DE7216381U - Stand for fenders or the like. - Google Patents

Stand for fenders or the like.

Info

Publication number
DE7216381U
DE7216381U DE7216381U DE7216381DU DE7216381U DE 7216381 U DE7216381 U DE 7216381U DE 7216381 U DE7216381 U DE 7216381U DE 7216381D U DE7216381D U DE 7216381DU DE 7216381 U DE7216381 U DE 7216381U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
rotation
stand according
bearing tube
knurled screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7216381U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHECHTL M
Original Assignee
SCHECHTL M
Publication date
Publication of DE7216381U publication Critical patent/DE7216381U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Ständer für Kotflügel od. dgl.The invention relates to a stand for fenders or the like.

Es sind bereits Kotflügelständer in Form eines aufrecht stehenden rechteckigen Rahmens bekannt, dessen Vertikalstreben teleskopisch verlängerbar sind und seitliche Baken aufweisen, in die Kotflügel od. dgl. eingehängt werden können. Solche Kotflügelständer sind jedoch nur zum Trocknen bereits lackierter Kotflügel od. dgl. geeignet, da die Lage der Kotflügel nach dem Einhängen in diesen Kotflügelständer festliegt und ohne Berührung des Kotflügels und damit Beschädigung der Lackoberfläche nicht geändert werden kann. Solche Lageänderungen sind jedoch unbedingt erforderlich, um in alle Winkel des Kotflügels ohne Mühe hineinzukommen und um Korrosionsschutzbeschichtungen, die wegen ihrer Zähflüssigkeit nicht von unten gespritzt werden können, aufbringen zu können.Fender stands in the form of an upright rectangular frame are already known, the vertical struts of which can be telescopically extended and have lateral beacons into which fenders or the like can be hung. Such fender stands are only suitable for drying already painted fenders or the like, since the position of the fenders is fixed after hanging in this fender stand and cannot be changed without touching the fender and thus damaging the paint surface. Such changes in position are but absolutely necessary in order to be able to get into all corners of the fender with ease and to be able to apply anti-corrosion coatings that cannot be sprayed from below due to their viscosity.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Ständer für Kotflügel od. dgl. zu schaffen, der nach Einhängen eines zu bearbeitenden Gegenstandes eine freie Verschwenkung dieses Gegenstandes in nahezu beliebigen Lagen zulässt.The invention is based on the object of creating a stand for fenders or the like which, after hanging an object to be processed, allows this object to be freely pivoted in almost any position.

Diese Aufgabe ist gelöst durch in einer Vertikalebene dreh- und schwenkbare Radialarme, die mit ihren Enden an einer an einem Vertikalpfosten horizontal gelagerten Drehachse befestigt sind und an ihren freien Enden Befestigungseinrichtungen, vorzugsweise Flügelschrauben zur Befestigung eines Kotflügels od. dgl. aufweisen.This object is achieved by radial arms which can be rotated and pivoted in a vertical plane and which are fastened with their ends to a pivot axis mounted horizontally on a vertical post and which have fastening devices, preferably wing screws for fastening a fender or the like, at their free ends.

Bei dem erfindungsgemäßen Ständer wird der zu bearbeitende - beispielsweise zu lackierende - Kotflügel od. dgl. über seine an ihm für eine spätere Montage befindlichen Löcher oder Anschlagflansch mit den Flügelschrauben an den Enden der Radialarme derart befestigt, dass er eine starre Einheit mit diesen Radialarmen bildet. Da die Radialarme mit ihren anderen Enden an der horizontal gelagerten Drehachse befestigt sind, können sie zusammen mit dem Kotflügel um diese Drehachse geschwenkt werden. Dadurch kann der Kotflügel in die zu seinerIn the stand according to the invention, the fender or the like to be processed - for example to be painted - is attached to the ends of the radial arms with the wing screws via its holes or stop flange located on it for later assembly in such a way that it forms a rigid unit with these radial arms . Since the other ends of the radial arms are attached to the horizontally mounted axis of rotation, they can be pivoted about this axis of rotation together with the fender. This allows the fender to fit into his

Bearbeitung günstigste Lage gebracht werden.Machining can be brought to the most favorable location.

