-17 Housing of variable depth, especially for vehicle exterior rearview mirrors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7219281U (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Hauptpatent 1 430 355, OS 1 755 899

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2436339C2 (en) Exterior rear-view mirror to be attached to the side of the vehicle
DE2846636B2 (en) Full face helmet
DE2847060C3 (en) Holder of a face shield on a hard hat
DE2800128C2 (en) Drive-over bridge for ramps
DE2815936A1 (en) Combined harvester with built on straw chopper - has guide device in straw walker discharge chute to distribute straw evenly over cutter drum
DE3805788A1 (en) Spring mechanism for a motor-vehicle sun-visor hinge
DE1262135B (en) Device for moving a wind deflector rotatably mounted on motor vehicles within the sunroof cutout
DE1478133C3 (en) Front binding part of a ski safety binding
DE2615645C2 (en) Remotely operated motor vehicle rearview mirror
DE7219281U (en) Housing of variable depth, especially for vehicle exterior rearview mirrors
DE2225023C2 (en) Housing of variable depth, especially for exterior rearview mirrors for motor vehicles
DE10202773B4 (en) Fishing rod with bendable handpiece
DE2907858A1 (en) WHEEL CAP
DE645483C (en) Grain divider for mowing machines
DE8210653U1 (en) LOADING WEATHER PROTECTION
DE2000490A1 (en) Reel for a fishing line
DE1630338B2 (en) EXTERIOR REAR VIEW MIRROR FOR VEHICLES
DE2118042A1 (en) Device for the automatic hooking of the fish biting the fishing rod, especially for deep fishing
DE1086135B (en) Towing device with swiveling hook
DE2556604A1 (en) DETACHABLE PAIR OF REAR MIRRORS
EP0620334A1 (en) Tipping hinge for awnings
DE578762C (en) Rods for windows that can be swiveled outwards
DE2232897C3 (en) Exterior mirrors for vehicles
DE911458C (en) Lantern holder for wagons
DE1802620A1 (en) Sun visor for motor vehicles