In einer vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ständers ist die Drehachse in einem vorzugsweise in seiner Mitte mit dem Vertikalpfosten fest verbundenen Lagerrohr gelagert und in ihrer Drehung gegenüber dem Rohr durch eine Rändelschraube arretierbar. Durch eine solche Arretierung kann der Kotflügel in einer einmal festgestellten Lage gehalten werden.In an advantageous embodiment of the stand according to the invention, the axis of rotation is mounted in a bearing tube, preferably firmly connected in its center to the vertical post, and its rotation relative to the tube can be locked by means of a knurled screw. With such a locking, the fender can be held in a position that has once been determined.

Vorzugsweise ergänzen sich an beiden Enden der Drehachse zwei Radialarme zu einer durchgehenden Einheit, die in ihrer Mitte mit dem jeweiligen Drehachsenende fest verbunden ist und an der zumindest ein weiterer Radialarm, vorzugsweise ebenfalls in mittigem Bereich, angelenkt ist. Durch die Gestaltung von zwei Radialarmen in einer durchgehenden Einheit wird eine besonders einfache Bauweise erreicht, da diese Radialarme durch ein einziges Profilstück - durch ein Rohr - gebildet werden. Die Anlenkung eines weiteren Radialarmes, der dementsprechend um den Anlenkungspunkt verschwenkbar ist, ermöglicht eine Anpassung an unterschiedlich geformte Kotflügel.Preferably, two radial arms complement each other at both ends of the axis of rotation to form a continuous unit, which is firmly connected in its center to the respective end of the axis of rotation and to which at least one further radial arm is articulated, preferably also in the central area. By designing two radial arms in a continuous unit, a particularly simple design is achieved, since these radial arms are formed by a single profile piece - a pipe. The articulation of a further radial arm, which can accordingly be pivoted about the articulation point, enables adaptation to differently shaped fenders.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ständers ist die Drehachse in zwei gegeneinander verdrehbare und mittels einer Rändelschraube gegeneinander arretierbare Teile unterteilt. Da dieIn a further advantageous embodiment of the stand according to the invention, the axis of rotation is divided into two parts which can be rotated against one another and locked against one another by means of a knurled screw. Since the

Drehachse an beiden Enden Radialarme aufweist, können mit dem erfindungsgemäßen Ständer vorteilhafterweise gleichzeitig zwei Gegenstände bearbeitet werden. Die Unterteilung der Drehachse in zwei Teile und die Verdrehbarkeit dieser beiden Teile gegeneinander führt dazu, dass die beiden zu bearbeitenden Gegenstände unterschiedliche Winkellagen zueinander einnehmen können, was vorteilhafterweise eine Anpassung an unterschiedliche Formen der zu bearbeitenden Gegenstände und an unterschiedliche Bearbeitungsstufen ermöglicht.Has radial arms at both ends of the axis of rotation, two objects can advantageously be processed simultaneously with the stand according to the invention. The division of the axis of rotation into two parts and the rotatability of these two parts against each other means that the two objects to be processed can assume different angular positions to one another, which advantageously enables adaptation to different shapes of the objects to be processed and to different processing stages.

Vorzugsweise hat dabei der eine Drehachsenteil den Querschnitt des Lagerrohrs und ist auf das auf dem Lagerrohr vorragende Ende des anderen Drehachsenteils aufgeschoben. Durch die Verwendung des gleichen Querschnitts für den einen Drehachsenteil, können das Lagerrohr und dieses Drehachsenteil aus dem gleichen Ausgangsmaterial gebildet werden, was einerseits fertigungstechnisch vorteilhaft ist und andererseits auch eine einheitliche äußere Gestaltung herbeiführt. Der über den anderen Drehachsenteil übergreifende eine Drehachsenteil kann nämlich derart dicht an dem Lagerrohr anliegen, dass ein nur kaum sichtbarer Spalt zwischen diesen beiden Teilen verbleibt.Preferably, the one axis of rotation part has the cross section of the bearing tube and is pushed onto the end of the other axis of rotation part protruding on the bearing tube. By using the same cross section for the one axis of rotation part, the bearing tube and this axis of rotation part can be formed from the same starting material, which is advantageous in terms of production technology and also results in a uniform external design. The one axis of rotation part that extends over the other axis of rotation part can namely lie so close to the bearing tube that a barely visible gap remains between these two parts.

In einer vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ständers ist zumindest ein Radialarm teleskopartig verlängerbar und in seiner Länge mittels einer Rändelschraube fest einstellbar. Eine solche Verlängerungsmöglichkeit erlaubt eine weitere Anpassung an die zu bearbeitenden Gegenstände.In an advantageous embodiment of the stand according to the invention, at least one radial arm is telescopic extendable and adjustable in length by means of a knurled screw. Such an extension option allows further adaptation to the objects to be processed.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ständers ist der Vertikalpfosten gegenüber einem Fuß drehbar und in seiner Höhe verstellbar und durch eine Rändelschraube arretierbar. Durch diese Höhenverstellung kann der zu bearbeitende Gegenstand in die für die Bearbeitung bequemste Höhe gebracht werden.In a further advantageous embodiment of the stand according to the invention, the vertical post is rotatable with respect to a foot and adjustable in height and can be locked by a knurled screw. This height adjustment allows the object to be processed to be brought to the most convenient height for processing.

Die Radialarme haben vorzugsweise das Profil eines Vierkantrohrs, was insbesondere für die teleskopisch verlängerbaren Radialarme vorteilhaft ist, da durch ein solches Vierkantprofil (bzw. zwei ineinander gesteckte Vierkantprofile) eine Verdrehung der Radialarme vermieden wird und damit eine sichere Stützung des in den erfindungsgemäßen Ständer eingespannten zu bearbeitenden Gegenstandes erreicht wird. Die übrigen bei dem erfindungsgemäßen Ständer verwendeten Profile sind Hohlrohrprofile. Die feste (festbleibende) Verbindung von verschiedenen Profilteilen des erfindungsgemäßen Ständers wird vorzugsweise durch Verschweißung gebildet.The radial arms preferably have the profile of a square tube, which is particularly advantageous for the telescopically extendable radial arms, since such a square profile (or two nested square profiles) avoids twisting of the radial arms and thus a secure support of the clamped in the stand according to the invention processed object is achieved. The other profiles used in the stand according to the invention are hollow tube profiles. The fixed (permanent) connection of different profile parts of the stand according to the invention is preferably formed by welding.

Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to schematic drawings of an exemplary embodiment.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Ständers teilweise im Schnitt; undFig. 1 shows a side view of the stand according to the invention, partly in section; and

Fig. 2 zeigt eine Ansicht des erfindungsgemäßen Ständers nach Linie II-II in Fig. 1.FIG. 2 shows a view of the stand according to the invention along line II-II in FIG. 1.

Der in den Zeichnungen dargestellte erfindungsgemäße Ständer besitzt einen Vertikalpfosten 3, der in einen Fuß 10 eingesetzt ist und mittels einer Rändelschraube 11 in seiner Höhe gegenüber diesem Fuß arretiert ist. Mit der Rändelschraube 11 wird gleichzeitig die Drehung des Vertikalpfostens 3 gegenüber dem Fuß 10 verhindert. An dem Vertikalpfosten 3 ist ein Lagerrohr 6 in dessen Mitte verschweißt.The stand according to the invention shown in the drawings has a vertical post 3 which is inserted into a foot 10 and is locked in height relative to this foot by means of a knurled screw 11. With the knurled screw 11, the rotation of the vertical post 3 relative to the foot 10 is prevented at the same time. A bearing tube 6 is welded in the middle of the vertical post 3.

In dem Lagerrohr 6 ist ein Teil 4b einer Drehachse 4 drehbar gelagert. Dieses Drehachsenteil 4b ist mittels einer Rändelschraube 7, die in ein in dem Lagerrohr 6 vorgesehenes Gewinde eingreift und beim Anziehen gegen das Drehachsenteil 4b drückt, gegenüber dem Lagerrohr 6 arretierbar. Auf das eine - in der Zeichnung das linke - Ende des Drehachsenteils 4b, das aus dem Lagerrohr 6 herausragt, ist ein anderes Drehachsenteil 4a aufgeschoben, das den gleichen Querschnitt wie das Lagerrohr 6 hat. Dieses Drehachsenteil 4a ist gegenüber dem Drehachsenteil 4b drehbar, kann jedoch mittels einer eingeschraubten Rändelschraube 8 gegenüber dem Drehachsenteil 4b arretiert werden.A part 4b of an axis of rotation 4 is rotatably mounted in the bearing tube 6. This axis of rotation part 4b can be locked relative to the bearing tube 6 by means of a knurled screw 7 which engages in a thread provided in the bearing tube 6 and presses against the axis of rotation part 4b when it is tightened. On one end of the axis of rotation part 4b, which protrudes from the bearing tube 6, a different axis of rotation part 4a, which has the same cross-section as the bearing tube 6, is pushed onto one end of the axis of rotation part 4b, which is the left in the drawing. This axis of rotation part 4a is rotatable with respect to the axis of rotation part 4b, but can be locked with respect to the axis of rotation part 4b by means of a screwed-in knurled screw 8.

An die von dem Lagerohr 6 abgewandten Enden der beiden Drehachsenteile 4a und 4b sind Radialarme 1 angeschweißt, die aus einem durchgehenden Vierkantrohr bestehen.Radial arms 1, which consist of a continuous square tube, are welded to the ends of the two rotational axis parts 4a and 4b facing away from the bearing tube 6.

Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein Radialarm - in Fig. 1 der Radialarm rechts oben - teleskopisch durch ein eingestecktes Vierkantrohr verlängerbar, wobei die Länge dieses Radialarms 1 durch eine Rändelschraube 9 fest einstellbar ist.In the embodiment shown in the drawing, a radial arm - the radial arm at the top right in FIG. 1 - can be extended telescopically through an inserted square tube, the length of this radial arm 1 being fixedly adjustable by a knurled screw 9.

An den Enden der Radialarme sind Flügelschrauben 5 vorgesehen, mit denen der zu bearbeitende Gegenstand an die Radialarme angeschraubt wird.At the ends of the radial arms wing screws 5 are provided with which the object to be processed is screwed to the radial arms.

Gemäß Darstellung in Fig. 2 ist an einen Radialarm 1 ein weiterer Radialarm 2 - nahe der Drehachse 4 - angelenkt. Die Gelenkverbindung ist schwergängig gestaltet, damit die Verschwenkung nur mit einem gewissen - geringen - Kraftaufwand durchgeführt werden kann. Der Radialarm 2 besitzt an seinem freien Ende ebenfalls eine Flügelschraube 5 zur Befestigung des zu bearbeitenden Gegenstandes.As shown in FIG. 2, a further radial arm 2 - near the axis of rotation 4 - is articulated to a radial arm 1. The articulated connection is designed to be stiff so that the pivoting can only be carried out with a certain - low - expenditure of force. The radial arm 2 also has a wing screw 5 at its free end for fastening the object to be processed.

Claims (7)

1. Ständer für Kotflügel od. dgl., gekennzeichnet durch in einer Vertikalebene dreh- und schwenkbare Radialarme (1, 2), die mit ihren Enden an einer an einem Vertikalpfosten (3) horizontal gelagerten Drehachse (4) befestigt sind und an ihren freien Enden Befestigungseinrichtungen (5), vorzugsweise Flügelschrauben, zur Befestigung eines Kotflügels od. dgl. aufweisen.1. Stand for fenders or the like, characterized by radial arms (1, 2) which can be rotated and pivoted in a vertical plane and which are attached at their ends to a pivot axis (4) mounted horizontally on a vertical post (3) and to their free ones Ends of fastening devices (5), preferably wing screws, for fastening a fender or the like. 2. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (4) in einem vorzugsweise in seiner Mitte mit dem Vertikalpfosten (3) fest verbundenen Lagerrohr (6) gelagert ist und in ihrer Drehung gegenüber dem Lagerrohr (6) durch eine Rändelschraube (7) arretierbar ist.2. Stand according to claim 1, characterized in that the axis of rotation (4) is mounted in a bearing tube (6), which is preferably firmly connected in its center to the vertical post (3), and in its rotation relative to the bearing tube (6) by a knurled screw ( 7) can be locked. 3. Ständer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an beiden Enden der Drehachse (4) sich zwei Radialarme (1) zu einer durchgehenden Einheit ergänzen, die in ihrer Mitte mit dem jeweiligen Drehachsenende fest verbunden ist und an der zumindest ein weiterer Radialarm (2) vorzugsweise ebenfalls in mittigem Bereich angelenkt ist.3. Stand according to claim 2, characterized in that at both ends of the axis of rotation (4) two radial arms (1) complement each other to form a continuous unit, which is firmly connected in its center to the respective end of the axis of rotation and on which at least one further radial arm ( 2) is preferably also hinged in the central area. 4. Ständer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (4) in zwei gegeneinander verdrehbare und mittels einer Rändelschraube (8) gegeneinander arretierbare Teile (4a, 4b) unterteilt ist.4. Stand according to claim 3, characterized in that the axis of rotation (4) is divided into two mutually rotatable parts (4a, 4b) which can be locked against each other by means of a knurled screw (8). 5. Ständer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der eine Drehachsenteil (4a) den Querschnitt des Lagerrohrs (6) hat und auf das aus dem Lagerrohr (6) vorragenden Ende des anderen Drehachsenteils (4b) aufgeschoben ist.5. Stand according to claim 4, characterized in that the one axis of rotation part (4a) has the cross section of the bearing tube (6) and is pushed onto the end of the other axis of rotation part (4b) protruding from the bearing tube (6). 6. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Radialarm (1) teleskopartig verlängerbar ist und in seiner Länge mittels einer Rändelschraube (9) fest einstellbar ist.6. Stand according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least one radial arm (1) can be extended telescopically and its length is fixedly adjustable by means of a knurled screw (9). 7. Ständer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vertikalpfosten (3) gegenüber einem Fuß (10) drehbar und in seiner Höhe verstellbar und durch eine Rändelschraube (11) arretierbar ist.7. Stand according to one of the preceding claims, characterized in that the vertical post (3) relative to a foot (10) is rotatable and adjustable in height and can be locked by a knurled screw (11).
DE7216381U Stand for fenders or the like. Expired DE7216381U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7216381U true DE7216381U (en) 1972-09-14

Family

ID=1280273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7216381U Expired DE7216381U (en) Stand for fenders or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7216381U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0535426A1 (en) Partitioning device for a vehicle boot
EP1646300A1 (en) System for fixing in position collapsible construction kits
DE2003182A1 (en) Bipod to support the tube of grenade launchers and the like.
DE2221089C3 (en) Clamping device for fenders or the like
DE7216381U (en) Stand for fenders or the like.
DE10054656C2 (en) Collapsible warning triangle
EP0568857A1 (en) Electronic camera
DE1088795B (en) Frame for exhibition boards
DE1632929A1 (en) Device for atomizing liquids, in particular for agriculture for the treatment of cultivated plants
DE2620668C3 (en) Device for height adjustment of supports for formwork scaffolding or the like.
DE3815196A1 (en) Pivoting board
DE2951562A1 (en) Hair dryer for standing or hand-held use - has swivel arm with handle acting as support leg when necessary
DE2504159A1 (en) BRACKET FOR Hinged Awnings
DE29615172U1 (en) Roof stand that can be attached to an inclined roof surface
DE202007009365U1 (en) Height-adjustable drawbar for vehicle trailers with motorized spindle actuator
DE9203351U1 (en) Device for winding cables etc.
AT212U1 (en) BRACKET WITH SWIVELING DEVICE
DE3914157C2 (en)
DE1583849B1 (en) Fastening device for drill supports
DE2934557A1 (en) Awning sunblind horizontal swivel tube - has non-rotatably mounted drive case sliding on bracket held support tube
DE2443596B2 (en) ARTICULATED AWNING
DE9420730U1 (en) Table frame
DE1962176U (en) SWIVELING TV SHELF.
DE202006009813U1 (en) Canopy for doors and balconies has support frame swivel mounted on fixing device with angled elements and locking devices to form flat or sloping roof according to weather conditions
DE1065482B (en)